13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hier mal ein Überblick über die Trikotsponsoren und die damit verbundenen Einnahmen in der kommenden Bundesligasaison.
Zu beachten ist dabei: Bayer Leverkusen ist nach dem Ausstieg von Teldafax noch auf der Suche nach einem Sponsor und insbesondere die Spitzenvereine haben zahlreiche Erfolgsprämien in ihren Sponsorenverträgen - daher die häufige Angabe "bis zu", wobei wohl kein Verein diese Maximalsumme erreichen wird (kann ja schließlich immer nur einer Meister oder CL-Sieger werden
).
1. Bayern München - Telekom - bis zu 25 Millionen Euro
2. VfL Wolfsburg - Volkswagen - bis zu 20 Mio.
3. Schalke 04 - Gazprom - bis zu 17 Mio.
4. Borussia Dortmund - Evonik - 15 Mio.
5. Werder Bremen - Targobank - bis zu 8 Mio.
6. Hamburger SV - Fly Emirates - bis zu 7,5 Mio.
7. VfB Stuttgart - Gazi - 6 Mio.
8. Hannover 96 - Tui - bis zu 5 Mio.
9. Bor. Mönchengladbach - Postbank - 4,5 Mio.
9. 1. FC Köln - Rewe - 4,5 Mio.
9. Hertha BSC - Deutsche Bahn - 4,5 Mio.
12. 1. FC Nürnberg - Areva - 3,8 Mio.
13. 1. FC Kaiserslautern - Allgäuer Latschenkiefer - 3,5 Mio.
14. Mainz 05 - Entega - 2,8 Mio.
14. TSG Hoffenheim - Suntech - 2,8 Mio.
16. SC Freiburg - Ehrmann - 2,5 Mio.
17. FC Augsburg - Al-Ko - 1,4 Mio.
18. Bayer Leverkusen - x - x
Zahlen wurden übernommen von: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 35901.html
Der Vertrag des FCK mit Allgäuer Latschenkiefer (Dr. Theiss Naturwaren) läuft noch bis zum 30. Juni 2012.
Zu beachten ist dabei: Bayer Leverkusen ist nach dem Ausstieg von Teldafax noch auf der Suche nach einem Sponsor und insbesondere die Spitzenvereine haben zahlreiche Erfolgsprämien in ihren Sponsorenverträgen - daher die häufige Angabe "bis zu", wobei wohl kein Verein diese Maximalsumme erreichen wird (kann ja schließlich immer nur einer Meister oder CL-Sieger werden

1. Bayern München - Telekom - bis zu 25 Millionen Euro
2. VfL Wolfsburg - Volkswagen - bis zu 20 Mio.
3. Schalke 04 - Gazprom - bis zu 17 Mio.
4. Borussia Dortmund - Evonik - 15 Mio.
5. Werder Bremen - Targobank - bis zu 8 Mio.
6. Hamburger SV - Fly Emirates - bis zu 7,5 Mio.
7. VfB Stuttgart - Gazi - 6 Mio.
8. Hannover 96 - Tui - bis zu 5 Mio.
9. Bor. Mönchengladbach - Postbank - 4,5 Mio.
9. 1. FC Köln - Rewe - 4,5 Mio.
9. Hertha BSC - Deutsche Bahn - 4,5 Mio.
12. 1. FC Nürnberg - Areva - 3,8 Mio.
13. 1. FC Kaiserslautern - Allgäuer Latschenkiefer - 3,5 Mio.
14. Mainz 05 - Entega - 2,8 Mio.
14. TSG Hoffenheim - Suntech - 2,8 Mio.
16. SC Freiburg - Ehrmann - 2,5 Mio.
17. FC Augsburg - Al-Ko - 1,4 Mio.
18. Bayer Leverkusen - x - x
Zahlen wurden übernommen von: http://www.n-tv.de/mediathek/bilderseri ... 35901.html
Der Vertrag des FCK mit Allgäuer Latschenkiefer (Dr. Theiss Naturwaren) läuft noch bis zum 30. Juni 2012.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schon enorm, diese drastischen, wettbewerbsbeeinflussenden Unterschiede zwischen den einzelnen Clubs.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Schon enorm, diese drastischen, wettbewerbsbeeinflussenden Unterschiede zwischen den einzelnen Clubs.
Sorry, kanns aber nichtmehr hören. Hat jetzt auch überhaupt nichts mit dir persönlich zu tun.
Aber dieses ständige Gejammer, wie unfair alles geworden ist, das nervt so langsam. Wir waren immer die Underdogs, das sieht man auch hier in der Tabelle. Na und? Wir wären nicht, was wir sind, wenn uns die Telekom jährlich 25Mio hinterherwerfen würde.
Die Brust unserer Spieler ist, jetzt mal ohne die rot-weiße Vereinsbrille betrachtet, für die überregionale Wirtschaft nunmal nicht die attraktivste Werbefläche. Das hat zum einen damit was zu tun, dass wir als Provinz wahrgenommen werden. Zum Anderen spielen der BVB, die Bayern und Andere nunmal international, was die Preise selbstverständlich in die Höhe treibt. Sehe da nichts schlimmes dran, auch wenn wir nunmal zu den Kleinen gehören, denen das übel aufstößt.
Man kann über große Investoren schimpfen, und wir können wirklich froh sein über eine Regelung wie 50+1, aber müssen wir deswegen gegen alles schreien was uns nicht passt? Es spricht ja nichts dagegen, dass wir nen Sponsor suchen, der uns 25Mio gibt, ist halt alles nur eine Sache von Angebot und Nachfrage, insofern sehe ich da keine Wettbewerbsverzerrung.
Just my two cents

What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Okay, das Gejammer is zugegebenermaßen nicht auf ihn bezogen und in diesem Fall unangebracht, aber wir wissen alle in welche Richtung das ganze Thema hier wieder gehen wird, oder?
What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
1. Bayern München - Telekom - bis zu 25 Millionen Euro
2. VfL Wolfsburg - Volkswagen - bis zu 20 Mio.
9. Bor. Mönchengladbach - Postbank - 4,5 Mio.
9. Hertha BSC - Deutsche Bahn - 4,5 Mio.
Schon echt zum kotzen, dass ehemals oder immer noch halbstaatliche Unternehmen unser aller Steuergeld für diese Shice-Vereine raushauen.
Besonders die Deutsche Bahn! Wenn beim nächsten Mal die Heizung oder Klimaanlage im ICE ausfällt, bedankt euch bei Herrn Maik Franz, Thomas Kraft, Andreas Ottl usw., deren Gehalt u.a. vom Sponsorgeld bezahlt wird.
Diese Meinung mag ich exklusiv haben, aber Exklusivität hat auch was für sich.
2. VfL Wolfsburg - Volkswagen - bis zu 20 Mio.
9. Bor. Mönchengladbach - Postbank - 4,5 Mio.
9. Hertha BSC - Deutsche Bahn - 4,5 Mio.
Schon echt zum kotzen, dass ehemals oder immer noch halbstaatliche Unternehmen unser aller Steuergeld für diese Shice-Vereine raushauen.
Besonders die Deutsche Bahn! Wenn beim nächsten Mal die Heizung oder Klimaanlage im ICE ausfällt, bedankt euch bei Herrn Maik Franz, Thomas Kraft, Andreas Ottl usw., deren Gehalt u.a. vom Sponsorgeld bezahlt wird.
Diese Meinung mag ich exklusiv haben, aber Exklusivität hat auch was für sich.

„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:1. Bayern München - Telekom - bis zu 25 Millionen Euro
2. VfL Wolfsburg - Volkswagen - bis zu 20 Mio.
9. Bor. Mönchengladbach - Postbank - 4,5 Mio.
9. Hertha BSC - Deutsche Bahn - 4,5 Mio.
Schon echt zum kotzen, dass ehemals oder immer noch halbstaatliche Unternehmen unser aller Steuergeld für diese Shice-Vereine raushauen.
Besonders die Deutsche Bahn! Wenn beim nächsten Mal die Heizung oder Klimaanlage im ICE ausfällt, bedankt euch bei Herrn Maik Franz, Thomas Kraft, Andreas Ottl usw., deren Gehalt u.a. vom Sponsorgeld bezahlt wird.
Diese Meinung mag ich exklusiv haben, aber Exklusivität hat auch was für sich.
oooh, da gehst du einen gefährlichen Weg. Möchte hier nicht die Grundsatzdebatte beginnen, aber grade wir vom FCK sollten vorsichtig sein, wenn man sich darüber beschwert, dass Steuer- und öffentliche Gelder in Fußballvereine fließen.
Wobei man da natürlich im Detail nochmal genauer hinschauen sollte...

m4d hat geschrieben:Was mich wundert, ist das Onkel Didi nix besseres an Land gezogen hat. Da stimmt doch irgendwas nicht.
Für mich stimmt da alles. Dieser Verein wird immer mit Didi und SAP in Verbindung gebracht (zurecht). Das wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Das ist für einen Trikotsponsor uninteressant.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jau, die Hoffenheimer haben doch jetzt tatsächlich lange genug rumgebratzt, dass sie einen Sponsor wollen, der mindestens 2,5 bringen soll - und haben ihn bekommen. Alleine schon wie sie damit in die Öffentlichkeit gegangen sind, zeigt, was da noch zu holen ist. Nämlich nix. Am totalen Desinteresse kranken die merklich.
Hoppelheim wollte aber 5 Mio. Bin mir nicht sicher, daß die Zahlen von n-tv wirklich stimmen. die 2,8 sind exakt die Summe die wohl TV-Spielfilm gezahlt hat. Insgesamt haben die Hoppenheimer aber gesagt, daß sie wohl für 3 Jahre so an die 12 Mio. bekommen
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
emWaltersoiFritz hat geschrieben:Hoppelheim wollte aber 5 Mio. Bin mir nicht sicher, daß die Zahlen von n-tv wirklich stimmen. die 2,8 sind exakt die Summe die wohl TV-Spielfilm gezahlt hat. Insgesamt haben die Hoppenheimer aber gesagt, daß sie wohl für 3 Jahre so an die 12 Mio. bekommen
Stimmt, die wollten 5. Das ist ja noch geiler.
Allgäuteufel hat geschrieben: [...]Zum Anderen spielen der BVB, die Bayern und Andere nunmal international, was die Preise selbstverständlich in die Höhe treibt. [...]
Das stimmt ja alles soweit, dass die Vereine die international spielen mehr bekommen. Aber, gerade wenn ich Bremen sehe, die haben die letzten 8 Jahre am Stück international gespielt, da wunderts mich dann doch, dass wegen einer schlechten Saison das Geld so einbricht. Wenn Du sagst, so ist das Geschäft, das kann sein, aber dann müssten die Deppen ja jetzt mehr bekommen. Die spielen ja international und haben weniger als wir.
Außerdem hat das nix mit jammern zu tun, man wird sich ja wohl mal wundern dürfen.
Stimpy001 hat geschrieben:Allgäuteufel hat geschrieben: [...]Zum Anderen spielen der BVB, die Bayern und Andere nunmal international, was die Preise selbstverständlich in die Höhe treibt. [...]
Das stimmt ja alles soweit, dass die Vereine die international spielen mehr bekommen. Aber, gerade wenn ich Bremen sehe, die haben die letzten 8 Jahre am Stück international gespielt, da wunderts mich dann doch, dass wegen einer schlechten Saison das Geld so einbricht. Wenn Du sagst, so ist das Geschäft, das kann sein, aber dann müssten die Deppen ja jetzt mehr bekommen. Die spielen ja international und haben weniger als wir.
Außerdem hat das nix mit jammern zu tun, man wird sich ja wohl mal wundern dürfen.
Das liegt halt einfach daran, dass Verträge gewisse Laufzeiten haben. Bei Mainz wusste man bei Vertragsabschluss z.B.nicht, dass sie so eine gute Saison spielen werden. Die Augsburger haben ihren Vertrag noch aus der zweiten Liga, deshalb sind sie mit Abstand am schlechtesten dran. Deswegen haben wir letztes Jahr so gerne den Vertrag mit der DVAG frühzeitig beendet, wenn ich mich recht erinnere, weil wir so einen Sponsor zu Erstligaverhältnissen suchen konnten. Wieso jetzt Bremen einen für seine Verhältnisse schwachen Vertrag bekommt, trotz jahrelanger Erfolge, das weiß ich nicht genau. Da müsste man Einblick ins Managment bekommen. Liegts an schwacher Verhandlung oder sonstwas, keine Ahnung, weil Bremen in meinen Augen auch sonst ein ganz gutes Image hat.
What Rugby can teach Football...
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
http://2.bp.blogspot.com/-aaSaIggAgEo/T ... occer1.jpg
Play Rugby!
http://www.hochspeyer-rugby.de/
Allgäuteufel hat geschrieben:.....
Deswegen haben wir letztes Jahr so gerne den Vertrag mit der DVAG frühzeitig beendet, wenn ich mich recht erinnere, weil wir so einen Sponsor zu Erstligaverhältnissen suchen konnten.
....
Habe wir das wirklich?
Es war doch eher so das die DV AG Knall auf Fall am liebsten heute als morgen aus dem Vertrag als Haupt- und Trikotsponsor raus wollte. Und das nach einem Aufstieg bei einem Sponsor der selbst in den dunkelsten Stunden dem Verein die Treue gehalten. Warum ist bis heute nicht ganz klar.
Und zahlt Naturwaren Theiss wirklich mehr? Das darf bezweifelt werden denn selbst der FCK sprach bei Bekanntgabe des Deals von einem Nullsummenspiel. Wie genau das zu verstehen ist wurde nie so ganz geklärt.
Entscheidend für den Deal mit Theiss war die Sicherheit des 2. Jahres.
An den 3,5 Mio € die her genannt werden habe ich persönlich leichte Zweifel.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste