Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Derbyzeit! Wie spielt der FCK in Karlsruhe?

Lautern gewinnt
52
55%
Das Spiel endet Unentschieden
16
17%
Der KSC siegt
27
28%
 
Abstimmungen insgesamt : 95

Beitragvon JG » 21.05.2023, 12:05


Zum Thema Gästefans auf Heimtribünen:

Auf der Lautrer Südtribune sind immer wieder Gästefans anzutreffen, in Trikots und/oder mit Fanschals.
Auch im Heimspiel gg den KSC waren Gästefans auf der Süd. Also lässt der FCK auch Gästefans in Fankleidung auf die Heimtribünen. Und ich muss sagen, ich habe da auch überhaupt nichts dagegen, solange die sich benehmen.
Ich verstehe auch nicht immer die Aufregung bei unseren Auswärtsspielen. Ich bin noch nirgends im FCK Trikot abgewiesen worden, oder nicht ins Stadion gelassen worden. Auch auf Haupt-und Gegengeraden nicht. Zur Not kann man ja erstmal ne neutrale Jacke drüber ziehen und später auf der Tribüne dann Jacke um den Bauch binden.



Beitragvon Ingo » 21.05.2023, 12:38


Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung KSC: Gersbeck - Jung, Franke, Gordon, Brosinski - Gondorf - Wanitzek, Nebel, Choi - Kaufmann, Schleusener

Bank KSC: Eisele, Ballas, Rapp, Heise, Cueto, Zivzivadze, Thiede, Kobald, Rossmann

Aufstellung FCK: Luthe - Tomiak, Rapp, Bünning - Zimmer, Niehues, Klement, Durm - Hanslik - Lobinger, Boyd

Bank FCK: Krahl, Schad, Zuck, Zolinski, Hercher, Redondo, Opoku, de Préville, Stavridis

Bild

FCK startet mit Bünning, Durm und Lobinger ins Derby

Der 1. FC Kaiserslautern geht mit einigen personellen Überraschungen in das badisch-pfälzische Derby beim Karlsruher SC. In der Innenverteidigung kommt Lars Bünning zu seinem Startelf-Debüt, auch Tyger Lobinger steht in der Startelf.

Dirk Schuster nimmt im Vergleich zur Niederlage gegen Bielefeld vier Änderungen an seiner Startelf vor. Robin Bormuth (muskuläre Probleme) ist nicht rechtzeitig fit geworden. Da auch Kevin Kraus (Sprungelenksprobleme) fehlt, kommt Lars Bünning zu seinem ersten Einsatz von Beginn an. Außerdem verdrängt in der Offensive Daniel Hanslik Philipp Hercher, der zunächst auf der Bank Platz nimmt. Und auch Stürmer Tyger Lobinger steht zum zweiten Mal in dieser Spielzeit in der Anfangsformation - gemeinsam mit Terrence Boyd. Damit könnte sich der FCK in einem 3-4-1-2-System formieren, aber auch das klassische 4-2-3-1-System mit Lobinger auf Außen ist denkbar.

Derby-Premiere im neuen Wildpark: Über 3.000 Lautrer wollen den nächsten Sieg

Alles ist angerichtet, der Wettergott meint es gut, bei Sonne und 22 Grad Celsius herrschen beste Derby-Bedingungen in Baden. Über 3.000 rot-weiß-rote Schlachtenbummler werden ihre Roten Teufel zum Sieg schreien wollen - erstmals seit 2019 wieder in einem Spiel im Wildparkstadion und das erste Mal seit dem Neubau. Und trotz der zuletzt eher mauen Leistungen, sind die FCK-Fans im DBB-Forum optimistisch: Knapp 60 Prozent glauben an einen Sieg. Kein Wunder, schließlich hat der FCK zuletzt vor über acht Jahren ein Derby verloren. Das soll auch heute so bleiben!

Die heutige FCK-Aufstellung im Ãœberblick:

Luthe - Tomiak, Rapp, Bünning - Zimmer, Niehues, Klement, Durm - Hanslik - Lobinger, Boyd // Ersatzbank: Krahl, Schad, Zuck, Zolinski, Hercher, Redondo, de Préville, Opoku, Stavridis

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht KSC-FCK | Die letzten Reserven mobilisieren (Der Betze brennt)



Beitragvon BB » 21.05.2023, 12:39


Spannende Aufstellung :D

WER spielt ist in dem Spiel aber eh fast egal, es kommt eher drauf an WIE wir spielen (Einstellung...). Wenn wir körperlich gut reinkommen in das Spiel (traue ich Lobinger und Bünning auf jeden Fall zu, Hanslik eh), können wir das Ding mit dieser Bank in der zweiten Hälfte ziehen (siehe Hinspiel). :teufel2:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Solingerteufel » 21.05.2023, 12:44


das ist ja mal ne komische aufstellung. alle flügelspieler auf der bank. bin mal gespannt was das soll...
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon alexislalas » 21.05.2023, 12:46


Sorry, aber ich kapiere es nicht ohne Redondo, Opoku und Hercher, wenigstens einen von den 3, hätte ich spielen lassen. Stattdessen mit dem Lobinger als Aussenstürmer der bringt doch weder das entsprechende Tempo noch die Technik dafür mit.

Denn Wechsel Durm für Zuck ist für mich Nachvollziehbar.

Zuck lief doch zuletzt arg auf dem Zahnfleisch, aber persönlich mehr als bitter, beim Derby auf der Bank zu sitzen, als Local Hero !!



Beitragvon BB » 21.05.2023, 12:46


@Solingerteufel ja, weil wir Dreierkette spielen. Zimmer und Durm sind die "Flügelspieler".
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Ultradeiweil » 21.05.2023, 12:49


Puh also ist wirklich interessant...

Hoffentlich diesmal mit Erfolg ich glaub einfach mal dran ..auf geht's.. Karlsruh karlsruh wir scheißen euch zuuuuuu
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon ix35 » 21.05.2023, 12:52


BB hat geschrieben:@Solingerteufel ja, weil wir Dreierkette spielen. Zimmer und Durm sind die "Flügelspieler".

Ich denke eher das wir ein 4-2-3-1 spielen.



Beitragvon alexislalas » 21.05.2023, 12:52


BB hat geschrieben:@Solingerteufel ja, weil wir Dreierkette spielen. Zimmer und Durm sind die "Flügelspieler".


Erstens glaub ich nicht das wir mit 3er Kette spielen, sondern mit Bünning und Tomiak in der IV, Zimmer und Durm auf den Aussen und Rapp und Niehues auf der doppel 6.

Und die Aussen bei ner 3er Kette die zur 5er Kette wird nennt man nicht Flügelspieler sondern Schienenspieler !! :!:



Beitragvon BB » 21.05.2023, 12:56


Daher die Anführungszeichen... Wir könnten auch Viererkette mit Bünnung LV, Durm RV und Zimmer dann als rechter Mittelfeldspieler spielen. Wissen werden wir es in gut 30min. Mir auch egal, Hauptsache wir haben um 15:30 Uhr weitere Punkte auf dem Konto.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon PiercerGSC04 » 21.05.2023, 12:58


Die wo kicken können, sind wieder auf der Bank.
Oh man..... :cry: :cry: :cry: :cry: :nachdenklich:



Beitragvon Schnullibulli » 21.05.2023, 12:59


Schiene, Flügel... Völlig egal.
Ich find die Aufstellung sehr spannend und ziemlich offensiv. Mir gefällt es besonders da ich auf ne Doppelspitze HOFFE...

auf geht's Schusterballett :teufel2:


Denke schon dass die Aufteilung von DBB schlüssig ist. Klement auf der Acht zum verteilen. Niehues alleiniger Abräumer. Rapp baut das Spiel aus der Defensive auf. Zimmer und Durm peetzen die Außenbahn hoch und runter.
Wechsel Durm/Zuck nachvollziehbar und richtig. Jetzt müssen wir nur noch was draus machen

Hab Remis getippt. Wenn's unbedingt sein muss nehm ich auch nen Auswärtssieg;)



Beitragvon MarcoReichGott » 21.05.2023, 13:01


Sieht für mich tatsächlich nach dem 3-4-3 aus, was ja von Hengen gerade erst in Interviews thematisiert wurde.



Beitragvon Talentfrei » 21.05.2023, 13:02


Lacht mich aus,aber mir gefällt die Aufstellung..............



Beitragvon FORZA85 » 21.05.2023, 13:03


Thomas Hengen, schaue dir die Aufstellung an
Viel Spaß bei der Saisonanalyse



Beitragvon Solingerteufel » 21.05.2023, 13:03


ix35 hat geschrieben:
BB hat geschrieben:@Solingerteufel ja, weil wir Dreierkette spielen. Zimmer und Durm sind die "Flügelspieler".

Ich denke eher das wir ein 4-2-3-1 spielen.

so siehts aus, unsre flügel sind hanslik und tiger. sollen sich wohl abarbeiten bevor die abteilung "attacke" eingewechselt wird :lol:
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)



Beitragvon Schulbu_1900 » 21.05.2023, 13:05


Gut das Bünning mal spielt, ist aber auch sonst keiner nehr da. Wenn jetzt hinten was passiert muss er Rapp oder Niehues zurückziehen. Lobinger darf seine gute Leistung bestätigen, warum nicht. Auf geht's FCK :teufel2:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Hessebub » 21.05.2023, 13:06


Vielleicht spielen wir auch 4-2-2-2 mit zwei Rapp und niehues auf der 6 oder Klement und Hanslik in der Offensive? Davor tyger und Boyd. Also eins steht fest: mit der Aufstellung hat beim KSC niemand gerechnet :D



Beitragvon Schnullibulli » 21.05.2023, 13:07


Ich lach dich an Talentfrei;)


Der Kicker stellt mit 4er Kette. Doppel 6 mit Niehues und Rapp, davor dann Hanslik und Klement auf den Halbpositionen und 2er Sturm.
Würde mir auch gefallen.

Find's vor allem spannend zu sehen ob meine Theorie aufgeht dass Lobinger den "spielenden"Stürmer neben einem Brecher geben kann.



Beitragvon Hellboy » 21.05.2023, 13:10


Na, das ist doch mal ne interessante Aufstellung. Freu mich auf Boyd/Lobinger. Haut rein, Jungs!



Beitragvon peter111 » 21.05.2023, 13:14


Ob die Aufstellung und die Taktik gut oder schlecht gewählt waren, wissen wir erst gegen 15:20 Uhr.

Ich hoffe, unsere Derby Skills der letzten Saison sind weiterhin existent.

Holt den Sieg für uns!
--- Fußballmafia DFB ---



Beitragvon DieBetzeBuwe » 21.05.2023, 13:24


Da sieht man mal wieder, dass man es ohnehin nie allen Recht machen kann. Wenn Rapp und Klement draußen sind fehlen die Kreativen, wenn sie spielen und dafür Opoku/Redondo mal draußen sitzen fehlen die schnellen Außen. Oft wurde (teils schon in der Hinrunde) gefordert, man solle mal Lobinger als Doppelspitze mit Boyd versuchen, jetzt wird es (eventuell auch im Hinblick auf nächste Saison) getestet nachdem Lobinger letzte Woche ein gutes Spiel gemacht hat, ist einigen auch wieder nicht Recht.

Ich finde die Aufstellung sehr interessant und bin auf das Offensivtrio Klement - Lobinger / Boyd gespannt. Wenn Klement zwei Stürmer mit Bällen versorgen kann die zudem unterschiedlich veranlagt sind, könnte das sehr interessant werden!

Die schnellen Außen kommen dann in der 70., wenn die Gelbfüßler schon müde gelaufen sind und machen dann den Deckel drauf ;)
"Die Außenseiterrolle ist ein Schlüssel für die Schatzkammer unermesslicher Kräfte, die - geweckt und geschürt - Energien freisetzt, die helfen Berge zu versetzen."

- Sepp Herberger



Beitragvon Lautern-Fahne » 21.05.2023, 13:28


Leistungsgerechte Aufstellung, die zuerst mal auf die Knochen gehen soll. Wenn Lobinger so Gas gibt wie gegen die Arminia, darf sich der spielstärkere KSC auf Grätschen und Blaue Flecken durch Hanslik, Boyd, Lobinger, Zimmer, Durm und Niehues freuen.

Da der KSC Raute spielt müssen wir zuallererst das Zentrum dicht machen. Klement haut dann noch einem Freistoß rein und die Beer ist geschält
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon die 80er » 21.05.2023, 13:31


Sollte 4 4 2 sein, klassisch 2 stürmer wird spannend



Beitragvon Südpälzer » 21.05.2023, 13:32


Warum spielen wir nicht in ganz rot? :(




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste