Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Plato » 25.11.2015, 16:46


gyula65 hat geschrieben:Hallo Jupp ( elting ) Meister der flachen Bälle ! Seit den 2ten abstieg ist doch Unser FCK im stetigen Sink flug ! In allen Bereichen !! Und wer ist der BOSS unser Stefan ! Vergleiche doch mal die Flutlicht auftritte 2008 - und die von heute ! Totale Abnutzung ! Tunnel blick! Hier hilft nur noch eine nichtentlastung und Kündigung von Stefan ! Einen GUTEN Externen Sportdirektor holen ( siehe gaaasboeck) schmadke geholt -innerhalb 2jahren in1liga etabliert) und zum REPRAESENTIEREN wird sich ja noch einer finden! Schluss mit diesen geklüngel !!!


Hust, hust, ich hab´s geahnt: mein "Alter ego".



Beitragvon WernerL » 25.11.2015, 17:01


Was glaubt ihr was Schmattke kostet?????

Ihr woillt doch alle nichts zahlen außer biederen beträgen um die 400T€ und das ist sicher schon zuviel.

Am besten soll er so viel bekommen wie eine Kassiererin im ALDI in der Mall!

Damit bekommst du niemanden nach KL!!!!

Man kann SK viel andichten aber in dieser Hinsicht ist er FCK-Patriot!
Und das reicht um noch einige Jahre zu führen!


Und das ist mir ehrlich lieber als wieder ein Machtvakuum ohne Sinn und Verstand!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon TDFCK » 25.11.2015, 17:04


Für 1 Mio bin ich der höchste, dickste, beste, lauteste FCK Patriot ever.......

Aber was passiert auf der JHV??

Stefan unter Tränen : " WIR SCHAFFEN DAS " !!!!



Beitragvon Seit1969 » 25.11.2015, 17:47


wkv hat geschrieben:
Gut. Nehmen wir halt Haber.


Du sollst mir keine Angst einjagen. Ich kriege erst am Freitag einen Termin beim Psychotherapeuten!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Plato » 25.11.2015, 18:25


WernerL hat geschrieben:Und das ist mir ehrlich lieber als wieder ein Machtvakuum ohne Sinn und Verstand!!


Geht es um Macht? Vakuum kann auch im Kopf entstehen.



Beitragvon wozuauchimmer » 25.11.2015, 19:33


:party: :lol:
Es eilt! FCK-Mitglieder sollten schnellstens nicht nur eine Wirtschaftsprüfungsgeswellschaft beauftragen, sondern vor allem eine psychopathologische Untersuchung der Aufsichtsratsmitglieder veranlassen.



Beitragvon wozuauchimmer » 25.11.2015, 20:27


Betzi191 hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Warum müssen es immer bezahlte Vorstände sein.

Gibt es den keine ehrenamtlich Möglichkeit?


Ich fürchte, für so einen umfangreichen Job kannst du das heutzutage vergessen...


:lol: Das ist schon mehr als Ironie. Hab selten so über einen Witz gelacht.



Beitragvon wkv » 25.11.2015, 20:40


WernerL hat geschrieben:Man kann SK viel andichten aber in dieser Hinsicht ist er FCK-Patriot!

Dein Patriot ging für eine Handvoll mehr Dollar nach Bielefeld.
Und ich meine eine Handvoll.

Nur darum ging es.



Beitragvon Lonly Devil » 25.11.2015, 20:44


FCK58 hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Gibt es nicht schon 2 Personen im AR, die die vakanten Stellen besetzen könnten ?
Vorstand Sport -> Abel
Vorstand Finanzen -> Riesenkampff


Mach bloss keinen Scheiß. Das waren meine Befürchtungen. Abel weniger - aber der andere. Und wenn SK dann irgendwann einmal geht, rückt er nach als VV. Merkst du was? :nachdenklich:

Mit Finanzen scheint er sich doch gut auszukennen. Immerhin hat er es geschafft sich mit fremdem Geld, Stichwort Sponsor, in den AR zu kaufen.
Zudem scheint er ein netter Kerl zu sein.
viewtopic.php?f=3&t=18892&hilit

Seit1969 hat geschrieben:Das ist wohl was der AR mit dem dritten Vorstand bezweckt. Absichern falls SK geht.
Aber Namen von AR-Mitgliedern hier in die Lostrommel zu werfen, nun ja....!
Weihnachstzeit = Spekulatiuszeit :?:

Warum denn lange suchen, wenn bereits im Verein Integrierte Personen die entsprechenden Posten besetzen können?
Warum sollte man nicht eine Reise nach Jerusalem starten? :D

Hier im Forum ist doch das Ganze Jahr Weihnachten, sprich Spekulatiuszeit. :p :prost:


@ EchterLauterer

Kompetenz habe ich eigentlich keinem von Beiden unterstellt.
Was bei der (wohlwollend) spärlichen Übersicht über ihre Tätigkeiten im AR auch nicht einfach sein dürfte. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon gyula65 » 25.11.2015, 22:13


Wenn wir uns keinen Manager Ala schmadke leisten können , wieviele Jahre ohne Liga 1 können wir in der2ten Liga mit diesm amtierenden Kompetenzteam noch existieren???



Beitragvon ohm » 26.11.2015, 01:22


Unter einem Kuntz als FCK-Chef hätte der junge Horst Eckel damals mit 21 Jahren in England oder beim Waldhof gespielt. Gottseidank gab es zu der Zeit noch keine Spielerberater:-)



Beitragvon dimi73 » 26.11.2015, 07:35


wkv hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Man kann SK viel andichten aber in dieser Hinsicht ist er FCK-Patriot!

Dein Patriot ging für eine Handvoll mehr Dollar nach Bielefeld.
Und ich meine eine Handvoll.

Nur darum ging es.


Das ist auch nur die halbe Wahrheit.

FCK Verantwortliche wollten einen Deal mit Gladbach einfädeln.
Da Kuntz wieder zurück nach Deutschland wechseln wollte ( wohl auch gerne zum FCK ), versuchte man ihn zu "bequatschen", dass er nach Gladbach wechselt, weil man im Gegenzug Pettersson verpflichten wollte.
Nach dem ganzen Theater damals ging Kuntz nach Bielefeld.
Pettersson kam auch erst später dann.



Beitragvon gyula65 » 26.11.2015, 12:46


jedes Jahrzehnt hatte seine GUTEN und SCHLECHTEN MACHER ! Trotzdem waren wir in fussballdeutschland EINE HAUSNUMMER !! Und was sind WIR - NACH den 2ten ABSTIEG ??? Nur noch EINE LACHNUMMER !!!



Beitragvon lautrer_lebenslang » 26.11.2015, 13:59


gyula65 hat geschrieben:Hallo Jupp ( elting ) Meister der flachen Bälle ! Seit den 2ten abstieg ist doch Unser FCK im stetigen Sink flug ! In allen Bereichen !! Und wer ist der BOSS unser Stefan ! Vergleiche doch mal die Flutlicht auftritte 2008 - und die von heute ! Totale Abnutzung ! Tunnel blick! Hier hilft nur noch eine nichtentlastung und Kündigung von Stefan ! Einen GUTEN Externen Sportdirektor holen ( siehe gaaasboeck) schmadke geholt -innerhalb 2jahren in1liga etabliert) und zum REPRAESENTIEREN wird sich ja noch einer finden! Schluss mit diesen geklüngel !!!



#HolladieWaldfee
Vorlage deiner Aussagen ist wohl die Argumentationskette der AfD, oder? Du machst Kuntz verantwortlich für den anhaltenden "Sinkflug" seit dem 2. Abstieg in Liga 2? Kann man drüber sprechen, mag auch teilweise stimmen. Aber wenn, dann musst du auch den ganzen Zeitstrahl der Amtszeit Kuntz nehmen, um ein Ergebnis ziehen zu können. Beginn 2008. Dann sieht die Entwicklung schonmal ganz anders aus, sicherlich (aufgrund diesen Jahres) mit fallender Tendenz. Aber der Sinkflug in allen Bereichen? Jugendarbeit, Transfereinnahmen, Bilanz- und GuV-Zahlen, Pokalwettbewerbe und Tabellenplatz (nehmen wirs ganz genau von Amtsbeginn bis heute) schonmal nicht.



Schön, wenn du Kuntz nicht entlasten willst, ich werde selbiges tun, aber aufgrund anderer Sachverhalte. Doch nicht, weil die Fernsehauftritte nach deinem Ermessen 2008 weitaus besser waren als aktuell ??? :D :D :D Ernsthaft (zumal da ja schon wieder viel Subjektivität drinsteckt)???

@Ohm:
Leider hast du mir im anderen Thread nie wieder auf meine Frage geantwortet, wie viel Kuntz denn jährlich verdient und wieviele Stunden Arbeit er pro Woche ablegt. Du hast im anderen Thread Dich dermaßen weit rausgelehnt, dann würden mich die Zahlen doch auch interessieren. Danke!

Ansonsten will ich mich zu den üblichen Gehaltsspekulationen gar nicht groß anschließen. Ich mag Kuntz nicht groß und werde ihn, wie oben erwähnt, auch nicht entlasten, glaube aber, dass man ihm bei den Gehaltseinschätzungen hier doch ziemlich falsch einschätzt.

Auch zu der Aussage oben, Sippel hätte knapp 1 Mio. pro Jahr bekommen. Ich weiß es nicht! Aber, wenn ich im Geschäftsbericht einen Lizenzspieleretat von 11 Mio. sehe, kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
Wenn ich die 1 Mio. für Sippel abziehen würde und den Rest auf die 26 Spieler verteile, ist der Durchschnitt bei ca. 380 T€.

Diese Relationen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.



Beitragvon gyula65 » 26.11.2015, 16:28


Hallo lautrer lebenslang!! Sitze seit 1963 auf der Nord (inclusive Holz tribuehne) also lebenslang! Ich habe mich noch NIEEE blenden lassen von Vorstaende ! Mir geht es nur um mein Verein -FCK!!! Dass unser VV Kritiker als kleine Raettchen die ab und zu aus ihren löchern krochen tituliert geht schon eher in Richtung AfD! Ich brauche kein Plakat um mein Unmut über diese momentane vereinspolitik zu artikulieren ! Man hört mich. !!!



Beitragvon lautrer_lebenslang » 26.11.2015, 16:38


Hallo Gyula,

das ist schön zu hören, dass du seit 1963 dabei bist. Dafür meinen Respekt!
Darum geht es aber ja nicht. Lasse ich mich denn von den Vorständen blenden?
Du hast von einem stetigen Sinkflug gesprochen, den ich nicht sehe und entsprechende Fakten angefügt hatte. Dazu kam jetzt nichts mehr. Darauf hatte ich eigentlich eine Antwort verlangt.



Beitragvon gyula65 » 26.11.2015, 17:13


Schau auf die Tabelle Mit ca 11mios wo wir stehen ! Sandhausen zB mit den halben Etat ! Darmstadt 1liga mit einem kleinsten Umfeld ! Seit 2008 über 100 Spieler geholt -verkauft usw. Schupp eingestellt -schupp entlassen!! Das kostet alles nichts - das nennt unser noch VV Seriöses handeln!! Na dann!!!



Beitragvon lautrer_lebenslang » 26.11.2015, 17:38


gyula65 hat geschrieben:Schau auf die Tabelle Mit ca 11mios wo wir stehen ! Sandhausen zB mit den halben Etat ! Darmstadt 1liga mit einem kleinsten Umfeld ! Seit 2008 über 100 Spieler geholt -verkauft usw. Schupp eingestellt -schupp entlassen!! Das kostet alles nichts - das nennt unser noch VV Seriöses handeln!! Na dann!!!



Ich verstehe deine Argumentation nicht ganz.
Erst behauptest du seit Kuntz sei man in allen Bereichen kontinuierlich schlechter aufgestellt.
Dem ist ja in Sachen Finanzlage, Transferüberschüsse, Jugendspieler und co. ja nicht der Fall.

Jetzt, anstatt wie bereits o.g. auf meine Fakten einzugehen, kommst du mit neuen Dingen.
Bitte entscheide Dich doch erstmal, was du den Herren da oben jetzt vorwirfst, dann kann man sich darüber unterhalten. Ich gebe Dir Recht, dass die "100 Spieler" nicht gerade für Kontinuität stehen, andererseits frage ich Dich, was Du denn anders gemacht hättest.
Die guten Spieler gehen, da kann keiner was dran ändern. Um die letzten Jahre oben mitspielen zu können, mussten wir uns gute Spieler leihen, da wir finanziell sie nicht kaufen könnten. Deine Meinung wäre dann ja durchschnittliche, günstigere Spieler zu holen, die man kaufen kann und langfristig mit ihnen arbeiten kann. Ergebnis ist gleich die aktuelle Saison. Ergebnisse derzeit bekannt. Die letzten Jahre hat uns Kuntz immer eine starke Mannschaft zusammengestellt, dies ist doch sicherlich Fakt.

Auch mit Schupp gebe ich dir Recht. Die Verpflichtung war (rückwirkend ist die Betrachtung natürlich einfach) ein Fehlgriff. Das Ergebnis von Schupp steht auf dem Platz. Muss aber in einem Unternehmen immer der Vorstand gehen, wenn ein Abteilungsleiter in seinem Tätigkeitsfeld versagt? Du wirfst hier jetzt Kostenverschleiß vor (sicher hat es einiges gekostet, ging eben schief), im Gesamtkontext wurden die letzten Jahre aber gerade die Kosten drastisch gesenkt.

Wenn du mit dem Spieleretat argumentierst... danach müssten wir auf Platz 7 stehen, weit weg sind wir nicht.
Am schlimmsten finde ich aber immer diese Vergleiche mit anderen Vereinen. Jetzt hat es mal eine Mannschaft wie Darmstadt völlig überraschend geschafft aufzusteigen, schon muss sie der Maßstab für alle anderen sein. Demnach müssten nach unserer Meisterschaft in Liga 1 (bei direktem Aufstieg) ja alle nachkommenden Aufsteiger deiner Meinung nach schlecht abgeschnitten haben (auch Darmstadt).

Was ich damit sagen will... Wir können uns doch nich immer an den einzelnen Ausnahmebeispielen orientieren. Nur weil mein Nachbar mit dem ersten Los im Lotto gewonnen hat, hat mein erstes Los ja auch nicht gleich eine 100% Gewinnchance.
Ebenso gibt es auch zahlreiche Vereine, die weitaus schlechter abgeschnitten haben in den letzten Jahren (auch trotz höherer Budgets).

Fakt ist, aktuelle Situation ist nicht zufriedenstellend...Gründe gibt es dafür ungefähr 152876 verschiedene und nicht nur KUNTZ!!!

Meiner Meinung sind Vereine wie Mainz,Augsburg, Darmstadt und co uns mittlerweile so weit voraus, aufgrund des Umfeldes. Da kann man auch mal 2 Spiele verlieren oder eine Krise durchleben, ohne das 35 Köpfe gefordert werden!!! Hier muss nur eine Zeitung etwas über Kuntz behaupten und 70% schließen sich direkt dieser Meinung an und fordern das Aus. Da fehlt mir die eigene Stärke des Vereines samt Fans, die es früher gab.

Abschließend zu Schupp nochmals kurz:

Ich hatte mir zu Beginn der Diskussionen um Schupp und auch Fünfstück den Spaß gemacht und die Meinungen bei dbb auszuwerten.
So waren 82% für einen Sportdirektor (und zahlreiche für Schupp) und sogar für Fünfstück als direkten festen Trainer.
Was ich damit ausdrücken will. Es ist keine Entschuldigung dafür, dass deshalb die Ergebnisse nicht passen, zeigt aber, dass die "Fehler" doch recht viele gemacht hätten. Man kann nicht immer nur im Nachgang den Finger heben und alle kritisierfähigen Dinge herausheben.

Man muss das Gesamte betrachten und da wurde in den letzten Jahren (meiner Meinung) weitaus mehr richtig als falsch gemacht.

Ich stimme trotzdem gegen eine Entlastung von AR und Vorstand, aber aus anderen Gründen.

Ebenso werde ich bei einem Abel mal höflichst nachfragen, welche Fähigkeiten er für das AR-Amt und sonstiges denn besitzt.



Beitragvon svart » 26.11.2015, 17:47


@lautrer_lebenslang

Vieeeeel zu wenige Ausrufezeichen!! Wer soll denn da Deinen Ausführungen noch folgen können??!!

;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster



Beitragvon lautrer_lebenslang » 26.11.2015, 17:51


svart hat geschrieben:@lautrer_lebenslang

Vieeeeel zu wenige Ausrufezeichen!! Wer soll denn da Deinen Ausführungen noch folgen können??!!

;)



Süß 8-)



Beitragvon FCK58 » 26.11.2015, 18:17


Ich verstehe gyula65 recht gut und wenn er seit 63 dort oben sitzt, dann verstehe ich ihn sogar noch besser. Von dieser Sorte Fans habe ich nämlich - und glücklicherweise - recht viele kennen lernen dürfen. Ein Vorteil des "reiferen Alters" :wink:
Leider sind sie eine aussterbender Spezies und was nachkommt, dass siehst du in der West. Bei jedem Heimspiel.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Peifedeckel » 26.11.2015, 18:49


Ich lese deine Beiträge wirklich immer gerne und schätze dich als verdientes Forumsmitglied, aber hier muss ich auch mal dazwischen hauen: Klar nerven die Ultras und sind mitverantwortlich für die schlechte Stimmung in der West, und ja es gibt auch die top gestylten Modefans, die nur auf den Betze gehen, weil es cool rüberkommt (wobei sich das mittlerweile auch geändert haben dürfte). Ja, viele gehen nur zum Besaufen zum Fußball und machen blind den Ultras alles nach usw.
Aber hier pauschalisierst du unnötigerweise! Es gibt mit Sicherheit auch junge Fans, die genauso leidenschaftlich immer dabei sind, alles für den Verein geben und ihn und nicht sich selbst in den Mittelpunkt stellen. Bitte schere hier nicht einfach alle über einen Kamm. :wink:

Zum eigentlichen Thema:
Ich sehe, dass sich eine gewisse Lethargie im Verein breit macht. Das kann man schlecht bestreiten und es ist derzeit wohl unser größtes Problem. SK traue ich nicht zu, daran noch groß etwas zu andern, das Ende der letzten Saison hat auch ihn einiges an Kredit gekostet. Daher würde ich es begrüßen, wenn ein neuer Aufsichtsrat nach der JHV den Vertrag von Kuntz zum Jahresende auflöst und so den Weg freimacht für jemanden, der das Feuer wieder entzünden kann und einen klaren Plan für die nächsten Jahre hat. So hätte man durch den geordneten Übergang genug Zeit um einen Nachfolger zu finden und wäre in einer mglw prekären Zeit nicht völlig führungslos. Das mit den drei Vorständen ist erstmal eine Ankündigung um die Meinungen zu seiner Person zu verwässern und damit eine mgl Entlastung zu vermeiden, mMn...

Edit: zum Saisonende natürlich, sonst hätte man doch ein bisschen wenig Zeit, hatte mich verschrieben
Zuletzt geändert von Peifedeckel am 26.11.2015, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Betzenberg - Bastion der Emotion



Beitragvon sifal36 » 26.11.2015, 19:01


EchterLauterer hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Gibt es nicht schon 2 Personen im AR, die die vakanten Stellen besetzen könnten ?
Vorstand Sport -> Abel
Vorstand Finanzen -> Riesenkampff


Abel? Woraus schließt Du, daß er kompetent ist als Sportvorstand? Weil er weiß, wie man Fußballschuhe bindet und wie man in einen Kopfball geht? Bisher ist er Aufsichtsrat von Fans Gnaden und hat sich dort nicht sichtbar hervorgetan.

Riesenkampff? Auch hier fehlt mir erstmal der Nachweis der Qualifikation für den Finanzvorstand eines Fußballunternehmens! Vielleicht könnte er mich aber überzeugen. Bisher ist er wegen Beibringung eines kurzfristigen Sponsors Aufsichtsrat ehrenhalber und hat sich dort nicht sichtbar hervorgetan.

Beide Aufsichtsräte sind erstmal Teil des Problems, wie die anderen AR-Mitglieder auch.

Ich stimme dem og. voll zu, denn nicht jeder ehemaliger Profi kann doch so ein kompliziertes Unternehmen leiten. Aber im AR sollten schon Leute sein, die Sachverstand haben. Ich stimme nicht für eine Entlastung des Vorstandes und habe Bedenken das zur JHV wieder die sogenannten Oppositions Leitfiguren Ultras und Unruhestifter um sich scharen um Stimmung gegen SK zu starten.Das ist ganz unfair, sicher hat er Fehler gemacht, aber wer ist fehlerfrei und hat uns vor einigen Jahren vor dem Abstieg gerettet. Also ein neuer AR muss her und ein Verantwortlicher für die sportlichen Belange. SK hat gute Verbindungen, war aber teilweise überfordert, aber seine Einstellung zum FCK ist Herzenssache.



Beitragvon wkv » 26.11.2015, 19:06


Äh, jetzt muss ich doch.
Riesenkampff hat ein Unternehmen geführt, und erfolgreich geführt. Er hat den Laden für eine Summe verkauft, die ich gerne auf dem Konto des FCK sehen würde.

Bei Abel bin ich bei dir.

Aber jetzt muss ich fragen:

Welche Befähigung hatte Kuntz 2008, welche jetzt, um ein von dir beschriebenes Fußball-Unternehmen zu führen?
Das Erlernen eines Polizeiberufs und ein Tanzkurs zählen nicht.

Und um es vorweg zu greifen: Via Fernkurs ein Semester Sportmanagement.

Und darüber hinaus?



Beitragvon wkv » 26.11.2015, 19:08


Peifedeckel hat geschrieben: Daher würde ich es begrüßen, wenn ein neuer Aufsichtsrat nach der JHV den Vertrag von Kuntz zum Jahresende auflöst und so den Weg freimacht für jemanden, der das Feuer wieder entzünden kann und einen klaren Plan für die nächsten Jahre hat.

Das wäre doch ein guter Antrag bei der JHV. Einfach mal fragen, was das kosten würde....
Oder was es uns kosten würde - wenn überhaupt - wenn SK von sich aus ginge.
Ob da was im Vertrag drin steht.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste