Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betzegeist » 12.02.2024, 13:07


Ostseeteufel hat geschrieben:Es ist unerträglich und skandalös, dass DG auch heute noch unser Trainer ist.


Naja, was heißt skandalös. Heute ist eh trainingsfrei und ich vermute mal, dass man diesmal auch direkt einen Nachfolger präsentieren will. Von daher bin ich noch ganz cool.

Wenn wir morgen allerdings mit Dimi in die neue Trainingswoche starten, wird's skurril.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Paul » 12.02.2024, 13:09


Für mich ist schon fragwürdig und auch offensichtlich, wie sehr es der Mannschaft "wehtut", wenn Ritter vom Feld muss. Und ehrlich gesagt fehlt auch die Kopfballstärke von Ache und durchaus in manchen Situationen auch Kraus.

Deshalb ist mein Fazit, dass Hengen und Hajri hier momentan maximal Bauernopfer wären. Dass das alles nach einer Saison auf den Prüfstand muss, ist immer eine gute Idee - im Übrigen auch, wenn es gut läuft.
Die Personalia Hengen und Hajri zu diskutieren, würde dann Sinn machen, wenn es zwischen Ihnen und der Mannschaft und /oder dem Trainer Unstimmigkeiten gibt.

Das ist der Kern. Wenn irgendwo Reibungspunkte herrschen, die nicht lösbar erscheinen, müssen Personalentscheidungen her.

Für mich persönlich ging das Spiel mit dem (wenn man es überhaupt macht) viel zu frühen 3er Wechsel den Bach runter. Da hat man sich ganz viel Qualität geraubt und gleichzeitig auch die zentrale Figur geopfert. Den Reaktionen der Spieler nach zu urteilen waren sie auch nicht verletzt oder konditionell am Ende. Das war ein schwerer Coaching-Fehler nach meiner Meinung und damit ist für mich auch klar, wo gehandelt werden muss.
Das ist meine Meinung aus der Distanz heraus.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon 19Betze72 » 12.02.2024, 13:10


Die Diskussion über und mit Hengen darf geführt werden. Hajri zu installieren war und ist im unserer Situation nicht notwendig. Hengen hatte ohne Hajri einen sehr guten Job ausgeführt. Wer letztlich die neuen Spielertransfers entschieden hat, müssen die beteiligten Personen intern bewerten. Allerdings waren die letzten Transfers wenig gewinnbringend.Kaloc ist die sehr positive Ausnahme.
Die Trainerentscheidungen gegen Schuster und für Grammozis waren gewiss falsch.
Um kurzfristigen sportlichen Erfolg zu haben, kann nur ein Trainerwechsel helfen. Klar müssen die Spieler eine bessere Leistung auf dem Platz zeigen, aber dafür ist der Trainer der Hauptverantwortliche. Mittelfristig können die Verantwortlichen gerne weitere Entscheidungen treffen, aber im Moment würde eine Entlassung Hengens eine weitere Baustelle eröffnen.



Beitragvon Gazza » 12.02.2024, 13:13


Manchmal hilft es den konträren Blickwinkel einzunehmen und Fakten von Vermutungen zu trennen und die eigenen Argumente zu schärfen - oder gegebenenfalls zu überdenken.

Fakt ist:
Wir haben ein verdammt gutes Spiel in der 1. HZ gemacht - für mich im Kontext der letzten Wochen geradezu ein Erweckungserlebnis. Man muss zwingend mit mindestens 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen.

Dann wird gewechselt - schon in der 55. Minute. Und gerade bei Ritter und Ache ist man natürlich irritiert.

Aber kennt irgendjemand die Fitnesswerte der Beiden, ihre Leistungen/ Wehwehchen unter der Woche? Ob es valide Gründe gab?

Wir haben die Vermutung, dass der Wechsel so unnötig wie falsch war - eine Aussage a La "war eine Idee" im Sinne von fakultativer Entscheidung habe ich nicht gehört.

Dann geht das Spiel komplett dahin. Die zwei Spieler sind wichtig, keine Frage.

Aber wie kommt es zu so einer letzten halben Stunde? Der Wechsel allein kann diesen Einbruch nicht erklären. Wir haben keine 2. Bälle mehr gewonnen, sind nicht mehr aktiv angelaufen - sind mehr oder minder in Einzelaktionen verendet und waren nicht mehr gefährlich. Kein Vorangehen von niemandem.

Gegen einen Gegner, den wir eine Halbzeit, also keine halbe Stunde vorher, hergespielt haben... Da scheint es vornehmlich in den Köpfen nicht zu stimmen - fraglich ob und welcher Trainer da der Brustlöser sein könnte.


Habe mich von Beginn an kritisch zu Grammozis geäußert - und sehe seine Verpflichtung nach wie vor äußerst kritisch.

Allein: Mir passt die Argumentation zum letzten Heimspiel immer weniger, je länger ich sie höre. Man hat ganz grundsätzlich Aversionen gegen diesen Trainertypus und ganz konkret stimmen rein faktisch auch die Ergebnisse nicht - aber nachdem man ihm Worte im Mund verdrehen wollte um hieraus eine Argumentation zu basteln, verlegt man sich nun auf Vermutungen und wertet diese zu Fakten auf.

Wie gesagt: Zum 3er-Wechsel, DEM Stein des Anstoßes schlechthin, fehlt mir eine valide Aussage.


Nicht unerwähnt lassen möchte ich die Leistung des Schiedsrichter-Teams. Mit einer durchschnittlichen Leistung reicht es für das 2:0. Gehört ausnahmsweise mal so exponiert, auch wenn ich dies für gewöhnlich ungern gelten lasse.


Dass man nun seitens SKY die Diskussion der Entlassung von Hengen/ Hajri postuliert: Eine Behauptung. Sonst nichts.



Beitragvon RallePfalzwald » 12.02.2024, 13:17


Immer langsam mit "Grammozis heute noch raus".

Ich bin sicher, dass hinter den Kulissen an einem neuen Trainer gearbeitet wird. Aber das geht nicht von heute auf morgen.

Wir hätten gar keinen Trainer und es würde sich wieder beschwert, wie es sein könnte, dass man den Trainer feuert, ohne einen Nachfolger zu haben.

Dieses Mal ist zumindest klar, dass der Trainer angezählt ist und niemand wäre über Meldungen überrascht, dass Hengen mit diesem oder jenem telefoniert habe.
Ich vermute DG wird intern ein Ultimatum bekommen.

Es würde mich nicht wundern, wenn Ende der Woche ein Vertrag mit einem Kandidaten unterschriftsreif ist, damit je nach Ausgang in Nürnberg oder gegen Karlsruhe sofort gehandelt werden kann.

Wichtiger als Geschwindigkeit ist Qualität in dieser Frage!
Lieber verzockt Dimi noch zwei Spiele, als dass hektisch eine Notlösung präsentiert wird.

Gebt Hengen 1-2 Wochen, um eine wirklich gute Lösung zu erarbeiten.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.02.2024, 13:24


Du kannst doch nicht mit einem neuen Trainer vor dem Nürnberg-Spiel alles klar machen und Grammozis das Spiel leiten lassen. Was ist, wenn er das gewinnt oder gegen KA unentschieden spielt? Entweder bist du der Meinung, dass Grammozis der richtige Trainer ist, dann stärkst du ihm so den Rücken, dass er davon Muskelkater bekommt, oder du hast Zweifel, dass er das Ruder nicht herumreißen kann, dann stellst du ihn sofort frei und stellst interimsmäßig jemanden ein bis man den gesuchten Trainer gefunden hat.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon FightForBetze » 12.02.2024, 13:26


Ausgerechnet heute entlässt der HSV den Walter, natürlich sind jetzt alle geeigneten Kandidaten, die vorher wohl aufgrund des nicht gegebenen Angebotes an freien Stellen eine Anstellung bei uns angenommen hätten erstmal wieder in der Warteposition. Man hätte früher handeln sollen, am Besten schon nach dem Braunschweig Desaster. So ist ein wertvolles Trainingslager und wichtige Spiele Elversberg/Paderborn verloren gegangen. Nun muss man handeln bevor alles zu spät ist. So ein Verhalten von Ritter/Ache beim Auswechseln zeigt man nicht vor einem Trainer für den man alles gibt und an dessen Idee man glaubt. Dimi ist ein absolut feiner Kerl und hätte bestimmt auch auf den Betze gepasst, aber in ruhigeren Zeiten. Wir brauchen einen der SOFORT.den Schalter umlegen kann ansonsten ist alles zu spät und das Martyrium 3.Liga geht von vorne los.



Beitragvon Treffer » 12.02.2024, 13:26


Zu Hengen ist alles gesagt. Die Personalie ist jedenfalls vorläufig entschieden. Es bleibt der erforderliche Trainerwechsel. Baumgart ist m.E. unrealistisch. Aber Tim Walter dürfte leistbar sein. Ein galliger Trainer mit klarem Konzept, der aktuell sämtliche Vereine der zweiten Liga kennt. Und der Familienname kann ja kein Zufall sein. Wie früher: "Walter für den FCK". Zugreifen, wenn es irgendwie geht. :daumen:



Beitragvon Es Walters ihr Fritz » 12.02.2024, 13:29


Den Walter können wir überhaupt nicht bezahlen, der verdienst bim HSV mit Sicherheit das Doppelte, was er hier bekommen würde...
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"



Beitragvon Bambole » 12.02.2024, 13:32


@magnum0223 "Hier in dem Forum, ich war auch dabei, haben wir in der Rückrunde letztes Jahr den defensiven Fußball von Dirk Schuster alle kritisiert und uns eine moderne und offensiver Taktik gewünscht.
Schuster hat es nicht gemacht und auch in der Rückrunde nicht großartig ausprobiert.
Thomas Hengen möchte im Grundgenommen nur das Umsetzen was wir letztes Jahr in der Rückrunde gefordert haben, einen offensiven und attraktiveren Fussball.
Jetzt zu schreiben, DS musste den modernen Fußball von TH in der Rückrunde der letzten Saison umsetzen ist einfach nicht richtig.
Wir hatten uns hier in Forum darüber beschwert, dass DS nicht in der Rückrunde Dinge ausprobiert hat. Lest es einfach nach !!!"

Ich hab hier gar nichts gefordert, weil der TH bestimmt nicht auf die Wünsche von uns Fans eingeht, dann wäre nämlich der DG heute schon weg.
Er wollte mit aller Macht zu schnell zu viel. Man hätte DS die 2.Runde in der 2.Liga Vertrauen schenken und nicht immer dazwischen funken sollen.
Der Kader war und ist nicht gemacht für ein 3-5-2.
Zuletzt geändert von Bambole am 12.02.2024, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mittelhaardt » 12.02.2024, 13:34


Welchen Sinn hat es eigentlich, dass Hajri mit auf der Ersatzbank sitzt?
Würde mir da als Mannschaft/als Ersatzspieler in der aktuellen Situation etwas überwacht vorkommen.



Beitragvon RallePfalzwald » 12.02.2024, 13:35


Gazza hat geschrieben:Manchmal hilft es den konträren Blickwinkel einzunehmen und Fakten von Vermutungen zu trennen und die eigenen Argumente zu schärfen - oder gegebenenfalls zu überdenken.

Fakt ist:
Wir haben ein verdammt gutes Spiel in der 1. HZ gemacht - für mich im Kontext der letzten Wochen geradezu ein Erweckungserlebnis. Man muss zwingend mit mindestens 2 Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen.

Dann wird gewechselt - schon in der 55. Minute. Und gerade bei Ritter und Ache ist man natürlich irritiert.

Aber kennt irgendjemand die Fitnesswerte der Beiden, ihre Leistungen/ Wehwehchen unter der Woche? Ob es valide Gründe gab?

Wir haben die Vermutung, dass der Wechsel so unnötig wie falsch war - eine Aussage a La "war eine Idee" im Sinne von fakultativer Entscheidung habe ich nicht gehört.

Dann geht das Spiel komplett dahin. Die zwei Spieler sind wichtig, keine Frage.

Aber wie kommt es zu so einer letzten halben Stunde? Der Wechsel allein kann diesen Einbruch nicht erklären. Wir haben keine 2. Bälle mehr gewonnen, sind nicht mehr aktiv angelaufen - sind mehr oder minder in Einzelaktionen verendet und waren nicht mehr gefährlich. Kein Vorangehen von niemandem.

Gegen einen Gegner, den wir eine Halbzeit, also keine halbe Stunde vorher, hergespielt haben... Da scheint es vornehmlich in den Köpfen nicht zu stimmen - fraglich ob und welcher Trainer da der Brustlöser sein könnte.


Kann ich zum größten Teil unterschreiben. Die Mannschaft war hervorragend eingestellt und hat Paderbirn eine Halbzeit lang aufgefressen. Das Trainerteam muss unter der Woche einiges richtig gemacht haben.

Die Problemchen fingen schon vor den Wechseln an. Auch Ritter war 2-3 mal nicht mehr ganz so wach wie vorher.
War da vlt was in der Kabine?

Alles Spekulation. Aber die Wechsel haben mich so früh auch sehr irritiert, zumal es eine extralange Pause gab. Danach brach unser Spiel endgültig zusammen. Plötzlich hat außer Kralle quasi niemand mehr funktioniert.

Von außen sieht es so aus, als ob Dimi sich mit den Wechseln zu diesem Zeitpunkt um den Lohn für eine ganze Woche harte und gute Arbeit gebracht hat.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon MarcoReichGott » 12.02.2024, 13:36


Gazza hat geschrieben:Wie gesagt: Zum 3er-Wechsel, DEM Stein des Anstoßes schlechthin, fehlt mir eine valide Aussage.


Der Einschnitt kam schon vor den 3-Wechseln. Lustigerweise wurde der paderborner Trainer, der Ache als absoluten Unterschiedsspieler betont hatte, zu unserem 3er Wechsel gefragt und hatte darauf sogar gesagt, dass er eher Sorge hatte, dass wir nochmal aufdrehen. Genau das was auch die Intention von Grammozis gewesen sein dürfte.

Der 3er Wechsel ist für mich in sofern Diskussionwürdig wie dass man eben doch einen Leistungsabfall zwischen erste Elf und Bankplätzen spüren kann. Also genau den Gap, den Hengen und Grammozis im WInter schließen wollen, scheint mir nach wie vor recht groß zu sein. Abiama und Stojilkovic sind hier ohnehin andere Spielertypen als Ritter und Ache, aber auch in der Gesamtbetrachtung scheinen sie mir bislang kein sonderlich starkes Paket zu sein.

Die grundsätzliche Frage, in der nun eben auch Hengen un seine Fußball-Idee wieder dazu kommt, ist ob man dieses Spiel der 1. HZ gegen Paderborn überhaupt 90 Minuten durchhalten kann. Grammozis verwies auch nur darauf, dass man eigentlich mit 2-3 Toren hätte führen müssen - aber nicht, weil man reihenweise Hochkaräter verhauen hat, sondern nur aufgrund der Spielanlage an sich, aus der heraus man sich mit mehr individueller QUalität theoretisch mehr Chancen hätte herausspielen können.

Du kannst nicht 90 Minuten im Vollsprint defensiv und offensiv arbeiten. Unsere Ballbesitz-Statistik geht ja immer nach unten. Das ist sicherlich auch den teilweise sehr frühen Toren geschuldet, aber wir sahen ja gegen Elversberg auch wieder, dass wir mit Ball nach wie vor ziemlich wenig anzufangen wissen, wenn wir nicht nach 10 Sekunden vor dem gegnerischen Tor angekommen sind. Und das kostet einfach wahnsinnig Kraft - sowohl physisch als auch mental. Und es kann halt nicht sein, dass wir uns regelmäßig nun für die tolle 1. HZ feiern(gegen Hertha in der Liga war es ja auch schon so) und mit Bedauern dann feststellen, dass wir leider nicht schon 3:0 in Führung gegangen sind und es daher in Hz 2 dann eben schwer war.

Wenn du hochstehst, dann brauchst du auch die Spieler vorne mit den technischen Fähigkeiten um auch auf engem Raum den Ball halten zu können und eine gescheite Spielfortsetzung einzuleiten. Und diese Spieler haben wie nach vor kaum. Auch ein Ache gehört da z.B. ganz sicher nicht dazu. Und solange wir diese Spielertypen nicht in ausreichender Zahl haben - wie es z.B. St. Pauli hat - solange müssen wir uns viel stärker nach dem Gegner richten als das unter Grammozis der Fall ist - der da ja ganz nach den Forderungen Hengens nach einer aktiveren Spielweise handelt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.02.2024, 13:37


Erst einmal muss Grammozis freigestellt werden, vorher braucht man nicht zu hoffen, träumen, wünschen...

Aber klar macht man sich seine Gedanken. ist ja auch verständlich, aber man sollte sich nicht zu sehr auf einen Favoriten festlegen, damit man nicht enttäuscht wird, wenn er es nicht werden sollte.

Vielleicht wäre Baumgart möglich gewesen, jetzt würde mich es wundern, wenn er nicht zum HSV geht.

Ein Walter bei uns? Holla, Ok, ich mag ihn überhaupt nicht, aber das steht nicht zur Debatte. Es geht um den Erfolg... Aber seine Spielweise in unserer aktuellen Lage? Man sollte nicht auf Namen oder Erfolge schauen, sondern es sollte schon irgendwie passen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Rossobianco » 12.02.2024, 13:37


MarcoReichGott hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Was für solche Situationen auch typisch ist: der objektive Blick geht verloren.


Ken, ... die lächerlichen Ammenmärchen ohne objektiven Blick, wollte ich auch heute nicht so stehen lassen.


Auch das sehe ich diametral zu dir, ohne zu wissen wie Ken es sieht. Schuster kann meiner Einschätzung nach gar nichts zur Leistung nach seiner Verpflichtung, erst recht nicht im ersten Halbjahr. Die Mannschaft lebte vom Geiste Antwerpens, das waren seine Jungs, die es geschafft hatten! Schuster hat diese intakte Kabine demontiert und sich so Autorität verschafft, dachte er.
Das Gegenteil ist geschehen und als man relativ klar erkennen konnte, dass es mit ihm im kommenden Jahr nicht weiter gehen wird, weil die Mannschaft sich null entwickelt hat, wurde er noch "unangenehm" obendrauf. Ich persönlich gehe soweit, dass ich sage, er hat die Arbeit quasi eingestellt und nur noch gestänkert! Auch da kann man ja anderer Meinung sein, aber das ist meine! Schuster hätte rein charakterlich bereits im Sommer weg gemusst, was leider unterblieb und der späte Wechsel auf Grammozis ist mindestens genauso entscheidend für den Verfall der Kabinenkultur, wie der Trainer Grammozis selbst es jetzt zu sein scheint, glaubt man den "Gerüchten".

Wie gesagt, alles Gerüchteküche, so ist das eben. Aber Schuster einen positiven Effekt zuzusprechen halte ich für einen Witz! Nach Antwerpens Abgang hielt Mike die Stimmung oben, als der weg war, wurde es rauh. Und die Boing ist nie gestartet... und das waren Schusters einzige Einflüsse! Kein Scheiß, ich halte Grammozis für einen besseren Coach wie Schuster, aber der Zeitpunkt und das was gerade im VIP-Umfeld passiert wird ihn killen... weil es keinerlei Korrektiv gibt! Null! Das sehen glaube ich nicht nur Ken oder ich so...
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Jean-P » 12.02.2024, 13:40


Der HSV reagiert, wir warten weiter ab.

Das Bild dass der Verein nach außen abgibt macht mich schon seit einiger Zeit sprachlos.

Warum sind wir nicht in der Lage Entscheidungen zu treffen? Welches Organ verzögert die offensichtlich notwendige Trainerentlassung?



Beitragvon magnum0223 » 12.02.2024, 13:42


wernerg1958 hat geschrieben:"Der finanzielle Aspekt eine Rolle spielt da man dann 3 Cheftrainer auf der Gehaltsliste stehen hat" Das heißt für mich eben da hat man kein Geld für. Ich bleibe deshalb dabei auch weil Hengen und Hajri bleiben, daß es jetzt keinen anderen Trainer gibt, egal wie vehement es die Fans fordern.


Also ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass kein Geld für einen neuen Trainer da sein soll.
Schuster steht nur noch bis zum 30.06.23 unter Vertrag.
Wie lange Grammozis Vertrag hat, keine Ahnung.
Sprich: Man müsste 4,5 Monate nur drei Trainer bezahlen bei einem Trainerwechsel.
Der Verein sollte sich Gedanken machen, ob er lieber in den 4,5 Monaten drei Trainer bezahlt, dieses Schätzungsweise vielleicht 1. Millionen kostet oder lieber 5-7 Millionen durch einen Abstieg verlieren möchte.
Ich denke eher, dass das von Sky so gedacht war, dass der finanzielle Aspekt eine Rolle spielt, dass man jetzt keinen Toptrainer holen kann, dieser sehr viel Geld verdient.



Beitragvon Bambole » 12.02.2024, 13:43


@Kalköfler: "Bei allem was recht ist, wer sollen die besagten Hintermänner denn sein? Ich bin der Letzte, der sich über Kritiker im Forum aufregt, da ich selbst sehr gerne kritisiere, aber wie kann man so gegen Thomas Hengen schießen?

Es macht für mich eher den Eindruck, dass da die Hintermänner von der PMG und von der Saar-Pfalz-Invest GmbH ihre Finger im Spiel haben"

Du schreibst es ja selbst. Die Investoren mit dem großen Geld. Der TH ist nur die ausführende Person ihrer Gier. Wer Geld investiert möchte auch etwas haben (Einfluss und Macht) fängt ganz langsam an. Wie hat ein berühmter Autor "Eduardo Galeano" geschrieben: " Wer den Fussball versteht, versteht auch die Welt".
Keine Geduld. Wir sind der große FCK und gehören mit allen Macht in die 1.Liga. aus den Fehlern der Vergangenheit nix gelernt. Es nervt einfach. Anstatt den Verein langsam und solide wieder aufzubauen, wird mit dem Kopf durch die Wand getrennt.
Und gegen TH habe ich nicht geschossen. Er ist die ärmsten Sau!! Er muss sich vor die Kameras stellen und die Marionettepuppe spielen und die Interessen der Investoren verkaufen. Schade. Aber der Komerz frisst eben alles auf. Scheiß DFL!
Zuletzt geändert von Bambole am 12.02.2024, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon TVM » 12.02.2024, 13:44


Es Walters ihr Fritz hat geschrieben:Den Walter können wir überhaupt nicht bezahlen, der verdienst bim HSV mit Sicherheit das Doppelte, was er hier bekommen würde...


Nach einem gescheiterten Projekt musst du halt finanzielle Einbußen hinnehmen. Ein Erstligaklub wird für ihn eher nicht in Frage kommen.
Ob er so schnell wieder arbeiten möchte oder erst mal Zeit braucht ist eine andere Geschichte.
Da Baumgart ziemlich sicher beim HSV unterschreiben wird, bleiben neben Walter folgende Optionen (die als erfahren gelten -> es gibt natürlich noch wesentlich mehr Optionen):

Bo Svensson (mein persönlicher Favorit)
Stefan Kuntz (siehe SWR-Podcast 04.02. - er schließt es nicht aus)
Bruno Labbadia
André Breitenreiter
Friedhelm Funkel (dann nur als Feuerwehrmann bis Saisonende)



Beitragvon Tibon » 12.02.2024, 13:45


Es Walters ihr Fritz hat geschrieben:Wir sollten alle jetzt mal geschmeidig durch die Hose atmen..

Es wird nicht so einfach sein einen Trainer zu finden.
Zumal es wesentlich attraktivere Adressen als uns derzeit gibt, die auch auf der Suche sein dürften.
HSV, MZ05, DA98, S04, Fortuna und Borussia MGL.

Sie werden mit Sicherheit am sondieren sein. Der Neue Trainer wird nicht vor einem Auswärtsspiel vorgestellt, der kommt nach der zu erwartenden Niederlage in Nürnberg.


Also, falls DA98 wirklich sondieren sollte, dann wüsste ich den idealen Trainer für uns! :teufel2:

Allein, mir fehlt der Glaube.

Edith: ...und was Stojilkovic wohl dazu sagen würde... ;)
Zuletzt geändert von Tibon am 12.02.2024, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.02.2024, 13:47


Sorry, finde es jetzt einfach nur zu billig Schuster komplett den schwarzen Peter zuzuschustern :wink:
Vielleicht gab es Probleme, vielleicht ist auch an den Gerüchten etwas dran, dass es nicht gepasst hat, vielleicht hatte er auch einen (nicht unerheblichen) Anteil an dem "Niedergang"... Aber man sollte auch festhalten, dass wir mit Schuster souverän die Klasse gehalten haben und er immer wieder sehr gute taktische Kniffe parat hatte. Schuster konnte gut auf bestimmte Spielsituationen reagieren. Schuster war in meinen Augen der richtige Trainer im ersten Jahr 2. Liga.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Rossobianco » 12.02.2024, 13:49


Ach ja, was mich erheitert, ist die Diskussion über einen Nachfolger von Grammozis, der ja noch gar nicht entlassen ist. Und da tauchen schon wieder irgendwelche Luftschlösser auf, die sich wie Kummulusse über den Köpfen türmen... echt krass. Da wird sogar der Badenser in Erwägung gezogen, der grade endlich beim HSV raus geflogen ist, weil er dort seit Jahren den Aufstieg gekonnt verhindert! Unfassbar, solche Ideen, ... Hier werden Namen spekuliert, die völlig bar jeder Realität sind, weil der FCK weder die Netzwerke noch derzeit leider die Seriösität besitzt, solche Leute zu holen!

Und daran sind nicht "Ratten" schuld, sondern eben die, die da das Sagen meinen zu haben! Und das seit dem Aufstieg! Wenn nicht schon länger! Ihr könnt froh sein, wenn es am Ende nicht Thorsten Fink oder Thomas Oral wird! Aber.... vielleicht fällt ja einem in VIP Loge noch was ein, was er flüstern kann...Der FCK bräuchte davon abgesehen Leute vom didaktischen Format eines "Thioune" oder "Tietz"... und ganz sicher keinen "Walter" oder "Baumgart".... aber auch das ist ja nur meine persönliche Meinung. Wenn es eines Feuerwehrmannes bedarf, weil man sich doch von Grammozis trennt, dann gibts nur einen für mich, und der wohnt in Krefeld. Aber auch das ist nur ein frommer Wunsch. Ein anderer wohnt in Wohlen/CH. Aber an den traut sich keiner ran, der nicht die Meinung anderer verträgt... The Show must go on!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon MarcoReichGott » 12.02.2024, 13:52


Rossobianco hat geschrieben:Wie gesagt, alles Gerüchteküche, so ist das eben. Aber Schuster einen positiven Effekt zuzusprechen halte ich für einen Witz!

Wer nicht erkennt wie gut Schuster gerade in der Hinrunde 22/23 die Mannschaft taktisch auf die Gegner eingestellt hat, dem bleibt wirklich nix anderes mehr möglich als in Diskussion auf Gerüchte über angebliche Mentalitätsprobleme von Schuster zu verweisen.

Unter Antwerpen haben wir gegen jede Mannschaft in Liga 3, die qualitativ halbwegs mithalten konnte, massive Probleme gehabt. Abgesehen von Saarbrücken, die uns individuell massiv unterlegen waren und Mettbröchen-Osnabrück, haben wir gegen kein Team aus der oberen Tabellenhälfte eine positive Bilanz gehabt. Wir sind unter Antwerpen auf Platz 3 gelandet, weil dieser es geschafft hat gegen die schwächeren 3. Liga Teams die individuelle PS auf den Platz zu bekommen. Das ist im übrigen keine Leistung, die ich klein reden will, sondern die die Basis für alles ergolgreiche war.

Aber wie man Schuster, der es hier regelmäßig geschafft hat, individuell viel stärkere Mannschaft zu ärgern, jegliche positive Leistung abzusprechen, will mir da wirklich nicht so ganz in den Kopf. DIe Meinung kann man natürlich haben - ich bin mir aber tatsächlich an dieser Stelle nicht sicher wie ernst ich sie so nehmen kann.



Beitragvon Es Walters ihr Fritz » 12.02.2024, 13:55


ok da gehe ich mit RossoBianco konform, würde aber noch den Felix M mit in die Liste eines Krefelders und eines Schweizers nehmen...
"lieber zeh Schobbe Riesling wie äh Glas Brause Brieeeh"



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.02.2024, 13:58


Sehe es wie MRG. Antwerpen war für uns der richtige Trainer zu der Zeit, weil er die nötige Aggressivität und Motivation reingebracht hat, er hat uns aus dem Tal der Tränen gepusht. Aber er war taktisch nicht der Stärkste und auch wegen ihm sind wir nicht direkt aufgestiegen sondern mussten über den Umweg Relegation gehen. Wie gesagt, Ante hat einen großen Anteil am Aufstieg wegen der eingepflanzten Mentalität. Schuster hat das aber dazu noch taktisch verfeinert. Die Mannschaft war auch seine Mannschaft.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Devils-Supporter und 23 Gäste