Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie geht's aus?

Heimsieg für Kaiserslautern
116
69%
Unentschieden
32
19%
Auswärtssieg für Paderborn
21
12%
 
Abstimmungen insgesamt : 169

Beitragvon lautrer_lebenslang » 24.08.2015, 10:12


Mac41 hat geschrieben:
Hajoe hat geschrieben:Fakt ist, geben Duisburg waren wir überlegen und haben gewonnen, Fakt ist gegen Braunschweig war es nicht so dolle, aber die sind schließlich keine Laufkundschaft und haben einen sehr guten Trainer, Fakt ist, wenn dieser formlose Ring in Berlin die beiden Hundesrtprozentigen macht steht es 0:3 und die Sache ist gelaufen.
Ãœbrigens, Dortmund seit neuestem und die Bayern spielen ebenfalls Ballbesitz.
Das große Problem von Runajic ist die Tatsache, daß er kein Prolet ist sondern ein feiner, gebildeter Mensch, so einer paßt anscheinend nicht hierher.


Fakt ist aber auch, dass die Mannschaft in der zweiten Hälfte des Spiels in Duisburg durch eine unerfahrene und unterlegene Truppe, in beträchtliche Schwierigkeiten gebracht wurde, dass in Rostock gegen einen unterklassigen Gegner es nicht gelang das Spiel zu machen und Tore zu schießen, dass Braunschweig die Grenzen des Systems aufzeigte, ohne allerdings den Sack zu zu machen. Ja und in Berlin wurde nur durch einen Last Minute Treffer eines Nachwuchsspielers die Niederlage vermieden.
Sicher, Runjaic ist ein netter Kerl, seine gebügelten Hosen und das weisse Hemd sollte ihm nicht zum Vorwurf gemacht werden, aber es laufen auch Geschichten um, die sein Image zumindest in Frage stellen. und die haben eine andere Qualität, als die Story mit der Campions League.
Er muss liefern, ob mit oder gegen die Mannschaft. Ein deutlicher Sieg gegen einen angeschlagenen Gegner würde helfen, ein Unentschieden oder gar eine Niederlage werden seine Situation nicht verbessern.



Fakt ist aber auch, dass die Erwartungshaltung des Großteils unserer Fangemeinschaft weitaus höher ist, als es die Qualität der Mannschaft, realistisch betrachtet, hergeben würde.
Sobald nicht jede Mannschaft mit 3:0 aus dem Stadion geschossen wird, ist das Gemaule groß... Gehts die letzten Spieltage noch um was, sind dann wieder alle da.

Wenn ich hier so die Inhalte der Kommentare durchwälze, scheint doch der Anspruch ganz klar der Direkte Aufstieg zu sein.
Den sehe ich m.M. realistisch mit dem Team nicht erreichbar. Daher empfinde ich auch die bisherigen 5 Punkte in Ordnung, wobei das Spiel gegen Braunschweig sicherlich sehr schwach war. Andererseits war das Spiel bei Union spielerisch und taktisch sehr gut. Doch auch hier zeigte sich wieder fehlende Kaltschnäuzigkeit, so ein Spiel früh zu entscheiden. Auswärts bei Union muss man erstmal das Spiel bestimmen bei 70% Ballbeseitz.
Positiv fand ich auch, dass man nach dem 1:0 auf das zweite Tor ging (wird hier ja auch immer von vielen gefordert.
Dies ging dann eben auch zu Lasten der Defensive.
Trotzdem hat CR hier mit den Einwechslungen Colak und Deville noch vieles richtig gemacht.



Beitragvon pfuideiwel » 24.08.2015, 10:18


Ein Blick ins Forum genügt, um zu wissen wer auf- und wer absteigt. Auch die besten Trainer dieser Saison stehen schon fest. Also schenken wir uns die restlichen 30 Spiele :wink:

Für heute Abend gilt:
Mac41 hat geschrieben:Er muss liefern, ob mit oder gegen die Mannschaft.

Und weil wir heute abend so ganz unter uns sind, könnten wir mal nach langer Zeit eine kleine Siegesserie starten. Vergiss die Null, nur Mut Runjaić, geh' mal "all in" :daumen: Wetten, dass die Nörgler dann verstummen?
„Die Wahrheit liegt auf dem Platz.“
Otto Rehhagel



Beitragvon WolframWuttke » 24.08.2015, 10:29


ollirockschtar hat geschrieben:Ich würde mocki die Chance geben, Zimmer nach vorne und Klich anstelle von Ziegler. Wenn Ring spielt und es wieder nicht bringt, bitte mal aussetzen lassen. 1:0 Halfar, 2:0 Klich, 3:0 Ring. Und gebt Manni mal ne Chance, 4:0 Deville in der 90 Minute, 5:0 Manni in der 91 Minute. Hach wäre das geil :teufel2: :teufel2: :teufel2:


Würde ich Dir so komplett unterschreiben, aber

Manni ist leider verletzt und Ziegler MUSS man gegen seinen ex-Verein einfach spielen lassen. Fände auch, dass Klich nach dem starken Auftritt in DU ne Chance verdient hätte.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon 1:0 » 24.08.2015, 10:37


Es wird heute Abend auf jeden Fall ein Richtungsweisendes Spiel.
2 Siege, 2 Unentschieden zum Start wären ja tatsächlich von der reinen Bilanz her sehr ermutigend.

Verlieren wir, ist dann klar geworden, dass in dieser Saison nur Mittelmaß zu erwarten ist.

Ich tippe mal auf ein 1:0 für den FCK.



Beitragvon NordiHH » 24.08.2015, 10:53


Erwartete Aufstellung
Bild



Beitragvon Aramedis » 24.08.2015, 11:09


Hajoe hat geschrieben:Ãœbrigens, Dortmund seit neuestem und die Bayern spielen ebenfalls Ballbesitz.


"Ballbesitz um des Ballbesitzwillen, ist im Endeffekt Brotlose Kunst"
Das hat mal der gute Oliver von und zu Kahn gesagt und hat meiner Meinung nach damit völlig recht!
Es kommt darauf an was ich mit diesem Ballbesitz anstelle!
Den Ball auf einer Linie von rechts nach links oder umgekehrt zu schieben ist nicht das was Ballbesitz ausmacht. Klar Statistisch gesehen entstehen da unfassbar tolle Werte mit 65% bis 70% Ballbesitz. Was bringt das aber wenn davon der Großteil in der eigenen Hälfte stattfindet.
Deine Beispiele sind mit uns nun einmal so gar nicht zu vergleichen!
Sowohl Dortmund als auch Bayern haben ganz andere Spieler, dass sollte dir hoffentlich klar sein. Ein jeder strahlt da Torgefährlichkeit aus und ist in der Lage einen präzisen, gefährlichen Ball zu spielen und das auch aus der Tiefe heraus.
Da muss man bei uns lange suchen.
Ballbesitz ist um Gottes Wollen nichts schlechtes, es kommt nur darauf an was man damit macht.
In unserem Fall wirkt es oft planlos und einschläfernd.
Ganz im Gegenteil zu deinen aufgeführten Mannschaften, da hat man immer das Gefühl gleich brechen die über die anderen herein. Wie gesagt sind das aber Kaliber die Lichtjahre von unserer Truppe entfernt ist.

Zum Spiel:
Bei einem Sieg ist die Welt doch ganz in Ordnung und man kann sich auf die weiteren aufgaben vorbereiten.
Bei einem Unentschieden sieht es nach oben doch schon deutlich ernüchternd aus und der Ausdruck "Graue Maus" dürfte wieder deutlich öfter zu lesen sein.
Bei einer Niederlage beginnt der Kessel wahrscheinlich deutlich zu brodeln.

Daher hoffe ich auf ein Sieg, dass die Truppe weiterhin, zumindest im Ansatz, ruhig arbeiten kann.
Leicht wird es definitive nicht!
Nach der letzten Woche wird Paderborn mit Sicherheit nicht zu uns kommen und uns zum Toreschiessen einladen.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien



Beitragvon kalusto » 24.08.2015, 11:15


salamander hat geschrieben:
kalusto hat geschrieben:@sforza98:
und nach zwei nicht gewonnen spielen,heist er fünfkannnix :?:


Naja, FCK Fans sind zwar kritisch, aber so kritisch nun auch wieder nicht. Runjaic hat nun immerhin bereits zwei Runden in den Sand setzen dürfen und immer noch lehnt ihn allem Anschein nach doch nur lediglich die Häfte der Fans ab (Quelle: Abstimmung hier nach Saisonende), während die andere Hälfte weiter hofft. Das spricht doch für Langmut und Geduld der Anhänger, anderswo wäre die Lunte da kürzer. Auch KF würde also eine faire Chance bekommen.


hab auch nur an bestimmte leute gedacht :D



Beitragvon jan » 24.08.2015, 11:17


Michael aus Zypern hat geschrieben:
Hajoe hat geschrieben:Ich finde es ein Unding sich ständig am Trainer abzuarbeiten. Bei manchen hier hat das schon psychopathische Züge.
Ich nenne keine Namen, die sind hinlänglich bekannt.
Fakt ist, geben Duisburg waren wir überlegen und haben gewonnen, Fakt ist gegen Braunschweig war es nicht so dolle, aber die sind schließlich keine Laufkundschaft und haben einen sehr guten Trainer, Fakt ist, wenn dieser formlose Ring in Berlin die beiden Hundesrtprozentigen macht steht es 0:3 und die Sache ist gelaufen.
Ãœbrigens, Dortmund seit neuestem und die Bayern spielen ebenfalls Ballbesitz.
Das große Problem von Runajic ist die Tatsache, daß er kein Prolet ist sondern ein feiner, gebildeter Mensch, so einer paßt anscheinend nicht hierher.


Lieber Vorschreiber,

das hast Du schön analysiert. Leider wird sich aber nichts ändern. Wir müssen mit diesen notorischen Nörglern leben und es als Fans sogar verkraften, dass es einige unter uns gibt, die eine Niederlage herbeisehnen, um den Druck auf den Trainer zu erhöhen. Eigentlich schade. Das Beste ist es wahrscheinlich, die Hetze in diesem Forum zu ignorieren, indem man/frau auf das Lesen der Kommentare verzichtet.

Ich freue mich dennoch auf das Spiel und rechne mit einem Sieg


"Notorische Nörgler" gibt es hier nicht wirklich viele. Aber immer mehr Leute die sich berechtigte Sorgen um den FCK machen. Finanziell ein Drahtseilakt, sportlich aktuell eine Mannschaft die schlechter besetzt ist als letztes Jahr.

Hajoe, ist ja alles richtig was du da schreibst. Nur ist es auch ein Fakt das Runjaic ein system durchdrücken möchte für das er nicht die Spieler hat. Wir sind spielerisch 1 klasse schlechter als letztes Jahr. Und die Idee von KR beruht auf ballsicherheit und einer guten Technik.
Die Erwartungshaltung ist wie bei allen Traditionsvereinen groß, teilweise bestimmt
zu groß. KR unter anderem Umständen könnte sogar passen. In der aktuelle Situation ist er eine Fehlbesetzung.

Geht's heute Abend schief müsste eigentlich eine Reaktion kommen, denn sonst ist die Saison schon vorbei bevor sie richtig angefangen hat.



Beitragvon WM1954 » 24.08.2015, 11:32


Mac41 hat geschrieben:Sicher, Runjaic ist ein netter Kerl, ..., aber es laufen auch Geschichten um, die sein Image zumindest in Frage stellen. und die haben eine andere Qualität, als die Story mit der Campions League.

Also Mac, jetzt wird auch Du so kryptisch wie das Orakel von Delphi oder Waldalgesheim. Dann mal Butter bei die Fische!



Beitragvon Ktown2Xberg » 24.08.2015, 11:33


jan hat geschrieben:Hajoe, ist ja alles richtig was du da schreibst. Nur ist es auch ein Fakt das Runjaic ein system durchdrücken möchte für das er nicht die Spieler hat.


Halte ich für eine Legende, die dadurch dass man sie wiederholt nicht richtiger wird - und schon gar kein "Fakt" :wink:

Schau mal in den Thread vor Union. Wir haben unter Runjaic in knapp 2 Jahren u.a. schon 4-2-3-1, 4-4-2, 4-1-4-1, 4-3-3 und 4-3-2-1 gespielt. Bei seinem Spielansatz hätte man in der Vorbereitung für die Betonmischer-Spiele auch mal mit einer 3er-Kette experimentieren können (Ziegler ist mMn wenn er in Form ist eine Einladung, das mal zu probieren) - aber das ist mein persönliches Faible, man kann ihm mMn sicher nicht mangelnde taktische Flexibilität vorwerfen. Und dass er den Spielern ein System beibringen kann, hat er doch letzte Saison ganz gut gezeigt. Taktische Zugeständnisse an die (vermeintlich) triste Qualität hatten wir in den Nullerjahren doch genug.

Und dass er einen klaren Spielansatz (die beliebte "Philosophie") hat ist doch genau das, was Jahrelang hier gefordert wurde. Im Moment hat sich leider eine (mMn allein durch fortgesetzte Polemik getragene) Klischee-Vorstellung dieses Spielansatzes zum Stammtischkonsens aufgeschwungen. Der ist aber ganz schnell (auch das haben wir unter Runjaic schon ein paar Mal erlebt) wieder in der Schublade, wenn wir erfolgreiche Phasen haben - weshalb hier ja auch so gerne der FDP-Spruch vom "Liefern" zitiert wird. Und wenn er liefert? Genau.

Womit wir beim Spiel wären. Ich freu mich persönlich sehr, nach 2 ungeliebten Live-Ticker-Sessions wieder was vom Spiel zu sehen - und bin eigentlich auch ganz zuversichtlich. Wir haben in der Offensive viele Spieler, denen ich noch einen Sprung zutraue. Jetzt geht's darum, denen dabei zu helfen, eine Breite Brust zu erspielen.

Auf geht's, Heimsieg :teufel2:
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 24.08.2015, 11:39, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon sforza98 » 24.08.2015, 11:34


mxhfckbetze hat geschrieben:Dass Fünfstück eine faire Chance bekäme.....never
Genauso wenig wie Runjaic NIE eine faire Chance bekommen hat.
Von Fünfstück fordert man als Neuling im Profifußball den SOFORTIGEN Aufstieg.....1000%ig.

Und solang DAS beim FCK nicht abgestellt wird, bleibt der FCK zweitklassig.

Briegel hats mal gesagt:
".....da kann Einer noch soviel Gutes für den FCK tun, irgendwann wird er vom Berg gejagd......"


Runjaic hat NIE eine faire Chance bekommen?
Wo warst du die vergangenen 2 Jahre?
Es ist Runjaics 3.Saison die gerade läuft,nur mal zur Info!2 mal hat er den Aufstieg verpasst!

Und du holst jetzt Briegel mit ins Spiel?
Dann nenne ich dir auch ein Zitat von Briegel,einige Stunden nach dem Saison-Finale,sagte Briegel:
"Die Mannschaft war nicht wieder zu erkennen,die Einstellung war in den letzten 4 Spielen nicht so wie vorher,da muss man mal fragen welche Rolle der Trainer gespielt hat!! Da hast du dein Briegel-Zitat!



Beitragvon sforza98 » 24.08.2015, 11:46


Hajoe hat geschrieben:Ich finde es ein Unding sich ständig am Trainer abzuarbeiten. Bei manchen hier hat das schon psychopathische Züge.
Ich nenne keine Namen, die sind hinlänglich bekannt.
Fakt ist, geben Duisburg waren wir überlegen und haben gewonnen, Fakt ist gegen Braunschweig war es nicht so dolle, aber die sind schließlich keine Laufkundschaft und haben einen sehr guten Trainer, Fakt ist, wenn dieser formlose Ring in Berlin die beiden Hundesrtprozentigen macht steht es 0:3 und die Sache ist gelaufen.
Ãœbrigens, Dortmund seit neuestem und die Bayern spielen ebenfalls Ballbesitz.
Das große Problem von Runajic ist die Tatsache, daß er kein Prolet ist sondern ein feiner, gebildeter Mensch, so einer paßt anscheinend nicht hierher.


Richtig,die Bayern und Dortmund spielen auch Ballbesitz.Aber es gibt einen Unterschied:
Bayern: Ribery,Robben,Thiago,Müller,Götze,Lewandowski,Vidal,Douglas!
Dortmund: Gündogan,Kagawa,Reus,Aubameyang,Mchitarjan,Hofman,Castro!

FCK: Karl,Ring,Jenssen,Pritsche,Thommy,Halfar,Klich!

Und? fällt dir etwas auf? Für Ballbesitz-Fussball muss man auch die entsprechenden Spieler besitzen!
Doch die hat der FCK definitiv nicht!
Aber das sieht Runjaic seit 2 Jahren nicht ein!
Stur zieht er seinen Ballbesitz-Fussball durch!
Ach ja, fast vergessen,auch das hatte Briegel scharf kritisiert! Was nützt mir 65 0der 70% Ballbesitz wenn am Ende der Erfolg nicht da ist! Darmstadt und Ingolstadt sind mit deutlich weniger Ballbesitz aufgestiegen!



Beitragvon TreuDemFCK » 24.08.2015, 11:54


sforza98 hat geschrieben:
Hajoe hat geschrieben:Ich finde es ein Unding sich ständig am Trainer abzuarbeiten. Bei manchen hier hat das schon psychopathische Züge.
Ich nenne keine Namen, die sind hinlänglich bekannt.
Fakt ist, geben Duisburg waren wir überlegen und haben gewonnen, Fakt ist gegen Braunschweig war es nicht so dolle, aber die sind schließlich keine Laufkundschaft und haben einen sehr guten Trainer, Fakt ist, wenn dieser formlose Ring in Berlin die beiden Hundesrtprozentigen macht steht es 0:3 und die Sache ist gelaufen.
Ãœbrigens, Dortmund seit neuestem und die Bayern spielen ebenfalls Ballbesitz.
Das große Problem von Runajic ist die Tatsache, daß er kein Prolet ist sondern ein feiner, gebildeter Mensch, so einer paßt anscheinend nicht hierher.


Richtig,die Bayern und Dortmund spielen auch Ballbesitz.Aber es gibt einen Unterschied:
Bayern: Ribery,Robben,Thiago,Müller,Götze,Lewandowski,Vidal,Douglas!
Dortmund: Gündogan,Kagawa,Reus,Aubameyang,Mchitarjan,Hofman,Castro!

FCK: Karl,Ring,Jenssen,Pritsche,Thommy,Halfar,Klich!

Und? fällt dir etwas auf? Für Ballbesitz-Fussball muss man auch die entsprechenden Spieler besitzen!
Doch die hat der FCK definitiv nicht!
Aber das sieht Runjaic seit 2 Jahren nicht ein!
Stur zieht er seinen Ballbesitz-Fussball durch!
Ach ja, fast vergessen,auch das hatte Briegel scharf kritisiert! Was nützt mir 65 0der 70% Ballbesitz wenn am Ende der Erfolg nicht da ist! Darmstadt und Ingolstadt sind mit deutlich weniger Ballbesitz aufgestiegen!


Schonmal drüber nachgedacht, dass unsere Spieler auch nicht gegen Hummels, Sergio Ramos und Pique ran müssen, sondern eher gegen Kagelmacher, Perthel oder Sobiech.

Mit deiner schwachsinnigen Argumentation sollten wir außerdem nicht mit einem großen Stürmer spielen (haben schließlich keinen Ibrahimovic), nicht kontern (uns fehlt Gareth Bale), keine Dribblings versuchen (wir haben schließlich weder Ronaldo noch Messi) und Müller sollte gar nicht erst versuchen Bälle zu fangen (er ist eben kein Manuel Neuer).

Wenn wir versuchen würden, gegen Dortmund Ballbesitzfußball zu spielen, wäre das naiv. Wenn wir versuchen, gegen Paderborn Ballbesitzfußball zu spielen, ist das ein valider Ansatz. Ob er funktioniert ist eine andere Frage, die sehr viel vielschichtiger ist als "wir haben keinen Vidal gekauft".



Beitragvon Ktown2Xberg » 24.08.2015, 11:59


sforza98 hat geschrieben:Richtig,die Bayern und Dortmund spielen auch Ballbesitz.Aber es gibt einen Unterschied:
Bayern: Ribery,Robben,Thiago,Müller,Götze,Lewandowski,Vidal,Douglas!
Dortmund: Gündogan,Kagawa,Reus,Aubameyang,Mchitarjan,Hofman,Castro!

FCK: Karl,Ring,Jenssen,Pritsche,Thommy,Halfar,Klich!

Und? fällt dir etwas auf? Für Ballbesitz-Fussball muss man auch die entsprechenden Spieler besitzen!
Doch die hat der FCK definitiv nicht!


Das Argument kommt immer wieder, weil's so schön plakativ ist. Aber wen müssen die Bayern denn "knacken"? Da könnte ich genauso sagen, die haben die von Dir aufgezählten Spieler für Hummels, Sokratis, Papadopoulus, Zambrano, Naldo usw.

Und mit wem haben wir's heute Abend zu tun? Höchstwahrscheinlich Ruck und (Debütant) Schonlau. Und? Fällt Dir etwas auf? :wink:

EDIT: Oh, zwei ..., ein Gedanke :)



Beitragvon sforza98 » 24.08.2015, 12:01


mipa hat geschrieben:wir gewinnen das ding heute abend egal wie!

freiburg war bisher extrem schwach und hat fast nur glücklich punkte geholt, düsseldorf war jetzt turmhoch überlegen.
leipzig hat nicht überzeugt, nürnberg und düsseldorf sind wahrscheinlich trotzdem schon raus aus dem rennen.
bochum und pauli sind vielleicht die neuen probleme
darf nicht wahr sein dass uns die jetzt vor der nase tanzen


Frage 1: Warum sind Nürnberg und Düsseldorf schon raus aus dem Rennen? Ziehst du tatsächlich nach 4 Spielen eine Analyse? Sorry,aber du weißt schon das nahezu krank ist nach 4 Spieltagen irgendwelche Schlüsse zu ziehen! Düsseldorf und Nürnberg können noch 90 Punkte holen,aber das nur mal am Rande!Ebenfalls möchte ich dir ein Beispiel geben:
Paderborn stand vor 2 Jahren zu Weihnachten auf Platz 9 glaube ich,mit 7 oder 9 Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze..Das Ende ist bekannt..Nach 4 Spielen zieht kein Mensch,der etwas Ahnung hat vom Fussball,eine Prognose oder irgendwelche Schlüsse!
Gladbach ist aktuell letzter!
Sind die jetzt für dich schon abgestiegen?
Und Bochum muss man auch erstmal abwarten,aber die haben gute Einzelspieler und leisten gute Arbeit!
Es wäre nicht das erste mal,das uns eine Mannschaft,die 2 oder 3 Jahre im grauen Mittelmaß der 2.Liga war plötzlich überholt und am Ende aufsteigt!
Aber das wird nicht passieren! Freiburg und Leipzig werden vorne einsam ihre Kreise ziehen!
Egal,wieviel Glück die bisher hatten oder nicht überzeugt haben,die werden sich bis Weihnachten einspielen und in der Rückrunde holen die ihre Punkte souverän!



Beitragvon TreuDemFCK » 24.08.2015, 12:05


sforza98, nach 4 Spielen hat geschrieben:Und? fällt dir etwas auf? Für Ballbesitz-Fussball muss man auch die entsprechenden Spieler besitzen!
Doch die hat der FCK definitiv nicht!


sforza98 hat geschrieben:Nach 4 Spielen zieht kein Mensch,der etwas Ahnung hat vom Fussball,eine Prognose oder irgendwelche Schlüsse!


Mh. Das musst du mir jetzt erklären. Die einizige Erklärung die mir einfällt würde dir nämlich wahrscheinlich nicht gefallen.



Beitragvon Viech84 » 24.08.2015, 12:20


Wir haben gerade drei Ligaspiele gespielt und schon ist der Trainer unter Druck??? :?:

Ein Trainer wird selbstverständlich an seinen Erfolgen gemessen. Weil einige hier schreiben es ist bereits seine dritte Saison. In seiner ersten hat er eine Rumpeltruppe von unserem Startrainer FF übernommen. Dann radikaler Umbruch. Mit der jungen Truppe vierter geworden. Hätte ich letztes Jahr vor der Saison definitiv unterschrieben. Ja leider sind sie kurz vor Schluss eingebrochen. Waren einfach noch zu Grün hinter den Ohren.

Ich würde also sagen die letzte Runde war durchaus vorzeigenswert. Bis auf den Schluß.

Jetzt schauen wir mal wo wir in 4 Wochen stehen und ob Fortschritte zu erkennen sind. Aber nach drei Spielen schon den Kopf vom Trainer fordern :?
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter



Beitragvon sforza98 » 24.08.2015, 12:26


Ktown2Xberg hat geschrieben:
sforza98 hat geschrieben:Richtig,die Bayern und Dortmund spielen auch Ballbesitz.Aber es gibt einen Unterschied:
Bayern: Ribery,Robben,Thiago,Müller,Götze,Lewandowski,Vidal,Douglas!
Dortmund: Gündogan,Kagawa,Reus,Aubameyang,Mchitarjan,Hofman,Castro!

FCK: Karl,Ring,Jenssen,Pritsche,Thommy,Halfar,Klich!

Und? fällt dir etwas auf? Für Ballbesitz-Fussball muss man auch die entsprechenden Spieler besitzen!
Doch die hat der FCK definitiv nicht!


Das Argument kommt immer wieder, weil's so schön plakativ ist. Aber wen müssen die Bayern denn "knacken"? Da könnte ich genauso sagen, die haben die von Dir aufgezählten Spieler für Hummels, Sokratis, Papadopoulus, Zambrano, Naldo usw.

Und mit wem haben wir's heute Abend zu tun? Höchstwahrscheinlich Ruck und (Debütant) Schonlau. Und? Fällt Dir etwas auf? :wink:

EDIT: Oh, zwei ..., ein Gedanke :)


Es geht hier garnicht um die Qualität des Gegners oder die Qualität der Gegenspieler!
Es geht hier darum,wenn du dir den Ball in den eigenen Reihen 50 mal hin und her schiebst musst du auch mal irgendwann den Angriff nach vorne zu Ende spielen..
Und das ist gegen tief oder kompakt stehende Mannschaften nicht der Fall..Da fällt es uns sehr schwer,Chancen heraus zu spielen..
Siehe die Spiele gegen St.Pauli und in Aue am Saison-Ende..Hat uns da der Ballbesitz-Fussball weiter gebracht? Nein,lächerliche 2,5 Torchancen habe ich aus den beiden Spielen gegen St.Pauli und Aue zusammen gezählt!Gegen Aue war eine Offenbarung,eine Torchance im ganzen Spiel! Und wer waren die Gegenspieler bei St.Pauli oder Aue?
Ich nehme an kein Lahm,Thiago,Boateng,Hummels,Schmelzer!
Gegen Gegner,die mitspielen,funktioniert das teilweise,aber was ist mit Gegnern die Kompakt stehen?
Das tun wir uns schwer! Da fehlt ein Plan B oder C!
Runjaic hat aber nur Plan A!



Beitragvon SEAN » 24.08.2015, 12:32


sforza98 hat geschrieben:Es geht hier darum,wenn du dir den Ball in den eigenen Reihen 50 mal hin und her schiebst musst du auch mal irgendwann den Angriff nach vorne zu Ende spielen..
Und das ist gegen tief oder kompakt stehende Mannschaften nicht der Fall..

Gerade gegen tief oder kompakt stehende Mannschaften ist Ballbesitzfussball einer der besseren Varianten. Man muß das Bollwerk zum laufen bekommen, dann entstehen auch lücken. Dazu gehören viele Automatismen und viel Ballsicherheit, das fehlt uns noch und geht nicht von heute auf morgen. Gerade wenn man jedes Jahr 8 Mann auswechseln muss.
Zuletzt geändert von SEAN am 24.08.2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Ktown2Xberg » 24.08.2015, 12:39


sforza98 hat geschrieben:Siehe die Spiele gegen St.Pauli und in Aue am Saison-Ende..Hat uns da der Ballbesitz-Fussball weiter gebracht? Nein,lächerliche 2,5 Torchancen habe ich aus den beiden Spielen gegen St.Pauli und Aue zusammen gezählt!Gegen Aue war eine Offenbarung,eine Torchance im ganzen Spiel!


Mal abgesehen davon, dass diese 2 Spiele - trotz ihrer beschissenen Folgen - eben gerade nicht exemplarisch für eine ganze Saison stehen, vergleichst Du hier mMn Äpfel mit Birnen. Gg. St. Pauli sind wir bestimmt nicht mangels Chancen gescheitert. Aue war in der Tat sehr mau - aber eben auch ein einzelnes Spiel, das genau so an Tagesform, Nervosität etc. hängen kann wie an der Taktik.

Foda wollte Umschaltfußball spielen. Soweit ich mich erinnere, hatten wir damals keine kleineren Probleme mit tiefstehenden Mannschaften - mMn sogar eher größere...



Beitragvon Tor » 24.08.2015, 12:42


wenn die mannschaft heute mit der gleichen einstellung agiert..wie viele hier...
dann gute nacht..

noch eins..wäre ich neutraler mitleser und die gibt
es zur genüge..würde ich mir 2 x überlegen ob ich
ins stadion gehe..oder mir lieber das geld dafür spare..wenn die "angeblichen" fans schon so stark motiviert hinter ihrer mannschaft stehen.. :nachdenklich:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter



Beitragvon LordWaldimort » 24.08.2015, 12:48


Ich bin fest davon überzeugt, dass Runjaic ein sehr guter Trainer ist, der "trotz" seiner Ruhe und seiner betonten Seriosität sehr gut zu uns passt.

Damals bei der ersten Partie unter seiner Ägide war ich in dabei Köln und direkt begeistert: Der Mann versteht was von Taktik, von Teamführung und er weiß, auf wen er vertrauen kann und auf wen nicht. Diesen Schluss ziehe ich daraus, dass die Mannschaft zuvor unter Foda und danach unter Schäfer Angsthasenfußball der Extraklasse (fast schon vom Format "Rekdal") gespielt hat und Runjaic innerhalb weniger Einheiten die Grundtugenden zurückgebracht hatte: Sauberes Passspiel und eine einfache Grundordnung.

An alle Nörgler und Kritiker, die sicherlich nicht in allem falsch liegen, sich aber in manchen Punkten zu sehr von ihrer Emotionalität zu Schnellschüssen verleiten lassen, möchte ich nun meine fundierte Meinung kundtun:

- Runjaic hat unserem Fußball wieder ein Gesicht gegeben wie es so prägend vielleicht zuletzt in der Ära Kurz gewesen ist. Dass aber bei den vielen Personalwechseln immer wieder Rückschläge da sind, liegt in der Natur der Sache.
- Runjaic hat extrem viele junge Spieler hochgezogen und sie nicht nur zu dem gemacht, was sie heute sind, sondern dem Verein damit auch indirekt Millionen an Euro verschafft (Ablösesummen für Orban und Heintz)
- Runjaic zieht sein Ding durch trotz des traditionell überheizten Umfeld hier in Lautern. Er bleibt seiner Linie treu und lässt sich nicht verbiegen, ist dabei aber nicht belehrungsresistent (siehe dazu die Zeitpunkte seiner Auswechslungen, die anfangs extrem kritisiert wurden)
- Runjaic ist ein Fußballfachmann und damit er kühl als furios und emotional. Das tut unserer Entwicklung gut, da es oft besser kommt, wichtige Entscheidungen mit dem Kopf zu treffen (auch wenn man das Bauchgefühl manchmal nicht unterschätzen darf)

Was ich bei Runjaic selbst kritisch sehe, sind folgende Punkte:

- manchmal hab ich auch das Gefühl (wie bereits einer meiner Vorredner hier erwähnt hatte), dass seine Idee vom Fußball für manche von unseren Jungs ein wenig zu komplex ist.
Da wird öfter mal eine Stafette am Strafraum gespielt, wo es auch der schnelle Pass in die Tiefe getan hätte (ein Junge wie Halfar ist aber scheinbar klug genug - siehe letztes Spiel in Berlin -, dort richtig zu antizipieren)
- Runjaic setzt auf seine Säulen im Team (Karl, Ring, Jenssen); und das meiner Meinung nach hin und wieder etwas zu lang. Ich lob mir das Leistungsprinzip, dass ein Spieler nach einem schlechten Spiel zwar eine Chance für Wiedergutmachung bekommen sollte, er dann aber mal eine Pause verdient, sollte er diese Chance nicht nutzen.


Alles in allem würde ich mir wünschen, dass wir einfach mal den weiteren Verlauf des Saisonstarts beobachten (überlegt einmal, was für ein Umbruch mal wieder hinter uns liegt), und uns dann nach 8-10 Spieltagen unser Bild vom Team und vom Trainer machen.
Meines Erachtens sind Stöger/Schmadtke, Skripnik/Eichin oder auch Streich/Saier Beispiele von sportlich Verantwortlichen, bei denen sich die Geduld ausgezahlt hat/auszahlt. Warum sollte man diese Reihe nicht eines Tages mit Runjaic/Kuntz ergänzen können?

Mein Tipp für heute Abend: Wir gewinnen mit 3:1 nach einem überzeugenden Spiel.
Das Leben ist kein Ponyhof, geritten wird trotzdem!



Beitragvon crombie » 24.08.2015, 12:49


lautrer_lebenslang hat geschrieben: (...) Sobald nicht jede Mannschaft mit 3:0 aus dem Stadion geschossen wird, ist das Gemaule groß... Gehts die letzten Spieltage noch um was, sind dann wieder alle da. (...)


wann zum geier ist das denn zuletzt erreicht worden? einen souveränen kantersieg aufm betze hab ich gefühlt die letzten 10 jahre nicht mehr erlebt! Es geht nicht um JEDES sondern um MAL WIEDER EINS!!!! manmanman.... :x

und wo war/ist das gemaule groß? jeder noch so zittrige sieg wird doch frenetisch gefeiert, auch der zum dritten mal infolge so knapp verpasste aufstieg wurde recht schnell verdaut. ich finde, dass alle verantwortlichen sowie die mannschaft froh sein können über so viel geduld. wenn wir -was zum glück nicht der fall ist - in berlin oder hamburg wären, würde wohl schon des öfteren der mannschaftsbus in flammen stehen oder son käse. wobei: auch unsere geduld nimmt ab, was zumindest an der parallel dazu abnehmenden zuschauerzahl abzulesen ist. aber das gemaule ist (noch) recht überschaubar :!:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon FCK-Ralle » 24.08.2015, 13:02


Mac41 hat geschrieben:Er muss liefern, ob mit oder gegen die Mannschaft. Ein deutlicher Sieg gegen einen angeschlagenen Gegner würde helfen, ein Unentschieden oder gar eine Niederlage werden seine Situation nicht verbessern.


So sieht es nun mal aus. Wir können hier diskutieren ob Kosta Runjaic ein feiner Kerl ist, seine taktischen Winkelzüge, seine Auf- und Einstellung der Mannschaft, sein attraktiver oder wenig attraktiver Ballbesitz- oder Ballgeschiebe-Fußball...
Aber Fakt ist nun mal wir spielen heute gegen einen gebeutelten vermeintlichen Aufstiegsaspiranten, die letzte Woche von der grauen Maus der Liga ein halbes Dutzend eingeschenkt bekommen haben. Der Druck bei denen ist groß, deren Abwehr nach dem Abgang von Hünemeier noch ein Thorso. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder die Situation ausnutzen, mutig sein, konzentriert und konsequent sein und Paderborn so richtig reinreißen und uns wieder näher an die Aufstiegsplätze bringen, oder übertrieben auf Sicherheit setzen, zu "geduldig" sein, verbunden mit der Gefahr Paderborn wieder aufzubauen und das Spiel nicht zu gewinnen.
Ich bin mal gespannt. Heute Abend um 10 sind wir schlauer.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon DentDoc » 24.08.2015, 13:06


Ganz ehrlich: Ist mir scheiß egal was da heute Abend passiert, ich will einen Sieg sehen, basta!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste