Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon schirmi86 » 03.03.2023, 23:02


Schuster hat auf der PK von einer ordentlichen Leistung geredet? Von uns? Oder war das nur als Scherz gemeint?

Edit: Hab mir die PK jetzt angehört. Ordentliches Auswärtsspiel? Was für ein Spiel hat denn unser Trainer heute gesehen? Vor dem 0:1 waren wir besser im Spiel? Wir haben doch in Halbzeit 1 um das Tor gebettelt! Wir hatten Chancen um selber ein Tor zu erziehlen? Hatten wir bis zur 70. Minute überhaupt einen Torschuss abgegeben (Außer der Pfostentreffer)?.
Also wenn Schuster dieses Spiel wirklich so sieht, dann sollte er sich das Spiel auf dem Heimweg besser nochmal anschauen. Das kann doch nicht sein ernst sein?

Ich bleibe bei meiner vorhin geschriebenen Analyse.
Zuletzt geändert von schirmi86 am 03.03.2023, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Muckel91 » 03.03.2023, 23:02


Für mich hat es den Anschein, dass wir den Großteil der Saison über unseren Verhältnissen gespielt haben. Der derzeitige 5.Platz gibt nicht die eigentliche Stärke der Mannschaft wieder. Die dürfte so zwischen Platz 10 und 12 liegen. In den letzten drei Auswärtsspielen waren wir nicht einmal in der Lage ein Tor zu schießen. Wenn wir ehrlich sind, war das Spiel gegen Fürth auch nicht gerade berauschend. Obwohl wir eine Stunde in Überzahl gespielt haben. Das Spiel gegen Sandhausen wird auch kein Selbstläufer werden und wenn wir so wie heute auftreten, dann können wir uns über einen Punkt freuen.



Beitragvon ix35 » 03.03.2023, 23:05


roterteufel81 hat geschrieben:Alles in allem eine unnötige, schmerzhafte und verdiente Niederlage.

Mit diesem Satz ist eigentlich alles zum Spiel gesagt. Punktlandung.



Beitragvon MarcoReichGott » 03.03.2023, 23:09


Seit1969 hat geschrieben:Unabhängig von der meines Erachtens viel zu defensiven Aufstellung und der damit einhergehenden Zeichensetzung für Team und Gegner, liegt das Hauptproblem der Mannschaft in dem mangelhaften, teilweise ungenügenden Aufbauspiel aus der Abwehr.



Das Kraus nun nicht der größte Aufbauspieler vor dem Herrn ist, muss man niemanden erzählen. Aber Tomiak und Rapp können das ja durchaus, Zuck und Durm ebenso. Das Problem ist aber zum einen taktischer Natur, weil wir auch im Spielaufbau teils mit der 5er Kette verharren und entsprechend schlichtweg Anspielstationen fehlen. Dazu kommt, dass im Zentrum heute noch mit Niehus ein Spieler Marke "Zerstörer" und mit Ritter ein Spieler Marke "hat in der Form rein gar nix auf der Position in der Startelf" verloren" stand. Wir hatten teils beim Spielaufbau nur noch 2-3 Leute in Ballbesitznähe und der Rest stand irgendwo auf der anderen Spielfeldseite herum.

Wir hatten in der Hinrunde im 4-2-3-1 bzw. 4-1-4-1 eigentlich ein passenden System gefunden, wo wir mit neuen Spielertypen auch eine gewisse Variabilitäten reinbringen konnten. Wahlweise hatte man dann noch das Mittel der offensiven 3er Kette (Magdeburg 2. Hz), wenn man mal powerplay spielen musste oder eben der destruktiven 5er Kette (HSV), wenn man dem Gegner individuell wirklich massiv unterlegen ist.

Aber gerade stellt Schuster einfach so auf, dass wir öfters zwangsläufig Probleme im Spielaufbau bekommen...



Beitragvon Ingo » 03.03.2023, 23:09


Die Stimmen von Dirk Schuster, Andreas Luthe und Kevin Kraus nach der Niederlage in Magdeburg:

Bild

Stimmen zum Spiel
"Grenzen aufgezeigt": Teufel sehen verdiente Niederlage

Spieler und Trainer des 1. FC Kaiserslautern sehen sich beim 1. FC Magdeburg trotz des 0:2 phasenweise gut im Spiel, attestieren insgesamt aber eine verdiente Niederlage. Spielerisch ist der Gegner den Roten Teufeln an diesem Abend voraus.

Der FCK muss auf das Erreichen der 40-Punkte-Marke noch mindestens eine weitere Woche warten und kommt nach dem 0:2 in Magdeburg zum dritten Mal in Folge mit leeren Händen zurück von einem Auswärtsspiel. Dass der Sieg des Mitaufsteigers verdient war, wollten die Lautrer nicht infrage stellen. Gleichzeitig haderten sie ein bisschen mit dem Verlauf der 90 Minuten in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. "Wir wussten, dass uns hier eine sehr spielstarke Mannschaft erwartet. Ich glaube aber, dass wir in der ersten Hälfte einen guten Zugriff auf das Spiel hatten und wenig Hochkaräter zugelassen haben. Gerade als wir das Gefühl hatten, etwas die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen, haben wir das 0:1 bekommen. Das war sehr gut gespielt, sehr schwierig zu verteidigen. Das muss man dann auch akzeptieren", resümierte Dirk Schuster auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. "In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, auf den Ausgleich zu gehen. Es war dann ein etwas wildes Spiel mit Chancen auch für den FCM, bei denen sich Andreas Luthe ein paar Mal auszeichnen konnte. Wir hatten allerdings auch Möglichkeiten. Am Sechzehner hat uns heute die letzte Präzision gefehlt und die hundertprozentige Entschlossenheit, das Tor machen zu wollen."

Luthe: "Das hätte auch noch höher ausgehen können"

Auch Andreas Luthe blickte bei seinem Fazit zuerst auf die Beinahe-Führung durch Terrence Boyd in der 18. Minute, die wegen einer Abseitsstellung zurecht nicht anerkannt wurde, zollte dann aber auch dem Gegner Respekt für dessen Leistung. "Wenn wir das 1:0 machen, dann wird es ein anderes Spiel. Aber wenn man die 90 Minuten sieht, dann hat Magdeburg verdient den Heimsieg geholt. Es hätte auch noch höher ausgehen können. In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen die Ordnung verloren, weil wir in Rückstand mehr selber machen wollten. Da kannst du auch richtig aus dem Stadion geschossen werden. Fußballerisch hat uns der FCM ein bisschen die Grenzen aufgezeigt", erklärte Schlussmann Luthe.

Kraus zum Schielen auf Rang drei: "Das ist Bullshit"

"Magdeburg ist eine spielstarke Mannschaft. Es war klar, dass man nicht immer alles verteidigen kann. Das haben sie auch schon in anderen Spielen gezeigt. Mitte der zweiten Hälfte haben wir aufgemacht. Und dann ist klar, dass man noch den ein oder anderen Konter kassiert", sagte Kevin Kraus, der zudem eine klare Meinung zum Schielen auf den dritten Tabellenplatz äußerte: "Das ist doch alles Bullshit. Das kommt von außen. Wir als Mannschaft haben das Ziel 40 Punkte und da arbeiten wir weiter dran. Wir können mit Rückschlägen umgehen. Das haben wir oft genug gezeigt." Die nächste Möglichkeit dafür bietet sich am kommenden Freitag, wenn die Roten Teufel im heimischen Fritz-Walter-Stadion den SV Sandhausen empfangen.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon Talentfrei » 03.03.2023, 23:14


Das war heute ,unverständlicher Weise, Angsthasenfussball. Wir beginnen mit acht defensiven Spielern und ich glaube das jeder der die Aufstellung vor dem Spiel gesehen hat den Kopf geschüttelt hat. Taktikfüchse und Fussballanalytiker hier können die Aufstellung eventuell noch verstehen und ansatzweise erklären. Aber ich versteh sie nicht. Wir haben doch mit Opoku, Hercher und Hanslik, oder Ritter auf seiner Position wie in der Hinrunde Spieler die mit Power kommen und sich auch durchsetzen können. Ich bin froh das Schuster unser Trainer ist. Aber was das heute mit der Austellung sollte muss mir mal einer erklären.Zuck,Durm, Klement waren heute doch nur so schwach weil sie überhaupt keine Anspielstationen hatten. Wen hätten sie da vorne denn anspielen sollen ausser hoch auf Boyd?
Zuletzt geändert von Talentfrei am 03.03.2023, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ChrisW » 03.03.2023, 23:21


bjarneG hat geschrieben:Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt.

Wie man es vom Betze kennt. Und warum auch nicht ?

Wir sind Aufsteiger und wissen alle, auf welche Art wir das geschafft haben. Lasst mal die Kirche im Dorf, auch wenn das heute ein Griff ins Klo war.

Heimsieg :schal:

Durch mehrere solcher Griffe ins Klo (Pauli, Magdeburg) kann man ganz schnell in die Scheiße greifen und die Euphorie der Fans und kommenden Zuschauer ziemlich einbremsen.
Da hilft nur eine Reaktion wie gegen Fürth.
Ihr wisst, wie schnell sich der Wind rund um den Betze zu drehen beginnt...und plötzlich ist ein sicherer Nichtabstieg, den jeder unterschrieben hätte, bei den Medien, Meinungsmachern und Eventfans nichts mehr wert.
Und da können wir hier noch so die Gebetsmühle anwerfen, Angsthasenfusball ist das Antigen eines jeden Betze Fans.
Gegen Sandhausen muss man anders auftreten und punkten. Das sollte man von diesem Abend gelernt haben.



Beitragvon magnum0223 » 03.03.2023, 23:24


Heute hat sich der Trainer leider mit der Aufstellung verzockt.
Das Zimmer nach seiner letzten Leistung auf der Bank saß, war richtig.
Bis zur 70 Minute fand unsere Offensive nicht statt.
Wenn ich richtig mitgezählt hatte, waren es vier Chancen. Nach den Einwechselungen war es dann besser.
Opoku hat für richtig Wirbel gesorgt und war für mich neben Luthe der beste Spieler heute.
Heute hat ein Wunderlich gefehlt, da heute ein Führungsspieler mit Spielideen gefehlt hat, der eine Mannschaft mitreißen kann.
Man merkt auch, dass der Trainer die Anfangself seit Wochen immer stärker verändert, dieses den Spielfluss und eingespielte Abläufe verändert und das für mich mit ein Grund ist, warum die Mannschaft die letzten drei Auswärtsspiele bzw. die letzten drei von vier Spielen verloren hat.
Was mir noch mehr Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass Ritter und Boyd die vierte gelbe Karten erhalten haben und wenn sie am Freitag ihre fünfte erhalten, fehlen sie gegen Darmstadt.
Ich hoffe, dass der FCK noch Platz drei holt und Tippe in der Relegation auf Hoffenheim als Gegner.
Da haben wir noch eine offene Rechnung.
St. Pauli wird wenn sie weiter so spielen noch oben anklopfen können, diese sind in Topform und muss man nach sechs Siegen in Folge auf dem Zettel haben und uns, der FCK, darf man nicht abschreiben, vor allem wenn Heidenheim verlieren sollte.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 04.03.2023, 00:13, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon FCKFreak » 03.03.2023, 23:25


Wunderlich fehlt!!!!


jetzt alle am Freitag auf den Berg. :teufel2:

Wenn wir den Beton von Sandhaufen knacken ist wieder alles drin. Danach kommen sie die Eierspiele!!!



Beitragvon betziman » 03.03.2023, 23:27


Uns fehlten heute wichtige Spieler. Jean fehlte im Aufbau, Redondo als Unruheherd und bormuth als sicherer Verteidiger. Dazu schwächelnden heute viele in der mittelachse.

Opoku und Hecki kamen leider zu spät.
Weiter geht der Lachs.



Beitragvon MünchnerTeufel » 03.03.2023, 23:31


Bin einfach nur sauer!!

Absolut falsche Aufstellung.. Zimmer, Hercher und Opoku hätten spielen sollen und nicht Durm, Zollinski und Ritter.

Ich verstehe es nicht!!
Dann wird auch noch Lobinger eingewechselt..oh man, ich weiß echt nicht was Schuster an ihm hat.. Boyd auszuwechseln nachdem die Außen Opoku und Hercher eingewechselt wurden, war ein weiterer Fehler..

Und was ist mit Hanslik??? Wieso wird er nicht mehr beachtet?

Zusammenfassend:

1. Aufstellung falsch, 5er-Kette (zu defensiv)

2. Hercher, Opoku und Zimmer für
Durm, Zollinski, Ritter von Anfang an

3. zu spät reagiert mit den Einwechslungen

4. Lobinger eingewechselt?! Echt jetzt??

5. Boyd ausgewechselt, obwohl die schnellen Außen eingewechselt wurden

Kurz gesagt, Schuster hat es verbockt!

Zum Kotzen!!!
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 03.03.2023, 23:43


Verdiente Niederlage gegen spielerisch erwartet starke Magdeburger.

Den bei einigen immer bei jeder Niederlage einsetzende Beißreflex, es habe an Einstellung und Kampf gemangelt, kann ich nicht nachvollziehen. Versucht haben die Jungs auch heute alles - auch wenn gleichwohl sehr wenig gelungen ist. Und wenn eine Truppe für Willen, Einsatz und Mentalität steht, dann doch die aktuelle. Das gilt sowohl im Ligavergleich zu anderen Teams als auch im historischen Vergleich mit FCK-Mannschaften der letzten 10 Jahre mindestens.
Fußball ist nicht so eindimensional, dass für jede Niederlage die Ursache fehlender Einsatz oder fehlende Gier oder fehlende Galligkeit oder wie immer wir es nennen wollen, ist.

Kann man nicht einfach mal anerkennen, dass der Gegner heute einfach besser war und den besseren Matchplan hatte? Magdeburg mit den kleinen wuseligen, technisch versierten Spielern liegt uns einfach auch nicht und unsere (ansonsten in dieser Saison richtig starkten) langen Türme sind eben ein Mismatch zu diesen Spielertypen.

Schuster muss das Ding allerdings in meinen Augen schon auf seine Kappe nehmen - das hat er vercoacht. Allerdings nicht, weil er zunächst wieder den Fokus auf stabile Defensive gelegt hat, um dann bei Ballgewinnen schnell ins Umschaltspiel zu kommen, sondern weil er alle vorhandenen Tempospieler fürs Umschaltspiel auf der Bank gelassen hat.

Wer allerdings fordert, man hätte doch beim FCM deutlich offensiver starten, höher stehen, mutig mitspielen und die hinten beschäftigen sollen, dem empfehle ich eindringlich, nochmals genauestens zu analysieren, warum und mit welcher Spielidee wir von der Punkteausbeute her bislang eine überragende Saison spielen, gemessen an der Kaderqualität meines Erachtens überperformen. Mit dem von manchen scheinbar erwarteten Hurra-Fußball stünden wir sicher hart im Abstiegskampf.

Sicher, wir haben unser primäres Saisonziel nach menschlichem Ermessen bereits jetzt erreicht, da kann man mal was ausprobieren. Gerne auch mal ein dominanteres, offensiveres Spiel - aber das ausgerechnet gegen eine der spielstärksten Teams der Liga zu machen? Ich denke, wenn wir uns darauf eingelassen hätten, wäre es heute noch deutlicher geworden - der FCM ist uns spielerisch einfach deutlich überlegen. Und dann hätte ich bei ner 0:5-Klatsche oder so die Kommentare mal lesen wollen von jenen, die das offensive Auftreten und hohe Stehen vehement fordern...

Also meines Erachtens war die Ausrichtung, das Zentrum zu verdichten, kompakt zu stehen und gut zu Verschieben schon die richtige. Magdeburg hatte mehr vom Spiel, aber bis zum 0:1 hatte die dickste Chance im Spiel Erik Durm für den FCK. Übrigens haben wir auch nicht nur tief verteidigt, sondern sind auch immer mal wieder situativ hoch angelaufen. Es stimmt also auch gar nicht, dass wir Magdeburg nur tief empfangen haben. Aber der FCM konnte sich halt auch meist gut befreien, wenn wir mal ins Angriffspressing gegangen sind.

Gefehlt hat heute vorallem das Tempo. Spätestens zur Halbzeit hätte Zolinski runter gehört, der heute leider mehr als unglücklich agiert hat (fehlenden Einsatz kann man ihm nicht vorwerfen) und absolut kein Faktor war. Für Ritter und Zolinski hätte ich dann Hercher und Opoku gebracht und ggf. später noch Lobinger.

Ich bin heute auch richtig sauer auf unseren Trainer, weil der Matchplan mit Ansage in die Hose ging. Aber alles in allem kann ich mir keinen Trainer vorstellen, der zu einem Aufsteiger, der dann in der höheren Liga erstmal Underdog ist, besser passt als Schuster. Und jeder Trainer macht auch Fehler, sind schließlich auch nur Menschen. Hoffe, Dirk bleibt uns noch lange erhalten.

So, um mit etwas positivem zu enden, meine heutiger Lichtblick: de Préville ist ja mal ein richtig geiler Kicker. Gute Übersicht und Spielintelligenz, technisch stark, dazu durchaus auch - zumindest im Antritt auf den ersten Metern - richtig schnell.
Opoku und Hercher waren ebenso Lichtblicke, aber bei denen wussten wir ja eh schon, was sie drauf haben. De Préville war bis jetzt für mich eine Wundertüte, aber heute hat man richtig aufblitzen sehen, was der Junge kann!
Wenn sein Fitnesszustand es zulässt, er also den Rückstand so weit aufholen konnte, wäre das für mich ein Top-Kandidat für die Startelf im nächsten Spiel.



Beitragvon SnoopyFCK » 03.03.2023, 23:46


Hercher muss ne Riesenkrawatte haben und sorry Herrcher und Opoku auf die Bank zu setzen ist doch absurd gewesen. Und Lex Tyger ist bestimmt ein guter Junge, aber das wird nix werden mit ihm bei uns. Personifizierte Torungefährlichkeit.

In Magdeburg auf Dusel zu spielen war ein Drahtseilakt und nun hat man die Chance verpasst gegen Sandhausen mit einer Rieseneuphorie ins Stadion zu gehen.

Dieses sympathische 40-Punkte gegen den Abstieg Gequatsche..., hat es uns gelähmt oder wurde intern doch auf Platz 3 geschielt? So viel besser sind Paderborn oder Heidenheim auch nicht.

Schisser-Aufstellung, unkreativer Fußball ohne Ambitionen und ja wir haben oft Dusel gehabt, aber heute das war Scheitern mit Ansage.



Beitragvon Saugender1900 » 03.03.2023, 23:50


Also bei der PK musst dir die Ohren zu halten. So ein "Schöngeredet" da wird's dir ja schlecht.

Die gleichen Fehler gemacht wie gegen Pauli. Falsches System ohne Außenspieler ohne Tempo ohne Torchancen. Bälle hinten blind nach vorne gebolzt. Da muss man sich wirklich mal selbst hinterfragen wieso man so einen Angsthasen Fußball spielen lässt. Bei 38 Punkten kann man doch mal mit Selbstvertrauen auftreten und mit Jungs wie Hercher & Opoku die häufig reinkommen, treffen oder vorbereiten offensiver starten.

Über Zolinksi ist jedes Wort zu viel der fällt in der u23 nicht auf.

Als Fan wünsch ich mir ein selbstbewusstes Aufstellen und Auftreten, das waren aus 4 Spielen 3 mal auch grobe sehr auffällige Fehler des Trainerteams.

Lernen und umsetzen...
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:



Beitragvon betzeboy95 » 03.03.2023, 23:59


Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:
So, um mit etwas positivem zu enden, meine heutiger Lichtblick: de Préville ist ja mal ein richtig geiler Kicker. Gute Übersicht und Spielintelligenz, technisch stark, dazu durchaus auch - zumindest im Antritt auf den ersten Metern - richtig schnell.
Opoku und Hercher waren ebenso Lichtblicke, aber bei denen wussten wir ja eh schon, was sie drauf haben. De Préville war bis jetzt für mich eine Wundertüte, aber heute hat man richtig aufblitzen sehen, was der Junge kann!
Wenn sein Fitnesszustand es zulässt, er also den Rückstand so weit aufholen konnte, wäre das für mich ein Top-Kandidat für die Startelf im nächsten Spiel.

Endlich schreibt es mal jemand. Mir hat de Préville auch extrem gut gefallen. Hat auf jeden Fall angedeutet, was er am Ball kann. Echt ein geiler Kicker. Würde ihn gerne mal zusammen mit Boyd im Sturm oder für Klement auf der 10 sehen. Denke, an ihm werden wir noch viel Freude haben.

Generell ist zum Spiel ja vieles schon gesagt. War ja grundsätzlich ne gute Idee, die Mitte dicht zu machen, aber im Rückblick wäre ein 5-2-3 mit zwei schnellen Außenstürmern statt des 5-2-1-2 km Hinblick auf offensive Anspielstationen und Konter vielleicht die bessere Option gewesen.
Aber wie es im Leben oft so ist: Hinterher ist man immer schlauer.

Das Team wird gegen Sandhausen eine Reaktion zeigen, da bin ich mir sicher.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter



Beitragvon magnum0223 » 04.03.2023, 00:00


MünchnerTeufel hat geschrieben:Bin einfach nur sauer!!

Absolut falsche Aufstellung.. Zimmer, Hercher und Opoku hätten spielen sollen und nicht Durm, Zollinski und Ritter.

Ich verstehe es nicht!!
Dann wird auch noch Lobinger eingewechselt..oh man, ich weiß echt nicht was Schuster an ihm hat.. Boyd auszuwechseln nachdem die Außen Opoku und Hercher eingewechselt wurden, war ein weiterer Fehler..

Und was ist mit Hanslik??? Wieso wird er nicht mehr beachtet?

Zusammenfassend:

1. Aufstellung falsch, 5er-Kette (zu defensiv)

2. Hercher, Opoku und Zimmer für
Durm, Zollinski, Ritter von Anfang an

3. zu spät reagiert mit den Einwechslungen

4. Lobinger eingewechselt?! Echt jetzt??

5. Boyd ausgewechselt, obwohl die schnellen Außen eingewechselt wurden

Kurz gesagt, Schuster hat es verbockt!

Zum Kotzen!!!


Ja, der Trainer hat es heute verbockt, dass habe ich oben auch geschrieben. Aber jetzt mit „zum Kotzen" zu reagieren, finde ich überzogene. Klar ärgere ich mich auch darüber, aber jeder Mensch macht Fehler und heute hat der Trainer Fehler gemacht. Machst Du keine Fehler ? Mund abputzen, abhaken. Wenn Heidenheim am Wochenende verliert ist nichts passiert und der FCK hat immer noch die Chance auf Platz 3. Der FCK ist Aufsteiger, trotzdem bin ich der Meinung, dass die Chance aufzusteigen durch die Relegation diese Saison besser ist als nächste. Denn der Aufsteiger, egal ob 1, 2 oder 3 Liga, hat es im zweiten Jahr immer schwerer…. Und wenn Du die Pressekonferenz nach dem Spiel gesehen hast, sagte der Blick von Dirk Schuster alles, denn der war richtig angefressen.



Beitragvon carpe-diabolos » 04.03.2023, 00:03


Die mit der Aufstellung verbundenen Einladung zum Sieg hat Magdeburg dankend angenommen. Ohne offensive Außenspieler unsererseits war kein Druck auf die hinten anfälliger Blauen möglich, im Gegenteil konnte diese ihr Spiel aufziehen. Nach der viel zu späten Korrektur der Taktik und Aufstellung wurde deutlich, dass wir unnötig 1 bis 3 Punkte abgeschickt haben. Der Höhepunkt des Verzockens war Boyd raus, Lobinger rein. Da war der Abend gelaufen. Dank der unzähligen Fahnen dürften etliche Fans zwar 1000 km gefahren, aber wenig bis nix vom Spiel gesehen haben. Den Rest haben die roten Nebelschwaden verhüllt.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon MünchnerTeufel » 04.03.2023, 00:06


In der Pk redet Schuster von "sehr guter Leistung" und "gut gespielt".. war das wirklich sein

Dieses Spiel kommt mit den Regensburg-und Pauli-Spiel in eine Schublade, ach ja die 1.HZ in Fürth auch noch dazu.

ANGSTHASENFUßBALL vom Feinsten!
So vergrault man Offensiv/Kreativ- Spieler wie Hercher, Opoku etc.. und einfach unnötig den Boyd vorne verheizen..

Das war die krasseste taktische Fehlentscheidung des Trainers in dieser Saison (vor und während des Spiels!!)

Schade das man den Trainer hier nicht benoten kann, so wie die Spieler..
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon Rotweisrotsaar » 04.03.2023, 00:06


MünchnerTeufel hat geschrieben:Bin einfach nur sauer!!

Absolut falsche Aufstellung.. Zimmer, Hercher und Opoku hätten spielen sollen und nicht Durm, Zollinski und Ritter.

Ich verstehe es nicht!!
Dann wird auch noch Lobinger eingewechselt..oh man, ich weiß echt nicht was Schuster an ihm hat.. Boyd auszuwechseln nachdem die Außen Opoku und Hercher eingewechselt wurden, war ein weiterer Fehler..

Und was ist mit Hanslik??? Wieso wird er nicht mehr beachtet?

Zusammenfassend:

1. Aufstellung falsch, 5er-Kette (zu defensiv)

2. Hercher, Opoku und Zimmer für
Durm, Zollinski, Ritter von Anfang an

3. zu spät reagiert mit den Einwechslungen

4. Lobinger eingewechselt?! Echt jetzt??

5. Boyd ausgewechselt, obwohl die schnellen Außen eingewechselt wurden

Kurz gesagt, Schuster hat es verbockt!

Zum Kotzen!!!



Ich gebe dir im groben völlig Recht,jedoch ist auch hanslik im Schuster Stil nicht der Heilsbringer!
Lobinger sollte sich selbst einen Gefallen tun und es in der 3.liga versuchen die 2.liga ist definitiv eine Nummer zu groß für ihn!

Wer mir auch noch positiv aufgefallen war ist de preville,er ist technisch verdammt stark!
Leider bis jetzt wenig Einsatszeit gehabt.
Über opoku darf es eigentlich keine 2 Meinungen geben,der muss in die Startelf!
Am Anfang der Saison habe ich ehrlich nicht viel von dem Transfer gehalten,aber er hat mich eines besseren belehrt!Finde ihn mittlerweile unersätzlich für unser offensivspiel!
Und bitte nich mehr Zollinski,der hat auch die Zeit die er gespielt hat nicht ansatzweise irgendwas gerissen,dafür gibt es deutlich bessere ,siehe de preville oder hercher!



Beitragvon Betzemichl » 04.03.2023, 00:21


Muckel91 hat geschrieben:Für mich hat es den Anschein, dass wir den Großteil der Saison über unseren Verhältnissen gespielt haben. Der derzeitige 5.Platz gibt nicht die eigentliche Stärke der Mannschaft wieder. Die dürfte so zwischen Platz 10 und 12 liegen. In den letzten drei Auswärtsspielen waren wir nicht einmal in der Lage ein Tor zu schießen. Wenn wir ehrlich sind, war das Spiel gegen Fürth auch nicht gerade berauschend. Obwohl wir eine Stunde in Überzahl gespielt haben. Das Spiel gegen Sandhausen wird auch kein Selbstläufer werden und wenn wir so wie heute auftreten, dann können wir uns über einen Punkt freuen.

Endlich mal einer der genau das gleiche denkt und auch sagt . Platz 10 und 12 sind glaube ich noch hoch gegriffen. Platz 12-15 ist da realistisch. Es waren einfach zu wenige Spiele die nur annähernd an das Spiel von Magdeburg rankamen. Diese griffigkeit und Passgenauigkeit, teilweise auch Aggressivität von Magdeburg habe ich von unserem FCK selten gesehen. War begeistert. Bin froh das wir die 40 Punkte bald haben. Was unser Trainer heute für ein Spiel gesehen hat ist mir ein echtes Rätsel und wird sein Geheimnis bleiben.
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon Betzemichl » 04.03.2023, 00:24


MünchnerTeufel hat geschrieben:In der Pk redet Schuster von "sehr guter Leistung" und "gut gespielt".. war das wirklich sein

Dieses Spiel kommt mit den Regensburg-und Pauli-Spiel in eine Schublade, ach ja die 1.HZ in Fürth auch noch dazu.

ANGSTHASENFUßBALL vom Feinsten!
So vergrault man Offensiv/Kreativ- Spieler wie Hercher, Opoku etc.. und einfach unnötig den Boyd vorne verheizen..

Das war die krasseste taktische Fehlentscheidung des Trainers in dieser Saison (vor und während des Spiels!!)

Du hast die erste Halbzeit in Hannover und in Düsseldorf vergessen. Und das komplette Spiel in St.Pauli
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon Hessen-Teufel » 04.03.2023, 00:26


War auch etwas verwundert, als die Aufstellung kam, ohne schnelle Außenspieler…das ging ordentlich daneben.
Ich will im Nachhinein nicht meckern. Schusters Pläne sind auch schon oft genug aufgegangen. Im Moment fehlt dann auch ein wenig das Spielglück. Wer weiß wie das Spiel ausgeht, wenn der Ball statt an den Pfosten rein geht. Heut lief halt auch viel gegen uns. Laut sky die mit Abstand beste Saisonleistung von Magdeburg. So performen die sonst auch nicht. Und wir machen die Buden nicht und scheitern an der Magdeburger Torhüterin. Normal geht Opokus Freistoß durch und auch Hercher macht den sonst.
Scheiße gelaufen. Mund abputzen. Und gegen Sandhaufen besser machen.



Beitragvon Betzemichl » 04.03.2023, 00:28


SnoopyFCK hat geschrieben:Hercher muss ne Riesenkrawatte haben und sorry Herrcher und Opoku auf die Bank zu setzen ist doch absurd gewesen. Und Lex Tyger ist bestimmt ein guter Junge, aber das wird nix werden mit ihm bei uns. Personifizierte Torungefährlichkeit.

In Magdeburg auf Dusel zu spielen war ein Drahtseilakt und nun hat man die Chance verpasst gegen Sandhausen mit einer Rieseneuphorie ins Stadion zu gehen.

Dieses sympathische 40-Punkte gegen den Abstieg Gequatsche..., hat es uns gelähmt oder wurde intern doch auf Platz 3 geschielt? So viel besser sind Paderborn oder Heidenheim auch nicht.

Schisser-Aufstellung, unkreativer Fußball ohne Ambitionen und ja wir haben oft Dusel gehabt, aber heute das war Scheitern mit Ansage.

Soviel besser sind Heidenheim und Paderborn auch nicht ? Hä? Die sind um einiges besser . Unsere Qualität reicht nicht aus um oben mitzuspielen. Ein halten der Liga ist ein großer Erfolg!
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon Saugender1900 » 04.03.2023, 00:36


carpe-diabolos hat geschrieben:Die mit der Aufstellung verbundenen Einladung zum Sieg hat Magdeburg dankend angenommen. Ohne offensive Außenspieler unsererseits war kein Druck auf die hinten anfälliger Blauen möglich, im Gegenteil konnte diese ihr Spiel aufziehen. Nach der viel zu späten Korrektur der Taktik und Aufstellung wurde deutlich, dass wir unnötig 1 bis 3 Punkte abgeschickt haben. Der Höhepunkt des Verzockens war Boyd raus, Lobinger rein. Da war der Abend gelaufen. Dank der unzähligen Fahnen dürften etliche Fans zwar 1000 km gefahren, aber wenig bis nix vom Spiel gesehen haben. Den Rest haben die roten Nebelschwaden verhüllt.



Sei froh das du nicht so viel gesehen hast. Die Fahnen waren interessanter als unser „Spiel“. :lol:
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:



Beitragvon woinem77 » 04.03.2023, 00:38


Lasst uns trotzdem mal bitte die Kirche im Dorf lassen….Magdeburg hat stark gespielt. Gegen Pauli 1:0 knapp (wenn auch verdient) verloren. Die sind seit 6 Spielen unbesiegt. Paderborn ist auch keine Laufkundschaft.
Wir haben bisher eine grossartige Saison, die vor allem so gut ist weil Schuster auch ein intaktes Team geformt hat, dass bei Niederlagen oder vercoachten Spielen zurueck kommt. Das wird bei dem ganzen Luthe, Zimmer gebashe immer wieder uebersehen. Was ein Team verkacken kann trotz ordentlicher Spieler, hat man beim beinahe Abstieg in Liga 4 gesehen.
Schuster ist ein absoluter Gluecksfall. Trotz des Spiels heute…..
Viel zu viel Gejammer! Auch weil wir uns ALLE irgendwo wuenschen “oben dran” zu bleiben….
Wir haben ein TEAM, geile Stimmung, geile Fans! Lasst uns das nicht wieder durch 3-4 Niederlagen kaputt machen.
Das Team hat bisher sicher eher ueber, statt unter den Moeglichkeiten performt.
Jetzt fehlt hier und heute auch viel auf Social Media wieder Mike Wunderlich….Ja ist ein geiler Kicker! Aber er wollte weg, ist weg und ist auch nicht der Heilsbringer alleine….
Einfach die Saison geniessen. DS und das Team ziehen schon die richtigen Schluesse draus!
Schoenes Wochenende!

P.S. ich fand die Geste zwischen den Trainern schoen. Und trotz Niederlage war es ne geile Stimmung und ein faires Spiel - Lebbe geht weiter




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot] und 26 Gäste