Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Aebbes » 08.07.2013, 11:08


Mac41 hat geschrieben:Ein kurzer Ausflug in die Regularien:
Nsor war ordnungsgemäß auf der Transferliste 10-13-14 am 28.06.gemeldet, mit Wechseldatum zum 1.07. dies macht der abgebende Verein mit den entsprechenden Unterlagen bei der dfl. Dazu gehört neben der "Kündigungsvereinbarung" (bei Leihen die Einwilligung des Spielers zum Wechsel) auch die gültige Spielerlizenz. Deren Bedingung ist nach §2 Abs. 4:
Nachweis der Sporttauglichkeit nach einer vorgeschriebenen ärztlichen Untersuchung auf orthopädischem und kardiologisch-internistischem Gebiet und die Verpflichtung, jährlich zu Beginn eines jeden neuen Spieljahres und bei Transfers während eines Spieljahres für die Restlaufzeit der Saison die Sporttauglichkeit nachzuweisen, wobei der Nachweis der Sporttauglichkeit vom Verein oder der Kapitalgesellschaft, vom beauftragten Arzt und vom Spieler gemeinsam zu unterzeichnen ist.


In jeden Vertrag, auch in jeden Leihvertrag, wird die sportärztliche Untersuchung zum Nachweis der Sporttauglichkeit dem aufnehmenden Verein "aufgehalst", auch oder gerade bei Wechseln um den 1.7. herum.

Ob man nun juristisch den um Nsor herum kommt? Ich glaube nicht, dass es überhaupt soweit kommt.



Beitragvon Mac41 » 08.07.2013, 11:25


Aebbes hat geschrieben:In jeden Vertrag, auch in jeden Leihvertrag, wird die sportärztliche Untersuchung zum Nachweis der Sporttauglichkeit dem aufnehmenden Verein "aufgehalst", auch oder gerade bei Wechseln um den 1.7. herum.


Es geht hier nicht um die sportärztliche Untersuchung des aufnehmenden Vereins, die dieser aus Eigeninteresse vornimmt (hätten wir die z.B. besser gemacht wäre uns der Fall Victoras Iacob erspart geblieben, dessen Arbeitsvertrag vor Gericht mit einem Vergleich und sein Wechsel mit einem Verlust von 500.000€ endete). Es handelt sich um die jährlich Tauglichkeitsprüfung für den Spielerpass. Und die ist vom Verein, an den der Spieler vertraglich gebunden ist, hier der FCK, vorzulegen.
Wir haben gerade für solche Regularien sogar 2 Teammanager, die sich darum kümmern sollten.
Übrigens auch der Fall Swierczok läßt, nicht zum ersten mal, Zweifel an der Betreuung der Spieler außerhalb der Trainingszeiten aufkommen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon CKwon » 08.07.2013, 11:41


Die Frage ist allerdings auch: Wann haben FCK und Sandhausen den Vertrag unterschrieben? Wenn das vor dem 1.7. war, dann müsste doch eigentlich egal sein, was nach dem 1.7. war, oder?



Beitragvon Aebbes » 08.07.2013, 11:54


Mac41 hat geschrieben:
Aebbes hat geschrieben:In jeden Vertrag, auch in jeden Leihvertrag, wird die sportärztliche Untersuchung zum Nachweis der Sporttauglichkeit dem aufnehmenden Verein "aufgehalst", auch oder gerade bei Wechseln um den 1.7. herum.


Es geht hier nicht um die sportärztliche Untersuchung des aufnehmenden Vereins, die dieser aus Eigeninteresse vornimmt (hätten wir die z.B. besser gemacht wäre uns der Fall Victoras Iacob erspart geblieben, dessen Arbeitsvertrag vor Gericht mit einem Vergleich und sein Wechsel mit einem Verlust von 500.000€ endete). Es handelt sich um die jährlich Tauglichkeitsprüfung für den Spielerpass. Und die ist vom Verein, an den der Spieler vertraglich gebunden ist, hier der FCK, vorzulegen.
Wir haben gerade für solche Regularien sogar 2 Teammanager, die sich darum kümmern sollten.
Übrigens auch der Fall Swierczok läßt, nicht zum ersten mal, Zweifel an der Betreuung der Spieler außerhalb der Trainingszeiten aufkommen.


Die Tauglichkeitsprüfung für den Spielerpass und die sportmedizinische Untersuchung bei einem Vereinswechsel umschliessen die gleichen Untersuchungen und sind standardisiert.

Bei einem Wechsel um den 1.7. herum wird daher in allen Verträgen diese jährliche Untersuchung dem aufnehmenden Verein aufgehalst.



Beitragvon wernerg1958 » 08.07.2013, 17:09


Provinzposse?
Hier stellt sich wieder die Frage Sportmanager ja oder Nein meine Antwort Ja.
Egal wer was vergessen hat, wenn ich einen Spieler verleihe, verkaufe muß ich als FCK in diesem Fall dafür sorgen, daß alle Vertragsdinge auch eingehalten und abgearbeitet werden, dann kann sowas nicht vorkommen.

Tja aber wenn man alles selber machen will, dazu noch in einer Zeit wo viel hin und her gekauft verliehen geliehen usw. da kann man schnell mal den Ãœberblick verlieren, oder den Durchblick.

Sozusagen ein Defizit an Durchblick :o



Beitragvon Lonly Devil » 08.07.2013, 18:46


Und wenn man alles, wofür man in dem Fall selbst zuständig ist, gemacht hat und der Vertragspartner baut Mist ?

Dann hilft auch der beste Sportmanager/Sportdirektor nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon FCK58 » 08.07.2013, 23:22


Ich bin der Meinung. dass man sich in der Angelegenheit besser zurückhalten sollte bis man weiß, was eigentlich wirklich Sache ist.
Alles andere ist "dummes Gebabbel".
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Luke86 » 20.07.2013, 12:38


Beim DFB Artikel von gestern wird Nsor weiterhin als Neuzugang bei Sandhausen verzeichnet.

http://www.dfb.de/news/de/d-2-bundesliga/2-liga-saisonstart-mit-offenem-aufstiegsrennen/44963.html



Beitragvon paulgeht » 29.07.2013, 13:09


Wie sieht das denn jetzt hier aus? Sandhausen will nicht, der FCK will nicht und von Nsor gibt es wohl kein Statement? Wo steckt der Kerle?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Eilesäsch » 29.07.2013, 13:44


paulgeht hat geschrieben:Wie sieht das denn jetzt hier aus? Sandhausen will nicht, der FCK will nicht und von Nsor gibt es wohl kein Statement? Wo steckt der Kerle?


Er ist bei mir und heult weil ihn niemand haben will, der Arme. :D
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Yogi » 29.07.2013, 13:55


Eilesäsch hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Wie sieht das denn jetzt hier aus? Sandhausen will nicht, der FCK will nicht und von Nsor gibt es wohl kein Statement? Wo steckt der Kerle?


Er ist bei mir und heult weil ihn niemand haben will, der Arme. :D


wennn er will kann er bei uns Landesliga spielen
gibt auch ne Punktprämie :wink:



Beitragvon Basti91 » 30.07.2013, 16:33


Zur Zeit im Probetraining bei Arminia Bielefeld.

Quelle:
http://www.westfalen-blatt.de/nachricht ... 40116/613/



Beitragvon RedDevil2012 » 30.07.2013, 16:36


Sandhausen, 1 Punkt, 0 Tore.
Naja dann schießt er eben Bielefeld zum Klassenerhalt und Sandhausen in die dritte Liga.



Beitragvon Schlossberg » 07.08.2013, 08:00


http://www.bild.de/sport/fussball/armin ... .bild.html

Nicht korrekt, wie mit dem Jungen umgegangen wird.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste