Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon anderZ » 07.04.2009, 12:03


Vielleicht sollte man in Sachen Doppelbesetzung der Positionen mit dem Trainerposten beginnen.



Beitragvon tim_price » 07.04.2009, 12:17


Jo, Spiele gegen den KSC haben was und insgesamt war / ist die zweite Liga als Fan irgendwie sehr unterhaltsam.
Aber gegen die Eintracht im Abstiegskampf Liga 1 wäre dann doch besser.......

Was im Moment fehlt ist der Verve, das Kitzeln, Kribbeln. FCK 2009 ist wie schlechter Sex. Besser als nix, aber die Leidenschaft (die Leiden schafft.....).

Letztes Jahr im Abstiegskampf, wie hat man sich da auf das nächste Spiel gefreut (bzw. davor angst gehabt) und JETZT, wo wir seit paar Spieltagen nur 3 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben hält sich dieses Kribbeln dann doch bei der Mehrheit der Beteiligten in Grenzen. Bei einem Heimspieltor müsste doch eigentlich das Stadion platzen!? Aber nein, alle sind eingelullt, 1-1 auch OK, was soll´s. Bald ist die Saison zu Ende und wir haben sie schön zu Ende geeiert. Wenn uns am Schluß nur unser schlechtes Torverhältnis vom Aufstieg trennt, zucken alle mal mit den Schultern und das war´s.

Wieso ist man im Aufstiegskampf nicht so entschlossen wie im Abstiegskampf? Wieso macht man sich selbst so runter?
Hätte sich Sasic vor dem letzten Spiel gegen Köln hingestellt und gesagt "Köln ist ein Erstligateam, gegen die gewinnen wir nie!" hätten alle mit dem Kopf geschüttelt. Jetzt, 3 Punkte zurück, macht er nichts anderes. Bald ist es soweit und er sagt "wenn wir mit nur einem Tor Unterschied im heimstarken Osnabrück verlieren, bin ich zufrieden".

Leider hat man nicht den Eindruck als sei dieses Runtermachen bzw. Kleinhalten von Sasic eine Art Taktik. Der glaubt was er sagt und selbst wenn er Recht hätte, soll er es für sich behalten.
Magath mit seinem Drecksclub stellt sich hin und sagt "Unser Ziel ist weiterhin Platz 5". Dabei grinst er. Man sieht, man weiss.......Alles ist klar, Wolfsburg will Meister werden.

Die Verweise nach MZ gehen mir auch auf den Wecker. Klar spielt MZ seit Jahren ein System, konnte ein Gerüst aus Spielern halten, aber die Übermannschaft sind die trotz einiger guter Spieler nicht. Und sie geben nach der Saison einen ihrer besten ab (Feulner). Da stellt sich aber keiner hin und sagt ohne Feulner sei man in Liga 1 nicht wettbewerbsfähig. Nö, er wird probiert.

Kuntz und Sasic müssen sich in spätestens 1-2 Jahren an ihrem Plan messen lassen. Nicht alle Anhänger und auch Spieler werden so lange Geduld aufweisen. Und man kann auch 2010 oder 2011 mit einer "guten" Mannschaft mal nur fünfter werden. Gibt immer 7-8 Teams (bei 2 sicheren Plätzen), die für den Aufstieg in Frage kommen. Ja, und dann?



Beitragvon CKwon » 07.04.2009, 12:30


salamander hat geschrieben:
Wenn Milan glaubt, dass er in KL nun drei Jahre lang ruhig arbeiten kann, um sich dann langsam an Mainz heranzurobben, dann irrt er meiner Meinung nach gewaltig. Der Verein ist wirtschaftlich zum Aufstieg verdammt. Lautern ist nicht Fürth. Und die Mannschaft kann viel mehr, als sie derzeit zeigt. Unser Ziel muss der Aufstieg sein und das jedes verdammte Jahr in der zweiten Liga.


Gebe dir zwar Recht in dem was du schreibst. Aber: Wir sind zwar zum Aufstieg verdammt, haben aber nicht die Masse, um den Aufstieg zu erzwingen. Wenn wir das versuchen, dann laufen wir Gefahr in 2 Jahren wieder da zu stehen, wo wir letzte Saison schon mal waren.

Die Transferbilanz von Kuntz und Sasic ist insgesamt in Ordnung, daher kann man sich auch schon mal erlauben, bei Vertragsverlängerungen zu pokern. Ganz zur Not schafft man nen guten Erstaz ran...



Beitragvon Westkurvenalex » 07.04.2009, 12:35


CKwon hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:
Wenn Milan glaubt, dass er in KL nun drei Jahre lang ruhig arbeiten kann, um sich dann langsam an Mainz heranzurobben, dann irrt er meiner Meinung nach gewaltig. Der Verein ist wirtschaftlich zum Aufstieg verdammt. Lautern ist nicht Fürth. Und die Mannschaft kann viel mehr, als sie derzeit zeigt. Unser Ziel muss der Aufstieg sein und das jedes verdammte Jahr in der zweiten Liga.


Gebe dir zwar Recht in dem was du schreibst. Aber: Wir sind zwar zum Aufstieg verdammt, haben aber nicht die Masse, um den Aufstieg zu erzwingen. Wenn wir das versuchen, dann laufen wir Gefahr in 2 Jahren wieder da zu stehen, wo wir letzte Saison schon mal waren.

Die Transferbilanz von Kuntz und Sasic ist insgesamt in Ordnung, daher kann man sich auch schon mal erlauben, bei Vertragsverlängerungen zu pokern. Ganz zur Not schafft man nen guten Erstaz ran...


Letzteres müssen wir sogar. Wenn wir mal wieder auf einen grünen Zweig kommen wollen, geht das in erster Linie über Transfererlöse. Dann darf man eben z.B. einem Lakic nicht nachtrauern.



Beitragvon Wachter90 » 07.04.2009, 12:40


Also ich finde das man das Ziel Aufstieg woh lnoch klar schaffen kann.
3 Pukte hintendran ist wohl nicht viel.
Spiele gegen Osnabrück, Wehen, Rostock, Augsburg müssen einfach gewonnen werden und dann siehts ganz anderes aus.
Spiele gegen 1860 und Aachen sind so lala Spiele.
Spiele gegen Duisburg und Freiburg werden meiner Meinung nach Ausschlag gebende Spiele sein wobei ich Freiburg schon vorher den Aufstieg klar reden kann da ich sie die beste Mannschaft dieses Jahr finde.



Beitragvon Dream Theater » 07.04.2009, 12:41


Wen interessiert das Geschwätz in den Medien!

@Salamander u.a.
Wenn ihr mir zeigen könnt, dass intern das gleiche gesagt wird wie in den Medien, dann habt ihr recht.

Solange ihr das nicht könnt, ist alles nur Spekulation und unnötiges Gespräch.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass irgendjemand im Verein nicht aufsteigen will. Jeder Fußballer, jeder Trainer und jeder Vorstand der die Möglichkeit hat, wird sie auch nutzen wollen.

Also,
wen interessiert das Geschwätz in den Medien!



Beitragvon betzentobi » 07.04.2009, 12:50


Also nach meiner meinung ist es ein sehr überlegtes und gutes INterview.

Wir sind klar schlechter aufgestellt als Mainz da hat er recht. Aber reist er zu ein spiel mit 13 Feldspieler ???, dann setzt ich lieber ein Sebastian Reinert(von manchen Leuten gesagt außer form, mag sein. Lieber die Bank voll gemacht mit spielern die man durch sowas aufbauen kann und auch mehr Alternativen auf die bank hatt.

Aber bis jetzt ist die Saison solide, nix überraschendes nach meiner Meinung.
Sommertransfer... Top Milan und Stefan....
Wintertransfer..... Schauen wie es sich entwickelt,
bis jetzt leider nicht so der spieler was sich manche
erhofft oder erwünscht haben



1Liga wir kommen bald...

Nur mit Geduld... In der Ruhe liegt die Kraft....


:teufel2: FCK ein leben LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAng :teufel2:
Kaiserslautern <3



Beitragvon herzdrigger » 07.04.2009, 12:59


Dream Theater hat geschrieben:Wen interessiert das Geschwätz in den Medien!

@Salamander u.a.
Wenn ihr mir zeigen könnt, dass intern das gleiche gesagt wird wie in den Medien, dann habt ihr recht.

Solange ihr das nicht könnt, ist alles nur Spekulation und unnötiges Gespräch.

Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass irgendjemand im Verein nicht aufsteigen will. Jeder Fußballer, jeder Trainer und jeder Vorstand der die Möglichkeit hat, wird sie auch nutzen wollen.

Also,
wen interessiert das Geschwätz in den Medien!


So ähnlich sehe ich das auch. Am Sonntag nach dem 1:1 haben sich drastisch die Fehlpässe gehäuft, die Mannschaft wurde unsicher. Das passiert sicher keiner jungen Mannschaft, wenn Sie keinen Druck hat und das Saisonziel erreicht ist.
Was in der Presse gedruckt wird und was in der Kabine gesprochen wird sind 2 Paar Schuhe.
Ein Martin Amedick hat sicherlich nicht gewechselt, um in 3 Jahren aufzusteigen. Ich denke, alle wünschen sich nur das eine, aber das was man nach außen hin verkauft, ist oft was anderes.
Wir haben am Sonntag einfach nur Pech gehabt. Mit einem bisschen Konstanz wird der Traum von Milan auch in dieser Saison schon wahr. Und die Mannschaft kann es. Das hat sie schon oft bewiesen. Auf geht`s, Kämpfen und Siegen



Beitragvon tim_price » 07.04.2009, 12:59


@dream theater

Das kann kein Mensch beweisen....

Aber das Geschwätz in den Medien interessiert u.a. den Gegner, der von der internen Kommunikation genauso wenig mitbekommt wie wir.
Damit ist nicht das "Wir sind der große FCK" Gerede gemeint, sondern ein verstärkter Glauben an sich selbst. All die Lobhudeleien auf jeden unserer Gegner (bin schon ma auf Sasic´s Kommentar zu Wehen gespannt-> guter Gegner, steht in der Tabelle schlechter da als er ist, mit Ziemer nen gefährlichen Angreifer der´s uns zeigen will, wollen letzte Chance gegen Abstieg packen, Sandro Schwarz Topmotivator usw.) werden langsam albern.
Und wenn man weiss man spielt auswärts gegen eine von sich selbst nicht 100%ig überzeugte Mannschaft, vor nur bedingt elektrisierten Heimfans, dann tritt man als Gastteam anders (selbstbewusster) auf und macht schon mal den Bossanova vor der Westkurve.

Unser Team vermittelt einen angeschlagenen, überforderten Eindruck, das merkt jeder Gegner.

Verstärkt wird dies durch unsere Spielweise, mit der vielleicht auch die meisten Regionalligateams einigermaßen klar kämen, da man sich relativ leicht darauf einstellen kann. Angriff hoch und weit, muss man nur mit 7-8 Mann hintendrinstehen und die Murmel wegköpfen.



Beitragvon FockeWulf » 07.04.2009, 13:12


mir geht die Weichspülerei und diese Selbstdegradierung so was von auf die Nüsse bzw. (weil ja bald Ostern ist) auf die Eier!!!!

Warum sollen wir nicht schon diese Saison aufsteigen, wenn es doch noch möglich ist? Hätten wir erwartungsgemäß gegen Oberhausen am So gewonnen, dann stünden wir mit nur einem verf****** Punkt hinter einem Relegationsplatz, nun sind es leider 3 Punkte, aber was sind schon 3 Punkte??? alles ist noch drin, es sind noch genug Spiele!!!

Natürlich weiß ich (sogar noch sehr genau) wo wir letzte Saison standen, aber wen juckt dass denn jetzt noch??? gestern war gestern und heute ist heute und heute stehen wir nun mal unter den Top 5 und können es noch schaffen ins Oberhaus des deutschen Fußballs zu kommen. Ob wir dann später in der 1. Liga voll auf die Ohren bekommen oder vielleicht grade so drin bleiben, ist doch erst mal völlig egal. Probieren geht bekanntlicher Weise über studieren und dann gibt´s ja noch diesen positiven Aufwind den man als Aufsteiger mit nimmt.

Also Leute, nicht immer nur duckmäusern sondern Kopf hoch, Brust raus und Bauch rein und auf geht´s in den Endspurt um die Chance wahrzunehmen und den Aufstieg schon jetzt klar zu machen!!! schließlich stehen wir unter den ersten 5 und nicht unter den letzten 5. AUF GEHT´S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! man muss die Chance am Schopfe packen, wer weiß wie´s nächstes Jahr in der 2. Liga läuft? vielleicht nur Platz 10?
Also: AUF GEHT´S!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon Paul » 07.04.2009, 13:17


Was wäre denn so falsch daran, jetzt einfach volle Pulle anzugreifen? Wir können diese Saison kaum noch was verlieren, aber sehr sehr viel gewinnen. Dieses Understatement geht mir genauso wohin, wie anderen hier. Da geh ich lieber in den letzten Spieltagen mit fliegenden Fahnen "unter", als noch 5 mal Unentschieden zu spielen und nachher rumzuheulen, wie blöd der Pfosten wieder stand und dass die meisten Spieler halt noch sehr jung sind.

Ich erwarte jetzt auch mal ein Machtwort. Es wäre wieder ein verdammt guter Frühling für Helden - auf was bitte wartet der FCK eigentlich?
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzinho » 07.04.2009, 13:17


Mir geht diese Tiefstapelei allmählich auch auf die Nerven. Lautern ist nicht Koblenz und Lautern ist auch nicht Mainz. Wir haben immer noch ein viel größeres Umfeld als Mainz. Die Mannschaft hat dieses Jahr das Zeug zum Aufstieg und dann sollte auch alles versucht werden, diesen auch zu schaffen. Was bringt dieses ständige Herumreiten auf der Statistik? Anstatt immer wieder zu betonen, dass die Gegner vom Betze scheinbar überdurchschnittlich effektiv spielen, sollte man lieber in die Zukunft schauen und sagen: Noch 8 Spiele, 5 Punkte auf Mainz, noch ist alles drin! Es wird oft vergessen, dass Mainz auch ne Mannschaft, die das Zeug hat es auf den letzten Drücker zu vergeigen.
Ich weiß nicht, letztes Jahr hat die Rechnerei Glück gebracht, meine Rechnung sieht folgendermasen aus:
Osna
1860
Wehen
Hansa
Aus diesen 4 Spielen 9 Punkte!
Augsburg
Aachen
Msv
Freiburg
Aus diesen 4 Spielen 9 Punkte!
Klar, aufgrund unserer Auswärtsbilanz klingt das jetzt vielleicht utopisch, aber da sich Milan ja immer wieder auf das letzte Jahr beruft, sollte das für unsere mannschaft doch ein Klacks sein!

Eins steht fest: Es muss jetzt jedes Spiel voll auf Sieg gespielt werden, denn Unentschieden bringen uns nicht mehr weiter!



Beitragvon Rossobianco » 07.04.2009, 13:30


Floskeln und Phrasen....

Die wirtschaftliche Situation ist natürlich ausschlaggebend für die Breite des Kaders, natürlich braucht man da etwas Zeit. Aber das war so schon zu Erstligazeiten, da war der Etat höher, aber die Jungs haben mehr verdient, gleiches Procedere. Dass man nach Mainz mit 13 Mann gefahren ist und jetzt praktisch konstatiert, das die ja 19,5 hatten, ist doch Quark.

Der Unterschied ist doch vielmehr, dass M1 wie auch Freiburg, selbst Fürth und Duisburg, inzwischen auch Nürnberg (die genau das gleiche Problem hatten wie wir!) eine Taktik spielen, die von den "Anwesenden" nicht abhängt. Ich hab wahrhaft nix gegen die Kick&Rush-Variante, man lese meinen euphorischen Bericht übers Freiburg-Spiel nochmals, aber wenn bei uns zwei ausfallen, fällt der jeweils komplette Mannschaftsteil auseinander!

Und das passiert den anderen eben nicht! Und die haben auch keine 33 bundesligaerfahrenen Haudegen und Weltklasse -Stürmer! Im Gegenteil, wir haben mit dem Duo da vorne mit die besten, was Einsatz, Leidenschaft und Fitneß betrifft!
Und das man öfters den Pfosten trifft, wenn man - rein statistisch - am meisten draufschießt, ist eigentlich logisch! Keine Ausrede also!

Die leider einzige Aussage die haften bleibt ist, dass die Lizenz noch nicht gesichert scheint. Wohl, weil die fehlenden 100.000 aus dem Nachlass bereits fest eingeplant waren (oho, Herr Rosso,... gefährliches Halbwissen mal wieder!) und weil noch nicht klar ist, wieviel an "mehr" die Sponsoren bereit sind zu leisten, wenn es denn nichts wird mit dem Aufstieg. Daran allein hängen auch die Vertragsverlängerungen mit einigen Spielern.
Man braucht sich nicht zu wundern, wenn Bellinghausen dann in Fürth spielt und Sippel in Bielefeld, sind jetzt nur fiktive Beispiele. Gott sei Dank gibt es ab und an ma leinen "Pinheiro" oder so.

Die Spieler hingegen wissen schon, dass die meisten in ihrem Leben nur einen Erstligavertrag bekämen, wenn sie mit dem FCK aufsteigen würden, wo denn bitte sonst? Neue zu finden in einer weiteren Zweiligasaison wird jedes Jahr schwerer, da haben andere einfach bessere Konditionen zu bieten. Siehe jetzt der Falkenberg zB.
Und dann dieser Irrglaube, dass Milan hier die Zeit hätte drei oder vier Jahre mit langen Bällen die Bundesliga anzupeilen.... Ich gönns ihm ja, wenns so käme, bei Gott! Aber wenn wir die Kohle für die Abfindung hätten....

Der FCK scheitert an seinen finanziellen Verpflichtungen und nicht an den Ergebnissen, so rum müsste er es ausdrücken, und auf die hat er leider wirklich keinen Einfluß, egal mit welcher Taktik. Um den Rückstand auf M1 aufzuholen, der de facto ja existiert, müsste man in Lautern 20 Jahre wirtschaftlich gesund arbeiten, ohne politischen Einfluß. Wir sind dazu verdammt aufzusteigen, sonst wird das peu a peu immer weniger.

Wir haben eine Schlacht gewonnen, der Krieg dauert momentan noch an. Und jeder Feldherr muss seinem König neue Kriegstaktiken liefern, wenn die Schatulle leer ist und die Männer im Lazarett. Sonst wechseln die Veteranen die Seite und werden zu Legionären, und der Feldherr lässt sein Leben in der letzten Schlacht, großherzig, märtyrerhaft und mit erhobenem Schwert. Aber er wird tot sein!
Dann läuft das ganze "Herzblut" mit den Tränen der treuen Vasallen flußabwärts und die Stätte der großen Triumphe wird eine Wüstung.

Nein, nein... Milan hat es entweder nicht kapiert oder er wird vorgeschoben. Beides ist wenig hilfreich, nur diplomatisch. Und Diplomaten gewinnen am Ende nie!

So sorry!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Gemüsefrau » 07.04.2009, 13:32


Diese Interviews sind doch jedes Mal dasselbe.... :nachdenklich:
Ich erwarte noch nicht mal von der Mannschaft dieses Jahr aufzusteigen,aber ich erwarte von Trainer und Mannschaft alles dafür zu geben,wenn es eine Möglichkeit darauf gibt.Gab es das denn schonmal,dass eine Mannschaft große Chancen auf einen Aufstieg hat und indirekt sagt,dass man diese nicht nutzen wolle.Naja mit den Aussagen,dass man so evtl. in den nächsten 2-3Jahren aufsteigen will, wird man in Kauf nehmen müssen, nächstes Jahr weniger Dauerkarten zu verkaufen, und auch sonst viele Verluste an Zuschauereinnahmen hinnehmen zu müssen.
Im Falle eines Aufstiegs wäre das komplette Gegenteil der Fall, dazu kämen noch viel höhere Fernsehprämien etc...Da frag ich mich was besser ist :!:



Beitragvon mensch » 07.04.2009, 13:38


Ist nicht vielleicht so, dass Milan Sasic in seinem tiefsten Inneren mittlerweile erkannt hat, dass seine Art Training mitsamt seiner Taktikschulung - kick and rush mit anschließendem Ellenbogeneinsatz der Stürmer - nicht ausreicht, um in die erste Liga aufzusteigen?
Und das auch er selbst noch Zeit benötigt um sich dahingehend zu schulen? Einen nach den Verkäufen der Guten kurzfristig zusammengestotterten Kader wieder zu konditionellen Höchstleistungen zu bewegen ist wohl schwierig, aber machbar. Den Jungs allerdings in so kurzer Vorbereitungszeit jeweils eine entsprechende Spieltaktik beizubringen, ist wohl die wahre Kunst.
Darauf zu hoffen, dass der Kader zusammen bleibt um sich weiterzuentwickeln, evtl. noch puntuell gezielt mit Hilfe eines solventen größeren Sponsores verstärkt wird, "kannste doch vergessen".



Beitragvon fichtenherbert » 07.04.2009, 13:41


Für mich ist das ein sachliches und bodenständiges Interview von Milan und kann eigentlich nicht nachvollziehen warum es so zerrissen wird...

So ist mir das auf alle Fälle lieber als wenn er total selbstüberschätzend Parolen Richtung Aufstieg propagieren würde. Das soll er dem Neururer überlassen!!! Denkt ihr wirklich man kann den Aufstieg mit arrogantem Gefasel erzwingen? Soll er sich hinstellen und schreien: Wir sind Lautern allein deshalb gehören wir auf Platz 1 oder 2! Würde die Mannschaft so wirklich besser spielen?
Ich kann Eure Wut zwar verstehen aber Statements die sinngemäß so etwas wie "Milans Understatement kostet uns den Aufstieg!" wiedergeben halte ich weiterhin für Blödsinn.
Hab schon einmal geschrieben, der Aufstieg wäre das non plus ultra, aber machen wir uns nicht lächerlich Milans Kopf zu fordern wenns nicht klappt?
Muss Milan jedes Jahr ein Fussballwunder vollbringen um weiter Trainer in Lautern bleiben zu dürfen???
Ich bleibe dabei: manche Statements hier halte ich teilweise für sehr überheblich und arrogant und auch das Gerede von wirtschaftlichen Zwängen macht uns keinen Deut besser.

Am Samstag konnte ich mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr aufhören als ich gesehen habe wie die Düsseldorfer Fans sich gegenüber ihrem Team präsentiert haben.
...So langsam hab ich die Befürchtung sowas wäre auch auf dem Betze möglich.
Wir sind wieder zurück in der Erfolgsspur! Macht das doch nicht wieder kaputt und habt Geduld.



Beitragvon kepptn » 07.04.2009, 13:42


Schön formuliert Rosso: Die Schlacht gewonnen aber den Krieg noch nicht. Ich würde sagen wir sind noch nichtmal im Krieg angekommen. Wir haben eine Armee aufgestellt, wir sind aufgebrochen und wir hatten die ersten Feindkontakte. Aber der Hammer kommt noch.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Old_Man » 07.04.2009, 13:50


Wirklich gut geschrieben was hier einige von sich geben (z.B. Rosso, Salamander, Focke Wulf), spiegelt voll und ganz meine Meinung wieder. Mir geht’s ebenfalls fett auf die Nüsse. Einfach mal den Kopf hoch halten und selbstbewusst auftreten wäre angesagt!! Wenns nicht klappt isses auch nicht schlimm, dann hat man aber zumindest versucht, die Situation für sich zu nutzen.
Was ich die kommenden Spiele sehen will ist an sich ganz einfach: 11 Teufel in des Teufels Gewand, die auch mal "Sau" sind (siehe Terranova), der Junge hat mir –bei aller Abneigung in dem Spiel- richtig gut gefallen!
11 Teufel sollt ihr sein! :teufel2:



Beitragvon Michael » 07.04.2009, 13:53


FockeWulf hat geschrieben:... Hätten wir erwartungsgemäß gegen Oberhausen am So gewonnen, dann stünden wir mit nur einem verf****** Punkt hinter einem Relegationsplatz, nun sind es leider 3 Punkte, aber was sind schon 3 Punkte??? ...


FockeWulf hat geschrieben:... gestern war gestern und heute ist heute...


:)
Auf ein Neues.



Beitragvon Mac41 » 07.04.2009, 13:55


Aber hallo:
Da hab ich die ganze Zeit den Artikel vor Augen und seh die Ãœberschrift nicht:
Sasic träumt vom Fernziel Bundesliga

Bei mir im Büro hängt ein Bild mit einem Spruch, den ich gerne meinen Mitarbeitern unter die Nase halte, wenn sie mal wieder zu erklären versuchen, warum dies oder jenes nicht so richtig klappt:
Manche Menschen träumen vom Erfolg, andere sind wach und Arbeiten hart!

Da kann ich nur sagen träumen Sie weiter Herr Sasic, Erfolg kommt nur durch Willen und harte Arbeit.
Und am Wollen mangelt es. Das die klare Formulierung: Wir wollen Aufsteigen, möglichst jetzt! nicht schadet sieht man an Nürnberg und Duisburg. Die waren richtig weit weg und haben aufgeholt.
Da schwillt mir doch die Halsschlagader!
Und jetzt mal anders rum gerechnet Rosso:
Ist ein Jahr mehr 2. Liga nicht vielleicht teurer, als das Gehalt von Herrn Sasic? :teufel2:
Aber gut das wir keine Diplomaten sind - sonst hätten wir den 3. Weltkrieg sicher schon hinter uns.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon angeldust » 07.04.2009, 13:58


fichtenherbert hat geschrieben:Für mich ist das ein sachliches und bodenständiges Interview von Milan und kann eigentlich nicht nachvollziehen warum es so zerrissen wird...

So ist mir das auf alle Fälle lieber als wenn er total selbstüberschätzend Parolen Richtung Aufstieg propagieren würde. Das soll er dem Neururer überlassen!!! Denkt ihr wirklich man kann den Aufstieg mit arrogantem Gefasel erzwingen? Soll er sich hinstellen und schreien: Wir sind Lautern allein deshalb gehören wir auf Platz 1 oder 2! Würde die Mannschaft so wirklich besser spielen?


Sorry, aber liest Du auch die Kommentare der Anderen durch?! Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln fichtenherbert..... genau das, was Du hier unterstellst was gesagt oder gefordert wird ist doch überhaupt nicht geschrieben worden! Im Gegenteil! :nachdenklich:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon Hatschongelb » 07.04.2009, 13:59


Habt ihr eigentlich alle vergessen, wie viele Trainer bei uns in den letzten 10 (!) Jahren gescheitert sind? Und jetzt wird sich (wieder einmal) hingestellt und so getan, als sei unser einziger Klotz am Bein, der uns am Aufstieg hindert, ein Milan Sasic, der uns im letzten Jahr den Arsch gerettet hat!
Und dieses Gefasel, dass es in diesem Jahr so leicht ist wie nie aufzusteigen höre ich, seit ich mich für Fußball interessiere (also seit fast einem Vierteljahrhundert) jedes Jahr.

Ähm, habt ihr die Spiele gegen St. Pauli, Frankfurt oder Oberhausen gesehen? Was wollen wir, bitte schön, im nächsten Jahr in der Bundesliga??? Uns in jedem Spiel den Arsch versohlen lassen wie Karlsruhe und Cottbus?

Und das wird - egal wer aufsteigt - jeder Mannschaft so gehen. Die Mainzer haben doch selbst alle Zweifel, wie das in der Bundesliga klappen soll, wenn man die Spiele nicht mehr dank individueller Klasse gewinnen kann.

Ich bin der festen Überzeugung, dass die Mannschaft - bis auf ein, zwei Verkäufe - zusammenbleibt und uns das so genannte Eingespieltsein im nächsten Jahr enorm helfen wird, gerade in der Stabilität. Dann werden wir so Spiele wie gegen Oberhausen mit 3:0 souverän gewinnen und dann kann man (annähernd) von Bundesligatauglichkeit sprechen...

Leute, kommt mal in der Realität an... Wir könnten heute genauso gut gegen Emden und VfB Stuttgart II spielen, schon vergessen???

P.S. Gerade die Autoren dieser Seite würde ich doch mal bitten, ihr Anspruchsdenken herunterzuschrauben, mir wird da ja Angst und Bange, wenn ich das lese.



Beitragvon Lestat » 07.04.2009, 14:00


Rückkorb hat geschrieben:...
Wir haben ein Kader mit einer ganzen Menge Spielern mit 1. Bundesliga-Erfahrung. Da muss man nicht so tun, als wäre man quasi noch immer Abstiegskandidat für die dritte Liga oder gefühlt dem immer noch nah.
...

Eine Menge Spieler mit Bundesligaerfahrung?
Welche sollen das den sein? Außer Amedick, Bugera und mit Abstrichen Bellinghausen fällt mir keiner ein. Abel und Rhegecampf sind seit langem verletzt kann man also nicht wirklich zählen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon angeldust » 07.04.2009, 14:06


Hatschongelb hat geschrieben:Ich bin der festen Überzeugung, dass die Mannschaft - bis auf ein, zwei Verkäufe - zusammenbleibt und uns das so genannte Eingespieltsein im nächsten Jahr enorm helfen wird, gerade in der Stabilität. Dann werden wir so Spiele wie gegen Oberhausen mit 3:0 souverän gewinnen und dann kann man (annähernd) von Bundesligatauglichkeit sprechen...


Also wenn man am 28. Spieltag nicht "eingespielt" ist dann ist man es nächste Saison auch nicht!! Woran mag das wohl liegen, was denkst Du :nachdenklich:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon Hatschongelb » 07.04.2009, 14:11


angeldust hat geschrieben:
Also wenn man am 28. Spieltag nicht "eingespielt" ist dann ist man es nächste Saison auch nicht!! Woran mag das wohl liegen, was denkst Du :nachdenklich:


Karlsruhe wurde 05/06 auch Fünfter und stieg dann 06/07 souverän als Meister auf... Nur mal so als Beispiel.
Wir tun immer so, als wären wir der Nabel der Fußballwelt, dabei sind wir sooo kleine Lichter! Warum gesteht man sich das nicht mal ein???

Wie oben schon einer geschrieben hat, kann es sein, dass wir noch fünf, zehn Jahre Zweite Liga spielen und zwar unabhängig davon, wie viele Trainer wir noch rausschmeißen! (es waren ja in den letzten 10 Jahren nur gefühlte 29, die auf ganzer Linie versagt haben, weil sie uns nicht in die Champions League geführt haben!)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste