Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Ultradeiweil » 18.05.2024, 10:31


Block8.1-Fan hat geschrieben:
Aktuell wünsche ich mir immer noch Torsten Lieberknecht, Tim Walter, Alois Schwartzoder ein David Wagner (welcher just heute in England gefeuert wurde).



Also dann würde ich lieber 3 Anfangs nehmen !
Das ist ja völlig wild....


Wir brauchen ruhe im Verein und ein klares Konzept dann bekommen wir vielleicht einen trainer ala Lieberknecht Breitenreiter runajic etc etc.
So lange man das nicht hat wirds wohl eher kaliber ex Wehen trainer oder..schwartz etc...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Dubbe » 18.05.2024, 11:23


DubbeDeiwel hat geschrieben:Nun wollte ich nach längerem "Füße still halten" auch mal wieder (m)einen Betrag leisten und muss feststellen, dass Dubbe exakt meine Gedanken hierzu schon hinterlassen hat.
Danke@Dubbe

Dubbe hat geschrieben:Erinnern wir uns doch einfach mal kurz an die Zeit zurück ...


Gern :prost:
Schön dass wir einer Meinung sind. Da sind wir aber hier nicht alleine was man hier so liest :wink:

Ich würde Hengen wieder alleine den Job des Kaderplaners machen lassen, das kann er. Er ist gut vernetzt und hat das "Näschen", welches es aber halt wiederfinden müsste.

Ich hoffe wie wir alle auf gute Entscheidungen in den kommenden Wochen
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon os » 18.05.2024, 11:33


@Ultradeiweil:
Was habt ihr alle immer mit Lieberknecht, was hat der denn Grosses geleistet? Wie viele Mannschaften die er trainiert hat sind abgestiegen? Wenn man sich unten orientieren möchte wäre er vielleicht der Richtige.



Beitragvon Miggeblädsch » 18.05.2024, 11:54


@Thomas und @Jürgen: Sehr treffend beschrieben :daumen:

Zur Person Hajri und der anstehenden Trainerwahl möchte ich noch eines loswerden:

Nicht zuletzt Friedhelm Funkel hat uns einen deutlichen Fingerzeig gegeben, woran es gehapert hat und auf was in der Zukunft zu achten ist: Ruhe und Geschlossenheit im Staff und Tugenden wie Moral und Charakter in der Mannschaft. Und da kann ich mir beim besten Willen keinen Enis Hajri im Staff und keinen Markus Anfang auf der Trainerbank vorstellen. Das, was man von seinen Spielern erwartet, sollte man auch von oben vorleben können.

Mein Vorschlag zur ersten Weichenstellung für die Zukunft wäre:

Zuallererst brauchen wir einen zweiten Geschäftsführer. Dies muss ein gestandener Kaufmann mit Erfahrung im Profifußball sein. Ein Mann, dem das Wort "Investorensuche" nicht völlig unbekannt ist und der erkennt, dass der aktuelle Ist-Zustand (2-Säulen-Modell) ganz gehörig von dem bei der Ausgliederung beschlossenen Soll-Zustand (4-Säulen-Modell) abweicht. Um diese Dinge hatte sich Hengen nie gekümmert. Weil er erstens überhaupt keine Ahnung davon hat und zweitens mit seinen sportlichen Aufgaben genug zu tun hat.

Sobald dieser zweite Geschäftsführer installiert ist, kann sich Hengen wieder zu 100% mit dem beschäftigen, was er (hoffentlich) kann: Kaderplanung. Somit hätte sich dann auch die Diskussion um Hajri erledigt, der ist dann schlichtweg überflüssig und wir wären dem Ziel "Ruhe und Geschlossenheit" in den eigenen Reihen schonmal ein großes Stück näher gekommen.

Dann muss natürlich die nächste Trainerverpflichtung sitzen. Man hatte ja in jüngster Zeit genügend Vergleichsmöglichkeiten, welcher Trainertyp passt, oder eben nicht. Aber eines ist für mich sonnenklar: Die charakterlichen Anforderungen, die man an die Spieler stellt, sollten unbedingt auch vom Trainer erfüllt werden. Ist das nicht der Fall, wäre das bereits der "Anfang" vom Ende.

Mittelfristig reichen diese beiden geschilderten Maßnahmen aber noch nicht aus. Wir benötigen unbedingt in unseren Führungsgremien mehr sportliche Expertise. Ich lehne mich gewiss nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass ein Friedhelm Funkel im Aufsichtsrat/Beirat dem FCK wesentlich mehr bringen würde, als zb. ein Valentin Helou, bei dem ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen kann, was genau er dort beisteuert. Abgesehen davon kann dieses Gremium ja auch erweitert werden. Der Aufsichtsrat bzw. Beirat hat die Funktion, die Geschäftsführer zu überwachen und zu unterstützen. Das bedeutet, dass in diesem Gremium bereits sportliche und kaufmännische Expertise vorhanden sein muss. Und da sehe ich -bei allem Respekt- doch gehörig Luft nach oben auf unserem Berg.

In dieser Saison sind wir nicht nur mit einem blauen Auge davon gekommen. Nein, wir hatten sogar unverschämtes Glück. Auch dass die Pokaleinnahmen und der Zuschauerschnitt dafür gesorgt haben, dass die Kohle, die Hengen und Hajri im Winter für ihr Transferchaos aus dem Fenster geworfen haben uns nicht gleich wieder in Insolvenznähe katapultiert haben.

Das war riesen Dusel, den werden wir nicht immer haben. Ab jetzt brauchen wir ein klares Konzept und professionelle Strukturen, sonst sind wir ganz schnell wieder verschwunden aus dem Bereich der DFL.

Also, ihr lieben Protagonisten auf dem Berg: Legt los, es gibt viel zu tun. Eine selbstkritische Saisonanalyse und uneigennütziges Gebahren wären ein guter Anfang!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 18.05.2024, 12:50


@Miggeblädsch, sauber geschrieben! Glaubst du an deine "Wünsche"? Schön und richtig wäre es.......



Beitragvon Betzegeist » 18.05.2024, 16:32


Das große Problem in Sachen Sportdirektor ist ja der Faktor Zeit. Die Transferphase hat quasi längst begonnen. Da braucht man jetzt nicht anfangen einen neuen zu suchen.

Also muss Hengen das Ganze wieder alleine machen. Zumindest in dieser Transferperiode.

Es sei denn, man ist wirklich so irre und macht mit Hajri weiter. Aber da hoff ich einfach mal auf die Vernunft bei den Verantwortlichen.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Yogi » 18.05.2024, 16:59


@flammendes Inferno:
Das seh ich auch so Haette Schuster die Abwehrspieler bekommen, haetten wir uns wahrscheinlich stabilisiert und eine weitaus angenehmere Saison gespielt ohne Abstiegssorgen. Und mit einem Trainer mal länger gearbeitet.



Beitragvon Hellboy » 18.05.2024, 17:14


Ich glaube ja immer noch, dass es außersportliche Gründe gegeben haben muss, sich von Schuster zu diesem seltsamen Zeitpunkt zu trennen. Dieser kopflose Panik-Modus, der dann in der Einstellung von Grammozis gipfelte, passte so gar nicht zu Hengen. Man kann seine Personalentscheidungen inhaltlich kritisieren, aber unüberlegt gehandelt hat er - abgesehen von dieser Episode - eigentlich nie.



Beitragvon betzelike » 18.05.2024, 22:34


Der Verein muss verrückt sein, wenn er weiter Herrn Hajri das erwirtschaftete Geld verbrennen lässt.
Die erste und wichtigste Entscheidung seitens des Vereins wäre, Herrn Hajri von seinen Aufgaben zu entbinden



Beitragvon Betze_FUX » 18.05.2024, 23:16


@miggeblädsch
Ich muss dich in einem Punkt korrigieren...

"Das, was man von seinen Spielern erwartet, sollte man auch von oben vorleben können."
Nein...er MUSS es vorleben.

Und zu den angesprochenen professionellen Strukturen...ich überlege gerade wie lange ich darauf schon warte. Ob es 15, 20 oder 25 Jahre sind :(

Ich hatte da echt Hoffnung dass der berühmte Groschen gefallen ist, als man Antwerpen holte, und Leute wie wunderlich, Boyd, Luthe...das sag nach Konzept und Plan aus. Und vor allem brachte es Erfolg.
Dann hat man wieder angefangen, den falschen Leuten das Ruder in die Hand zu geben.

Meiner Meinung nach soll TH sich wieder 100% um das sportliche undndie Mannschaft kümmern. Also er verantwortlich war lief es ziemlich gut.
Wie seine Kompetenz im kaufmännischen sind, weiß ich nicht.


EDIT:
Meiner Meinung nach war der Knackpunkt das Spiel in DüDo und der Flaschenwurf.
Ich glaube, dass eine Person weiterspielen wollte, eine andere abbrechen. Dann hat sich der eine, evtl "mächtigere" durchgesetzt und das angeordnet.
Der Rest ist bekannt..von dortan könnte das Tischtuch gerissen gewesen sein, und diese grausame Trainer und Saisonphase begann...ganz a la dritte Liga.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Gerrys Flugschule » 19.05.2024, 11:09


Thomas hat geschrieben:(…)

Die Akte Hajri: Ist er wirklich der Hauptschuldige am Chaos in Lautern?

Einen zweiten Geschäftsführer neben Thomas Hengen zu installieren, um diesen zugunsten des sportlichen Bereichs zu entlasten, wurde Anfang 2023 im hierfür zuständigen FCK-Beirat diskutiert. Stattdessen wurde eine neue Ebene unterhalb von Hengen geschaffen, die mittlerweile drei Direktoren ausfüllen: Enis Hajri als Technischer Direktor (faktisch: Sportdirektor und Kaderplaner), Saskia Bugera als Kaufmännische Direktorin und seit einigen Wochen neu der intern beförderte Marcus Böse als Direktor für Kundenpflege & Digitales.


Wer mit dem Finger auf Hajri zeigt, zeigt mit mindestens vier weiteren Fingern auf Hengen!
Die sportliche Entwicklung, die der FCK in dieser Saison genommen hat (Drei Trainer verschlissen, Mannschaftsgefüge demontiert und mit mehr Glück als Verstand nicht abgestiegen…) wird im Artikel sehr anschaulich zusammengefasst. Dieser „Leistungs“-Nachweis würde im Grunde genommen schon ausreichen, die beiden sportlich Hauptverantwortlichen - Hengen und Hajri - sofort von ihren Aufgaben zu entbinden.

Dennoch scheint die Stimmung in der Anhängerschaft so zu sein, dass man bereit ist, zumindest Thomas Hengen die Chance auf einen Neuanfang zu gewähren. Also bitte an dieser Stelle nicht die alte Leier vom „schwierigen Umfeld“ usw. anstimmen.
Jedoch ist festzuhalten, dass Hengen vor allem in der strukturellen Neuaufstellung des FCK krachend gescheitert ist: Auf der zweiten Ebene Direktorenstellen mit (bestenfalls) drittklassigem Personal zu besetzen und selbst darüber als alleiniger Godfather „Don Hengen“ zu thronen - das kann nicht die professionelle Neuausrichtung für die Zukunft sein.
Und das darf der Beirat Hengen nicht weiter durchgehen lassen!

Ein zweiter Geschäftsführer (Finanzen & Marketing) muss her.
Und zwar sofort!
Dann kann Hengen sich auf sein Kerngebiet, das Sportliche, konzentrieren.
Die Kaderplanung für die neue Saison darf auf keinen Fall wieder an Hajri geschoben werden. Vom Berg geschoben gehört nur Hajri selbst.
Auch sofort!

Es bleibt spannend und (frei nach Hermann Hesse):
Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:



Beitragvon Ingo » 19.05.2024, 21:49


Thomas Hengen hat sich heute zu einem ersten kleinen Fazit und zu Enis Hajri geäußert:

Bild

"Das ist too much": Hengen wehrt sich gegen Kritiker

Thomas Hengen ergriff nach Spielen des 1. FC Kaiserslautern zuletzt häufiger das Wort. Auch nach dem Saisonabschluss wird der FCK-Boss deutlich, verspricht eine Fehleranalyse, aber verteidigt auch seinen Sportdirektor Enis Hajri.

"Der sogenannte Trümmerhaufen hat heute funktioniert. Und gezeigt, was er kann, wenn mal der Druck weg ist. Ich finde das im Moment too much. Bei uns ist im Moment zu viel Druck", sagte der Geschäftsführer im Anschluss an das 5:0 gegen Eintracht Braunschweig, mit der der FCK eine Saison wie eine wilde Achterbahnfahrt noch auf dem 13. Tabellenplatz beendete. Mit Blick auf die zuletzt oft kritisierte Zusammenstellung des Kaders sowie insbesondere die Transferphase im Winter ergänzte der 49-Jährige: "Die Qualität innerhalb des Kaders ist gut mit knapp 60 geschossenen Toren. Die Defensive war nicht gut. Deshalb waren wir länger in Problemen. Aber wir haben Korrekturen vorgenommen und auch den Trainer wieder wechseln müssen. Wir hatten nach der Vorrunde 18 Punkte. Irgendwo muss man im Leistungsbereich dann ansetzen, dass man Konkurrenz schafft. Spät in der Saison hat die Mannschaft es dann verstanden. Zum Glück nicht zu spät. Wir sind in einem Leistungsbereich. Spieler, die den Verein im Winter verlassen haben, die wollten diesen Konkurrenzkampf nicht. Man kann auch im Winter nicht nur Spieler holen, die von Anfang an spielen. Die Spieler im Winter wurden auch noch unter einem anderen Trainer geholt. Wir haben unser Ziel erreicht. Wir sind in der Liga geblieben und sind im Pokalfinale. Jetzt werden wir die Analyse machen, wie nach jeder Saison."

Hengen: "Ich werde hier jeden Mitarbeiter verteidigen"

Überhaupt nicht gefallen hat Hengen das zu Beginn des Spiels gegen den BTSV vor der Westkurve gerichtete, fast 100 Meter lange Transparent mit der Aufschrift: "Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen - Kader(ver)planer Hajri raus!" Hengen dazu: "Es wird ein Schuldiger herausgepickt. Er macht die Kaderplanung ja nicht alleine. Dann müsste auch gegen mich ein Plakat aufgehängt werden oder gegen die Scouting-Abteilung oder gegen die Trainer. Ich werde hier jeden Mitarbeiter verteidigen. Das war eine harte Saison. Wir reden immer von den Werten von Fritz Walter - und dann fand ich das heute deplatziert."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Eine komplizierte Saison und die zu ziehenden Lehren (Der Betze brennt)



Beitragvon Jacob » 19.05.2024, 21:59


Und immer noch erkenne ich nicht den Hauch von Selbstkritik. Ganz schwach, Herr Hengen!
Das Plakat war deftig, aber so ganz unzutreffend war es nach allem was bekannt wurde nicht!

Der Kader ist schief und krumm. Und das ist vor allem Hengens Verantwortung, die er jetzt mal einfach darauf abwälzt, dass in der Winterpause ja ein anderer Trainer dagewesen wäre. Stichwort Wintertransfers. Ernsthaft?
Wenn er sich als Hajris Chef vor ihn stellt, was ihn ja grundsätzlich ehrt, dann steht er nunmal in der Schusslinie.
Dafür ist er Chef.

Bei mir hat Hengen im Laufe dieser Saison so ziemlich jeden Kredit, den er berechtigt hatte, verspielt. Da sollte ein Neuanfang her, am besten mit zwei neuen Geschäftsführern.
Wer aus dem Unterbau bleiben soll, weiss ich nicht. Aber gerade Hajri ist hier nicht mehr vermittelbar.



Beitragvon MarcoReichGott » 19.05.2024, 22:18


Mir geht Hengen langsam wirklich auf den Wecker mit seinen Interviews. Die Art und Weise wie er Spieler und Trainer in den letzten Jahren rasiert hat, war "profesionell", aber ob das nun den Werten von Fritz Walter entsprochen hat, sei nun auch mal dahingestellt. Ich kann nicht öffentlich von Leistungslisten der Spieler reden und akzeptieren, dass da öffentlich Namen durchdiskutiert werden, aber für mich selber dann auf Basis dieser Werte mich gegen Kritik verwehren.

Ich kann mich nicht öffentlich nach jedem verlorenem Spiel hinstellen und auf die Mannschaft öffentlich draufhauen und nach jedem gewonnen Spiel stell ich mich dann hin und feier mich für die gelungene Kaderplanung.

Den Klassenerhalt verdanken wir vor allem Friedhelm Funkel und Spielern wie Hanslik und Co, die nicht deswegen besser spielen, weil sie nun endlich Konkurrenzkampf haben und annehmen, sondern weil Funkel es geschafft hat aus diesem Trümmerhaufen der Kaderplanung eine Mannschaft aufzustellen - mit Spielern, die in der Grammozos/Hajri/Hengen Winterplanung ganz weit unten auf der ominösen "Leistungsliste" standen...

Nein, Herr Hengen, Sie haben in der Vergangenheit nicht jeden Mitarbeite rverteidigt. Dazu gehören nämlich auch die Spieler des FCK und die wurden öffentlich sogar von Ihnen persönlich diverser unschöner Dinge beschuldigt. Ist auch nicht Aufgabe der sportliche Veranwprtlichen jeden Mitarbeiter öffentlich zu verteidiger. Aber Friedhelm Funkel hat es im GEgensatz zu Ihnen geschafft die richtigen Mitarbeiter öffentlich zu verteidigen.



Beitragvon breisgaubetze » 19.05.2024, 22:32


Wieso ist es nicht möglich, einfach mal das Interview mit Hengen so stehen zu lassen? Wieso muss denn am ein Störfeuer nach dem anderen entfacht werden, obwohl es gerade genug Gründe gibt, froh und erleichtert zu sein? Die Streitlust des FCK ist krankhaft und die Euphorie nach Erfolgen ebenso. Da halte ich es viel lieber mit Desi Krause „Seid lieb zueinander!“ Und das meine ich nicht im unkritischen, naiven, sondern vielmehr im gesunden und erwachsenen Sinne. :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Talentfrei » 19.05.2024, 22:36


Block8.1-Fan hat geschrieben:Sehr schön geschrieben dem ist fast nichts hinzuzufügen. Hoffen wir das nach dem Weggang von Funkel als Trainer, bald eine GF-Position neben Hengen für ihn geschaffen wird.

Die aktuelle kolportieren Trainer Wimmer, Anfang sind bisher aber ein Schlag ins Gesicht für jeden FCK-Fan und mit beiden ist böses Blut unter den Fans bereits vorprogrammiert.

Aktuell wünsche ich mir immer noch Torsten Lieberknecht, Tim Walter, Alois Schwartz oder ein David Wagner (welcher just heute in England gefeuert wurde).


Tim Walter oder Alois Schwartz wäre auch ein Schlag ins Gesicht. Was Wimmer angeht kann ich nicht beurteilen. Weshalb der hier im Forum aber so unbeliebt ist kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 19.05.2024, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Philippee » 19.05.2024, 22:37


Ich für meinen Teil habe nun genug gemeckert und kritisiert. Freue mich über den positiven Ausgang der Saison und das Bonusspiel nächsten Samstag.



Beitragvon wolle » 19.05.2024, 22:40


Ja Herr Hengen, Menschenführung kann man nicht lernen. Entweder man hat das Händchen für einen Job als Vorgesetzter oder man hat es nicht. Natürlich kann man seine eigentliche Arbeit gut machen aber das letzte Fingerspitzengefühl für die Mitarbeiterführung und der Mut zur Selbsterkenntnis oder zur Eigenkritik muß von innen kommen.
Wer eigene Fehler erkennt und sich eingesteht ist auch in der Lage sich weiter zu entwickeln.



Beitragvon Waltraud » 19.05.2024, 22:42


Herr Hengen, es wäre wirklich besser, dass Sie ab sofort keine Interviews mehr geben. Den einzigen Mitarbeiter den Sie verteidigen ist Ihr Kaderplaner. Dem Friedhelm Funkel sind Sie öffentlich in den Rücken gefallen und auf die Mannschaft haben Sie in letzter Zeit nur noch verbal eingedroschen. Für diese Situation sind meiner Meinung nach Sie und Ihr Kaderplaner alleine verantwortlich. Ziehen Sie endlich die Konsequenzen. Durch dieses Interview haben Sie gezeigt, dass Sie rein gar nichts verstanden haben. Sollten Sie weiterhin im Amt bleiben, und den nächsten Trainer auswählen dürfen, ist der FCK nicht mehr zu retten. Ich vermisse schon jetzt Friedhelm Funkel, durch ihn verliert der FCK Niveau, Seriösität und Glaubhaftigkeit



Beitragvon MarcoReichGott » 19.05.2024, 22:43


breisgaubetze hat geschrieben:Wieso ist es nicht möglich, einfach mal das Interview mit Hengen so stehen zu lassen?


Weil Hengen das eben nicht macht. Er greift permanent öffentlich Leute an. Mal die Mannschaft, mal unseren Trainer, dann wieder die Fans. Es ist Thomas Hengen, der mit guter Kommunikation den Laden ruhig bekommen könnte. Und gerade nach einem 5:0 Abschluss ist man in der Position, dass man Stärke durch Gelassenheit auch demonstrieren kann.

Es hätte ihn auch heute wieder nichts daran gehindert einfach mal rhetorisch demütiger aufzutreten. Stattdessen teilt er weiter aus und misst vor allem öffentlich mit unterschiedlichen Maß - wie einfach jeder erkennen kann. Und wenn es keinen Mitarbeiter gibt, der Hengen mal mitteilt, dass er sich rhetorisch völlig verennt, dann ist sogar das Teil des Problems gerade...
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 19.05.2024, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon AllesImLackBallack » 19.05.2024, 22:43


War eigentlich die ganze Zeit pro Hengen, aber muss mir eingestehen, dass mich seine ständigen Statements allmählich stören. Hengen hatte in unserem Aufstiegsjahr einiges richtig gemacht, auch wenn der Rausschmiss Antwerpens schon damals ein Dorn in meinem Auge war. Der Erfolg mit Schuster letzte Saison gab ihm aber Recht, ob Antwerpen das genauso geschafft hätte werden wir niemals erfahren.
Was Hengen und Hajiri aber diese Saison gemeinsam verzapft haben war unterste Schublade. In allen Belangen. Wie bereits in den letzten Wochen schon angesprochen wurde, übt Hengen auch in seinem neusten Interview keine Selbstkritik, vielmehr bekommt man die unterschwellige Message, dass da oben höchst profesionell gearbeitet wird und dass andere an der Misere verantwortlich sind. Dass u.a. Boyd und Luthe gingen lag sicherlich daran, dass man öffentlich klarstellte, dass beide kein neues Arbeitspapier vom FCK erhalten würden - verständlich, dass man dann kein Bock mehr hat.
Dass man das DFB-Pokalfinale erreicht hat, lag sicherlich nicht an Losglück und Tagesform, sondern an dem extremst gut zusammengestellten Kader.
A little less conversation, a little more action please. Das ständige Schwadronieren in irgendwelche Mikrofone seitens Hengen ist meiner Meinung nach "too much".

Die Frage ist doch, wer sollte denn ernsthaft den Job von Hengen übernehmen? Wenn ich an die Personalentscheidungen der letzten Jahre denke, da stellen sich meine Nackenhaare. Notzon, Bader, Voigt, um nur ein paar Namen des Gruselkabinetts zu nennen. Wir brauchen dringend mehr Kompetenz am Betzenberg.
Er läuft an... Schuss... BALLACK!



Beitragvon gampit » 19.05.2024, 22:44


Und Hajri durfte mit Hengens Segen in der Kabine und auf der Bank wirken
die Fehleinkäufe haben beide zu verantworten
Hengens ist clever stellt sich vor seine Leute obwohl er selber viel Mist gebaut hat,einfach ablenken von sich selber,war mit Entlassung Schuster,Body verkauf usw,das einzig gute war jetzt Funkel aber der war zu Stark für unseren Vorstand schade.
Das Plakat war richtig,nur unser Vorstand kapiert es leider nicht,Hajri muss schnell weg, Abwehrspieler wurden gebraucht was wurde Geholt Danke



Beitragvon Roter~Teufel » 19.05.2024, 23:13


Ich finde wir sollten jetzt mal aufhören auf Hengen einzudreschen. Natürlich war nicht alles gut diese Saison, dennoch vergessen einige zu schnell was vorher war. Seit Hengen übernommen hat ging es bergauf, Fakt!
Jetzt haben wir wieder einen starken Mann der handelt und den Mund auf macht. Vielleicht ist nicht alles richtig, wie er handelt aber bei weitem nicht alles falsch bzw. negativ zu sehen. Er zeigte Eier als die Mannschaft nicht mehr auf Antwerpen hörte und riskierte viel mit dem Trainerwechsel aber es ging auf! Aufstieg in Liga 2!
Die Entlassung von Schuster war nach der letzten Rückrunde und der negativ Serie auch irgendwo verständlich. Grammozis weil leider ein Fehlgriff, aber dann wieder sich und Lautern mit Funkel gerettet.
Lieber ein Hengen der Entscheidung trifft als wieder Martin Bader oder Boris Notzon…
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...



Beitragvon Ultradeiweil » 19.05.2024, 23:14


breisgaubetze hat geschrieben:Wieso ist es nicht möglich, einfach mal das Interview mit Hengen so stehen zu lassen? Wieso muss denn am ein Störfeuer nach dem anderen entfacht werden, obwohl es gerade genug Gründe gibt, froh und erleichtert zu sein? Die Streitlust des FCK ist krankhaft und die Euphorie nach Erfolgen ebenso. Da halte ich es viel lieber mit Desi Krause „Seid lieb zueinander!“ Und das meine ich nicht im unkritischen, naiven, sondern vielmehr im gesunden und erwachsenen Sinne. :teufel2:



Ich sehe es ähnlich..
Mal davon abgesehen das man sich als verantwortliche des fck nach so einer Saison,(3 trainer etc) hinterfragen muss.

Sehe ich Hengens Aussagen (die man vielleicht nicht immer öffentlich machen muss oder auch in der art und weise) Zeitpunkt etc) längst nicht so kritisch...da er in Einigen punkten einfach auch recht hat..

Stichwort Hosenscheißer Fußball...auch die spieler gehoren mal in die Pflicht genommen gerade nach so einer Saison mit teilweise haarsträubenden individuell unkonzentriertheiten..das hat am ende nichts mit fehlender Qualität sondern mit mentaler stärke zutun.


Stichwort zu viel und das Umfeld...

Aich hier hat er teilweise doch Recht..
Wie in einem anderen thread schon geschrieben..der fck und seine fans /sein Umfeld können eine macht sein aber auch genauso eine große Last..und es geht sicherlich nicht um fans die das letzte Hemd für den fck geben ..weite Anreise haben oder auch mal bei einem Heimspiel Pfeifen..

Es geht um die vielen hobbytrainer die Besserwisser..die sicherlich auch im engeren machtkreis des fck zu finden sind..

Es geht darum das gerade in den sozialen Medien teilweise Hetzjagd auf spieler und Funktionäre veranstaltet wird(die fake news um dimi) das gebashe um unseren Kapitän..zolinski..lobinger etc...

All das macht es einfach unheimlich schwierig beim fck langfristig was aufzubauen..
Wir sind nicht Paderborn Kiel oder Freiburg..

Heute bist du der Held und Macher morgen bist du der absolute Depp..

Ich will Hengen und Hajri wirklich nicht von schuld Freisprechen..sie haben einen großen Anteil daran wie es gelaufen ist..

Aber ich halte es für falsch nur einem die schuld in die schuhe zu Schieben..
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon NordTeufel72 » 19.05.2024, 23:50


Sorry Thomas Hengen,
Diese Botschaft heute war richtig, wichtig und GLASKLAR!!!
Der (gar nicht mal so wenig) mächtige Daumen des Stadions hat sich zum Thema Hajri gesenkt. Zu Recht!!!
Mach dir deine Gedanken was das für dich heißt, wenn du an ihm festhälst...
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste