Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Gerrit1993 » 19.07.2023, 11:09


Bild
Foto: 1. FC Kaiserslautern

Novoline wird neuer FCK-Ärmelsponsor im DFB-Pokal

In der Saison 2023/24 kann der 1. FC Kaiserslautern einen neuen Exklusiv-Partner am Betzenberg begrüßen. Die LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH mit Sitz in Bingen wird in der anstehenden Spielzeit mit ihrer Marke NOVOLINE bei den Roten Teufeln Präsenz zeigen.

LÖWEN ENTERTAINMENT wird bei den Spielen im Fritz-Walter-Stadion mit der Marke NOVOLINE u.a. auf der LED-Bande zu sehen sein, darüber hinaus wird die Marke auch bei allen DFB-Pokalspielen des FCK mit Logo auf dem Ärmel der Roten Teufel vertreten sein.

"Uns ist wichtig, eine enge Bindung zu unseren Partnern aus der Region zu knüpfen. Wir freuen uns mit NOVOLINE über weitere Unterstützung eines regionalen Unternehmens mit Sitz in Bingen. Und wir hoffen natürlich vor allem, dass die Ärmelpräsenz im DFB-Pokal in der kommenden Spielzeit möglichst oft zu sehen sein wird", begrüßt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen den neuen Exklusiv-Partner mit einem Augenzwinkern.

"Seit 70 Jahren sind wir als einer der führenden deutschen Entwickler und Hersteller von Geldspielgeräten in Rheinland-Pfalz zu Hause. Entsprechend groß ist die Freude, den FCK mit unserer Kernmarke NOVOLINE als Exklusiv-Partner unterstützen zu dürfen - einen Traditionsverein in unserer direkten Nachbarschaft", sagt Oliver Bagus, Geschäftsführer Gaming Technology bei LÖWEN ENTERTAINMENT.

"Wir freuen uns sehr, mit LÖWEN ENTERTAINMENT einen neuen Sponsor in der Riege der Exklusiv-Partner des FCK begrüßen zu dürfen. Wir blicken voller Vorfreude gemeinsam mit dem neuen Partner auf die anstehende Partnerschaft und den kommenden Saisonstart", fügt Thorsten Rittersberger, Senior Director Sportfive, an.

Über LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH

LÖWEN ENTERTAINMENT mit Sitz in Bingen am Rhein entwickelt, produziert und vertreibt Geldspielgeräte unter der Kernmarke NOVOLINE. Seit seiner Gründung 1949 steht das Unternehmen für Innovation und Qualität rund um Glücksspiel und Unterhaltung. Unter der Marke NOVOLINE bietet das Unternehmen zudem ein breites und attraktives Portfolio virtueller Automatenspiele an. Die LÖWEN-Gruppe zählt zu den ersten Anbietern, die in Deutschland sowohl für Online-Sportwetten als auch für virtuelle Automatenspiele staatlich lizensiert wurden.

Quelle: Pressemeldung FCK



Beitragvon FCKinDDF » 19.07.2023, 11:13


Einfach nur schrecklich. Moralisch äußerst bedenklich. Gefällt mir persönlich gar nicht. Ich kenne persönlich sehr viele Glücksspielsüchtige.



Beitragvon kanzzleramt » 19.07.2023, 11:15


Werbung für Glücksspiele? Geld stinkt nicht, oder wie war das? Vielleicht findet man auch noch einen Sponsor aus der Sparte Suchtberatung......



Beitragvon Ultradeiweil » 19.07.2023, 11:22


Naja hier jetzt wieder die Moralkeule zu schwingen ...ich weiß nicht...dann sollte man sich über andere Sponsoren auch Gedanken machen ..

Am Ende dürfte man wohl kein Unternehmen mehr repräsentieren.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon SergioO » 19.07.2023, 11:25


Da wird sicher ein gutes Sümmchen in die Pfalz überwiesen, sonst wird man sich nicht so einfach mit einem solch kritischen Werbepartner einlassen.
Dass dieser Partner einigen nicht gefällt kann ich verstehen, jedoch ist jeder selbst für sich verantwortlich. Das große Unrecht jetzt hier zu spüren finde ich als übertrieben. Lotto bzw. Oddset sind jahrelange Partner und auch anerkannt.
Spinnt man diesen Faden jetzt weiter müsste man auch den Bierpartner absägen, keine Schorle mehr verkaufen.. könnte einen ja auch in die Alkoholsucht treiben.



Beitragvon kanzzleramt » 19.07.2023, 11:26


@Ultradeiweil:

Muss das jetzt jeder gut finden? Und wenn nicht muss man einfach ruhig sein?

Das ist meine persönliche Meinung, diese kann durchaus von deiner Meinung abweichen!



Beitragvon mprwfl » 19.07.2023, 11:26


Absolutes Top-Unternehmen mit 1,8 Milliarden Umsatz im Jahr. Klasse gemacht Thomas Hengen und Sportfive.

kanzzleramt hat geschrieben:Werbung für Glücksspiele? Geld stinkt nicht, oder wie war das? Vielleicht findet man auch noch einen Sponsor aus der Sparte Suchtberatung......

Dann solltest Du Dir generell eine andere Sportart suchen. Werbung für BWin und Tipico ist völlig normal, beide Unternehmen betreiben neben Sportwetten auch Onlinecasinos. Was soll diese Diskussion bringen?



Beitragvon samoht54 » 19.07.2023, 11:29


Hoffentlich degradiert dieses Sponsoring unser zukünftiges Spiel auf dem grünen Rasen nicht zu einem Glücksspiel!



Beitragvon Betzegeist » 19.07.2023, 11:32


Lotto? Karlsberg?

Ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied...
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon FCKinDDF » 19.07.2023, 11:39


Als Außenstehender mag Lotto und Automatenspiele kein großer Unterschied sein. Die Wahrheit ist aber eine andere. Viele Männer verfallen der Automatenspielsucht. Lottosüchtige gibts eher weniger.
Wenn ich die Automatenwerbungen im TV schon sehe, krieg ich das Kotzen.

Klar, Geld mag Geld sein. Aber es gefallt mir persönlich einfach gar nicht, dass mein FCK und mein Verein, meine Liebe(?), Werbung für das Zeug macht, dass so viel zerstört und nix positives zurück gibt.



Beitragvon Lautre82 » 19.07.2023, 11:43


Dann sollte man auch den Alkoholsüchtigen zuliebe auf den Ausschank von Alkohol im Stadion verzichten?



Beitragvon Hellboy » 19.07.2023, 11:50


Aber die Campari- und Krombacher-Trikots feiern wir heute noch… :nachdenklich:



Beitragvon Olli__87 » 19.07.2023, 11:53


Finde ich vollkommen in Ordnung, heute geht es im Fußball leider ja nur noch um's Geld.



Beitragvon Latunji » 19.07.2023, 11:56


Eben. Dann bitte auch kein Lotto mehr, keine Alkohol Werbung geschweige denn Ausschank etc.. davon abgesehen, es gibt weitaus mehr Alkoholsüchtige als Spielsüchtige. Bei Krombacher/Karlsberg Werbung kräht kein Hahn nach.
Spart euch doch diese Doppelmoral und freut euch über einen weiteren Geldgeber/Sponsor für unseren FCK :love:



Beitragvon Philippee » 19.07.2023, 11:57


Wenn erwachsene Menschen dem Alkohol oder Glücksspiel verfallen sind sie meiner Meinung nach selbst schuld. Finde das moralisch nicht verwerflich und spült sicher gutes Geld in die FCK Kasse!



Beitragvon Solingerteufel » 19.07.2023, 11:59


hätte da ne idee: geht einfach nicht in die merkur spielarena nach duseldoof am 10.st, dann bekomme ich endlich auch mal ne karte ohne mir rubbellose kaufen zu müssen ;)
*schnell mal als ironie kennzeichnen*
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon roterteufel81 » 19.07.2023, 12:00


Wer hier nun die Moralkeule schwingt sollte auch sofort sein in Asien gefertigtes Smartphone und seine Klamotten, die ebenfalls dort unter fragwürdigen Bedingungen gefertigt werden wegwerfen. Ach ja und den halben Kühlschrankinhalt gleich mit. Da finden sich sicherlich ebenfalls Produkte aus fragwürdigen Quellen oder Herstellern, die die Umwelt verschmutzen und Menschen ausbeuten (Nestle z.B.). Der nächste Low Cost Flug a la Ryanair sollte auch überdacht werden. Bier im Stadion ist dann ebenfalls so untragbar, wie mit Rauchen im Stadion andere zuzustinken und zur Sucht zu animieren. Liste kann beliebig fortgesetzt werden.

Wir sind nicht mehr im rosa Wölkchen Regenbogen Lummmerland. Der FCK kann sich seine Sponsoren nicht aus einem bunten Blumenstrauß (c) Klatt aussuchen.

@Thomas Hengen: Gut gemacht! Wieder ein Sponsor und mehr finanzieller Spielraum für den FCK.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Mittelhaardt » 19.07.2023, 12:03


Betzegeist hat geschrieben:Lotto? Karlsberg?

Ich sehe da jetzt keinen großen Unterschied...

Lotto ist ein seriöser, staatlicher Anbieter. Lotto wird von harmlosen alten Omas gespielt.
Bier ein durch alle Gesellschaftsschichten (religiöse Ablehnung mal außen vor) akzeptiertes Getränk, also auch nichts anrüchiges.

Bei Spielautomaten kommen mir zwielichtige Spielhallen, kommt mir Tipico (absolute Antiwerbung, was die seit Jahren betreiben), kommt mir "Milieu" und Unterwelt in den Sinn. Vielen anderen wird es ähnlich gehen.
Ist es das, mit was die Marke FCK in Verbindung gebracht werden möchte?

Bei Vereinen wie dem Waldhof oder der Eintracht ist das vielleicht noch okay.
Zuletzt geändert von Mittelhaardt am 19.07.2023, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon winnes » 19.07.2023, 12:04


Wer feiert Campari am FCK-Trikot? Portas? Karlsberg? Lotto? etc. Wer halbwegs orientiert ist, feiert doch nicht Sponsoren! Man erinnert sich an Zeiten, gemäß der Erfahrungen, die man gemacht hat und da sieht man, wie Werbung Erfahrungen kapert. Toppi trug dann halt Campari. Wir müssen also ertragen, dass wir, wenn wir unsere Mannschaft sehen wollen, Schriftzüge ins Bewusstsein geballert bekommen - vgl. der Ästhetik einer Diktatur. Ich gehe auf den Berg trotz und nicht wegen der Sponsoren. Dass die gesamte Branche in ihrer moralisch-sittlichen Indifferenz kein Sonderfall sein mag, entlastet weder das kickende (angehende) Jungmillionärspersonal noch uns als Publikum: Ich finde Missfallens-Bekundungen gegenüber solchen Werbepartnern sind zumindest ein Reflex von Anstand und Sie sind hier mehr als angebracht. Das wird auch nicht dadurch relativiert, dass andere Werbepartner ebenso verkommene Geschäftsmodelle verfolgen. Letztlich sollte man verantworten können, was man tut. Das gilt für alle immer: Egal ob ich ein Trikot überzeihe oder Trikots kaufe, ohne zu wissen, unter welchen Bedingungen sie genäht worden sind: Was denn sonst?



Beitragvon happy » 19.07.2023, 12:05


Glücksspielsucht hat ein extrem zerstörerisches Potential hinsichtlich

Flucht aus der Realität
Verzweiflung
Vereinsamung
Verschuldung
Perspektivlosigkeit

eine sehr komplexe Problemlage

Informationen und Bereratungsstellen kann man hier finden

https://suchtprävention.rlp.de/angebote/praevention-der-gluecksspielsucht/


Ich hatte damals als Schuldnerberberater vor dem Sponsor Maxda gewarnt, im Beratungszimmer nebenan werden Spielsüchtige beraten , hier kann ich im Namen meiner Kollegin nur warnen!

Hier wie bei Maxda stellt sich für mich das Problem , dass mit dem seriösen Partner FCK bedenkliche oder unseriöse Werbepartner eine Art Legitimation erhalten.

"Wenn der Betze defür werbt musses jo seriös sinn"
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Strafraum » 19.07.2023, 12:14


Wenn ich hier schon wieder die Moralapostel Kommentare lese da schwillt mir der Kamm.

Spielsucht ist eine Krankheit welche durch ein Problem was der Betroffene hat hervorgerufen wird. Bedeutet nicht, das das eigentliche Problem das Spielen ist . Das ist auch bei Alkoholikern so.

Deshalb könnte man soweit den Bogen jetzt spannen was alles nicht in Ordnung ist. Es gibt einfach Menschen die in allen Dingen das böse sehen und andere immer Schuld sind.

Ganz ehrlich, wenn einer meint sein Geld zu verzocken oder zu versaufen, dann braucht dieser Mensch Hilfe, soll er sich die holen wenn er will, wenn es Freunde oder Familie schaffen ihm zu helfen um so besser. Aber jeder ist auch seines Glückes Schmied, man muss sich auch helfen lassen wollen.

Von daher alles richtig gemacht, Kohle kommt rein, der Rest ist Bums.
Solange es nicht dieses Quatar ist.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Ultradeiweil » 19.07.2023, 12:16


@kanzleramt du willst deine Meinung haben ich hab meine ..

In meinem Post steht nirgends das ich dir verbiete das du es scheiße findest ...nur eben das es für mich persönlich Doppelmoral ist

Bleib auf dem Teppich
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Mittelhaardt » 19.07.2023, 12:18


Strafraum hat geschrieben:Von daher alles richtig gemacht, Kohle kommt rein, der Rest ist Bums.
Solange es nicht dieses Quatar ist.

Ach! Du ziehst bei Katar deine moralische Grenze und daher ist diese moralische Grenze die objektiv richtige und andere gezogene moralische Grenzen falsch?



Beitragvon TreuDemFCK » 19.07.2023, 12:29


Hab einen Post geschrieben der mehreren der "ihr handelt doch auch manchmal moralisch fragwürdig, also dürft ihr das nie kritisieren" oder "dann müsste man ja alles hinterfragen" oder "aber Campari" Posts hier antwortet. Und ihn dann wieder gelöscht. Es bringt wahrscheinlich wenig das im Detail zu diskutieren, weil am Ende eh jeder bei seiner Meinung bleibt.

Also, ohne auf die anderen großartig einzugehen, einfach meine Meinung: Pfui, FCK. Mir ist es peinlich, dass mein Verein für so einen Laden wirbt. Und ja, mir wäre es auch peinlich, wenn er für Bwin, chinesische Handyproduzenten, oder Katar werben würde. Selbst in der (Fußball-)Hölle sollte es Mindeststandards geben. Löwen Entertainments erreicht die nicht im geringsten, egal was sie zahlen.



Beitragvon kl_trott » 19.07.2023, 12:36


Jesses. Wird Zeit, dass der Ball wieder rollt :daumen:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste