Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon Thomas » 02.02.2024, 17:56


Betze international: FCK-Fußballcamp in Mexiko gestartet

Im Rahmen seiner Internationalisierungsmaßnahmen hat der 1. FC Kaiserslautern ein Fußballcamp für Spieler und Trainer im mexikanischen Monterrey abgehalten. In der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Nuevo Leónber nahmen über 100 Teilnehmer an den Trainingseinheiten teil. Zudem nutzten mehr als 20 Trainer die Möglichkeit, an den angebotenen Trainerweiterbildungen teilzunehmen.

An der renommierten International School College Ingles und organisiert von Global SC und FCK-Partner Schächter Sports vereinte die Initiative Teilnehmer verschiedener Jugendakademien in Mexiko und den Vereinigten Staaten. Insgesamt fünf Tage dauerte das Trainingscamp, das sich an Spieler im Alter von 8 bis 15 Jahren richtete. Auf dem Fußballplatz stand dabei ein Mix aus Talentsichtung und hohem Spaßfaktor auf dem Programm. Neben der Freude am Fußball stand auch das Aufzeigen spielrelevanter, wichtiger fußballerischer Themenfelder wie Technik, Umschaltspiel, Handlungsschnelligkeit und Reaktionsvermögen im Fokus, die die Teilnehmer nicht alltäglich in dieser Intensivität trainieren.

Mit dem ehemaligen FCK-Amateur und A-Lizenztrainer Thorsten Damm, der vor seiner Zeit am Betzenberg lange in den USA studierte, leitete ein sehr erfahrener Trainer die verschiedenen Trainingseinheiten und Trainerweiterbildungskurse vor Ort.

"Wir sind ungemein stolz auf den Erfolg und die Auswirkungen unseres ersten internationalen Fußballcamps in Monterrey. Diese Initiative steht im Einklang mit unserem Engagement die vielen Talente in Monterrey zu fördern und war der Startschuss unserer Kooperation mit einem sehr renommierten Verein aus Deutschland", meinte Eduardo Tapia, Vertreter des Colegio Ingles.

"Wir sind begeistert über das hervorragende Feedback aller Beteiligten und sind sehr stolz über diesen großartigen Start. Diese Maßnahmen veranschaulichen die Kraft des Fußballs, Gemeinschaften auf internationaler Ebene zu vereinen", ergänzte Hector Martinez von Global SC.

"Wir freuen uns sehr über den sehr erfolgreichen Kick-off in Mexiko und wollen mit unseren Maßnahmen, ob in Mexiko oder den USA, möglichst vielen jugendlichen Talenten und Trainern die Möglichkeit geben, den FCK und die Bundesliga näher kennenzulernen. Bei unserer USA-Reise im vergangenen Sommer konnten wir ja bereits viele positive Erfahrungen sammeln", so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

Zahlreiche weitere Projekte stehen in Kürze an - so besucht eine Delegation der International School College Ingles im März Kaiserslautern und wird den FCK dann auch hautnah in Deutschland erleben können.

Quelle: fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schnullibulli » 02.02.2024, 20:40


Ein spannendes und mutiges Projekt dass Ausdauer und Geduld verlangt!

Mexiko ist sicher kein Fußball- Entwicklungsland.
Dort als Zweitligist was starten finde ich interessant und eben mutig.
Es gab ja auch schon ein paar starke Sombreros in der Bundesliga, warum nicht versuchen! Dennoch braucht es Geduld und harte Arbeit vor Ort um sich zu etablieren. Und nicht zuletzt benötigt es auch Erfolge unserer Mannschaft.
Was ein potentieller Mexikaner sicher sympathisch finden wird und aus der Heimat kennt sind die leidenschaftlichen Fans.



Beitragvon Dubbeschoppe » 02.02.2024, 21:27


Auf dem Instagram-Account vom Colegio Inglés gibt es auch ein kurzes Video, hatten scheinbar alle Spaß und einen guten Eindruck mitgenommen, das ist durchaus etwas wert.

EDIT:
Weil es zu "Betze International" passt: Bitte einmal bei Feyenoord Rotterdam vorfühlen, vielleicht leihen die uns mit einer Partnerschaft Talente. Da ist der Kader so dick, die kommen nicht alle zum Einsatz. Wir könnten da gut und gerne 1-2 jede Saison aufnehmen. Dafür Spiel beim Stadionfest, das wäre ein super Deal. Und ich bin mir sicher, viele Fans würden auch gerne mal nach Rotterdam fahren, die Stadt bietet sieht viel :)

Und hier tatsächlich: In den Farben vereint.



Beitragvon Thomas » 02.06.2024, 21:53


Fußballschule: FCK baut Maßnahmen in den USA aus

Sehr intensiv und sehr erfolgreich läuft der Austausch zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und seinem Partner Dallas Ayses in den USA.

Bereits zum dritten Mal in den letzten Monaten reisten Trainer der FCK-Fußballschule für 14 Tage nach Texas, schulten Trainer und führten unzählige Trainingseinheiten mit knapp 200 Spielern durch. Mit vielen unterschiedlichen Maßnahmen, beispielsweise auch dem Besuch des ehemaligen NFL-Profis Michael Wahle in Kaiserslautern, intensiviert der FCK seine Aktivitäten in den USA.

"Wir haben eine besondere Verbindung in die USA und mit unserer Reise der Profimannschaft ins Trainingslager in den Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr, aber auch nun mit den Maßnahmen im Jugendfußball wollen wir unsere Aktivitäten stetig ausbauen und weiter vertiefen", so Stefan Roßkopf, Leiter Unternehmenskommunikation des 1. FC Kaiserslautern.

Höhepunkt des sehr intensiven Austausches ist der Besuch der U13 von Ayses Mitte Juni in Kaiserslautern, bei der neben Freundschaftsspielen gegen die FCK-U13 und lokalen Teams auch eine Stadionführung, weitere Trainingseinheiten mit FCK-Trainern, Meet&Greet mit ehemaligen FCK-Profis und Überraschungen warten. Die Reisegruppe mit knapp 50 Personen wird etwas mehr wie eine Woche dann hautnah den FCK erleben. (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Betze international: FCK-Fußballcamp in Mexiko gestartet (fck.de, 02.02.2024)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Lautern-Fahne » 02.06.2024, 22:02


Absolut großartiges Projekt! Wäre geil mal ein paar Mexikaner auf dem Betze zu sehen. Und den passenden FCK Sombrero plus diesen mexikanischen Überwurf im Fanshop :love:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Hardl » 02.06.2024, 22:02


Eine sehr spannende Idee, das geht in eine gute Richtung! Respekt!



Beitragvon danieloo » 02.06.2024, 22:23


Trainieren die im 25-Jahre Sondertrikot weil sich das Teil nicht verkaufte? :lol:



Beitragvon Schnullibulli » 02.06.2024, 22:26


Lautern-Fahne hat geschrieben:Absolut großartiges Projekt! Wäre geil mal ein paar Mexikaner auf dem Betze zu sehen. Und den passenden FCK Sombrero plus diesen mexikanischen Überwurf im Fanshop :love:


Poncho Amigo, Poncho ist das Wort das dir fehlt ;)
***

Wie Ich schon vor Monaten sagte finde ich das Projekt sehr interessant und da wir lokal einfach massive Probleme haben in puncto Nachwuchs (höherklassige Konkurrenz mit hoffe, stuggi, Eintracht und Depp) sowie Konkurrenz in der Liga ( Elversberg, Darmstadt, KackSC, und die Ziegenpeter) und UND wir keinen (mMn) manierlichen Unterbau haben der weit hinter obiger Zweitvertretung rangiert UND hier lokale Konkurrenz in 1. Mannschaft zu unsern Amas besteht: SB, MA, HOM, Trier, Offenbach, stuggi Kickers, Sandhaufen WW, Schott....
Die Liste ist zu lang. Von den Nachbarn aus Frankreich ganz zu schweigen und ich glaube selbst in Luxemburg verdient man in der 1. Liga mehr als bei uns in Liga 5. Und seid ehrlich: Ich werde lieber in Luxemburg Meister als in der Lauterer zweiten gegen Bitburg zu Kicken!


Wir brauchen solche Kooperationen wie diese. So oder so! Erst Recht solange unser Unterbau nicht Konkurrenzfähiger ist als aktuell! Und wir BRAUCHEN hier einen ganz langen Atem! Ich räum diesem Projekt gerne 8-10 Jahre Vorlauf ein. Dies kann ein Investment in die Zukunft sein! Beim Unterbau in Lautern hab ich weit weniger Geduld!




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste