Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon FORZA85 » 23.04.2023, 19:42




Beitragvon Seit1969 » 23.04.2023, 19:58


DS hat Hengen heute gezeigt wie viel Arbeit im Bereich Transfers auf ihn zukommt.
Nachdem ich das Statement aus der Pressekonferenz gesehen habe, frage ich mich allerdings ob ich dasselbe Spiel wie Schuster gesehen habe. Wobei, Trainersicht ist nicht gleich Fansicht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon FCK-Augustin » 23.04.2023, 19:59


Adaleh hat geschrieben:Wenn aus Demut Ambitionslosigkeit wird, hab ich ein Problem!

In der Gesamtschau haben wir als Aufsteiger eine tolle Saison gespielt, betrachtet man die Spielverläufe in Rückrund und was wir daraus gemacht haben, dann sieht das Ganze durchaus Bescheiden aus ...

Konkret: Gegen einen voraussichtlichen Absteiger den Willen zum Torerfolg zu missen, erachte ich schon fast als Zumutung. Lobinger als einzige Spitze aufzustellen ... :nachdenklich: das Ergebnis war vorhersehbar. Diese ewig gleiche Spielausrichtung aus Schuster´s "Betonkiste" wird uns nächste Saison schon relativ früh in Bedrängnis bringen. Dann wird´s auch nur noch sehr wenige "Hamburg"-Spiel geben... Wird hatten heute nur zu gewinnen, nix zu verlieren und trotzdem wird auf maximale Defensive gesetzt! Ohne Luthes Glanzparade hätten wir gegen 10 (!) Regensburger verloren ... das sagt alles! :o


So schaut's aus! Ich hatte schon in dem inzwischen geschlossenen anderen Thread meine Wahrnehmung dazu geschrieben.
Wenn das dann unser Anspruch ist, die Null hinten (und offensichtlich auch vorne) zu halten - Nee, Danke!
Anstelle eines Sieges "benötigt" man 3 (auch torlose) Unentschieden ... - und darf dann auch mal verlieren. Kein Thema! Aber für mich zählt nach wie vor das "WIE"! Und diese Erwartung schreibt mir hier niemand schön. :shock:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon kh-eufel » 23.04.2023, 20:06


Trainerdiskussion? Völlig Panne!
Ziele erreicht; nun Testen für mögliche Weiterentwicklung.
Die Frage, weshalb der schlechteste Spieler 90 Minuten
durch spielt, darf dennoch gestellt werden.



Beitragvon JG » 23.04.2023, 20:06


Die Meinung dass wir ja in der Vorrunde auch nicht besser gespielt haben, nur mehr Glück hatten, und deswegen dem Trainer kein Vorwurf zu machen ist, ist doch genau dass, was dem Trainer vorzuwerfen ist.
Es ist keine Entwicklung zu erkennen, ganz im Gegenteil. Hat man in der Vorrunde noch wenigstens ein paar wenige Spiele gezeigt dass dieses Team durchaus ein Spiel bestimmen kann, ist in der Rückrunde davon rein gar nichts mehr zu sehen.
Immer dann, wenn man in Rückstand lag hat man gezwungenermaßen nach vorne gespielt. Und dass dann auch durchaus mit Erfolg.
Ich erinnere an die Heimspiele gg Darmstadt oder Magdeburg.
Aber solange es 0zu0 steht lässt der Trainer sie nicht.
Ich erinnere mich an die Aussage Schusters nach dem 2zu1 Auftaktsieg gg Hannover.
Als er "fast durchgedreht" ist, als kurz vor Ende die Mannschaft nicht den Punkt retten wollte wie vom Trainer gefordert, sondern weiter auf Sieg spielte und am Ende dann auch noch belohnt wurde...
Und ganz genau dieses "Nicht Siegen wollen " ist für mich unverständlich. Ich will doch immer erstmal gewinnen, wenn es dann am Ende nicht gereicht hat... alles gut. Aber man hats wenigstens versucht.



Beitragvon Hellboy » 23.04.2023, 20:12


gampit hat geschrieben:Und das er Wunderlich rasiert

Diesen - sorry - Bullshit kann ich auch nicht mehr lesen.

Wir haben uns mit der Verpflichtung von Klement im zentralen Mittelfeld in der Breite verstärkt, und zwar mit einem Spieler aus der Bundesliga; einem Spielertyp, den wir so noch nicht im Kader hatten. Dass das grundsätzlich mal ne kluge Idee war, wird ja wohl niemand abstreiten wollen.

Klement hat dann erstmal systembedingt den Vorzug vor Wunderlich bekommen, aber letzterer war ja als Alternative weiterhin eingeplant. Wenn man sich Klements aktuelle Situation ansieht, kann man davon ausgehen, dass Wunderlich mit Sicherheit seine Einsatzzeiten in der Rückrunde bekommen hätte, um sich seinen Stammplatz zurück zu erkämpfen. Geht aber nicht, weil er auf eigenen Wunsch in der Winterpause zurück zur Viktoria gegangen ist. Dabei hat ihm der Verein, der ihn wahrscheinlich gern gehalten hätte, dann keine Steine in den Weg gelegt.

Alles total sauber und nachvollziehbar gelaufen. Wie kann man denn da ernsthaft von „rasiert“ reden…?
Zuletzt geändert von Hellboy am 23.04.2023, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Glotterteufel » 23.04.2023, 20:13


Dass heute bestimmte Spieler gefehlt haben, ist für mich kein Argument. Die waren die letzten Auswärtsspiele auch dabei, und verloren haben wir trotzdem.

Ich kann die Lobenshymnen auf diese Saison nicht mehr hören. Seit dem St. Pauli Spiel läuft es nicht mehr und wir spielen teilweise einen gruseligen Fußball. Seit 2 Monaten geht:die Tendenz nach unten. Seit 550 Minuten kein eigener Treffer auswärts. Das kann man doch nicht ignorieren. Die Leistungen waren leider auch entsprechend.

Ich finde, es geht noch um eine ganze Menge. Finanziell um das Ranking in der TV Tabelle. Vor allem, positiv aus der Saison rauszugehen und Lust auf die neue Saison zu verbreiten. Wenn das nicht genug Motivation ist.

Heute hat^q mir die Einstellung gefehlt, echt gewinnen zu wollen. Die war nicht da, und das enttäuscht mich nicht zum ersten Mal.



Beitragvon MünchnerTeufel » 23.04.2023, 20:17


Gab es heute keine PK nach dem Spiel, bzw. weiß jemand wie ich sie finde??
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon Hellboy » 23.04.2023, 20:19


@MünchnerTeufel: Vielleicht mal so 7 Posts hochscrollen? :wink:



Beitragvon schirmi86 » 23.04.2023, 20:30


JG hat geschrieben:Die Meinung dass wir ja in der Vorrunde auch nicht besser gespielt haben, nur mehr Glück hatten, und deswegen dem Trainer kein Vorwurf zu machen ist, ist doch genau dass, was dem Trainer vorzuwerfen ist.
Es ist keine Entwicklung zu erkennen, ganz im Gegenteil. Hat man in der Vorrunde noch wenigstens ein paar wenige Spiele gezeigt dass dieses Team durchaus ein Spiel bestimmen kann, ist in der Rückrunde davon rein gar nichts mehr zu sehen.
Immer dann, wenn man in Rückstand lag hat man gezwungenermaßen nach vorne gespielt. Und dass dann auch durchaus mit Erfolg.
Ich erinnere an die Heimspiele gg Darmstadt oder Magdeburg.
Aber solange es 0zu0 steht lässt der Trainer sie nicht.
Ich erinnere mich an die Aussage Schusters nach dem 2zu1 Auftaktsieg gg Hannover.
Als er "fast durchgedreht" ist, als kurz vor Ende die Mannschaft nicht den Punkt retten wollte wie vom Trainer gefordert, sondern weiter auf Sieg spielte und am Ende dann auch noch belohnt wurde...
Und ganz genau dieses "Nicht Siegen wollen " ist für mich unverständlich. Ich will doch immer erstmal gewinnen, wenn es dann am Ende nicht gereicht hat... alles gut. Aber man hats wenigstens versucht.


Dazu hat sein ehemaliger Kapitän, Sulu, letztes Jahr ein Interview gegeben. Schuster stellt die Mannschaft niemals so auf das sie ein Spiel gewinnen muss. Aber er stellt und motiviert so, das man in jedem Spiel zumindest etwas mitnehmen kann. So oder so ähnlich hat er es glaub ich gesagt.
Und das können wir doch auch zu 100% so unterschreiben.

Und ich glaube auch, dass es das ist, was die Mannschaften unter Schuster (Stuttgarter Kickers, Darmstadt,Aue) so erfolgreich gemacht haben. Und jeder von uns, einschließlich Hengen, wusste doch genau was man von Schuster erwarten kann und darf.

Ich persönlich finde den Trainer und seine Spielidee sehr gut. Taktisch geprägt und ergebnisorientiert. Wir alle wollen Erfolg, das "wie" ist bei mir erstmal zweitrangig. Lieber spiele ich 90 Minuten pragmatisch und dusel mich in der letzten Szene des Spiels zu einem Punkt oder Sieg, als Hurra-Fussball zu spielen und dennoch zu verlieren.
Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Ich glaube einen Trainer, der erfolgreich ist und tollen Fußball spielen lässt ala Barca zu ihren besten Zeiten, werden wir uns nicht leisten können. Und selbst ein Klopp könnte aus unserem, zum größten Teil aus 3.Liga Spielern, Kader nicht viel mehr rausholen.
Von daher bin ich voll und ganz zufrieden mit der Saison, obwohl mir natürlich ein 3:3 Spiel gegen Darmstadt auch lieber ist wie so ein 0:0 gegurke von heute.

Am Ende der Saison zählen Ergebnisse und die Tabelle. Das "wie" hinterfragt in 1 oder 2 Jahren kein Mensch mehr. Und solange Schuster mit seiner Art zu spielen Erfolg hat soll es mir persönlich recht sein. Aber natürlich verstehe ich auch jeden, der sich nach ein bisschen mehr Fußball sehnt.



Beitragvon Ultradeiweil » 23.04.2023, 20:41


War eins der besser Auswärtsspiele der letzten Wochen...hinten ganz ordentlich.
Aber vorne fehlte der biss und der Wille wieder Mal 3 Punkte zu holen..

Hier schrieb einer ..Hengen muss sich Gedanken (bzgl Spieler )machen ..ja das muss er sicherlich aber nicht nur er sondern auch Schuster :daumen:
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 23.04.2023, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon FORZA85 » 23.04.2023, 20:43


2:2 gegen Sandhausen
0:1 gegen Braunschweig
0:0 gegen Regensburg
0:2 gegen Magdeburg
0:1 gegen St. Pauli
3:1 gegen Fürth

5 von 18 Punkte gegen Abstiegskandidaten (vor dem Spiel)



Beitragvon MarcoReichGott » 23.04.2023, 20:48


6 Mannschaften steigen ab? Jetzt versteh ich auch die Panik von manchen hier endlich^^

Edit: Brav, guter Edit^^

So nochmal zum Thema Entwicklung:

Es standen heute 9(!) Feldspieler in der Startelf, die letzte Saison in der 3. oder 4. Liga gespielt haben. Davon waren 7 mit uns unterwegs und hatten dort Probleme irgendwelche Teams aus der oberen Tabellenhälfte der 3. Liga zu besiegen. Wir haben unseren Aufstieg ausschließlich dadurch geholt, dass wir gegen die schlechten 3. Liga Teams gewonnen und gegen die besseren Teams meistens nicht verloren haben. Und im allgemeinen waren wir in letzteren Spielen spielerisch auch noch deutlich unterlegen.

Die Mannschaft kann in der 2. Liga mithalten. Das ist eine riesige Entwicklung, die sie geschafft. Offensiv stößt du aber halt mit dem Skillset, den viele der heutigen Startelfpieler mitbringen, einfach auch an Grenzen der Entwicklung. Sicherlich ist Schuster jetzt auch nicht der passende Trainer, wenn du groß einer Mannschaft offensive Spielkultur beibringen willst. Und an der Personalie Klement sieht man eben auch ein gewisses Konfliktpotential, wenn man sich auf der einen Seite spielerisch weiterentwickeln will und entsprechend auch den Kader plant und auf der anderen Seite genau diese Spielertypen dann vom Trainer nur sehr schwer integriert werden können. Das ist ein riesiges Konfkliktfeld für die Zukunft, das Hengen und Schuster dringend erfolgreich auflösen müssen. Aber grundsätzlich werden wir auch mindestens im nächsten Jahr noch einen Trainer brauchen, der mit einer Mannschaft, die individuell einfach gewisse Schwächen hat, trotzdem erfolgreich Fußball spielen lassen kann.



Beitragvon schirmi86 » 23.04.2023, 20:55


FORZA85 hat geschrieben:2:2 gegen Sandhausen
0:1 gegen Braunschweig
0:0 gegen Regensburg
0:2 gegen Magdeburg
0:1 gegen St. Pauli
3:1 gegen Fürth

5 von 18 Punkte gegen Abstiegskandidaten (vor dem Spiel)


Was ist denn das bitte für eine Argumentation und wo sind das bitte alle Abstiegskandidaten? Pauli hat sich Vorgestern aus dem AUFSTIEGSrennen verabschiedet und hat zuvor 10 Spiele am Stück gewonnen.
Wenn du so rechnest, müsstest du bitte fast alle Spiele dieser Saison reinrechnen, da gefühlt bis zum 25. Spieltag stets 10 Mannschaften im Abstiegskampf waren.
Wo wir ja nach vielen Usern hier zu urteilen auch hingehören. Ach ne, wir sind ja 7. und hatten seit Spieltag 1 an nichts mit dem Abstieg zu tun. Das scheint einigen hier nicht zu passen...

Man muss bei weitem nicht alles positiv und rosarot sehen und manche Kritik soll, kann und darf auch geäußert werden. Aber manches muss und will ich auch nicht verstehen
Zuletzt geändert von schirmi86 am 23.04.2023, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schulbu_1900 » 23.04.2023, 20:57


Hellboy hat geschrieben:Alles total sauber und nachvollziehbar gelaufen. Wie kann man denn da ernsthaft von „rasiert“ reden…?

Naja, es kommt halt immer darauf an wie man die Braut schmückt. Die einen sagen so, die anderen so.
Das Mike längstens noch diese Rückrunde gespielt hätte war klar und das man einen Ersatz integrieren muss ist zumindest so alt wie die Boyd Ersatz Diskussion und auch nachvollziehbar und logisch. Nur die Unsetzung war halt "abrupt". Klement hatte praktisch Einsatzgatantie und Mike war raus. Die einen sagen Systemumstellung die anderen sagen rasiert. Mikes Wegang ist somit nachvollziehbar.
Aus heutiger Sicht darf man diesen Versuch als nicht gelungen bezeichnen. Gründe wurden diesen Spieltag ausführlich dargelegt.
Auch das Lobinger Experiment ging offensichtlich daneben.
Es kann halt nicht jeder Zugang voll einschlagen, auch das ist normal.
Hoffnungen auf einen guten 10er hab ich immer noch bei De Preville, schade mit seinem Faserriss.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Schneemann73 » 23.04.2023, 21:09


Ich verstehe das ganze Gejammer und Gemecker nicht, vor der Saison wären wir doch froh gewesen, zum jetzigen Zeitpunkt so gut dazustehen. Schaut euch doch mal die beiden Mitaufsteiger an, die wären froh, wenn sie in unserer Lage wären. Und was ist das denn für eine Erwartungshaltung im ersten Jahr nach dem Aufstieg. ich finde Trainer und Team machen einen großartigen Job. Dass auch mal schlechtere Spiele dabei sind ist doch ganz normal. Und Dirk Schuster und Thomas Hengen werden selber wissen, dass im Sommer ein paar Verstärkungen notwendig sind. Aber genau darum geht es ja gerade, sich Schritt für Schritt erstmal in der 2. Liga zu etablieren. Und das läuft doch bisher gar nicht schlecht. Auf gar keinen Fall sind wir in der Situation, den Trainer in Frage zu stellen, der ist ein Glücksfall für uns.



Beitragvon schirmi86 » 23.04.2023, 21:09


MarcoReichGott hat geschrieben:
So nochmal zum Thema Entwicklung:

Es standen heute 9(!) Feldspieler in der Startelf, die letzte Saison in der 3. oder 4. Liga gespielt haben. Davon waren 7 mit uns unterwegs und hatten dort Probleme irgendwelche Teams aus der oberen Tabellenhälfte der 3. Liga zu besiegen. Wir haben unseren Aufstieg ausschließlich dadurch geholt, dass wir gegen die schlechten 3. Liga Teams gewonnen und gegen die besseren Teams meistens nicht verloren haben. Und im allgemeinen waren wir in letzteren Spielen spielerisch auch noch deutlich unterlegen.

Die Mannschaft kann in der 2. Liga mithalten. Das ist eine riesige Entwicklung, die sie geschafft. Offensiv stößt du aber halt mit dem Skillset, den viele der heutigen Startelfpieler mitbringen, einfach auch an Grenzen der Entwicklung. Sicherlich ist Schuster jetzt auch nicht der passende Trainer, wenn du groß einer Mannschaft offensive Spielkultur beibringen willst. Und an der Personalie Klement sieht man eben auch ein gewisses Konfliktpotential, wenn man sich auf der einen Seite spielerisch weiterentwickeln will und entsprechend auch den Kader plant und auf der anderen Seite genau diese Spielertypen dann vom Trainer nur sehr schwer integriert werden können. Das ist ein riesiges Konfkliktfeld für die Zukunft, das Hengen und Schuster dringend erfolgreich auflösen müssen. Aber grundsätzlich werden wir auch mindestens im nächsten Jahr noch einen Trainer brauchen, der mit einer Mannschaft, die individuell einfach gewisse Schwächen hat, trotzdem erfolgreich Fußball spielen lassen kann.


Danke MarcoReichGott, das es User wie dich gibt. Ich bin nicht immer 100% deiner Meinung, aber zu 98%. Danke für deine super Analysen und deine sachliche Kritik die auch begründet wird. Lese deine Beiträge sehr gerne, weiter so! Und auch mit diesem Beitrag kann ich voll mitgehen. Danke



Beitragvon BB » 23.04.2023, 21:12


@FORZA85:
Was ist deine Agenda? :lol: :lol: :nachdenklich:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon K-Town150677 » 23.04.2023, 21:23


Das ein großer Teil letzte Saison 3.Liga gespielt hat, stimme ich zu aber von 3.Liga Spieler und unerfahren zu sprechen eher nicht. Von den 15 heute eingesetzten Spielern haben über die Hälfte zumindest schon mal 2.Liga gespielt.



Beitragvon Torres92 » 23.04.2023, 21:41


Wir haben mit Klement einer der Spielintelligentesten Spielern der Liga und sind dabei diesen zu vekraulen. Der einzige, der Ideen hat im Offensivspiel… heute ist er teils verzweifelt, weil keiner sich angeboten hat.
Die Spiele mit ihm waren meist sehr ansehnlich und ich finde es sehr schade, dass wir so einen Spieler wohl verlieren werden.



Beitragvon carpe-diabolos » 23.04.2023, 21:45


Wir spielen auswärts so, wie man es vor der Saison erwartet hatte.
Wir haben deutlich mehr Punkte, als man vor der Saison erwarten durfte.
Dass Aufsteiger in L2 und L3 eine bessere Hin- als Rückrunde spielen, ist normal und erschließt sich auch ohne weitere Erklärungen nachlegen zu müssen.
Eine sorgenfrei Saison, was will man mehr!
Nächste Saison erwarte ich ein engeren Rennen gegen den Abstieg. Da gilt es Ruhe zu bewahren
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon NordTeufel72 » 23.04.2023, 21:50


Boah, was bleibt jetzt von diesem "Event" heute? Rein rational betrachtet 'Original nix'! Hatte schon Anfang der Woche keinen Bock mich mit dem Spiel auseinanderzusetzen und das hat sich bis jetzt auch nicht geändert. Der Mannschaft hat man das mMn auch ein wenig angemerkt, dafür finde ich haben sie es aber ganz gut hinter sich gebracht. In meine persönliche Highlight-Galerie dieser an sich geilen Saison wird es dieses Spiel sicher nicht schaffen.
Ein paar emotionale Highlights gab's aber dann doch, fange mal an mit der Pressekonferenz nach dem Spiel:
Bei den Aussagen "Die Wucht und Power von Jahn R. .... ", "Glückwunsch an L.T. Lobinger für sein gelungenes Startelfdebüt" und "Benno hat sich für weitere Startelfeinsätze empfohlen" ist mir dreimal fast mein Gin Tonic aus dem Gesicht gefallen vor Lachen :lol: :lol: :lol: .

Ansonsten bleibt als emotionales Highlight der Woche für mich der wieder sehr lehrreiche Beitrag von @DeSandhofer zur Geschichte Regensburgs und ... das war's dann auch.
Erkenntnisse? Nix was man nicht schon vorher gewusst hätte: "Mit Lobinger und Zolinski gewinnst du auf Dauer in Liga 2 keinen Blumentopf" und "natürlich müssen wir uns für nächste Saison weiter verstärken" wenn wir da mal weiter oben anklopfen wollen. Ach ja und dass der berühmte Regensburger Philosoph Ludowig von Prosa die Vorlage für Falcos 'Der Komissar' geliefert hat. Vielen Dank an @DeSandhofer, das wusste ich bis letzten Montag tatsächlich auch noch nicht :daumen: .

Bleiben für mich nach dem heutigen Spiel drei entscheidende Fragen offen:
1. Darf das Sandmännchen trotz des heute erlebten wieder bei @MRG anklopfen und ihn zum träumen animieren :?: ?

2. Darf das Sandmännchen eigentlich noch so heißen oder müsste das nicht "Kleinwüchsige Person, die Anderen Sand ins Gesicht schmeisst" heißen und müsste @DeSandhofer für diesen faux pas nicht eigentlich von der Woke- und Genderpolizei öffentlich gesteinigt werden???

3. Warum hat Opoku jetzt auch so eine Möchtegern-Gangsta-Rapper Frisur? :shock:

Ganz allgemein betrachtet finde ich, das Glas ist deutlich mehr als halb voll!

und wünsche Euch allen eine schöne und entspannte kommende Woche. :teufel2:
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 24.04.2023, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon schirmi86 » 23.04.2023, 21:54


Es ist für mich auch sehr verwunderlich, dass nach jedem schwachen Spiel immer nach Spielern gerufen wird die nicht oder nur teilweise im Einsatz waren.
Und das meine ich nicht nur heute.
Im Nachhinein ist man ja meist schlauer... Letzte Saison war es Klingenburg und Kiprit, diese Saison erst Klingenburg, dann Ciftci, Hanslik, Wunderlich, Durm, zuletzt Niehues, Hercher,de Prèville und jetzt Klement.
Egal wer spielt, man kann es nie jedem Recht machen.
Aber jede Woche schon vor dem Spiel auf Schuster und einzelne Spieler draufkloppen, das können viele hier. Und wenn es schlecht gelaufen ist können die Kritiker ja sowieso sagen das sie von vornherein Recht hatten.
Sobald aber ein Spiel erfolgreich und gut gelaufen ist hört man von diesen Usern nichts mehr.



Beitragvon BB » 23.04.2023, 21:58


Am witzigsten ist dass gleichzeitig einigen Spielern die Tauglichkeit für den Profifußball abgesprochen wird (Lobinger = Regionalliga-Stürmer), aber der große Heilsbringer/Schusters größter Sündenfall soll dann sein, dass er unseren mittelmäßigen Oberliga-"Torjäger" nicht bringt. Objektiv ist sowas nicht zu erklären.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon betziman » 23.04.2023, 22:04


War kein Spiel für die Legende wie letzte Woche. Aber wir haben einen Punkt mitgenommen, gesehen, wie bärenstark unser Andy ist, gesehen, wie unsere Abwehr schuften kann, auch wenn andere Spieler im Vorwärtsdrang schlampen und Bälle sich zu weit vorlegen.

Offensiv lief es unrund, vielleicht auch, weil erst am Wochenende sich die Ausfälle zeigten. Opoku musste viel aushelfen, da die Spatzen sehr quirlig waren. Ben rackerte sich ab, an sich alle - mehr oder weniger glücklich in ihren Aktionen (will nicht wie alle auf den einen Spieler eindreschen, der nicht einen Zweikampf gewinnen konnte, dafür aber Spatzen immer wieder bedrängte mit seiner Lauffreude. Der Don wird schon den Arbeitsmarkt hier sichten.
Weiter geht der Lachs.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste