Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 03.02.2009, 15:59


Die Breite an der Spitze wird dichter

Es war mal wieder Derbyzeit in Rheinland-Pfalz, und in dieser Saison bedeutet dies ein echtes Spitzenspiel im Kampf um den Wiederaufstieg in die Bundesliga. Mit Mainz 05 gastierte die nach Punkten beste Auswärtsmannschaft beim 1. FC Kaiserslautern, der stärksten Heimelf. Am Ende stand wie schon im Hinspiel ein Unentschieden, mit dem beide Teams aufgrund der Siege der Konkurrenz erstmals seit dem ersten Spieltag von den direkten Aufstiegsplätzen rutschten. Die ersten Vier der Tabelle trennt nur ein Punkt, oder wie Berti Vogts es ausdrücken würde: „Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“

Sehr enttäuschend war diesmal die Präsenz der Mainzer auf dem Betze, die rund die Hälfte ihres Ticketkontingents zurückschickten und letztendlich nur mit circa 3.000 Fans die Gästeblöcke und einzelne Bereiche der Südtribüne bevölkerten. Auf dem Weg vom Hauptbahnhof machten sie ebenso wie später im Stadion mit Böllern und Pyrotechnik auf sich aufmerksam, am berüchtigten Löwenburg-Kreisel kam es diesmal jedoch zu keinem Aufeinandertreffen der Fans, nachdem die Polizei zuvor die wartenden FCK-Fans vertrieben hatte. Auf der anderen Seite des Tunnels musste eine vierstellige Anzahl an Lautrer Fans satte 45 Minuten warten, bis die Gäste vom Bahnhof zum Stadion geleitet waren. Im Polizeibericht war dann später von 300 gewaltbereiten Mainzer und gar 500 Lautrern zu lesen. Naja...

Im Fritz-Walter-Stadion bereiteten indes die FCK-Fans ihre angekündigte Choreographie vor, die kurz vor Spielbeginn präsentiert wurde: Umrahmt von roten und weißen Papptafeln wurde unter dem Motto „Fußballhauptstadt Kaiserslautern“ eine Blockfahne präsentiert, in dem das rheinland-pfälzische Landeswappen mit integriertem FCK-Logo zu sehen war. Eine späte Retourkutsche in Richtung Mainzer, die bei vergangenen Derbys des Öfteren mit dem Slogan „Landeshauptstadt“ aufgetreten waren, und natürlich ein klarer Fingerzeig auf die fußballerische „Nummer 1 im Land“.

Auf dem Spielfeld sorgte Lauterns Trainer Milan Sasic für die ersten Überraschungen. Im Tor vertrat erneut Luis Robles den zuletzt grippegeschwächten Tobias Sippel, ebenfalls auf der Bank Platz nehmen mussten Josh Simpson und die noch nicht für 90 Minuten einsatzbereiten Axel Bellinghausen und Erik Jendrisek. Im Nachhinein vielleicht ein Fehler, denn der FCK lief lange einem Rückstand hinterher: Nach gutem Beginn war es in der 6. Minute Feulner, der einen schlimmen Doppel-Fehler von Moussa Ouattara ausnutzen und die Mainzer Führung markieren konnte. Zwar kontrollierten die Roten Teufel auch in der Folge das Spiel, die besseren Chancen hatten jedoch die Gäste – die beste Lautrer Gelegenheit vergab Ouattara in der 36. Minute.

Gewechselt wurde zur 2. Halbzeit nicht, dennoch ging es jetzt nur noch in eine Richtung, nämlich auf das Tor von 05-Keeper Wache. Mehrere Ausgleichschancen wurden jedoch vergeben, hinzu kam ein nicht gegebener Elfmeter, als Dragan Paljic nach einem Dribbling im Strafraum gefoult wurde. Selbst Gegenspieler Pekovic tröstete den Serben danach, nur die Pfeife des schwachen Schiedsrichters Schmidt blieb stumm. In der 72. Minute war es dann aber endlich soweit, der inzwischen eingewechselte Jendrisek konnte das Leder zum starken Srdjan Lakic weiterleiten, der aus kurzer Distanz den Ausgleich markierte! War die Stimmung heute insgesamt eher mittelmäßig, so bebte der Betzenberg nun doch für einige Minuten. Angriff auf Angriff rollte gen Mainzer Tor, lautstark angetrieben von der Westkurve und der zwischenzeitlich stehenden Süd- und Osttribüne – die Mainzer wussten sich nur noch mit Befreiungsschlägen ins Seitenaus zu helfen. Zwingende Chancen blieben allerdings Mangelware, und nach nur einer Minute Nachspielzeit, die dann auch noch mit zwei Auswechslungen vergeudet wurde, beendete Schiedsrichter Schmidt die Partie.

Obwohl mit dem Punktverlust auch der Aufstiegsplatz vorerst verloren ging, feierten die FCK-Fans ebenso wie die Mainzer ihr Team nach Spielende. Besonders Pechvogel Ouattara wurde mit lautstarken „Moussa“-Sprechchören aufgemuntert, die von der Westkurve geforderte Laola machten die doch enttäuschten Spieler dann allerdings nur zögernd mit.

Was bleibt? Sowohl stimmungsmäßig als auch spielerisch gab es in dieser Saison sicher schon bessere Spiele im Fritz-Walter-Stadion, auch der Derbycharakter blieb hinter den Erwartungen zurück. Unter dem Strich kann und muss man jedoch mit diesem Unentschieden leben. Die wieder erstarkte Festung Betzenberg wurde erfolgreich verteidigt und der FCK mischt weiter im Aufstiegsrennen mit. Das nächste richtungweisende Spiel steht am nächsten Montag an, wenn die Roten Teufeln zum sechs Punkte zurück liegenden 1. FC Nürnberg reisen müssen. Ein Punktgewinn oder gar ein Auswärtssieg in Franken wäre Gold wert - alleine schon, um die die Breite an der Spitze nicht noch dichter werden zu lassen.

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon soul » 03.02.2009, 16:06


Kopf nicht hängen lassen und nach vorn Blicken !

Nürnberg ist jetzt nochmal ein ganz ganz wichtiges Spiel. Hoffe wir holen dort einen Punkt. Dann hätten wir schonmal 2 Brocken weg....



Beitragvon Paul » 03.02.2009, 16:12


Ich hoffe vor allen Dingen, dass wir weiter auch auswärts versuchen wollen, 3 Punkte zu holen. Dass man dann nach einem Spiel auch mal mit einem Punkt zufrieden ist / sein muss, steht dazu ja nicht im Widerspruch.

Der DBB-Bericht ist genauso emotionslos wie große Teile des "Derbys". Irgendwie hat auf allen Ebenen der letzte Kick gefehlt - eben auch fußballerisch.

Aber weiter geht's. Nürnberg hat mich gegen Augsburg nun auch nicht gerade vom Hocker gerissen. Die kann man schon auch ärgern. Wir sind solide in die Rückrunde gestartet und es ist gut zu wissen, dass unsere Mannschaft doch viel mehr kann. Wir müssen es nur abrufen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon derhonkel » 03.02.2009, 16:14


Mich hat das ganze "Derby" an eine Party erinnert, auf die man sich zu sehr freut.
Meist sind das die schlechtesten Feiern. So ähnlich kam/kommt mir das hier auch vor...



Beitragvon EvilKnivel » 03.02.2009, 16:14


Naja ich denke auch mit dem Punkt kann man zufrieden sein zu platz 5 sind es jetzt ja immerhin 4 punkte abstand und zu platz 1 nur ein kleines pünktchen. Jetzt gilt aus den nächsten 4 Spielen ( nürnberg, ingolstadt, pauli und fürth ) 8 Punkte oder mehr zu holen und vorallem auch die Konkurrenz ( nürnberg, pauli) auf abstand zu halten und an fürth vorbei zu ziehen :) Ich hoffe das gegen Nürnberg die "auswärtsflaute" endlich mal mit einem sieg gebrochen werden kann.



Beitragvon rosicky » 03.02.2009, 16:16


Schöner Bericht ! Die grünen am Kreisel hatten wie immer n Rad ab. Mein Handy klingelt und ich geh ran un bleib stehen, was natürlich dafür sorgt das ich Lautstark und mit Nachdruck "gebeten" werde den Kreisel zu verlassen.

Ja klar, am Handy hatte ich meine Hooligan Freunde und hab denen gesagt die Splittergranaten lieber direkt in den Block werfen, der Kreisel is gesperrt !

Echt lächerlich, alle 2m Leute mit Kameras. Man hat nur mit Mühe nen Platz gefunden um sich zu erleichtern :lol:
Bild



Beitragvon scheiß05er » 03.02.2009, 16:22


mit dem 1:1 könn ma gut leben denk ich ma jetzt in nürnberg endlich ma wieder auswärts nen 3 einfahren dann passt das
aber was ich mich frage was die polizei macht wenn nächste saison vllt KSC oder die Eintracht uns besuchen,wollen se dann ausgangssperre verhengen....das gestern war ja wohl en schlechter witz..50min hab ich vo dem tunnel gestanden zugesehen wie 50-100 mainzer vorbeigelaufen sind und vor mir 10 völlig überforderte bullen standen dahinter noch einer mit ner kamera un mitten in der menschenmenge so ein bullenbus der alle 10 minuten uns weismachen wollt das wir gleich hoch dürfen....als ich dann um 20 uhr endlich im stadion war konnt ich mir im 8.1 mal nen platz suchen,ob ich wohl auch zu den 500 gewaltbereiten lauternfans gehöre weil ich ein brötchen un manch andern müll nach den idioten geschmissen habe....lächerlich



Beitragvon Red Devil » 03.02.2009, 16:36


Guter Artikel!!! Bild

Da wird alles gesagt. Die Deppen hätten höher führen müssen als 1:0 zur Halbzeit. Das es nicht so weit kam ist dem Unvermögen vom Depp zu verdanken. Und in der zweiten Hälfte war kaum noch war vom Depp offensiv nicht mehr viel zu sehen. Bild

Das letztendlich nur ein Unendschieden dabei herausgekommen ist, ist besonders dem schwachen Schiri zu verdanken. Was solls, dann schlagen wir die Deppen eben in der nächsten Saison in der ersten Liga. Jetzt werdne aber erst mal die Lebkuchen am nächsten Spieltag gefressen.

Zum Woh!!! Die Pfalz!!!

Forza :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Gemini » 03.02.2009, 16:38


Danke an die DRECKSAU die im Block 7.1 volle Bierbecher geworfen hat!!!!

Das soll ja gut für die Haare sein aber der Becher am Auge is nicht gut!



Beitragvon SuperMario » 03.02.2009, 16:39


500 gewaltbereite Lauterer? Nachdem wir 45 Minuten vor der Unterführung in der Kälte festgehalten wurden, hätte ich der (zu Recht!) aufgebrachten Menge in der Tat Gewaltbereitschaft zugetraut (der Polizeibus wackelte auch ein paar Mal). Vermutlich sind vor allem wir also damit gemeint.

Da frag ich mich aber schon: was lernen die eigentlich auf ihren Deeskalationsmaßnahmen...?!? :?: Wann gabs denn so eine Sch...rottaktion schon mal bei uns? Selbst wenn der Waldhof kam oder der Assimob aus der Bankenstadt gabs das bis jetzt noch nicht. Und als sonderlich "gewaltbereit" sind die Mainzer Fans bis jetzt noch nirgends aufgefallen. Oder hab ich da was verpasst...?

War heut Morgen beim Orthopäden, weil ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus kam gestern... :nachdenklich:

Zum Spiel selbst: losgelegt wie die Feuerwehr, dann dieses selten dämliche Tor, was das weitere Spiel und die Selbstsicherheit der ganzen Mannschaft (v.a. aber die von Ouattara) restlos zerstört hat. Der rest war leider überwiegend K(r)ampf. Zum Glück haben wir nach jahren endlich wieder einen Turm vorne drin, der nicht nur Kopfballduelle gewinnt, sondern auch mal die Dinger da reindrückt. Ein Hoch auf Lakic!!!

Ansonsten haben mir gestern Abend vor allem noch Dick, Sam (leider am Ende platt), Amedick, Bugera und Demai gefallen (letzterer mit Abstrichen wegen einiger haarsträubender Abspielfehler, die er aber dann in der 2. Halbzeit abgestellt hatte, einige gute Pässe spielte).

Schade, dass MS gestern der letzte Mut gefehlt hat, die Offensive früher zu stärken. Jendrisek schon zur Halbzeit, Bellinghausen spätestens zur 70. Minute, und Simpson schon zur 75. Minute, dann hätte das noch was werden können. Offensichtlich hatten er und seine Trainerkollegen aber Muffe vor den immer gefährlichen Kontern der Mainzer...

Im Endeffekt ist nix passiert. Die Heimserie hält nach wie vor. Aber ärgerlich ist es halt, wenn man sieht, dass die Mainzer gestern nicht die Spitzenmannschaft ausgestrahlt haben, die sie nominell sein sollten.

Und ein Wort noch zur Stimmung: ich fand es sehr toll, dass Moussa mehrfach angefeuert wurde von der Westkurve. Das wäre vor gut einem Jahr nicht selbstverständlich gewesen!

Aber die "Anfeuerungsrufe" gestern waren zum Teil wieder reichlich unpassend bezgl. des Spielgeschehens. Dieser Singsang, der nix anderes zum Ziel hat, als sich selbst zu beweihräuchern, der nervt einfach nur. Kurze, heftige Anfeuerungsrufe, die waren früher unser Markenzeichen! Das fehlt nur zu oft leider, gestern gabs das nur bis zum Gegentor und in den ersten Minuten nach dem Ausgleich. Aber sonst...? Sehr durchschnittlich... :(
Cogito, ergo sum!



Beitragvon FCK-4ever » 03.02.2009, 16:40


schade, das Spiel hät auch noch für uns ausgehen können. nachspielzeit 1ne Minute war auch ein Witz .......
egal Mund abputzen und 3 Punkte in Nürnberg holen!!



Beitragvon Asylmainzer » 03.02.2009, 16:45


Denke auch, man muß mit dm Punkt zufrieden sein.
Hätte auch anders ausgehen können, in beide Richtungen!
Haben gestern noch einige Zeit in der Kneipe diskutiert, wo wohl die Stimmung hin is, wir haben keine Lösung gefunden!
Einig war man aber allemal darüber, dass die momentan oft angestimmten Singsangs nicht annähernd dementsprechen, was man aus der "alten" Westkurve kennt und liebt!
Vielleicht sollte man mal ältere Aufnahmen aus der Westkurve hervorkramen und den ein oder anderen leider in Vergessenheit geratenen Schlachtruf wiederbeleben! man bemerke... SCHLACHTRUF...nicht Gutenachtmusik!
Willi "Ente" Lippens (Schiri zeigt gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!"):
Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt rot)



Beitragvon angeldust » 03.02.2009, 16:46


derhonkel hat geschrieben:Mich hat das ganze "Derby" an eine Party erinnert, auf die man sich zu sehr freut.
Meist sind das die schlechtesten Feiern. So ähnlich kam/kommt mir das hier auch vor...


Absolut derhonkel, so siehts aus! Was haben wir Drachenfelsteufel uns auf dieses Spiel gefreut.....auf eine PARTY!

Was daraus geworden ist.... eine Unverschämtheit seitens der Polizei an der Unterführung vor dem Kreisel (als Heimfan auf dieses M1er Pack Rücksicht nehmen zu müssen, unglaublich).... ein seltenst so unglücklicher Spielanfang durch Moussa verursacht... M1er Schauspieler....ein zumindest diskussionswürdiger Schiedsrichter.... chaotische Standards (bei denen durchaus ein Treffer hätte erzielt werden müssen, wenn man oft 18 - 20m vorm Tor die Chance bekommt)....ein völlig zerfahrenes Spiel mit unverständlichen Wechseln von Milan!!

Alla gut... nicht verloren und nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Freiburg machts dann wieder erträglich. Fazit: Der Kampfeswille ist nach wie vor ungebrochen, jetzt wird es Zeit, dass sich die Neuzugänge integrieren. Von Bilek, Husejinovic und Damjanovic erwarte ich einiges Positive :teufel2:
Zuletzt geändert von angeldust am 03.02.2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon mxhfckbetze » 03.02.2009, 16:48


In Nürnberg haben wir nichts zu verlieren. 3 bis 4 Veränderungen im Mittelfeld und in der Innenverteidung sollte Sasic auf jeden Fall ausprobieren. Er kann nur gewinnen. Es wird bestimmt ein besseres Spiel als gegen mz.


Auf keinen Fall mit 1 Punkt sich zufrieden geben.



Beitragvon Devon » 03.02.2009, 16:58


Schließe mich der Meinung der meisten hier an, ein Punkt ist nach dem Spielverlauf ok. Wenn Mainz nach 10 Min 2:0 geführt hätte, hätte sich auch niemand beschweren dürfen.
Kämpferisch fand ich unsere Jungs sehr stark gestern, besonders gefallen haben mir in dieser Hinsicht Pajic und Sam, auch wenn das vielleicht manche hier etwas anders sehen 8-)
Aber gerade die beiden haben vor allem in der 2. Hälfte immer wieder die Mainzer Abwehr unter Druck gesetzt und so einige Fehlpässe provoziert.
Spielerisch...naja. Ich versteh nicht, warum ein Amedick, nachdem er 10 lange Bälle (ohne Bedrängis) nach vorne schlägt, und Karhan 10 mal die Bälle wieder zurück köpft, es nicht mal mit flachen Pässen und ruhigem Spielaufbau versucht.
Aber sei`s drum, mal wieder einen Rückstand aufgeholt. Moral und Siegeswille sind in der Mannschaft auf jeden Fall vorhanden! Sehr schön fand ich auch die Moussa Rufe nach seinem Fehlpass! Das muss man dem Jungen einfach mal verzeihen.
Alles in allem macht es einfach wieder Spass auf den Betzenberg zu gehn und das Gefühl zu haben, da steht eine Mannschaft auf dem Platz die alles gibt. Sollte es am Ende nicht reichen, sei`s drum. Schade wär es schon, aber ich bin jetzt schon stolz auf das was diese Mannschaft und das Umfeld diese Saison erreicht haben!

Noch ein kleiner Tipp: Fahrt niemals, ich betone, NIEMALS mit Lautern Schal mit dem Mainzer Sonderzug mit! Wir dachten das wäre ein "normaler Zug" nach Mainz bzw. Wiesbaden. Falsch gedacht! Ich glaube die paar Ultras die Mainz hat waren alle bei uns im Abteil. Ein wenig aufgeheizte Stimmung sag ich mal....Da hab ich zum erstem mal richtig bereut wegen dem Studium nach Mainz gegangen zu sein :lol:



Beitragvon lautern95 » 03.02.2009, 17:11


come on you boys in red!



Beitragvon derhonkel » 03.02.2009, 17:25


Geht das nur mir so oder seht ihr in dem Haufen Halbaffen auch keinen einzigen in Vereinsfarben?

Und ganz groß muss man sich fühlen, wenn man eine S-Bahn Tür mir Stickern vollbabbt. Das Papi und Mami die Reinigung bezahlen juckt den modernen halbstarken Super-Fan doch nicht...

Voll*dioten...



Beitragvon Paul » 03.02.2009, 17:29


@derhonkel
Ganz ehrlich: das geht mir genauso
Noch ehrlicher: die gleichen/vergleichbaren Typen haben wir aber auch in unseren eigenen Reihen.

Das soll jetzt keine Diskussion über diese Gruppe(n) werden - einfach nur ne Feststellung.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon derhonkel » 03.02.2009, 17:34


Ohne Frage und gilt uneingeschränkt für beide Seiten....

Zu 1.Ligazeiten war es ja schon peinlich, die S-Bahn von oder wieder nach Mannheim zu nehmen...



Beitragvon Comu6 » 03.02.2009, 18:03


Also normalerweise finde ich die Artikel sehr gut hier auf DBB und der Begriff "parteiisch" ist wohl eng mit dem Begriff "Fan" verknüpf.

Allerdings geht es diesesmal etwas zu weit mit der Subjektivität.

1. Das war nie im Leben ein Elfmeter. Paljic macht einen guten Schritt nach Rechts um beim Mainzer einzufädeln. Guter Versuch und auch keine Schwalbe aber eben auch kein Elfmeter.

2. Ich fand den Schiri auch während der Partie sehr nervig, aber mit einem gewissen Abstand, und unter dem ist auch dieser Artikel hier geschrieben, muss man klar sagen dass die Leistung nicht schlecht war.

3. Die Szene die falsch bzw. kritisch entschieden wurde (Lakic`s Tor in der ersten Halbzeit) wird gar nicht erwähnt. Die gleiche Szene wurde beim Spiel Hoppenheim - Cottbus am WE nicht abgepfiffen (Tor Sanogo).

Bitte nicht zu sehr motzen, ist als konstruktive Kritik gemeint. :teufel2:
FCK seit 1993



Beitragvon salamander » 03.02.2009, 18:16


Ich fühlte mich gestern in vielen Szenen an die Saison 1995/96 erinnert -und zwar wegen des Rasens. Der Ball sprang wie ein Eichhörnchen, der Boden wirkte wie gefroren (oder ist die Rasenheizung noch kaputt). Das erste Tor gestern war auch darauf zurückzuführen. Als Jendrisek aus aussichtsreicher Position flanken wollte, versprang der Ball und die Flanke ging übers Tor. In den Strafräumen ist der Rasen vollends hin. Da ist kaum ein sauberes Paßspiel möglich.

Zur Erinnerung: 2006 sind wir (auch) deswegen abgestiegen. Denn gerade die Heimmannschaft leidet unter solchen Bedingungen, während es die Auswärtsmannschaft leicht hat, das Spiel zu zerstören. Damals sehnten die Spieler sich nach Auswärtsspielen.....

Der Rasen hätte wohl in der Winterpause ausgetauscht werden müssen (wie in HH). Aber da fehlte wohl die Kohle.

Hoffen wir auf einen jähen Frühlingseinbruch....



Beitragvon angeldust » 03.02.2009, 18:32


salamander hat geschrieben:Ich fühlte mich gestern in vielen Szenen an die Saison 1995/96 erinnert -und zwar wegen des Rasens. Der Ball sprang wie ein Eichhörnchen, der Boden wirkte wie gefroren (oder ist die Rasenheizung noch kaputt). Das erste Tor gestern war auch darauf zurückzuführen. Als Jendrisek aus aussichtsreicher Position flanken wollte, versprang der Ball und die Flanke ging übers Tor. In den Strafräumen ist der Rasen vollends hin. Da ist kaum ein sauberes Paßspiel möglich.

Zur Erinnerung: 2006 sind wir (auch) deswegen abgestiegen. Denn gerade die Heimmannschaft leidet unter solchen Bedingungen, während es die Auswärtsmannschaft leicht hat, das Spiel zu zerstören. Damals sehnten die Spieler sich nach Auswärtsspielen.....

Der Rasen hätte wohl in der Winterpause ausgetauscht werden müssen (wie in HH). Aber da fehlte wohl die Kohle.

Hoffen wir auf einen jähen Frühlingseinbruch....


Schön, dass Du es erwähnst salamander, das kam wirklich noch hinzu... oder vielmehr wars der entscheidende Punkt in manchen Situationen? Ein grottenschlechter Rasen im Fritz Walter Stadion. Die Spieler hatten oft die Situation den Ball nicht richtig annehmen zu können und dadurch wurde das Spiel verzögert! ALSO: Sowas darf nicht mehr passieren, denn das Problem mit dem Rasen ist wie von salamander gut beschrieben zu Hause nunmal schlimmer als auswärts....bitte arbeite dran lieber FCK :!:
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!



Beitragvon Lautrer Jung » 03.02.2009, 18:47


Hey

fand es mal wieder lächerlich was sich die Bullen erlaubt haben!!!
Man kann sich noch nicht einmal uafhalten wo man will!
Kein Wunder das man da stink sauer wird!

ZUM SPIEL:
Das was Moussa passiert ist kann jedem Spieler mal passieren, nur schade das soetwas gegn den DEPP passiert!
Und was sich die DEPPEN ganz am Anfang im Stadion erlaubt haben war echt lächerlich!...
Aus Scheisse Gold machen :lol:



Beitragvon chris » 03.02.2009, 19:35


guter bericht und schöne fotos!

in nürnberg müssen wir unbedingt gewinnen!



Beitragvon speyrer72 » 03.02.2009, 19:45


...müssen wir nicht unbedingt bei dem Punkteabstand an der Spitze...Nürnberg hat jetzt Charisteas los und den Bunjaku geholt, abwarten, ob der was bringt...

tippe auf ein remis und Heimsieg gegen die Playmobilindianer




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste