Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon BetzeDubbe » 03.10.2022, 15:06


Durm kommt mir bei der RP ein bisschen zu schlecht weg. Hat das Spiel nach vorne belebt und ein paar entscheidend gute Steckpässe und Flanken geschlagen. Meiner Meinung nach seine bisher beste Saisonleistung. Es scheint, als ist er im System angekommen. So kann das was werden! :daumen:



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 03.10.2022, 15:58


roterteufel81 hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Schon in der ARD-Zusammenfassung sind zwei gelungene Pässe zu sehen, die auch hätten Assists werden können.


Ja @ Schlossberg, grundsätzlich richtig. Aber sowohl im Stadion gut sichtbar und in der kompletten Wiederholung des Spiels auf Sky in voller Länge leider ein Mehrfaches davon an unglücklichen Entscheidungen und Zuspielen. Die ARD Zusammenfassung ist hier leider nur begrenzt aussagefähig. Licht und Schatten, aktuell leider mehr Schatten als Licht und das schon über längere Zeit. Andersherum wäre es mir auch lieber.


Ich bin grundsätzlich sehr nah bei Dir, wie ich zwei Seiten zuvor auch schon ausführte. Aber gerade gestern fand ich es ausnahmsweise mal mehr Licht als Schatten bei Zimmer. Ja, ich habe mich auch gestern wieder aufgeregt über unsaubere Zuspiele von ihm, gerade bei den wenigen Umschaltmomenten, aber die drei potenziellen Assists waren schon sehr stark gemacht.
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass er quantitativ im Offensivspiel mehr Schatten als Licht hatte, aber im Defensivspiel und qualitativ im Offensivspiel mehr Licht als Schatten? Denn die drei klasse Zuspiele kompensieren - meiner bescheidenen Meinung nach - schon mehr als drei schlampige Pässe, sofern diese dann nicht hinten gefährlich werden, was meiner Erinnerung nach bei keinem schlechten Zuspiel Zimmers der Fall war (wobei ich zugebe, dass Ganze nicht so akribisch nachzuarbeiten wie Du - ist ja fast schon Videoanalyse bei Dir :wink: ).

Sehr schade finde ich, dass Wunderlich so wenig Einsatzzeit bekommt inzwischen. Das kann ich - zumindest aus meiner Laiensicht heraus - nicht ganz nachvollziehen. Gegen Heidenheim war er sicher auch ein Stück weit Opfer des nötigen Umbaus nach der roten Karte. Gestern hätte man ihn aber früher bringen können, ich finde müssen.
Nicht alle drei Kreativen auf einmal zu bringen und mit Klement und Ritter zu beginnen, kann ich schon nachvollziehen. Es kommt Wunderlich m.E. sogar ein Stück weit entgegen, wenn er auf dann schon etwas müdere Gegenspieler trifft - das ist dann sozusagen Kompensation für sein Alter. :wink:
Und er bringt dann nochmal Feuer und Mentalität rein. Vor allem gegen Darmstadt war das ja deutlich spürbar.
Ich hoffe allerdings, dass er künftig dann zumindest so um die 60. Minute rum kommen darf, nicht erst jenseits der 75. wie gestern.

Warum ist zudem Hanslik außen vor? Aber Lobinger darf ran? Das verstehe ich null. Lobinger fehlt noch einiges an Ballbehandlung, an Spielverständnis, an Präsenz. Das ist auch nicht schlimm, er ist jung und kann das lernen. Aber seine Arbeit gegen den Ball? Das hat mit jung sein und lernen müssen wenig zu tun. Das kann ich auch von ihm erwarten. Man kann sein Anlaufverhalten nicht als Anlaufen bezeichnen, sondern - noch wohlwollend ausgedrückt - als Antraben. Wenn man wie Klement, der ähnlich anläuft, aber so viel Qualität in Ballbehandlung, Passspiel und Spielintelligenz einbringt, dann kann man darüber hinwegsehen. Aber nicht, wenn jemand auch sonst wenig zeigt, was uns weiterhilft. Vielleicht ist er ja Trainingsweltmeister oder er spielt aus taktischen Erwägungen, die ich als Laie einfach nicht sehe, aber als Kiprit, Hanslik oder auch Klinge, die den Einwechsler für Boyd auch geben könnten, würde ich am Leistungsprinzip für die Position beginnen zu zweifeln, wenn Lobinger immer wieder seine Chance erhält (und Kiprit und Klinge ja nicht mal einen Kaderplatz erhalten).



Beitragvon FCK-Augustin » 03.10.2022, 16:27


roterteufel81 hat geschrieben:Apropos Statistik:

Europaweiter Zuschauerschnitt 2. Ligen:

1. HSV 47.300
2. AFC Sunderland 38.400
3. 1. FC Kaiserslautern 37.500

Und um die Unentschieden-Serie mal aus der positiven Sicht zu betrachten:

1. FC Kaiserslautern ist der erste Aufsteiger seit der Saison 2015/16 (Arminia Bielefeld), der die ersten 9 von 10 Spielen nicht verloren hat.

Zum 6. Mal in dieser Saison nach Rückstand noch gepunktet - Ligabestwert

7 Tore nach Standards - Ligaspitze

Darauf lässt sich auf jeden Fall aufbauen und weiter arbeiten. Solide Basis :daumen:


@roterteufel81
und auch Deine Recherchen sind super …! :wink:

@All
Ich hab‘ die Statistik gestern spät abends auch auf irgendeinem Sport-Sender gesehen. Und dann mal nachgeschaut, wie die angesprochene Arminia aus Bielefeld dann gefinished hat. Siehe da, auf Platz 15 …
Nun denn, der „Wert“ von Statistiken ist ja einschlägig bekannt, aber hier gibt’s ja nix zu drehen. Geil finde ich unseren Zuschauerschnitt. Und die (nicht abgebildete) Tatsache, dass der FCK wohl in D die meisten Auswärtsfahrer haben dürtfte/hat. Zumindest in Liga2.

Gegen den HSV werde ich auch dazu meinen Beitrag leisten und nah am Spielfeld einen guten Auftritt unseres Teams anfeuern!
Es möge nützen, denn dann kann mein Tipp vor dem Braunschweig Spiel noch aufgehen. 7 Punkte aus den 3 Spielen …

Zu dem gestrigen Spiel wurde viel geschrieben. Die Leistung unserer Jungs, wieder einmal gut! Aber langsam nervt auch mich die Unentschieden-Spielerei.
Bedauerlich deshalb, weil wir in den letzten 4 Spielen jeweils nah am verdienten Dreier waren! Allein deshalb wünsche/träume ich von nem Dreier beim HSV.
Ich fürchte, dann verpasse ich meinen ICE in die Heimat …

Kurz zu Zimmer, da bin ich aus gutem Grund befangen (aufgrund auch seiner Verdienste für den FCK, als wir mit dem A…. sowas von an der Wand standen).
Ich wiederhole mich - von mir aus dürfte er mit Krücken auflaufen, danach könnte man ja wechseln. :lol:
Ich kann und will ihm seinen überragenden Anteil an der Rettung des FCK nicht vergessen.

Nach wie vor macht mir der FCK unterm Strich und trotz der Anhäufung von Unentschieden wieder so richtig Spaß! Ein Dreier wär‘ mal wieder klasse!

Aber, zu den „Kleinigkeiten, die zu verbessern sind …“ (Dirk Schuster) gehört m. E. ein dringender Einsatz ab Beginn von Wunderlich und Cifci.
Ich fände es nicht gut, einen derart tollen Spielgestalter, der auch für die gute Mentalität im Team mitverantwortlich ist, so langsam auf dem Abstellgleis auszurangieren. Sorry, aber sieht für mich ein wenig danach aus.
Das wäre mal ne anspruchsvolle Aufgabe für den Trainer, ihn („trotz“) Klement in die Mannschaft einzubauen. Auch für Klement sollte ein teilweiser Einsatz, bei möglicher Einwechslung“, kein Tabu sein.
Und nach wie vor habe ich bei Niehues nicht selten ein etwas klammes Gefühl im Bauch. Ich halte Cifci für erheblich sicherer/wirkungsvoller für unser Spiel.
Ach ja, hängt natürlich vom jeweiligen Gegner ab … Ich weiß. :wink:
Ist ja auch nur meine Meinung.

Damit wär‘ ich schon wieder beim kommenden HSV-Spiel!
Natürlich sind die nicht umsonst gerade da oben. Aber gerade deshalb würde ich mir einen sehr selbstbewussten Auftritt - mit Wunderlich und Cifci in der Startelf - wünschen!
Und was den Hoffnungsträger Opoku anbelangt …, da glaube ich eher an einen Nicht-Auftritt im Spiel gegen seinen Ex-Arbeitgeber. Von wegen möglicher vertraglicher Abmachung/Nebenabrede … Ist aber auch nur meine ganz persönliche Vermutung. Wäre allerdings nicht ungewöhnlich.

Wie auch immer, dann auf 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen! :daumen:

NUR DER FCK! :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon roterteufel81 » 03.10.2022, 17:07


@Mittelmosel: Auch wenn wir dann in der Schlussfolgerung eine andere Meinung haben, kann ich mit dem Kompromiss in der Argumentation von Dir leben :prost:

Ich finde halt jeder kann zu jedem Spieler gerne konträre Meinungen haben, so lange es im Rahmen bleibt und nicht persönlich beleidigend wird. Sowas macht ein Forum aus. Ist wie bei der N11: 84 Mio Bundestrainer und 84 Mio und eine Meinung :D

@Augustin: Danke für die Blumen und schön, dass Du es noch weiter ausgeschmückt hast. Mit fremden Federn möchte ich mich aber auch nicht schmücken: Die Daten habe ich aus den ganzen Video-Berichten von Sky, Sport1 etc. zusammengetragen und schnell zusammenhängend aufbereitet.

:daumen: :daumen:

Wünsche viel Spaß in Hamburg, da kann ich leider nicht mit. Passt nicht.

PS: ich sehe in Hamburg eher Niehues vorne, wie ich schon eine Seite zuvor an meiner Aufstellung erläutert habe, da ich da eher einen „Zerstörer“ als erforderlich erachte, der im wesentlichen nach hinten arbeitet. Da sehe ich ihn mittlerweile besser als den technisch feineren, offensiver ausgerichteten Cifci.

PPS: Hoffentlich hat Ritter nicht zu viel abbekommen, dass Cifci deshalb als „Zwangs-6er“ neben Niehues antreten muss. Würde Cifci die Rolle zwar zutrauen, aber ein verletzter Ritter wäre ein herber Verlust (auch wenn er gestern nicht seinen besten Tag hatte)
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Schnullibulli » 03.10.2022, 17:14


@Augustin

Von diesen komischen sinnfreien Klauseln hab ich auch schon gehört. Allerdings kann ich mir in diesem Fall das kaum vorstellen, hätten wir doch so aus 5 6 Spiele Sperre gemacht.
Ob Opoku beginnt oder nicht weiß ich nicht und weil ich auch nie ein Spiel von ihm gesehen habe weiß ich nicht wie stark er ist. Er wird sicherlich heiß sein auf das Spiel. Gut, solange er seine Nerven in den letzten Wochen in den Griff bekommen hat kann uns das nur helfen. Die Hamburger werden jedoch sicher versuchen ihn zu provozieren.
Bin aber guter Dinge dass er von Schuster ordentlich eingenordet wurde und auch aus den letzten Wochen gelernt hat

Viel Spaß in der Hansestadt



Beitragvon Tekkno » 03.10.2022, 17:20


moseldevil hat geschrieben:Gratuliere, wir haben es endlich wieder soweit gebracht, dass sich viele Fans auf einzelne Spieler als Sündenbock einschießen! Dieses Mal unser Rückkehrer Zimmer, der sich trotz Verletzungen zerrissen hat für den Verein bei der Rettung mit Antwerpen!
Was teilweise in den sozialen Netzwerken aber auch hier in der Anonymität gepostet wird ist mehr als asozial! Sicher macht er Fehler und ist weit weg von seiner Bestform, aber gestern war er besser als zuvor und hat viele wichtige Zweikämpfe gewonnen! War sicher nicht schlechter als der Rest. Aber dbb 3,9 sagt schon alles...Die eigenen Spieler schlechter schreiben als sie sind haben wir schon immer drauf gehabt und sie damit oft noch weiter rein in die Sch... Geritten. Statt Kopf hoch Jean! Immer weiter ackern, wird er übelst beleidigt! Zum Kotzen!!!


Dem ist nichts hinzuzufügen. Es braucht hier immer nen schuldigen. Wir sollten uns immer vor augen führen dass wir nur durch geschlossenheit dort stehen wo wir stehen. Ich war gestern auch zum 1. Mal diese saison enttäuscht vom berg nach hause- aufgrund des ergebnisses aber nicht aufgrund der leistung einzelner oder der mannschaft. Wir hatten btsv klar im sack, pennen halt 1x ordentlich und sind vorne nicht effektiv. Klar, von zimmer wird mehr erwartet aber so schlecht war er dann doch nicht... hercher ist da im moment auch nicht besser. Sehe ich bei klement vs. Wunderlich übrigens umgekehrt. Auch ich würde eher mike den vorzug geben. Ecken schiessen kann der auch :-). Aber gott sei dank bin ich nicht der trainer... sa gehts was beim hsv.
Den Letzten beissen die Hunde!



Beitragvon Miggeblädsch » 03.10.2022, 18:01


@Mittelmosel-Teufel: Gestern habe ich Lobinger nach seiner Einwechslung durchaus als belebendes Element wahrgenommen.

Und wenn der lebende Schrank im Braunschweiger Tor Lobingers sehr gut platzierten Schuss nicht noch sensationell aus dem unteren Eck kratzt, dann schlägt es zum Siegtreffer ein. Vor der West und in den Schlussminuten! Lobinger wäre zum gefeierten Held des Spiels geworden...

Wenn man -so wie ich- der Ansicht ist, dass Schuster ein sehr guter Trainer ist, dann muss man ihm auch zugestehen, dass er selbst am Besten weiß, wen er da auf den Rasen schickt. Er sieht die Jungs jeden Tag und jeder wird mir zustimmen, dass es auch in Schuster's ureigenem Interesse sein dürfte, das erfolgversprechendste Personal auf den Rasen zu schicken.

Ich durfte damals die ersten "Gehversuche" eines jungen Leichtathleten beobachten, der zum Fußballsport übergelaufen war und die FCK-Verantwortlichen im sportlichen Bereich ein großes Talent in ihm schlummern sahen. Und da der Junge aus der Umgebung von Kaiserslautern kam, erhielt er irgendwie seine Chance und stand dann auf dem Rasen auf dem Betzenberg. Die Zuschauer, auch ich selbst, waren sich einig, dass der Junge nie die Aschenbahn hätte verlassen dürfen und seine ersten Auftritte wurden teilweise mit Hohn und Spott, bestenfalls jedoch mit Mitleid quittiert.

Der Trainer brachte den Jungen aber immer wieder und musste dafür harsche Kritik ertragen. Zum Glück gab es damals noch kein Facebook, der Shitstorm wäre wahrscheinlich für keinen der Beteiligten erträglich, und die Geschichte zu Ende gewesen! Aber so, ohne soziale Netzwerke, hatte die Geschichte ihren Fortgang.

Der Junge, namens Hans Peter Briegel, zahlte seinem Trainer, namens Erich Ribbeck, das in ihn gesetzte Vertrauen zurück und eroberte sich zuerst den Rasen und die Herzen der FCK-Fans, und dann seinen Platz in der Nationalmannschaft.

Warum erzähle ich diese Geschichte? Weil Feiertag und mir langweilig ist? Nein!

Ich erzähle diese Geschichte, weil ich sicherlich zu den Älteren hier im Forum gehöre und mir sicher bin, dass die meisten hier die Geschichte nur vom Hörensagen kennen. Ich habe sie aber miterlebt und war im Stadion. Damals wurde Ribbeck als "Blinder" beschimpft, heute gilt er als der "Seher".

Ich will jetzt nicht behaupten, dass ich in Lobinger einen kommenden Nationalspieler sehe.

Aber ich will behaupten, dass Trainer mehr sehen, als wir Zuschauer und auch mehr Sachverstand auf der Pfanne haben, als wir.

Solange die Mannschaftsleistung eine Gute ist und ich eine Fortentwicklung erkennen kann, stehe ich als Laie grundsätzlich hinter der Entscheidung des Trainers. Und das ist momentan definitiv der Fall!

Bezogen auf Lobinger:
Schuster hat zum Zeitpunkt der Einwechslung bei Lobinger die höchste Wahrscheinlichkeit gesehen, den Lucky-Punch zu schaffen. Und das hätte er auch beinahe!

Bezogen auf Zimmer:
Hier bin ich bei @MRG, dass diese Diskussion momentan sinnbefreit und reine Zeitverschwendung ist. Sollte Hercher (der für mich die Nr.1 auf dieser Position ist) wieder zu 100% fit und belastbar sein, sollte Opoku einschlagen wie eine Granate, und sollte Zollinski wieder fit und bei 100% sein, wird Zimmer womöglich mehr liefern müssen. Aber derzeit sehe ich Zimmer als alternativlos an. Und seine Leistung gestern fand ich auch nicht so schlecht, wie manch anderer hier. Aber ja, da ist noch Luft nach oben.
Also: Zimmer wird sich weiter steigern müssen, um seinen derzeitigen Stammplatz zu verteidigen. Und das ist doch auch gut so und auch gewollt.

Bezogen auf Niehues:
Ich finde, der Junge macht es gut und entwickelt sich. Und er hat gewisse Stärken als Abräumer im Luftkampf. Ich persönlich sähe lieber Ciftci neben Ritter auf der Doppel-Sechs. Beziehungsweise würde ich je nach Beschaffenheit des Gegners mal den einen, mal den anderen neben Ritter stellen. Aber ich bin eben nur der Laie. Der Trainer sieht in Niehues wohl langfristig das größere Potential und bringt ihn deswegen immer.

Bezogen auf Klement:
Ist ein für Zweitligaverhältnisse herausragender Spieler, was Spielverständnis, Spielordnung, Ballbehandlung und Standards angeht. Kommt immer besser zur Geltung und sicherlich ist er als unser Spielmacher der nächsten Jahre eingeplant. Jetzt fällt auf dieser Position dann automatisch unser Liebling Mike Wunderlich 'runter. Ein echt geiler Kicker und klasse Typ, der maßgeblich an unserem Aufstieg beteiligt war. Und schon ist die Fan-Seele hin-und hergerissen. Mir persönlich geht das jedenfalls so.
Bei Klement stechen die bereits genannten positiven Attribute heraus, während er im defensiven Bereich, in der Antrittsstärke und im Zweikampfverhalten etwas hinterherläuft. Mike hingegen hat da das Messer zwischen den Zähnen und kann ein ganzes Team und Stadion mitreißen. Und jetzt ist es ja auch nicht gerade so, dass Mike nicht auch ein feines Füßchen hätte.

Grundsätzlich zu dieser ganzen Diskussion (ich habe sie überflogen und es hat mich entsetzt) um einzelne Spieler wollte ich daher mal die "Briegel-Geschichte" auspacken 8-)

Ich selbst sehe auch den einen oder anderen Spieler mal in der Startelf, aber dann ist er eben auf der Bank. Aber dann mache ich mir bewusst, dass auch ich damals Hans-Peter Briegel auf die Aschenbahn zurück geschickt hätte, und somit als "fußballaffiner, emotionsgesteuerter Ahnungsloser" einzustufen bin.

Bedeutet also für mich, dass ich der Aufstellung des Trainers vertraue, solange ich ein geiles Team auf dem Platz und eine sportliche Weiterentwicklung sehe. Und da kann ich mich gerade gar nicht beschweren :teufel2:

Am Samstag haben wir nun ein Highlight des Fußballs und der medialen Aufmerksamkeit vor der Brust. Ich bin mir so sicher, wie seit Jahren nicht mehr, dass wir ein gutes Bild abgeben und alle stolz auf unsere Mannschaft sein werden. Egal, wer auf dem Platz steht!

Euch allen einen schönen Abend und einen guten Start in die Restwoche :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Thomas » 03.10.2022, 18:46


Betzi & Die Betze-Buben #69: "Betzi-Hulk"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Roots » 03.10.2022, 19:51


NEIN Terrence, du musst einfach das Ding machen! :?
der, der mit A.Brehme schon auf`m Platz stand....
"Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit" Zitat: Andreas Brehme



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 03.10.2022, 20:40


roterteufel81 hat geschrieben:@Mittelmosel: Auch wenn wir dann in der Schlussfolgerung eine andere Meinung haben, kann ich mit dem Kompromiss in der Argumentation von Dir leben :prost:
.

Wir lagen ja ohnehin recht eng beisammen in unserer Bewertung von Zimmer. Wenn es dann in der Argumentation gelingt, sich noch ein Stück weiter anzunähern ist das fein. Aber auch wenn man sich nicht vollends einig wird in der finalen Bewertung oder in der Schlussfolgerung kann ich sehr gut damit leben, wenn man sachlich und fundiert argumentiert, wie Du das tust. :prost:

Manche hauen halt einfach nur unsachlich und polemisch drauf. Damit kann ich dann weniger gut leben...


Miggeblädsch hat geschrieben:@Mittelmosel-Teufel: Gestern habe ich Lobinger nach seiner Einwechslung durchaus als belebendes Element wahrgenommen.

Und wenn der lebende Schrank im Braunschweiger Tor Lobingers sehr gut platzierten Schuss nicht noch sensationell aus dem unteren Eck kratzt, dann schlägt es zum Siegtreffer ein. Vor der West und in den Schlussminuten! Lobinger wäre zum gefeierten Held des Spiels geworden...

Wenn man -so wie ich- der Ansicht ist, dass Schuster ein sehr guter Trainer ist, dann muss man ihm auch zugestehen, dass er selbst am Besten weiß, wen er da auf den Rasen schickt. Er sieht die Jungs jeden Tag und jeder wird mir zustimmen, dass es auch in Schuster's ureigenem Interesse sein dürfte, das erfolgversprechendste Personal auf den Rasen zu schicken.


Ich habe ihn gestern nicht ganz so schwach gesehen wie die Spiele zuvor. Aber auch nicht gleich als belebendes Element. Auch den Abschluss habe ich jetzt nicht als so stark wahrgenommen - platziert ja, aber ich habe mich direkt gefragt, warum er nicht etwas druckvoller geschossen hat? Gefühlt ist der Ball ja in Zeitlupe Richtung Tor gekullert. Dennoch hat er Fejzic zu einer Glanzparade gezwungen. Also ganz schlecht wars sicher auch nicht. Um die Szene ging es mir aber auch nicht, auch nicht vorrangig oder isoliert betrachtet um das gestrige Spiel. Insgesamt habe ich von ihm noch nix gesehen, was mich erkennen ließe, warum er immer wieder Einsatzminuten bekommt, andere Spieler jedoch komplett außen vor sind. Das sehe ich ihm aber auch alles nach - er ist jung und muss lernen - bis auf das Spiel gegen den Ball, das bringt mich wirklich auf die Palme, wenn ein frisch reingekommener Spieler zwei Meter schräg nach vorne versetzt zum Gegner steht und ihn nicht angreift oder zumindest zustellt und keinerlei Anstalten macht.

In Deiner Bewertung von Schuster bin ich übrigens bei Dir. Ich könnte mir kaum einen Trainer vorstellen, der unter den aktuellen Gegebenheiten besser zum Betze passen würde. Klar ist er der Fachmann, der Lobinger zudem noch täglich im Training sieht. Ich bin der Laie, der ihn nur in den Meisterschaftsspielen sieht. Vielleicht sieht er da was, was mir verborgen bliebt. Hab ich ja auch direkt geschrieben. Wenn ich - von Außen betrachtet - das ein oder andere Detail (denn es sind nur Kleinigkeiten) anders machen würde als Schuster, so bin ich nicht gleich gegen ihn. Denn in den meisten Fragen überzeugt er mich voll. Und ja, daher gestehe ich ihm auch zu, dass er selbst am besten weiß, wen er auf den Rasen schickt. Nur wenn man dann nicht dennoch seine Meinung zur Diskussion stellen soll in einem Forum, wäre das Forum wohl ziemlich leer, oder? Ich habe versucht, meine Meinung sachlich und mit Argumenten darzulegen. Ich hatte alles andere im Sinn als Spielerbashing.

Übrigens hätte ich nix dagegen gehabt, wenn er zum gefeierten Held geworden wäre. Das kannst Du mir glauben. :wink: Vielleicht wäre das auch der Brustlöser für ihn gewesen. Auch das hätte ich dem Jungen gegönnt. Ich bin absolut happy, wenn er mir bald - auch für mich als Laien ersichtlich - beweist, dass es richtig war, an ihm festzuhalten. Ich wäre sehr froh, wenn ich meine Einschätzung revidieren könnte.

Ansonsten sehr schöner Post von Dir, @ Miggeblätsch. Und dem allermeisten kann ich auch zustimmen. :)



Beitragvon Talentfrei » 04.10.2022, 09:05


Bei Lobinger kann es auch sein das er durch seinen kranken Vater nicht den Kopf frei hat. Wenn dem so wäre dürfte er allerdings auch nicht spielen. Würde gern auch mal wissen wie es um Ritter steht. Oder weiß man da schon was und mir ist das entgangen.



Beitragvon Betzenberg1985 » 04.10.2022, 09:18


moseldevil hat geschrieben:Gratuliere, wir haben es endlich wieder soweit gebracht, dass sich viele Fans auf einzelne Spieler als Sündenbock einschießen! Dieses Mal unser Rückkehrer Zimmer, der sich trotz Verletzungen zerrissen hat für den Verein bei der Rettung mit Antwerpen!
Was teilweise in den sozialen Netzwerken aber auch hier in der Anonymität gepostet wird ist mehr als asozial! Sicher macht er Fehler und ist weit weg von seiner Bestform, aber gestern war er besser als zuvor und hat viele wichtige Zweikämpfe gewonnen! War sicher nicht schlechter als der Rest. Aber dbb 3,9 sagt schon alles...Die eigenen Spieler schlechter schreiben als sie sind haben wir schon immer drauf gehabt und sie damit oft noch weiter rein in die Sch... Geritten. Statt Kopf hoch Jean! Immer weiter ackern, wird er übelst beleidigt! Zum Kotzen!!!


100% Zustimmung. Mir geht das extrem aufm Sack, wenn hier jeder mit 3 Schorlen im Kopf von der Couch mitreden möchte und dabei die eigenen Spieler runtermacht und beleidigt. Ich hoffe, dass wenn so etwas im Stadion passiert, die entsprechenden "Fans" rausgeworfen werden.



Beitragvon leichte_feder » 04.10.2022, 09:50


BetzeDubbe hat geschrieben:Durm kommt mir bei der RP ein bisschen zu schlecht weg. Hat das Spiel nach vorne belebt und ein paar entscheidend gute Steckpässe und Flanken geschlagen. Meiner Meinung nach seine bisher beste Saisonleistung. Es scheint, als ist er im System angekommen. So kann das was werden! :daumen:


genau auch meine Meinung!

Auch KK kommt zu schlecht weg. Der hat Ujah das ganze Spiel neutralisiert (mit BT). Das Tor ging auf HZ und MR.

Auch JZ war besser als die Noten. Und selbst TL war mal besser....

Außer, dass wir keine 3 Punkte geholt haben gibt es für mich nichts zu mäkeln. :teufel2:

Noch 25!
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon Schulbu_1900 » 04.10.2022, 09:54


Thomas hat geschrieben:Betzi & Die Betze-Buben #69: "Betzi-Hulk"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

[ Bild ]


Der Betzi Ist so gut, dass ich eigentlich gar nicht drüber lachen kann. Er ist einfach nur wahr, besonders der Text dazu.
Man hätte noch das zittern bei der Verwandlung andeuten können. :lol: :lol:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Mephistopheles » 04.10.2022, 10:41


Schulbu_1900 hat geschrieben:Die Platzverhältnisse waren bei so einem Wetter wieder mal bescheiden. Der Ball war schwer zu kontrollieren und hat oft gemacht was er will, das ging aber allen so. Das hat vieles im letzten Moment hinfällig werden lassen. Wir hatten BS gut im Griff, schade das es nicht ganz gereicht hat.


Bei besseren Platzverhältnissen hätte der FCK gewonnen. Die angreifende Mannschaft wird durch schlechte Platzverhältnisse mehr benachteiligt.

Vor Jahren befand ein User, dass die schlechten Platzverhältnisse bei Regen auf ein schlechtes Drainage-System zurückzuführen sei. Ich rege an, dass DBB diesbezüglich mal eine Anfrage beim FCK startet, ob das wirklich so ist.



Beitragvon Betzenberg1985 » 04.10.2022, 10:45


Talentfrei hat geschrieben:Bei Lobinger kann es auch sein das er durch seinen kranken Vater nicht den Kopf frei hat. Wenn dem so wäre dürfte er allerdings auch nicht spielen. Würde gern auch mal wissen wie es um Ritter steht. Oder weiß man da schon was und mir ist das entgangen.


In den Medien steht heute ein Bericht über ihn, dass er keine Chance mehr auf Heilung hat und Ärzte ihn geraten haben, seine Dinge zu erledigen...

Meiner Meinung nach ist es umso verständlicher, dass er hier nicht den Kopf frei hat. Ich würde ihm vielleicht mal Spielpraxis bei der Oberligamannschaft geben



Beitragvon Mephistopheles » 04.10.2022, 11:02


Kitzmann-Ãœbersteiger hat geschrieben:
Was mir schwerfällt nachzuvollziehen, ist die Rolle von Niehuis in so einem Spiel. Gegen den HSV ist es einfach, da hat er die Rolle des Zerstörers vor der Abwehr. Aber brauchen wir diese Position in einem Spiel wie heute? Ich meine nicht. Da braucht man einen Ciftci, der gewonnene Zweikämpfe in Offensivaktionen umsetzt, wohingegen Niehuis sich erst einmal im Passspiel nach hinten orientiert. Dazu noch ein Klement, ein Superfußballer, der sich aber eher im Galopp in den Räumen bewegt und Bälle verteilt. Das macht unser Spiel zu statisch, was gerade Gegnern wie Braunschweig entgegen kommt. Da verstehe ich Schuster ehrlich gesagt nicht, warum es ihm so schwerfällt, auch nur mal eine Position zu verändern.


Mir gefällt Niehuis fußballerisch eher nicht. Ich gebe Dir hier völlig Recht. Dass sich Klement im "Galopp" bewegt, glaube ich hingegen nicht. Ich habe eher den Eindruck, dass er trabt. :wink:



Beitragvon Schnullibulli » 04.10.2022, 11:07


@Betzenberg1985:
Was soll ihm da die Oberliga Mannschaft bringen?
Ein ganz schweres Thema. Ich wünsche der Familie Lobinger ganz viel Kraft



Beitragvon Kitzmann-Ãœbersteiger » 04.10.2022, 11:42


Mephistopheles hat geschrieben:
Kitzmann-Ãœbersteiger hat geschrieben:
Dazu noch ein Klement, ein Superfußballer, der sich aber eher im Galopp in den Räumen bewegt und Bälle verteilt.


Mir gefällt Niehuis fußballerisch eher nicht. Ich gebe Dir hier völlig Recht. Dass sich Klement im "Galopp" bewegt, glaube ich hingegen nicht. Ich habe eher den Eindruck, dass er trabt. :wink:

Das ist ja genau die Rolle von Niehuis. Er soll fußballerisch nicht gefallen, sondern Lücken stopfen, Zweikämpfe und Defensivkopfbälle gewinnen. Das macht er auch im Rahmen seiner Möglichkeiten gut und spielt deshalb auch oft zurecht, wie z.B. wahrscheinlich am Samstag gegen den HSV. Aber warum man so einen Narren an ihm gefressen hat, dass man ihn, völlig unabhängig vom Gegner, immer aufstellen muss, erschließt sich mir nicht. Mein Punkt ist, dass es auch mal der oder die nach vorne verteidigende/n 6er sein darf/dürfen, wenn man die Option hat. Und die haben wir mit Ciftci und Ritter.

Bei Klement will ich nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt mit meinem Galopp-Spruch. Ich finde ihn super, was ich alleine schon daran merke, dass ich überhaupt nicht nervös werde, wenn er bedrängt angespielt wird. Aber wie HAP sinngemäß schreibt, muss um ihn herum dann Dynamik sein, die ihm abgeht. Dann kann er die Leute in Szene setzen. Wo er sich allerdings noch steigern muss, ist eigene Abschlussituationen zu suchen (und auch zu finden). Aber defintiv ein Gewinn!



Beitragvon Schulbu_1900 » 04.10.2022, 12:22


Mephistopheles hat geschrieben:
Schulbu_1900 hat geschrieben:Die Platzverhältnisse waren bei so einem Wetter wieder mal bescheiden. Der Ball war schwer zu kontrollieren und hat oft gemacht was er will, das ging aber allen so. Das hat vieles im letzten Moment hinfällig werden lassen. Wir hatten BS gut im Griff, schade das es nicht ganz gereicht hat.


Bei besseren Platzverhältnissen hätte der FCK gewonnen. Die angreifende Mannschaft wird durch schlechte Platzverhältnisse mehr benachteiligt.

Vor Jahren befand ein User, dass die schlechten Platzverhältnisse bei Regen auf ein schlechtes Drainage-System zurückzuführen sei. Ich rege an, dass DBB diesbezüglich mal eine Anfrage beim FCK startet, ob das wirklich so ist.


Das stimmt, die Drainage funktioniert nicht oder zumindest nicht so wie sie soll. Das ist aber bekannt. Vor dem Spiel hat man auch versucht das Wasser mit einem kleinen Trecker wegzuschieben. Aber es hat ja fast durchgehend weitergeregnet. Letzte Saison wurde der Rasen wegen Unbespielbarkeit in Rekordzeit gewechselt. Die SPI hatte da was springen lassen. Die Drainage liegt aber so weit ich weiß "tiefgründiger". Ich meine dafür haben weder Zeit noch Mittel gereicht. Vielleicht kriegen wir das beim nächsten Rasentausch gelöst. Ich schreibe das als Laie, ohne Ausbildung als Platzwart.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon JG » 04.10.2022, 12:53


Ich schreibe das als Laie, ohne Ausbildung als Platzwart.


Loddar Matthäus hat auch keine, und wurde vom Uli als Grennkeeper vorgeschlagen...



Beitragvon MOGzilla » 04.10.2022, 13:00


Also ich fand auf jeden Fall dass es ein Spiel war das einfach wahnsinnig Spaß gemacht hat zu schauen.
Bin mal gespannt wie sich das Spiel verändert wenn Opoku dabei ist, Zeit genug zum intergrieren hatte er ja :)
Auch wenn es keine 3 Punkte waren, für mich ist es auch fast genauso wichtig, dass es einfach wieder Spaß macht Lautern zu schauen !



Beitragvon Alex76 » 04.10.2022, 14:43


Gutes Spiel trotz schwieriger Platzverhältnisse. Viele Torchancen. Drei Mal haben die Braunschweiger auf der Linie geklärt. Zudem Eintracht Torhüter Fejzic mit einer sehr guten Leistung. Somit müssen wir auf der Leistung aufbauen und mit dem Unentschieden hadern.

Der Blick geht in den Norden zum Spiel beim HSV, wo wohl mehr als 10.000 Auswärtszuschauer die Mannschaft begleiten.



Beitragvon Buje » 04.10.2022, 15:04


Also ich bin überhaupt nicht zufrieden, denn es war jetzt mittlerweile das 3 Spiel, dass man unnötig aus der Hand gibt, als 2 Punkte verschenkt.

Ja klar, es zählt nur der Klassenerhalt aber wenn man die 10 Spiele betrachtet und die Konkurrenzfähigkeit sieht und damit meine ich, konkurrenzfähig im oberen Drittel, ärgert es einen schon!!!

Ich frag mich auch immer, warum spielt ständig ein Niehues und nicht ein Ciftci auf der 6er Position?? Und ich bin nicht der einzige Fan, der sich das fragt ?!

Gleiches gilt für unseren Kapitän... beide machen viel zu viele Fehlpässe und Stockfehler und sollten lieber, wenn überhaupt, von der Bank kommen!

Bitte auch mal jetzt nach 10 Spielen den Lobinger gegen Kiprit austauschen.. viel schlechter ist der auch nicht, aber vielleicht macht er mehr draus und nutzt seine Chance im Zentrum!!

Und ja, lieber Hr. Schuster: Vermitteln Sie doch ihren Jungs auch mal, dass man auch mal aus 20m aufs Tor schießen darf!!!
War ja gegen Braunschweig nicht zu übersehen und gerade bei so einem Wetter!!! Kann man schwer nachvollziehen!!
Mitunter ein Grund warum die 2 Punkte liegen geblieben sind ...

Dann hoffen wir mal auf Hamburg und HOFFENTLICH mit Ciftci auf der 6er (Hat glaub ich noch nie ein 3 in der Benotung bekommen)

Gruß
Buje :teufel2:



Beitragvon Betzenberg1985 » 04.10.2022, 15:30


@Buje
Schuster entscheidet, dass er spielt und das zählt für mich. Im Gegensatz zu Dir sieht er die Jungs jeden Tag im Training und kann das besser beurteilen oder hast Du auch den Fußballlehrer gemacht?

Fans sollten endlich mal aufhören bei Themen mitzureden, wo sie schlichtweg keine Ahnung haben!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste