Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon K-Town-4-Ever » 05.04.2010, 13:40


pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.


Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?
Für immer Fritz-Walter-Stadion.



Beitragvon Thomas » 05.04.2010, 13:42


K-Town-4-Ever hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.

Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?

--> St. Pauli hat noch ein Spiel mehr (heute Abend in Düsseldorf).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon K-TOWN 666 » 05.04.2010, 13:49


Thomas hat geschrieben:
K-Town-4-Ever hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.

Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?

--> St. Pauli hat noch ein Spiel mehr (heute Abend in Düsseldorf).

...und ich glaube das werden sie gewinnen - genug Motivationshilfe haben sie ja von uns+Augsburg bekommen! Auf der anderen Seite hat DÜsseldorf durch die Augsburg-Niederlage nochmal die Möglichkeit ran zukommen. Die werden also auch brennen. Wird auf jeden Fall interessant!
UP THE IRONS !!



Beitragvon K-Town-4-Ever » 05.04.2010, 13:51


Thomas hat geschrieben:
K-Town-4-Ever hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.

Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?

--> St. Pauli hat noch ein Spiel mehr (heute Abend in Düsseldorf).


Gut, da hast du widerum auch recht. Sorry, mein Fehler! Aber die lassen beide auch noch Punkte liegen, davon bin ich überzuegt.
Für immer Fritz-Walter-Stadion.



Beitragvon pfaelzer34 » 05.04.2010, 13:58


Ich weiß ja, dass diese ganze Rechnerei nichts bringt, aber bei mir nimmt das allmählich Formen einer Zwangshandlung an.

Also:

Augsburg gegen
- Pauli 0 Punkte
- Duisburg 3 Punkte
- Frankfurt 3 Punkte
- 1860 1 Punkt

61 Punkte nach dem 33. Spieltag.

Heißt für uns, 4 Punkte in den nächsten vier Spielen, um ein Endspiel zu vermeiden.

Pauli tipp ich wie folgt:

- DD 1 Punkt
- Augsburg 3 Punkte
- Union 3 Punkte
- Koblenz 3 Punkte
- Fürth 1 Punkt

66 Punkte nach dem 33. Spieltag.

Ich glaub, ich muss jetzt dringend mal an was anderes denken, sonst raucht mir die Rübe.



Beitragvon Betze-Hermann » 05.04.2010, 14:03


Marky hat geschrieben:
pfaelzer34 hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:
Dann hab ich eine gute Medizin für dich. Klick mal auf den Link.

http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... hp?id=1244

Der FCK vor fast genau zwei Jahren...


Danke für den gutgemeinten Tröstungsversuch.

Natürlich wäre damals der Abstieg in die dritte Liga schlimmer gewesen als jetzt ein verpasster Aufstieg in die erste Liga. Aber emotional betrachtet wäre der verpasste Aufstieg heute für mich genauso schlimm wie die Abstiege aus der 1. Liga.


So meine ich das nicht. Wären wir damals abgestiegen, wäre der FCK mausetot gewesen, hätte nur noch in unseren Erinnerungen weitergelebt. Damals hatten wir unser Schicksal bis zum Köln-Heimspiel nicht in der eigenen Hand.

Und nun im April 2010? Vor uns liegen drei Heimspiele, mit jeweils über 40.000 Zuschauern. Vielleicht sind alle drei gar ausverkauft. Es liegt an uns, den Betze in die Hölle zu verwandeln, in der kein gegnerischer Spieler aus Fleisch und Blut bestehen kann. Zu was der Betze fähig ist, hat man gegen Leverkusen gesehen, beim Elfer gegen die Löwen...

Am Samstag können wir alle zeigen, wie sehr wir uns die Rückkehr in die erste Liga wünschen.

Nicht immer nur an das Scheitern denken. Wenn wir alle zusammenstehen und unserer Liebe und Leidenschaft für den Verein freien Lauf lassen, dann sind wir unzerstörbar. Der FCK hat niemals in seiner Vereinsgeschichte ein "Endspiel" auf eigenem Platz verloren.

Noch 5 Tage...


Amen
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/F9kUtb4kTRlDxyAHlvKiSz



Beitragvon Marky » 05.04.2010, 14:34


Markie hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben: Kuntz und Kurz können trainieren, die Mannschaft vorbereiten.
Umsetzen müssen es die Jungs.


Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich Kurz mit seinem „neuen RV“ mächtig verzockt hat. Steinhöfer war – auch den Daten nach – der schlechteste Mann auf dem Platz, 25 % gewonnene Zweikämpfe sind für einen Abwehrspieler (der er ja nicht ist) ein Witz. Im Grunde war die ganze rechte Seite völlig überfordert.


Hey Markie, das zeigt doch aber nur wieder, dass wir bestimmte Positionen einfach nicht eins zu eins ersetzen können! Und jeden Tag dem Fußballgott huldigen müssen, dass wir bisher von größerem Verletzungspech und Sperren verschont wurden.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon harryyy » 05.04.2010, 14:41


Marky hat geschrieben:Nicht immer nur an das Scheitern denken.

Genau so sieht's aus, Marky !

Dass das gestern ein Scheißspiel und eine wirklich schlechte Leistung war - das ist das eine. Und das darf man auch ruhig in aller Deutlichkeit sagen. Und genau das tun SK und MK ja auch.
ABER jetzt schon wieder die Hosen voll zu haben, was passiert wenn... das gefällt mir überhaupt nicht. Das ist eine seltsame und absolut BETZE-unwürdige Mentalität.
Ich denke im Moment manchmal an die Saison 1990/1991 zurück, 33. Spieltag. Wir haben 4 Punkte Vorsprung vor Bayern, können mit einem Unentschieden zuhause gegen Gladbach (damals Tabellenmittelfeld) das wirklich Unglaubliche, DEN Traum wahrmachen und die Meisterschaft einfahren. Was passiert ? Nach 20 Minuten steht es 0:2, nach 82 Minuten 0:3, am Ende 2:3.
Wir haben die Leute reagiert ? Ja, geschockt natürlich. Aber da habe ich keinen, aber wirklich keinen einzigen reden hören: "Die Deppen, die verspielen noch alles. Wenn die jetzt am letzten Spieltag in Köln verlieren und Bayern gewinnt ja zuhause gegen Uerdingen sowieso zweistellig, dann sind wir die Deppen der Nation..."
Nein, stattdessen hat eine einzigartige Völkerwanderung aus der Pfalz ins Rheinland stattgefunden, bester Laune, mit grenzenloser Zuversicht, und wir nehmen das Kölner Müngersdorfer Stadion mit einer Urgewalt ein, gewinnen 6:2 und nebenbei spielt Bayern zuhause gegen Uerdingen nur Unentschieden.
Der Vergleich mag in vieler Hinsicht hinken. Aber der Punkt, auf den es mir ankommt, ist die Mentalität. Ich hasse dieses: Wenn das passiert und das passiert, ohje, dann wird es nochmal eng..., na und ? selbst wenn das und das passiert, dann wird es eben eng, aber wir werden es schaffen. Wer wegen dieses einen beschissenen Spiels jetzt wirklich wieder grundsätzlich daran zweifelt... der... tja, der ist ein ewiger Pessimist und Angsthase und soll mich gefälligst verschonen damit... ihr wollt auch nicht, dass die Mannschaft sich so ängstlich präsentiert, also dann tut es bitte auch nicht...
let's go, betze



Beitragvon Marky » 05.04.2010, 14:46


Paul hat geschrieben:Was um Himmels Willen hat Stefan Kuntz zu diesem SWR-Interview verleitet. Da stellen sich ja schon wieder alle Nackenhaare auf. "Selbstreinigungsprozess innerhalb der Mannschaft"... Jesses...
Bis gestern Nachmittag (auch nach dem Spiel) war ich festen Glaubens, wir hätten nen echt tollen Teamgeist dieses Jahr.


Wenn Kuntz von einem Selbstreinigungsprozess spricht, dann ist der Teamgeist doch sehr wohl in Takt. Der Trainer muss keine Exempel statuieren, die Jungs regeln das unter sich.

Heute sind unsere Teufel ja im Wald unterwegs. Bin mir sicher, dass es da ordentlich knallt.

Übrigens: Das mit dem Wald ist ein altes Erfolgsrezept. Wo ging Kalli mit der Mannschaft nach dem 2:3 gegen Gladbach hin und legte den Grundstein für ein sensationelles Spiel in Köln? :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon K-TOWN 666 » 05.04.2010, 14:48


harryyy hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Nicht immer nur an das Scheitern denken.

Genau so sieht's aus, Marky !

Dass das gestern ein Scheißspiel und eine wirklich schlechte Leistung war - das ist das eine. Und das darf man auch ruhig in aller Deutlichkeit sagen. Und genau das tun SK und MK ja auch.
ABER jetzt schon wieder die Hosen voll zu haben, was passiert wenn... das gefällt mir überhaupt nicht. Das ist eine seltsame und absolut BETZE-unwürdige Mentalität.
Ich denke im Moment manchmal an die Saison 1990/1991 zurück, 33. Spieltag. Wir haben 4 Punkte Vorsprung vor Bayern, können mit einem Unentschieden zuhause gegen Gladbach (damals Tabellenmittelfeld) das wirklich Unglaubliche, DEN Traum wahrmachen und die Meisterschaft einfahren. Was passiert ? Nach 20 Minuten steht es 0:2, nach 82 Minuten 0:3, am Ende 2:3.
Wir haben die Leute reagiert ? Ja, geschockt natürlich. Aber da habe ich keinen, aber wirklich keinen einzigen reden hören: "Die Deppen, die verspielen noch alles. Wenn die jetzt am letzten Spieltag in Köln verlieren und Bayern gewinnt ja zuhause gegen Uerdingen sowieso zweistellig, dann sind wir die Deppen der Nation..."
Nein, stattdessen hat eine einzigartige Völkerwanderung aus der Pfalz ins Rheinland stattgefunden, bester Laune, mit grenzenloser Zuversicht, und wir nehmen das Kölner Müngersdorfer Stadion mit einer Urgewalt ein, gewinnen 6:2 und nebenbei spielt Bayern zuhause gegen Uerdingen nur Unentschieden.
Der Vergleich mag in vieler Hinsicht hinken. Aber der Punkt, auf den es mir ankommt, ist die Mentalität. Ich hasse dieses: Wenn das passiert und das passiert, ohje, dann wird es nochmal eng..., na und ? selbst wenn das und das passiert, dann wird es eben eng, aber wir werden es schaffen. Wer wegen dieses einen beschissenen Spiels jetzt wirklich wieder grundsätzlich daran zweifelt... der... tja, der ist ein ewiger Pessimist und Angsthase und soll mich gefälligst verschonen damit... ihr wollt auch nicht, dass die Mannschaft sich so ängstlich präsentiert, also dann tut es bitte auch nicht...
let's go, betze

Dazu fällt mir nur eins ein : Wir sind der F C K ! Union, zieht euch warm an am Samstag..!
UP THE IRONS !!



Beitragvon Altmeister » 05.04.2010, 14:50


So siehts aus! Etwas mehr Grundvertrauen könnte man in der Tat der derzeitigen Truppe nach dieser fabelhaften Saison entgegenbringen. Klar machen wir die noch fehlenden Punkte und klar steigen wir am Ende auch auf.
Leute, wir haben alleine noch drei Heimspiele: Und die wollen wir doch wohl nicht etwa schlotternd vor Angst, sondern mit dem nötigen Selbstvertrauen bestreiten, oder?



Beitragvon Marky » 05.04.2010, 15:04


Dass mit dem Pessimismus mag bei einem kleinen Teil Lebenseinstellung oder Berufskrankheit sein, beim größten Teil ist es aber verlorengeganges Urvertrauen in den FCK.

Das hat nichts damit zu tun, dass diese toll aufspielende und bravurös kämpfende Mannschaft keinen Kredit hat. Ich glaube, wir sind ausnahmslos alle furchtbar stolz auf unser Team.

Ich gehöre sicher zu den Optimisten hier im Forum, aber ganz ehrlich, beim Elfer gegen 60 schossen mir sofort wieder die Bilder von vor zwei Jahren durch den Kopf. Als Schönheim anlief und die ganze Kurve sich dabei rumdrehte...

Es braucht Zeit, bis das Grundvertrauen zurückkehrt. Wir haben zu sehr gelitten.

Aber eines hat 2008 auch gezeigt. Egal, wie heftig der Sturm ist. Wenn wir zusammenstehen, sind wir unzerstörbar.

Es sind nur noch ein paar Schritte auf die Spitze des Baums, gestern ist wieder ein Ast gekracht. Aber deswegen jetzt wieder herunterkrabbeln, wo wir soweit gekommen sind...Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Marky am 05.04.2010, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon heidelberger » 05.04.2010, 15:05


Genauso ist es. Allerdings verstehe ich nicht, wieso der Steinhöfer plötzlich RV spielen musste. Traut man Damjanovic, Müller etc. das nicht zu? Das wäre ja fatal. Und wieso nicht einfach mal Abel oder Kotysch? Fragen über Fragen...



Beitragvon RedDevil-1900 » 05.04.2010, 15:08


schonmal jemand daran gedacht Stolperkampf zu verpflichten? :D
Der is ja anscheinend ablösefrei, denkt ihr der wär gut genug um in der 1.Liga als 3.Stürmer zu spielen? :D
Der Teufel aus'm Schwarzwald.
http://www.youtube.com/watch?v=1sdE0S7Ghl4



Beitragvon Michael » 05.04.2010, 15:12


heidelberger hat geschrieben:Genauso ist es. Allerdings verstehe ich nicht, wieso der Steinhöfer plötzlich RV spielen musste. Traut man Damjanovic, Müller etc. das nicht zu? Das wäre ja fatal. Und wieso nicht einfach mal Abel oder Kotysch? Fragen über Fragen...


War halt ein Experiment, das schiefgegangen ist.
Nicht nur unsere Mannschaft muss dazu lernen, sondern auch Marco Kurz.
Und das hat er - durch das missglückte Expertiment.
Am Samstag ist Flo ja wieder dabei...

Ich bin zuversichtlich. Keinen Grund zur Panik, wir haben alles selbst in der Hand.
Auf ein Neues.



Beitragvon Hellfire » 05.04.2010, 15:13


Der nächste Kai Hesse wird das dann...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!



Beitragvon Altmeister » 05.04.2010, 15:16


Stolperkampf


Der nennt sich selbst neuerdings mit der im Ruhrpott üblichen Demut
"Stoppelinho" :lol: .



Beitragvon Westkurvenveteran » 05.04.2010, 15:16


Übrigens: Das mit dem Wald ist ein altes Erfolgsrezept. Wo ging Kalli mit der Mannschaft nach dem 2:3 gegen Gladbach hin und legte den Grundstein für ein sensationelles Spiel in Köln? :wink:


Laut Marco Haber zu einem Mitspieler nach Hause...und dann einen gezecht.....



Beitragvon Rossobianco » 05.04.2010, 15:23


Vielleicht sollten wir alle, nachdem der gerechtfertigte Ärger etwas verraucht ist, jetzt auch nicht so tun, als hätten wir eine indiskutabel schlechte Mannschaft und lauter Söldner! Es war einfach ein Rotzspiel!
Wir spielen eine überragende Saison und steigen aller Wahrscheinlichkeit nach auf „nach Hause“. Ich will gar nicht dran denken, dass dies noch in Frage gestellt würde.

Das Spiel lief wie „sellemols“. Wir waren spielerisch besser und haben die erste Hälfte „verwaltet“ ohne zu glänzen, das Tor gemacht und dann abgewartet. Das machen wir eigentlich immer so und es ist unsere Stärke. Geduld haben und souverän sein. Nimmt man es genau damit, dann sind wir eigentlich fast jede Woche „arrogant“, weil wir es uns leisten können. Nun war aber der Gegner nicht gewillt uns einfach gehen zu lassen, der Schiedsrichter hat mal in zwei „knappen“ Situationen gegen uns gepfiffen, was ja auch schon anders rum war, und die taktisch notwendige Umstellung durch das Fehlen von Flo hat nicht so ganz funktioniert. Auch das ist nicht verwunderlich, mit jedem Spiel, in dem ein eingespieltes Team agiert, wird es schwerer am System was zu ändern.

Trotzdem ist es übrigens dennoch so, dass selbstredend der Schiri mit dran schuld war! Egal wie schlecht wir gespielt haben, der Elfer war nun mal keiner und spielentscheidend! Das wir letzte Woche einen ebenso umstrittenen gegen uns bekamen, darf dabei auch nicht vergessen werden. Solche Situationen können dir das Genick brechen, wenn es am Ende um zwei Punkte geht! Siehe Hertha! Jetzt kommt mir nicht mit ausgleichender Gerechtigkeit oder so was! Hier geht’s um den Aufstieg und nicht um ein Freundschaftsspiel! Diese Fehlentscheidung hat uns Punkte gekostet und es war eindeutig aus der LR-Position und der SR-Position zu erkennen, dass der Ball gespielt wird. Das ist super ärgerlich, auch, wie gesagt, wenn am Ende der sportlich gerechte Sieger daraus resultiert. Es ist dann schon ein Unterschied, ob man alles „auf den Schiri“ schiebt, oder ob man sachlich richtig erkennt, dass er in diesem einen Spiel das Ergebnis durch eine Fehlentscheidung beeinflusst hat!

Arroganz und Souveränität liegen also eng beieinander. Für mich war es eher die Lethargie, die den Ausschlag gab. Das Wehrhafte kam zu spät, erst nach dem Rückstand besannen sie sich darauf, dass man auch noch eins machen könnte, um eben „der Souverän“ zu sein. Das ist Fahrlässigkeit, keine Arroganz! Sieht man von der Fügung ab, dass Augsburg ebenso nicht gewann, kann sowas ganz schön ins Auge gehen. Das ist einfach maximal überflüssig, und quasi dümmlich. Sich so hängen zu lassen, wo es nur noch ein paar Schritte zur Glückseligkeit sind. Das ist total „unprofessionell“.

Man hat auch den Eindruck einige werden, ob des bevorstehenden Feierns nervös! Was soll zum Beispiel dieses dumme Karten abholen von Sippel zweimal hintereinander? Auch sonst gibt es in letzter Zeit dumme Fouls, in Situationen, die man vorher eben souverän gelöst hat! Es ist aber auch normal, dass am Ende der Spielzeit öfter Gelbsperren zu erwarten sind, wie am Anfang. Das muss man abfangen können als Spitzenreiter! Jetzt fehlt Mandjeck, nächstes Mal vielleicht Bilek, übernächstes Mal „Gerry“ Sippel? Das darf uns nicht so aus der Ruhe bringen! Konzentration!

Auf Sparflamme kochen und mal nebenbei aufsteigen? Die Saison hat bewiesen, dass zwei Ausrutscher hintereinander schon gewaltige Enge verursachen können da vorne.
Wir sind zwar klar die Besten, aber wir müssen es auch weiterhin sein „wollen“!
Die Herrschaften, die mit andern Clubs liebäugeln, statt Vollgas zu geben, sollten eine Denkpause erhalten, wenn sie das nicht kapieren. Reisende soll man nicht aufhalten, niemand in dieser Mannschaft außer Amedick ist im nächsten Jahr unersetzlich!

Und die, die sicher bleiben, sollten ein stärkeres öffentliches Interesse daran haben, im nächsten Jahr nicht mehr im Niederrheinstadion aufzulaufen, sondern nebenan im Borrussiapark. Am 9. Mai beginnt der Urlaub und keinen Tag früher! Wer sich jetzt nicht in dieses Team ohne Narzissmus einfügen kann, ist fehl am Platz, dafür war in den ersten beiden Saisondritteln vielleicht noch ab und an Zeit, jetzt gilt klare Hierarchie und Ordnung, jetzt geht’s nur noch um den Club!

Stefan Kuntz Reaktion sagt alles und ist absolut korrekt!
Bringt das zu Ende, Kameraden! Aber zackig! Sonst brauchen wir über Kloses und Altintops genauso wenig zu fabulieren, wie über den Verbleib von Jendrisek, Amedick oder Sam!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon FCK58 » 05.04.2010, 15:30


Ob Stoppelkamp für die erste Liga gut genug ist, wage ich wirklich zu bezweifeln.
Und was das Spiel betrifft; Da bleibt wohl nur eins. Die Jungs sollen sich ihren wohlverdienten Anschiß von KuK abholen und dann wird´s auch wieder gegen Union. Wenn dann auch noch der "Selbstreinigungsprozess" beginnt ( vermutlich mit Sippel und Amedick in einer tragenden Rolle) kriegen wir das Kind schon geschaukelt. Das wir keine Punkte mehr abgeben würden, daran war ja wohl wirklich nicht zu denken. Und wenn wir Glück haben und Pauli heute auch noch Federn lässt, sind wir mit weit weniger als einem blauen Auge davongekommen. Nichtsdestotrotz fand ich die Vorstellung unter aller S. und der besten Mannschaft in der jetzigen Zweitligasaison absolut unwürdig. Steini HR fand ich ebenfalls nicht ganz glücklich. Der Junge gehört ins Mittelfeld und hat dort hinten nichts verloren.
Was Tobias Sippel betriff, da muß ich wohl auch umdenken. Ich hatte Louis Robbles zum Rundenstart vielleicht etwas vor Tobi gesehen. Das hat sich aber ganz gewaltig geändert. Falls der Junge auf dem Teppich bleibt und weiß, wo er hingehört, haben wir seit langem wieder einmal einen Spieler, welcher an unsere großen Namen wie Gerry, Harry, Ronny, Olaf undundund herankommen kann. Kultstatus inbegriffen. Und das noch aus dem eigenen Stall!!! Hau mal noch 15 Jahre richtig rein. Vielleicht kannst du dann bei Gerry noch deine "Ausbildereignungsprüfung" ablegen :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon werauchimmer » 05.04.2010, 15:43


Stefans Reaktion war richtig.
Ich habe das Interview gerade nochmals gesehen.

Was er da gesagt ist ist schon starker Tobak - 3-4 Spieler haben gestern mit Ihrer Leistungsverweigerung der Mannschaft und dem Verein geschadet (er sprach von Unerfahrenheit oder auch Arroganz unterm Strich war es nicht erbrachte Leistung).

Auch wenn ich es gestern schon mehrfach geschrieben habe: So sehr ich Stefans Reaktion begrüße und als gerechtfertigt ansehe habe ich im Umkehrschluß noch viel weniger Verständniss dafür, dass Kurz dem Treiben tatenlos zugesehen hat.

Stefans Worte in Richtung Spieler sind für mich auch schallende Ohrfeigen für den Trainer, auch wenn er das so nicht ausdrücken wollte. Es ist nunmal denkbar, dass einer aus welchen Gründen auch immer keine Leistung abrufen kann und dann ist eben der Trainer gefordert und MUSS WECHSELNl.

Das hat mir gestern nicht gefallen, Kalli hätte zur Hz. drei Mann draußen gelassen.



Beitragvon FCK58 » 05.04.2010, 15:46


@werauchimmer
Das mit der Ohrfeige für MK sehe ich so nicht. Die beiden spielen sich vielmehr die Bälle zu. Das passt schon.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Peter Gedöns » 05.04.2010, 15:59


Steinhöfer war unter den Spielern auf der rechten Außenbahn noch der Kandidat mit der meisten Spielpraxis, insofern war er die naheliegende Alternative. Aber jetzt haben wir halt die Zeche für den Vorteil einer 31 Spiele lang über 90 Minuten zusammenspielenden Abwehrreihe bezahlt. Da hätte jeder Spieler erst mal Probleme, sich zurecht zu finden und so entsteht dann der schlechte Eindruck. Im Grunde aber ein Luxusproblem und nicht Steinhöfers Schuld.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon jürgen.rische1998 » 05.04.2010, 16:09


Bei allem Ärger; glaubt mal nicht, dass sich Augsburg und Pauli momentan so sehr für uns interessieren.........die sehen das von außen und nicht wie wir mit der typischen "es kann noch alles schiefgehen" Betze Angst......

Pauli und Augsburg schauen rein auf den jeweils Anderen......und seit euch mal sicher...die Augsburger könnten sich heute noch zu Tode Ärgern, dass sie nicht in der Lage waren 10 Fürther zu schlagen........von daher......nicht alles so pessimistisch sehen....

Trainer und VV werden das Intern schon regeln...so wie sie es die ganze Runde getan haben.....und Samstag werden wir wieder ein anderes Gesicht sehen....und alle die meinen Pauli sei besonders motiviert wegen unserer Niederlage.....die sind besonders motiviert wegen Augsburgs Dummheit......und dem direkten Duell nächste Woche :teufel2: ......die 2.Liga hat uns doch schon "aufgegeben"...also mehr Selbstbewußtsein zeigen....... :D ....
Omnia vincit amor



Beitragvon Kse1985 » 05.04.2010, 16:16


K-TOWN 666 hat geschrieben:
Tobid67 hat geschrieben:Bin von einem Unentschieden in Oberhausen ausgegangen. Naja mit einem bisschen Pech wurde dann eine trotzdem verdiente Niederlage daraus. Das war hoffentlich der letzte Dämpfer den die Jungs diese Saison brauchen und hoffentlich geben sie am Samstag die richtige Antwort darauf. Ich bleibe weiterhin auf dem Boden und sage man kann einen Sieben Punkte Vorsprung genau so verspielen wie wir ihn vor zwei Jahren aufgeholt haben. Ich will das Wort Relegation nicht hören, den dann wäre eine tolle Saison einfach verschenkt.

Was mir in Oberhausen aufgefallen ist und wofür ich mich als Fan schäme ist das ich noch nie auf einem Auswärtsspiel so viel richtig besoffene alte Menschen gesehen habe. Die konnten teilweise nicht ein Lied mitsingen, redeten nur Mist oder waren von oben bis unten mit Senf oder Dreck versaut.. Ich hab auch einen guten Durst aber das einer auf der Hinfahrt einen Finger abgebissen bekommt oder eine Frau einem Jungen Fan Schläge androht weil er im Zug an ihr vorbei wollte ist echt peinlich. Ihr "Soll ma uns boxe?" :o brachte mich in dem Moment zwar zum Lachen aber als sie dann mehrern Leuten aufgefallen ist und ein halbes Abteil unterhielt, begann ich mich fremd zu schämen.. Es wird sich so oft über die Ultras oder die richtig eingefleischten Fans aufgeregt aber sie unterstützen wenigstens die Mannschaft, auch wenn sie wie gestern mal schlecht spielt. Von den Älteren hörte ich nur Dinge wie "So werd des awwer nix" oder "Wär ich doch blos dehäm gebliwwe!" Neben mir stand einer der einen unserer Spieler über zehn Minuten richtig beschimpfte aber ein Trikot von Runstöm trug. Wenn diese Abteilung zu Hause geblieben wäre und von mir aus nur 3.000 Fans auf den Weg gemacht hätten, wäre die Bude wahrscheinlich explodiert..

Auf einen Sieg gegen Union Berlin!


Hey das hab ich auch mitbekommen, hat mir mein Nachbar erzählt der war mit in diesem Zug (ich bin mit dem PKW gekommen). Der Zug hat wohl auch ne halbe Stunde anhalten müssen weil man den abgebissenen Finger gesucht hat. Gehts eigentlich noch!?
Zum Thema Volleulen - das kann ich 100% so unterschreiben. Meine Fresse hab ich mir gedacht, mindestens 1/3 scheint nur wegen ner Sauftour nach Oberhausen gekommen zu sein. Der Abschuss schlechthin war der Typ den sie ne halbe Stunde vorm Spiel weggescheppt haben und die Kurve ihn mit "Lautrer geben niemals auf" gefeiert hat.

Seh ich genauso. Schade war auch, dass jeder der 3 Blöcke gesungen hat, was er wollte. Der eine das, der andere das und der 3. dann mal grad nichts. Sind 3(4) Vorsänger nicht zu viel?? Stimmung hat gelitten - Unterm Alkohol (und den Vorsängern?)!
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste