Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon MZ-Devil » 15.08.2021, 16:23


Man hat keine Lust mehr sich aufzuregen - soweit bin ich mittlerweile…
Das wichtigste heute ist, dass es FG bald wieder gut geht.
Zur der Leistung schreibe ich nix mehr- ich verstehe es einfach nicht und will es auch nicht mehr verstehen.
Zuletzt geändert von MZ-Devil am 15.08.2021, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 15.08.2021, 16:24


Nicht mal mehr Flutlicht hing da noch an den verkackten Masten :lol: :lol:
Was für eine verkackte "Auswärtsfahrt"!

Asoo, Lautern hat ja auch noch gespielt...

Ich liebe unseren Zynismus!! :daumen: :D
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Block Acht » 15.08.2021, 16:28


betzeopa hat geschrieben:Als ich gegen Gladbaach geschrieben habe, dass ich enttäuscht bin wurde ich von den Fussballexperten im Forum hier fast gefressen. Wer mal Fussball gespielt hat weiss, dass das gegen Gladbach nur das Mindeste war, was ich als Kleiner gegen einen Grossen bringen muss. Kampf, Einsatz, Engagement. Aber mehr war es nicht, was sich heute in der seit Jahren regierenden Überheblichkeit der Mannschaft widerspiegelt. Es ist nicht die Qualität der Einzelnen. Es ist die fehlende Bereitschaft in der 3. Liga immer 90 Minuten 120% zu bringen. Amen


Ich finde die Einstellung hat bei dem Spiel gegen Meppen eher den Unterschied ausgemacht als heute gegen Berlin. Mit Einstellung kannst du nicht erklären warum die Laufwege nicht passen, warum die Zuspiele oft in den Rücken oder gar nicht kommen, warum die Restverteidigung nicht passt, die schlechte Strafraumbesetzung, die technischen Mängel beim ersten Ballkontakt, schlechte Standards vorne wie hinten. Das ist auch eine Frage von Qualität und Selbstvertrauen, mit Einstellung allein kann ich nichts aber auch gar nichts erreichen, Können und einen Plan braucht es auch.

Ich muss als Spieler vor allem wissen was ich zu tun habe auf dem Platz, damit alle zusammen an einem Strang ziehen und ein System verfolgen. wir brauchen keine Elf die nach dem zweiten Gegentor vogelwild nach vorne rennt und dem Gegner somit in die Karten spielt.
„Ich fair Foul gespielt. Ich nicht getreten.“
-Vlado Šarić



Beitragvon phibee » 15.08.2021, 16:29


Hi,

wir verlieren die Spiele doch schon kurz nach Anpfiff. Immer diese obligatorischen schnellen Gegentore. Es sind meistens die ersten Angriffe des Gegners, die sofort zu Gegentoren führen. Da fängts schon an, dadurch wird der Gegner sofort sicher in seinem Spiel, wir dagegen unsicher und die Richtung des Spiels ist sofort schon in die für uns ungünstige Weiche gestellt.

Das zweite Manko. Keine Tore. Für mich aber auch kein Wunder, nachdem wieder mal der Spieler, der Tore schoss, nicht weiter verpflichtet wurde. Ihr wisst alle, wen ich meine. Und so geht es Saison für Saison. Die, die treffen, spielen in der kommenden Saison für einen anderen Verein. Ich jedenfalls wundere mich nicht darüber, dass wir immer noch ohne Tor dastehen.

Ja und dann braucht sich keiner darüber zu wundern, wieso wir wieder ganz unten stehen. Ich habe das alles kommen sehen, leider.

Diese Saison wird, wenn sich nichts ändert, noch schlimmer als die Letzte.

Aber egal wie. Die Einstellung der Mannschaft stimmt nicht. Das Spiel heute hätte auch 8:0 ausgehen können, so vogelwild ging es in unserem Strafraum zu.

Und da muss es diese Woche knallen. Wer im Spiel nicht 120 Prozent gibt, der muss es halt dann in der Trainingswoche tun. Solange, bis die Einstellung im Spiel (auch kontinuierlich) stimmt.

Und ja, die Leistung gegen Gladbach wurde zu schön geredet. Hatte ich auch diese Woche schon geschrieben. Gladbach hatte soviele Fehler im eigenen Spiel, und selbst da hatten wir nur Kampf und eine gute Einstellung entgegenzusetzen. Klare Chancen hatten wir dagegen so gut wie keine, Tore überhaupt nicht erzielen können.

LG



Beitragvon Block8.1-Fan » 15.08.2021, 16:30


3 Spieltag… Tabellenkeller… Trainerdiskussion… neue Saison selbe scheiße. Ich kann gar nicht soviel Saufen wie ich kotzen möchte. Da spielt man eine gute Vorbereitung, die Fans sind heiß und haben fast alles verziehen… und dann sowas!! Ich bin nicht enttäuscht, ich bin fassungslos!

Strafrunden sind noch zu wenig!! Dieser Verein MUSS aufsteigen und keiner der Spieler scheint das kapiert oder verinnerlicht zu haben. Ein erschreckendes Armutszeugnis!!! Spielvorbereitung nicht existent!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon Ultradeiweil » 15.08.2021, 16:31


Benoir ganz kurz und knapp erzähl mir in den letzten 10 Jahren mal was so passiert ist wurde es durch irgend eine Trainerentlassung besser?

Klar ist Antwerpen nicht fehlerfrei aber was soll denn danach kommen ?

Ich finde Antwerpen passt mit deiner Art einfach auf den betze er ist variabel weiß sich selbst zu kritisieren er versucht auch der Mannschaft mit Sicherheit etwas zu Vermitteln aber wenn die plötzlich das Fußballspielen verlernt hat ..was soll er machen sich selbst einwechseln????

Wir haben mit sessa Götze und wunderlich wohl das technisch beste Mittelfeld wunderlich war der torgefährlichste Mann in der 3 Liga (Mittelfeld) Götze strahlte Ruhe und Übersicht aus ..exzellentes passpiel ..sessa technisch absolut beschlagen ..

Ist nun Antwerpen dran schuld das diese Leute es einfach nicht auf den Platz bringen?

Das ist mir zu einfach
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon FCKOleOlaaa » 15.08.2021, 16:33


Ich glaub es gibt keine Mannschaft die so schlecht auswärts spielt wie der FCK. Ich hab das Gefühl die nehmen auswärtspiele nicht ernst, als wären das Vorbereitungsspiele für die Heimspiele. Wann haben wir das letzte mal auswärts gewonnen, kann mich nicht dran erinnern außer gegen Mannheim. Wenn wir Auswärtsspiele genau so Spielen würden wie Heimspiele wären wir im guten Mittelfeld und hätten auf jeden Fall min. ein Punkt gegen vik.berlin mitgenommen.



Beitragvon MZ-Devil » 15.08.2021, 16:35


Stimmt, die Einstellung fehlt- und das nach der Rückrunde…
Dass sie sich nicht wehren, kotzt mich am meisten an.
Und die Bilder nach der Auswechselung vom Zimmer sprechen auch Bände
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺



Beitragvon SalinenBetze » 15.08.2021, 16:35


tellmevthetruthmf2 hat geschrieben:warum werden fast alle Spieler bedeutend schlechter wenn sie zum fck kommen,warum versagen so viele Trainer ????
was passiert nur beim fck??was ist da los??
es kamen viele neue spieler,trainer -führungskräfte wurden mehrfach getauscht,, aber es ging von jahr zu jahr bergab.WAS IST DER GRUND??


immer noch nicht kapiert? Oder nicht verstehen wollen, Augen verschließen?
Was hat sich NICHT geändert in den letzten gaaanz vielen Jahren?
Genau dort liegt der Hase begraben. Wo man nicht direkt hinsieht! Spieler, Trainer, Vorstand, Personal - alles mehrfach getauscht. Aber wer hat die Macht, senkt oder hebt die Daumen, macht wirklichen Druck im Hintergrund? Und das alles weiß man, und fährt trotzdem bewusst immer mehr ins Verderben. Anstatt dass man, als kürzlich eine echte Chance dazu da war, einen reinigenden Schnitt gemacht hätte. Es hätte Wege gegeben, und die lagen nicht mal unbedingt in Dubai.



Beitragvon WW Fussballgott » 15.08.2021, 16:36


Ich würde schon heute einen Nichtabstiegsplatz unterschreiben, denke wir mischen da unten wieder dicke mit :cry:
Stagnation ist kein Rückschritt, 3-Liga ist!



Beitragvon wozuauchimmer » 15.08.2021, 16:39


Jean-P hat geschrieben:Ich bin einfach nur ratlos.

Hatte bei Antwerpen und dem Kader ein gutes Gefühl aber nach den Vorbereitungsspielen kommt da einfach garnichts mehr.

Jede Woche sehe ich eine neue Aufstellung und eine andere taktische Ausrichtung.

Nichts fruchtet.

Ein Elias Huth wurde zum Halten überredet und spielt jetzt schon keine Rolle mehr.
Antwerpen kloppt nach dem zweiten Spieltag auf die Mannschaft drauf, eine Reaktion bleibt aus.

Irgendwas scheint da gehörig schief gelaufen zu sein. Ich kann weder eine Mannschaft erkennen, noch einen Trainer der seine Spieler erreicht.


Die Reaktionen der Spieler passen zu dem Memmen-Club FCK. Da fehlt jede Linie und jeder zielstrebige Wille. Nach dem Spiel gegen Gladbach brauchen die ein halbes Jahr Erholung. Keine Form, keine Kondition, keine Konzentartion und keine Leidenschaft!

"Fachleute". die hier schon wieder den Kopf des Trainers fordern (es sind dieselben, die schon in der Vergangenheit Spieler und Trainer runtermachten, die dann woanders zu Leistungsträgern wurden oder ihren Sachververstand nachwiesen, u.a einer namens Kuntz), sollten einsehen, daß sie zu dem Berliner FCK-Kader passen: Konsorten, die von nichts eine Ahnung haben.

Antwerpen soll die Spieler schleifen, bis ihnen der A. zu Grundeis geht, damit sie sich wenigstens die ersten 100 Euro ihres Gehaltes verdienen.
Und er selbst soll seine einmal gewählte Linie durchziehen und konsequent werden/bleiben.



Beitragvon Larsef » 15.08.2021, 16:39


benoir hat geschrieben:Doch. Als kleiner naiver Bub habe ich das tatsächlich auch immer gemacht. Für mich war immer klar der FCK wird Meister. Aber davon ausgehend, hier schreiben überwiegend erwachsene Menschen mit Realitätssinn, sollte man erwarten können, nicht mehr so zu denken wie ein kleiner Bub der alles nur durch die rote FCK-Brille sehen kann.


Wenn man realistischer Weise eh nichts von der Saison erwarten kann, darf man sich doch wenigstens die paar Wochen vorher drauf freuen und träumen 8-)

Klar kann man auch alles hinterfragen und ist der, der es ja vorher schon wusste und gesagt hat ...



Beitragvon Sippelche80 » 15.08.2021, 16:39


Ich war echt voller Hoffnung nach gelungenen Sommerpause, aber wenn man dann so desaströs in die Saison startet muss man den Trainer sofort austauschen. Ich hatte schon immer ein schlechtes Gefühl bei MA und dies wird nun bestätigt. Für mich gibt es nur einen der uns jetzt noch helfen kann und das ist Sforza! Hoffentlich hat man die Eier in der Hose und holt mal so eine polarisierende, starke Persönlichkeit wie Ciriaco Sforza!!!!



Beitragvon carpe-diabolos » 15.08.2021, 16:40


Trainerdiskussion u die Mannschaft in die Ofanne hauen angesichts der schweren Verletzung von Götze...

Götze wird in diesem Jahr meiner Meinung nach kein Spiel mehr machen, vielleicht ist die Fortsetzung der sportlichen Laufbahn beendet.

Es ist reine Spekulation, aber die Fernsehbilder lassen nix Gutes vermuten.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon kh-eufel » 15.08.2021, 16:40


Entkomme dem stressigen Ligaalltag

Du bist ein überdurchschnittlich begabter 3. Ligaspiel, willst aber nicht mehr übermäßig in Deine Entwicklung investieren? Du kannst ein unruhiges Umfeld völlig ausblenden? Werte wie Kampf und Identifikation mit Verein und Mannschaft sind nicht Deine? Fans, die das erwarten, sind Dir egal? Du hast in der nächsten Saison am liebsten keine Erwartungshaltung?

UND DAS ALLES BEI LIGAÃœBERDURCHSCHNITTLICHEM GEHALT?

KOMM ZU UNS!!!

P.S: Die angekündigten Straftrainings sind eher ein PR-Gag, um die Fans nicht völlig austickern zu lassen.



Beitragvon Talentfrei » 15.08.2021, 16:44


Das schlimmste was ich heute gesehen hab ist das keiner dem anderen geholfen hat. Jeder war auf sich allein gestellt. Keiner hat versucht den Fehler eines Mitspieler auszubübügeln. Das war einfach fehlende Laufbereitschaft. Ich hatte das Gefühl das jeder aus dieser Nummer so gut wie möglich rauskommen wollte. Nach dem Motto ich war nicht schuld. Der andere hat den Fehler gemacht. Ganz anders Viktoria Berlin. Da ist jeder für den anderen gelaufen. Wenn einer ausgespielt war ,war ein anderer da der ihm geholfen hat. Wir haben einfach nur Einzelspieler die keine Mannschaft ist. Am besten würden die sich mal ohne Trainer zusammensetzen und untereinander Klartext reden wieso und weshalb das hier so schief läuft. Selbst wenn ich auf der falschen Position spiele muss ich mich in den Dienst der Mannschaft stellen und wenigstens rennen und kämpfen bis ich kotz. Hoffentlich schämt sich die Mannschaft wenigstens für diese Nichtleistung. Glaub ich aber nicht. Und genau das ist das Schlimme.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 15.08.2021, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betzeschnääger » 15.08.2021, 16:45


Es ist, als würde ein Fluch auf unserem Verein lasten. Dieses Mal müssen wir es aber anders machen, als all die Jahre zuvor. Bedingungslos hinter der Mannschaft stehen und dem Trainer den Rücken stärken. Alles andere führt nur zu dem ewigen Teufelskreis, den wir hier seit Jahren erleben.



Beitragvon kh-eufel » 15.08.2021, 16:46


Betzeschnääger hat geschrieben:Es ist, als würde ein Fluch auf unserem Verein lasten. Dieses Mal müssen wir es aber anders machen, als all die Jahre zuvor. Bedingungslos hinter der Mannschaft stehen und dem Trainer den Rücken stärken. Alles andere führt nur zu dem ewigen Teufelskreis, den wir hier seit Jahren erleben.


Ach so!?



Beitragvon benoir » 15.08.2021, 16:46


Ultradeiweil hat geschrieben:Benoir ganz kurz und knapp erzähl mir in den letzten 10 Jahren mal was so passiert ist wurde es durch irgend eine Trainerentlassung besser?

Klar ist Antwerpen nicht fehlerfrei aber was soll denn danach kommen ?

Ich finde Antwerpen passt mit deiner Art einfach auf den betze er ist variabel weiß sich selbst zu kritisieren er versucht auch der Mannschaft mit Sicherheit etwas zu Vermitteln aber wenn die plötzlich das Fußballspielen verlernt hat ..was soll er machen sich selbst einwechseln????

Wir haben mit sessa Götze und wunderlich wohl das technisch beste Mittelfeld wunderlich war der torgefährlichste Mann in der 3 Liga (Mittelfeld) Götze strahlte Ruhe und Übersicht aus ..exzellentes passpiel ..sessa technisch absolut beschlagen ..

Ist nun Antwerpen dran schuld das diese Leute es einfach nicht auf den Platz bringen?

Das ist mir zu einfach

Nur durch eine Trainerentlassung wird es selten besser. Deswegen schreibe ich ja, man muss Spieler nach dem FCK-Konzept holen und einen Trainer der dazu passt. Aber man hat das Gegenteil gemacht. Man hat Spieler für Antwerpen geholt oder gehalten. Das ist unser großes Problem.

Was soll er machen? Zum Beispiel Spieler auf Positionen einsetzen die sie spielen können. Sein System und seine Aufstellung dem Personal anpassen das ihm zur Verfügung steht. Nicht stur vorne anrennen wenn wir dadurch ständig Konter fangen und so weiter. @MarcoReichGott hat schon einiges ganz gut beschrieben.

Und ja, Antwerpen hat es zu verantworten, wenn die Spieler, die er haben wollte, ihre Leistung nicht auf den Platz bringen. Das ist sein Job. Sollten sie dazu nicht in der Lage sein, warum wurden sie dann geholt? Oder warum sind sie noch da?

Wenn die plötzlich das Fusballspielen verlernt haben, dann leider unter Antwerpen. Der Trainer ist nicht alleine schuld. Keine Frage. Trotzdem kann man ihn da nicht rausnehmen nur weil er gut zum FCK passt. Er ist mit Hengen der sportlich verantwortliche. Eines sollte sich in diesem Verein dringend ändern: Die handelnden Personen sollten zu ihrer Verantwortung stehen und sich kritisch hinterfragen bei ausbleibendem Erfolg. Und nicht stur das eigene Ding durchziehen, Hauptsache keine Fehler eingestehen müssen. Da zähle ich Trainer, Sportvorstand und alle sonstigen Angestellten beim FCK dazu.

Nein, ich will nicht das der Trainer direkt gefeuert wird. Aber das jahrelange „Weiter so“ kann auch nicht die Lösung sein!
Zuletzt geändert von benoir am 15.08.2021, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 15.08.2021, 16:48


Glückwunsch an die Viktoria . Genau so spielt man effektiven Fußball. Den Kommentar über unser Spiel lasse ich lieber weg heute . Aber sie sollten heim laufen müssen.
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:



Beitragvon wernerg1958 » 15.08.2021, 16:51


Also sorry bei aller Liebe, mit entschuldigen ist das hier bei weitem nicht mehr getan! Hier braucht es eine Analyse im gesamten sportliche verantwortlichem Personal. Da stimmt doch Hinten und Vorne im wahrsten Sinne etwas überhaupt nicht! Hier sollten unbedingt externe Leute beleuchten und analysieren was das tatsächliche Problem ist. Es sieht für mich so aus daß es schon Fachkräfte mit Wissen gibt, aber daß die Finanzkraft eben überhaupt nicht ausreicht eine Mannschaft aufzustellen welche im vorderen Drittel der Liga mitspielen kann. Es ist doch nach 4 Pflichtspielen mehr als offensichtlich daß die Mannschaft nicht in der Lage ist Hinten mal eine 0 zu halten was ihr leider vorne sehr gut gelingt. Und das sind doch Fakten welche nicht neu und plötzlich aufgetreten sind. Das geht doch schon seit den Abgängen von Kühlwetter und Pick so und selbst da war es schon schwierig. Man kann sagen seit dem letzten Jahr Liga 2 geht da immer weniger. Ob man in der Lage ist dieses Problem noch zu lösen bis Transferende bezweifele ich sehr stark, da dem FCK auch Hinten und Vorne das Geld fehlt. Wo geht der Weg hin?



Beitragvon Rotten78 » 15.08.2021, 16:55


Was man aber auch sagen muss, wir haben gegen eine eingespieltes Team gespielt die auch den Lauf aus dem Aufstieg mitnimmt was wir in den letzten 3 Jahren schon von den meisten aufsteigern sieht. Die Truppe hat die Qualität und der Trainer kann auf den Tisch schlagen, es muss einfach schnell die Wende geben und das wichtigste das erste Tor muß fallen



Beitragvon El3ss4R » 15.08.2021, 16:58


wernerg1958 hat geschrieben: aber daß die Finanzkraft eben überhaupt nicht ausreicht eine Mannschaft aufzustellen welche im vorderen Drittel der Liga mitspielen kann.


Wir spielen finanziell in der oberen Tabellenhälfte und haben einen Kader der jetzt zum wiederholten Mal von den anderen Trainern und externen Experten als einer der Aufstiegsfavouriten bezeichnet wurde. Das Material ist gut, irgendwas anderes stimmt einfach nicht

e: Marktwert der Mannschaft sogar Platz 4, wobei die 2 2. Mannschaften vorne sind, die da natürlich n Vorteil haben



Beitragvon cemeb » 15.08.2021, 17:00


betzebub98 hat geschrieben:Das passiert halt, wenn man glaubt mit Geld sich eine Mannschaft kaufen zu können. In Lautern wird für 3. Liga Verhältnisse immer noch gut bezahlt. Da darf man sich dann nicht wundern wenn man statt talentierter, hungriger Spieler die mit Leistung hochkommen wollen, nur abgezockte Abstellgleis-Profis sich noch die Taschen vollmachen wollen bevor jemand merkt das sie nix drauf haben, anlockt. Ich war jahrelang geduldig mit dem Verein, aber das reicht auch mir jetzt. Ich lasse mir nicht jede Woche die Laune verderben wenn ich auf die Ergebnisse schaue. Ich schaue Ende der Saison nochmal rein, wenn man abgestiegen ist und man in der 4. Liga dann einen Neuanfang ohne die Legionäre starten muss. Dann werde ich der Truppe wieder die Daumen drücken. Und Tschüss.


Dito!



Beitragvon reklov » 15.08.2021, 17:02


Puh, hätten wir "nur" verloren, dann würde ich sagen: Mundabputzen und nächste Woche besser machen, aber nach der Art und Weise dieser Niederlage kommt das einem Wirkungstreffer gleich und ich hoffe die Manschaft erholt sich schneller von dem Schock als ich.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste