Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Hans Dampf » 03.09.2013, 10:22


Devil's Answer hat geschrieben:Ich weiss nicht, welchen Trainer ich mir wünsche/wünschen soll. Aber wenn ich mir anschaue, was in Fürth, in Bielefeld, in Karlsruhe läuft. Wenn man sieht, was in der letzten Saison beim FSV Frankfurt ein Möhlmann bewerkstelligt hat, da frag' ich mich, wieso ist das hier anscheinend nicht möglich?
Oder vielleicht doch?


Meiner Meinung nach darum....

Weil alle paar Monate irgendein Trainer mit irgendeinem "Konzept" verpflichtet wird, der dann wiederum irgendwelche Spieler gaaanz toll findet. Der Trainer wird entlassen und der neue will wiederum auch seine Spieler für sein "Konzept" usw. usw.

Konstanz ist das Zauberwort und da muss man SK in die Pflicht nehmen. Er hat es bisher nicht geschafft das in den Verein zu bekommen. Warum? Meiner Meinung nach, weil er sich keine Hilfe im sportlichen bereich an die Seite holt. Er versucht alles zu händeln, schafft es nicht und sieht es noch nicht einmal.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon MäcDevil » 03.09.2013, 11:39


Hans Dampf hat geschrieben:
Devil's Answer hat geschrieben:Ich weiss nicht, welchen Trainer ich mir wünsche/wünschen soll. Aber wenn ich mir anschaue, was in Fürth, in Bielefeld, in Karlsruhe läuft. Wenn man sieht, was in der letzten Saison beim FSV Frankfurt ein Möhlmann bewerkstelligt hat, da frag' ich mich, wieso ist das hier anscheinend nicht möglich?
Oder vielleicht doch?


Meiner Meinung nach darum....

Weil alle paar Monate irgendein Trainer mit irgendeinem "Konzept" verpflichtet wird, der dann wiederum irgendwelche Spieler gaaanz toll findet. Der Trainer wird entlassen und der neue will wiederum auch seine Spieler für sein "Konzept" usw. usw.

Konstanz ist das Zauberwort und da muss man SK in die Pflicht nehmen. Er hat es bisher nicht geschafft das in den Verein zu bekommen. Warum? Meiner Meinung nach, weil er sich keine Hilfe im sportlichen bereich an die Seite holt. Er versucht alles zu händeln, schafft es nicht und sieht es noch nicht einmal.

Sorry, das ist doch Quatsch. Der letzte Aufstieg unter MK hat Kuntz es auch "alleine" geschafft !
Für mich liegt die Schwierigkeit in finanziellen Gründen und die Herausforderung den besten Trainer für den FCK zu finden ! Obwohl ich zugestehen muss, dass in der 1. BL eventuell ein sportlicher Direktor neben Kuntz sicherlich sehr gut sei.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon wkv » 04.09.2013, 09:42


Aus dem heutigen Artikel der RP und den Äußerungen von Kuntz meine ich schließen zu können, das Schäfer Trainer wird....



Beitragvon MäcDevil » 04.09.2013, 14:57


wkv hat geschrieben:Aus dem heutigen Artikel der RP und den Äußerungen von Kuntz meine ich schließen zu können, das Schäfer Trainer wird....

Wieso erfreut mich das nicht - Schäfer steht bei mir einer Bringschuld...nix gegen ihn, aber....very risk !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Lonly Devil » 04.09.2013, 15:53


Ein Auszug von dem erwähnten Artikel:

”Olli hat einen Riesenjob gemacht”, lobte der FCK-Chef. Wichtig für ihn war, der Truppe keinen Fremden vorzusetzen, sondern jemanden, der ihnen vertraut ist ”und der konträr zu dem ist, was Franco Foda gemacht hat”. Schon bei der Entlassung von Marco Kurz im März 2012 habe man intern über Oliver Schäfer als große Lösung nachgedacht. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Zum ganzen Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14064832
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Schäfer weiterhin das Vertrauen schenken und die nächsten Spiel abwarten oder doch einen "gestandenen" Trainer verpflichten ?
Eine 100%ige Erfolgsgarantie gibt es bei beidem nicht.
Schäfer kann mit seiner neuen Aufgabe wachsen und die richtige Entscheidung sein.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass es schief läuft.

Für den Notfall sollte Kuntz dann aber das zur Verfügung stehende Trainerangebot sondiert und einen Plan B in der Hinterhand haben.

Egal wie die Entscheidung in der Trainerfrage ausfällt, es ist ein Tanz auf des Messers Schneide.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 05.09.2013, 13:09


So, jetzt sehen wir mal, wie so eine Entscheidung im sportlichen Bereich gefällt wird....

Das Organigramm ist übrigens von der offiziellen FCK Homepage.

Mal sehen, wem von uns hier etwas auffällt.

Bild



Beitragvon FCK58 » 05.09.2013, 13:29


Ooch, mir fällt da schon etwas auf. Sogar doppelt. Allerdings nix anderes als das, was wir ja schon wissen und bemängeln.
Jetzt würde mich allerdings nur noch interessieren, wie/wo ein Organigramm beim FCK so anzusiedeln ist.
Uff guud Pälzisch: Isses fer de Arsch odder hott´s werklich was zu saache. :wink:
Zuletzt geändert von FCK58 am 05.09.2013, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Schlossberg » 05.09.2013, 13:41


Wenn man da den Ehrgeiz haben wollte, alles darzustellen, was einem an diesem Diagramm auffällt ...
ich tu es lieber nicht.

Nur eine Frage will ich mir nicht verkneifen.
Stefan Kuntz gibt dem Experten Weisungen? hm.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon wkv » 05.09.2013, 16:17


Ich stelle mir vielmehr die Frage, ob mit "Sportmanager" nicht "Sportdirektor" gemeint ist....



Beitragvon walter_54 » 05.09.2013, 17:23


Möhlmann beim FSV loseisen

Denke mit Möhlmann könnte sowas wie Konstanz möglich sein. Ob wir Ihn dort allerdings abwerben können? Dürfte wohl nicht ganz einfach sein. Eventuell ist es ein gutes Zeichen, dass es etwas dauert mit einem Neuen. Ein guter Trainer wird halt nicht gerade arbeitslos sein und auf uns warten. :teufel2:
Zuletzt geändert von Thomas am 05.09.2013, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Trainer-Thread.



Beitragvon tomi6464 » 08.09.2013, 11:37


Hallo Leute als ich gestern gehört habe das F. Funkel bei 1860 neuer Trainer ist musst ich mich schon wieder Fragen warum man nicht Versucht hat so einen Erfahrenen Trainer der das Umfeld und den 1 FCK bestens kennt nich auch Versucht hat zu Verpflichten? S.K. kann mir doch nicht erzählen das es finanziel nicht gepasst hat. 1860 und auch davor der VFL Bochum sind mit Sicherheit finanziel nicht besser aufgestelt wie der 1FCK.
Leider hat man schon wieder eine guten Zeitpunkt verschlafen einen guten Trainer zu bekommen.
Auch die Länderspielpause hätte einen vorteil für einen neuen Trainer gehabt.
Schäfer macht seine Sache gut aber glaube nicht das es eine Dauerlösung ist.



Beitragvon LAUTERNPOWER » 08.09.2013, 13:00


Träum weiter Tom, es ist doch Wochenende, da wird da oben nicht gearbeitet, S.K. soll wohl schon aufm Wurstmarkt sein........ :nachdenklich: :x :x



Beitragvon wkv » 08.09.2013, 13:03


Mal Hand auf's Herz:

Wie oft wollt ihr euch von einem gealterten Trainer, dessen besten Tage schön längst vorbei sind in den Arsch treten lassen?

Wer sagt euch denn, dass SK dies nicht versucht hat? Wer lässt euch glauben, er arbeite gerade nicht an der Trainerlösung?

Funkel hat nicht nur einmal uns medienwirksam abgesagt.

DER NICHT !!!



Beitragvon Thomas » 11.09.2013, 17:07


Um die vielfältigen Diskussionen rund um den Trainerwechsel mal wieder etwas zu sortieren, wird dieser Thread geschlossen und wir verweisen auf die laufenden Threads zu den verschiedenen Themen:

Thread zur laufenden Trainersuche / Infos / Kandidaten: viewtopic.php?f=3&t=17021

Thread zu Interimstrainer Oliver Schäfer: viewtopic.php?f=3&t=16979

Thread zu Ex-Trainer Franco Foda: viewtopic.php?f=3&t=17000


Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste