Heit moje hann ich a de Suppenmario im Newwel geseh. Hiwwe un driwwe horre Kaschte Erdinger gedrah, die geheren zum Konditionsträningspla, die Trebbe nuff un e nunner, mindeschtens 10 mal innerhalb von 10 Minudde. Wers nedd schafft, muss se gleich leer saufe.
Er hat noch e Voeschlach gemacht, das Stadion in Marlboroschtadion umsedäfe. Jeder Dauwerkardebesitzer find zu jedem Schpiel e Schachtel gratis. Domet dumer dann die Gächner innnäwelle, enn schunn die Piro vebodd weidd.
Er hat noch e Voeschlach gemacht, das Stadion in Marlboroschtadion umsedäfe. Jeder Dauwerkardebesitzer find zu jedem Schpiel e Schachtel gratis. Domet dumer dann die Gächner innnäwelle, enn schunn die Piro vebodd weidd.
Ruhig Blut.
Wenn morgen der Einspruch von Hertha abgewiesen wird, kann Stefan endlich offiziell verkünden:
Otto macht`s!
...und Sforza wird Sportdirektor.
P.S. Ich glaub heute ist es echt zu warm.
Wenn morgen der Einspruch von Hertha abgewiesen wird, kann Stefan endlich offiziell verkünden:
Otto macht`s!
...und Sforza wird Sportdirektor.
P.S. Ich glaub heute ist es echt zu warm.

„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Lautrer Jung hat geschrieben:Ciriaco Sforza
Rehagel käme mit Kuntz nicht zurecht...
Ein Mario Basler wäre auch noch ne Option
Also ich würde doch glatt sagen die Kombi Rehagel Wieschemann und Arschloch Friedrich oder wie der hieß das wäre doch ein Revival !

Ne im Ernst ich würde einen Sforza vorziehen denn er hat sich damals schon nichts von Kuntz gefallen lassen. Ein Foda wäre schon wieder ein Duz-Freund von SK und von den Stiefelleckern haben wir schon genug
BuzzWirt hat geschrieben:Lautrer Jung hat geschrieben:Ciriaco Sforza
Rehagel käme mit Kuntz nicht zurecht...
Ein Mario Basler wäre auch noch ne Option
Also ich würde doch glatt sagen die Kombi Rehagel Wieschemann und Arschloch Friedrich oder wie der hieß das wäre doch ein Revival !![]()
Ne im Ernst ich würde einen Sforza vorziehen denn er hat sich damals schon nichts von Kuntz gefallen lassen. Ein Foda wäre schon wieder ein Duz-Freund von SK und von den Stiefelleckern haben wir schon genug
Wirt mach den Siefel voll, damit man ihn auslecken kann.

Wie kommst Du auf das dünne Brett, dass Foda ein "Stiefellecker" ist ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
BuzzWirt hat geschrieben:Lautrer Jung hat geschrieben:Ciriaco Sforza
Rehagel käme mit Kuntz nicht zurecht...
Ein Mario Basler wäre auch noch ne Option
Also ich würde doch glatt sagen die Kombi Rehagel Wieschemann und Arschloch Friedrich oder wie der hieß das wäre doch ein Revival !![]()
Ne im Ernst ich würde einen Sforza vorziehen denn er hat sich damals schon nichts von Kuntz gefallen lassen. Ein Foda wäre schon wieder ein Duz-Freund von SK und von den Stiefelleckern haben wir schon genug
Foda ein Stiefellecker? Da hat sich einer aber wirklich mit ihm beschäftigt, wie mir scheint!
BuzzWirt hat geschrieben:
Ne im Ernst ich würde einen Sforza vorziehen denn er hat sich damals schon nichts von Kuntz gefallen lassen. Ein Foda wäre schon wieder ein Duz-Freund von SK und von den Stiefelleckern haben wir schon genug
Wenn ich so einen Schwachsinn lese rollen sich mir die Fußnägel hoch. Wir brauchen einen Trainer der Teamfähig ist und der erfolgreich arbeiten kann. Viele hier wollen doch nur einen Stinker der mal so richtig dem Kuntz Paroli bieten kann / soll. Das ist überhaupt nicht das Thema. Ich will sportlichen Erfolg und keine Rangordnungskämpfe. Zirkus hatten wir in letzter Zeit genug im Verein, mir reicht das für einige Zeit.
Foda kennt sich nach seiner Zeit in Österreich bestens mit zweitklassigem Fußball aus.
Ob das reicht, muss sich erst zeigen...

Ob das reicht, muss sich erst zeigen...
KallisErbe hat geschrieben:Ohne mich hier zu allzuweit aus dem Fenster lehnen zu wollen, verdichten sich wohl doch die Anzeichen, dass es Franco Foda wird. Zumindest war er heute Vormittag wohl auf der Geschäftsstelle. Bevor jetzt alle wieder von Insider-Nicht-Wissen sprechen... - habe ihn auf meiner morgentlichen Laufrunde dort, vor dem Stadion gesehen. Morgen werden wir dann vermutlich/hoffentlich von offizieller Seite die Bestätigung bekommen. Auch wenn ich Lieberknecht lieber gesehen hätte: Herzlich Willkommen und ein glückliche(re)s Händchen bei der weiteren Zusammenstellung des Aufstiegskaders Franco!
Wenn Foda Trainer wird, dann haben wir einen weiteren Leib- und Seelenspezi von Kuntz auf dem Betzenberg.
Lelle, Haber, Lutz, Schäfer, Ehrmann, Gruber, Fuchs, Bruder, Schwägerin usw. usw. .......und nun noch Foda. Hat System.
Welcher Spezi wird dann Co-Trainer: (Wer bleibt dann noch überhaupt übrig von der 91er Mannschaft)
Friedmann, Dooley, Stumpf, Scherr, Krantz, Roos (den will er sehr wahrscheinlich nicht, weil er nicht zu allem Ja u. Amen sagt), Hoffmann, Schupp,
Goldbaeck, Ernst, Winkler oder noch ein anderer, der mir im Moment nicht mehr einfällt.
szymaniak hat geschrieben:KallisErbe hat geschrieben:Ohne mich hier zu allzuweit aus dem Fenster lehnen zu wollen, verdichten sich wohl doch die Anzeichen, dass es Franco Foda wird. Zumindest war er heute Vormittag wohl auf der Geschäftsstelle. Bevor jetzt alle wieder von Insider-Nicht-Wissen sprechen... - habe ihn auf meiner morgentlichen Laufrunde dort, vor dem Stadion gesehen. Morgen werden wir dann vermutlich/hoffentlich von offizieller Seite die Bestätigung bekommen. Auch wenn ich Lieberknecht lieber gesehen hätte: Herzlich Willkommen und ein glückliche(re)s Händchen bei der weiteren Zusammenstellung des Aufstiegskaders Franco!
Wenn Foda Trainer wird, dann haben wir einen weiteren Leib- und Seelenspezi von Kuntz auf dem Betzenberg.
Lelle, Haber, Lutz, Schäfer, Ehrmann, Gruber, Fuchs, Bruder, Schwägerin usw. usw. .......und nun noch Foda. Hat System.
Welcher Spezi wird dann Co-Trainer: (Wer bleibt dann noch überhaupt übrig von der 91er Mannschaft)
Friedmann, Dooley, Stumpf, Scherr, Krantz, Roos (den will er sehr wahrscheinlich nicht, weil er nicht zu allem Ja u. Amen sagt), Hoffmann, Schupp,
Goldbaeck, Ernst, Winkler oder noch ein anderer, der mir im Moment nicht mehr einfällt.
Also Ehrmann und Lutz waren schon vor Kuntz da. Würde echt langsam mal das Gehirn einschalten bevor ich irgendwas schreibe.
Wenn Foda so ein super Spezi ist wieso hat er dann schon einmal hier abgesagt!
Echt ich kann manchmal nur noch den Kopfschütteln, wenn ich hier so manchen Schwachsinn lese....
Ich finde es immer noch schlimm das Sforza der Ausdruck Stinkstiefel anhängt. Ich habe dabei immer das Gefühl das sind Leute die sich durch Mediale Aussagen beeinflussen lassen. Fakt ist das ihm der FCK am Herzen gelegen hat und darum zum Vorstandsvorsitzenden René C. Jäggi gegangen ist und ihm sagte das wird so nix mit dem Klassenerhalt. Dieser machte das alles öffentlich nicht Sforza. Abgesehen davon das er absolut recht damit hatte, war das nicht von Sforza eine schlechtes verhalten sondern von René C. Jäggi.
Sforza war schon als Spieler jemand der ein sehr gutes Taktisches Verständnis hatte. Leider kenne ich seine Philosophie nicht was den zu spielenden Fußball angeht um seine Person genauer beurteilen zu können.
Wir brauchen einen Trainer mit einem Plan der auch mit jungen Spielern umgehen kann und sie Fordert und Formen kann.
Wir brauchen gerade auf den Außenbahnen frisches Blut und da wäre ich froh wenn man ein paar schnelle junge Spieler hätte die sich noch entwickeln können.
Ob das ein Sforza sein kann weiß ich nicht. Wenn Kurz und Sforza zusammen arbeiten könnte ich mir vorstellen das das auch funktionieren kann.
Sforza war schon als Spieler jemand der ein sehr gutes Taktisches Verständnis hatte. Leider kenne ich seine Philosophie nicht was den zu spielenden Fußball angeht um seine Person genauer beurteilen zu können.
Wir brauchen einen Trainer mit einem Plan der auch mit jungen Spielern umgehen kann und sie Fordert und Formen kann.
Wir brauchen gerade auf den Außenbahnen frisches Blut und da wäre ich froh wenn man ein paar schnelle junge Spieler hätte die sich noch entwickeln können.
Ob das ein Sforza sein kann weiß ich nicht. Wenn Kurz und Sforza zusammen arbeiten könnte ich mir vorstellen das das auch funktionieren kann.
Ehrmann und Lutz , sie sind eben aber da, ergo zählen sie dazu, ob vorher schon da oder von ihm verpflichtet.
Und Foda hat deswegen abgesagt, weil er noch einen Vertrag hatte und weil sein Sohn noch sein Abitur machte, weswegen er zum damaligen Zeitpunkt nicht weg von Österreich wollte.
Erwähnt hat er aber nie und nimmer zum damaligen Zeitpunkt, dass er nicht zum FCK wolle.
Die damaligen Begebenheiten haben ihn zu seiner Absage veranlasst u. nicht weil zum FCK nicht wollte. Das ist schon ein großer Unterschied.
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass ein Mann, der jahrelang in Österreich arbeitet, ein besonders profunder Kenner der deutschen 2. Liga ist.
Aber dies nur am Rande, weil die Liga kennen nicht das Hauptkriterium für eine Verpflichtung eines Trainers sein kann. Hauptkriterium ist immer noch die Qualifikation, die Arbeitsweise etc. pp. eines Trainers; und die kann ich natürlich nicht beurteilen, weshalb ich auch nicht wissen kann, ist Foda ein guter Trainer oder passt Foda überhaupt zum FCK oder ist er der geeignte Mann eine im Umbruch sich befindliche Mannschaft auf Vordermann zu bringen. Und genau dies wird die Zukunft zeigen.
Für seine Arbeit auf dem Betzenberg, wenn es denn so weit sein sollte, wünsche ich ihm natürlich viel Erfolg.
Und Foda hat deswegen abgesagt, weil er noch einen Vertrag hatte und weil sein Sohn noch sein Abitur machte, weswegen er zum damaligen Zeitpunkt nicht weg von Österreich wollte.
Erwähnt hat er aber nie und nimmer zum damaligen Zeitpunkt, dass er nicht zum FCK wolle.
Die damaligen Begebenheiten haben ihn zu seiner Absage veranlasst u. nicht weil zum FCK nicht wollte. Das ist schon ein großer Unterschied.
Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass ein Mann, der jahrelang in Österreich arbeitet, ein besonders profunder Kenner der deutschen 2. Liga ist.
Aber dies nur am Rande, weil die Liga kennen nicht das Hauptkriterium für eine Verpflichtung eines Trainers sein kann. Hauptkriterium ist immer noch die Qualifikation, die Arbeitsweise etc. pp. eines Trainers; und die kann ich natürlich nicht beurteilen, weshalb ich auch nicht wissen kann, ist Foda ein guter Trainer oder passt Foda überhaupt zum FCK oder ist er der geeignte Mann eine im Umbruch sich befindliche Mannschaft auf Vordermann zu bringen. Und genau dies wird die Zukunft zeigen.
Für seine Arbeit auf dem Betzenberg, wenn es denn so weit sein sollte, wünsche ich ihm natürlich viel Erfolg.
westmichel hat geschrieben:Weiß ich doch... finde aber trotzdem, dass sich auch noch andere Leute fachlich und operativ um die Zusammenstellung des Kaders kümmern sollten... dann haben wir vielleicht einen Kader, der nicht nur zu 100% aus Risiko besteht, so wie es beim letzten war... fühlt sich für mich aber insgesamt so an wie "Fehler erkannt, aber es wird so weiter gemacht wie zuvor"... mal sehen... was kommt...
(...)
Es stand doch auch nirgendwo, dass er das alleine macht.
Mir wäre Franco Foda lieber als Sforza, da er in Österreich nicht ohne Erfolg gearbeitet hat, während Ciriaco Sforzas Arbeit nicht so wirklich von Erfolg gekrönt war. Foda hat sich bei Sturm Graz das Image erworben, gut mit jungen Spielern zusammenarbeiten zu können. Er war in seiner Grazer Zeit auch zweimal für die Zweite Mannschaft zuständig. Hört sich alles nicht schlecht an. Er macht auf den Youtube-Videos, die ich mir angeschaut habe, auch nicht den Eindruck, ein "Stiefellecker" zu sein (wie oben behauptet wurde). Ob er aber beim FCK erfolgreich sein wird? Ein Trainer, der sich bereits in der 1. und 2. Liga in Deutschland bewährt hat (z.B. Rangnick), wäre mir lieber. Aber mit Foda könnte man halbwegs zufrieden sein.
ich hoffe nur das es spätestens bis mittwoch eine entscheidung gibt, damit sich der neue hier schnell einen einblick verschaffen kann.
Dann muss er schnell entscheiden mit wem er aus dem aktuelen kader weiterarbeiten will.
Und natürlich mit SK ein Konzept erarbeiten wer passt sportlich und natürlich finanziel zum FCK.
SK macht es mit der entscheidung eh nicht jedem recht.
Kommt Sforza heisst es der stinkstiefel kommt.
Kommt Foda der kennt die 2Liga nicht.
Kommt ein anderer gibts auch was zu nörgeln .
Der Wunschkandidat Stani is leider schon weg.
Von daher Maul halten Entscheidung akzeptieren und zusammen halten denn nur so klappts.
Dann muss er schnell entscheiden mit wem er aus dem aktuelen kader weiterarbeiten will.
Und natürlich mit SK ein Konzept erarbeiten wer passt sportlich und natürlich finanziel zum FCK.
SK macht es mit der entscheidung eh nicht jedem recht.
Kommt Sforza heisst es der stinkstiefel kommt.
Kommt Foda der kennt die 2Liga nicht.
Kommt ein anderer gibts auch was zu nörgeln .
Der Wunschkandidat Stani is leider schon weg.
Von daher Maul halten Entscheidung akzeptieren und zusammen halten denn nur so klappts.
Jepp.
Maul halten. Das Vereinsmotto 2012.........
Maul halten. Das Vereinsmotto 2012.........
Von wem ist bitte Stanislawski der Wunschkandidat? Von Vereinsseite kann ich mir das nicht vorstellen und von der Masse der Fanszene auch nicht.iceman2008 hat geschrieben:SK macht es mit der entscheidung eh nicht jedem recht.
Kommt Sforza heisst es der stinkstiefel kommt.
Kommt Foda der kennt die 2Liga nicht.
Kommt ein anderer gibts auch was zu nörgeln .
Der Wunschkandidat Stani is leider schon weg.
Von daher Maul halten Entscheidung akzeptieren und zusammen halten denn nur so klappts.
Ich halte nicht viel von Trainern, von denen nur "kultige" Pressekonferenzen durchs Netz gehen...
Yves hat geschrieben:westmichel hat geschrieben:Weiß ich doch... finde aber trotzdem, dass sich auch noch andere Leute fachlich und operativ um die Zusammenstellung des Kaders kümmern sollten... dann haben wir vielleicht einen Kader, der nicht nur zu 100% aus Risiko besteht, so wie es beim letzten war... fühlt sich für mich aber insgesamt so an wie "Fehler erkannt, aber es wird so weiter gemacht wie zuvor"... mal sehen... was kommt...
(...)
Es stand doch auch nirgendwo, dass er das alleine macht.
Also gut. Dann macht er das eben mit den gleichen Leuten wie in der letzten Saison?! Abzüglich - natürlich - dem Trainer, egal ob der nun MK oder KB heißt.


Ich lehn mich zurück und wart mal ab, was der neue Kader in der kommenden Saison so leistet und wie es dann so nach außen scheint, was das Zusammenspiel Trainer - Mannschaft angeht... dann sprechen wir uns wieder.

Wer das Tor schießt hat Recht!
Blochin hat geschrieben:Ich trage folgende Bitten an Dich vor:
1. Ich denke, im Diskurs untereinander sollten wir sachlich bleiben. Bleib bitte also sachlich.
Wenn ich anderer Meinung bezüglich der Personalie Sforza bin, solltest Du dies akzeptieren. Polemische Urteile über andere User solltest Du einfach sein lassen!
2. Ich verstehe Deine Anspielung nicht. Wen genau wollte ich nicht mehr im FCK-Dress sehen? Bitte äußere Dich also auch präzise.
Deiner Bitte komme ich gern nach. Ich weiß auch nicht, wieweit du in der Vergangenheit mit deinen Einschätzungen richtig gelegen hast. Ich weiß nur eins: Die Kriterien, nach denen die meisten User hier Fürsprache für einen neuen Trainer halten, sind nicht gut für den FCK . Woran das liegt, weiß ich nicht. Vielleicht liegt es auch an räumlicher Ferne zum Betzenberg.
In Bezug zum FCK liege ich fast immer richtig, manchmal sogar zu meinem Bedauern. Offenbar sehe ich die Dinge zutreffend. Und da kann ich nur sagen: Die Wahl, die Kuntz wahrscheinlich getroffen hat, ist wieder falsch! Ich habe Foda als Spieler erlebt, auch im Training und glaube auch seinen Charakter einschätzen zu können. Es ist nicht das, was der FCK jetzt braucht. Erfolgreiche Arbeit in der österreichischen Liga sagen so wenig wie in der schweizerischen aus. In den deutschen Ligen ist eine ganz andere Qualität am Werk. Selbst das verlorene Finale der Münchner beweist das. Wie schlecht hat selbst eine so teure Mannsachaft wie Chelsea über fast 120 Minuten ausgesehen! Und wie schlecht hatten die Münchner gegen die junge Mannschaft von Dortmund ausgesehen!
Ich habe Graz-Spiele gesehen und nichts in deren Speilanlage gefunden, was auch nur ansatzweise an diesen modernen Fußball erinnert.
Klar, Rangnick wäre die Idealbesezung, möglicherweise auch als Sportdirektor. Der Trainer wird für den FCK die wichtigste und ausschlaggebende Personalie für seine Zukunft. Ob allerdings der FCK so tief in die Kasse greifen kann, wie es für ihn erforderlich wäre, ist fraglich.
Wenn das nicht geht, gibt es für mich nur eine Alternative: Sforza! Bei seinem strategischen Geschick ist es ziemlich sicher, daß er auch einen Plan für den Aufbau einer schlagkräftigen Mannschaft hat. Da er auch in der Lage ist, junge Spieler praktisch zu vervollkommnen, würde das den Nachwuchsspielern des FCK sehr gut tun. Da fehlt meist nicht mehr viel. Was er aber wahrscheinlich nicht mehr mitmacht, ist das Gebaren der fast bankrotten Grashoppers, daß nämlich er die Spieler durch besonderes individuelles Engagemant entwickelt und die dann sofort verkauft werden. Ich denke, bei Sforza müßten die Nachwuchsspieler längerfristige Verträge unterschreiben, damit beim FCK mal eine schlagkräftige Mannschaft aufgebaut wird.
Aber ich glaube, das ist nicht im Sinne von Kuntz und er hat seinen Spezi schon. Nur: Mit Spielerhandel wird der FCK nie auf die Beine kommen. Das führt nur zur weiteren Veräppelung der Fans.
In Bezug zum FCK liege ich fast immer richtig, manchmal sogar zu meinem Bedauern. Offenbar sehe ich die Dinge zutreffend. Und da kann ich nur sagen: Die Wahl, die Kuntz wahrscheinlich getroffen hat, ist wieder falsch! Ich habe Foda als Spieler erlebt, auch im Training und glaube auch seinen Charakter einschätzen zu können.
Kannst du deine Einschätzung mit Beispielen erläutern ?
westmichel hat geschrieben:Also gut. Dann macht er das eben mit den gleichen Leuten wie in der letzten Saison?! Abzüglich - natürlich - dem Trainer, egal ob der nun MK oder KB heißt.Der neue Trainer ist noch nicht (definitiv) gefunden... sonst hätte man es ja wohl längst verkündet.
![]()
Ich lehn mich zurück und wart mal ab, was der neue Kader in der kommenden Saison so leistet und wie es dann so nach außen scheint, was das Zusammenspiel Trainer - Mannschaft angeht... dann sprechen wir uns wieder.
Genau, lehn dich zurück bis das erste Gegentor gefallen ist. Dann aber wieder feste Druff, nach dem Motto "ich habs ja schon immer gewusst".
Ist dir schon aufgefallen, dass die Personalpolitik in den drei Jahren zuvor vielleicht nicht so schlecht war. Oder wie sind wir in die Bundesliga gekommen ? Weil SK und seine Kumpanen keine Ahnung haben ? Was hat er denn momentan schon alleine entschieden, was darauf hindeutet, das er auch alles alleine macht ? Gibt es einen Spieler der uns verlässt ? Da noch gar nichts entschieden wurde, sollte so ziemlich jedem SK, bzw. Alleshasser klar sein, das Sk abwartet und den neuen Trainer einbeziehen will. Kann man hier nach der AOMV nicht endlich mal das Maul halten und abwarten was SK macht. Bringt es dem Verein irgendwas jetzt die nächsten Monate weiter draufzuhauen ? Es geht jetzt um die Zukunft des Vereins. Aber das scheint ja die wenigsten hier zu interessieren. Nur das persönliche Ego befriedigen, darum gehts. Arme Menschen.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Ist dir schon aufgefallen, dass die Personalpolitik in den drei Jahren zuvor vielleicht nicht so schlecht war.
sorry für 2 Posts so kurz hintereinander, aber auch hier möchte ich etwas einwenden. Diese Politik war vielleicht nicht so gut, wie man anhand des Aufstiegs dachte.
Wer die Transfers der letzten vier Jahre Revue passieren lässt, kommt auf viele Namen, die man nicht als "Top-Transfer" bezeichnen würde. Hier galt "Try and error", und vom Try verdammt viel.
- Hesse
- Hornig
- Paljic
- Pinheiro
- Reghekampf
- Buchner
- Correira
- Pavlovic
- Steinhöfer
- Damjanovic
- Fuchs
- DZAKA
- Huseinjovic
- Fabian Müller
- Amri
- Walch
- Yahia
- Wagner
- Vermouth
- Shechter
- Sukuta-Pasu
Das seit 2008/09
Zuletzt geändert von wkv am 20.05.2012, 19:10, insgesamt 3-mal geändert.
@querulator:
Genau. Du hast ja so recht. Es wäre nicht im Sinne von Kuntz die richtige Wahl zu treffen. Und schon garnicht junge, gute Spieler zu binden. Er will sie schnell wieder los bekommen, damit wir ja nicht erfolgreich werden.
Zum Glück gibt's so gute Analysten wie du einer bist. Mit Sforza würde alles besser werden. Aber das möchte ja niemand da oben.
Genau. Du hast ja so recht. Es wäre nicht im Sinne von Kuntz die richtige Wahl zu treffen. Und schon garnicht junge, gute Spieler zu binden. Er will sie schnell wieder los bekommen, damit wir ja nicht erfolgreich werden.
Zum Glück gibt's so gute Analysten wie du einer bist. Mit Sforza würde alles besser werden. Aber das möchte ja niemand da oben.
wkv hat geschrieben:Wer die Transfers der letzten vier Jahre Revue passieren lässt, kommt auf viele Namen, die man nicht als "Top-Transfer" bezeichnen würde. Hier galt "Try and error", und vom Try verdammt viel.
Ne, is klar, wenn es klappt, kann es nur Zufall sein, wenn nicht, sieht man klar die Inkompetenz "der da oben" .... oh mann ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
@Lelle1967
genau, haltet endlich das Maul, schließlich hat der große SK ja in der AOMV gestanden und gelobt Besserung.
Ja haltet das Maul und lauft sehenden Auge und ohne Kritik ins Verderben.
Ja haltet das Maul, denn die Spielerverpflichtungen in den letzten drei Jahren waren garnicht so schlecht.
Weis noch jemand wie hoch der Durchlauf an Spielern war in der Zeit?
Wenn Foda wirklich kommt, dann ist das ein deutliches Signal, für mich und einige andere hier auch und ich lasse mich nicht blenden von einem lächeln, coolen Sprüchen, nein, im Gegenteil ich werde die Augen offen halten und nicht sehenden Auges in die Niederungen abtauchen.
Alleine die Art und Weise wie Sk den Trainer zum Abschuss freigegeben hat, zeigt mir wie er tickt.
genau, haltet endlich das Maul, schließlich hat der große SK ja in der AOMV gestanden und gelobt Besserung.
Ja haltet das Maul und lauft sehenden Auge und ohne Kritik ins Verderben.
Ja haltet das Maul, denn die Spielerverpflichtungen in den letzten drei Jahren waren garnicht so schlecht.
Weis noch jemand wie hoch der Durchlauf an Spielern war in der Zeit?
Wenn Foda wirklich kommt, dann ist das ein deutliches Signal, für mich und einige andere hier auch und ich lasse mich nicht blenden von einem lächeln, coolen Sprüchen, nein, im Gegenteil ich werde die Augen offen halten und nicht sehenden Auges in die Niederungen abtauchen.
Alleine die Art und Weise wie Sk den Trainer zum Abschuss freigegeben hat, zeigt mir wie er tickt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
zet hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Wer die Transfers der letzten vier Jahre Revue passieren lässt, kommt auf viele Namen, die man nicht als "Top-Transfer" bezeichnen würde. Hier galt "Try and error", und vom Try verdammt viel.
Ne, is klar, wenn es klappt, kann es nur Zufall sein, wenn nicht, sieht man klar die Inkompetenz "der da oben" .... oh mann ...
zet, lies noch einmal meinen Beitrag oben, nimm den Schaum vom Mund weg, und denk noch einmal nach, was ich gesagt habe. Okay ?
Eine Bilanz ist die Summe von EINNAHME und AUSGABE, so laienhaft ich das ausdrücken kann, und zu den ERFOLGEN zählen die MISSERFOLGE, um ein Fazit zu ziehen.
Dein "Argument" könnte man auch umdrehen. Wenn es klappt, ist es die Kompetenz, wenn nicht, göttliche Fügung.

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste