98 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Im Blickpunkt: 1. FC Kaiserslautern II - Waldhof Mannheim 1:0
Wir sind Derbysieger!
„Nie meeeehr SV Waldhof“ hallte es unter den Dächern des Fritz-Walter-Stadions. Der 1. FC Kaiserslautern hat mit seiner zweiten Mannschaft den alten Rivalen aus Mannheim geschlagen - ein Derbysieg, auf den es sich in mehrfacher Hinsicht zurückzublicken lohnt.
- Fotogalerie: Derby in der Regionalliga: 1. FC Kaiserslautern II - Waldhof Mannheim
„Eine geile, junge Truppe, die sich den Arsch aufreißen wird, um den Waldhof zu besiegen“, prognostizierte „Der Betze brennt“ im Vorfeld der Partie des 1. FC Kaiserslautern II gegen Waldhof Mannheim. Und wer das Spiel im Fritz-Walter-Stadion besuchte, wird nicht enttäuscht gewesen sein: 90 Minuten Vollgas, Fight, Kampf um jeden Ball war angesagt. Genau das, was vielen Fans bei den Profis momentan abgeht, bekamen sie bei den „Amateuren“ zu sehen. Und am Ende stand der Derbysieg - was will man mehr?
Rückblende: Schon ab 10:00 Uhr morgens trafen sich die FCK-Fans am Bahnhofsvorplatz. Nachdem das Spiel unter dem Druck der Polizei auf einen Mittwochmittag gelegt wurde, war schon im Vorfeld klar, dass keine Zuschauermassen zu erwarten sein würden. Trotzdem fanden sich mit der Zeit mehrere hundert, überwiegend jugendliche Fans ein und stimmten sich gut gelaunt auf das bevorstehende Derby ein.
Großes Polizeiaufgebot
Gegen 12:30 Uhr machten sich die FCK-Anhänger auf den Weg zum Stadion und wurden dabei von einem Großaufgebot der Polizei begleitet - mindestens 400 Beamte waren laut Schätzungen rund um das Spiel im Einsatz, offizielle Zahlen hierzu gibt es nicht. Als die Fans vor der abgesperrten Unterführung zum Elf-Freunde-Kreisel ankamen, rannte ein Teil plötzlich in Richtung Innenstadt davon, verfolgt von der überrascht wirkenden Hundertschaft. Laut Polizeibericht soll es bei diesem „Ausflug“ zu Auseinandersetzungen gekommen sein, bei denen zwei Autos beschädigt und Polizisten sowie Fans verletzt wurden. Auch wird von „46 (vorübergehenden) Festnahmen“ berichtet, was aber mehr der persönlichen Statistik zu dienen scheint, nachdem beim misslungenen Einsatz gegen Dresden unter anderem die ausgebliebenen Verhaftungen kritisiert wurden. Fast alle Fans, deren Personalien kontrolliert wurden, sahen jedenfalls auch das Spiel.
Im Fritz-Walter-Stadion waren derweil die rund 800 Mannheimer Fans angekommen, die laut Polizeibericht die Eingangskontrollen überrannten und dabei die Drehkreuze beschädigten. Unter den insgesamt 2.150 Zuschauern hatten sich bei strahlendem Sonnenschein auch einige Spieler des Lautrer Zweitligakaders eingefunden, darunter Tobias Sippel, David Hohs, Dominique Heintz, Mathias Abel, Alexander Bugera, Enis Hajri und Christopher Drazan.
Blockfahnen, bengalische Feuer, Spruchbänder
Zum Intro zeigten die Gäste ein Banner mit der Aufschrift „Barackler“, ansonsten lieferten die Waldhof-Fans trotz der ordentlichen Anzahl für diese Anstoßzeit einen eher schwachen Auftritt. Bemerkenswert: Die SVW-Spieler zeigten vor dem Anpfiff ein Transparent „Für fangerechte Anstoßzeiten“.
Auf Lautrer Seite gab es in der mit rund 1.200 Fans besetzten Westkurve zunächst zwei Blockfahnen („Waldhof verrecke“, „Nur der FCK“) und ein paar Dutzend bengalische Feuer zu sehen. Der aktive Kern hatte sich kompakt zwischen den Aufgängen der Blöcke 7.1 und 8.1 aufgestellt und unterstützte sein Team über die gesamten 90 Minuten. Während dem Spiel folgten noch zwei kleinere Pyro-Einlagen sowie zwei Spruchbänder („UM99 loves Harder Cup! Public Enemies?“, „Egal ob mittags um 2 oder morgens um 8, der Waldhof wird heut platt gemacht!“).
Und dann ging es los: Die FCK-Spieler schienen bis unter die Haarspitzen motiviert, angeheizt von den Fans und perfekt eingestellt vom neuen Trainer Konrad Fünfstück. Die U23 spielt mit einem 4-1-3-2 das gleiche System wie die erste Mannschaft, entfacht dabei aber mehr Druck. In der Offensive hat sich Sascha Wolfert nach dem Abgang von Andrew Wooten zum neuen Torjäger gemausert, unterstützt von flinken Nebenmännern wie Jan-Lucas Dorow oder Mario Pokar. Und defensiv bildete die Abwehr um die fast schon als erfahren zu bezeichnenden Innenverteidiger Denis Linsmayer und Willi Orban ein Bollwerk gegen die überschaubaren Angriffsbemühungen der Waldhöfer - die immerhin vor dem FCK platziert waren und den Aufstieg als Ziel ausgegeben haben.
Torschütze des Tages: Sascha Wolfert
In der ersten Halbzeit war das Spiel noch chancenarm, enthielt dann aber doch das Tor des Tages: Jan-Lucas Dorow setzte sich im Mittelfeld klasse durch und schickte Sascha Wolfert, der alleine auf Rainer Adolf zulief und dem Waldhof-Keeper keine Chance ließ. 1:0 für den FCK (39.), großer Jubel in der Westkurve und bei der Mannschaft - direkt vor dem tobenden Gästeblock. Die FCK-Fans skandierten den Klassiker: „Unsere Kleinen sind für euch zu groß!“
Mit der Führung im Rücken konnten die kleinen Teufel nun befreit aufspielen und schraubten das Chancenverhältnis in der zweiten Halbzeit auf 8:2 nach oben. Jan-Lucas Dorow, Mario Pokar und der eingewechselte Ex-Oberliga-Torjäger Daniel Hammel vergaben die besten Gelegenheiten. Die wenigen Versuche der Waldhöfer, die den Weg durch die FCK-Verteidigung fanden, entschärfte Nachwuchskeeper Marius Müller souverän. Entsprechend zufrieden war Trainer Konrad Fünfstück mit seinen Jungs, die auf Rang 4 mit Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen kletterten: „Ein ganz großes Lob an meine junge Mannschaft. Wir haben heute das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Die Zweikämpfe wurden gut bestritten, bei Ballbesitz haben wir dann schnell nach vorne gespielt und unsere Qualität im Offensivspiel genutzt. Das hat sehr gut ausgesehen.“
Derbysieger! Während der SV Waldhof einen herben Dämpfer seiner Aufstiegshoffnungen hinnehmen musste, feierten FCK-Fans und -Spieler ausgelassen ihren tollen Erfolg. Und die Spieler taten dies nicht auf dem Rasen. Auch nicht am Zaun. Nein, die komplette Mannschaft kletterte in die Westkurve und kostete ihren Triumph in vollen Zügen inmitten ihrer Fans aus. Dabei durfte das von Denis Linsmayer eingetrommelte „F-C-K“ natürlich ebenso wenig fehlen wie das von den Spielern innbrünstig (und textsicher) mitgesungene Lied über „Dicke Titten und den Suff“. Und als es ruhig wurde und die Feier beendet zu sein schien, stimmte Ehrmann-Schüler Marius Müller plötzlich aus voller Kehle an: „Scheiß SV Waldhof, wir singen scheiß SV Waldhof!“ Die Westkurve tobte und feierte den Derbysieg - „egal ob mittags um 2 oder morgens um 8...“
Wir sind Derbysieger!
Nach dem Spiel folgte dann noch eine Blocksperre für die Heimfans, während der SVW-Anhang zum Bahnhof geleitet wurde. Diese ungewöhnliche Maßnahme ließen die FCK-Fans dann auch seelenruhig über sich ergehen, bis es nach langen 45 Minuten Wartezeit dann doch kurz hektisch wurde. Zum Glück hatte die Polizei ein Einsehen und löste die Sperre dann auf, so dass die Situation nicht eskalierte. Am Hauptbahnhof warteten die FCK-Fans allerdings erneut 45 Minuten vor verschlossenen Türen, weil „an den Gleisen noch Mannheimer stehen“.
Als Resümee ist zu ziehen, dass die Polizei die Fantrennung an diesem Tag insgesamt gut im Griff hatte, auf beiden Seiten aber auch gar kein großes Interesse an körperlichen Auseinandersetzungen zu bestehen schien. Umso verwunderlicher ist die Polizeibilanz mit den 46 Festnahmen, die sich beim näheren Hinsehen wohl zum Großteil als simple Personalienkontrollen entpuppen werden. Im Stadion und auch im näheren Umfeld der Westkurve war jedenfalls alles friedlich und zu keinem Zeitpunkt brenzlig.
Fantechnisch bleibt festzuhalten, dass durch die Anstoßzeit mittwochs um 14:00 Uhr leider vielen Anhängern die Chance auf ein tolles Erlebnis geraubt wurde. Hierfür gibt es einfach keine Rechtfertigung und es bleibt zu hoffen - da kann man sich getrost den Waldhöfern anschließen - dass das nächste Derby wieder zu einer fangerechten Anstoßzeit angepfiffen wird.
Das wichtigste Fazit aber lautet: Wir sind Derbysieger!!!
Quelle: Der Betze brennt
Hinweis:
Die vorigen Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: viewtopic.php?f=22&t=15965
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Toller Bericht. Sehr schön geschrieben. Herzlichen Dank.
Neuer Polizeibericht von swr.de:
Kaiserslautern
Polizei zieht neue Bilanz der Partie FCK-Waldhof
Nach den gestrigen Ausschreitungen beim Fußball- Regionalligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Waldhof Mannheim hat die Polizei ihre Angaben zu Festnahmen und Verletzten nach oben korrigiert. Demnach wurden 62 Menschen festgenommen, 14 Polizisten und zwei Ordner wurden verletzt. Außerdem seien zwei Einsatzwagen der Polizei demoliert worden. Die Polizei hat angekündigt, im Lauf des Tages Videoaufzeichnungen auszuwerten. So will sie weitere Gewalttäter identifizieren.
Kaiserslautern
Polizei zieht neue Bilanz der Partie FCK-Waldhof
Nach den gestrigen Ausschreitungen beim Fußball- Regionalligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Waldhof Mannheim hat die Polizei ihre Angaben zu Festnahmen und Verletzten nach oben korrigiert. Demnach wurden 62 Menschen festgenommen, 14 Polizisten und zwei Ordner wurden verletzt. Außerdem seien zwei Einsatzwagen der Polizei demoliert worden. Die Polizei hat angekündigt, im Lauf des Tages Videoaufzeichnungen auszuwerten. So will sie weitere Gewalttäter identifizieren.
wie kann es sein, daß Mannheimer Rowdies Punkt 13 Uhr am Kolpingsplatz ( Nähe Messeplatz ) einige Autos demoliert und DANN erst die Polizei einschreitet und die dann aber richtig niederknüppelt!!!!
@lautrer weil die grünen vielleicht erst zum einsatzort mussten bzw sich sammelen mussten oder standen die dort nebendran und haben zugeschaut?
Das se dann die assis niedergeknüppelt haben ist mehr als recht und wohl besser als jede anzeige die dann eh fallen gelassen wird...
Naja das mit den fangerechten Anstosszeiten kann man direkt vergessen nächstes jahr wird es wieder zeitgleich auf das spiel der profis gelegt. wundert mich eh das die das jetzt nicht gemacht haben...
Zum spiel: DERBYSIEG! Die Saison ist gerettet
Das se dann die assis niedergeknüppelt haben ist mehr als recht und wohl besser als jede anzeige die dann eh fallen gelassen wird...
Naja das mit den fangerechten Anstosszeiten kann man direkt vergessen nächstes jahr wird es wieder zeitgleich auf das spiel der profis gelegt. wundert mich eh das die das jetzt nicht gemacht haben...
Zum spiel: DERBYSIEG! Die Saison ist gerettet

FCK-Bergo hat geschrieben:Neuer Polizeibericht von swr.de:
Kaiserslautern
Polizei zieht neue Bilanz der Partie FCK-Waldhof
Nach den gestrigen Ausschreitungen beim Fußball- Regionalligaspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Waldhof Mannheim hat die Polizei ihre Angaben zu Festnahmen und Verletzten nach oben korrigiert. Demnach wurden 62 Menschen festgenommen, 14 Polizisten und zwei Ordner wurden verletzt. Außerdem seien zwei Einsatzwagen der Polizei demoliert worden. Die Polizei hat angekündigt, im Lauf des Tages Videoaufzeichnungen auszuwerten. So will sie weitere Gewalttäter identifizieren.
Ich zitiere mal weiter:
"Innenminister Lewentz: "Mir reicht es jetzt!"Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) verlangt eine deutliche Reaktion der Fußballverbände auf die Vorkommnisse. "Das Maß ist voll – mir reicht es jetzt! Das hat mit Sport endgültig nichts mehr zu tun", erklärte Lewentz. "Ich fordere die Verantwortlichen der Fußballiga auf, hier alle ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten von Sanktionen auszuschöpfen."
Und fällt der Groschen? Das war doch Alles eher harmlos Gestern und daraus wird jetzt so ein
Theater
gemacht. Sprich, wir haben doch hier eine Polizei
Propaganda Veranstaltung zu sehen bekommen, bei
der möglichst passende Zahlen rauskommen sollten
damit der Innenminister auf den Putz hauen kann.
Wer weiß wie viele Verletzte durch Pfefferspray
zu stande gekommen sind...
Ohne zur A.C.A.B Fraktion zu gehören, aber die
Verantwortlichen im Hintergrund treiben ein ganz
offensichtlich dreckiges Spiel. Und das Rad dreht
sich weiter und es wird sicher wieder Leute geben
die dazu applaudieren...
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998 hat geschrieben:...
Das war doch Alles eher harmlos Gestern und daraus wird jetzt so ein Theater gemacht.
...
Danke.
Der Spuk is vorbei.
Kein Schwein braucht eine künstliche Sensationsmache, wo fast nix war.
@Thomas
Übrigens, sehr guter Bericht, mit tollen Fotos.

Kacke, waren genau die Falschen aus der 1. Mannschaft im Stadion. Ein Sippel oder ein Heintz weiß wie man Kämpft, die brauchen keine Nachhilfestunden.
Wo war Bunjaku? Beim Friseur? Bei der Maniküre? Der hätte gestern von den Jungs einiges Lernen können.
Wo war Bunjaku? Beim Friseur? Bei der Maniküre? Der hätte gestern von den Jungs einiges Lernen können.
Auch wenn ich mir die Frage eigentlich selbst beantworten kann und trotzdem würde mich jenseits jeglicher Polemik interessieren, ob der Chefcoach Foda auch zugegen war.
Das Spiel der 'Kleinen' ist bisher identitätstiftender als alle Auftritte in Liga 2 zusammen. Das gibt einem echt zu denken.
Das Spiel der 'Kleinen' ist bisher identitätstiftender als alle Auftritte in Liga 2 zusammen. Das gibt einem echt zu denken.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Kann ich so auch nicht verstehen was da so aufgeblasen wird, also belasse ich es hiermit auch. Bin sicher und ohne jegliche "Zwischenfälle" hin und auch wieder zurück gekommen.
Ich habe eine junge Mannschaft gesehen, die sich wirklich reingehängt hat, die gewinnen wollte. Pässe kamen an, Torgefahr ausgestrahlt. Etwas "Gift" war auch drin, ich hatte mal wieder das Gefühl beim Fußball(!!) zu sein. Danke dafür, es hat mal wieder Spaß gemacht
Alles das was ich bei der "Ersten" seit einiger Zeit völlig vermisse. Vielleicht haben die Anwesenden (was im übrigens toll finde!!) da mal etwas genauer hingeschaut..
Ich habe eine junge Mannschaft gesehen, die sich wirklich reingehängt hat, die gewinnen wollte. Pässe kamen an, Torgefahr ausgestrahlt. Etwas "Gift" war auch drin, ich hatte mal wieder das Gefühl beim Fußball(!!) zu sein. Danke dafür, es hat mal wieder Spaß gemacht

Alles das was ich bei der "Ersten" seit einiger Zeit völlig vermisse. Vielleicht haben die Anwesenden (was im übrigens toll finde!!) da mal etwas genauer hingeschaut..
Ad eins: Dass es nach dem Dresden Spiel hier zu einem entsprechenden Aufgebot kommt und die Polizei sich "rehablilitieren" wollte, ist klar.
Ad zwo: Dass der Innenminister dem Polizeibericht glaubt, wenn er ihn nicht schon vorher "kannte", ist auch klar, die öffentliche Empörung ist gewollt, auch medial.
Ad drei: Ich sehe es sehr kritsch, wenn - kurz nach dem gerade wir Lautrer von unglaublichen Szenen gegen Dresden gesprochen haben und trotzdem versucht haben, auf die Vorgänge nüchtern zu reagieren, dabei die echten Fußballfans egal welches Vereins in Schutz nehmen - hier nun die Redaktion in einem offiziellen Spielbericht von einem "kleinen Ausflug" spricht, dabei nicht auslässt, dass die Polizei überfordert war und somit "lobpreist" dass die eventuellen Gewalttäter Sport die Staatsmacht ausgetrickst hätten und sie nun verspotten.
Selbst wenn es nicht so war... das ist sportpolitisch einfach .... dämlich!!!! Und lässt die FCK-Fans wie alle anderen aussehen,... nämlich, als welche die Gewalt nur dann nicht tolerieren, wenn sie von anderen ausgeht, und wenn eigene Gewaltbereite anwesend sind, diese Übergriffe zu verniedlichen.
Wie gesagt, auch wenns nicht so war! Es sieht aber so aus und liest sich so.... das liebe DBB-Redaktion ist "schlechter" investigativer Journalismus im Sinne des Vereins! Sorry! Da darf die Euphorie nicht mit uns durchgehen... und auch nicht das Wissen um die "Polizeiquote" und den quasi vorab feststehenden "Kommentar" des oberstesten Diensteherren.
Wie es tatsächlich war oder gewesen sein soll, erschließt sich aus diesem Artikel daher nicht, das lässt jede Wertung leider offen. Und das ist Wasser auf die Mühlen des "Apparates".
Der Erlebnisbericht Stadion ist klasse! Die Wertung, die daraus ensteht, ist scheiße!
Ach ja.... genau wegen solchen "Ausflügen" werden solche eigentlich geilen Kicks auch weiterhin leider um 14:00 werktags stattfinden müssen.... schade!
Ad zwo: Dass der Innenminister dem Polizeibericht glaubt, wenn er ihn nicht schon vorher "kannte", ist auch klar, die öffentliche Empörung ist gewollt, auch medial.
Ad drei: Ich sehe es sehr kritsch, wenn - kurz nach dem gerade wir Lautrer von unglaublichen Szenen gegen Dresden gesprochen haben und trotzdem versucht haben, auf die Vorgänge nüchtern zu reagieren, dabei die echten Fußballfans egal welches Vereins in Schutz nehmen - hier nun die Redaktion in einem offiziellen Spielbericht von einem "kleinen Ausflug" spricht, dabei nicht auslässt, dass die Polizei überfordert war und somit "lobpreist" dass die eventuellen Gewalttäter Sport die Staatsmacht ausgetrickst hätten und sie nun verspotten.
Selbst wenn es nicht so war... das ist sportpolitisch einfach .... dämlich!!!! Und lässt die FCK-Fans wie alle anderen aussehen,... nämlich, als welche die Gewalt nur dann nicht tolerieren, wenn sie von anderen ausgeht, und wenn eigene Gewaltbereite anwesend sind, diese Übergriffe zu verniedlichen.
Wie gesagt, auch wenns nicht so war! Es sieht aber so aus und liest sich so.... das liebe DBB-Redaktion ist "schlechter" investigativer Journalismus im Sinne des Vereins! Sorry! Da darf die Euphorie nicht mit uns durchgehen... und auch nicht das Wissen um die "Polizeiquote" und den quasi vorab feststehenden "Kommentar" des oberstesten Diensteherren.
Wie es tatsächlich war oder gewesen sein soll, erschließt sich aus diesem Artikel daher nicht, das lässt jede Wertung leider offen. Und das ist Wasser auf die Mühlen des "Apparates".
Der Erlebnisbericht Stadion ist klasse! Die Wertung, die daraus ensteht, ist scheiße!
Ach ja.... genau wegen solchen "Ausflügen" werden solche eigentlich geilen Kicks auch weiterhin leider um 14:00 werktags stattfinden müssen.... schade!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@Rosso:
Da hast Du irgendwas falsch verstanden und legst ein in Anführungszeichen geschriebenes Wort auf die Goldwaage. Wirklich ein Rätsel ist mir aber, wie Du aus dem "Ausflug" ableitest, dass so ein Spiel um 14 Uhr mittwochs stattfinden muss. Warum muss es das?
Jetzt aber kurz zum eigentlichen Missverständnis: Die am 12. Mann anwesenden FCK-Fans sind Richtung Stadion losmarschiert, wo sie dann am Löwenburgkreisel vor verschlossenen Toren standen und schließlich in Richtung Innenstadt abdampften. Es gab auch keine Polizeisperre o.ä., die dieser Bewegungsfreiheit widersprochen hätte. Warum das im "Laufschritt" geschah, konnte ich von weiter hinten nicht erkennen, irgendwie schlimm sah es jedenfalls nicht aus. Vielleicht wollten sie ein Einkesseln durch die Polizei verhindern (ist ja alles schon vorgekommen, bis hin zum Fernhalten vom Spiel), vielleicht wollten sie zurück zum Bahnhof, vielleicht wollten sie zum Gästeblock hochlaufen (was ein ziemlich sinnloses Unterfangen gewesen wäre und de facto ja auch nicht gemacht wurde). Ich weiß es nicht und kenne die nachfolgenden Minuten nur aus dem Polizeibericht, also aus einseitiger Betrachtung und eigentlich ohne seriöse Quelle, wenn ich z.B. an das Dresden-Spiel zurückdenke ("Das Einsatzkonzept hat weitestgehend gegriffen"). Ob und was genau in der Stadt passiert ist, weiß ich nicht und Du auch nicht. 20 Minuten später kamen die Fans jedenfalls völlig ruhig zusammen mit der Polizei zurück zur Unterführung und dann sind alle gemeinsam hoch zum Stadion.
Daher meine Bitte, keine Wortklauberei zu betreiben und schon gar nicht etwas "sportpolitisches" in diesem Rückblick zu interpretieren. Es geht in dem Bericht einfach nur darum, denen die nicht dabei sein konnten, einen Einblick in das gestrige Spiel und das Drumherum zu geben. Da die Medienberichte, die sich hauptsächlich aus dem besagten Polizeibericht speisen, sich hauptsächlich um die Begebenheiten vor dem Spiel drehen, sollte das natürlich auch erwähnt sein. Der wahre Mittelpunkt des gestrigen Tages war aber das tolle Spiel und damit verbunden der richtig geil gefeierte Derbysieg.
@Fragile X Factor:
Ob Franco Foda beim Spiel war, weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht ausschließen. Die im Bericht genannten Spieler habe ich persönlich gesehen, sind ja größtenteils auch auf dem einen Foto abgebildet, aber es waren auf jeden Fall auch noch mehr FCK-Angestellte auf der Nordtribüne anwesend.
EDIT:
Habe die Fotos noch mal durchgeschaut und konnte auf der Nordtribüne u.a. noch entdecken: Steven Zellner, Franco Foda, Thomas Kristl, Marco Haber, Frank Lelle und last but not least Gerry Ehrmann.
(Trainerteam oben rechts - anklicken zum Vergrößern)

Da hast Du irgendwas falsch verstanden und legst ein in Anführungszeichen geschriebenes Wort auf die Goldwaage. Wirklich ein Rätsel ist mir aber, wie Du aus dem "Ausflug" ableitest, dass so ein Spiel um 14 Uhr mittwochs stattfinden muss. Warum muss es das?
Jetzt aber kurz zum eigentlichen Missverständnis: Die am 12. Mann anwesenden FCK-Fans sind Richtung Stadion losmarschiert, wo sie dann am Löwenburgkreisel vor verschlossenen Toren standen und schließlich in Richtung Innenstadt abdampften. Es gab auch keine Polizeisperre o.ä., die dieser Bewegungsfreiheit widersprochen hätte. Warum das im "Laufschritt" geschah, konnte ich von weiter hinten nicht erkennen, irgendwie schlimm sah es jedenfalls nicht aus. Vielleicht wollten sie ein Einkesseln durch die Polizei verhindern (ist ja alles schon vorgekommen, bis hin zum Fernhalten vom Spiel), vielleicht wollten sie zurück zum Bahnhof, vielleicht wollten sie zum Gästeblock hochlaufen (was ein ziemlich sinnloses Unterfangen gewesen wäre und de facto ja auch nicht gemacht wurde). Ich weiß es nicht und kenne die nachfolgenden Minuten nur aus dem Polizeibericht, also aus einseitiger Betrachtung und eigentlich ohne seriöse Quelle, wenn ich z.B. an das Dresden-Spiel zurückdenke ("Das Einsatzkonzept hat weitestgehend gegriffen"). Ob und was genau in der Stadt passiert ist, weiß ich nicht und Du auch nicht. 20 Minuten später kamen die Fans jedenfalls völlig ruhig zusammen mit der Polizei zurück zur Unterführung und dann sind alle gemeinsam hoch zum Stadion.
Daher meine Bitte, keine Wortklauberei zu betreiben und schon gar nicht etwas "sportpolitisches" in diesem Rückblick zu interpretieren. Es geht in dem Bericht einfach nur darum, denen die nicht dabei sein konnten, einen Einblick in das gestrige Spiel und das Drumherum zu geben. Da die Medienberichte, die sich hauptsächlich aus dem besagten Polizeibericht speisen, sich hauptsächlich um die Begebenheiten vor dem Spiel drehen, sollte das natürlich auch erwähnt sein. Der wahre Mittelpunkt des gestrigen Tages war aber das tolle Spiel und damit verbunden der richtig geil gefeierte Derbysieg.
@Fragile X Factor:
Ob Franco Foda beim Spiel war, weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht ausschließen. Die im Bericht genannten Spieler habe ich persönlich gesehen, sind ja größtenteils auch auf dem einen Foto abgebildet, aber es waren auf jeden Fall auch noch mehr FCK-Angestellte auf der Nordtribüne anwesend.
EDIT:
Habe die Fotos noch mal durchgeschaut und konnte auf der Nordtribüne u.a. noch entdecken: Steven Zellner, Franco Foda, Thomas Kristl, Marco Haber, Frank Lelle und last but not least Gerry Ehrmann.
(Trainerteam oben rechts - anklicken zum Vergrößern)

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
S.K. legt auf jeden Fall schonmal verbal vor :
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... derby.html
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... derby.html
Omnia vincit amor
Habe ich den Bericht über das Bochumspiel so verstanden, dass es ein Plädoyer für Fünfstück als Trainer der ersten Mannschaft war?
"Wenn ja, sollten wir nicht so weit in die Ferne schauen, beim FCK gibt es so einen Mann, der mit seinem Konzept die Vereinsführung so überzeugt hat, dass er nicht nur Trainer, sondern auch Leiter des Nachwuchszentrums wurde."
"Wenn ja, sollten wir nicht so weit in die Ferne schauen, beim FCK gibt es so einen Mann, der mit seinem Konzept die Vereinsführung so überzeugt hat, dass er nicht nur Trainer, sondern auch Leiter des Nachwuchszentrums wurde."
kk hat geschrieben:"Wenn ja, sollten wir nicht so weit in die Ferne schauen, beim FCK gibt es so einen Mann, der mit seinem Konzept die Vereinsführung so überzeugt hat, dass er nicht nur Trainer, sondern auch Leiter des Nachwuchszentrums wurde."
Damit kann nur Frank Lelle gemeint sein. Deshalb wurde garantiert Fünfstück geholt. So ist Lelle für die erste Mannschaft frei.
Vigilo confido.
Hat endlich mal Spaß gemacht wieder Fußball auf dem Betzenberg zu sehen.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:S.K. legt auf jeden Fall schonmal verbal vor :
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... m-kleines-derby.html
...muss er auch irgendwo sagen das man der öffentlichkeit zeigt, dass man dagegen vorgeht...
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Aus dem Artikel vom FCK:
...Es ist sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass als FCK-Fans verkleidete Chaoten dem Verein derart schaden...
Also ich kann auch keine verkleideten Fans sehen, oder meinen die die kleine in rot gekleidete Gruppe in der Mitte des Fotos die Randale gemacht haben soll
...Es ist sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass als FCK-Fans verkleidete Chaoten dem Verein derart schaden...
Also ich kann auch keine verkleideten Fans sehen, oder meinen die die kleine in rot gekleidete Gruppe in der Mitte des Fotos die Randale gemacht haben soll

Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Ehrlich gesagt interessiert es mich kaum noch was ein S.K. so von sich gibt. Nicht generell, nein, sondern nachdem er -erneut(!)- bei Flutlicht den Fans die "A"-Karte zuschieben will. Sorry das ich da die Glaubwürdigkeit SCHWER in Frage stelle.
Von Druck reden, den man sich mit dem Ziel "sofortiger Wiederaufstieg" selbst auferlegt hat, die nach Drecksleistungen pfeiffenden Fans VERUNGLIMPFEN..ja, DAS sind Dinge die ich nicht mag und auch nicht tolerieren werde. In der Winterpause nachgelegt, um mit "Gewalt" den Aufstieg zu stemmen..alles ok, wenngleich ich nicht verstehe warum man H.Z. verhökert hat.
Aber jede Menge Schotter in die Hand nehmen, nie müde werden, den Aufstieg als Ziel auszugeben..dann einen Trainer am Rand stehen hat, der keine Idee hat, wie man ein Spiel in die Breite zieht, der einen Idrissou verschenkt..und für den ganzen Rotz dann die Fans, die Geld und Liebe zum Verein investieren, die "Schuld" in die Schuhe schieben mag..nee, da mache ich nicht mit.
Lieber fahre ich am WE an den Oberwerth und schaue unserer Kampfmannschaft(!) zu. Ob 1,2,3 oder 4 Liga, da wo FCK draufsteht sollte er auch drinnen sein. Wäre wünschenswert wenn DA mal der Hebel angesetzt würde..
Will aber gar nicht so viel Negatives sagen, schliesslich haben unsere "Kleinen" gestern ein tolles Spiel abgeliefert, das wirklich den Spaß am FCK wiedergebracht hat. Das sollte hier Thema sein.
Ich schaue mir am Montag das Spiel/den Kick im TV an und entscheide dann ob ich gg Audi nach KL fahre. An sich hatte ich keine Lust drauf..gestern ist aber wieder so ein Funke übergesprungen.
War echt gut, ich hoffe die Jungs können sich da oben behaupten.
Von Druck reden, den man sich mit dem Ziel "sofortiger Wiederaufstieg" selbst auferlegt hat, die nach Drecksleistungen pfeiffenden Fans VERUNGLIMPFEN..ja, DAS sind Dinge die ich nicht mag und auch nicht tolerieren werde. In der Winterpause nachgelegt, um mit "Gewalt" den Aufstieg zu stemmen..alles ok, wenngleich ich nicht verstehe warum man H.Z. verhökert hat.
Aber jede Menge Schotter in die Hand nehmen, nie müde werden, den Aufstieg als Ziel auszugeben..dann einen Trainer am Rand stehen hat, der keine Idee hat, wie man ein Spiel in die Breite zieht, der einen Idrissou verschenkt..und für den ganzen Rotz dann die Fans, die Geld und Liebe zum Verein investieren, die "Schuld" in die Schuhe schieben mag..nee, da mache ich nicht mit.
Lieber fahre ich am WE an den Oberwerth und schaue unserer Kampfmannschaft(!) zu. Ob 1,2,3 oder 4 Liga, da wo FCK draufsteht sollte er auch drinnen sein. Wäre wünschenswert wenn DA mal der Hebel angesetzt würde..
Will aber gar nicht so viel Negatives sagen, schliesslich haben unsere "Kleinen" gestern ein tolles Spiel abgeliefert, das wirklich den Spaß am FCK wiedergebracht hat. Das sollte hier Thema sein.
Ich schaue mir am Montag das Spiel/den Kick im TV an und entscheide dann ob ich gg Audi nach KL fahre. An sich hatte ich keine Lust drauf..gestern ist aber wieder so ein Funke übergesprungen.
War echt gut, ich hoffe die Jungs können sich da oben behaupten.
Hmm, Sagt mal ist das wirklich unsere U23 auf dem Foto??????
Ok, ich hab nichts im Verein zu sagen, aber hätte ich was zu sagen, würden die Jungs heftig zur Kasse gebeten werden und müssten Runden bis zum Kotzen laufen.
Tolles Image für den verein, die U23 jubelt mit Teilen der Randalierer. Echt gelungene Werbung.
Ich hoffe der Verein wird entsprechend reagieren. Ich erwarte eigentlich eine Stellungnahme.
Ok, ich hab nichts im Verein zu sagen, aber hätte ich was zu sagen, würden die Jungs heftig zur Kasse gebeten werden und müssten Runden bis zum Kotzen laufen.
Tolles Image für den verein, die U23 jubelt mit Teilen der Randalierer. Echt gelungene Werbung.
Ich hoffe der Verein wird entsprechend reagieren. Ich erwarte eigentlich eine Stellungnahme.
@ Thomas
Wat´n Service..
.....
Vielen Dank.
Wat´n Service..

.....
Vielen Dank.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Bin auch für den echten Fußball von früher. Früher wurde auf dem Platz gekämpft, gerannt und gekratzt, da hatte Ehrmann Bührer am Kragen, H.G.Neues stand bei Hartwig auf dem Ohr und wenn wir nur noch zu Zehnt waren ging es erst richtig los. Ins Stadion konnte man als normaler Fußballfan beruhigt gehen, da die Hools sich nur gegenseitig zum Vor- und Nachspiel brauchten!
Heute hat man das Gefühl,dass auf dem Platz das Mädchenpensionat unterwegs ist und ums Stadion und drumherum die Aktivitäten größer sind und bei Fans und Medien einen größeren Raum einnehmen als das etgentliche Spiel selbst. Das ist offensichtlich dann doch moderner Fußball, zu dem die Balltreter aber nichts beitragen, dass es wieder so wie früher wird!
Heute hat man das Gefühl,dass auf dem Platz das Mädchenpensionat unterwegs ist und ums Stadion und drumherum die Aktivitäten größer sind und bei Fans und Medien einen größeren Raum einnehmen als das etgentliche Spiel selbst. Das ist offensichtlich dann doch moderner Fußball, zu dem die Balltreter aber nichts beitragen, dass es wieder so wie früher wird!

FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Danke Mike, für das Teilen deiner differenzierten Meinung. Es ist so schön einfach den Alltagsfrust durch die Forderung von Law and Order-Politik zu kompensieren.
Obwohl ich selbst kein Fan von Pyrotechnik bin, muss man in diesem Fall das Gefahrenpotenzial als eher marginal ansehen und sollte sich zudem Gedanken machen, warum man davon ausgeht, dass diese Leute auch für eine, wie auch immer geartete, "Randale" in der Stadt verantwortlich waren.
PS: Sollte ich die Ironie in deinem Beitrag überlesen haben, so tut mir das Leid und mein Post sollte in der Nichtigkeit des Forums verschwinden, wovon ich aber nicht ausgehe
Obwohl ich selbst kein Fan von Pyrotechnik bin, muss man in diesem Fall das Gefahrenpotenzial als eher marginal ansehen und sollte sich zudem Gedanken machen, warum man davon ausgeht, dass diese Leute auch für eine, wie auch immer geartete, "Randale" in der Stadt verantwortlich waren.
PS: Sollte ich die Ironie in deinem Beitrag überlesen haben, so tut mir das Leid und mein Post sollte in der Nichtigkeit des Forums verschwinden, wovon ich aber nicht ausgehe

Uwe Riebmann hat geschrieben:Danke Mike, für das Teilen deiner differenzierten Meinung. Es ist so schön einfach den Alltagsfrust durch die Forderung von Law and Order-Politik zu kompensieren.
Obwohl ich selbst kein Fan von Pyrotechnik bin, muss man in diesem Fall das Gefahrenpotenzial als eher marginal ansehen und sollte sich zudem Gedanken machen, warum man davon ausgeht, dass diese Leute auch für eine, wie auch immer geartete, "Randale" in der Stadt verantwortlich waren.
PS: Sollte ich die Ironie in deinem Beitrag überlesen haben, so tut mir das Leid und mein Post sollte in der Nichtigkeit des Forums verschwinden, wovon ich aber nicht ausgehe
Da ist keine Ironie drin. Ich meine das ernst. Ich habe nämlich zwischenzeitlich so die Schnauze voll von diesem ganzen Scheiss, der den wirklichen Fußball kaputt macht. Ich differenzierte sogar und sagte von Teilen der Randalierer.
Ich gehe zwischenzeitlich noch weiter. Ich hoffe, dass der FCK in Zusammenarbeit mit der Polizei so viele Personen wie nur möglich ermitteln wird, um sie dann mit Stadionverboten zu überziehen. In der Presse stand was mit über 60 Personen, das wäre ja mal schon ein Anfang, denn die Typen braucht keine Sau. Altagsfrust spielt da keine Rolle, lediglich mein liebstes Hobby geht in den Arsch.
"Es ist sehr ärgerlich und nicht zu tolerieren, dass als FCK-Fans verkleidete Chaoten dem Verein derart schaden. Wir hoffen, dass die Auswertungen der Videoaufzeichnungen im Fritz-Walter-Stadion und auch bei den Vorfällen außerhalb des Stadions die Täteridentifizierung ermöglichen, damit wir die fälligen Stadionverbote erlassen und die Handelnden in Regress für entstandene Schäden oder zu erwartende Strafen nehmen können"
Kann mich da SK nur anschliessen. Wers wirklich braucht, ob mit 12 oder 48, mittwoch mittags um 14 uhr(!) zu einem 4.Ligaspiel zu gehen, der kann das auch gerne tun. Dass im Bericht von größtenteils Jugendlichen die Rede ist - auch bezeichnend. Gewalt sollte jedoch in keinem Fall, weder auf Lautrer noch auf Dresdner Seite toleriert werden.
War ja selbst schon auf so manchem Spiel und ganz ohne Pöbeleien oder Bengalos muss mM nach ein Fußballspiel gegen Waldhof auch nicht auskommen. Worin jedoch der Sinn besteht in der Innenstadt Katz und Maus mit den Bullen zu spielen und Fahrzeuge o.ä. zu demolieren erschliesst sich mir nicht ganz.
Kann mich da SK nur anschliessen. Wers wirklich braucht, ob mit 12 oder 48, mittwoch mittags um 14 uhr(!) zu einem 4.Ligaspiel zu gehen, der kann das auch gerne tun. Dass im Bericht von größtenteils Jugendlichen die Rede ist - auch bezeichnend. Gewalt sollte jedoch in keinem Fall, weder auf Lautrer noch auf Dresdner Seite toleriert werden.
War ja selbst schon auf so manchem Spiel und ganz ohne Pöbeleien oder Bengalos muss mM nach ein Fußballspiel gegen Waldhof auch nicht auskommen. Worin jedoch der Sinn besteht in der Innenstadt Katz und Maus mit den Bullen zu spielen und Fahrzeuge o.ä. zu demolieren erschliesst sich mir nicht ganz.
98 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste