Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Andreas_57 » 19.12.2023, 18:01


Phantom888 hat geschrieben:Meiner Meinung nach benötigen wir 4-5 neue Spieler die potential auf einen Stammplatz haben und den Wettbewerb um die Kader Plätze erhöhen:

1 x RV (bestenfalls auch als LV einsetzbar)
1 - 2 IV
1 x DM (6er)
1 x ST (Backup Ache)

Folgende Spieler würde ich umgehend abgeben, da diese uns nicht weiter bringen:

- Durm
- Soldo
- Kraus
- Klement
- Lobinger
- Zolinski

Folgenden Spielern würde ich mal wieder eine Richtige Chance geben:

- Zuck
- Hercher
- Hanslik

Sehr guter Vorschlag, wobei ich statt Erik Durm lieber Boyd abgeben würde.
Mit Ache's Spielweise könnte der FCK weit oben stehen. Er hat alle anderen mitgerissen. Er ist nicht nur Top-Torjäger sondern auch Ballverteiler, Antreiber und Ideengeber. Diesen Typ brauchen wir nochmal. Verteidiger müssen nur geholt werden, wenn die Sturmspitze, der rechte oder der linke Schienenspieler (Zimmer, Puchacz) die Bälle vertendeln. Damit düpiert man doch jede (aufgerückte) Abwehr!!
Redondo und Opoku haben kaum solche Fehler gemacht.
Hercher hat eine Pferdelunge und führt den Ball fast immer zur Flanke, er hat gute Qualitäten und könnte genauso gut neben Ache agieren.
Ihn nicht einzusetzen wurde mit Trainerwechsel bestraft...
Fazit: es fehlt ein Stürmer mit "Laufschuhen", Sprungkraft und Siegeswille.
Besonders erwähnen sollte man Tomiak, weil er als 6 schon Klasse Spielmacher-Qualität hat und ein Garant für sicheres Passspiel ist. Auch Touré wirkt sehr stabil.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren



Beitragvon flammendes Inferno » 19.12.2023, 18:09


ich fühle mich in die Zeit zurückversetzt ,als Kuntz
endlich heraus gemobbt war und viele das feierten.
Als dann der Buchhalter und der Colamann geholt wurden und viele hier schrieben: Das sind Profis ,gebt Ihnen eine Chance.
Es ging im Kamikazesturzflug nach unten.
Wenn ein neuer Trainer die Mannschaft nicht zum KÄMPFEN animieren und anregen kann beim Tabellensiebzehnten , dann
gibt das null Hoffnung ,dass er gegen Pauli und Schalke
auch nur ein Remis erreichen könnte.
Wenn er dann beim Dorfverein Elversberg das Ruder nicht rumreißen kann ,ist er schon verkohlt , nicht verbrannt.
Aber ich wünsche mir ,das Dimi Grami viele Punkte holt
und den Abstieg verhindert.
Wenn man sonst noch holen könnte als sicheren Feuerwehrmann im März ? K.A.
Schwartz,Funkel,Hyballa,Magath,Antwerpen oder doch wieder Schuster ?



Beitragvon yamyam » 19.12.2023, 18:23


Es gibt eigentlich nur einen wirklich wichtigen und sinnvollen Transfer:

RAUS: Grammozis
REIN: Antwerpen :daumen:

Sonst spielen wir nächste Saison da wo wir aufgrund der Leistung der letzten 2 Monate auch hingehören: 3. Liga (mal wieder). Wenn nicht sogar Regionalliga, denn das im letzten Spiel war Regionalliga in Perfektion :shock:

Marco hat uns schon mal gerettet, muss Hengen halt mal über seinen Schatten springen. Wer Marco per SMS feuert, Dörk "Hallo erstmal in die Runde" Schuster zu früh feuert, der kann sich auch mal bei Marco entschuldigen und ihn mal wieder den FCK retten lassen, dann bauen wir ihm auch endlich mal ein Denkmal.

Auf's gehts Hengen, Marco! Der brennt wenigstens für uns :teufel3:

P.S.: Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen müsste, wenn wir ABSTEIGEN! Ich warte seit Ewigkeiten darauf, dass 05 und wir in der selben Liga spielen, damit wir uns endlich mal nicht nur im Pokal messen können. Und jetzt wo die Chancen sehr sehr, sehr sehr sehr gut stehen, dass Mainz absteigt, wäre es äußerst dumm, wenn wir es auch tun :lol:
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon mibuehl » 19.12.2023, 18:41


Erstmal brauchen wir Abgänge.Soldo oder Kraus-Leider Durm was ist los mit dem.Normal müsste er auf rechts gesetzt sein -würde auf Hercher und Zimmer setzen.Klement nur wenn ein guter Ersatz kommt.Lobinger und Zolinski sind zu schwach für Liga2.Beide keine Zukunft weg!Boyd wird auch immer schlechter träge,langsam.Neuer Stürmer warum nicht?



Beitragvon schirmi86 » 19.12.2023, 18:44


Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge bislang durchgelesen, vielleicht wurde schon alles geschrieben.
Ich halte Wintertranfers insgesamt für nicht sonderlich gut. Aber wenn wir unseren Kader mal ein bisschen durchleuchten, müssen wir auch mal die Sicht einiger Spieler bedenken. Dort gibt es ziemlich viele, die mit ihrer Rolle derzeit sicherlich nicht einverstanden sind und einen Wechsel anstreben.

Im Tor würde mir da spontan Luthe einfallen. Ein weiteres halbes Jahr auf der Bank, bei seinem Alter, wird ihm sicherlich überhaupt nicht gefallen. Er hat den Wunsch nochmal in den USA zu spielen. Ich würde ihm diesen Wunsch erfüllen. Mit Spahic haben wir eine ordentlichen Backup und als Nr.3 können wir auch einem jungen Spieler aus der A-Jugend oder zweiten Mannschaft die Chance geben. Spart Gehalt, freut den Spieler und wir haben mehr Spielraum. Warum also nicht?

In der Abwehr sind wir mit Kraus, Tomiak, Soldo, Tourè, Elvedi im Zentrum nominell eigentlich nicht schlecht besetzt. Wenn wir dort jemanden verpflichten sollten, dann muss dadurch (wie bei Tourè) die Qualität auch erhöht werden. Das wird im Winter schwierig. Gleichzeitig muss dann auch einer gehen, sonst ist das einer zuviel für die IV. Am leichtesten wäre es wohl die Leihe mit Soldo vorzeitig zu beenden. Daher tendiere ich dort zu keinen Veränderungen.

Auf den Außenpositionen sind wir mit Puchacz/Zuck Zimmer/Durm von den Namen her zwar gut besetzt, mehr aber auch nicht. Puchacz ist seit seiner Verletzung nur noch ein Schatten seiner selbst. Am Saisonbeginn noch überragend, zeigt es sich jetzt warum er weder bei Union, noch bei seinem Leihvereinen dauerhaft Stammspieler gewesen ist. Das ist seit Wochen nix mehr. Zuck hätte für mich da mal wieder eine Chance verdient. Dennoch sehe ich auf der LV keine Chance sich im Wintertransferfenster verbessern zu können.
Auf RV-Position kommt mir Zimmer oft viel zu schlecht weg. Wir haben gerade gegen Braunschweig gesehen wie wichtig er für das Team sein kann. Sicherlich ist er nicht der beste RV in Liga 2, aber schlecht ist er keineswegs. Und er verkörpert alles was wir für den Abstiegskampf brauchen. Das hat man schon damals in der dritten Liga gesehen. Und Durm? Ehrlich, ich hab keine Ahnung was der bei uns macht. Er ist Weltmeister und macht sich ein schönes Leben bei uns auf der Ersatzbank. Da er wahrscheinlich ein verhältnismäßig sehr gutes Gehalt bezieht, wird er wahrscheinlich auch nicht wechseln wollen. Gleichzeitig finden wir keinen Abnehmer für ihn. Von daher glaub ich auch da an keine Veränderung.

Unsere größte Baustelle sehe ich, wie schon zu Saisonbeginn, auf der 6er Position.
Tomiak ist zwar dort gut, wird aber viel dringender in der IV gebraucht.
Raschl ist für mich eine komplette Wundertüte. Mal ein sehr gutes Zweikampfverhalten mit super Passspiel, 5 Minuten später der Fehlerteufel in Persona. Plötzliche Arroganzanfälle mit Hackentricks, gepaart mit vielen dummen Fehlpässen und Fouls die schon oft zu Gegentoren und Punktverlusten geführt haben.
Aremu hat viel Geld gekostet und dauerverletzt. Und dann natürlich der 13 Minuten Auftritt in Berlin mit diesem dunkelroten Einsteigen. Mehr kann man zu ihm ja gar nicht schreiben, mehr hab ich nicht gesehen. Bislang nur verletzt oder gesperrt.
Und Niehues? Mein persönlicher Verlierer der Saison. So steil es die letzten beiden Jahre bergauf ging, derzeit hat er ein absolutes Formtief.
Hier ist ganz dringend Nachholbedarf. Ein erfahrener 6er muss her, eine Art Rapp (der bestimmt auch jetzt wieder zu haben wäre), der aber auch Bock hat für unseren FCK zu spielen! Schwer im Winter sowas zu finden.

Das Zentrale/Offensive Mittelfeld ist mit Ritter und Klement eigentlich super besetzt. Blöd nur, dass beide auf dem Feld überhaupt nicht harmonieren. Tachie, Hanslik, Redondo können diese Position auch noch bekleiden. Diesen Luxus hätten manche Vereine gern. Von daher wahrscheinlich keine Veränderungen im Winter.

Unsere Außenbahnen sind mit Tachie, Redondo, Hercher, Opoku nominell eigentlich auch nicht schlecht. Das Problem ist nur, dass scheinbar alle verlernt haben mal vernünftig in die Mitte zu flanken. Redondo ist in dieser Saison bislang überhaupt kein Faktor, selbst bei seinen Einwechslungen meist komplett blass. Genau das sollte ihm aber eigentlich gut liegen. Gegen müde Abwehrbeine seine Geschwindigkeit ausnutzen. Kommt leider viel zu wenig. Opoku oft viel zu verspielt und gefühlt alle paar Wochen angeschlagen oder verletzt. Von ihm hatte ich mir persönlich deutlich mehr erhofft. Ansätze sind oft erkennbar, mehr meist aber auch nicht.
Tachie spielt eine ordentliche Runde. Der Junge kann was. Leider auch seit Wochen glücklich, rennt oft in seine Gegenspieler und harmoniert scheinbar nicht sonderlich gut mit Boyd.
Und Hercher? Da hätte ich vollstes Verständnis wenn der Kerl wechseln möchte. Meist nicht im Kader oder ohne Einsatzchance. Ich würde es ihm gönnen bei einem anderen Verein sein Glück zu finden.

Und unser Sturm? Ache ist ganz klar die beste Neuverpflichtung der Saison. Leider ist er oft angeschlagen oder verletzt, das war auch letzte Saison bei Fürth der Fall.
Und dann wäre da noch unser Terrence Boyd. Vom Auftiegshelden zu unseren besten Torschützen im Liga 2 und nun zu unserem derzeit glücklosesten Spieler.
Der erinnert mich irgendwie an den Film "Space Jam" (den Alten mit Michael Jorden, die älteren Mitmenschen werden ihn kennen). Da werden den besten Basketballern ihr komplettes Können geraubt. So kommt mir das bei Boyd derzeit vor. Jedes Kopfballduell wird verloren, jeder Ball springt 5 Meter vom Fuß und jeder Pass landet beim Gegner oder im Aus. Da klappt gar nix mehr.
ABER wenn er tatsächlich vor einigen Wochen gesagt bekommen hat, daß er keinen neuen Vertrag bekommt, hätte ich sogar ein bisschen Verständnis. Wenn das stimmt, wäre das schon vereinsschädigendes Verhalten von Hengen. Vorallem zu einem so frühen Zeitpunkt in der Saison. Aber dazu wurde schon genug geschrieben.
Ich hätte allerdings Verständnis dafür das Boyd sich eine neue Herausforderung stellen möchte, wo er auch Stammspieler wäre.
Und unser Lex Tyger Lobinger? Bei allem Respekt, es mag ein sympathischer Junge sein. Aber die Qualität reicht halt vielleicht nur für die vierte Liga, so realistisch muss man das schon sehen.
Also bräuchten wir 1-2 Verstärkung/Alternativen für den Sturm. Blöd nur, dass das auch gefühlt 20 andere Vereine suchen.


Also halten wir kurz fest. Wintertransfers sind immer finanziell anspruchsvoll und gleichzeitig risikoreich. Der letzte gute Wintertransfer war Boyd, davor lange Zeit keiner (oder es fällt mir keiner ein).
Davor müssen wir aber erst einige Spieler abgeben und Platz im Kader zu haben und vorallem Gehalt einzusparen.

Abgänge: Basenach, Zolinski, Lobinger, Hercher, Durm. Dazu die eventuell unzufriedenen Spieler wie Luthe, Klement und Boyd. Hätte ich zumindest Verständnis dafür, würde ich als Verein aber natürlich nicht einfach so machen (außer bei Luthe)

Entsprechend brauchen wir auch Ersatz. Wobei mir da 2-3 qualitativ gute Verstärkungen wichtiger wie 5 oder 6 weitere Mitläufer.
Hauptaugenmerk, ohne Namen zu nennen, wäre für mich auf der 6er Position und ein Stürmer.



Beitragvon Rotweisrotsaar » 19.12.2023, 18:55


Natürlich braucht es verstärkungen,wir haben die zweitschlechteste Defensive der Liga.
In der letzten Abstiegssaison wurde im Winter auch Carlsson bracker geholt,der war gut und gab der Abwehr Stabilität.

Solch einen iv bräuchten wir auch.

Hinzu kommt das wir endlich einen 6er brauchen.
Niehus hat oft bewiesen daß er es nicht kann,zu aremu sage ich nichts und tomiak ist technisch viel zu limitiert und bei weitem nicht stark genug im Spielaufbau.

Allerdings müsste man versuchen ein viel einfacheres 4-4-2 zu spielen als diesen scheiß den die Truppe nicht drauf hat.

Aber nein man will mit Gewalt ein Spielsystem spielen für das man keine Spieler hat.

Dann den Spieler im Winter zu sagen das sie über den Sommer hinaus keine Zukunft haben ist so etwas von unprofessionell!!!

Ich sehe hier nichts positives und rechne eigentlich mit einem Abstieg.

So oder so ,sollte Hengen nach diesem Jahr den Hut nehmen und gehen!



Beitragvon Schnullibulli » 19.12.2023, 19:10


Ach je, da les ich Antwerpen... :langweilig:

Rehakles! Der macht uns zum Meister!
Antwerpen ist doch der der auch Prämie wollte selbst wenn er woanders unterschrieben hat?! Hmmm, jepp, der brennt ganz sicher!

Die die Soldo abgeben wollen: Flockis gibt's da nicht, der Bub ist geliehen.
Komisch, der war vor nicht allzu ferner Zeit doch der Tempomat und Toplösung der Abwehrprobleme... *NEXT*

Yes, der Aremu! Heilsbringer als er verletzt war. 10000 mal besser als Niehues und bester 6er der Liga! Der bringt uns Stabilität!
Nun soll er verkauft werden...
*Wie sagte Adenauer: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern*

Meine Güte!

Wer oben übrigens nicht zwischen den Zeilen lesen konnte: da war viel Ironie drin. :daumen:



Beitragvon Betzebu^^ » 19.12.2023, 19:11


Schon erstaunlich, wie Heilsbringer (z. B. der "Don") bei uns innerhalb von 8 Wochen zu den Säuen werden, die von den "Fans" durchs Dorf getrieben werden. Vielleicht sollte man mal überlegen, ob es immer direkt die Extreme sein müssen. Das kann einerseits pushen, dass es uns in schwierigen Momenten allerdings noch mehr hemmt, als ohnehin schon der Fall, haben wir jetzt schon oft genug erlebt. Aber der FCK und seine Fans lernen nichts daraus. Frohes Fest.



Beitragvon BetzeDubbe » 19.12.2023, 19:12


Ich würde im Übrigen nur noch etwas in der IV machen. Wenn Aremu Afeez seine Rotsperre abgesessen hat, löst sich das Problem auf der 6 evtl. von selbst.

Ich glaube auch, dass wir sehr viele Körner gelassen haben, aufgrund Streitgesprächen zwischen Schuster/Hengen/Investoren, die so schätze ich, auch an die Mannschaft getragen wurden, die dann in der Trainerentlassung mündeten.

Man steht nicht umsonst auf Platz 3 und verliert dann 6 Spiele am Stück. Da muss also mehr gewesen sein, als Verletzungspech und zuviel Gegentore.

Wenn man performen kann wie der FCK es tat, dann sieht eigentlich jeder Blinde mit nem' Krückstock, dass der Absturz nicht an der Qualität der Mannschaft liegt.
Evtl. muss man in der Abwehr nachbessern, was man mit Toure schon tat. Alles andere wäre purer Aktionismus. Ob's am Ende was bringt außer raus geschmissene Kohle, who knows.

Und absteigen würden wir mit der jetzigen Mannschaft auch nicht.

Ich lege mich fest: Ich rechne auch ohne Transfers mit ca. 25 Punkten in der Rückrunde und sage NEIN zu blindem Aktionismus in der Winterpause.



Beitragvon MathiasvunNW » 19.12.2023, 19:19


Eigentlich wäre ja Winterschlaf angebracht :teufel2:
Aber das was momentan abgeht, lässt keinen FCK Fan schlafen.

Das stimmt was man schon lesen konnte, Krammozis ist eher introvertiert, das wird ihm allerdings zum Verhängnis werden. Da kann er noch so gute Ideen oder Strategien für die Zukunft haben.
Nach zwei Spielen angezählt und am besten schon wieder freigestellt.
Kennen wir ihn oder wird einfach mal auf alles draufgehauen?
Der negative Trend geht schon eine Weile, zaubern kann kein Trainer.

Unter Verstärkung zähle ich einen Backup für Ache und Boyd und einen Spieler vor allem links für unseren Hühnerhaufen. Bei gewissen Neuverpflichtungen bin ich gespannt ob sie noch zur Verstärkung beitragen oder nur ein Fehleinkauf waren.

Fußball in Liga 2 ist Profisport und die Spieler werden auch wie Profis bezahlt, also kann man auch eine gewisse Leistung erwarten. Sympathie hat man natürlich zu vielen Aufstiegshelden aber wenn es nicht mehr reicht muss der Blick in die Zukunft gerichtet sein.

Wer von euch will zurück in die 3. Liga?
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Joschie65 » 19.12.2023, 19:37


Ich lese jetzt hier schon ne zeitlang mit, und manche Kommentare, sind gut und andere zum kaputt lachen.

Natürlich stehen wir auf Platz 15,haben 6spiele am Stück verloren, aber noch sind 17spiele zu machen, Schuster ist Geschichte, Gramotsis ist unser neuer und da lese ich Trainer Lehrling!

Hat Gramotsis erst angefangen Nein ich erinnere mich letzte Saison stand StPauli nach der Vorrunde da wo wir sind, jeder provezeite den Abstieg, und Dan kam mit Hutzler ein Trainer Lehrling und wo stand StPauli am Ende auf Platz 4.

Was ich damit sagen will, warum sollen wir mit dem aktuellen Kader plus verstaerkuungen, nit auch den terneround schaffen auch mit Gramotsis.

Läßt den mal die Vorbereitung plus Trainingslager machen, alle Spieler fangen bei null an, jeder kan seine chance bekommen ob er sie nutzt ist jedem Spieler selbst überlassen. Und Gramotsis ist auch kein Ahnungsloser, der wird schon in der Vorbereitung seine Spiel idee den Spielern vermitteln. Und Dan werden wir sehen ob Gramotsis nach StPauli und Schalke, hier der Depp oder der Held ist.

Aber gebt dem Mann doch die Chance sich zu beweisen, auch wen die letzten 2spiele unter ihm verloren gingen. Aber was soll er in einer verunsicherten Mannschaft in 10tagen ändern. Da haette auch ein erfahrener Trainer seine Probleme.



Beitragvon AlterFritz1945 » 19.12.2023, 19:38


Was ich nicht verstehen kann ist, dass bei Braunschweig ein Philippe spielt, wo doch Luxemburg quasi vor der Haustür liegt.
Der Junge ist schnell und weiß wo das Tor steht.
Solche Leute muss man doch verpflichten können.
Ich will unserer Scouting-Abteilung nicht zu nahe treten, aber da hat sie wohl geschlafen.
Vielleicht ist auch Harres von Homburg interessant, der hat 14 Tore - als Einwechselspieler! - geschossen, ist erst m. Wissens, 21 Jahre alt und noch entwicklungsfähig.



Beitragvon Aufsichtsrat » 19.12.2023, 19:53


@Schnullibulli:
Ich lese wenig was bei mir unter Ironie durchgeht. Und leider zu viel bittere, bittere Wahrheit in deinem Beitrag.:shock:



Beitragvon Bbördes » 19.12.2023, 19:55


Rotweisrotsaar hat geschrieben:Dann den Spieler im Winter zu sagen das sie über den Sommer hinaus keine Zukunft haben ist so etwas von unprofessionell!!!
!


Sehe ich allerdings anders. Ich finde es hat was mit Respekt zu tun seinen Spielern mitzuteilen, dass es für sie keine Perspektive über den Sommer hinaus gibt. So haben sie Gewissheit und die Möglichkeit ihre eigene sowie die Zukunft ihrer Familie zu planen.

Wie oft wurde sich in den letzten Jahren, wenn nicht sogar in den letzten Jahrzehnten, darüber beschwert wie Respektlos der FCK mit seinen Spielern umgegangen ist.

Ich bleibe dabei, am Ende der Saison werden mindestens 3 Mannschaften schlechter sein als der FCK.



Beitragvon roterteufel81 » 19.12.2023, 20:02


Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon BetzeDubbe » 19.12.2023, 20:25


Na Gott sei Dank kommt der große Umbruch erst im Sommer. Ironie Off. :nachdenklich:

Die Frage ist aber, ist das nur Stochern im Dunkeln, oder wurde da wieder vorschnell etwas an die Presse gegeben.

Es scheint, dass hier Personen am Werk sind, die Lautern schaden wollen.
Zuerst die Info, dass Schuster entlassen wird, nun die Info, dass ein Umbruch ansteht.
Das wirkt sich wiederum schon irgendwie auf die Leistung der Protagonisten in der RR aus.

Hier sollten die evtl. Hinweisgeber (an die Presse) schnellstens ausfindig gemacht werden.



Beitragvon Schulbu_1900 » 19.12.2023, 20:31


Liga2online zitiert da auch nur den Sport1 Bericht. Man kann da nur mit dem Kopf schütteln oder den Tunnel des Maulwurfs mit Wasser fluten. :kotz:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Doppelsechs » 19.12.2023, 20:39


für die sportliche Leitung wäre es viel besser gewesen, das kommende Pokalspiel wäre ein paar Tage früher gewesen, dann hätte man gewusst, mit welcher Kohle gerechnet werden kann oder nicht. Genau am Spieltag endet Transferfenster



Beitragvon diago » 19.12.2023, 20:47


Schulbu_1900 hat geschrieben:Liga2online zitiert da auch nur den Sport1 Bericht. Man kann da nur mit dem Kopf schütteln oder den Tunnel des Maulwurfs mit Wasser fluten. :kotz:

Wenn es überhaupt einen gibt. Das hört sich für mich nach Spekulation an.
Doppelsechs hat geschrieben:für die sportliche Leitung wäre es viel besser gewesen, das kommende Pokalspiel wäre ein paar Tage früher gewesen, dann hätte man gewusst, mit welcher Kohle gerechnet werden kann oder nicht. Genau am Spieltag endet Transferfenster

Aufgrund der letzten Leistungen sollte man lieber ohne das Geld planen. Wir sind im Pokal sowieso weiter gekommen als geplant.



Beitragvon Alex011966 » 19.12.2023, 21:13


Also der Trainer hat ja angedeutet, dass er versuchen wird, Klement so einzubinden, dass er seine Stärken entfalten könnte. Ein Versuch in der Winterpause wär's allemal wert.

Ansonsten hätte Zuck auch eine Chance verdient. Er war letzte Saison absoluter Stammspieler, war - im besten Sinne des Wortes - ruhender Pol in der Abwehr mit meist sehr solider Leistung. Er ist zwar nicht mehr der Jüngste und Schnellste, hat aber enorm viel Erfahrung, eine hohe Passqualität und eine gute Spiellesung. Und an die Qualität seiner "Zuckerpässse" kommt sobald niemand ran. Aber auch Hercher - bildete mal mit Zimmer eine gefürchtete Achse - und Hanslik hätten eine Chance verdient. Schechter als die Truppe vom Sonntag sind sie sicher nicht.

Was den Sturm betrifft: der Vollblut-Stürmer Danel Sinani versauert bei St. Pauli auf der Bank. Dabei hat er seine Torgefährlichkeit auch auf internationaler Ebene schon mehrfach bewiesen, ist sehr quirlig, hat in den 20 letzten Metern eine sehr präzise Passgenauigkeit und Torschüsse, kann sowohl von der Seite als auch aus der Mitte gefährliche Torschüsse abgeben. Er verändert ständig seine Position und ist von Verteidigern sehr schwer zu decken. Im Hinspiel auf dem Betze wurde er in der 87. Minute eingewechselt. 5 Minuten später war er alleine auf und davon in Richtung Lauterer Tor und nur Ache konnte ihn mit einem beherzten Sprint stoppen (hatte sich aber dabei verletzt).

Herr Hengen sollte mal bei St. Pauli nach einer Ausleihe für die Rückrunde fragen...



Beitragvon lautre86 » 19.12.2023, 21:59


Schnullibulli hat geschrieben:*Wie sagte Adenauer: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern*


Danke, dass du das so mal sagst..

Finde ich generell ein Problem.. Als wir einen Lauf hatten, hatten wir mit die stärkste Mannschaft der Liga und eine extrem gute Bank. Und jetzt wo wir mal ein paar Spiele ( ja, auch mir ist die Lage bewusst, wir sind definitiv im Abstiegskampf!!) muss am besten die ganze Mannschft (außer Ache) ausgetauscht werden..
Ich übertreibe bewusst, aber ich finde dennoch, wir sollten nicht immer alles überdramatisieren ( in beide Richtungen), sondern alles realistisch betrachten..
Ich sag’s mal so, wir können auf jeden Fall froh sein, dass wir jetzt Pause haben, uns neu ordnen können, ja auch gegebenenfalls ein paar Neuverpflichtungen und Abgänge melden, und dann aber mit Biss, Agressivität und einem ganz großen Löffel voll Wut in der Rückrunde angreifen!! Von letzterem sollte ja genug da sein..



Beitragvon Gazza » 19.12.2023, 22:00


1. Belächeln und/ oder Beschimpfungen - Tenor: "Manche finden immer was zu meckern..."

2. Durchhalteparolen - "Unsere Jungs machen das schon - das wird schon!" "Ey Leute, bedenkt mal wo wir herkommen!"

3. Belächeln und/ oder Beschimpfungen - Tenor: "Bist der Geilste, dass Du es schon immer wusstest!!!"


So in etwa klingt der Dreiklang - ob damals in unserer desaströsen Bundesligaabstiegssaison unter Kurz oder nun im Verantwortungsbereich unter Schuster nachdem es stetig bergab ging und weder Besserungen im Pass- noch im Laufspiel zu erkennen waren.

Wäre mir für sich genommen wohl gar kein Beitrag wert - man kommt eh an die Grenze von Sprache: Denjenigen, die zu Selbstreflexion fähig sind, muss man es nicht vorhalten - und die übrigen fühlen sich nicht angesprochen bzw. machen "Ihr Ding"...


Was dieses Phänomen aber doch in gewisser Weise ganz besonders erwähnenswert macht, ist der Mangel aus zugänglichen Informationen statthafte Rückschlüsse zu ziehen - und im Umkehrschluss nicht aus emotionaler Überforderung alles Greifbare zu skandalisieren.

Man liest nun immer wieder vom Umbau der Mannschaft - auffallend selten von der Notwendigkeit, die eigentlich unbestritten sein dürfte. Wir hatten eine Rückrunde, die wir uns so nicht nochmal werden erlauben dürfen, viele Aufstiegshelden sind eben Profispieler im Grenzbereich von 3. zu 2. Liga - nicht weniger, aber eben auch nicht mehr.

Jetzt deren Rückkehr zu fordern, ist je nach Spieler reiner Aktionismus. Sehr häufig liest man den Namen Hercher - erstmal nachvollziehbar, da nicht wenige Torbeteiligungen in den letzten 2 Jahren.

Schaut man ein wenig genauer hin, weiß man wieso er damals zu uns in die 3.Liga wechselte: Laufspiel so desaströs wie sein Spiel mit Ball.

Guter Typ, wird uns aber nicht mehr weiterhelfen.

Gleichwohl: Niemand wird wohlwollender bewertet, als jemand der gerade nicht spielt.

Da wären wir beim (vermeintlichen) Skandal: Wir haben ca. 8-10 Spieler, die kurz- mittelfristig keine Zukunft mehr bei uns haben werden - und das wird man direkt oder mittels Nichtaufnahme konkreter Vertragsverhandlungen konkludent auch so kommunizieren.

Kein Skandal, ganz normaler Lauf der Dinge. Wir können eben keine Traditionself in den Wettbewerb um den Klassenerhalt schicken. Und da braucht es keinen Maulwurf - da klopft jeder halbwegs klar denkende Sportjournalist bei seinen Quellen (Spieler, Berater etc.) auf den Busch und weiß Bescheid.


Um mal ein Gegenbeispiel zu bringen, sozusagen ein "echter Skandal":

Schaue ich mir unsere Spiele an und betrachte wie schwach wir häufig in der 2. Halbzeit spielen, wir weit wir von den Gegnern stehen, wieviel Freiheiten wir in den Zwischenräumen lassen, wieviel Unkonzentriertheiten wir im Passspiel (insbesondere im vorderen 1/3) haben...

Dann habe ich keine definitive Meinung, aber ich zweifle die stets behauptete Fitness zumindest an.

Das wäre ein statthafter, wenngleich vielleicht aber grob falscher Rückschluss.


Mein kleiner Weihnachtswunsch:
Ein wenig mehr reelle Kritik - Auswahl ist ja genügend gegeben.

Mein großer Weihnachtswunsch:
Dass die Mannschaft so leistungsfähig ist, wie ich sie auch einschätze - und wir eine so überzeugende wie bärenstarke Rückrunde spielen.



Beitragvon DeralteSchwede62 » 19.12.2023, 22:09


Alex011966 hat geschrieben:Was den Sturm betrifft: der Vollblut-Stürmer Danel Sinani versauert bei St. Pauli auf der Bank. Dabei hat er seine Torgefährlichkeit auch auf internationaler Ebene schon mehrfach bewiesen, ist sehr quirlig, hat in den 20 letzten Metern eine sehr präzise Passgenauigkeit und Torschüsse, kann sowohl von der Seite als auch aus der Mitte gefährliche Torschüsse abgeben...


Mag sein...ABER :wink: ...es wird schwer, einen Stürmer zu holen der weiß, dass er nur spielt, wenn Ache verletzt ist. Also, der genannte Stürmer versauert in St. Pauli auf der Bank und würde bei uns dafür einen Bankplatz bekommen, oder sieht das jemand anders?



Beitragvon F.W.8 » 19.12.2023, 22:34


Meiner Meinung nach sitzt der erste Anzug, also wenn alle spielen UND in Form sind. Da ist reichlich Qualität vorhanden. Es braucht mehr Qualitätsdichte insgesamt, damit zum einen permanent Leistungsdruck herrscht und zum anderen bei Ausfällen oder Formdellen adäquat nachbesetzt werden kann. Sehe hier klar Bedarf im Sturm bzw. Offensive. Zolinski und Lobinger sind leider nicht zweitligatauglich und bringen null Torgefahr mit. Hanslik und Hercher sind leider bislang auch keine Bringer. Sind meiner Meinung nach jedoch verdiente Spieler im Mannschaftsgefüge und Hercher traue ich vom Talent her mehr zu. Auf der 6 haben wir eigentlich bereits in Aremu investiert, nur erfüllt er bislang aus unterschiedlichen Gründen nicht die Erwartungen. Blöd nur, dass wir eben auf dieser Position dringend eine echt Verstärkung brauchen. Hier sollte man ggf. einen Spieler aus einem höheren Regal per Leihe angeln, wenn’s denn möglich wäre..

Würde max. 2-3 Spieler abgeben und holen. Große Umbrüche sind riskant, vor allem in der Winterpause.

PS: Boyd sollte man mental wieder auf Spur bringen. Es kann einfach nicht sein, dass so ein Stürmer wie auch immer demoralisiert spielt



Beitragvon Roggi2021 » 19.12.2023, 23:11


Ich würde jetzt auch keinen großen Umbruch machen. Der FCK hat seit dem Düsseldorf Spiel ein "Kopfproblem". Boyd sollte nicht abgegeben werden, er ist immer für Tore gut, wenn er mental wieder "in der Spur ist".
Auch Hecke sollte mehr Einsatzzeiten bekommen, er macht immer "Wind" auf der rechten Seite und ist auch immer mal für ein Tor gut. Ich würde eigentlich nur Lobinger abgeben und noch einen Stürmer, einen Mittefeldspieler und einen Abwehspieler holen. Ansonsten muss die Truppe mental wieder aufgebaut werden, es kann ja nicht sein, dass die alle das Kicken verlernt haben! Ob Dimi der richtige Mann ist, wird sich zeigen. Könnte mir vorstellen, dass er Zeit bekommt und wenn sich der drohende Abstieg konkretisiert, wird Don Hengen wieder einen neuen "Impuls" setzen und dann hat er wieder "alles richtig" gemacht, wenn es hinhaut. Aber auch er muss sich hinterfragen!!
Wie auch immer: Voller Support für unseren Herzensclub und allen ein frohes Fest!




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste