Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Blochin » 19.11.2011, 17:50


LDH - ist doch nicht dein Ernst mit Kadlec?

Dass Trapps Fehler das Spiel entscheidet, ist unbestritten. Kann es sein, dass die im Länderspiel zugezogene Verletzung ihn doch noch behinderte? Was mich gerade nach der vermeidbaren Niederlage gestern beunruhigt ist die im Nachhinein viel zu schlampige Punkteausbeute in den guten Auswärtsspielen, zu denen ich neben Hamburg und Hoffenheim auch Wolfsburg aufgrund der 1. HZ hinzuzähle. Was mich positiv stimmt, ist der immer besser aufspielende Dorge Kouemaha. Ich wünsche mir aber, dass Shechter in die Startelf rückt - neben Dorge. Könnte mir vorstellen, dass beide sich abwechselnd zurückfallen lassen könnten.
Zuletzt geändert von Blochin am 19.11.2011, 18:10, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon FCK58 » 19.11.2011, 17:58


@Blochin
Ist doch alles halb so wild. Nur ein kleines Generationenproblem und die kommen ja schließlich in den besten Familien vor. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon paulgeht » 19.11.2011, 18:10


Es ist eine ewige Floskel die oft so unangebracht wirkt... aber dieses Spiel kann man einfach nur abhaken und nach vorne schauen. Boah ey - nicht nur, dass Leverkusen als Stadt, Verein und Stadion hässlich ist, auch die Spiele gegen die kannst du so wie sie sind in die Tonne treten... Keine Fans, kein schöner Fußball, emotionslos und ... einfach saunervig (steht also für mich in einer Reihe mit Hoffenheim und Wolfsburg).

Also - letztlich bleibt gar nichts anderes übrig - auf gehts, als nächtes ist Nürnberg fällig.
Zuletzt geändert von paulgeht am 19.11.2011, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon RedPumarius » 19.11.2011, 18:13


Kollias hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Zum fünften Mal im sechsten Heimspiel der Saison wurde im Gästeblock außerdem eine Pyroshow gezeigt, worauf einige FCK-Fans allerdings mit Pfiffen antworteten - warum eigentlich?


Weil wir wegen mangelhaften Ordnungsdienst ne Strafe abdrücken dürfen?Klarm wir hams ja ne?


Quatsch, das war der pure Neid, denn fr[her hats bei uns auch immer gebrtannt, aber diese sch;nen zeiten sind leider vorbei!



Beitragvon Kollias » 19.11.2011, 18:29


Oder es sind halt diejenigen, die auf die ständigen illegalen Pyroshows kein Bock haben, solls auch geben...



Beitragvon mxhfckbetze » 19.11.2011, 18:44


Alle machen Fehler....und einem jungen Torhüter wie Trapp muß man das auch zugestehen....wir spielen gegen den Abstieg.....haben einige schon wieder vergessen......



Beitragvon SEAN » 19.11.2011, 18:47


mxhfckbetze hat geschrieben:Alle machen Fehler....und einem jungen Torhüter wie Trapp muß man das auch zugestehen....wir spielen gegen den Abstieg.....haben einige schon wieder vergessen......

Find ich auch. (bei Sippel war man allerdings nicht so zimperlich :wink: )
Zieler hat heute auch mit einem Fehler die Niederlage eingeleitet.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Odenwalddevil » 19.11.2011, 18:52


Ich wiederhole meine Frage an dieser Stelle:


Welcher Spieler hat denn von uns gestern die gelbe Karte kassiert? Auf der Anzeigentafel stand Petsos, habe ich auch genauso gesehen.

Im Kicker steht Dick. Das wäre seine 5. gelbe.

Was ist jetzt richtig??
--------------------------------------------------------------------------------



Beitragvon SEAN » 19.11.2011, 18:53


Odenwalddevil hat geschrieben:Ich wiederhole meine Frage an dieser Stelle:


Welcher Spieler hat denn von uns gestern die gelbe Karte kassiert? Auf der Anzeigentafel stand Petsos, habe ich auch genauso gesehen.

Im Kicker steht Dick. Das wäre seine 5. gelbe.

Was ist jetzt richtig??
--------------------------------------------------------------------------------

Dick.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Odenwalddevil » 19.11.2011, 18:54


Danke. Dann haben der Stadionsprecher und ich falsch geschaut.

Habe mich noch gewundert warum Kirch ausgewechselt wurde und Petsos mit Gelb belastet beinahe ein abs. Handspiel und ein Trikotzupfen verursacht hätte.....



Beitragvon LDH » 19.11.2011, 19:09


Blochin - Mein voller Ernst. Er wurde bei uns mit ausgebildet. Ich hab ihn in unserm Trikot spielen sehen. Also muss was dran sein.
Wurde übrigens auch im Soielbericht eines Internetportals über Fussball erwähnt.
Die unterschiedlichen Wahrnehmungen liegen wohl doch an den Generationen..... ;)



Beitragvon FCK58 » 19.11.2011, 19:12


LDH
Aber nicht wie Sam und Ballack in der ersten Mannschaft. Da gab es nur einen Kadlec. Den Senior :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon LDH » 19.11.2011, 19:33


Ja schon klar. Ich kann die beiden unterscheiden. Aber für mich ist Kadlec mehr Lautrer wie Ballack die komische Tröte...

Vielleicht liegts auch daran, dass ich alles was Kadlec heißt einfach nur gut finden muss. Irgendwann läuft auch der Junior im richtigen Trikot auf..



Beitragvon SEAN » 19.11.2011, 19:35


FCK58 hat geschrieben:LDH
Aber nicht wie Sam und Ballack in der ersten Mannschaft. Da gab es nur einen Kadlec. Den Senior :wink:

Den Papi hät ich so gerne nochmal 20 jahre jünger in unserer Abwehr stehen, besser noch als 6er. :weinen:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon tobz » 19.11.2011, 20:29


Seb hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:... eine Pyroshow gezeigt, worauf einige FCK-Fans allerdings mit Pfiffen antworteten - warum eigentlich?


Warum gibt es Pfiffe, wenn man den Gästeblock im Westen singen hört? Weil es der "Feind" ist und man ihm sicher nicht applaudieren sollte (erst recht nicht LEV)!


Ich deute die Pfiffe auch so, dass den Gästen gezeigt werden soll, dass sie nicht willkommen sind und nicht als Abneigung gegen Pyrotechnik.

Wenn nämlich Gästefans - wie z.B. die Leverkusener gestern - zu Spielbeginn zündeln, ist das doch ein auf sich aufmerksam machen, nach dem Motto "Leverkusen ist da!".



Beitragvon Keulinho » 19.11.2011, 20:33


Kollias hat geschrieben:Oder es sind halt diejenigen, die auf die ständigen illegalen Pyroshows kein Bock haben, solls auch geben...


Süß!
Für immer Fritz-Walter-Stadion!



Beitragvon chris » 19.11.2011, 20:43


warum hats im 7.1er geknallt?



Beitragvon SEAN » 19.11.2011, 20:54


chris hat geschrieben:warum hats im 7.1er geknallt?

Bei TM hat jemand geschrieben, das eine Frau geklatscht wurde. Kann das jemand bestätigen?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon basdri » 19.11.2011, 21:24


werauchimmer hat geschrieben:Hört doch bitte auch immer zu schreiben, dass die erste Halbzeit gut war.

Keine zwingende Torchance, kein gute Ecke und kein guter Freistoß im gesamten Spiel. Das ist Fakt, das ist bestenfalls brotlose Kunst aber doch nicht gut.


Die erste Halbzeit war dahingehend gut, dass wir uns einige Male sehr schön und schnell bis an den gegnerischen Strafraum kombiniert haben.
Ab da kam die zu recht angesprochene brotlose Kunst zum Tragen, wie man mit diesen Situationen umgegangen ist war fahrlässig, teilweise sogar fast schon lächerlich.
Dazu haben wir ein sehr starkes Pressing gespielt und Leverkusen nach den ersten 5 Minuten komplett in der Tasche gehabt, die überwiegende Mehrheit deren "Angriffe" wurden bereits kurz hinter der Mittellinie gestoppt.
Weniger gut war es jedoch, wenn Leverkusen doch mal durch kam, dann wackelte die Hintermannschaft schnell.
Alles in allem war das in der 1. HZ so ziemlich das, was diese Mannschaft leisten kann, viel mehr ist nur drin, wenn alle gleichzeitig am Limit spielen...
Und das müssen die meisten eben, wenn sie in dieser Liga was reißen wollen.
Das Problem war also eher, dass Sahan, Petsos, Kirch etc nur in Normalform antraten und man in der Zentrale zu langsam umschaltete, wenn eine der angesprochenen Kombinationen entstand und so am Ende die Anspielstationen fehlten.
In der Halbzeit hat Dutt dann anscheinend darauf hingewiesen, dass wir mit den 6ern und den IVs lieber die Passwege zustellen als drauf zu gehen und seine Jungs angehalten das für Fernschüße zu nutzen.
Den ersten hat Trapp noch schön gehalten, dafür schmeißt er sich den zweiten dann selbst rein und damit war das Spiel gelaufen.
Ab da fehlte es dann über den ganzen Platz an Konzentration und Präzision, Leverkusen störte nun auch früher man hatte absolut nicht den Eindruck, dass hier noch irgendwie was passieren könnte, was auch an der Harmlosigkeit bei den Standards lag.
Diese fand ich aber großteils nicht so schlecht ausgeführt, die Leverkusener waren uns einfach deutlich im Kopfballspiel überlegen, auch im normalen Spielverlauf.
Und so schaukelten die das Spiel locker nach Hause, spielten noch einen von mehreren Kontern schön aus und sicherten sich letztendlich verdient 3 Punkte.
NOrange!



Beitragvon bullenbeisser » 19.11.2011, 21:43


SEAN hat geschrieben:
chris hat geschrieben:warum hats im 7.1er geknallt?

Bei TM hat jemand geschrieben, das eine Frau geklatscht wurde. Kann das jemand bestätigen?


nein...

Hab nicht mitbekommen wie die Schlägerei angefangen hat, aber Frauen waren meines Wissens nach nicht beteiligt.
Hab nur einen Kerl und eine Ganze menge Mitglieder der FY gesehen (Stand 3-4 Meter weiter).

5 min davor:
Die FY haben es mit ihrer etwas größeren Fahne übertrieben und dadurch haben sich die Leute (massenweise!) aufgeregt.. ein Kuttenträger ist stinkig runter gegangen und hat versucht denen klar zu machen das die Leute ins Stadion gehen ums Spiel zu sehen und nicht deren besch Fahne, auf der sie sich selbst feiern...
Sinngemäße Antwort: Verpiss dich du Arsch und hol dir nen Sitzplatz wenn du was sehen willst!

Meine Meinung:
Ganz Schwacher Auftritt der FY, die jedes bisschen Respekt verloren haben. :!:
Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der Arroganz der FY Stunk gab.
Hätten die mal lieber auf die Leute gehört und nicht 50-60 min. ihre Fahne geschwenkt, wodurch sie die Sicht der anderen (auch meine) behinderten oder ganz nahmen.


Falls ich mich Irren sollte zum Anfang der Schlägerei bitte ich um Verbesserung!



Beitragvon Marky » 19.11.2011, 21:43


werauchimmer hat geschrieben:Hört doch bitte auf immer zu schreiben, dass die erste Halbzeit gut war.

Keine zwingende Torchance, kein gute Ecke und kein guter Freistoß im gesamten Spiel.

Die Spiele sang und klanglos verlieren, wie gestern und gegen Bayern ist schädlich für den Mythos Betzenberg.

So ist es einfach nur stinkelangweilig und die Fans verkloppen sich selbst.

Es fragen sich immer mehr FCK Fans, ob sie sich das antun müssen.

Dann lieber mit wehenden Fahnen und 45.000 Fans in Rücken untergehen.



Mein Gott, werauchimmer. Lass den Leuten ihre Meinung, deine "Fakten" (siehe oben) müssen sie ja auch ertragen.

Du gehst doch auch schon lange auf den Betze. Kann mich an keine Halbzeit gegen Leverkusen erinnern, in der wir so oft frei vor deren Kiste standen. Und ich kann mich an wenige erste Halbzeiten gegen unseren Angstgegner erinnern, in der die FCK-Mannschaft mit solch einem donnernden Applaus in die Kabine begleitet wurde.

Du hast doch bestimmt am allerlautesten geklatscht :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon grasnarbe » 19.11.2011, 21:58


ich bin auch an diesem WE stolz ein FCK-Fan zu sein :love:
hab mir für diese Saison zwei persönl. Wünsche zurecht gelegt
1. Klassenerhalt
2. keine Klatsche
wenn ich sehe wie Werder heute eingeseift wurde oder der 1.FCN oder in dieser Saison schon andere. Da ist unsere Mannschaft mit der Halb!-Klatsche gegen die Bazis gut dabei. Das freut mich. Und auch beim BVB werden wir dieses Jahr keine 5 Buden ins Netz kriegen. Wir haben zwar eine arge Abschlussschwäche , aber daran werden der Trainer/Verein arbeiten. Insgesamt ist der FCK in seinen Ergebnissen nicht so schwankend wie letzte Saison.
Die nächsten 2 Spiele 4 oder 6 Punkte dann sind wir voll dabei. Ok in Dortmund kann man verlieren, muß es aber nicht zwingend. Und gegen H96 geht auch was daheim, die sind auswärts nicht so stark. Wenn der Trainer Mut beweist bin ich optimistisch für den Rest der Hinrunde.
Gestern zu verlieren gegen den (immerhin amtierenden) Vizemeister tut zwar weh kann ich aber mit leben.
Mehr als die Niederlage gestern erschrecken mich die Meldungen dass sich in der West untereinander gekloppt wurde, und auch das es Gründe dafür gab wenn es so war. Das ist eines FCK nicht würdig.
Werde gegen die Hertha wieder vor Ort sein, ich hasse die Fangemeinde der Hertha-Frösche. Von daher werde ich die richtige Grundportion Aggression + Sieg-nur-der-FCK mitbringen. :teufel2: Freu mich schon tierisch
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Clublautern » 19.11.2011, 23:24


Keulinho hat geschrieben:
Kollias hat geschrieben:Oder es sind halt diejenigen, die auf die ständigen illegalen Pyroshows kein Bock haben, solls auch geben...


Süß!



Früher war alles besser :wink:

http://www.google.de/search?q=westkurve ... ent=safari
Wehrt euch Lautern.



Beitragvon grasnarbe » 19.11.2011, 23:45


das Spiel 91 gegen Barca war die Ausnahme. Die Stimmung und die Pyro war die gottverdammte positive Ausnahme. Das war nicht der alltägliche Betze. Und es kann nicht als Gradmesser dienen. Es war nicht 100%, es war 150% . Aber normal war dass man sich nicht untereinander in der West gekloppt hat. Da muss der Betze wieder hin. Das ist 100%. Und dann ist wieder verdammt viel gewonnen. Konzentration aufs Spielfeld und nicht auf Fahnen, Singen, Handyklingeln, Fingernägel reparieren, eifersüchtig darauf achten dass man mediale Vorteile hat, winken in die Kameras. Das ist zweitrangig. Wie sagte einst Adi Preisler : entscheidend is auf'm Platz
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon SEAN » 20.11.2011, 00:06


grasnarbe hat geschrieben:das Spiel 91 gegen Barca war die Ausnahme. Die Stimmung und die Pyro war die gottverdammte positive Ausnahme. Das war nicht der alltägliche Betze.


So ist es. Der alltägliche Betze bestand aus Pöbeleien, Beschimpfungen und Beleidigungen gegen den Gegner. Dazu hatten die Linienrichter teilweise mehr mit den Regenschirmen der Rentner in der ersten Reihe zu kämpfen als mit den Spielern auf dem Platz. :D
Große Fahnen gab es schon zu meiner Anfangszeit (1978 erstbesuch), teilweise auch um einiges mehr als heutzutage, die wurden aber nur zu Spielbeginn, bei Toren und nach Spielende oder wenn das Spiel entschieden war, eingesetzt.
Besonders ist mir das Pfeifen und das Pfuigeschreie in den Ohren hängen geblieben.
Ich will nicht sagen, das füher alles besser war, es war schlichtweg anders.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste