Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon flammendes Inferno » 26.05.2015, 07:54


der Shitstorm wird bald vorüber sein,
die grössten Punkteverlustverursacher
waren die Schiedsrichter und der Slapstickböckeschiesser,der glücklicherweise weg ist und für 8-9 Punkte weniger verantwortlich war.
Nächstes Jahr ist der Aufstieg sicher.
Stevens ? LOL³ wenn man weiß,was der beim VfB verdient,dann ist das utopisch
Ausserdem wird er dort sicher wieder gebrauchr werdeb´n ab November......
Ruthenbeck ? kotzbrech
Neuruer ? würg
Klopp ? *totlach--in England kriegt der 6-8 Millionen pro Jahr
einen besseren Trainer finden wir nicht(bessere gibts sicher),da können die Liebhaber des Shitstorm noch soviel Gülle versprühen,der FCK zieht weiter und der Gestank verfliegt



Beitragvon daachdieb » 26.05.2015, 08:29


Schlossberg hat geschrieben:Der lang ersehnte und allzu euphorisch gefeierte Auswärtssieg in Bochum war wohl Gift, so wie der Pokalerfolg in Leverkusen 2014, auf den drei Niederlagen folgten, Gift gewesen war.

Meine Rede.

Schlossberg hat geschrieben:Runjaic [...] Wenn ich heute eine Prognose für seinen Werdegang abgeben sollte, wäre diese, dass er, sollte er Glück haben, als Assistenztrainer eines Großen enden könnte. Ansonsten aber als Assistent für das technische Briefing von Fernsehkommentatoren.

Karrieren entscheiden sich an vielen Punkten.
Ich bin eigentlich kein Freund von Vergleichen, denn da schwingt immer auch eine Portion Neid mit. Und die Vergleiche mit dem Depp werden meist dann heran gezogen, wenn der Neid besonders groß ist.
Was hat der Verein Jahre lang unter Klopp gelitten und geweint? Und trotzdem hat man ihm - der weder als Spieler ein Großer war, noch als Trainer schon was gerissen hätte - vertraut. Nur so kann sich mE etwas positiv entwickeln.

Wenn Kosta meint, er hat das Rüstzeug für Liga 1 schon zusammen, dann geht er. Kann sein, daß er irgendwo in ein Biotop fällt, daß ihm und seiner Art förderlich ist - oder er im Haifischbecken aufgefressen wird.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon FCK58 » 26.05.2015, 09:49


Loweyos hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Diese Argumentationsschiene die Du da fährst dient nur einem: Ablenken von den eigentlich Verantwortlichen, der Mannschaft, dem Trainer, Markus Schupp und Stefan Kuntz.

Das ist schäbig und das kann nicht Dein Ernst sein.

Wir Fans, auch Du, soweit du nicht nur bezahlter Claquer bist, sind seit Jahren die Opfer von Dilletanten.
An uns liegt es nicht!

Ganz sicher bin ich kein bezahlter Claqueur und gegen SK hab ich allerhand einzuwenden und ich mache ihn auch mitverantwortlich für die Misere in der wir uns befinden.
Aber diese Hetze die Du hier seit Jahren abziehst, übersteigt eigentlich das Maß des Erträglichen. Und wenn ausgerechnet Du Dich hinstellst und andere User als "schäbig" bezeichnest, könnte ich nur noch :kotz: .
Und wenn Du über Fans redest, lass bitte dieses "Wir". Alle Fans die ich kenne (und das sind etliche) haben mit Dir nichts, aber auch rein gar nichts gemein.

Irgendwie erinnert mich das was Du hier treibst an Demagogie und ist an Peinlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten. Falls SK mal Deine Frau flachgelegt hat, hau ihm halt mal in die Fresse, aber tob Dich bitte nicht anonym hier im Forum aus.
Es hat schon etliche Forentreffen gegeben. Aber da kneifst Du.
Wahrscheinlich soll man nicht mitbekommen, welches armseligen Würstchen sich in Wirklichkeit hinter WAI verbirgt.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn Du Dir gestern nach dem Nichtaufstieg einen von der Palme gewedelt hättest :lol: .



Das Teil hier hat wirklich ein Vollzitat verdient. Nicht das es jemand aus versehen noch überliest. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon werauchimmer » 26.05.2015, 10:29


Loweyos hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich das was Du hier treibst an Demagogie und ist an Peinlichkeit eigentlich nicht mehr zu überbieten.


Soll ich Dir mal was sagen? Mich nervt es ja selbst schon, es ist zum kotzen!
Ich kann es auch nicht mehr hören, immer der selbe Scheiss, seit Jahren, stimmt 100%!

Aber wem wirfst Du jetzt was vor? Mir, dass ich immer die selbe Kritik formulieren muss? Oder wirfst Du damit nicht auch den Verantwortlichen vor, dass seit Jahren die immer selben Baustellen brach liegen und das Ergebnis einfach nicht stimmt?

Seit Jahren schreibe ich immer die selben Dinge, auch heute müsste ich das tun:

Heute in der Rheinpfalz sinngemäß:
11 Mio Etat! Damit schon nicht mehr wirklich konkurrenzfähig in der 2. Liga.


Wenn ich das lese, dann komme ich wieder nur zu meiner Standardfrage: Wie kann sich ein Verein, der jedes Jahr seinen sportlichen Etat herunterfahren muss und damit sportlich immer weniger konkurrenzfähig ist, zwei teure Vorstände, natürlich wieder mit Berater, einen SD, einen Haber, einen Lutz und wie sie alle heißen, samt 150 Angestellten leisten?

Wie geht das? Macht das Sinn?

Ich sage nein und da kommen wir zu weiteren Baustellen: Eine davon: die angeblich übersteigerte Erwartungshaltung der Fans, die "problematisch" ist.

Ja was jetzt? Nicht konkurrenzfähiger Zweitligist, oder Spitzenverein, der aufgestellt ist wie eine AG?
Wenn der dringend notwendige Abbau des Wasserkopfes auf Niveau eines Zweitligisten endlich stattfinden würde, gäbe es zwei Effekte: Zum einen würde dringend für den sportlichen Sektor benötigtes Geld frei, zum anderen würden die Fans dann schon auch zwangsläufig Ihre Erwartung an das anpassen, was der FCK wohl dann jetzt auch offiziell ist: ein durchschnittlicher Zweitligist.

Das ist einer meiner Hauptkritikpunkte: Aufwand und Ertrag stehen in keiner Relation und der sportliche Sektor wird ausgedünnt, während auf der anderen Seite ein für Zweitligisten nahezu unglaublicher Apparat aufrechterhalten wird.

Warum?

Ok, ich belasse es mal dabei

Also nochmal meine Frage: 11 Mio Etat und damit nicht mehr konkurrenzfähig im sportlichen Bereich, dafür aber ein Verwaltungswasserkopf auf Erstliganiveau.

Konkreter Vorschlag: Wir trennen uns von FG (wir haben ja noch seinen Berater) und holen von dem eingesparten Gehalt mal einen vernünftigen Trainer, einer der wirklich was kann. Wie wäre das?

Bin mal auf Deine Antworten gespannt!



Beitragvon Atti1962 » 26.05.2015, 10:41


flammendes Inferno hat geschrieben:die grössten Punkteverlustverursacher
waren die Schiedsrichter und der Slapstickböckeschiesser,der glücklicherweise weg ist und für 8-9 Punkte weniger verantwortlich war.


Wenn du mit "Slapstickböckeschiesser" den Tobias Sippel meinen solltest, dann sag uns doch mal konkret, wie viele Punkte er uns diese Saison gekostet hat und ich rechne dir dagegen vor, wie viele Punkte er uns gehalten hat.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:



Beitragvon steff-5.1 » 26.05.2015, 10:46


„Bierdosen werfen, Schilder klauen, Beulen reinschlagen und bespucken ist total kultig. Ist das diese 'Tradition' die uns fehlt?“, twitterte später der anscheinend deutlich angefressene FCI-Profi Ralph Gunesch


Tja, ob er damit so falsch liegt?



Beitragvon Rieddevil » 26.05.2015, 10:57


steff-5.1 hat geschrieben:
„Bierdosen werfen, Schilder klauen, Beulen reinschlagen und bespucken ist total kultig. Ist das diese 'Tradition' die uns fehlt?“, twitterte später der anscheinend deutlich angefressene FCI-Profi Ralph Gunesch


Tja, ob er damit so falsch liegt?



die sind auch nicht besser mir wurde meine FCK Fahne am Auto abgebrochen ... sicherlich nicht von Lautrer



Beitragvon steff-5.1 » 26.05.2015, 10:59


werauchimmer hat geschrieben:Soll ich Dir mal was sagen? Mich nervt es ja selbst schon, es ist zum kotzen!
Ich kann es auch nicht mehr hören, immer der selbe Scheiss, seit Jahren, stimmt 100%!

Aber wem wirfst Du jetzt was vor? Mir, dass ich immer die selbe Kritik formulieren muss? Oder wirfst Du damit nicht auch den Verantwortlichen vor, dass seit Jahren die immer selben Baustellen brach liegen und das Ergebnis einfach nicht stimmt?

Seit Jahren schreibe ich immer die selben Dinge, auch heute müsste ich das tun:

Heute in der Rheinpfalz sinngemäß:
11 Mio Etat! Damit schon nicht mehr wirklich konkurrenzfähig in der 2. Liga.


Wenn ich das lese, dann komme ich wieder nur zu meiner Standardfrage: Wie kann sich ein Verein, der jedes Jahr seinen sportlichen Etat herunterfahren muss und damit sportlich immer weniger konkurrenzfähig ist, zwei teure Vorstände, natürlich wieder mit Berater, einen SD, einen Haber, einen Lutz und wie sie alle heißen, samt 150 Angestellten leisten?

Wie geht das? Macht das Sinn?

Ich sage nein und da kommen wir zu weiteren Baustellen: Eine davon: die angeblich übersteigerte Erwartungshaltung der Fans, die "problematisch" ist.

Ja was jetzt? Nicht konkurrenzfähiger Zweitligist, oder Spitzenverein, der aufgestellt ist wie eine AG?
Wenn der dringend notwendige Abbau des Wasserkopfes auf Niveau eines Zweitligisten endlich stattfinden würde, gäbe es zwei Effekte: Zum einen würde dringend für den sportlichen Sektor benötigtes Geld frei, zum anderen würden die Fans dann schon auch zwangsläufig Ihre Erwartung an das anpassen, was der FCK wohl dann jetzt auch offiziell ist: ein durchschnittlicher Zweitligist.

Das ist einer meiner Hauptkritikpunkte: Aufwand und Ertrag stehen in keiner Relation und der sportliche Sektor wird ausgedünnt, während auf der anderen Seite ein für Zweitligisten nahezu unglaublicher Apparat aufrechterhalten wird.

Warum?

Ok, ich belasse es mal dabei

Also nochmal meine Frage: 11 Mio Etat und damit nicht mehr konkurrenzfähig im sportlichen Bereich, dafür aber ein Verwaltungswasserkopf auf Erstliganiveau.

Konkreter Vorschlag: Wir trennen uns von FG (wir haben ja noch seinen Berater) und holen von dem eingesparten Gehalt mal einen vernünftigen Trainer, einer der wirklich was kann. Wie wäre das?

Bin mal auf Deine Antworten gespannt!


Oh mein Gott... :nachdenklich:

Mit 11 Mio Lizenzspieleretat nicht mehr konkurrenzfähig???
Völlig falsch, sorry, aber da hast du keine Ahnung.

Weiter sind die Vorstände nicht soooo teuer, wie du hier darstellen willst.
Du tust gerade so, als müsste man einen Sportvorstand entlassen und dann könnte man 5 neue Spieler kaufen. Und da wird auch durch den Abbau deines "Wasserkopfes" kein Geld für den sportlichen Sektor frei.
Sorry, ebenfalls völlig falsch. Vielleicht informierst du dich mal ein wenig.

Ein für Zweitligisten UNGLAUBLICHER Apparat?
Auch hier solltest du dich informieren. Es ist für Zweitligisten ein durchschnittlicher Apparat. Bis vor kurzer Zeit war der Apparat sogar unterdurchschnittlich.

In deinem Beitrag ist irgendwie nichts zu finden, was irgendwie richtig sein könnte. Ah, doch...die Fans sollten ihre Erwartungen endlich mal an das anpassen, was der FCK ist: Eine durchschnittliche Zweitligamannschaft!
Und wenn du deine Erwartungen daran mal ausrichten würdest, müsstest du mit dieser Saison sehr sehr zufrieden sein. Denn die junge, durchschnittliche Zweitligamannschaft ist auf Rang 4 gelandet und hat teilweise verdammt geilen Fußball gezeigt.



Beitragvon steff-5.1 » 26.05.2015, 11:04


Rieddevil hat geschrieben:
die sind auch nicht besser mir wurde meine FCK Fahne am Auto abgebrochen ... sicherlich nicht von Lautrer



Das hatte auch niemand bestritten. Frage mich nur, was du damit sagen willst!? Dellen in den Mannschaftsbus treten ist OK, weil dir jemand dein Fähnchen abgebrochen hat? Klingt irgendwie so, als wolltest du das rechtfertigen? Kann auch sein, dass ich dich falsch verstehe und du einfach nur mitteilen wolltest, das jemand dein Fähnchen abgebrochen hat!?

Es ändert jedenfalls nix daran, dass Gunesch recht hat mit seinem tweet!
Es spielt keine Rolle ob der andere angefangen hat oder der andere zuerst Arsc*** gesagt hat! Es ist ein unterirdisches Niveau von Seiten einiger FCK-"Fans" und noch schlimmer sind die, die sowas auch noch rechtfertigen wollen. :nachdenklich:



Beitragvon Rieddevil » 26.05.2015, 11:17


steff-5.1 hat geschrieben:
Rieddevil hat geschrieben:
die sind auch nicht besser mir wurde meine FCK Fahne am Auto abgebrochen ... sicherlich nicht von Lautrer



Das hatte auch niemand bestritten. Frage mich nur, was du damit sagen willst!? Dellen in den Mannschaftsbus treten ist OK, weil dir jemand dein Fähnchen abgebrochen hat? Klingt irgendwie so, als wolltest du das rechtfertigen? Kann auch sein, dass ich dich falsch verstehe und du einfach nur mitteilen wolltest, das jemand dein Fähnchen abgebrochen hat!?

Es ändert jedenfalls nix daran, dass Gunesch recht hat mit seinem tweet!
Es spielt keine Rolle ob der andere angefangen hat oder der andere zuerst Arsc*** gesagt hat! Es ist ein unterirdisches Niveau von Seiten einiger FCK-"Fans" und noch schlimmer sind die, die sowas auch noch rechtfertigen wollen. :nachdenklich:


Ich habe gar nichts gerechtfertigt oder steht so etwas im Text? Les mal richtig!



Beitragvon Eilesäsch » 26.05.2015, 11:19


wai interssieren keine Fakten, er ist da um Meinungen zu schüren, das ist der alleinige Zweck seines Darseins.
Er prognostiziert gerne und schaut ebenso gerne in seine Glaskugel (der Mann vom Astro-TV), er sagt Dinge voraus die niemals eintreffen.
Maximaler Zuschauerschwund und Abstiegsplätze.
Sein Motto:
Nach der Saison ist vor der Saison und so gehts dann munter weiter.
Er prognostiziert jeden Spieltag Niederlagen und manchmal trifft er dann auch, weil es halt keine Mannschaft im deutschen Fussball gibt die das schafft. Dann lässt er sich feiern. Echt armselig!
Um nochmal zu Astro-TV zurückzukommen, niemand würde Geld verdienen wenn er so "arbeiten" würde wie du.
Aber jeden Morgen stehn halt welche auf die bei der genannten Sendung anrufen.
Das ist halt deine Beute!
Find ich schade, kann ich leider auch nicht ändern.

Kussi
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon sow42195 » 26.05.2015, 11:21


Um auch mal zum Spiel selbst zu kommen:

Ich finde es sehr enttäuschend, dass wir bei den tabellarischen Gegebenheiten am letzten Spieltag gegen eine Mannschaft, die schon Meister ist und auf fünf Positionen umgestellt wurde mit gerader einmal einer ernsthaften Torchance bei eigener Führung nur zu einem 1:1 kommen. Hasenhüttl wird im kicker wie folgt zitiert: Obwohl wir nicht mehr laufen konnten, haben wir Mentalität gezeigt."
Erfahrungsgemäß setzen sich an den letzten beiden Spieltagen tendenziell doch die Mannschaften durch, bei denen es noch um etwas geht. Spätestens nach Rückstand, ist der Widerstand der anderen Mannschaft oft gebrochen und es gibt nicht selten hohe Siege.

Nicht auszudenken, wäre in der 93. Minute in Darmstadt das 1:1 gefallen...

Ich will der Mannschaft nicht den Willen absprechen, als bleibt nur, dass sie am Ende der Saison mit dem Druck einfach nicht mehr zurecht kam.
Ich denke, dass bei der Kaderplanung für die nächste Saison genau hier anzusetzen ist. Ein oder zwei erfahrene selbstbewusste offensiv ausgerichtete Spieler, die in den entscheidenden Spielen voran gehen.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon herzdrigger » 26.05.2015, 11:29


Paul absolut treffend: Trauriger Schluss und es wird keine ruhige Sommerpause werden.

Bis zu Pauli Spiel war ich mir absolut sicher dass diese Truppe nicht "abkacken" würde. Als ich von Darmstadt nach Hause fuhr war nur noch Wut im Bauch. Später gähnende Leere. Die Stimmung am Sonntag kam erst als der ganze Mob vom Bahnhof auf die Buzz zulief und wir uns angeschlossen haben. Ja, das ist Lautern, das ist mein FCK.
Wie kann man so eine erstklassige Ausgangslage verschenken?
Ja, ich bin für Kontinuität. Die wird aber scheinbar woanders deutlich besser gelebt und erarbeitet.
Beispiele - Seit 2008 aufgestiegen:
Gladbach - spielt International
Köln
Hoffenheim
Mainz
Herta
Augsburg - spielt International
Darmstadt
Ingolstadt

Leider kann ich immer noch kein richtiges Konzept erkennen. Junge Spieler OK, dann muss auch der Ertrag stimmen. Bei Leistung, Finanzen UND der Nachhaltigkeit. Für Umme Leihspieler ausbilden und abgeben ist nicht wirtschaftlich und bringt ständige Unruhe. Leihspieler eigenen Spieler vorzuziehen ist nicht verständlich. Zumindest nicht für mich.
Finanziell sähe es ohne die Pokalerfolge und den Transfer von Zoller sehr düster aus. Wie kann ich mich dann hinstellen und sagen dass die zweite Liga für uns besser ist? Und jetzt schon jammern dass wir mit unserem Etat nicht unter den ersten Top 5 sind. Wo sind die überragenden Transfererlöse der letzten Jahre?
Ingolstadt hatte in dieser Saison die Hälfte 450.000 Euro Etat weniger, der KSC etwas mehr als die Hälfte von uns und Darmstadt weniger als die Hälfte von uns. Daran mag es wohl nicht liegen, oder?
Auch keine Kontinuität beim Trainer. Die ständigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft haben für mich keine Kontinuität. Es kann sich gar kein Spielsystem entwickeln mit ständig wechselnden Protagonisten.
Beispiel: Klich macht ein exzellentes Spiel mit einer Vorlage und einem Tor und der Trainer lässt ihn in der Versenkung verschwinden. Das geht so weit dass der eigene Spieler am letzten Spieltag nicht im Kader ist. Das Sprichwort sagt, „ein Bock stößt nicht alleine“.
Es war zu schaffen in diesem Jahr und die Schuld immer bei anderen zu suchen ist fatal. Warum es andere Vereine schaffen und wir nicht – da ist jede Menge Selbstreflexion bei „denen da OBEN auf dem Berg“ von Nöten. Auch bei unseren Bubis. Und vor allen Dingen bei unserem Trainer.
Wenn jetzt noch neben dem immensen Umbruch die angekündigte Ausgliederung kommt wird das der Todesstoß mitten unser Herz hinein.
Nicht nur bei DBB oder in anderen sozialen Netzwerken - ne,ne, auf der Straße, in den Kneipen, auf den Sportplätzen sieht man es ähnlich. Ja, wir FCK Fans leiden. Nur mittlerweile weichgespült.



Beitragvon Oracel » 26.05.2015, 12:31


Die FCK Magic ist verschwunden, es hat kein Reiz mehr beim FCK zu spielen, der Sportdirektor
sollte mit seinen Scouts endlich mal was in Gang setzten. Im Notfall auch die Verantwortlichkeit anderen zuteilen. Wenn Umbruch dann richtig.
Talentförderung sollte groß geschrieben werden.
Die Mannschaft sollte bei jedem Heimspiel mit Fanfahren begrüßt werden. Jeder 11er gegen uns sollte besungen und betrommelt werden damit der Torhüter über sich hinauswächst, eben längst vergessene Tugenden pflegen ect...
Man muss wieder mehr 12 Mann sein.
Das Rauditum das so mancher pflegt hat nix mit Fankultur zu tun.
Ebenso wenig hat Standfußball ab der 60 Minute was mit Fussball zu tun.
Da fehlt der 12. Mann, die Unterstützung der den Berg beben lässt und die Speler antreibt.
Kommentare von Briegel find ich öffentlich nicht richtig. Aber das war wiederum gefundenes
Fressen für das „ Rotlicht“ Und das ämmm gestammelt der beiden war nicht gerade professionell.
Ich hoffe dass der Trainer bleibt. Zudem der Verbleib in der 2. Liga ist gerecht. Was will man in der ersten? Fahrstuhlfahren, ärgern da wir nicht die nötigen Spieler, den Kampfgeist und den Willen haben da zu bestehen? So wie es ist, ist es die nächsten Jahre am besten außer wir wachsen über uns hinaus werden zur Mannschaft und pflegen kein "0" Bock Geschiebe auf dem Platz! Alle die den FCK verlassen ...viel Glück!



Beitragvon FCK-Tisch100 » 26.05.2015, 12:40


Ich bin sicher einer, der in vergangenen Beiträgen den Vorstand häufig kritisiert hat. Die sich jetzt abzeichnende Situation und die jetzt auflaufenden Meldungen scheinen aber meine Kritik leider immer mehr zu bestätigen.

Zunächst wird für die kommende Saison nur noch von einem Etat in Höhe von 11 Mio€ berichtet. D.h. im Gegensatz zu den Aussagen des Vorstands können wir uns die 2.Liga auf Dauer eben nicht leisten. Jahr für Jahr schrumpft der Etat. Jahr für Jahr schrumpfen die Zuschauerzahlen.

Dann kommt der von mir prognostizierte, überlebenswichtige Verkauf der Talente. Leider wie im Falle Orban zu einer festgeschriebenen Ablöse von 2,5 Mio€.
Nur zu Erinnerung: Im Jahresabschluss des vergangenen Jahres war auf der Erlösseite der Zoller Transfer in Höhe von 3 Mio€ an Köln abgebildet. Orban und wohl der Verkauf von Heintz werden in Summe etwas mehr ergeben, aber: in den Erlösen des vergangenen Jahres waren auch 4,5Mio € aus den Fernsehgeldern durch das DFB Pokalhalbfinale verbucht. Dieses Jahr sind wir deutlich früher ausgeschieden, d.h. es fehlen Millionen. Die Signing Fee von Sportfive (2 Mio€) war in den Erlösen. Da kommt in diesem Geschäftsjahr nichts. Meine Prognose demnach: Wir müssen noch mehr Transfererlöse erzielen um einen gewaltigen Fehlbetrag zu vermeiden.
Es sieht nach einem Neuaufbau ohne finanziellen Spielraum aus. Zudem ist der Trikotsponsor abgesprungen. Von einem Rückkauf des Fröhnerhofs wird immer nur gesprochen. Es tut sich aber nichts. Warum? Fehlt dem Verein die Liquidität dazu? Trotz Fananleihe?

Das sind alles keine positiven Signale. Allerdings kritisiere ich nicht nur sondern ich würde gerne mal eine Möglichkeit ins Spiel bringen, wie der Verein Gelder rekrutieren könnte.

Folgendes Denkspiel: Durch die Fans wird ein crowdfunding gestartet, mit dem Ziel, so viel Geld wie möglich für den FCK zu sammeln um im Notfall selbst auf der Trikotbrust zu erscheinen.
Aber mit einer ergänzenden Idee: Von der gesammelten Summe gehen nur 75% an den FCK und 25% in soziale Projekte in der Region (Region heißt hier nicht nur KL sondern Saarland, Vorderpfalz, etc.), die von den FCK Fanclubs sowieso schon unterstützt werden. Findet sich ein Sponsor, der bereit ist, die Trikotwerbung für mehr Geld als durch die Sammlung zusammen kommt – mindestens aber für 1,5Mio € - zu übernehmen, geht von dem durch die Fans gesammelten Geld 50% an den FCK und 50% in die sozialen Projekte.
Das ganze müsste aber sehr schnell gestartet werden und es bedarf sicher einer professionellen Betreuung durch Fachleute(Jurist, Banker), die das auch rechtlich korrekt abbilden müssten.
und sag mir keiner, dass da nichts zusammenkommen würde - wie schnell waren die 6 Mios für die Anleihe zusammen....

Warum das Ganze? Wir müssen als Fans anfangen wieder ein Bild des FCK zu schaffen, ein Bild, das uns von anderen unterscheidet und uns auszeichnet. Wir die Fans des FCK unterstützen unseren Verein bedingungslos aber wir sind auch sozial engagiert. Es muss sich doch ein Sponsor finden lassen, der uns dabei unterstützt, denn wenn ein Sponsor einsteigt, verdoppelt sich der Erlös für die sozialen Projekte in der Region UND der FCK profitiert, weil er von zwei Seiten Geld bekommt um sich besser auszustatten, wie mit dem aktuell geplanten Budget von 11 Mio €. Der Sponsor unterstützt also den FCK und die sozialen Projekte.

Es hilf nichts, weiter so ziellos – ohne Zielvorgabe vor der Saison – durch die Gegend zu laufen. Es gibt in der zweiten Liga exakt zwei Saisonziele: Aufstieg und Nicht-Abstieg! Alles dazwischen ist Kokolores (frei nach Ratinho). Alleine aus finanziellen Gründen um dauerhaft überleben zu können muss unser Ziel Aufstieg sein und dafür brauchen wir finanzielle Mittel statt dauernde Rede darüber, dass wir einen Standortnachteil haben.

Wir haben einen entscheidenden Vorteil: Die Fans, den Zusammenhalt und die Region! Wir unterstützen den FCK und wir unterstützen Menschen denen es schlechter geht als uns. Warum sollten wir nicht versuchen mit solch einer Aktion Aufmerksamkeit zu erwecken, einen Sponsor für uns zu interessieren und dies als Anstoß für eine Neuausrichtung unsere Kultur und ein neues Leitbild unseres FCK – als Teil der Region, die zusammensteht- zu nutzen?

Unabhängig davon müssen natürlich auch im Verein entsprechende Menschen arbeiten....



Beitragvon Runnin'WithTheDevil » 26.05.2015, 12:56


@FCK-Tisch: Eine wirklich schöne Idee, die du da äußerst. Damit könnte ich mich absolut anfreunden und wäre auch bereit meinen Beitrag dazu zu leisten.

Die Frage ist nur, gehen die Verantwortlichen im Verein dann hoffentlich auch wirklich verantwortlich mit den Mitteln um, die ihnen von den Fans zukommen ?

Auf jeden Fall würde das ein absolut positives Licht auf den Verein werfen und wir würden vielleicht sogar als eine Art "Vorreiter" gelten. Weiß nicht, ob es sowas ähnliches in der unserer Liga schonmal gab. Glaube eher nicht.

Die Sache mit dem Fröhnerhof und warum es dort nicht wirklich vorangeht, trotz der Unterstützung der Fans durch deren finanzielle Beteiligung, lässt mich das ganze aber etwas skeptisch sehen. Ob soviele Fans wirklich dazu bereit wären, nochmals in Vorlage zu gehen, steht auf einem anderen Blatt.

Aber die Idee an sich finde ich sehr ansprechend.



Beitragvon allar » 26.05.2015, 12:57


Ich kann Euch sagen warum die Ingolstädter nicht Spalier gestanden haben und richtig heiß auf das Spiel waren: Weil sie vor dem Spiel durch einen Haufen Idioten fahren mussten die noch ihren Bus demolierten.
Das hat die nochmal richtig gepusht.

Letztlich aber egal.

Runjaic wollte in der 2.Liga ein System spielen, mit dem man in der 1.Liga möglicherweise erfolgreicher gewesen wäre. Wäre man aufgestiegen, hätte man ein eingespieltes Team, die ein Jahr Zeit hatten, ein System zu verinnerlichen.

Ist man erst einmal in der 1.Liga, spielt man von Anfang an gegen den Abstieg. Da ist es zu spät ein neues System lernen.

Leider hat es nicht funktioniert. Was nützt uns 70% Ballbesitz, wenn die Gegner bei 30% die Tore machen weil sie geiler auf den Treffer sind und wir nicht die individuellen Klassespieler wie München oder Barca haben?

Runjaics Idee ist nicht grundsätzlich schlecht, es funktioniert aber nicht mit einer Mannschaft die einen Etat von 11 Millionen hat.

Vielleicht begreift er das irgendwann. Allzu lernfähig und selbstkritisch scheint er nicht zu sein.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon Marc222 » 26.05.2015, 12:58


steff-5.1 hat geschrieben:
„Bierdosen werfen, Schilder klauen, Beulen reinschlagen und bespucken ist total kultig. Ist das diese 'Tradition' die uns fehlt?“, twitterte später der anscheinend deutlich angefressene FCI-Profi Ralph Gunesch


Tja, ob er damit so falsch liegt?


Damit sicher nicht.
Vor mir lief auch ein junger Kerl von der FY und als der Bus der Ingolstädter kam, tickte er total aus.
Es fielen solche klugen Sachen wie "Wir schlitzen euch die Kehle auf" und "Ihr kommt nicht lebend aus dieser Stadt, wenn wir nicht gewinnen."
Fremdschämen ist da angesagt.
Und da wundert sich noch einer von denen, wenn man die Ultras nicht sonderlich mag?
Bei vielen ist da schon die gute Kinderstube zu vermissen (NEIN, NICHT BEI ALLEN!).



Beitragvon werauchimmer » 26.05.2015, 13:04


steff-5.1 hat geschrieben:Mit 11 Mio Lizenzspieleretat nicht mehr konkurrenzfähig???
Völlig falsch, sorry, aber da hast du keine Ahnung.

Weiter sind die Vorstände nicht soooo teuer, wie du hier darstellen willst.



Soso, keine Ahnung, ok, dann sag das mal dem VV:

BOSS KUNTZ: „WIR KÖNNEN NICHT MEHR MITHALTEN“
|
Steigt Lautern nie mehr auf?Die Enttäuschung in Lautern ist riesig. Zum dritten Mal hintereinander wurde der Aufstieg in die Bundesliga verpasst. Das 1:1 gegen Ingolstadt reichte nicht. Jetzt müssen Stars verkauft werden.
FCK-Boss Stefan Kuntz (52) offen: „Wir können finanziell mit den Top 5 der Zweiten Liga nicht mithalten. Fakt ist, dass wir Leistungsträger ersetzen müssen!“
Steigt Lautern nie mehr auf?
Die Wahrscheinlichkeit ist groß. Denn es wird mit jedem Jahr mehr in der Zweiten Liga immer schwerer.
Für Kuntz sieht deshalb die Realität so aus: „Wir werden ein paar Neue holen, wo wir es beeinflussen können. Und es werden ein paar gehen.“......

Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html

Weißt Du was die beiden Vorstände verdienen? Lass uns mal an Deinem Wissen teilhaben.

Soviel auch zu dem Gelullers, wir müssen nicht aufsteigen und das ist alles suuuuuuppppiii!



Beitragvon sandman » 26.05.2015, 13:12


Wir können mit den TOP 5 der zweiten Liga nichtmehr mithalten..also mit Vereinen wie dem KSC und Darmstadt?

DAS hätte ich gerne mal anhand von Zahlen bewiesen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Eilesäsch » 26.05.2015, 13:12


@Tisch wie war denn der Zuschauerschnitt, ist er wirklich so deutlich runter? Interessiert mich.

@wai kennst du die Zahlen oder wieder Glaskugelaction?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Mac41 » 26.05.2015, 13:17


Das Spiel vom Sonntag braucht man doch wirklich nicht mehr zu analysieren, es ist nichts anderes als die Kurzzusammenfassung der ganzen Saison.
Nicht gekonnt und nicht gewollt.
Und alle Erklärungen der Verantwortlichen und Spieler laufen auf das Gleiche hinaus:
Wir wurden betrogen und belogen, hatten kein Glück und dann kam noch Pech dazu...
Wenns so einfach wäre!
Nachdem im Vorgängerthread salamander - völlig richtig übrigens - die Trainerfrage thematisiert hat, wurde anschließend von einigen Usern hier weitere Erklärungsansätze für das permanente Versagen herausgearbeitet. Und das ist die Wahrheit seit der Saison 11/12, das permanente Versagen von Trainer, Mannschaft und Führung. Da hilft kein Schönreden, da helfen keine Verweise auf irgendwelche Umfeldfaktoren, das war einfach immer zuwenig.
Ok, dieses Jahr hat man es angeblich anders versucht, mit Jugend, Neuaufbau und geplanter Kontinuität aus dem Jugendbereich heraus, allerdings ist das mit der Kontinuität wohl jetzt auch schon wieder vorbei, - oder waren es mal wieder nur Sprüche- denn das Gerüst wird wohl gehen, nicht nur die Leihspieler, sondern auch wichtige Eigengewächse. Es ist wie immer bei Krisen in Unternehmen, die Guten gehen zuerst.

Dabei war die Welt noch an Weihnachten sowas von in Ordnung: Finanzen gesichert, Zukunft blendend, Personal abgesichert und Mitglieder zufrieden, jedenfalls war das die Stimmung bei der Veranstaltung der Zeltmission.
Die paar Ratten und Kritiker wurden beschimpft und abgewatscht, man badete in freudiger Erwartung der Zukunft. Und nun? Hat sich irgendwas geändert? Eigentlich nicht, denn die Finanzlöcher sind immer noch so groß, die Zweitklassigkeit verfestigt, die Oligarchie sitzt immer noch in ihren warmen Sesseln.
Ok, es wird wohl das eine oder andere Opfer für die Plebs geben, Runjaic ist kaum zu halten, was jetzt aber nur dem Pressesprecher bei der Formulierung der Begründung etwas Probleme macht, will er sich nicht vollständig in Wiedersprüche zu früheren Verlautbarungen verwickeln, aber sonst kann man doch nett weiter machen.
Dem Fritz fällt ein Stein vom Herzen, denn er spart eine Menge Prämien, es werden einige Transfererlöse hereinkommen, die Kosten für das nächste Jahr bleiben überschaubar. Das es allerdings tiefer in den Sumpf der Zweitklassigkeit geht, dass es keine Änderung der angespannten Kassensituation gibt, dass es wieder Abstriche bei Sponsoren- und Marketingeinnahmen zu verkraften gilt, wird nicht gemeldet, ist aber auch egal, wir haben ja noch die liquiden Mittel aus der Betzeanleihe als Überbrückungshilfe.
An alle Schönredner hier:
Nicht der Nichtaufstieg ist das Problem, sondern das wir wieder von vorne anfangen müssen und das auf niedrigerem Level als letztes Jahr. Wenn die Zielvorgabe Platz 5 und Aufbau eines neuen jungen Teams mit Zukunftsperspektive wirklich erfüllt worden wäre, (ok Platz 5 und Durchschnittsalter wurden erreicht - aber Aufbau und Perspektive eben nicht) dann wäre das Jahr ein Erfolg gewesen, jetzt aber fangen wir wieder eine Stufe tiefer an.
Es macht keinen Spass, dass WAI mal wieder sowas von recht hat, aber den Kopf in den Sand stecken hilft auch nicht.
Den Trainer jetzt als alleinigen Verantwortlichen auszumachen, ist purer Aktionismus. Da sind noch andere Baustellen im Team. Was haben wir uns gefreut, als nach dem deprimierenden planlosen Foda-Gekicke, Runjaic Ordnung, Kurzpässe und Spielfreude brachte.
Auch Motivation und Ansprache wurden anders, es wehte ein frischer Wind im Kabinentrakt (Erinnert euch an die Bilder während der JHV 2013). User wie Xberg haben uns 1 1/2 Saisons erzählt, dass der FCK sich taktisch weiterentwickelt, die Spieler besser werden, alles toll läuft, nur ab und an die Gegner nicht richtig mitspielen und die Schiedsrichter unfair pfeifen. Das soll jetzt alles falsch sein, nur weil man am Saisonende Angst vor der eigenen Courage hatte und die von außen aufgedrängte Zielkorrektur nicht erreichen konnte oder wollte?

Alle, die der aktuellen Führungsmannschaft des FCK treu die Stange halten wollen, müssen sich halt auf diese Zweitklassigkeit langfristig einstellen, da werden auch irgendwelche Ausgliederungen nichts dran ändern. Sie müssen weiter mit irgendwelchen Jammerstories leben, denn Mittelmaß erzeugt eben maximal Mittelmaß, in der Regel eher weniger.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon ramle65 » 26.05.2015, 13:24


Wer am Sonntag im Stadion war und gesehen hat, wieviele Menschen diesen Verein im Herzen tragen und wie tief der Schmerz bei allen ist, dem blutet das Herz.
Bei mir ist das so, ich bin völlig leer und ausgelaugt. Alles gegeben, extra nach Aue gefahren, am Sonntag mit Hoffnung die 200 Kilometer hin- und zurück und wieder ist die Enttäuschung da.
Was bleibt? Ich weiss es nicht. Das 4.te Jahr Zweitligafussball, die Erkenntnis, dass es andere mit kleinerem Etat uns vormachen was geht.
Ich hoffe, dass nun alles reflektiert wird, in aller Sachlichkeit und dann Entscheidungen fallen.



Beitragvon daachdieb » 26.05.2015, 13:36


Mac41 hat geschrieben:Alle, die der aktuellen Führungsmannschaft des FCK treu die Stange halten wollen, müssen sich halt auf diese Zweitklassigkeit langfristig einstellen, da werden auch irgendwelche Ausgliederungen nichts dran ändern. Sie müssen weiter mit irgendwelchen Jammerstories leben, denn Mittelmaß erzeugt eben maximal Mittelmaß, in der Regel eher weniger.

Och Gottchen. Wenn ich mich recht entsinne, war der FCK VOR Kuntz Zweitligist - und noch dazu nicht einmal Mittelmaß sondern am Ende der Fahnenstange.
Der 18.Mai 2008 war für uns das, was für Darmstadt der Aufstieg in Liga 2 war. Das hat Kräfte mobilisiert bis hinauf in Liga 1 und dort Platz 7. Wegen Substanzlosigkeit (die schon vor Kuntz da war) war der Dampf schnell wieder raus und wir wieder in der 2. Liga.
Und dort immer (noch) oben dabei statt Mittelmaß.

Die Jammerstorys verbreiten doch so Leute wie @wai (scheiß Vorstand), @salamander (scheiß Trainer) und du (scheiß alles).
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon pfaelzer34 » 26.05.2015, 13:56


Tja, meiner Meinung nach werden wir nie wieder so nah an den Aufstieg heranschnuppern können.

Aus die Maus!

Meine Prognose steht:

2015/2016
Platz 8 bis 12
Zuschauerschnitt 25.000

2016/2017
Abstiegskampf (erfolgreich)
Zuschauerschnitt 22.000

2017/ 2018 Abstieg und Insolvenz




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste