Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Betze_FUX » 04.09.2018, 21:37


War da nicht mal ein schiri Krug, dar mal nicht mehr Bayern pfeifen dürfte weil rummi und hoehni sich ungerecht behandelt bzw gepfiffen fühlten???
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon rkoehntopp » 04.09.2018, 23:19


Ritzer hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Ich bin ja wirklich keiner, der immer schreit "früher war alles besser".
Aber hey, ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als solche Interviews öfter vorkamen, sogar noch mit derberen Wortlauten, dann folgte Tags drauf die Entschuldigung (wie auch bei Löh) und man ist mit dem Schiri nochn Bierchen trinken gegangen und gut war. Dafür hat man beim DFB kurz gegrinst, aber noch nicht mal nen Bleistift in die Hand genommen.

Das waren die Zeiten, als der Kommentator die Schiedsrichter noch kritisieren durfte, statt wie heute gelbe Karten für die Spieler zu fordern. Als die Schiris noch Format hatten und keine weichgekochten, politisch überkorrekten Bubis waren. Die auch mal ein Spiel laufen ließen und Zweikämpfe nicht nach dem ersten "Aua" abgepfiffen haben.

Der ganze DFB ist weichgespült, politisiert und lässt sich von den Eliten instrumentalisieren. Mit Funktionären wie Löw oder Bierhoff, die für wenig Action Millionenbeträge einstecken.

Wenn ein großer spanischer, englischer oder italienischer Nationaltrainer bei der WM in der Vorrunde blamabel als Letzter ausscheidet, mit einem Beraterstab von 20 Mann und einem riesigen Spielerreservoir, dann tritt er zurück. Dann zeigt er Respekt vor den Fans, klammert sich nicht an die Kohle und macht den Weg frei für seinen Nachfolger.

Der DFB ist heute nur noch ein großkopferter, größtenteils inkompetenter Abklatsch seiner selbst. Die lächerlichen Leistungen seiner Schiedsricher sind kaum noch zu ertragen.


100 Prozent meine Meinung!



Beitragvon WK7.1 » 05.09.2018, 00:03


Mike2803! hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:Anstatt Cornflakes für en Haufen Geld nach Frankfurt zu schicken sollten lieber mal alle die es sich leisten können ein Trikot von Löh beim FCK kaufen. Da ham wir quasi alle was davon.

Ich warte seid wochen, dass ich mir eines kaufen kann aber Uhlsport kommt scheinbar nicht hinterher.....



War am Samstag im Shop: Trikots gibt es erst wieder im November (denke 2018 :lol: )

Tipp:

Habe in der Merkurstrasse bei Schuh + Sportpalast eines in XL erstanden. Die bestellen Trikots, Lieferzeit ca. 1w



Beitragvon Paul170 » 05.09.2018, 00:40


Mich persönlich nervts inzwischen, aber ich kann die positiven Auslegungen schon nachvollziehen. Wenn es einen positiven Beitrag dazu bringt, die Ermittlungen einzustellen, solls mir recht sein.



Beitragvon Betzi1991 » 05.09.2018, 03:43


An alle Nörgler hier. Hättet ihr genauso geschrieben wenn der unberechtigte Elfer nicht gegeben wurde und wir gewonnen hätten und 2 punkte mehr hätte? Ich denke nicht! Das Spiel war wirklich ein gewaltige Steigerung auf die man aufbauen kann.



Beitragvon BernddasBrot2 » 05.09.2018, 04:17


@chriss seh dir die ganze Szene nochmal an.
Die Arme gehen erst dann nach oben, als der Spieler im Gesicht getroffen wird.
Die Sicht des Schiri ist nicht schlecht, hat er aber Zweifel, dann muß der Blick zum Linienrichter gehen, der eine gute Sicht hat zu der Szene.
Ich bin niemand der die Schiedsrichter verteufelt, dafür habe ich selbst zu viele Spiele gepfiffen oder war an der Linie.
Aber zu Zeiten, als Schiedsrichter noch Männer waren und keine Weicheier.
Was mich ärgert ist die Tatsache, daß Babsack Rafati, ein gehätschelter und gepflegter, vom DFB gepuschter Blindgänger sich zu Wort meldet.
Der hat in seiner aktiven Zeit einen solchen Mist gepfiffen, da sollte er besser die Füsse stillehalten.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Wuppi » 05.09.2018, 07:13


Betzi1991 hat geschrieben:An alle Nörgler hier. Hättet ihr genauso geschrieben wenn der unberechtigte Elfer nicht gegeben wurde und wir gewonnen hätten und 2 punkte mehr hätte? Ich denke nicht! Das Spiel war wirklich ein gewaltige Steigerung auf die man aufbauen kann.


So ist es!

Was man sonst hier lesen muß ist einfach nur noch gruselig.

Und andere User als „Ungeziefer“ zu betiteln hat tatsächlich Niveau - wenn auch ein eher antikes, ich würde es auf das Deutsche Reich in der Zeit von 1933-1945 datieren...aber Hauptsache das Bier schmeckt!
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 05.09.2018, 07:39


BernddasBrot2 hat geschrieben:Was mich ärgert ist die Tatsache, daß Babsack Rafati, ein gehätschelter und gepflegter, vom DFB gepuschter Blindgänger sich zu Wort meldet.
Der hat in seiner aktiven Zeit einen solchen Mist gepfiffen, da sollte er besser die Füsse stillehalten.


Gut war er sicher nicht. Vom Verband gehätschelt aber auch nicht :wink: Das trifft eher auf die Blindschleiche Aytekin zu, die uns mit den Aufstieg gekostet hat.

Im SPORT1-Interview bewertet Rafati die aktuellen Vorwürfe gegen Fandel und Krug. Gleichzeitig zeigt der 47-Jährige einen Ausweg aus der Krise auf.

SPORT1: Herr Rafati, zurzeit gibt es großen Ärger um die Schiedsrichter-Bosse Hellmut Krug und Herbert Fandel. Können Sie die Kritik an deren Führungsstil nachvollziehen?

Babak Rafati: Ich habe es ja selbst erlebt - und ich habe es am Ende überlebt. Damals wurde das als Einzelschicksal abgestempelt. Jetzt bestätigen andere Betroffene, dass es nicht so ist.

SPORT1: Können Sie beschreiben, was Sie selbst unter Krug und Fandel erlebt haben?

Rafati: Das war für mich systematisches Mobbing. Du wirst vor versammelter Mannschaft klein gemacht. Da wird vor einhundert Schiedsrichtern gesagt: 'Das ist nicht bundesligatauglich'. Wenn du Dich darüber beklagst, sagen alle nur: 'Mein Gott, ist der sensibel'.


https://www.sport1.de/fussball/bundesli ... -knallt-es
Omnia vincit amor



Beitragvon Betze_FUX » 05.09.2018, 07:58


kommt da jetzt der nächste Skandal auf den DFB zu?
Nach der WM-Vergabe, dem Hoyzer-Manipulation, Rassismusvorwürfen in der "Mannschaft" und dem desaströsen Auftreten bei der WM jetzt das Schiri-Mobbing?

Der Laden läuft grad ziemlich aus dem Ruder.
Aber immerhin gibt es jetzt ja einen Strafgeldkatalog für Fans und Vereine :lol: :lol: :lol:

p.s.: Cornflakes sind gekauft :daumen:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon eme » 05.09.2018, 08:09


Betzi1991 hat geschrieben:An alle Nörgler hier. Hättet ihr genauso geschrieben wenn der unberechtigte Elfer nicht gegeben wurde und wir gewonnen hätten und 2 punkte mehr hätte? Ich denke nicht! Das Spiel war wirklich ein gewaltige Steigerung auf die man aufbauen kann.


Man könnte darauf aufbauen, wenn man die richtgen Entscheidungen trifft. So wird sich zeigen ob die Spieler die durch verletzungsbedingte Rotation in die Aufstellung gerückt sind, und sich teils ordentlich verkauft haben, weiter gesetzt sind oder ob man wieder zum gewohnten Personal zurückkehrt, und somit beweist, dass man nichts daraus gelernt hat.

Das spiel war um einiges besser als die zuvor, doch es war noch immer nicht womit man angeben sollte. Ob es nun wirklich Spiel für Spiel besser wird muss man erst abwarten.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)



Beitragvon Betze_FUX » 05.09.2018, 08:15


Könnte man...
Aber letztendlich entscheidet man ja als Trainer nicht nur aufgrund eines Spiels. zudem die "Neulinge" da wahrscheinlich auch noch ne Schippe draufgelegt haben und ihr Chance zu nutzen.
Nein, auch die Eindrücke im täglichen Training sind da entscheidend. wenn nicht sogar ausschlaggebender als das Spiel. und da die wenigsten jedes Training immer verfolgen kann es hier halt auch schnell zu falschen Schlussfolgerungen von Fanseite kommen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon simba » 05.09.2018, 08:27


Die Reporterin von Telekom die das Cornflakesinterview führte :"Streitbare Typen statt Einheitsbrei“ braucht die 3. Liga, meint Anett Sattler zur „Cornflakes-Affäre“ um Kaiserslauterns Jan Löhmannsröben.
Recht hat sie. Und nicht nur für die 3. Liga, sondern generell im Leben.



Beitragvon magichorni » 05.09.2018, 08:42


Breaking News:
Kellogg's bietet sich als Sponsor an



Beitragvon SEAN » 05.09.2018, 08:44


Wuppi hat geschrieben:
Betzi1991 hat geschrieben:An alle Nörgler hier. Hättet ihr genauso geschrieben wenn der unberechtigte Elfer nicht gegeben wurde und wir gewonnen hätten und 2 punkte mehr hätte? Ich denke nicht! Das Spiel war wirklich ein gewaltige Steigerung auf die man aufbauen kann.


So ist es!



Ja, es war eine gewaltige Steigerung und der Sieg wurde uns gestohlen.

Es dürfte ja bekannt sein, das ich nicht der bin, der den Trainerkopf jetzt schon fordert. Es ist eben ein gewaltiger Kaderumbruch. Wenn man von Sievers mal absieht, der hat ja schon ein paar Spiele letzte Saison für uns in der zweiten Liga gemacht, standen in Zwickau nur Neuzugänge auf dem Platz. Allerdings muß der Trainer und die Mannschaft die Leistung vom Sonntag bestätigen, und zudem Punkte einfahren. Wenn das gelingt, ist alles gut, wenn nicht, kommt die nächste Länderspielpause im Oktober, und dann, ja dann ist auch für mich der Trainer nur noch schwer zu halten. An den Mechanismen des Geschäfts kommt auch Bader nicht vorbei. Er hat sich ja bei Flutlicht zu Frontzeck bekannt, allerdings hat er auch deutlich gesagt, das er die Mannschaft für stark genug hält, um oben mitzuspielen. Das ist wiederum kein Freibrief für den Trainer. Ich glaube nicht, das Bader sein Schicksal an Frontzeck hängt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon rm_fussball » 05.09.2018, 08:52


1. FC Kaiserslautern verbessert, aber weiter unter Druck

Das 1:1 in Zwickau half dem FCK nicht sonderlich weiter. Das chaotische Ende mit der fehlerhaften Elfmeterentscheidung sorgte aber dafür, dass Team und Fans zusammenrückten.

Die Situation nach dem 1:1 in Zwickau war auf vielen Ebenen merkwürdig. Allen voran aufgrund des Spielverlaufs mit dem mehr als fragwürdigen Elfmeter in der Nachspielzeit und den dadurch verlorenen Punkten. Es folgten Emotionen auf dem Platz, auf den Rängen und vor den Fernseh-Kameras. Mit sechs Punkten aus sechs Spielen ist die Lage des 1. FC Kaiserslautern in der Dritten Liga unverändert schwierig. Durch die Szenen aus Zwickau scheint dennoch eine neue Aufbruchstimmung entstanden zu sein.

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung



Beitragvon Funkemariechen » 05.09.2018, 08:54


Betze_FUX hat geschrieben:kommt da jetzt der nächste Skandal auf den DFB zu?...


Dieses Interview is aus dem letzten Jahr. Ich erinnere mich dunkel auch an eine Reportage bei Sky (?), die sehr interessant war und ein Schiri erzählte, was diesen bei Schulungen "ein indoktriniert" wird. Warum damals nicht mehr Wind gemacht wurde, bleibt mir ein Rätsel.... Der Versuch des Selbstmordes von Herrn Rafati hätte meiner Meinung nach alle (!) mal in eine Richtung treiben müssen, in der man vor allem sich selbst hinterfragt. Damit meine ich, den Umgang mit Schiris (Zuschauer, DFB/DFL, Spieler, Vereine an sich).

simba hat geschrieben:Recht hat sie. Und nicht nur für die 3. Liga, sondern generell im Leben.

Recht hast du auch, allerdings traut sich doch nur noch eine Minderheit den Mund aufzumachen. Die Angst vor Konsequenzen scheint zu hoch! Leider schreien alle nach Wahrheit, ertragen können sie leider die wenigsten!!!
Semper Fi FCK



Beitragvon Funkemariechen » 05.09.2018, 08:54


magichorni hat geschrieben:Breaking News:
Kellogg's bietet sich als Sponsor an


WO ist die Quellenangabe?????????
Semper Fi FCK



Beitragvon Spätzünder » 05.09.2018, 09:01


BernddasBrot2 hat geschrieben:@chriss seh dir die ganze Szene nochmal an.
Die Arme gehen erst dann nach oben, als der Spieler im Gesicht getroffen wird.
Die Sicht des Schiri ist nicht schlecht, hat er aber Zweifel, dann muß der Blick zum Linienrichter gehen, der eine gute Sicht hat zu der Szene.

Vorab, ich habe das Spiel nicht gesehen, aber was mir bei der ganzen Diskussion zu kurz kommt, sind die Linienrichter. Die hätten doch die Fehlentscheidung des Schiedsrichters berichtigen müssen.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon Hochwälder » 05.09.2018, 09:14


steppenwolf hat geschrieben:
Toco hat geschrieben:Wenn die Roten Teufel in schwarzen Trikots dann mal vor dem gegnerischen Tor auftauchten, ließ ein Abschluss länger auf sich warten. Zwickau machte geschickt die Räume zu, aber der FCK ließ auch die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen.


@Toco, warum erwähnst du in deinem Artikel die zahlreichen hochkarätigen Torchancen nicht? Für meinen Geschmack sehr tendenziös dein Beitrag und nicht objektiv.




Die Chacen zählen nicht sondern die erzielten Tor.
Alte Fußballweisheit!!! :D



Beitragvon Hellboy » 05.09.2018, 09:22


Funkemariechen hat geschrieben:
magichorni hat geschrieben:Breaking News:
Kellogg's bietet sich als Sponsor an


WO ist die Quellenangabe?????????

http://www.ironie.de



Beitragvon BetzeSebi » 05.09.2018, 10:04


Ich sage euch ehrlich, die 98er Mannschaft war meine Lieblingsmannschaft, wie bei fast allen. Ich habe mir aber keine Karten gekauft! Denn, ich möchte irgendwann mal mit der Vergangenheit abschliessen, und nicht immer nurnoch von früher Träumen. Das heute, das jetzt gilt für mich, und da sieht es nicht sehr gut aus! Spass macht mir das in unsrer Notlage auch nicht!
Das ist auch einfach das Problem heute, man spielt 3.Liga und denkt wenn man 2x gewonnen hat, man steigt auf.... 0 realismus.

Wie dem auch sei, ich freue mich aufs nächste Heimspiel in 2Wochen! Nichts anderes zählt!!!



Beitragvon Betze_FUX » 05.09.2018, 10:11


BetzeSebi hat geschrieben:Ich sage euch ehrlich, die 98er Mannschaft war meine Lieblingsmannschaft, wie bei fast allen. Ich habe mir aber keine Karten gekauft! Denn, ich möchte irgendwann mal mit der Vergangenheit abschliessen, und nicht immer nurnoch von früher Träumen. Das heute, das jetzt gilt für mich, und da sieht es nicht sehr gut aus! Spass macht mir das in unsrer Notlage auch nicht!
Das ist auch einfach das Problem heute, man spielt 3.Liga und denkt wenn man 2x gewonnen hat, man steigt auf.... 0 realismus.

Wie dem auch sei, ich freue mich aufs nächste Heimspiel in 2Wochen! Nichts anderes zählt!!!

Ich geh auch davon aus dass das auch kein qualitativ hochwertiges Spiel gibt. Da spielt halt eine AH. und der Zahn der zeit geht auch an Ex-Profifussballern nicht vorbei.
Die spannende Frage ist, ob es ansehnlicher ist als das Spiel unserer aktuellen Mannschaft. Weil, eingespielt sind die 98er heute bestimmt nicht (mehr) :)
Dennoch. Gute Aktion! wir haben unsere Geschichte und unsere Tradition. Die nimmt uns keiner mehr und darauf können wir auch stolz sein!!! :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon jürgen.rische1998 » 05.09.2018, 10:17


Mal ohne Druck auf dem Betze etwas Fussball gucken, ein paar Bierchen trinken und mal wieder das Riesche Trikot von 98 aus dem Schrank holen. Ist doch mal eine nette Abwechslung :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon Betziteufel49 » 05.09.2018, 10:17


"DU EIERMALER"
Ja ist denn schon wieder Ostern?
Endlich mal einer der sich den Mund nicht verbieten lässt, auch wenn er wahrscheinlich mit einer Sperre rechnen muss. :nachdenklich:
Sogar MF sagte es war eine Frechheit.
Schon zwei die das "Jetzt erst recht Gefühl" in der Mannschaft bestätigen, und das wir in Zukunft darauf aufbauen können, 3 Punkte je Spiel zu verbuchen.
Weiter so. :teufel2:



Beitragvon jürgen.rische1998 » 05.09.2018, 10:25


simba hat geschrieben:Die Reporterin von Telekom die das Cornflakesinterview führte :"Streitbare Typen statt Einheitsbrei“ braucht die 3. Liga, meint Anett Sattler zur „Cornflakes-Affäre“ um Kaiserslauterns Jan Löhmannsröben.
Recht hat sie. Und nicht nur für die 3. Liga, sondern generell im Leben.


Der ganze Beitrag ist hervorragend. Den sollen sich die "Spezialisten" beim DFB mal ansehen. Vor allem die Passage dass gerade der DFB für die dritte Liga Werbung macht mit "ehrlichem auch mal rauem Fußball" und dann direkt wieder loszieht wenn dann mal ehrlich und rau ein paar Worte fallen, sollten sich diese Sesselpupser hinter die Ohren schreiben. Wenn mehr als eine kleine Geldstrafe dabei raus kommt, fliegt es denen hoffentlich um die Ohren. Bis auf ein paar "PC" Ausnahmen, ist die Meinung vereinsübergreifend ja eindeutig.
Omnia vincit amor




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste