Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon ein treuer fck fan » 12.08.2018, 16:13


Dieser Beitrag ist der Hammer, danke dem schreiber und stimme zu 100% zu, besser kann man die aktuelle Situation nicht beschreiben

@Unbeatable69CK



Beitragvon Toppizcek » 12.08.2018, 16:16


Die Weichen wurden sehr frühzeitig gestellt!
Sportvorstand und gesamter Stab wurden von breiter Masse wegen seines vermeintlichen Sachverstandes und Agierens hoch gelobt. Bader hat dem Trainer sein Vertrauen bei der Verpflichtung direkt für die dritte Liga vertraglich ausgesprochen!
"Top" Spieler wurden (sehr kostengünstig und schnell) unter Vertrag genommen!
Super Vorbereitung wurde absolviert war allerorten zu hören und zu lesen! Überall riesen Euphorie und Begeisterung um die Mischung mit erfahrenen Spielern mit Persönlichkeit, jungen Talenten und dabei alle mit so tollem Charakter und "Eiern".
Ein "toller" Haufen, nach eigenem Bekundungen der Spieler, schon nach dem ersten Saisonspiel!

Wehe man hat etwas auf die Euphoriebremse getreten!

Und jetzt? Alles falsch!??
Die Enttäuschung zerfrisst den Verstand einiger, genau wie die unverhältnismäßige Euphorie davor!

Die Situation ist nur mit Ruhe zu beherrschen. Ruhe die es in diesem Verein niemals geben wird!
Zuletzt geändert von Toppizcek am 12.08.2018, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon wernerg1958 » 12.08.2018, 16:17


Man sollte auch eine Benotung des Trainers einfuehren! Ich gebe diesem eine klatte 6, ganz allein schon fuer die Tatsache zu wissen dass nur 3-4 Spieler halbwegs ihre Form hatten und erst in der ca: 70 Minute der erste Wechsel stattfand. Und wer die 3-4 Spieler gewesen sein sollen? Ich sah nur 2 Sievers und Kraus! Die Hoffnung von Herrn Bader dass der Trainer in der HZ laut wurde wenn er es wurde hat die Mannschaft ehr innerlich grinzen lassen, da ich Ueberzeugt bin die nehmen den Coach definitiv nicht ernst. Ich bin sicher Fronzeck ist unser Norbert Meier in Liga 3! Ob es Herrn Bader passt oder nicht mit MF bleibt es bei dem einen Sieg und von nun an geht es wie letzt Saison obwohl im ganzen besseres Personal auf allen Posten sein............ :nachdenklich:



Beitragvon Hephaistos » 12.08.2018, 16:27


Toppizcek hat geschrieben:!

Die Situation ist nur mit Ruhe zu beherrschen. Ruhe die es in diesem Verein niemals geben wird!


Ruhe, wie unter Meier, Runjaic, Foda? Hat ja sehr viel gebracht. Und gewinnt man mit Ruhe etwa Spiele?

Ich bin auch für Kontinuität. Obwohl, wir haben ja Kontinuität beim FCK. Seit Jahren unfähige Trainer, jedes Jahr Umbrüche..

Ich weiß wirklich nicht wieso FCK immer wieder auf Trainer stößt, die uns 0,0 weiterbringen (Jeff zähle ich nicht dazu)?! Das ist schon wie ein Fluch.. :? Vor allem ärgert mich sehr, dass man jedes Jahr gleiche Fehler wiederholt, in dem man mit einem massivst verbrannten Trainer in die neue Saison geht.. Viele Experten (andere Trainer, Bookmaker) sahen in uns einen Top-Favoriten. Wohl nicht umsonst, wenn man unseren Kader anschaut. Dazu gehört aber auch ein Trainer, der die Situationen richtig erkennt und an richtigen Rädchen dreht. Aber sicher keiner, der stur und beratungsresistent ist und das Wort Riskieren nur aus dem Fernseher kennt.

wernerg1958 hat geschrieben:......


Allein die Aussage über "3-4 Spieler mit Normalform", gleichzeitig aber sehr späte Auswechslungen, keine taktische Veränderungen und nicht Nutzen aller Wechseloptionen wäre für mich als Verantwortliche ein Grund das Gespräch mit Frontzeck zu suchen. Denn, da widerspricht er doch sich selber. Für mich klingt es als eine Art Ausrede, mehr nichts.



Beitragvon sandman » 12.08.2018, 16:36


Toppizcek hat geschrieben:Die Weichen wurden sehr frühzeitig gestellt!
Sportvorstand und gesamter Stab wurden von breiter Masse wegen seines vermeintlichen Sachverstandes und Agierens hoch gelobt. Bader hat dem Trainer sein Vertrauen bei der Verpflichtung direkt für die dritte Liga vertraglich ausgesprochen!
"Top" Spieler wurden (sehr kostengünstig und schnell) unter Vertrag genommen!
Super Vorbereitung wurde absolviert war allerorten zu hören und zu lesen! Überall riesen Euphorie und Begeisterung um die Mischung mit erfahrenen Spielern mit Persönlichkeit, jungen Talenten und dabei alle mit so tollem Charakter und "Eiern".
Ein "toller" Haufen, nach eigenem Bekundungen der Spieler, schon nach dem ersten Saisonspiel!

Wehe man hat etwas auf die Euphoriebremse getreten!

Und jetzt? Alles falsch!??
Die Enttäuschung zerfrisst den Verstand einiger, genau wie die unverhältnismäßige Euphorie davor!

Die Situation ist nur mit Ruhe zu beherrschen. Ruhe die es in diesem Verein niemals geben wird!


Diese Situation wäre mit der richtigen Personellen Besetzung erst gar nicht entstanden :wink: ....

Man ist „ruhig“ abgestiegen...man hat es „hingenommen“ und vertraut..jede Menge Vorschußlorbeeren vergeben...und bekommt jetzt solche Spiele zugemutet.

Was hat sich denn verbessert seit der Rückrunde? Die Standards? Das Offensivspiel? Die Defensive? Das Mittelfeld..(ok, das haben wir nicht..kann man außen vor lassen.)? Das Umschaltspiel? Konter?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Forever Betze » 12.08.2018, 16:41


MF hatte doch alles. Längste Vorbereitung aller Teams, die größte Euphorie seit dem Bundeliga Aufstieg, das Team war super früh zusammen. Ich will mal dran erinnern (weil immer weder gesagt wird, dass wir nicht eingespielt sind) Halle hat ebenso 12 neue Spieler, weil 90% den Verein verlassen haben und haben sogar viel später den Kader zusammen gehabt als wir, auf Münster trifft das Selbe zu, die haben ebenso etliche neue und mussten Abgänge wie Grimald verkraften.
Also Zählt das eigentlich nicht, mit dem eingespielt sein.

Ich möchte noch eine Sache anmerken, die hier keiner erwähnt hat.

Was für eine charakterlich schwache Aktion is es, als Trainer SOFORT in die Umkleide zu verschwinden, während das Team am Zaun steht und sich anfeinden lässt.
Dick und Spalvis standen sogar direkt am Zaun und redeten mit den Fans. Frontzeck stellt sich nichtmal den Fans. Was soll das? Wie kann man sein Team alleine in die Gästekurve nach so einem Spiel schicken und sich selbst schnell vom Acker machen.
Jetzt Spieler anzugreifen, halte ich für den falschen Weg. Da Löh ein Post machte, dass er viele Nachrichten bekommt, glaube ich das auch Özi die im Negativen bekam, denn unter seinem letzten Bild bekam er in Insta schon Anfeindungen wegen seinen Fehler und sein neustes Bild ist ein Boxer in den Knie mit dem Spruch "Fall 7 Times, Stand Up 8 Times"
Ihr könnt davon ausgehen, dass Özi auf seine Privat Nachrichten genug Has bekommen hat. Völlig falscher Weg. Manche die hier MF in Schutz nehmen und lieber aus Team gehen, die gehen für mich den falschen Weg.
1. Sollte man jetzt nicht die Mannschaft kaputt machen.
2. Stellte sich die Mannschaft dem Gästeblock und hat in Interviews klare Dinge angesprochen und redeten nichts schön, während MF sofort in die Umkleide verschwunden ist und in der PK noch die Niederlage schön geredet hat.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 12.08.2018, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Hephaistos » 12.08.2018, 16:45


Forever Betze hat geschrieben:
Was für eine charakterlich schwache Aktion is es, als Trainer SOFORT in die Umkleide zu verschwinden, während das Team am Zaun steht und sich anfeinden lässt.


Ich könnte mir nur 4 Gründe vorstellen, wieso er das gemacht hat:

1. Er hat schon im Inneren mit dem FCK abgeschlossen.
2. Er war zu sauer und wollte nicht ausrasten.
3. Er hatte ganz einfach keine Antwort.
4. Er wußte, dass er gestern viele Fehler gemacht hat und wollte das nicht von den Fans hören. Stolz im Spiel usw..

Wie dem auch sei, respektvoll war es gestern nicht.



Beitragvon kh-eufel » 12.08.2018, 16:58


Was ist das für eine Überschrift bei den Benotungen; von wegen "Denkzettel". Bitte ändern:

Presse und Fans bewerten den Denkzettel der "Mannschaft" fair und zurückhaltend.



Beitragvon kh-eufel » 12.08.2018, 17:01


kh-eufel hat geschrieben:Was ist das für eine Überschrift bei den Benotungen; von wegen "Denkzettel". Bitte ändern:

Presse und Fans bewerten den Denkzettel der "Mannschaft" fair und zurückhaltend.


...achso von wegen Profis: Einfach weglassen.



Beitragvon de79esche » 12.08.2018, 17:06


Irgendwie kann ich es immernoch nicht fassen. Wir haben angeblich eine tolle Mannschaft zusammengestellt bekommen, die im ersten Spiel zwar nicht gerade übermächtig war, aber zu kämpfen wusste, teilweise Spielideen auf den Platz brachten und mir eine gewisse Vorfreude auf die Saison gab. Dann fahren wir nach Aspach und sehen immer mehr Sicherheitspässe, Quergeschiebe und teilweise eklatante Abwehrfehler.
Und was macht der Trainer? Er nimmt den einzigen kreativen Spielmacher raus und setzt ihn gegen Meppen auf die Bank. Dabei wird sichtbar, wie uns ein kreativer Spieler fehlt. Kommt er gegen Halle wieder rein? Nein!
Ohne auf einen Spieler eindreschen zu wollen, ist es aber klar sichtbar, daß mit Fechner und Albeck das Offensivspiel klar begrenzt ist. Den Außen fehlt es auch häufig an Durchsetzungsvermögen und Passgenauigkeit. Von den Flanken möchte ich gar nicht erst anfangen.
Die Standards sind manchmal gefährlich, doch da fehlt mir manchmal der letzte Wille, bzw. die Aufteilung, um auch mal einen zweiten Ball zu bekommen.
Dazu kommen Leichtsinnsfehler der Marke "Kreisklasse" und schon kämpft man selbst in der Dritten Liga um den Abstieg.

Irgendwie ist das unser Schema F der letzten Jahre.

Aber woran liegt das? Mangelnde Einstellung der Spieler? Machtkämpfe im Verein? Ein qualitativ beschränkter Trainer bzw. Kader?

Keine Ahnung aber ich möchte gerne meine Frau gestern zitieren: "Jetzt hab ich gedacht, in diesem Jahr spielen sie etwas besser und es ist nicht fast jedes Wochenende versaut, und jetzt geht der Scheiß schon wieder los und Du hast ständig schlechte Laune!"

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen, der Virus FCK sitzt seit meinem 2. Lebensjahr in mir, aber sollte das so weiter gehen, werde ich aus Selbstschutz und zum Wohle meiner Familie, mir das nicht mehr antun. Irgendwie komme ich mir verarscht vor, da manche Personen uff meinem geliebten Betze anscheinend mehr damit beschäftigt sind, zu ihrem eigenen Wohle zu arbeiten, anstatt zum Wohle des Vereins.



Beitragvon Fuzzelabbe » 12.08.2018, 17:16


Zur geforderten Ruhe: Die nächste Ruhe, die es auf dem Berg geben wird ist die Totenruhe.

Die Verantwortlichen hatten doch lange genug Zeit um in Ruhe zu arbeiten und eine Unterstützung des Umfelds zum Auftakt, die fussballhistorisch einmalig ist. Das Ergebnis ist bekannt und kann der aktuellen Tabelle entnommen werden. Macht die Augen auf!

Wenn MF kam, um den Klassenerhalt zu sichern, dann hat er versagt. Und wenn er nun den Aufstieg sichern soll, dann ist er gerade dabei zu versagen. Angesichts dessen finde ich es noch viel zu ruhig.

Es ist Spieltag 4 und wir sind schon 6 Punkte hinterher, bei stetig sinkender Mannschaftsleistung. Auch dafür finde ich es zu ruhig.

Und die anderen Teams laufen auch nicht alle auf 100% und werden ebenfalls noch besser werden, oder glaubt ihr die trainieren nicht?



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 12.08.2018, 17:22


Es ist nur schwer vorstellbar dass MF gegen Hoffenheim noch unser Trainer ist.

Mir ist immer noch das Halbzeitinterview von Bader gestern im Kopf. Der Mann wirkte sehr angestrengt aber dennoch professionell. Innerlich muss er aber gekocht haben.
Ich schätze ihn so ein, dass er (zurecht) nicht viel Geduld mit MF haben wird.
Als Manager, der uns mMn einen echt starken und natürlich aufstiegsreifen Kader zusammengestellt hat, muss er das wahrscheinlich schon fast persönlich nehmen was für einen Riesen Mist MF mit diesem Team fabriziert.

Damit wäre ich schon bei MF.
Einen Biada von der Bank zu holen und nicht in die Stammelf zu stecken ist für mich ein noch viel größeres Rätsel als das ohnehin schon nicht mal ansatzweise zu erklärende Festhalten an Özi. Welchem ich übrigens die fußballerische Qualität gar nicht absprechen will. Jaa ihr lest richtig. Viel eher wirkt(e ) Özi in seinem Spiel hocharrogant, als nehme er die 3.Liga nicht ernst. Dennoch ist für ihn erstmal nur die Bank angesagt.

Das Spiel gestern war spielerisch so schlecht dass das, sorry, unmöglich mit der Qualität des Kaders etwas zu tun haben kann.
Viel eher sah es in der Tat nach Arbeitsverweigerung und Protest aus.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon szymaniak » 12.08.2018, 17:43


Was sich beim FCK in den letzten 18 Jahren abspielte ist ein Drama. Ein einzigartiges Desaster.

Über 40.000 Zuschauer gegen die "Sechziger". Tausende davon dachten vor Saisonbeginn, der absolute Tiefpunkt sei erreicht, es könnte ab jetzt nur noch aufwärts gehen. Dann der mit großem Kämpferherz erzielte Sieg gegen die "Löwen". Der Optimismus, die Euphorie stieg ins Unermessliche. Für viele war klar, der FCK marschiert durch die 3. Liga und steigt direkt wieder auf. Aufgrund dessen machten sich tausende Fans auf den Weg nach Groß-Aspach.

Sie trauten ihren Augen nicht. Von heute auf morgen spielte der FCK genau so wie am Saisonanfang der letzten Saison. Planlos, konzeptlos, strategielos, ideenlos. Kurzum: desolat! Spielerisch eine Offenbarung. Taktisch unklug. Kein Wille. Kein Durchsetzungsvermögen. Kein Kämpferherz. Kein geschicktes Anlaufen. Kein resolutes Pressing. Abstände zu den gegnerischen Spielern riesengroß. Ein Passspiel wie in der E-Jugend. Kein Spiel über die Außen. Nicht die geringste Spieldominanz.
Kein Kombinationsspiel. Keine Ballsicherheit. Der Ball war schneller weg als man sehen konnte etc. pp.

Dann gegen Münster: Sie bemühten sich, aber Fußballkenner stellten nun fest, dass sehr viele Spieler sehr bemüht sind, auch gut spielen wollen, aber leider nicht können, weil ihnen schlicht und ergreifend die Mittel fehlen.

Viele dachten nun, der Tiefpunkt sei erreicht. In Halle geht es wieder aufwärts. Doch es kam leider, wie so oft in den letzten Jahren, völlig anders: Die Mannschaft spielte in Halle einen grauenvollen Fußball. So schlecht wie schon fast 50 Jahre nicht mehr. (im Oktober 1959 habe ich mein erstes Spiel auf dem Betze gesehen)Eine einzigartige Blamage.
Schäme mich für diese Mannschaft.

Schon nach der ersten Spielminute sehnte ich mich danach, dass die Mannschaft endlich wach werden würde, dass sie sich aufbäumt, dass sie kompromisslos in die Zweikämpfe geht und somit den Hallensern den Schneid abkauft und selbst das Spiel in die Hand nimmt, das Spiel dominiert. Doch es kam noch schlimmer. Von Minute zu Minute musste ich mit Fassungslosigkeit erkennen, dass diese Mannschaft in dieser physischen und psychischen Verfassung selbst in der 3. Liga gnadenlos überfordert ist.
In eine Analyse möchte ich gar nicht gehen, weil ich dann bis 22:00 Uhr schreiben müsste.

Man könnte nun die Kommentare vom Saisonbeginn 2017 lesen, sie würden eine Blaupause der jetzigen sein.

Was mich nun mehr als beunruhigt und beängstigt ist, weil ich total ratlos bin, wie wir, also der FCK, nochmals in die Erfolgsspur zurück finden kann.

Habe nach Saisonende geschrieben: Der FCK braucht eine radikalen Schnitt bzw. Neubeginn. Und dies nicht nur was die Spieler betrifft, sondern auch im Trainerteam und auch auf der operativen Ebene. Halbe Sachen haben noch nie was gebracht.

Doch es kam wie ich befürchtete, es kam dazu nicht.
Frontzek, der in der Rückrunde alles andere als überzeugte, durfte weiter an seinem unattraktiven Spiel ohne System und Taktik weiter "wurschteln".
Das Ergebnis liegt nun vor.

Wir sind genau so weit wie zu Saisonbeginn 2017, was keiner nach dem Sechzigerspiel je erartet hätte. Tendenz weiter absteigend. Hoffentlich nicht wieder Abstiegskampf bis zu letzten Minute.



Beitragvon scheiss fc köln » 12.08.2018, 17:47


potto hat geschrieben:Ich schreib jetzt zu Frontzeck nichts mehr.


potto hat geschrieben:5. er hat seine "Medikamente" gebraucht


Wow, ganze siebzehn
Minuten durchgehalten. Und dann so eine blöde Scheiße rausgehauen.



Beitragvon RedPumarius » 12.08.2018, 17:52


Forever Betze hat geschrieben:MF hatte doch alles. Längste Vorbereitung aller Teams, die größte Euphorie seit dem Bundeliga Aufstieg, das Team war super früh zusammen. Ich will mal dran erinnern (weil immer weder gesagt wird, dass wir nicht eingespielt sind) Halle hat ebenso 12 neue Spieler, weil 90% den Verein verlassen haben und haben sogar viel später den Kader zusammen gehabt als wir, auf Münster trifft das Selbe zu, die haben ebenso etliche neue und mussten Abgänge wie Grimald verkraften.
Also Zählt das eigentlich nicht, mit dem eingespielt sein.

Ich möchte noch eine Sache anmerken, die hier keiner erwähnt hat.

Was für eine charakterlich schwache Aktion is es, als Trainer SOFORT in die Umkleide zu verschwinden, während das Team am Zaun steht und sich anfeinden lässt.
Dick und Spalvis standen sogar direkt am Zaun und redeten mit den Fans. Frontzeck stellt sich nichtmal den Fans. Was soll das? Wie kann man sein Team alleine in die Gästekurve nach so einem Spiel schicken und sich selbst schnell vom Acker machen.
Jetzt Spieler anzugreifen, halte ich für den falschen Weg. Da Löh ein Post machte, dass er viele Nachrichten bekommt, glaube ich das auch Özi die im Negativen bekam, denn unter seinem letzten Bild bekam er in Insta schon Anfeindungen wegen seinen Fehler und sein neustes Bild ist ein Boxer in den Knie mit dem Spruch "Fall 7 Times, Stand Up 8 Times"
Ihr könnt davon ausgehen, dass Özi auf seine Privat Nachrichten genug Has bekommen hat. Völlig falscher Weg. Manche die hier MF in Schutz nehmen und lieber aus Team gehen, die gehen für mich den falschen Weg.
1. Sollte man jetzt nicht die Mannschaft kaputt machen.
2. Stellte sich die Mannschaft dem Gästeblock und hat in Interviews klare Dinge angesprochen und redeten nichts schön, während MF sofort in die Umkleide verschwunden ist und in der PK noch die Niederlage schön geredet hat.



Danke. So ist es. Was eine Schande gwstern.



Beitragvon godmK » 12.08.2018, 17:58


Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

wir sollten auf den positionen wo es ums eingemachte geht einfach mal drittliga erfahrene Spieler aufstellen die dagegenen halten weil sie letztes jahr selbst noch die messer gewätzt hätte wäre der FCK zu ihnen gekommen...

ich hoffe es findet schnell ein umdenken statt bei frontzeck, ich würde schon gerne den ksc schlagen und nicht auch noch DAS derby verschenken



Beitragvon szymaniak » 12.08.2018, 18:08


Was die Causa "Trainerfrage" betrifft ergreift die Vorstandschaft beim FCK in den letzten 22 Jahren nie die Initiative.

Sie reagieren erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Zugegeben, weil wir finanziell meist klamm waren. Aber ein später Trainerwechsel wie voriges Jahr (und genauso in den Jahren zuvor) ergibt letztendlich ein noch größeres Finanz-Minus als ein zu langes Warten.

Als die Vorstandschaft 1996 erkannte, dass Krautzun überfordert war, hat sie sofort gehandelt und Otto Rehhagel verpflichtet. Das hat sich ausgezahlt. Ergebnis ist bekannt: Deutscher Meister 1998!



Beitragvon Oracel » 12.08.2018, 18:09


Laut Aussage hat doch MF angeschlagene Spieler die er nicht verheitzen möchte, er kennt die Spieler am besten!!
Da ist die GL gefordert um neues Material zu besorgen! Da kann beim besten willen MF nix dafür.

Wir brauchen 2 Flügelstürmer und 2 Stürmer die Tore schießen und ein stabieles Mittelfeld! Was haben wir?! Und daran soll MF schuld sein? Schaut euch doch mal an was eingekauft wurde.

Auch wenn die Namen teilweise stimmen so sollte man nicht vergessen dass ein noch angeschlagener Spieler keine Leistung bringt!!Da kann auch nix ein "Lieberknecht reißen"
Obwohl ich auch den ganz klasse beim FCK finden würde! Die sollen endlich kapieren dass angeschlagene Spieler nur so gut spielen, wie es der Stand zulässt!! Das sollte man sich immer vor Augen halten.

Viele neue Spieler sind noch nicht bereit den Weg des anderen zu gehen. Jeder ist zu viel mit sich selbst beschäftigt infolge Fehler. Die ganze Truppe braucht noch die Zeit die wir nicht haben. Fehler beim Einkauf von der GL nicht von MF. Soviel zum Trainer!!



Beitragvon scheiss fc köln » 12.08.2018, 18:15


Forever Betze hat geschrieben: Frontzeck stellt sich nichtmal den Fans. Was soll das? Wie kann man sein Team alleine in die Gästekurve nach so einem Spiel schicken und sich selbst schnell vom Acker machen.
Jetzt Spieler anzugreifen, halte ich für den falschen Weg. Da Löh ein Post machte, dass er viele Nachrichten bekommt, glaube ich das auch Özi die im Negativen bekam, denn unter seinem letzten Bild bekam er in Insta schon Anfeindungen wegen seinen Fehler und sein neustes Bild ist ein Boxer in den Knie mit dem Spruch "Fall 7 Times, Stand Up 8 Times"


Mir kommen gleich die Tränen! Auf "Insta" und "FB" bin ich auch ein noch geilerer (?) Hecht als in "RL". Ernsthaft, hör´doch mit so´ner Kacke auf. Der Löh, und der Özi...



Beitragvon carpe-diabolos » 12.08.2018, 18:16


Wir haben gegen 4 mittelmäßige Mannschaften 8 von 12 möglichen Punkten liegen gelassen.

Gründe:
Diese waren
- taktisch überlegen
- läuferisch überlegen
- beherrschten Standardsituationen (offensiv /
defensiv)
- sind eingespielt

MF hat den Abstieg mitzuverantworten, weil er die Rückrunde, v.a. die entscheidenden Heimspiele trotz mehrfacher Möglichkeit den Anschluss zu Platz 16/15 herstellen zu können, nicht genutzt hat.

Die Einstellung und Aufstellung damals fragwürdig (Taktik, Personal,Motivation)

Die Einstellung und Aufstellung aktuell - immer gleiche Spielerwechsel, Raumaufteilung defensiv übel, offensiv teilweise fragwürdig, taktisch überfordert

Die Vita von MF lässt keine Besserung erwarten.

Wir haben nun eine Trainerdiskussion, weil wir ein Problem mit einem überforderten Trainer haben.

Ihn nicht zu entlassen, kostet uns bei anhaltendem Misserfolg in den nächsten 4 Heimspielen Minimum 30 000 Zuschauer in der Summe _ Einnahmeverlust Minimum 400 000 €.

Dazu kommt ein erheblicher Image- und Marketingschaden.

An MF festzuhalten, kommt uns bereits kurzfristig teurer als einen neuen Trainer zeitnah zu verpflichten.

Die Mannschaft hat Qualität, ist aber verunsichert, weil jeder auf dem Platz spürt, dass der Gegner besser auf das Speil vorbereitet ist.

Bezüglich eines Wiederaufstieges ist zu bedenken, dass dies nur wenigen Absteigern aus Liga 2 direkt im 1.Jahr gelungen ist. Der Neuaufbau und Aufstieg benötigt normalerweise 2 - 3 Jahre (mit einem fähigen Trainer
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon greenkuddi07 » 12.08.2018, 18:16


Kennt zufällig jemand einen Link von dem Pauseninterview von Bader? Bei Telekom Sport war er leider nicht im Interview.
Nur der FCK :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.08.2018, 18:21


Man sollte einfach auch den Zeitpunkt für einen Trainerwechsel mit berechnen. JETZT wäre es ein sehr guter Zeitpunkt, warum?
Der neue Trainer hätte 2 Wochen Zeit um die Mannschaft kennenzulernen und sich ein Bild zu machen. Denn nä. Woche ist DFB Pokal, sollten wir da ausscheiden wäre es zwar ärgerlich (weil es gegen Hoffenheim ist), aber bei einer Niederlage wäre es nicht so schlimm, da wir nicht Favorit sind.
Mann kann befreit aufspielen und hat nix zu verlieren.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon soccer1 » 12.08.2018, 18:24


Gestern hat der Trainer das Spielsystem wie man es manchmal in der c klasse findet ausgegeben. Ein 703 ohne jegliches Mittelfeld. Deshalb war auch Biada auf der Bank.Hinten raus bolzen und vorne nach jedem auch unmöglichen Ball rennen. Das nennt man auch die Hirnlostaktik.Danke dafür.



Beitragvon Forever Betze » 12.08.2018, 18:26


@Oracel
1. Spieler kommen nur in Absprache mit dem Trainer. Den kompletten Kader hat MF zusammen gestellt mit der Führung.
2. Haben wir 4 Topstürmer.
3. Wir würden von 18 Trainern der 3. Liga als Topfavorit gesehen, alle Telekom Kommentatoren sehen uns als Topfavprit. Bierofka meinte nach dem Spiel sogar, wir hätten einen 2. Liga Kader und Annett Sattler von Telekom meinte das wie mit so Spielern eigentlich nur durch marschieren können.
4. Wir sollen neue Spieler verpflichten, obwohl die meisten noch nichtmal Einsätze bekamen? Du sagst das keine Chancen rausgespielt werden. Ja weil wir mit 2 defensiven Abräumer spielen und ZM Spieler mit offensiv Drang wie Löh und Bergmann nichtmal eine Chance bekommen und bewusst ein Löh gemobbt wird, wie man gestern sah, lieber nur 2 Spieler einwecheln, als Löh seine Spielzeit zu geben, obwohl es gar nicht mehr schlimmer ging. Dann lässt man auch noch Biada draußen. Wieso sollen wir neue Stürmer holen? Denkst du Frontzeck würde was am System ändern. Jeder und damit meine ich auch JEDER 3. Liga Verein würde Thiele und Spalvis mit Handkuss nehmen, Bierofka schauts mit Ehrfurcht auf unser Team. Und kein Team in Liga 3 würde einen Biada und die Bank setzen.

Wenn du also Biada auf die Bank setzt. Bergmann nie eine Chance bekommt. Lieber nur 2 Mal wechselt, als Löh mal ne Chance zu geben und du ein Mittelfeld mit 2 Abräumern hast, aber keinem Mittelfeldspieler mit Offensiv Drang, dann ist das sehr wohl MF seine Schuld. Wie kann man die Schuld von MF weisen bei so einem taktischen Fehltitt wie gestern? 70 Minuten 0:1 zurück liegen und nicht wechseln, dann Huth bringen obwohl es offensichtlich war das s am Mittelfeld liegt, nicht am Sturm und in der 82. Minute Biada bringen, dann noch Albaek raus nehmen und noch Fechner.
82 Minuten spielten wir ohne ein Mittelfeldspieler der mal nach vorne geht und Chancen raus arbeitet.
Vor dem Spiel als die Aufstellung kam, hat jede im Forum geschrieben.
Spalvis und Thiele werden in der Luft hängen, und genauso ist es gekommen, weil es soooo vorhersehbar war und wir so leicht auszurechnen sind.
Hier werden neue Spieler gefedert, obwohl welche wie Löh und Bergmann bisher nichtmal eine Chance bekamen, weil MF total stur ist und es Fans und Spieler zeigen will, wer der Boss ist, natürlich auf Kosten des Vereins, also hör bitte auf hier du schuld komplett vom Trainer zu weisen, wenn er schon etliche Vereine in den Abgrund geführt hat und sich ganz Deutschland über unseren Trainer lustig macht.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 12.08.2018, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon scheiss fc köln » 12.08.2018, 18:30


potto hat geschrieben:Ich schreib zum Trainer nichts mehr. Aber zu deinen substanzlosen, nutzlosen "Beiträgen" fällt mir auch nichts mehr ein. Allein schon der @assi-nickname, ohne das Wort "Scheiße" geht es bei euch Brüdern nicht..


Asi! Es heißt "Asi"! Ich bin kein Assistent! Und Scheisse gab es hier schon, da hat @potto seine Medizin noch bekommen...




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste