Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Lonly Devil » 07.02.2016, 14:42


wkv hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Was man von seinem Vorgänger auch angenommen hatte.
Ach sooo. Der hatte ja nur alles abgenickt und der Rest des AR war außen vor. :oops:

Wofür es sogar Beispiele, bewiesene Beispiele gibt.

Soweit ok.
Bei mir, wirft es aber die Fragen, gewagte Thesen, auf:
Warum, ist in all den Jahren keiner von den übergangenen AR Mitgliedern persönlich damit in die Öffentlichkeit gegangen und hat diesen Missstand bekannt gemacht?
Das sind doch alles erwachsene und mündige Männer, mit einer eigenen Meinung.

War der Informant, der Vereinsinterna durchsickern ließ, etwa ein unzufriedenes AR Mitglied ?

Wenn ja;
War es eventuell "sicherer", gelegentlich Infos durchzustecken und als Informant im Hintergrund zu bleiben?
Fein außen vor geblieben, weil ja niemand etwas öffentlich gemacht hat und das Amt als AR Mitglied bleibt erhalten. :nachdenklich:

-------------------------------------------------------

Zum Thema.

Wie sieht der Plan, des neu formierten Aufsichtsrates für die Zukunft aus ?

Der Finanzvorstand steht, mit Hr. Klatt, ja fest.

Der Marketingvorstand ist noch zu besetzen.
Wobei hier noch nicht feststeht, ob dieser dann auch den Vereinsvorsitz übernehmen soll.
Das wäre nach meiner Meinung eigentlich sinnvoll.
Öffentlichkeitsarbeit des Vereins - Außendarstellung der Marke 1. FCK - generieren von von transferunabhängigen finanziellen Mitteln.

Der Sportvorstand ist noch nicht besetzt.
Wobei hier noch nicht feststeht, ob noch zusätzlich ein Sportdirektor installiert werden soll.
Ein Sportvorstand, dem vom Scouting und Trainerstab zugearbeitet wird und als letzte Instanz zuständig ist macht einen SD eigentlich überflüssig.

Auf jeden Fall sollten, ziemlich schell, gute Entscheidungen getroffen werden.
Die Saison nähert sich mit jedem Spieltag mehr dem Ende und die heiße Planungsphase für die nächste Saison rückt immer näher.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon exil » 10.02.2016, 15:34


Hallo zusammen,

ich war schon lange nicht mehr hier im Forum und verfolge als Wahlhesse und alleinerziehender Papa meinen Verein hauptsächlich über das FCK-TV Abo und anderen Onlinemedien.

Leider habe ich zum Rücktritt nach Vertragsende vom Saarländer nicht viel mit bekommen. Auch nicht zu den Umständen die, wie ich vermute wohl mit der letzten JHV zu tun haben.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mich jemand Fachkundiges auf den Stand der Dinge und wie es dazu gekommen ist heben würde ?

Besten Dank im Voraus
Exil Hesse und immer FCK'ler, egal wo es hingeht !
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.



Beitragvon wkv » 10.02.2016, 17:21


[quote="Lonly Devil
War der Informant, der Vereinsinterna durchsickern ließ, etwa ein unzufriedenes AR Mitglied ?
[/quote]

Frage: Warst du auf der Jahreshauptversammlung?
Frage: Hast du das Interview von Rombach auf Sport1 gelesen?

Wieso fragt ihr nach 'Insiderwissen', wenn ihr das offensichtliche nicht wahrnehmt?

Und erinnerst du dich an die Umstände des Rücktritts von Martin Sester?

Was genau willst du noch?



Beitragvon mxhfckbetze » 15.02.2016, 14:00


Habe den folgenden Kommentar aus dem Mainz 05-thread hier reinkopiert, weil er mMn besser hierher passt:

und selbst wenn, es wäre um keinen einzigen schade.
Wer Mitglied im FC Kuntz war, sollte mit ihm mitgehen.


Das hat mMn mit dem FC Kuntz rein gar nichts zu tun.
Das ist eine Frage des Vertrauens--Runjaic nennt es Grundvertrauen--ob ich Mitglied werde bzw. bleibe.

Arbeitet die FCKführung seriös und es entsteht für den FCK nur das Beste, vertraue ich ihr und überlasse ihr Mitgliederbeitrag und Fananleihe.

Bevor nicht bekannt ist, wer neuer VV und Sportdirektor wird, entziehe ich dem FCK die finanzielle Unterstützung.

Überzeugen mich die neuen Führungskräfte, indem sie nur das Beste für den FCK erarbeiten, ist eine finanzielle Unterstützung wieder sinnvoll.



Beitragvon wkv » 15.02.2016, 14:13


Mein Verein ist mein Verein.
Egal wer da am Ruder ist.

Das hat was mit Ehre zu tun.

Ich bereue es, damals ausgetreten zu sein, weil man mich vom Ordnungsdienst vom Mikro an der JHV wegholte, als Atze um's Überleben kämpfte mit allen Mitteln.

Das war aber eine andere Nummer als z.Zt., wie ich finde.
Bereut habe ich es trotzdem.

Ansonsten wäre ich heute 38 Jahre im Verein. Ich bin zum ersten Mal eingetreten als Jugendspieler 1978.....



Beitragvon Wutti10 » 15.02.2016, 14:32


mxhfckbetze hat geschrieben:
......
Bevor nicht bekannt ist, wer neuer VV und Sportdirektor wird, entziehe ich dem FCK die finanzielle Unterstützung.
......


Das ist hart.
In Kombination mit meinem Vorhaben bis zur Bekanntgabe des Nachfolgers meine FCK-Unterhose nicht mehr zu wechseln können wir damit den Aufsichtsrat erheblich in Zugzwang setzen.

Um unnötigen Verwaltungsaufwand zu sparen, plädiere ich für Vierteljahresmitgliedschaften, die sich Kennzahlabhängig nur bei ordentlichen Quartalszahlen, sportlichem Erfolg und gutem Gefühl verlängern.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 16.02.2016, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Baden Teufel » 15.02.2016, 18:20


Zum Thema Rückrunden Wunder. Fast jeder, auch ich hoffe noch darauf.
Das eigentich fast wie jedes Jahr. Jedes Jahr hofft man auf die berühmte Siegesserie, aber sie will nie wirklich eintreten.
Und man muss es auch realistisch sehen, vor uns stehen Mannschaften wie Pauli, Freiburg, Nürnberg usw. Alles keine Laufkundschaft. Die stehen nicht umsonst oben.

Der FCK ist mal wieder im Umbruch und das ist auch gut so. Man muss nur mal den Stimmungsindikator Forum hier nehmen und man sieht der Gefühlslage vieler FCK Fans.
Da wird gehofft, gebangt, gekotzt, gejubelt, gemotzt, ja fast schon gehetzt.
Keine einfache Zeit für die Fans und den Verein.

Aber von seitem des Vereins muss wieder mehr gehen und kommen.
Die Öffentlichkeitsarbeit vom FCK z.B. in den Sozialen Medien muss verbessert werden um die jungen Leuten an der Stange zu halten. Das ist heutzutage Fakt und muss auch so umgesetzt werden.
Das hat ein Stückweit einfach mit Professionalität zu tun.
Da muss beim FCK einfach wieder mehr kommen.

Ich bin ja wie viele andere schon froh das einfach mal keine Wintertransfers getätigt wurden.
Wieviele Spieler wurden in den letzen Jahren eigentlich durchgejagt? Das kannst du einem eigentlich keinem sagen, das ist fast schon peinlich. Nein das ist Peinlich für einen Profi Verein.
In Sachen Transferpolitik muss da einfach mal eine gewisse gesunde Kontinuität reinkommen.

Der Verein muss den Umbruch jetzt als Chance sehen, wie wir Fans auch.
Und da sollten wir unsere Ansrpüche, sprich Aufstieg etwas hinten anstellen. Wir haben ja mittlerweile das gleiche Problem in der Sicht wie Schalke 04.
Anspruch und Wirklichkeit.
So einen Umbruch mussten die Dortmunder auch machen und sie haben ihn Erfolgreich gemacht, aber nicht von heute auf morgen.

Im FCK schlummert nach wie vor Potential, aber das darf nicht verschlafen werden. Sonst bekommen wir richtig Probleme. Die wir bekanntlich ja schon zu genüge haben.

Ich hoffe von den Verantwortlichen endlich wieder mehr Professionalität für die Zukunft. Das würde mir in erster Linie schon für den Anfang reichen.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!



Beitragvon Naheteufel11 » 15.02.2016, 20:29


Baden Teufel hat geschrieben:Zum Thema Rückrunden Wunder. Fast jeder, auch ich hoffe noch darauf.
Das eigentich fast wie jedes Jahr. Jedes Jahr hofft man auf die berühmte Siegesserie, aber sie will nie wirklich eintreten.
Und man muss es auch realistisch sehen, vor uns stehen Mannschaften wie Pauli, Freiburg, Nürnberg usw. Alles keine Laufkundschaft. Die stehen nicht umsonst oben.

Der FCK ist mal wieder im Umbruch und das ist auch gut so. Man muss nur mal den Stimmungsindikator Forum hier nehmen und man sieht der Gefühlslage vieler FCK Fans.
Da wird gehofft, gebangt, gekotzt, gejubelt, gemotzt, ja fast schon gehetzt.
Keine einfache Zeit für die Fans und den Verein.

Aber von seitem des Vereins muss wieder mehr gehen und kommen.
Die Öffentlichkeitsarbeit vom FCK z.B. in den Sozialen Medien muss verbessert werden um die jungen Leuten an der Stange zu halten. Das ist heutzutage Fakt und muss auch so umgesetzt werden.
Das hat ein Stückweit einfach mit Professionalität zu tun.
Da muss beim FCK einfach wieder mehr kommen.

Ich bin ja wie viele andere schon froh das einfach mal keine Wintertransfers getätigt wurden.
Wieviele Spieler wurden in den letzen Jahren eigentlich durchgejagt? Das kannst du einem eigentlich keinem sagen, das ist fast schon peinlich. Nein das ist Peinlich für einen Profi Verein.
In Sachen Transferpolitik muss da einfach mal eine gewisse gesunde Kontinuität reinkommen.

Der Verein muss den Umbruch jetzt als Chance sehen, wie wir Fans auch.
Und da sollten wir unsere Ansrpüche, sprich Aufstieg etwas hinten anstellen. Wir haben ja mittlerweile das gleiche Problem in der Sicht wie Schalke 04.
Anspruch und Wirklichkeit.
So einen Umbruch mussten die Dortmunder auch machen und sie haben ihn Erfolgreich gemacht, aber nicht von heute auf morgen.

Im FCK schlummert nach wie vor Potential, aber das darf nicht verschlafen werden. Sonst bekommen wir richtig Probleme. Die wir bekanntlich ja schon zu genüge haben.

Ich hoffe von den Verantwortlichen endlich wieder mehr Professionalität für die Zukunft. Das würde mir in erster Linie schon für den Anfang reichen.


Den Umbruch im sportlichen Bereich muss es meiner Meinung nach nur in kleinerem Umfang geben.
Man kann schon erkennen, dass Mannschaft und auch Trainerteam dazu lernen, wieder gekämpft wird, man kontert sogar erfolgreich(früher eine unserer Stärken), die Standards haben sich verbessert, und das Team ist immer für eine positive Überraschung gut.

Die Heimbilanz ist zwar schlecht, keine Frage, und das Team sorgt leider immer noch für Herzinfarkte,auch ist nicht alles Gold,was glänzt.
ABER:
Die Mannschaft wächst zusammen, es sieht alles eher nach Konzept aus, als nach Halb-Jahres-Aktionismus.
Nicht nur, dass auf Wintertransfers der Marke Panik verzichtet wurde, es wurden auch Spieler abgegeben, die es leider nicht geschafft haben.
Leistungsträger wurden zunächst nicht abgegeben.

Natürlich stehen Abgänge im Raum, die uns schmerzlich fehlen werden, vor allem Jean Zimmer.
Bei Jenssen,Karl und Löwe gibt es aber realistische Hoffnung auf Verlängerung.
Fomitschow wäre als Ersatz für Löwe da,wenn er hoffentlich länger fit bleibt.
Weiterhin haben wir mit Jenssen und Gauß guten Ersatz auf der linken Seite.
Auf rechts kann Schulze den RV geben, und Halfar,Görtler,Manni,Klich auch Zimmer fast ersetzen.
Bei Piossek kam leider eine Verletzung hinzu, abwarten, ob er konstant gut ist.
Und auch Ziegler habe ich noch nicht abgeschrieben, sollte Karl einmal verletzt sein.
Im Tor ist Alomerovic sofort als Ersatz parat, und ich traue Gerry zu, dass er mittelfristig wieder (Pollersbeck?) aufbaut.

Im Sturm haben wir mit Bödvarsson einen guten Kämpfer, Pritsche und Deville stehen bald zur Verfügung, und dazu können ja noch Wekesser und Jacob kommen.
Kurzfristig haben wir derzeit Colak, der aber noch konstanter werden muss.

Das ist für mich genug an Qualität und Quantität.
Einzig ein IV könnte noch dazu kommen.
Wenn jetzt nicht mehr Spieler gehen, als wir uns denken können, oder welche langfristig ausfallen, würde ich kaum mehr als zwei neue Spieler verpflichten.

Zu den Erwartungshaltungen:
Auch ich hoffe heimlich immer auf ne Siegesserie.
Aber ich gehe einfach im Moment davon aus, wir werden achter.
Alles was besser ist, freut mich.
Ich kenne meinen FCK, die wahrscheinlich effektivste Domina !
Nach den letzten Jahren weiss ich, es wird eh nix mit dem Aufstieg,dafür haben wir zu viel Pech.

Also, nicht rechnen, oder denken "Wenn jetzt Freiburg verliert, und die anderen nicht gewinnen, wir aber dreimal in Folge...".
Lasst es, das bringt nix.

Wir haben einen Finanz-Vorstand, dem ich was zutraue.
Auch fürs NLZ haben wir einen fähigen Mann gefunden.
K5S wird sich auch noch steigern, wenn wir ihm die Chance geben.

Die Lizenz werden wir bekommen.
Und Kuntz wird es schon noch hinbekommen, auslaufende Verträge zu verlängern und mit Kandidaten zu sprechen, die kommen sollen.

Es wrd nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlterFritz1945, BetzeBetzeBetze, Donnie K., evchen320, FCKJoker, happy, harryyy, Schweichteufel, Talentfrei und 91 Gäste