Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon TDFCK » 02.12.2008, 12:50


JochenG hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Ok, die Zahlen sind wirklich nicht so toll.
Es wurde aber auch kräftig investiert.( Neuer Trainingsplatz, Service Center, Umbau Vip , aber auch in Spieler ectect.)
Das zukünftig gesparte werden wir erst nächstes Jahr sehen.
Fakt ist , das weiterhin gepart werden muss und die letzte Saison muss ebenfalls erst mal verkraftet werden ( Trainergehälter ectect.)
Bin fest überzeugt, das die Ausgliederung schon fertig in der Schublade liegt.
Desweiteren wird es 100 % zu einer Lösung bezügl. des Stadionnamen FWS kommen, wenn es nicht da schon Gespräche mit diversen Sponsoren gegeben hat.
Werde wir ja morgen Abend erfahren.(hoffenlich)

Sorry TDFCK - die Investitionen sind erst nach dem 1. Juli 2008 wirksam geworden und fallen somit in das Geschäftsjahr 2008/2009. Hast aber recht, die waren Zahlen dafür wird man erst bei der nächsten Bilanz sehen.


Daher sind die aktuellen Zahlen , meiner Meinung nach ,auch etwas schwammig.



Beitragvon salamander » 02.12.2008, 13:11


Hier glauben viele, der Aufstieg käme zu früh. Kann der Aufstieg denn für uns zu einem späteren, besseren Zeitpunkt kommen? Glauben denn einige wirklich, dass wir in der zweiten Liga wirtschaftlich gesunden können und eine so starke, gereifte Mannschaft aufbauen, dass wir dann mit hoher Sicherheit in der ersten Liga drinbleiben? Glaubt Ihr denn, das der Aufstieg quasi planbar ist, wir von Saison zu Saison besser und stärker werden?

Die Realität sieht anders aus. Wir haben keine Kohle und werden in der zweiten Liga auch keine nennenswerten Fortschritte machen, weder im Sponsoring noch beim Einwerben von Investorengeldern. Wenn wir nicht aufsteigen sind am Saisonende Spieler wie Lakic, Jendrisek, Amedick, Dzaka weg, Sam sowieso. Der Trainer darf dann mit neuen No-Names ein neues Team aufbauen. Wieder wird man um Geduld bitten, wieder wird man sagen, dass das Team nicht aufstiegsreif ist. Aber wer sagt, dass die Absteiger im nächsten Jahr so schwach sind wie in diesem? Wer sagt, dass nicht zentrale Spieler langfristig durch Verletzungen ausfallen? Wer sagt, dass wir bei den Neuverpflichtungen wieder eine so glückliche Hand haben? Welches Zweitligateam hat es denn in der Vergangenheit geschafft, die Stützen im Team zu halten, kontinuierlich die Mannschaft zu verbessern und so eine Erstligareife Truppe in der 2.Liga aufzubauen?

Und wenn wir dann im nächsten Jahr zwischen Platz 10 und 12 herumgurken, wieviel Zuschauer kommen dann noch im Schnitt? 20000? Sinkende Einnahmen und Fernsehgelder also. Und wer sagt, dass die Stadt dauerhaft die Miete stundet? Mitten in der Rezession?

Nehmt den KSC: Die sind mit lauter No-Names aufgestiegen und denen hat die Bundesliga (finanziell und sportlich) richtig gut getan und wenn sie jetzt wieder absteigen: na und? Bei der Rückkehr in die 2. Bundesliga werden sie dort sicherlich zu den stärksten Teams gehören, stärker, als unser Team in jedem Fall.

Meine Meinung: Wir sind mittelfristig zum Aufstieg verdammt, wir können nicht jahrelang als graue Maus der 2.Liga überleben wie M1. Die zweite Liga mag von den Teams her sogar attraktiv erscheinen (wen interessiert schon Cottbus, Bochum oder Hoppenheim?), bringt den Verein aber um. Deshalb müssen wir die Chance packen, wenn sie da ist. Die nächste Aufstiegschance könnte nämlich dann wieder in 4 oder 5 Jahren kommen.



Beitragvon kepptn » 02.12.2008, 13:14


salamander hat geschrieben:...

Meine Meinung: Wir sind mittelfristig zum Aufstieg verdammt, wir können nicht jahrelang als graue Maus der 2.Liga überleben wie M1. Die zweite Liga mag von den Teams her sogar attraktiv erscheinen (wen interessiert schon Cottbus, Bochum oder Hoppenheim?), bringt den Verein aber um. Deshalb müssen wir die Chance packen, wenn sie da ist. Die nächste Aufstiegschance könnte nämlich dann wieder in 4 oder 5 Jahren kommen.


Och, mit dieser Meinung bist Du nicht allein.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon OWL-Teufel » 02.12.2008, 13:27


Ich glaube,was Salamander da präsentiert,ist keine Meinung,sondern eine Tatsache!



Beitragvon Steini » 02.12.2008, 13:31


kepptn hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:...

Meine Meinung: Wir sind mittelfristig zum Aufstieg verdammt, wir können nicht jahrelang als graue Maus der 2.Liga überleben wie M1. Die zweite Liga mag von den Teams her sogar attraktiv erscheinen (wen interessiert schon Cottbus, Bochum oder Hoppenheim?), bringt den Verein aber um. Deshalb müssen wir die Chance packen, wenn sie da ist. Die nächste Aufstiegschance könnte nämlich dann wieder in 4 oder 5 Jahren kommen.


Och, mit dieser Meinung bist Du nicht allein.



Aber sowas von nicht alleine-
Ich stelle folgende Thesen zur Diskussion:

1. Wenn es dieses Jahr nicht klappt, muss Milan nächstes Saison eine neue Mannschaft zuzammen stellen. :o
2. Die Stationmiete wird trotzdem wieder fällig :o
3. TV Gelder werden nicht mehr :o
4. wesentliche neue Sponsoren werden nicht kommen :o
5. der Zuschauerschnitt sinkt wegen der noch Fanunfreundlicheren Anstosszeiten :o
6. ich will zwar nicht Hoppenheim, Wolfsburg, Leverkusen sehen, aber Schalke, Dortmund, Werder und Hertha, ach ja und die Lederhosen auch mal wieder ausziehen singen dürfen (Träumen darf ich doch) :teufel2:
Zuletzt geändert von Steini am 02.12.2008, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon flammendes Inferno » 02.12.2008, 13:31


salamander hat geschrieben:Hier glauben viele, der Aufstieg käme zu früh. Kann der Aufstieg denn für uns zu einem späteren, besseren Zeitpunkt kommen? Glauben denn einige wirklich, dass wir in der zweiten Liga wirtschaftlich gesunden können und eine so starke, gereifte Mannschaft aufbauen, dass wir dann mit hoher Sicherheit in der ersten Liga drinbleiben? Glaubt Ihr denn, das der Aufstieg quasi planbar ist, wir von Saison zu Saison besser und stärker werden?

Die Realität sieht anders aus. Wir haben keine Kohle und werden in der zweiten Liga auch keine nennenswerten Fortschritte machen, weder im Sponsoring noch beim Einwerben von Investorengeldern. Wenn wir nicht aufsteigen sind am Saisonende Spieler wie Lakic, Jendrisek, Amedick, Dzaka weg, Sam sowieso. Der Trainer darf dann mit neuen No-Names ein neues Team aufbauen. Wieder wird man um Geduld bitten, wieder wird man sagen, dass das Team nicht aufstiegsreif ist. Aber wer sagt, dass die Absteiger im nächsten Jahr so schwach sind wie in diesem? Wer sagt, dass nicht zentrale Spieler langfristig durch Verletzungen ausfallen? Wer sagt, dass wir bei den Neuverpflichtungen wieder eine so glückliche Hand haben? Welches Zweitligateam hat es denn in der Vergangenheit geschafft, die Stützen im Team zu halten, kontinuierlich die Mannschaft zu verbessern und so eine Erstligareife Truppe in der 2.Liga aufzubauen?

Und wenn wir dann im nächsten Jahr zwischen Platz 10 und 12 herumgurken, wieviel Zuschauer kommen dann noch im Schnitt? 20000? Sinkende Einnahmen und Fernsehgelder also. Und wer sagt, dass die Stadt dauerhaft die Miete stundet? Mitten in der Rezession?

Nehmt den KSC: Die sind mit lauter No-Names aufgestiegen und denen hat die Bundesliga (finanziell und sportlich) richtig gut getan und wenn sie jetzt wieder absteigen: na und? Bei der Rückkehr in die 2. Bundesliga werden sie dort sicherlich zu den stärksten Teams gehören, stärker, als unser Team in jedem Fall.

Meine Meinung: Wir sind mittelfristig zum Aufstieg verdammt, wir können nicht jahrelang als graue Maus der 2.Liga überleben wie M1. Die zweite Liga mag von den Teams her sogar attraktiv erscheinen (wen interessiert schon Cottbus, Bochum oder Hoppenheim?), bringt den Verein aber um. Deshalb müssen wir die Chance packen, wenn sie da ist. Die nächste Aufstiegschance könnte nämlich dann wieder in 4 oder 5 Jahren kommen.


Ja , ich denke so ähnlich . Für Sponsoren , Zuschauer, Spieler ist die
erste Liga wesentlich attraktiver . Lieber in der Winterpause etwas nachbessern ( Sokolowski wird ja schon getestet ) als zu denken , daß das Level stetig verbessert wird und wir in 1-2-3 Jahren sicher stärker sein werden .
Klar das wir in Liga 1 auch mit unzufriedenen Zuschauern zu kämpfen
hätten , wie Gladbach ,KSC , etc. wenn man 16er ,17er ,18er wäre .
Aber lieber Fahrstuhl als nur" Keller ".

Ich hoffe das wir noch Punkte holen vor Weihnachten , 6 Stück ,wären ein tolles Geschenk unterm Baum... :xmas:



Beitragvon Steini » 02.12.2008, 13:38


OWL-Teufel hat geschrieben:Ich glaube,was Salamander da präsentiert,ist keine Meinung,sondern eine Tatsache!



Nicht nur Tatsachen, sondern Befürchtungen sind das wesentliche.

Natürlich wird der Kampf um den Aufstieg noch nicht in der Vorrunde entschieden, hierzu ist die Spitze zu eng beieinander, aber mit den richtigen Verstärkungen im Winter können wirs packen.
Die Zeit, die Saisonziele neu zu formulieren ist gekommen.

AUFSTIEG !!! DAS MUSS UNSER NEUES SAISONZIEL SEIN!!!



Beitragvon Orschel » 02.12.2008, 13:42


kepptn hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:...

Meine Meinung: Wir sind mittelfristig zum Aufstieg verdammt, wir können nicht jahrelang als graue Maus der 2.Liga überleben wie M1. Die zweite Liga mag von den Teams her sogar attraktiv erscheinen (wen interessiert schon Cottbus, Bochum oder Hoppenheim?), bringt den Verein aber um. Deshalb müssen wir die Chance packen, wenn sie da ist. Die nächste Aufstiegschance könnte nämlich dann wieder in 4 oder 5 Jahren kommen.


Och, mit dieser Meinung bist Du nicht allein.


Aber viel zuviele malen sich ein rosarotes Bild wie toll es wird in der 2. Liga die nächsten Jahre und wie wir da gesunden und nach und nach ein Superteam bekommen! Das verstehe ich irgendwie nicht.



Beitragvon Paul » 02.12.2008, 14:01


Ich denke schon, dass die Verträge vieler Stützen in der Mannschaft darauf ausgelegt sind, demnächst aufzusteigen - wenn man sich die Spielerkomentare bei den Verpflichtungen vor der Saison anhört, sprachen quasi alle von einem Konzept, dass ihnen zugesagt hat.
Ich bin mir sicher, dass der Aufstieg diese Saison tatsächlich nicht eingeplant war...aber sehrwohl der Angriff für 2009/2010 erfolgen muss.

Ich denke, Spieler wie Dzaka, Amedick, Lakic...haben hier unterschrieben in dem Wissen, dieses Jahr was aufzubauen und nächste Saison voll durchzustarten.
Guter Plan, aber er funktioniert nur, wenn alle fit bleiben und sich die Mannschaft tatsächlich weiterentwickelt. Es ist möglich.
Ich glaube auch nicht dran, dass im Sommer viel Fluktuation im Kader ist. Da werden sich Milan+Kuntz zusammen mit ihren Verpflichtungen schon unterhalten haben.

Aber natürlich besteht die Gefahr, dass ein Lakic mit am Ende vielleicht 18 Siasontoren und ein Amedick mit wirklich starken Abwehrleistungen gelockt werden - von Liga 1 oder sogar dem Ausland.
Dann stellt sich die Frage, ob man lieber (viel) Kohle nimmt oder alles auf die Karte Aufstieg 2009/2010 setzt?! Und so eine Karte hat viele Rückseiten, die man NICHT planen kann.

Man kann sich den ganzen Kram natürlich ersparen, wenn man den Aufstieg diese Saison vor die Füße gelegt bekommt :teufel2:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Suu* » 02.12.2008, 14:25


Der Aufstieg nächstes Jahr wir dauf jeden Fall schwerer wie dieses Jahr. Nächstes Jahr haben wir wieder den Erwartungsdruck. Wenn wir nächstes Jahr 4 Spiele in folge Auswärts verlieren dann wird wieer direkt von Kriese etc gesprochen. Dieses Jahr werden wir zum Glück, auch von der Presse, großenteils davon verschohnt. Nächstes jahr folgt ein Entscheidungsspiel auf das andere. Jedes wird ein Endspiel sein. Also wenn man es jetzt schaffen könnte, und bei der Liga kann man es schaffen wenn die anderen so weiter patzen, sollte man es auf jeden Fall darauf anlegen und alles dafür tun. Einen Aufstieg zu Früh gibt es nicht! Wir haben nächstes Jahr nicht mehr Geld als dieses Jahr. Die gute... sry "verdammt gute" Transferpolitik zu wiederholen wird enorm schwer. Beachtet bitte wie viele Spieleer nur ausgeliehen sind. Wenn manche davon so weiter spielen, werden Sie nächstes Jahr garantiert nicht nocheinmal 2 Liga spieln.

Aber jetzt zum eigentlichen Thread....
Das die Zahlen doch so Krass sind (vorallem das Vereinsvermögen) hätten nicht viele Erwartet... Dennoch wurde das schlimmste abgewendet und ich bin mir sicher das die Bilianz nächstes Jahr wieder besser aussieht. Nichts desto trotz, dass was ihr für euern Verein im Moment tun könnt ist ganz einfach. Am Mittwoch einen gescheiten Aufsichtsrat wählen. Vorallem auf Kompetenzen und Interessen achten. Nicht nur immer auf die Mundpropaganda eingehen. Das 2. was ihr tun könnt... Jeder der Interesse am FCK hat und die möglichkeiten dafür hat.... Leutz kauft euch Kraten, macht dass Stadion voll. Egal ob Rückrundendauerkarte oder nicht. (Ich weiß bei vielen geht das aus vielen Gründen nicht) Aber wenn ihr Zeit habt und gerade ein paar Flocken zu viel (kann man nie genug haben :) ) kauft euch einfach eine Karte und geht hoch anstatt es euch auf Premiere anzuschauen. Jede Verkaufte Karte ist Gold wert! Und das 3. und letze was ihr tun könnt ist, wenn ihr oben seit... Gebt alles....schreit den Ball ins Tor rein. Schüchtert ein, feuert an, verschafft repsekt.
Man hat im letzen Jahr gesehen wie viel positiven einfluss wir, die Fans, doch auf die Manschaft haben...

Macht weiter so :teufel2:



Beitragvon Weschtkurv » 02.12.2008, 15:17


Hoppla, das sind ja heftige Zahlen.
Aber nach so einer Saison wenigstens keine Schulden. :(
Ich freu mich jedenfalls auf die Rede von Stefan morgen Abend.
Und zum Aufstieg : Wenns die Saison klappen würde, schon wieder ein Fussballwunder und ein finanzieller Glücksfall. :)
Wie gesagt, ich bin gespannt auf die Worte vom Stefan. Ich nehme schwer an, dass er sich nicht nur zu seinem 3 bis 5-Jahresplan äussert, sondern auch zur jetzt durchaus gegebenen Chance diese Saison aufzusteigen.
Denn eins glaub ich fest, egal wie diese Saison ausgeht, es wird weiter aufwärts gehen, finanziell wie sportlich -eben dank Stefan Kuntz- :D



Beitragvon JochenG » 02.12.2008, 15:19


Weschtkurv hat geschrieben:Hoppla, das sind ja heftige Zahlen.
Aber nach so einer Saison wenigstens keine Schulden. :(
Ich freu mich jedenfalls auf die Rede von Stefan morgen Abend.
Und zum Aufstieg : Wenns die Saison klappen würde, schon wieder ein Fussballwunder und ein finanzieller Glücksfall. :)
Wie gesagt, ich bin gespannt auf die Worte vom Stefan. Ich nehme schwer an, dass er sich nicht nur zu seinem 3 bis 5-Jahresplan äussert, sondern auch zur jetzt durchaus gegebenen Chance diese Saison aufzusteigen.
Denn eins glaub ich fest, egal wie diese Saison ausgeht, es wird weiter aufwärts gehen, finanziell wie sportlich -eben dank Stefan Kuntz- :D

Wie kommst Du drauf, dass wir keine Schulden haben? Wir haben heftige Schulden.... Da ist Koblenz mit seinen 600K ein Klacks.



Beitragvon Weschtkurv » 02.12.2008, 15:27


Hab's falsch ausgedrückt....
Meinte eigendlich das bisschen vorhandene Restvereinsvermögen...
Dass wir ne Menge Schulden haben weiss ich leider sehr wohl :cry:



Beitragvon JochenG » 02.12.2008, 15:35


Weschtkurv hat geschrieben:Hab's falsch ausgedrückt....
Meinte eigendlich das bisschen vorhandene Restvereinsvermögen...
Dass wir ne Menge Schulden haben weiss ich leider sehr wohl :cry:

OK. Das noch ein Vereinsvermögen da ist, ist der Grund, dass wir morgen noch eine JHV haben. Ansonsten wären die Lichter ausgegangen. Und das hat auch nur mit diversen "Hilfen" funktioniert und den Möglichkeiten des Bilanzierens zu tun.
Ganz im Ernst - es war knapper als die 20 Minuten die Josh beendete. Da wurde bis zum 30. Juni 2008 dran gearbeitet.
Dem Dr. Ohlinger dürfen viele Leute extrem dankbar sein. Der hat schon einiges gezaubert, den Rest hat wohl Stefan im Umfeld dazu beigetragen.



Beitragvon betzebub2 » 02.12.2008, 15:42


Orschel hat geschrieben:Leute...Macht Euch doch nicht unnötig ins Höschen. Ehrlich gesagt hatte ich mit mehr Minus gerechnet, hatte auch mal irgendwo gelesen wir würden 2,5 Millionen € miese machen 07/08.

Wieso sollten wir denn in Liga 1 nicht Konkurrenzfähig sein? Schon in diesem Geschäftsjahr werden unsere Zahlen besser aussehen als letztes Jahr (besser, nicht gut!). Bei einem Aufstieg werden soviele Mehreinnahmen erzielt die uns mit Sicherheit locker auf ein niveau mit Cottbus, Bielefeld etc. katapultiert! Wir haben momentan einen geilen Zuschauerschnitt, sollten wir aufsteigen wird dieser so hoch bleiben und nächstes Jahr weiterhin steigen. Dazu kommen wesentlich mehr Einnahmen von Sponsoren (die zahlen halt in der 1. Liga mehr als in der 2.) und wesentlich höhere Fernseheinnahmen. Damit kann man sich weiter verstärken.

Wenn mir jemand erzählen will, wir sollten lieber noch 1-2-3 Jahre in der 2. Liga bleiben, kann ich ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln. Unsere guten Spieler die uns jetzt die tollen Spiele zeigen, werden mit Sicherheit keine 3 Jahre in der 2. Liga warten, bis unser FCK mal wieder finanziell besser dasteht um endlich aufzusteigen.

Meine Meinung: Ein Aufstieg kann niemals zu früh kommen!!!

Genau so sehe ich das auch @ Orschel
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon Betzepower1973 » 02.12.2008, 15:55


Ich bin natürlich auch der Meinung, dass der 1.FCK in die 1. Liga gehört
und wenn man dieses Ziel erreichen kann, sollte man das auch mit aller
Macht versuchen.
Aber noch dieses Jahr im April wäre ich gottfroh gewesen, wenn mir einer
gesagt hätte, dass der FCK die nächsten 10 Jahre 2. Liga spielen darf, das
hätte ich sofort unterschrieben. Das sollte man nicht vergessen. Vor ein
paar Monaten war es nicht 5 vor, sondern eigentlich schon 5 nach 12, dass
es diesen Traditionsverein wahrscheinlich überhaupt nicht mehr im Profi-
fußball gegeben hätte.
Ein unvorstellbares Horrorszenario, durchaus verbunden mit einem Verlust
an Lebensqualität für mich, denn ohne den FCK im Profifußball...nein
daran will ich lieber gar nicht denken. Also im Moment bin ich einfach nur
froh und dankbar, dass ich weiterhin Bundesligafußball in Kaiserslautern
erleben darf, und sei es "nur" die 2. Liga.
Und mit der jetztigen Vereinsführung sind wir ja auf einem sehr guten
Weg, dies mittelfristig auch wieder zu ändern :teufel2:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon dem fritz seine erben » 02.12.2008, 16:00


JochenG hat geschrieben:OK. Das noch ein Vereinsvermögen da ist, ist der Grund, dass wir morgen noch eine JHV haben. Ansonsten wären die Lichter ausgegangen. Und das hat auch nur mit diversen "Hilfen" funktioniert und den Möglichkeiten des Bilanzierens zu tun.
Ganz im Ernst - es war knapper als die 20 Minuten die Josh beendete. Da wurde bis zum 30. Juni 2008 dran gearbeitet.
Dem Dr. Ohlinger dürfen viele Leute extrem dankbar sein. Der hat schon einiges gezaubert, den Rest hat wohl Stefan im Umfeld dazu beigetragen.


Ich habe das sichere Gefühl, dass wir Dr. Ohlinger wesentlich mehr zu danken haben,
als den Meisten hier klar ist.
SK und MS stehen sicherlich im Rampenlicht, aber dass das Licht noch brennt,
verdanken wir nicht nur den Beiden, den krummen Füßen von Herrn Helmes,
unserem Josh Simpson und verdammt viel Glück.
Und wenn ich mir mit Blick auf morgen Abend überlege, wie absolut unnötig
diese Abwärtstour war, kommt mir wirklich die Galle hoch.



Beitragvon Odw.Satan » 02.12.2008, 16:29


ich verstehe einige leute nicht,die sagen es wäre besser
noch ein bis zwei jahre in liga 2 zu verbringen,warum sollte ausgerechnet
jetzt die truppe nicht aufsteigen,wo doch das potential da ist mit lakic und co.
meint ihr die haben lust in der nächsten saison wieder von ganz vorne anzufangen. jetzt haben sie chanche und mit der richtigen verstärkung in der winterpause und die sollten sie auf jedenfall nutzen.
jeder der verantwortlichen sei es trainer oder spieler sagt immer die tabelle
interessiert uns nicht wir denken von spiel zu spiel,nach aussen hin mag das vielleicht so sein aber innerlich hofft jeder das es klappt mit dem aufstieg,

:pyro: :stimmung: :pyro:
DREI DINGE BRAUCHT DER MANN
LIEBE --HASS--UND FCK.



Beitragvon Weschtkurv » 02.12.2008, 17:37


dem fritz seine erben hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:OK. Das noch ein Vereinsvermögen da ist, ist der Grund, dass wir morgen noch eine JHV haben. Ansonsten wären die Lichter ausgegangen. Und das hat auch nur mit diversen "Hilfen" funktioniert und den Möglichkeiten des Bilanzierens zu tun.
Ganz im Ernst - es war knapper als die 20 Minuten die Josh beendete. Da wurde bis zum 30. Juni 2008 dran gearbeitet.
Dem Dr. Ohlinger dürfen viele Leute extrem dankbar sein. Der hat schon einiges gezaubert, den Rest hat wohl Stefan im Umfeld dazu beigetragen.


Ich habe das sichere Gefühl, dass wir Dr. Ohlinger wesentlich mehr zu danken haben,
als den Meisten hier klar ist.
SK und MS stehen sicherlich im Rampenlicht, aber dass das Licht noch brennt,
verdanken wir nicht nur den Beiden, den krummen Füßen von Herrn Helmes,
unserem Josh Simpson und verdammt viel Glück.
Und wenn ich mir mit Blick auf morgen Abend überlege, wie absolut unnötig
diese Abwärtstour war, kommt mir wirklich die Galle hoch.


Noch ein Grund mehr Leute in den AR zu wählen die ganz genau hinsehen was der Vorstand macht, und nicht irgendwelche Absegner !! :kampf:



Beitragvon waschbaerbauch » 02.12.2008, 22:13


salamander hat geschrieben:Hier glauben viele, der Aufstieg käme zu früh. Kann der Aufstieg denn für uns zu einem späteren, besseren Zeitpunkt kommen? Glauben denn einige wirklich, dass wir in der zweiten Liga wirtschaftlich gesunden können und eine so starke, gereifte Mannschaft aufbauen, dass wir dann mit hoher Sicherheit in der ersten Liga drinbleiben? Glaubt Ihr denn, das der Aufstieg quasi planbar ist, wir von Saison zu Saison besser und stärker werden?

Die Realität sieht anders aus. Wir haben keine Kohle und werden in der zweiten Liga auch keine nennenswerten Fortschritte machen, weder im Sponsoring noch beim Einwerben von Investorengeldern. Wenn wir nicht aufsteigen sind am Saisonende Spieler wie Lakic, Jendrisek, Amedick, Dzaka weg, Sam sowieso. Der Trainer darf dann mit neuen No-Names ein neues Team aufbauen. Wieder wird man um Geduld bitten, wieder wird man sagen, dass das Team nicht aufstiegsreif ist. Aber wer sagt, dass die Absteiger im nächsten Jahr so schwach sind wie in diesem? Wer sagt, dass nicht zentrale Spieler langfristig durch Verletzungen ausfallen? Wer sagt, dass wir bei den Neuverpflichtungen wieder eine so glückliche Hand haben? Welches Zweitligateam hat es denn in der Vergangenheit geschafft, die Stützen im Team zu halten, kontinuierlich die Mannschaft zu verbessern und so eine Erstligareife Truppe in der 2.Liga aufzubauen?

Und wenn wir dann im nächsten Jahr zwischen Platz 10 und 12 herumgurken, wieviel Zuschauer kommen dann noch im Schnitt? 20000? Sinkende Einnahmen und Fernsehgelder also. Und wer sagt, dass die Stadt dauerhaft die Miete stundet? Mitten in der Rezession?

Nehmt den KSC: Die sind mit lauter No-Names aufgestiegen und denen hat die Bundesliga (finanziell und sportlich) richtig gut getan und wenn sie jetzt wieder absteigen: na und? Bei der Rückkehr in die 2. Bundesliga werden sie dort sicherlich zu den stärksten Teams gehören, stärker, als unser Team in jedem Fall.

Meine Meinung: Wir sind mittelfristig zum Aufstieg verdammt, wir können nicht jahrelang als graue Maus der 2.Liga überleben wie M1. Die zweite Liga mag von den Teams her sogar attraktiv erscheinen (wen interessiert schon Cottbus, Bochum oder Hoppenheim?), bringt den Verein aber um. Deshalb müssen wir die Chance packen, wenn sie da ist. Die nächste Aufstiegschance könnte nämlich dann wieder in 4 oder 5 Jahren kommen.



danke, so siehts aus und kein bißchen anders.

zu den roten zahlen: warum sind hier manche geschockt? wir haben das frühjahr miterlebt, wissen dass wir nur wegen der mietminderung nicht pleite gegangen sind. also waren ja schon mal 1,5 mio verlust klar.

für die aktuelle situation hat das überhaupt nichts zu sagen... die zahlen betreffen die letzte horrorsaison und nichts anderes.


@redbaron:
Ein Standardbeispiel wie solche Aufstiegsszenarien in den letzten Jahren laufen, liefert uns doch gerade einer unserer Erzfeinde.

Der KSC. tolle erste Saison ---- und jetzt: trotzdem keine Kohle, die besten Leute weg (Haijnal, Eggimann), und diese Saison gehen die sang und klanglos runter.

gerade das beispiel KSC wurde aber vor der saison von der "langsamer-aufbau-seite" als positives beispiel genannt. dass man sich an denen ein beispiel nehmen könnte, weil die durch den kontinuierlichen aufbau sich dann auch gut in der buli zurechtfinden.

jetzt zeigt sich nur eins: man kann nur von saison zu saison planen und da ist es umso wichtiger, möglichst gute voraussetzungen zu haben. und die lautet u.a. liga 1 und nicht liga 2.
in liga zwei können wir uns nicht konsolidieren, da uns die stadionmiete auffressen wird, die auch nicht jedes jahr aufs neue gemindert wird.



Beitragvon Seb » 02.12.2008, 22:24


Bundesliga = höhere TV-Gelder
Bundesliga = mehr Zuschauereinnahmen (allein schon durch Gästefans)
Bundesliga = höhere Attraktivität für Sponsoren und Spieler
Bundesliga = bessere Anstoßzeiten

Ich kenne keinen Grund nicht aufzusteigen.
Selbst wenn wir nach einem Jahr wieder absteigen, was solls?
Das Geld haben wir und darauf kommt es nunmal an.
Sicher werden auch 2-3 unvergessliche Spiele dabei sein und wir haben uns immerhin wieder zurückgemeldet.

Gerade Karlsruhe sehe ich als absolutes Positivbeispiel an.
Die sind auch um einiges besser, als sie im Moment dastehen.

Wenn Negativbeispiel, dann doch bitte die Gladbacher.
Mit viel Geld und weniger Klasse aufgestiegen und jetzt die Quittung kassiert.



Beitragvon TDFCK » 03.12.2008, 09:59


Seb hat geschrieben:Bundesliga = höhere TV-Gelder
Bundesliga = mehr Zuschauereinnahmen (allein schon durch Gästefans)
Bundesliga = höhere Attraktivität für Sponsoren und Spieler
Bundesliga = bessere Anstoßzeiten

Ich kenne keinen Grund nicht aufzusteigen.
Selbst wenn wir nach einem Jahr wieder absteigen, was solls?
Das Geld haben wir und darauf kommt es nunmal an.
Sicher werden auch 2-3 unvergessliche Spiele dabei sein und wir haben uns immerhin wieder zurückgemeldet.

Gerade Karlsruhe sehe ich als absolutes Positivbeispiel an.
Die sind auch um einiges besser, als sie im Moment dastehen.

Wenn Negativbeispiel, dann doch bitte die Gladbacher.
Mit viel Geld und weniger Klasse aufgestiegen und jetzt die Quittung kassiert.


Wenn wir jetzt nicht aufsteigen sollen/können/wollen, wann dann ?????
Also mal alle ehrlich, wir stehen Tabellentechnisch noch sehr gut da.
Die 2 Liga ist z.Z. sehr ausgewogen, hoffe und bete das wir endlich diese blöde Auswärtsschwäche ablegen und auf fremde Plätze mal punkten.
Aber Fakt ist: Mehr Zuschauer + mehr Geld = 1.Bundesliga , Basta!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste