Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.

Beitragvon mavin@fck » 16.05.2012, 06:42


Hi,
Ich habe eine Frage...
Ist es okay Fan von zwei Vereinen zu sein?
Bitte schreibt eure Meinung...
Danke
Marvin
Zuletzt geändert von Thomas am 16.05.2012, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Sinnvolle Überschrift ergänzt und verschoben in Plauderecke.
AUFSTIEG2015



Beitragvon thoja » 16.05.2012, 08:04


!!!!!!!!!!!!!!!!!!

nein. niemals.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fußball
Chaos
Kaiserslautern



Beitragvon TheOneAndOnly » 16.05.2012, 09:14


Bin selbst Fan von 2 Vereinen. Zum einen gehe ich wöchentlich in meiner Heimatstadt zum Fußball, zum anderen fahre ich wenn immer machbar und möglich zum FCK. Problematisch war das bei mir noch nie, auch weil die Teams regional und liga-technisch zu weit außeinander liegen, als dass man in naher Zukunft mal gegeneinander spielen würde.



Beitragvon fck'ler » 16.05.2012, 09:26


Ich denke er meinte damit auch 2 Profivereine... das Besuchen und Mitfiebern für den Ortsverein im Amateursport, kann man da wohl nicht so ganz vergleichen.

Also in Deutschland gibts für mich einzig und allein den FCK.
Im Ausland hege ich für den ein oder anderen Verein Sympathien, aber von Fan sein kann man niemals sprechen. Ich verfolge Ergebnisse, ab und auch Neuigkeiten aus dem Umfeld...freu mich über Siege, bin (ganz leicht) enttäuscht über Niederlagen, aber bin NIEMALS wirklich Fan! Da fehlt die Leidenschaft.

und mavin, ganz ehrlich.... auch wenn du noch recht jung bist.
Aber in deiner Signatur war jetzt schon von Lautern, 1860, Augsburg und nun auch Düsseldorf die Rede. Aber auch bei dir wird irgendwann ein Erlebnis kommen durch das du dich festlegen wirst.



Beitragvon TheOneAndOnly » 16.05.2012, 09:42


Nunja "Ortsverein im Amateursport" - nun gut, mein Heimatverein steigt wahrscheinlich in die Regionalliga auf. Und mit einem Dorfverein ist das sicher auch nicht zu vergleichen. :) (Dennoch verstehe ich, was du meinst)

Problematisch wirds, wenn du als Kind zwar dank Familie als FCK-Fan erzogen wirst, du ab einem betimmten Alter dann aber doch auch mal Fußballspiele im Stadion sehen willst. Und da hatte ich nunmal nicht das Geld, um zum FCK zu fahren. Also sucht man sich zwangsläufig einen Verein der in der eigenen Stadt liegt und ehe man sich versieht steckt man mitten drin, fährt für diesen Verein überall hin und gibt alles für die Farben der Heimatstadt. Den FCK jedoch immer im Herzen und wie bereits gesagt: so oft wie es denn geht dabei. :)



Beitragvon fck'ler » 16.05.2012, 09:48


TheOneAndOnly hat geschrieben:Nunja "Ortsverein im Amateursport" - nun gut, mein Heimatverein steigt wahrscheinlich in die Regionalliga auf. Und mit einem Dorfverein ist das sicher auch nicht zu vergleichen. :) (Dennoch verstehe ich, was du meinst)
...


Von einem Dorfverein hab ich nicht gesprochen :wink:
Und Oberliga ist spätestens seit Einführung der 3. Liga noch Amateursport :wink:
Aber auch ich verstehe was du meinst... im Grundgedanken sind wir uns da schon einig :prost:



Beitragvon VandeCholtiz » 16.05.2012, 10:14


Düsseldorf?
Nicht dein ernst, alleine was gestern Abend dort abging sieht man das die Düsseldorfer Fans total hirnlos sind.

Man kann eine andere Mannschaft symphatisch finden, aber man ist nur Fan von einer Mannschaft.

Für mich gibt es neben Lautern keine andere Mannschaft!

:wink: Freue mich allerdings, dass der BVB den Bazis den Titel zum zweiten Mal weggeschnappt haben.
Schorle und Bier



Beitragvon paulgeht » 16.05.2012, 10:33


Interessantes Thema. Es kommt glaub ganz drauf an, wie du "Fan-Sein" definierst.

Also ich bin schon immer FCK - Sympathisant und gelegentlicher Betzebesucher gewesen, zu mehr hatte es noch nicht gereicht (was meinem Heimatort bei Stuttgart geschuldet war). So richtig mit Sicht auf Dauerkarte und Mitgliedschaft bin ich also erst spät berufen und gesegnet worden. Aber seitdem die Dauerkarte gilt und ich regelmäßig die Fahrten nach Lautern und zu Auswärtsspielen aufnehme, gibt es für mich eigentlich im Fußballalltag nur den FCK.

International bin ich - wie das ja schon mal hier diskutiert wurde - immer auf deutscher Seite. Und manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich bei Spielen ohne FCK Beteiligung auch in der Liga oder Pokal doch für das ein oder andere Team mehr Sympathien habe (beispielsweise für den VfB, weil ich eben zu Schulzeiten desöfteren dort im Stadion saß). Glaube aber nicht, dass das dann richtiges "Fan-Sein" ist.

Insofern bin ich nur "richtiger" Fan vom 1. FC Kaiserslautern und zu Zeiten von Turnieren (ganz eventmäßig) Fan der Nationalmannschaft.

Hätte aber irgendwie kein Problem, wenn jetzt einer von sich selbst sagt, dass er Fan von Lautern und einem anderen Verein ist. Das bleibt ja ganz ihm überlassen, wie er das definiert. Nur was macht er dann, wenn seine Vereine gegeneinander spielen? Kann man sich dann so ganz ehrlich und ohne schlechtes Gewissen über Tore gegen den FCK freuen? Pfui! :wink:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Baden Teufel » 16.05.2012, 10:44


Sympathien schon für den ein oder anderen Verein, aber Fan nur von unserem FCK.

Bei dem Thema muss ich immer an dieses Lied denken:
http://www.youtube.com/watch?v=PQqxXncB5JM
Kommt zwar von einem Dortmunder, aber glaube die haben grad mit ihrer Welle am meisten damit zu kämpfen.
Anhören zum empfehlen!
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!



Beitragvon ..:NECKARTEUFEL:.. » 16.05.2012, 12:12


mavin@fck hat geschrieben:Hi,
Ich habe eine Frage...
Ist es okay Fan von zwei Vereinen zu sein?


Nicht wenn es Fortuna Dummdoof ist! :tadel: :wink:

Aber eigentlich kommt es auf die Situation an.

Meinen Heimatdorfverein unterstütze ich natürlich, aber wenn die verlieren oder absteigen geht mir das nicht so an die Nieren wie beim FCK.

Das Leben und Leiden für den Verein definiere ich als meinen Fanatismus, der mich zum Fan macht. Der FCK ist immer in meinen Gedanken, und der Spielplan bestimmt einen großen Teil meines Lebens.

Und wer wollte das bei 2 Vereinen mitmachen?

Modefans (Mainz, Hoffenheim) natürlich nicht.

Die sind genauso wie die Fraktion, die sich zum eigentlichen Verein noch ein "Erfolgsteam", wahlweise Bayern oder Dortmund, aussucht, um sich immer rausreden zu können: "Ja der FCK ist abgestiegen, aber habt ihr MEINE Bayern im CL-Finale gesehen?"

Ich mag 1860, und finde es Schade wenn sie absteigen, aber das war es auch.

Wie bei den Frauen gilt für mich auch beim Fussballverein:
"Sei froh, wenn du mit den Macken und Launen von einer/m fertig wirst."
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann



Beitragvon fck'ler » 16.05.2012, 13:26


..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Modefans (Mainz, Hoffenheim) natürlich nicht.

Die sind genauso wie die Fraktion, die sich zum eigentlichen Verein noch ein "Erfolgsteam", wahlweise Bayern oder Dortmund, aussucht, um sich immer rausreden zu können: "Ja der FCK ist abgestiegen, aber habt ihr MEINE Bayern im CL-Finale gesehen?"


Bestes Beispiel ist ein KSC-"Fan" hier auf der Arbeit. Da kam ne Anspielung von mir... Sein Konter: Was willst du denn? Wir Karlsruher ham hier in der Nähe doch auch noch Hoffenheim und die spielen nächste Saison über euch.
Das Gespräch war beendet!



Beitragvon bet » 16.05.2012, 14:22


Es kommt drauf an, welchen Verein...Der Verein bei dem ich spiele, liegt mir schon am Herzen, aber in meinem Herzen ist nur Platz für einen Verein, und dass ist der FCK!!! Aber ich finde, jeder steht anders dazu, deswegen find ich es auch nich schlimm... Meine Freundin beispielsweise kommt von Dortmund, ist FCK Fan, aber der BVB ist auch in ihrem Herzen...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon Corleo » 16.05.2012, 14:25


Man kann mit Sicherheit sympathisieren mit einer anderen Mannschaft oder einem Spieler, sei es im Ausland oder auch in der gleichen Liga.

Aber wirklicher Fan, was bedeutet das du immer die Spiele verfolgst und wie schon gesagt dein Herz an dem Verein hängt, das geht nur einmal.
Zumindest kann ich das aus meiner Sicht nicht wirklich nachvollziehen, da es für mich einfach nur den FCK gibt und ich auch nie davon abgewichen bin. :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]



Beitragvon OWL-Teufel » 16.05.2012, 14:29


Nein,kann man nicht!

Man kann gewiise Sympathien hegen,aber man kann nur Fan EINES Vereins sein.



Beitragvon mavin@fck » 16.05.2012, 14:51


Ich bin auch nur FCK Fan ....
Ich find Düsseldorf einfach nur cool...
Ich wollte das nurmal allgemein fragen...
[/b][/size]
AUFSTIEG2015



Beitragvon TheOneAndOnly » 16.05.2012, 14:52


OWL-Teufel hat geschrieben:Nein,kann man nicht!

Doch, kann man.
OWL-Teufel hat geschrieben:Man kann gewiise Sympathien hegen,aber man kann nur Fan EINES Vereins sein.

Nö. Stimmt nicht. Auch wenn viele das wahrscheinlich nicht nachvollziehen können aber ES GEHT DOCH ;)



Beitragvon flammendes Inferno » 16.05.2012, 14:54


Kann MANN nicht
...aber Frauen können das , ich kenne welche :lol:



Beitragvon 78iger » 16.05.2012, 14:58


Als "Mainzer" FCK Fan bin ich früher zu Amateur und 2. Liga Zeiten auch zu den 05ern, heute, undenkbar!



Beitragvon Kerosin » 16.05.2012, 15:05


Das war also der Testballon um im realen Leben nicht verkloppt zu werden? Cool... :D

PS: Nein, kann man nicht. Denn es ist mehr als eine Religon.
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell



Beitragvon WällerDevil » 16.05.2012, 15:20


Nein kann man nicht,

Man hat ja auch keine zwei Ehefrauen.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.



Beitragvon Lonly Devil » 16.05.2012, 16:25


Es gibt nur einen Verein !!!!!!!!!!!!!!!
DER 1.FCK

Dass ich mir einen 2. Verein, wie weiter oben ( Sympathieverein), zulege kommt nicht in Frage.
Das ist meine persönliche Einstellung.

Ich bin mir sicher , dass auch Du in einiger Zeit "DEN VEREIN" für Dich selbst finden wirst.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 16.05.2012, 17:44


Hallo Mavin.
Ich schreibe es auch hier noch mal für Dich, da ja schon die Frage kam.
Nein, Fan bin ich nur von unserm geliebten FCK und für Union habe lediglich große Symapthien.
Wirklich "Fan" kann man mMn nur von einem Verein sein. :wink:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Biguardo » 16.05.2012, 18:40


Interessante Diskussion. Es kommt in erster Linie darauf an, wie man "Fan" definiert. Reicht für mich nicht aus, ab und an mal in der Kneipe ein Spiel zu verfolgen und ein bischen die Daumen zu drücken. Wie ist dein Bezug zu der Stadt, der Region, zu der Fangemeinschaft, zu deinem Verein als solchem, mal abgesehen vom tagesaktuellen geschehen? Wie oft bist du im Stadion, wie erlebst du den Stadion besuch? Wie stark ist der Drang in dir, dabei zu sein , zu helfen, deinen Teil beizutragen?

Ich kann nachvollziehen, mehrere Vereine irgendwie gut zu finden. Aber das Suchtgefühl, das man gegenüber "seinem" Verein empfindet, lässt sich auch nur einem Verein gegenüber empfinden, alles andere ist dummer Schmu. Wenn man über Erfolgsfans diskutiert, stellt doch mal einem Bayern"fan" eures Vertrauens die obengenannten Fragen



Beitragvon TheOneAndOnly » 16.05.2012, 19:11


Ich find die pauschalisierungen ganz schön " ... das KANN man nur von EINEM Verein ... das fühlt man nur bei EINEM Verein ..." gerade weil es sicherlich außer mir auch noch andere Leute gibt, denen es ähnlich geht. Die genau das, was Biguardo beschrieben hat, bei zwei Vereinen ausleben. Mitfiebern, mitfeiern, mitsingen, mit-absteigen, mitdiskutieren, mithelfen, mitmachen!

Und wenn ich denn eben "dummer Schmu" bin, dann bin ich "dummer Schmu" - aber ich kann in den Spiegel sehen und mir eingestehen, dass ich beide Vereine liebe. Und das ich für beide bis ans Ende der Welt ziehen würde, auch wenn die tiefe Verwurzelung beim FCK was Fanszene und Region angeht bei mir nicht vorhanden ist.



Beitragvon paulgeht » 16.05.2012, 19:27


@TheOneAndOnly
Alles ok soweit, wie gesagt - das muss jeder für sich selbst entscheiden. ABER:

Da ich deinem Profil entnehmen kann, dass du aus Leipzig kommst, hoffe ich nur, dass du nicht bei RedBull in der Arena stehst. :wink:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste