Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Ratinho17 » 17.06.2008, 09:23


Unsere Stadt bleibt eine Fußballstadt, aber vielleicht sind wir zu sehr mit unserer Tradition verbunden und vergessen neue Wege der Konkurrenten mitzugehen. Siehe andere Stadiennamen, unser ist so glaube ich das Einzige, welches den Namem eines verdienten und glorreichen Spielers trägt! Unser Potential ist riesengroß, es muß nur geweckt werden.....
Aber so leid es mir tut wir müssen auch einen Schritt weg vom Traditionsgedanken und ich denke der gute alte Fritz (Gott segne ihn) hätte nichts dagegen. Wir haben die Zeichen der Zeit verschlafen!!!
Sponsoren müssen her um wettbewerbsfähig zu sein, leider ist das heutige Geschäft so. Die Tradition nimmt uns keiner, aber die Zukunft??

kepptn hat geschrieben:
Block8.1-Fan hat geschrieben:...
1. Kaiserslautern darf ruhig mal merken, dass ohne den FCK in KL nicht mehr viel los wäre! Industrie und Universität hin oder her... bekannt wurde KL durch Fritz Walter (Gott hab ihn selig) und durch den FCK. Das ist mal Fakt und das hat auch der Rosso richtig erkannt.

...

!! In steter Erinnerung an Fritz Walter !!


Die Zeiten an denen ohne den FCK nimmer viel los war sind leider vorbei. Das einzige Spiel bei dem man wirklich das Gefühl hatte an einem Spieltag in einer Bulistadt zu sein war gegen Köln. Daran das der FCK wieder eine Säule des Lauterer Alltags wird muss noch hart gearbeitet werden.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon EchterLauterer » 17.06.2008, 09:43


Für mich ist das unfaßbar, wie viele Dinge in der kurzen Zeit des neuen Führungsteams bereits erfolgreich durchgezogen wurden. Die Art und Weise wie Ohlinger und Kuntz die Dinge angehen und wie sie offenbar auf die verantwortlichen Leute bei DFL, Stadt usw. zugehen, macht scheints den Unterschied. "It's a matter of credibility" hab ich mal von einem Rechtsanwalt aus den USA gehört - genau so ist es :!:

Weiter so. Und jetzt wünsch ich mir diese Woche dann doch -nachdem die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt sind- die eine oder andere Transfermeldung! Ich bin ja nun wirklich nicht ungeduldig, aber so langsam .... :wink:

Und, Leute, laßt doch die armen GRÜNEN im Stadtrat in Ruhe - die können doch nicht anders - wer würde die denn wiederwählen, wenn sie immer nur mit den anderen stimmen würden... Irgendwo muß man doch Profil entwickeln - und der gemeine Hirschkäfer ist bekanntlich nicht wahlberechtigt. Übrigens: Die, die gestern "dafür" gestimmt haben (naja, nicht unbedingt dieselben Personen, aber deren Parteien) haben auch schon für Dinge gestimmt, die ein klein wenig mitgeholfen haben, den FCK erst in die derzeitige Lage zu versetzen ...
Aber - nicht vergessen: Der politische Schlag wird noch kommen - spätestens im Wahlkampf werden vergangene Vorgänge rund um den FCK auf den Tisch kommen - von wem auch immer und gegen wen auch immer. Hoffen wir, daß wir bis dahin eine gefestigte Mannschaft haben, der das fußballerisch nichts ausmachen wird - ändern kann man an der zu erwartenden Schlammschlacht nichts, an den Vorgängen hat kaum einer der heute Verantwortlichen teilgehabt - also sollten wir das Parteienscharmützel eigentlich gelassen aussitzen können.

Vorwärts, und nicht vergessen ... :teufel2:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon kupczyk henry » 17.06.2008, 10:13


danke stefan danke auch an die stadt ich denke der fck ist wichtig für
region auch wirtschaftlich so dass es sich auf die dauer rechnen wird
wie es ja viele jahre in den besseren zeiten des fck zu sehen war.
zusammenstehen in guten und in den schlechten zeiten wie man
so sagt.die grünen denke ich wollen durch ihre gegenstimmen
bei den anti fck`lern stimmen gewinnen wenn das mal gut geht!!!
sasic ich hoffe stefan kann dir jetzt den einen oder anderen wunsch
erfüllen.
tschüsss bis bald



Beitragvon wernerg1958 » 17.06.2008, 10:14


Hallo Leute immer langsam, alles was ihr hier schreibt, bezüglich der geminderten Stadionmiete, liest die Wort von SK, diese 1.4Mio die gespart sind werden sicher nicht in die Mannschaft investiert, oder ich muß SK völlig falsch verstanden haben, daß nur Spieler kommen, wenn weiter gehen also hohe Gehälter von der Gehaltsliste gestrichen werden können um günstigere Spieler zubekommen, in der Hoffnung daß die die gehen sollen bald gehen vieleicht noch ein paar Euros ablöse bringen,und SK MS ein Gutes Händchen haben bei den Neuen.

Dank an die Stadtväter :danke:



Beitragvon kepptn » 17.06.2008, 10:17


Ratinho17 hat geschrieben:Unsere Stadt bleibt eine Fußballstadt, aber vielleicht sind wir zu sehr mit unserer Tradition verbunden und vergessen neue Wege der Konkurrenten mitzugehen. Siehe andere Stadiennamen, unser ist so glaube ich das Einzige, welches den Namem eines verdienten und glorreichen Spielers trägt! Unser Potential ist riesengroß, es muß nur geweckt werden.....
Aber so leid es mir tut wir müssen auch einen Schritt weg vom Traditionsgedanken und ich denke der gute alte Fritz (Gott segne ihn) hätte nichts dagegen. Wir haben die Zeichen der Zeit verschlafen!!!
Sponsoren müssen her um wettbewerbsfähig zu sein, leider ist das heutige Geschäft so. Die Tradition nimmt uns keiner, aber die Zukunft??
...


Ja, wir müssen was tun, das ist klar. Das die Stadt uns nochmal geholfen hat sehe ich als gutes Omen und ich sehe eigentlich positiver in die Zukunft. Aber das mit der Fussballstadt wird so nimmer kommen, die Stadt will weg von diesem Image, sie will sich auch andersweitig profilieren und das wird auch langfristig so enden. Dann wird Kaiserslautern eine Staddt mit Fussball und langer Tradition sein, nichtmehr nur die Stadt der roten Teufel.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon 15Simpson » 17.06.2008, 12:29


wernerg1958 hat geschrieben:Hallo Leute immer langsam, alles was ihr hier schreibt, bezüglich der geminderten Stadionmiete, liest die Wort von SK, diese 1.4Mio die gespart sind werden sicher nicht in die Mannschaft investiert, oder ich muß SK völlig falsch verstanden haben, daß nur Spieler kommen, wenn weiter gehen also hohe Gehälter von der Gehaltsliste gestrichen werden können um günstigere Spieler zubekommen, in der Hoffnung daß die die gehen sollen bald gehen vieleicht noch ein paar Euros ablöse bringen,und SK MS ein Gutes Händchen haben bei den Neuen.

Dank an die Stadtväter :danke:


Lies dir deinen Beitrag bitte mal durch. Da versteht man gar nichts. Dein ganzer Beitrag ist ein Satz und was für einer ey



Beitragvon kepptn » 17.06.2008, 12:36


15Simpson hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Hallo Leute immer langsam, alles was ihr hier schreibt, bezüglich der geminderten Stadionmiete, liest die Wort von SK, diese 1.4Mio die gespart sind werden sicher nicht in die Mannschaft investiert, oder ich muß SK völlig falsch verstanden haben, daß nur Spieler kommen, wenn weiter gehen also hohe Gehälter von der Gehaltsliste gestrichen werden können um günstigere Spieler zubekommen, in der Hoffnung daß die die gehen sollen bald gehen vieleicht noch ein paar Euros ablöse bringen,und SK MS ein Gutes Händchen haben bei den Neuen.

Dank an die Stadtväter :danke:


Lies dir deinen Beitrag bitte mal durch. Da versteht man gar nichts. Dein ganzer Beitrag ist ein Satz und was für einer ey


Ey, ich übersetz es Dir, kein Ding Alter. Also der Mietnachlass bringt uns wohl keine neuen Spieler. Überaschung! Wir können uns erst dann sinnvoll verstärken wenn wir den einen oder anderen Posten von der Gehaltsliste runterkriegen. Das ist nicht nur offensichtlich, das hat SK auch gesagt. Hier geht es um Kostensenkung, nicht um neue Geldmittel.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon hardy68 » 17.06.2008, 12:44


Verdammt, wieviel Tage sinds eigentlich noch?



Beitragvon OWL-Teufel » 17.06.2008, 12:47


hardy68 hat geschrieben:Verdammt, wieviel Tage sinds eigentlich noch?


Hab ich an anderer Stelle schon erwähnt: Nur noch 59 Tage!

Zum Glück bin ich Experte in Intervallfragen bezüglich des Kalendariums!



Beitragvon MaS-FCK » 17.06.2008, 13:58


männer ich halte die welt nicht mehr aus
mir suchen nach stürmer und aufsteiger wie ingolstadt kommt mit dem kracher

Der 74-fache tschechische Nationalspieler Vratislav Lokvenc (geb. 27.09.1973) wird ab der kommenden Saison für zwei Jahre im "Schanzer"-Trikot spielen. Heute Vormittag konnte Harald Gärtner, sportlicher Leiter des FCI, die Verhandlungen mit dem Stürmer abschließen. Lokvenc stand bis Ende der vergangenen Saison bei Red Bull Salzburg unter Vertrag und war seit Anfang diesen Jahres an den FC Basel ausgeliehen, mit dem der Tscheche den Meister- und Pokaltitel holen konnte.

Nach drei Jahren kehrt Lokvenc somit nach Deutschland zurück, wo er bereits insgesamt 148 Erstligaspiele absolvierte. "Wir sind sehr glücklich über diesen Transfer, denn Vratislav passt einfach zu uns", so Harald Gärtner nach den Verhandlungen. "Ich bin davon überzeugt, dass er das Feuer in sich hat, für den FCI Spitzenleistungen zu bringen."

http://www.transfermarkt.de/de/news/216 ... eigen.html



Beitragvon Westkurvenalex » 17.06.2008, 14:17


MaS-FCK hat geschrieben:männer ich halte die welt nicht mehr aus
mir suchen nach stürmer und aufsteiger wie ingolstadt kommt mit dem kracher

Der 74-fache tschechische Nationalspieler Vratislav Lokvenc (geb. 27.09.1973) wird ab der kommenden Saison für zwei Jahre im "Schanzer"-Trikot spielen. Heute Vormittag konnte Harald Gärtner, sportlicher Leiter des FCI, die Verhandlungen mit dem Stürmer abschließen. Lokvenc stand bis Ende der vergangenen Saison bei Red Bull Salzburg unter Vertrag und war seit Anfang diesen Jahres an den FC Basel ausgeliehen, mit dem der Tscheche den Meister- und Pokaltitel holen konnte.

Nach drei Jahren kehrt Lokvenc somit nach Deutschland zurück, wo er bereits insgesamt 148 Erstligaspiele absolvierte. "Wir sind sehr glücklich über diesen Transfer, denn Vratislav passt einfach zu uns", so Harald Gärtner nach den Verhandlungen. "Ich bin davon überzeugt, dass er das Feuer in sich hat, für den FCI Spitzenleistungen zu bringen."



Was sollen wir mit Lokvenc? Seine besten Tage hat er hinter sich. Ich denke, er würde uns nicht weiterbringen. Er dürfte auch nicht wenig verdienen. Als Kracher würde ich das jetzt nicht bezeichnen, eher als eine kleine Prestigverpflichtung um einen Bekannten im Aufgebot vorweisen zu können.



Beitragvon Suboptimal » 17.06.2008, 14:22


Whow, Kracher... :schnarch:

Laut Transfermarkt letzte Saison 3 Tore in der Liga und eines im Uefa Cup

3 Jahre rückblickend alles in allem 9 Tore

Irrsinnsquote in einer Weltklasseliga :schnarch:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin



Beitragvon OWL-Teufel » 17.06.2008, 14:26


Kracher :lol: :lol: :lol:

Loki könnte sich eher in dieser SWR-Ratesendung anmelden ("Ich trage einen großen Namen") :D



Beitragvon Westkurvenalex » 17.06.2008, 14:59


Lokvenc könnte dann mit Iacob und Opara trainieren. Die beiden sind zwar jünger und werden meines erachtes nie das erreichen was Loki geschafft hat, aber sie dürften genauso "schnell" sein wie Lokvenc jetzt.

Ne, Spaß beseite, auf den Lokvenc lasse ich nichts kommen.



Beitragvon Yogi » 17.06.2008, 15:57


Kracher????
wohl eher Zündplättchen............... :lol:



Beitragvon Westkurvenalex » 17.06.2008, 15:59


Yogi hat geschrieben:Kracher????
wohl eher Zündplättchen............... :lol:



Hauptsache nicht wieder eine letzte Patrone



:wink:



Beitragvon MaS-FCK » 17.06.2008, 16:03


kracher ja nicht in dem sinne das lokki eine ist sondern, das andere vereine eher was im mom. hinbekommen wie mir
ich will endlich mal die zeitung aufschlagen können mit der überschrift:
lautern verpflichtet 2 stürmer oder so
man ihr seid mir ja helden
lol



Beitragvon Orschel » 17.06.2008, 16:46


MaS-FCK hat geschrieben:kracher ja nicht in dem sinne das lokki eine ist sondern, das andere vereine eher was im mom. hinbekommen wie mir
ich will endlich mal die zeitung aufschlagen können mit der überschrift:
lautern verpflichtet 2 stürmer oder so
man ihr seid mir ja helden
lol


Dann solltest Du Dir wünschen das unser Göbel wieder an die Macht kommt...



Beitragvon Yves » 17.06.2008, 17:16


Orschel hat geschrieben:
MaS-FCK hat geschrieben:kracher ja nicht in dem sinne das lokki eine ist sondern, das andere vereine eher was im mom. hinbekommen wie mir
ich will endlich mal die zeitung aufschlagen können mit der überschrift:
lautern verpflichtet 2 stürmer oder so
man ihr seid mir ja helden
lol


Dann solltest Du Dir wünschen das unser Göbel wieder an die Macht kommt...


Genau das dachte ich auch gerade ... Schon seltsam, dass es hierLeute gibt, die mit nichts zufrieden sind. Stefan Kuntz arbeitet gerade mit Hochdruck an der Gesundung des Vereins und präsentiert den FCK endlich mal wieder in einem guten Licht. Es wird nicht jeden Tag irgendeine Wasserstandsmeldung rausgehauen - nur damit die nervösen Fans was zum lesen haben. Und das ist gut so.



Beitragvon ryanair » 17.06.2008, 17:19


Richtig! :D

Der Hr. Göbel könnte uns mit der Rückzahlung von 50% seiner Bezüge der Letzten 24 Monate besser weiterhelfen als mit einer einer Entscheidungen aus dieser Zeit.

Aber ernsthaft am dringensten brauchen wir einen offensiven Mittelfeldmann:
technisch gut, der en Ball halten kannn und auch ein paar Assists gibt, von Torgefahr ganz zu schweigen.

Falls wir keinen gescheiten bekommen würd ich lieber z.B. Stachnik eine Chance geben, völlig unverständlich warum der nach guten Ansätzen in den erste Spielen nicht mehr gebracht wurde.



Beitragvon ryanair » 17.06.2008, 17:46


Ich meinte natürlich Stachnik im Sturm.



Beitragvon Mac41 » 17.06.2008, 18:39


Ruhig Blut, die Politiker denken für euch....

Dem Stadtrat fiel wirklich nichts anderes ein, als die Mietstundung, nichts anderes ist es den Besserungsschein wieder durchzuwinken, der auch schon für die letzte Mietreduktion gezogen wurde, sonst wäre der FCK ganz schnell zahlungsunfähig. Die 1,8 Mio's sind der Betrag, der beim laufenden Spielbetrieb im letzten Jahr als Minus angefallen ist und den die "Gönner" des FCK, Lotto und DVAG, bereits vorgeschossen haben. Ein Loch wird mit den Brettern des letzten Loches abgedeckt.
Wer jetzt daran denkt die nicht bekommenen, sondern nur an Kosten eingesparten Millionen wieder auszugeben, dem rate ich jetzt schon mal für sich privat die Insolvenz anzumelden.

Die Mietreduktion ist nur die Verlagerung des Problems Stadion, um 1 bis 2 Jahre in die Zukunft. Was fehlt ist der echte politische Wille im Land, die Stadionfrage, und damit auch die Frage der Finanzen des FCK, offensiv anzugehen.
Die Kredite der Stadiongesellschaft, die mit der Miete des FCK bezahlt werden (nur die Zinsen), wurden aufgenommen um KL zur WM Stadt zu machen. Das war Wille der Landesregierung. Der FCK kann, wenn er etwas mehr Eigenkapital hätte, statt Miete auch die Zinsen des Kredites zahlen. D.h., wenn das Land die 7 oder 8 Millionen wieder rausrückt, die es vom FCK als Steuernachzahlung mit der Verständigung des Herrn Jäggi und Göbel wohl ungerechtfertigt eingesackt hat, könnte der FCK das Stadion wieder von der Stadiongesellschaft rückerwerben und statt Miete den Kredit abzahlen. Die 7 bis 8 Mio's wären als Eigenkapitalanteil sicher ausreichend. Die Stadt wäre aus ihrer Bürgschaft raus, bei der sie als Sicherheit nur ein Stadion haben, das ohne FCK nichts wert ist und der FCK wäre wieder Herr im eigenen Haus. Aber wie wir gesehen haben fehlt dazu der politische Wille. Dieser wird aber nur aufgebracht, wenn es gelingt die Machenschaften rund um das Stadion öffentlich zu machen. Die Exekutive, Stadt und Land haben kein Interesse daran, deshalb wurde auch die Anzeige gegen Jäggi und Göbel eingestellt.Die Aufklärung geht nur aus dem FCK heraus über die kritischen Fans und gegen Bucholz und Göbels Wiederstand. Stefan kann viel nach Aussen bewegen, im Innern muss es mit unseren Stimmen gehen.

Daher diskutiert über neue Spieler bitte in den Foren, die dafür eingerichtet sind.
Bitte verfallt nicht in die alte Denke des "wir werden Meister - alles wird gut"!
Die Sache ist etwas komplizierter und der Baustellen sind viele.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon geist » 17.06.2008, 18:58


Mac41 hat geschrieben:Die Mietreduktion ist nur die Verlagerung des Problems Stadion, um 1 bis 2 Jahre in die Zukunft. Was fehlt ist der echte politische Wille im Land, die Stadionfrage, und damit auch die Frage der Finanzen des FCK, offensiv anzugehen.
Die Kredite der Stadiongesellschaft, die mit der Miete des FCK bezahlt werden (nur die Zinsen), wurden aufgenommen um KL zur WM Stadt zu machen. Das war Wille der Landesregierung.

Das ist der Kernpunkt. Den dürfen wir nicht aus dem Auge verlieren, sonst holen uns die finanziellen Probleme in Form von "Besserungsscheinen" sehr schnell wieder ein.



Beitragvon Rossobianco » 17.06.2008, 20:32


Proud Devil hat geschrieben:Ganz klar : Grüne nicht mehr wählen :teufel2:


Neee, Grüne sind fast alles Lehrer und Wissenschaftler, oder wie würde Weichel sagen: "Das neue Kaiserslautern!"

Tja, ... oldie but goldie! danke an die "Alten", die wissen, "wo" sie herkommen!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon BernddasBrot2 » 17.06.2008, 21:05


Ich lese mit schrecken, wie schnell schon vergessen wurde, was uns so langsam aber sicher den strom abstellt, na ja nicht alleine sinnlose spielertransfairs, sondern auch die tüchtige kaufmännische arbeit beim fck.
sei es drum, der fck hat ein ganz dickes problem, das ist die kohle.
die kohle wird auch auf jahre unseren spielraum was neue spieler angeht enorm einengen.
hut ab nochmal vor sk und ms die gemeinsam etwas aufbauen wollen.
ich für meinen teil,kann mich dem gedanken nicht erwehren, dass man den patient fck nur künstlich am leben hält, denn sonst würden gelder in grosser menge fliessen, die es dem verein ermöglich aufgrund der TRADITION wieder im oberhaus zu spielen.
da ich allerdings an die grossen zuwendungen nicht glaube,habe ich trotz reduzierung der stadionpacht ein ganz schlechtes gefühl.
ich habe einfach nur die hoffnung,dass sich ein investor findet, der das ganze finanzielle problem löst und keinerlei porzellan zerdeppert. sonst gehen trotz der ganzen schufterei die lichter ganz schnell aus.
toi toi sk und ms, dass ihr euere hoffentlich redlichen ziele erreicht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste