Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Osterhase » 04.03.2023, 00:44


Drittes Auswärtsspiel in Folge 0 Punkte 0 Tore, liest sich richtig Kacke, ist es auch...aber Paderborn und Pauli sind starke 2 Ligisten und Magdeburg ist 3 Liga Meister, die hatten 15 Punkte mehr als wir und haben uns im Hinspiel schon in 10 Minuten 3 Buden eingeschenkt,das ist keine Laufkundschaft die man Auswärts als Aufsteiger einfach so weghaut. Wir laufen hart über Erwartungswert diese Saison, wir stehen noch zu gut in der Tabelle für das was die Mannschaft in der Lage ist zu leisten. Wir werden die nötigen Punkte wohl noch holen um nicht abzusteigen, aber das Träumen von mehr sollte dann jetzt auch beendet werden. Wir spielen ne gute Saison, viel viel besser als Ich erwartet hätte, dadurch ist Ruhe im Verein, was bei uns ja auch nicht sebstverständlich ist. Die Planung für die nächste Saison kann jetzt zu 99% schon beginnen, wer hätte das gedacht und die Mannschaft kann halt lernen. Das hätte doch jeder vor der Saison sofort unterschrieben. :daumen:



Beitragvon FcKeiler » 04.03.2023, 00:53


Schuster spricht von gutem Spiel, weil er sich sonst selbst zu viele Fragen gefallen lassen muss wie z.B.:

1) Herr Schuster, warum beginnen wir mit 4 Zentrumspielern und ohne Außen? Zudem hinten mit den langsamen Zuck und Durm. Was soll da von außen kommen gegen die im Schnitt kleinste Mannschaft der Liga?

2) Herr Schuster, warum bringen Sie mit Lobinger einen zweiten Zentrumsstürmer, während immer noch keine Außen auf dem Platz sind? Wer soll die beiden bedienen?

3) Herr Schuster, weshalb wechseln Sie erst so spät unsere Außenstürmer ein und nehmen gleichzeitig unseren besten Stürmer raus? Die Kombination macht es doch.

4) Herr Schuster, die gesamte Hinrunde kein Auswärtsspiel verloren und nun dreimal in Serie ohne eigenes Tor verloren. Woran liegt das?

Mega Saison, geile Truppe!!! Ich möchte auch überhaupt nicht nörgeln oder meckern. Dennoch würden mich die Antworten auf die ersten 3 Frage interessieren.

De Preville sehr stark! Könnte er die offensive 10 geben wie Wunderlich? Klement ist ein toller Kicker aber es kommt einfach kaum was dabei raus!



Beitragvon Yogi » 04.03.2023, 01:03


@roterteufel81:
100% / unterschreibe ich dir sofort.
MD hat eine Defensiv Schwäche.
Warum nutzt man das nicht aus mit schnellen Außen? Hercher und Opoku!
Spiel war ähnlich wie in St. Pauli. Schuster hat sich mit der zu defensiven Aufstellung, ohne Tempo ueber die Außen Keinen Gefallen getan.



Beitragvon phibee » 04.03.2023, 01:15


Hi,

habe grade die PK gesehen und frage mich, ob ich ein verkehrtes Spiel gesehen habe.
Soso, wir haben ein ordentliches Spiel gemacht.
Naja.....

LG



Beitragvon Lautern-Fahne » 04.03.2023, 01:24


@ MarcoReichGott

Volle Zustimmung für beide Posts. Ich denke nicht, dass der FCK voll auf Ballbesitz und Spiel machen gehen kann wie hier (nicht von dir) diese Woche gefordert wurde. Dafür fehlen die Spieler. Aber das 5-3-2 bricht uns mit der totalen Verweigerung, überhaupt was fürs Spiel zu tun, erstrecht Hals. 3er Mittelfeld kann man spielen, wenn man 3 starke Spieler hat, die sowohl spielen als auch kämpfen können. Das haben wir einfach nicht.

Das 4-2-3-1 funktionierte in der Hinrunde so gut, weil wir eine klare Arbeitsteilung hatten. Klement hielt den Ball, Redondo und Opoku durften Zaubern, Ritter konnte unsere Außen mit langen Bällen versorgen während Niehues auf die Gegner eindrosch. Und unser tiefes Stehen ohne Pressing funktionierte, weil unsere Außen dadurch den Platz bekamen, um ihr Tempo auszuspielen. Da liegen unsere offensiven Stärken Hercher und Hanslik kamen gegen Ende auch richtig gut. Warum wir jetzt, nachdem wir spielerisch gegen H96 und Kiel so Fortschritte sahen, auf Biegen und brechen auswärts 5-3-2 spielen, verstehe ich einfach nicht. Vor allem verstehe ich nicht was Schuster heute an dem Spiel gefiel. Wir hatten keinerlei Zugriff und sonst nörgelt er auch, wenn die Mannschaft Rückstände umbiegt.

Trotzdem stehen wir das wo wir stehen wegen Schuster. Er holt aus einem Kader, der klare Stärken aber auch große Schwächen hat, das Maximum raus. Und es ist auch gut, dass er verschiedene Dinge ausprobiert und neue Spieler ranführt. Ein Zolinski ist auch nicht wegen dem schönen Wetter und dem tollen Wein hergekommen und ich vertraue Schuster, dass er einen 2 Mann Sturm gebaut bekommt, der passt. Sehe da aber Preville und Hanslik deutlich vor Lobinger und Zolinski.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon BonnerTeufel » 04.03.2023, 02:02


Insgesamt kein gutes Spiel von uns, aber auch keine totale Katastrophe. Wir hatten in Summe 4 gute Chancen (Pfosten Durm, Weitschuss Tomiak, Freistoß Opoku und Großchance Hercher. Auch sonst waren wir zumindest ab der 70 Minute vorne im Spiel, hatten aber etwas Pech bzw. Unvermögen im Abschluss. Bei all diesen Szenen hätte durchaus ein Tor fallen können und wer weiß wie es dann weitergegangen wäre. Umgekehrt hatte Magdeburg allerdings auch Chancen für 5-6 Tore und wir verdanken es nur der klasse Leistung von Luthe, dass nur zwei reingingen. Ein 5:2 wäre auch denkbar gewesen. Nicht ganz so trostlos wie ein 0:2… Was mir heute zum Teil gut gefallen hatte war das für uns ungewöhnliche hohe Pressing, insbesondere in der ersten Halbzeit. Nach der ersten Drangphase von Magdeburg sah das eigentlich ganz ok aus. Ich denke das, plus die paar Chancen, meinte Schuster mit dem „ganz ordentlichen Spiel“ (von sehr gut war übrigens nicht die Rede). Nicht ordentlich, sondern schlimm, war allerdings unser Passspiel. Viele gewonnene Bällen wurden unkontrolliert gespielt und nach 1-2 Kontakten verloren. Dadurch haben wir Magdeburg immer wieder leicht ins Spiel gebracht und zu vielen Großchancen beigetragen. Das müssen wir unbedingt verbessern. Die Einwechselung haben gezeigt, dass wir über die Flügel stärker im Aufbau sind als durchs Zentrum. Das hat msn zuletzt in allen Spielen gesehen. Ich verstehe Schusters Intention das Zentrum gegen Magdeburg zu zu machen, aber dadurch fehlte uns die Kreativität und das schnelle Umschaltspiel nach vorne. Für uns Fans war es heute gruselig uns fußballerisch so schwach und Magdeburg so stark zu sehen. Das tut weh, wie die massive Kritik am Trainer zeigt. Wir sollten aber bei allem Frust auch nicht vergessen, dass wir in der Vergangenheit so manches Spiel mit einer defensiven Taktik gewonnen haben und da haben wir die Punkte gerne mitgenommen und den Trainer „Fuchs“ Schuster gelobt. Bleiben wir also fair und hoffen wir, dass beim nächsten Spiel Opoku wieder in der Startelf stehen wird und gerne auch Zimmer, mit seiner Leidenschaft, Hercher mit seinem Torinstinkt oder Hanslik mit seinem grenzenlosen Einsatz. Ritters Verhalten war heute einmal mehr unschön und unnötig. Er kann dem Schiedsrichter für seine Nachsicht dankbar sein. Ich hoffe sehr, dass er bald mal wieder spielerisch glänzt (das kann er schließlich auch) und nicht durch Aggressivität. Eine gesunde Härte passt zum FCK, aber das nörgeln und provozieren eher nicht.
Ronnie, wir werden Dich nie vergessen



Beitragvon Schnullibulli » 04.03.2023, 02:57


Ärgerlich, sehr sehr ärgerlich.

Habe mir mehr erhofft aber das blöde beim Fußball ist ja: da gibt's ja noch ein anderes Team auf dem Platz.

Gut, nun ist das eben das eben das Grützenspiel der Rückrunde gewesen. Passiert. Nächstes Spiel gewinnen, und wir haben die Punkteausbeute der Hinrunde zurück.
Unten rein rutschen wir nicht mehr, im Mittelfeld versumpfen mag ich jetzt aber auch noch nicht.
Habe mir wie viele andere Hier auch mehr Mumm und Mut gewünscht.
Schuster entschied sich für die destruktive Variante. Ging daneben.

Aber noch singt die dicke Frau und die Oper ist nicht vorüber.

Morgen wird sich noch ein bisschen geärgert und dann liegt der Fokus auf Freitag Abend.

Insofern Leute: krönchen richten und weiter machen.

Und an alle Luthe - Basher: da hat man gesehen weshalb er in der Hütte steht. Top Leistung von ihm!



Beitragvon Lotwild » 04.03.2023, 04:00


Der FCK hat des öfteren Glück gehabt und ist derzeit wohl nicht in der Lage,zumindest auswärts, ein offenes Spiel zu erzwingen.Spielerisch geht wenig,und ohne Boyd wäre die Mannschaft ein Abstiegskandidat.Das Publikum und auch die Trainer gewinnen kein Spiel und hoffnungsvolle Nachwuchstalente hat der FCK sicher nicht ? Er schleppt Spieler im Kader mit,die keine Alternative sind für die zweite Liga.So wird jedes Spiel zum Zitterspiel und auch gegen Sandhausen ist noch nichts gewonnen.Ein klarer Heimsieg ohne Gegentor und ein 0:0 auswärts bleibt Wunschtraum.Den Abstieg kann man vermeiden,aber die Perspektive für die kommende Zweitligasaison ist etwas düster,vor allem,wenn Leistungsträger den Verein verlassen oder verletzungsbedingt länger ausfallen.



Beitragvon bjarneG » 04.03.2023, 04:31


Schaut Euch die(se) Tabelle an.

Wir wissen alle, wo wir stehen und wieviel Punkte es nach oben oder unten sind, aber schaut Euch das mal etwas länger an und lasst die Zahlen mal auf Euch wirken.

Ich bin ein Zahlenfetischist, das kommt vom Baseball, wo wir alles, ALLES, zählen und von meinem Job.

Ja, der Bjarne, der alte Nerver mit seinen Zahlen, das macht den Kick gestern auch nicht besser.

Man kann sich alles schönrechnen und beten, ich weiss.

Und mein ewiger Optimismus treibt auch viele in den Wahnsinn, weiss ich auch.

Ich weiss auch, dass das gestern... Taktik hin oder her, Aufstellung, Ein- und Auswechslungen hin oder her...

"Angsthasenfussball", "die Einstellung hat nicht gestimmt" - damit kann ich nicht wirklich was anfangen. Jeder kann das so sehen, geht mir auch als so. Das ist halt Spocht. Ja, ein Phrasendrescher bin ich wohl auch. Seis drum. Was heisst hier übrigens "Phrasen" ? Hinter jeder steckt auch Wahrheit.

Aber Zahlen lügen nicht. Finde ich zumindest, das muss man nicht verstehen, akzeptiert. Ich bin ja nicht erst seit gestern so.

Schaut Euch die Tabelle mal genau an.

23 Spiele in Liga 2. 5 Niederlagen. FÃœNF !?!!.

Mit 37 Toren 38 Punkte geholt.

Weder dem Trainer noch dem Kader ist auch nur das Geringste vorzuwerfen, Schuster holt imho mehr aus der Truppe, als wirklich drin ist.

Hätte mir Jemand diese Tabelle nach 23 Spielen vorhergesagt, hätte ich das nicht geglaubt. Geglaubt vielleicht schon, ich bin ja nicht weniger Fan (das kommt von fanatisch), als jeder Andere hier. Keinen Cent hätte ich auf diese Bilanz gesetzt und das will bei mir schon was heissen.

Ich bin auch enttäuscht von dem Auftritt. Und nicht nur von Diesem. Ich seh nicht (mehr) alle Spiele.

Mit dem 40-Punkte-Gebabbl kann ich auch nichts anfangen. Unser Team hat und wird nichts, nullkommanull mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Wahrscheinlich auch nicht mit dem Aufstieg, aber träumen ist erlaubt und mehr als das.

Wir holen deutlich mehr raus, als realistisch drin ist/war.

Es steht ein Heimspiel an. Gegen den Tabellenletzten. Das ist noch lange nicht gewonnen. Wir müssen uns nicht kleiner oder schlechter machen oder einreden, als wir sind. Denn mit einem unfähigen Trainer und einem unfähigen oder unwilligen Team haben wir es nicht zu tun.

Mit einem 1:0 wäre ich überglücklich.

Magdeburg ist vorbei. Dett war nüscht. Abhaken.

Nach vorne schauen, alles rausholen, was noch geht.

Am Ende wird abgerechnet. Und da wird eine Bilanz stehen, die wir alle (fast alle :wink: ) unterschreiben können. Die beste seit - ich weiss gar nicht mehr wie lang das her ist. Zu lange auf jeden Fall.



Beitragvon reklov » 04.03.2023, 06:03


Schuster analysierte: Im Hinspiel führte eine offensive Spielweise zu 4 Gegentoren. Magdeburg hat die besseren Techniker und Dribbler, wir haben die robusteren Spieler und die Lufthoheit bei Eckbällen und Freistößen.

Schusters Plan: Mit einer defensiven Ausrichtung die Mitte schließen, den Magdeburgern den Spaß am Fußballspielen nehmen, hinten muss die Null stehen und vorne hilft der Liebe Gott,Boyd und unsere langen Kerle bei Standards.

Pauli war die Blaupause und in Paderborn und Magdeburg passierte das Gleiche. Man verteidigte jeweils gut, aber in über 90 Minuten passieren halt individuelle Fehler oder wie gestern 2 Geniesgreiche des Gegners.

Gestern hätte ich mir spätestens zu Beginn der 2. Halbzeit mit der Einwechslung von Hercher und Opoku eine Kurskorrektur gewünscht, aber diese hätte auch ein Eingeständnis des falschen Matchplanes bedeutet.

Hätte die Großchance Pfostentreffer/Abseitstor zur Führung geführt und wir am Ende was mitgenommen, dann wäre Schuster jetzt der gefeierte Taktikfuchs. Schaun wir mal ob wir gegen Sandhausen mit unserer vermeintlich besten 11 auflaufen.



Beitragvon salamander » 04.03.2023, 07:30


Schuster ist weder überheblich noch ahnungslos noch stur. Um gegen Magdeburg oder Paderborn höher zu stehen fehlen uns die schnellen Spieler in der Defensive. Da werden wir dann schlicht überrannt. „Hinten dicht“ ist also erstmal goldrichtig. Das Problem ist das Umschaltspiel nach vorne. Da waren wir in der Hinrunde präziser und irgendwie giftiger. Und daran hängt der Erfolg, denn ein eigenes Tor ändert das Momentum. Derzeit sieht es aber im Ergebnis halt so aus, als ob wir nur auf den Gegentreffer warten. Tun wir aber nicht: Wir setzen auf Standards und schnelle Gegenstöße. Bloß klappen die gerade nicht.

Beim Passspiel fehlen Überzeugung und Mut. Ritter ist (immer noch) außer Form und Klement zeigt immer mal wieder einzelne tolle Aktionen, kann aber das Spiel nicht über längere Zeiträume ordnen und tragen. Ich weiß auch nicht, wo die Passsicherheit geblieben ist. Natürlich sind die Gegner mittlerweile bei Ballverlusten auch hellwach, das macht’s nicht leichter.

Ohne Passspiel kommt’s Du halt auch selten in die Position für Ecken und Freistöße, da helfen dann auch noch so gute Standards nicht.

Gegen Sandhausen wird es wieder besser aussehen. Danach muss die Konzentration auf die Wiederherstellung eines schnellen Umschaltspiels gelegt werden. In der Offensive passt das Puzzle derzeit einfach nicht.



Beitragvon Strafraum » 04.03.2023, 07:45


Moin Moin,

So, die Emotion ist weniger geworden und ich lese hier gute Analysen.
Eines beschäftigt mich aber schon.

Das Wort oder gar der Vorwurf „Bashing“.

Jeder macht so seine Beobachtungen und jeder schätzt die Situation anders ein.
Ich bin auch nicht immer fair, aber habe nie einen Spieler beleidigt.

Jeder Empfindet Leistungen von einzelnen Spielern eben anders. Kommentiert oder Analysiert anders.
Was mir hier aber auf den Sack geht, das jede andere Meinung hier als Bashing gegenüber eines anderen Spielers betrachtet wird. Klar, hatte ich Luthe gestern nach dem Gegentor kritisiert und meine Beobachtungen geschildert. Schon wurde ich des Bashings beschuldigt…..
Luthe hat aber auch einige Dinger gehalten und so ehrlich bin ich das ich das richtig gut von ihm fand.

Was ich damit sagen möchte ist:

Solange hier keiner beleidigend gegenüber einem Spieler wird und keine Worte wie (Futt, Arsch, Pisser etc.) sollte man den Vorwurf des Bashings doch einfach sein lassen und einfach schreiben: Hey ich bin anderer Meinung wie du, mir fällt auf das du regelmäßig den Spieler kritisierst…..

Dieses eine Wort, ist wie ein Schlag in die Fresse, als ob man ein Kriegsverbrecher wäre.

Zum Spiel wurde schon viel geschrieben, dem ich auch im großen und ganzen zu stimmen kann. Weiter gehts….
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon zille » 04.03.2023, 08:26


Kann dieser Kader wirklich nicht mehr als sich demütig lange Zeit des Spiels hinten reinzustellen, nicht am Spiel teilzunehmen und dann überfallartig anzugreifen? Ich bin der Meinung, wir bekommen unsere vorhandenen PS nicht ausreichend auf die Straße (Feld). Gegen Sandhausen würde ich gerne das Gegenmodell sehen, daß man zeigt, daß man die bessere Mannschaft ist und nicht bloß, das die Punkte am Betze bleiben.



Beitragvon st266 » 04.03.2023, 08:29


magnum0223 hat geschrieben:
Was mir noch mehr Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass Ritter und Boyd die vierte gelbe Karten erhalten haben und wenn sie am Freitag ihre fünfte erhalten, fehlen sie gegen Darmstadt.
Ich hoffe, dass der FCK noch Platz drei holt und Tippe in der Relegation auf Hoffenheim als Gegner.


Ganz ehrlich? Das wäre mir sogar recht, denn in Darmstadt werden wir nichts holen. Es muss einfach mal gesagt werden.
Und bitte hör du und auch andere endlich auf mit dem dummen Aufstiegsgerede. Du solltest doch gestern mehr als deutlich vermittelt bekommen haben, dass wir unter den Top 3 absolut rein gar nichts verloren haben in dieser Saison.
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.



Beitragvon bjarneG » 04.03.2023, 08:32


Jo, kumm @16er

Also zumindest "Pisser" muss erlaubt sein :wink:

Wir sind ja hier nicht im Stuhlkreis.

Die Emotionen müssen halt manchmal raus, bevor man platzt. Goldwaage auf die Seite legen - vor allem, wenn das Spiel noch läuft.

Keine Verbalinjurie, die ich noch nicht an jeden einzelnen unserer Helden...

Ob man das jetzt auch in die Tasten hauen muss - seis drum.



Beitragvon Ultradeiweil » 04.03.2023, 09:01


So nacht drüber gepennt nach ein paar Pils leider wird's nicht besser.

Allerdings ist es doch etwas weit her geholt von einigen jetzt den Kader oder die Saison so zu bewerten das wir doch sehr viel Glück hatten und eigentlich die viel schlechteren Spieler haben etc..

Mag sein das wir auch Mal Glück hatten das brauchst du aber auch im Fußball..genauso hatten wir auch genug Pech ..siehe das Spiel gegen Darmstadt Braunschweig etc.

Das war absoluter Mist gesternund man ärgert sich noch mehr weil wir alle genau wissen das die Jungs das viel besser können.

Auch unser Schuster kann es besser und ich würde mir wünschen daß er gerade in solchen spielen diese Mentalität auch an der Seitenlinie vorlebt.

Auf 3 Punkte gegen oral
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon ikea68 » 04.03.2023, 09:03


Über das Spiel selbst (Angsthasenfußball, zu späte Wechsel, falsche Wechsel usw.) wurde schon einiges geschrieben. Wenn ich weiß, dass zu den eigenen Stärken die Standards gehören und diese dann noch zu den großen Schwächen des Gegners gehören, dann muss ich auch versuchen Standards zu bekommen. Wir hatten ganze 2 Eckbälle im Spiel…

Was mir mehr Sorgen macht, ist die PK. War Schuster beim falschen Spiel oder dachte er wir hätten in Blau gespielt. Wo war das ein ordentliches Spiel?

Man kann sich ja als Trainer mal verzocken. Nur muss ich dann so ehrlich sein und auch dazu stehen.

Oftmals sind solche realitätsfremde Aussagen der Anfang vom Ende, was ich aber nicht hoffe.



Beitragvon MonnemerTeufel » 04.03.2023, 09:17


Talentfrei hat geschrieben:Zuck,Durm, Klement waren heute doch nur so schwach weil sie überhaupt keine Anspielstationen hatten. Wen hätten sie da vorne denn anspielen sollen ausser hoch auf Boyd?


Besser hättest du es nicht formulieren können. Bis zur 70. Minute war es genau das: die Kollegen haben den Ball und wissen nicht, wohin damit, außer auf Boyd. Ich glaube auch, dass die unterirdische Fehlpassquote daher kommt.
Schlagartig geändert hat sich das mit der Einwechslung von Hercher, Opoku und de Preville. Was die drei auf einmal für frischen Wind gebracht haben, fand ich beeindruckend. Leider hat es nicht zum Anschlusstreffer gereicht.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon Ungeheuer1938 » 04.03.2023, 09:21


Da fragt sich der Skyreporter zu recht warum Opoku nicht von Anfang an spielt.
Mir hat die Mannschaftsaufstellung von Anfang an nicht gefallen.
Ich vermute Dirk Schuster ist im Zweitberuf Maurerpolier.



Beitragvon ExilDeiwl » 04.03.2023, 09:39


Moin zusammen, bin ziemlich verkatert. Aber nicht, weil ich gestern gesoffen hätte (hab ich nicht, auch wenn‘s vielleicht mal angebracht gewesen wäre :lol: ), sondern wegen des gestrigen Spiels. Ich sehe es wie die meistem hier: das Spiel hat diesmal der Trainer verbockt, dem ich sonst so dankbar bin, wie er unsere Mannschaft in dieser Saison gecoacht hat. Das gestern war der Betonmischer mit Ansage ohne echte Möglichkeit, mal nach vorne was zu machen. Und ich spreche hier nicht von einem Wunsch nach „Ballbesitz“ oder „dominante, Auftreten“. Es fehlten schlichtweg die Spieler, um aus der sonst so gelobten defensiven Grundordnung in den Tempogegenstoß zu gehen. Opoku, Hercher. Diese Namen haben in ser Startaufstellung gefehlt und mit der Einwechslung dieser beiden Spieler haben wir sowas wie Gefahr in unser Dpiel gebracht. Dass zu dem Zeitpunkt dann Boyd schon nicht mehr auf dem Platz stand…. Tut mir ein bissel leid für Lobinger, dass er als Stürmer nicht so recht den Schalter bei uns umgelegt bekommt… de Préville muss ich mir noch einmal in der Wdh. anschauen, mir war er gestern Abend nicht aufgefallen, ich konnte allerdings auch nur mit einem Auge das Spiel verfolgen. Die PK spare ich mir für später auf. Dass Schuster das Spiel so falsch einordnen soll, wie hier beschrieben, das bereitet mir Sorgen.

Tja, nächste Woche wird es dann hoffentlich wieder besser. Ich muss nicht zwingend auf Platz 3 die Saison beenden uns kann mich auch mit Niederlagen und einem Platz im Mittelfeld gut anfreunden - wenn wir dabei unser Potential ordentlich ausschöpfen. Gestern waren wir davon ein gutes Stück entfernt und das erklärt, warum ich heute Morgen etwas angepisst bin (Jehova, er hat angepisst gesagt!). Nicht weil wir verloren haben.

Wünsche Euch trotzdem einen schönen Samstagvormittag! :daumen:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon MonnemerTeufel » 04.03.2023, 09:39


Noch ein grundsätzliches Thema, was mich wirklich positiv stimmt: Ich habe 4 Jahre lang fast jedes Spiel in der 3. Liga entweder im Stadion oder auf Magenta verfolgt. Und in fast jedem 2. bis 3. Spiel hatte man das starke Gefühl, dass da 11 Mann auf dem Platz stehen, die mit 90% Einsatz völlig zufrieden sind.

Das ist seit 1 Jahr vorbei.

Wir sind in der 2. Liga, spielen mehr oder weniger gut im Rahmen unserer Möglichkeiten mit. Wir stehen auf einem völlig überraschenden Tabellenplatz und wir machen auch das ein oder andere schlechte Spiel.

Aber ich hatte die ganze Saison, auch gegen Regensburg, auch gestern, nie den Eindruck, dass mit 90% gespielt wird. Mal ist der Gegner besser, mal ging der Matchplan nicht auf, mal hatte man einen schlechten Tag. Aber immer hat der Einsatz gestimmt. Und das stimmt mich positiv und nach den ganzen letzten Jahren immer noch dankbar.

Musste ich mal loswerden.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!



Beitragvon MalleAlex » 04.03.2023, 09:45


Mein erster Beitrag hier und ich muss schon sagen dass man es ehrlicher weise so erwarten konnte.
Für mich war der Sky Heini der mit Abstand schlechteste Mann ever.
Unsere Grenzen wurden uns aufgezeigt aber nächste Woche ballern wir Sandhausen den Berg runter.
Also Mund abwischen und weiter geht's
Die geile Saison kann uns eh keiner mehr nehmen.



Beitragvon Berger10 » 04.03.2023, 09:50


Von der Aufstellung war ich auch sehr überrascht. Dachte auch, dass wir Magdeburgs Offensive mit unseren flinken Außen vor Probleme stellen werden, aber egal...
Was für mich heute das Hauptproblem war, war unser Passspiel. Das war eine Katastrophe. Da kam ja in der ersten halben Stunde kein Ball beim Mitspieler an. Das kostest soviel Kraft u d bringt uberhaupt keine Ruhe rein.
Wir wollten doch verstärkt daran arbeiten...



Beitragvon Hothew » 04.03.2023, 09:57


Leider war das Spiel gestern sehr ernüchternd und ging absolut zu recht verloren. Magdeburg und die Tietzsche Spielweise haben uns ganz schön den Schneid abgekauft. Man muss ehrlicherweise sagen, der FCM ist eine absolute Bereicherung für die Liga, spielerisch wie auch die Fanbase und darf eigentlich nicht absteigen.

Trotzdem habe ich ein paar Lichtblicke ausgemacht:

1. Luthe hat gestern gezeigt, warum er die Nr.1 ist. Das hätte auch höher ausgehen können.

2. Opoku und de Préville scheinen gut zu harmonieren. Opoku kann auch mal ein eins-gegen-eins für sich entscheiden und de Préville scheint langsam angekommen zu sein. Auf das Duo freue ich mich richtig.

Gegen Sandhausen muss unbedingt ein Sieg her, schon allein weil da ein gewisser Herr O. an der Seitelinie steht. Wäre schön gerade gegen den die 40-Punkte-Marke zu knacken. :teufel2:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon Stefan Schmidt » 04.03.2023, 09:58


Die Truppe hat uns Allen schön das Wochenende versaut, ich glaubte das liegt endlich hinter uns :kotz:

Die Mannschaft war schlecht lustlos und hatte bis zur 70.Min.null Chance hier etwas mit zunehmen, und da hat Trainer Schuster die Hauptschuld.

Wir können froh sein demnächst den Klassenerhalt zu erleben, aber für die nächste Saison sehe ich schwarz.
Beim Trainer Team und einigen Spielern fehlt die Entwicklung und der Lerneffekt und das ist jetzt kein Gejammer nach einer Niederlage, sondern Beobachtung der letzten Wochen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste