Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon deathdevil68 » 18.06.2008, 23:54


Alle, ja ich meine ALLE Neuerungen sind KLASSE!

Chapeau, SK und alle die, die sich mal Gedanken gemacht haben! :applaus:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter



Beitragvon Steffbert » 18.06.2008, 23:58


@ deathdevil68

Was ist denn in dich gefahren? So gut drauf heute? :wink:
Stop living in the past



Beitragvon kaisersolli » 19.06.2008, 00:36


Jaaaa der Trainingsplatz gehört hinter das Stadion!!!Ausserdem wird dann der Kiebitz wieder etwas "aufgewertet"!Das mit dem Fanshop sollte aber so sein,dass er nicht nur an Spieltagen geöffnet ist!Museum da wird's auch mal langsam Zeit! :teufel2: Ein Traditionsverein sollte auch ein Vereinsmuseum haben :lol:



Beitragvon Eigelstein51 » 19.06.2008, 01:18


deathdevil68 hat geschrieben:Alle, ja ich meine ALLE Neuerungen sind KLASSE!

Chapeau, SK und alle die, die sich mal Gedanken gemacht haben! :applaus:


So ziemlich das erste Mal, dass wir einer Meinung sind.

Das ist genau der richtige Weg.



Beitragvon DennisFck » 19.06.2008, 01:37


eine änderung können se noch machen , un zwar die scheiß nordtribüne so hochmachen wie die anderen tribünen auch .. geht ja aber leider nicht wegen dem Gleichgewicht oder(ihr könnt mich ruhig verbessern :lol: ) so naja .
Trz Gute erneuerungen

Gruß DennisFck
:teufel2: :teufel2:
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !



Beitragvon betzebub2 » 19.06.2008, 06:47


DennisFck hat geschrieben:eine änderung können se noch machen , un zwar die scheiß nordtribüne so hochmachen wie die anderen tribünen auch .. geht ja aber leider nicht wegen dem Gleichgewicht oder(ihr könnt mich ruhig verbessern :lol: ) so naja .
Trz Gute erneuerungen

Gruß DennisFck
:teufel2: :teufel2:

:shock: erhöhen ?? Den meisten iss jetzt ja schon das Stadion zu groß. Da würden dann schätzungsweise 55000 reinpassen. :D iss aber irgendwo ne geile Zahl.
*schwelg* :lol:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon Block8.1-Fan » 19.06.2008, 08:14


betzebub2 hat geschrieben: :shock: erhöhen ?? Den meisten iss jetzt ja schon das Stadion zu groß. Da würden dann schätzungsweise 55000 reinpassen. :D iss aber irgendwo ne geile Zahl.
*schwelg* :lol:


ich glaube da schläft schon jemand und hat angefangen zu träumen...

lasst uns erstmal diese Saison einen Schnitt von 40.000 erreichen, dann können vielleicht manche mal ansatzweise anfangen von eine erhöhung zu Träumen!

Ne mal aber im Ernst... die Nord erhöhen??? Wer solln da hingehen?? Noch mehr Leute die keine Stimmung machen und denen der FCK am A.... vorbei geht??

Ne lieber mal in die Soundanlage investieren, damit die für alle Tribünen regelbar ist.... :!:

PS.: was mir gerade noch einfällt.. um Kosten zu Sparen könnte man doch den Umbau des Stadions für das Museum (Medienturm würde sich anbieten), für die Archtikten ausschreiben. Die besten Ideen kommen so zusammen und vlt macht man als Bedingung, dass der Archtiekt das Kostenlosplanen und durchführen soll (nur seine Kosten natürlich) aber dafür wird eine Art Gedenkplakete mit seinem Namen eingelassen.

Ich würde das ganze nicht dann nicht Fritz-Walter sonder "Historisches Museum des FCK" bennen, mit einer großen Sonderausstellung über Fritz Walter. So würden dann ab und auch wieder einige Stücke in die Fritz-Walter-Stiftung übergehen und man könnte auch andere größen des FCK so mit einer Sonderausstellung mal ehren.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon Rossobianco » 19.06.2008, 09:15


deathdevil68 hat geschrieben:Alle, ja ich meine ALLE Neuerungen sind KLASSE!
Chapeau, SK und alle die, die sich mal Gedanken gemacht haben! :applaus:


Danke. Im Namen von:
Thomas, Chrstian, Altmeister, Mörserknecht, Dieter Trunk und Peter Kuttler (und Rossobianco).

Als wir diese "Dinge" zum Großeil Herrn G. vorschlugen, wurden wir belächelt. "Nicht durchfürbar!"

Von unserer "Liste" fehlt jetzt nur noch die "Dritte Mannschaft in der Kreisklasse" und der "Internetauftritt", oder? Und natürlich, wenn alles fertig ist, der "Besuchertag" mit Führung, Museum, Fanshop und Gastro inkl.Trainngseinheit mit Autogrammen.

Deshalb MUSS das Museum unbedingt ins Stadion oder daneben!

Rosso

Gibt es eigentlich einen geileren Text über den FCK als den hier:



The wild boys are calling
On their way back from the fire
In august moon's surrender to
A dust cloud on the rise
Wild boys fallen far from glory
Reckless and so hungered
On the razors edge you trail
Because there's murder by the roadside
In a sore afraid new world

They tried to break us,
Looks like they'll try again

Wild boys never lose it
Wild boys never chose this way
Wild boys never close your eyes
Wild boys always shine

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 19.06.2008, 09:44


Finde ich alles sehr gut...volle Konzentration auf das Stadion.die vorhandenen Kapazitäten müssen voll ausgeschöpft werden.

Teuer genug ist die Schmiere schließlich!



Beitragvon Block8.1-Fan » 19.06.2008, 09:53


Rossobianco hat geschrieben:
Danke. Im Namen von: Thomas, Chrstian, Altmeister, Mörserknecht, Dieter Trunk und Peter Kuttler (und Rossobianco).

Als wir diese "Dinge" zum Großeil Herrn G. vorschlugen, wurden wir belächelt. "Nicht durchfürbar!"



Was nur wieder zeigt, wie inkompetent Herr G. war/ist.


Meinen Dank an alle die im Hintergrund wirken um SK, Oehlinger und Sasic zu unterstützen. Die neue Ideen einbringen und mit ihrem ganzen Herzen für den FCK da sind. Danke!

@Rosso: der Text ist ja soweit OK... aber leider von DuranDuran... und wenns im Radio läuft find ich es stark... mmh.. GAY! Sry, falls ich jemanden damit beleidigt haben sollte.. is nur meine Meinung.

Das Lied was ich seit Monaten immer mit dem FCK in Verbindung bringe ist von den Foo Fighters - The Pretender! Es gibt kein geileres... in Verbindung mit dem "Never Surrender-Video" .... Unschlagbar, Unzerstörbar - FCK!!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon Paul » 19.06.2008, 10:18


Der entscheidende Teil der ganzen Sache ist (neben den Kosteneinsparungen und evtl bei Eintritt ins Museum neuen Geldquellen),
dass der FCK zusammenrückt. Sowohl das Training als auch alle Fan-Umfeld-Aktivitäten werden am Betze stattfinden, sehr sehr gut, so wird der Verein wieder zu der verschworenen Familie/Einheit, die den FCK stark macht, bravo Stefan/Ohlinger, pfui Göbel!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Rossobianco » 19.06.2008, 10:33


Wie, was, die auch? Schwul? Och nö ! :-) *lol*

Find den Text dennoch "perfect"!

Übrigens wollte ich damit auch nicht sagen, dass nur die Jungs und Mädels von DBB gute Ideen hatten. Wir kennen da einige andere in und um KL, die ebenfalls fast schon auf Knien den Herrn G. (und teilweise den Herrn B.) angefleht haben, dies oder jenes zu ändern!

Es ist nicht befriedigend, wenn jetzt Teile unserer Konzepte oder Ideen umgesetzt werden, es ist beruhigend! denn es bedeutet, nicht nur, das wir ein paar gute Ideen hatten, sondern, dass wir nicht alleine sind. das "Team Zukunft" existiert schon seit langem. Es ist konsensfähig und produktiv, etwas das der letzten "Führungsmannschaft" leider in allen Punkten abging. Mit Ausnahmen persönlicher Art, und die wissen, wen wir meinen. das man versucht hat uns mundtot zu machen und teils über den Fanbeirat teils über die Foren und vor allem an der JHV auszuspielen war derat durchschaubar, da kann man als erwachsener Mensch nur drüber lachen. Aber viel Fußballfans sind ja bekanntlich wie "kleine Kinder". Denen muss ein lieber Onkel nur einen dicken Lolli versprechen, und schon läufts.

Der "neue" Weg ist erkennbar, allein es fehlt die Kohle! B.'s gönnerhafte Kredite und Schenkungen sind wirkungslos verpufft oder zum Erhalt der Solvenz genutzt worden.

Jetzt muss mal langsam Butter bei die Fische. Und zwar nur in der Hinsicht, dass wir nächstes Jahr eine Chance haben, erneut die Klasse zu halten! Alles andere ist utopisch bei unserer finanziellen Lage.

Wir werden die Kröte mit dem Stadionnamen daher wohl "schlucken" müssen. Zum Kotzen, ist aber so!

Also Danke an alle, die im Hintergrund rum gerührt haben, sich zu "Personae non gratae" gemacht haben im Namen der Mitglieder und so die leider notwendige "Unruhe" reingebracht haben. Die wirklichen Brandherde konnten fast alle gelöscht werden. bei den restlichen drehen wir noch am Gashahn!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon pebe » 19.06.2008, 10:43


SUPER, sk hat erkannt was im umfeld seit langem in schieflage war. Das eine oder andere training gehört hinter den osten und nicht schnöselig an den fröhnerhof damit die "stars" in ruhe "arbeiten" können. Fanshop im stadion ist eigentlich logisch und warum miete zahlen wenn man genug platz und raum im stadion hat?!?

Fehlt noch das geblöcke und geseiere von schöbs einschränken auf informative hintergründe. Während dem spielbetrieb toransagen reduzieren auf spielminute, torschütze, BITTE ohne musikeinlagen, danke bitte und ähnliche aufforderungen die an die eventfans gerichtet sind.

Das sind rituale für plastikvereine wie wob, lev, hoppenheim, wehen, bayern oder ähnliches geluppe... Bringt endlich wieder die athmo, die von den rängen ausgeht und nicht das allseits gesteuerte musikprogramm was jedliche eigeninitiative im keim ERSTICKT. Gleichschaltung ist für mich stimmungstod



Beitragvon Steffbert » 19.06.2008, 11:47


@ pebe & deathdevil68

Das ist der Tag und dies ist die Stunde: Ich bin absolut eurer Meinung!
:love
Stop living in the past



Beitragvon fck 94 » 19.06.2008, 12:05


Wenn der Fanshop ins stadion zieht bleiben aber die "Wahrengutscheine " weiterhin haltbar, oder?



Beitragvon Altmeister » 19.06.2008, 12:33


Dass das Museum nun endlich in Angriff genommen wird, ist überfällig. Dass es aber auch ins Stadion gehört, ist für mich vollkommen klar.
Allein die Stadt bringt momentan noch einen Standort in der Stadt ins Gespräch. Für mich nicht nachvollziehbar. Das Museum muss auf den Berg, eben damit auch unter der Woche Leben in die Bude kommt. Zusammen mit dem Fanshop und vielleicht noch weiteren Nutzungsmöglichkeiten, die derzeit erörtert werden. Außerdem gibt es bestimmt noch Side-effects, wenn man bestimmten Interessenten, die vielleicht ursprünglich nur das Museum besuchen wollten, am Wochenende gleich noch einen Spielbesuch schmackhaft machen will. Zum Beispiel über Kombitickets oder so. Gut, dass endlich solche Dinge angestoßen werden und etwas in dieser Richtung in Bewegung kommt.



Beitragvon scheiss fc köln » 19.06.2008, 12:37


Was kann man denn im Hoffenheimer Museum betrachten ???

Ein Paar stinkende Treter vom Dietmar ??? Oder das Kassengestell vom Ralf ???

Museum für und vom FCK, sehr gut !!!



Beitragvon betzehänger » 19.06.2008, 13:12


Diese Veränderungen - oder sollte man sagen Rückbauten in frühere Zeiten - finde ich für sehr sinnvoll. Man sollte wieder alles an einem Ort vorfinden. Vor einigen Jahren wurde die "Stadiongaststätte" ausgegliedert und als "Kiebitz" am Trainingsplatz zu neuem Leben erweckt. Dann war auf ein mal der Trainingsplatz weg, der - gegenüber vom "Kiebitz" errichtete - Fanshop wurde überflüssig.

Es ist richtig alles zu zentralisieren. Somit kann auch ein Stückweit die Verbundenheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden. Es macht vieles einfacher. Ein Besuch einer Trainingseinheit bei einem kühlen Pils und einer Bratwurst folgt dann der Gang in den Fanshop um ein neues Trikot zu ergattern. Danach geht man noch schnell rüber zur Geschäftsstelle und kauft sich eine Dauerkarte.

Synergieeffekt nennt man so etwas :!:

Dass dies ehemals hohe Herren versäumten zu hegen und zu pflegen, die sich doch so sehr in der Wirtschaft auskannten bzw. vorgaben sich auszukennen... :tadel:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon kadlec » 19.06.2008, 15:40


Romeo hat geschrieben:Die Ideen von Stefan Kuntz, alles oben auf dem Berg zu konzentrieren, sind klasse! Wenn man überlegt, wie oft im Jahr dieser riesige Koloss nicht genutzt wird. Ich habe mich schon immer gefragt, wie man einen Fan-Shop außerhalb des Stadions eröffnen konnte. Teuflische Grüße aus Stuttgart-Hohenheim, der Heimat der Stuttgarter Kickers, die ein ähnliches Wunder (3.Liga-Quali) vollbrachten!


Zentralisation hat Vor - und Nachteile. Ich würde es schon begrüßen, wenn man den Kontakt zur Innenstadt nicht völlig abreißen lassen würde. Der FCK sollte überall in der Stadt wahrnehmbar sein. Gerade im Bereich des Merchandising ist unmittelbare Präsenz unabdingbar. Der "echte" Fan läuft natürlich auch auf den Berg hoch, wenn er etwas braucht, aber die vielen anderen Fans kommen häufig erst über das sichtbare Angebot auf den Geschmack und dem könnte mit einem kleinen Shop in der Innenstadt Vorschub geleistet werden.
Trotzdem viele Grüße und Glückwünsche zurück an die Blauen. Habe im Degerloch auch schon einige Spiele gesehen.



Beitragvon Thomas » 19.06.2008, 15:53


kadlec hat geschrieben:Zentralisation hat Vor - und Nachteile. Ich würde es schon begrüßen, wenn man den Kontakt zur Innenstadt nicht völlig abreißen lassen würde. Der FCK sollte überall in der Stadt wahrnehmbar sein. Gerade im Bereich des Merchandising ist unmittelbare Präsenz unabdingbar. Der "echte" Fan läuft natürlich auch auf den Berg hoch, wenn er etwas braucht, aber die vielen anderen Fans kommen häufig erst über das sichtbare Angebot auf den Geschmack und dem könnte mit einem kleinen Shop in der Innenstadt Vorschub geleistet werden.

Denke das ist dem FCK auch bewusst. Jedenfalls wurde bei der Präsentation der neuen Trikots, die ja in der Innenstadt stattfand (früher meist unter Ausschluss der Öffentlichkeit), ausdrücklich gesagt, dass der FCK sich neuerdings auch in der Stadt wieder mehr zeigen möchte. Kann mir vorstellen, dass da mit der Zeit noch mehr kommt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon kepptn » 19.06.2008, 16:23


Der FCK ist in den örtlichen Sportgeschäften eh kaum präsent, ausser im Karstadt ist mir noch nirgends groß aufgefallen das es FCK Teile gibt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon fuechsje85 » 19.06.2008, 16:24


In der Ost gab es doch schon mal ein fanshop, oder??
Den kann man doch wieder öffnen, den in der west ein bisschen größer und wer vor dem spiel unten in der stadt im shop war, kann auch die 5 minuten ums stadion drumherum laufen....

Außerdem könnte man ja evtl. den shop in der stadt wieder aufmachen, der ist aber glaub zugegangen, weil er sich net wirklich rentiert hat (soweit ich weiß).....
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008



Beitragvon Porzellanteufel » 19.06.2008, 16:43


Gut gemacht, weiter machen.

Mehr kann ich dazu nicht sagen :D



Beitragvon kepptn » 19.06.2008, 18:01


fuechsje85 hat geschrieben:...
Außerdem könnte man ja evtl. den shop in der stadt wieder aufmachen, der ist aber glaub zugegangen, weil er sich net wirklich rentiert hat (soweit ich weiß).....


Ja, der ist lange dicht, mittlerweile ist ein Sportgeschäft drin, wär cool wenn man dort auch den ein oder anderen FCK Artikel sehen würde.

Das man einen weiteren Laden aufmacht halte ich aber für unlogisch, immerhin ist die Mietersparnis wohl eher ein Grund für die Zusammenlegung als die Tatsache das man dann alles unter einem Dach hat.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon deathdevil68 » 20.06.2008, 01:18


Eigelstein51 hat geschrieben:
deathdevil68 hat geschrieben:Alle, ja ich meine ALLE Neuerungen sind KLASSE!

Chapeau, SK und alle die, die sich mal Gedanken gemacht haben! :applaus:


So ziemlich das erste Mal, dass wir einer Meinung sind.

Das ist genau der richtige Weg.


Um Dich mal auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen:

Is mir scheissegal, ob Du das erste mal meiner Meinung bist :teufel2:
Und ob das "der richtige Weg" ist, bleibt Deine Meinung, sofern Du das auf meinen Post bezogen hast! :love
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste