Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon FCK-Augustin » 05.09.2023, 13:56


Hellboy hat geschrieben:Eigentlich hab ich diese Woche gar nicht viel Bock zu diskutieren. Mir macht diese Mannschaft einfach tierisch Spaß! Klar macht die Mannschaft Fehler (wie alle anderen Mannschaften auch), aber die haben Bock, die reißen mich mit, die fighten, und die liefern spannende und spektakuläre Spiele ab. Und wir haben einen Trainer, der was in der Birne hat, dem man gut zuhören kann, und der im Spiel oft ganz clevere Sachen macht. Ich bin mit meinem FCK gerade wirklich sehr, sehr glücklich.

Trotzdem hau ich noch einen raus:
Ich finde Schusterball nämlich gar nicht so defensiv. So! ;)

Sicher, wir stehen tief und überlassen dem Gegner meist den Ball. Das sieht dann in der Ballbesitz-Statistik und auf dem Platz oft aus, als wären wir total unterlegen - aber es ist nicht unterlegen, wenn es der Plan ist. Das ist einfach unsere defensive Grundorientierung.

Andererseits sind wir aber z.B. am Samstag mit 6 offensiv orientierten Feldspielern aufgelaufen. Unsere Dreierkette wird eigentlich nie wirklich zur Fünferkette, weil unsere AV primär in der Vorwärtsbewegung sind, und wir dort auch mit zwei Spielern spielen, die dies bevorzugt tun. Und im Mittelfeld ist eigentlich nur Niehues als klarer Defensiv-6er. Alle anderen Spieler haben mehr offensive als defensive Stärken - da haben wir dann auch eine hohe individuelle Qualität. Wir kreieren ja auch gar nicht mal wenig Torschüsse und gar nicht wenig Tore… Dafür, dass wir letzte Saison noch auf Gedeih und Verderb an Boyd hingen, haben wir jetzt eine extrem starke Offensivabteilung.

Entsprechend verteidigen wir eigentlich weniger durch defensive Qualität, sondern eher durch Quantität im eigenen 16er - daher das Tiefstehen in der Rückwärtsbewegung. Man hat ja oft das Gefühl, wir greifen außerhalb der eigenen Box gar nicht an, sondern stellen nur, und verlassen uns dann darauf, dass wir den Luftraum beherrschen (was meistens stimmt), oder der Ball irgendwo hängen bleibt. Was daher zu optimieren ist, ist die Verteidigung im Halbfeld, aber da haben wir mit Aremu hoffentlich den richtigen Mann geholt.

Im Prinzip hat das Ganze taktisch für mich ne gewisse Bolzplatzmentalität. Immer alle druff - hinten wie vorne! Entsprechend gelingt uns halt phasenweise rauschartig einfach alles - und manchmal gehen wir halt auch baden.

Und das gefällt mir saugut. :prost:

my2c


@Hellboy
Danke! Genau der Tenor meiner letzten posts!
Aber, vllt. findet das alles ja mehr Anklang, wenn Du es schreibst. :wink:
Egal, und wenn Schuster (jetzt) eher so spielen lässt, dann ist mir das sehr recht. Das einzige, was sich standhaft hält, sind die immer wieder reflexartigen „Beißattacken“, wenn eine kritische Meinung in Richtung DS geäußert wird.
Aber ich denke, diese „Wissenden“ wollen nicht verstehen, was gemeint und dann geschrieben wird. Wer‘s braucht!

Aber das war’s schon, mit dem „ärgern“, denn alles andere „gefällt mir saugut“
Punkt. :lol:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon iceman65 » 05.09.2023, 16:36


Notbremse Luthe:
2 Spiele Sperre
Notbremse Mathenia:
1 Spiel Sperre
Warum???



Beitragvon leichte_feder » 05.09.2023, 16:43


Derbys zählen doppelt? :lol:

Nürnberg ist schon Letzter der Faiplaywertung?
Da kann man nicht noch drauf satteln...
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon Hütte1981 » 05.09.2023, 16:59


iceman65 hat geschrieben:Warum???


Das Krahl sich beweisen kann :teufel2:



Beitragvon Heiner47 » 05.09.2023, 17:16


iceman65 hat geschrieben:Warum???

Weil Wiederholungstäter!



Beitragvon lancelot666 » 05.09.2023, 19:09


iceman65 hat geschrieben:Warum???


Wiederholungstäter ?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Hellboy » 05.09.2023, 19:18


Wenn man „Wiederholungstäter” wiederholt, ist man dann selbst Wiederholungstäter? Oder Wiederholungswiederholer? Oder gar Wiederholungstäterwiederholungstäter?



Beitragvon iceman65 » 05.09.2023, 20:06


Die Hauptsache, ich hab ne Antwort als Vermutung und wenn zwei das gleiche schreiben, könnte schon was dran sein, denn daran hatte ich nicht mehr gedacht.
Die beste Antwort ist aber, "das Krahl sich beweisen kann", dann müsste man dem DFB noch dankbar sein, für die zwei Spiele Sperre.



Beitragvon HerrFCKuhles » 05.09.2023, 21:22


Stellt Euch vor, ein FCK-Fan liegt 4 Jahre in Koma.
Das erste, was er hört ist:
"Boah, wir spielen morgen gegen Schalke04 und bald gegen Herta! Hoffentlich ist Ache, Tachie und Puchacz dann fit!"
Wie erklärt man ihm, dass dieser Satz keine Satire ist?
:teufel2: :teufel2:



Beitragvon Lautern-Fahne » 05.09.2023, 21:46


1 Spiel nach Notbremse ist normalerweise ein Zeichen für Fehlentscheidung. Ohne die Szene gesehen zu haben.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon FCK-Augustin » 05.09.2023, 23:53


iceman65 hat geschrieben:Die Hauptsache, ich hab ne Antwort als Vermutung und wenn zwei das gleiche schreiben, könnte schon was dran sein, denn daran hatte ich nicht mehr gedacht.
Die beste Antwort ist aber, "das Krahl sich beweisen kann", dann müsste man dem DFB noch dankbar sein, für die zwei Spiele Sperre.


Ich glaube, der DFB ist hier erneut "egoistisch" - und bereitet dem Nachfolgernachfolger von Manuel Neuer den Weg ... ! :daumen: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Schnullibulli » 06.09.2023, 06:49


Glaube auch dass Luthe 2 Spiele bekommen hat wegen der Rot in HDH.

Hätte der Schiri bisschen gewartet hätte Mathenia gar nix bekommen, nur Boyd sein Tor. Schade



Beitragvon Hellboy » 06.09.2023, 14:51


Da kann ich mich heute noch drüber ärgern. Jede Abseitssituation wird bis zum Sanktnimmerleinstag ausgespielt und dann erst abgepfiffen... und hier kam der Schiri nichtmal auf die Idee, nen möglichen Vorteil abzuwarten? Ein geklautes Tor und eine unnötige rote Karte - ich bin im Spiel schon an die Decke gegangen.



Beitragvon Reza » 06.09.2023, 15:26


schon tauchen die ersten auf und fordern ultimativ, dass Krahl im Tor bleiben muss (und wehe, der Trainer entscheidet anders).....
Und man schmeißt nicht den ersten Torwart zwingend aus dem Tor, weil der Ersatzmann 2 gute Spiele gemacht hat.

die Meinung vom Sal... nach dem Paderborn Spiel und jetzt ist er wieder untergetaucht



Beitragvon -Hans- » 06.09.2023, 15:39


Naja, die Leistung und Ausstrahlung von Krahl kann man schlecht ignorieren. Was, wenn's mit Luthe schiefgeht?
Gruß
Hans



Beitragvon ExilDeiwl » 06.09.2023, 18:11


In meinen Augen kann man beides machen - Krahl weiter im Tor lassen oder Luthe wieder bringen. Das ist dann letztlich auch eine Frage, wie man das verkauft, denn beide sind gute Torhüter mit Stärken und Schwächen, wobei Krahl das schon wirklich gut gemacht hat.

Ich sehe eher das Risiko, dass wir hier ggf. einen jungen Torhüter aufbauen, dessen Vertrag nur noch ein Jahr läuft und dieser uns dann ablösefrei verlassen kann, wenn es für ihn gut läuft. Das haben wir bei Raab ja genau so erlebt. Der wurde damals Spahic vorgezogen, hat super Leistungen gezeigt und uns dann nach dem Aufstieg ohne Ablöse gen Hamburg verlassen. Aus Sicht des Spieler damals vielleicht nachvollziehbar, für uns aber eine beschissene Situation.

Ich finde das auch keine einfache Situation. Jede Entscheidung musst Du gut sowohl nach innen (Spieler, Mannschaft) als auch nach außen kommunizieren. Und das möglichst so, dass Du weder Spieler noch Mannschaft verprellst bzw. Zweifel aufkommen lässt, dass sich gute Leistungen auch lohnen…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Hellboy » 06.09.2023, 19:14


Ich finde, man konnte vor dem letzten Spiel beide Optionen gut begründet machen. Jetzt, wo Schuster Krahl einmal den Vorzug gegeben, und der es mit einem Bomben-Spiel gedankt hat, gibt’s m.E. erstmal kein Zurück mehr. Wie demotivierend wäre es für Krahl, wenn er jetzt wieder auf die Bank müsste? Vor Nürnberg hätte man das mit dem Argument „Stammtorhüter kommt zurück“ ohne weiteres machen können. Aber jetzt…?



Beitragvon JG » 06.09.2023, 20:14


ExilDeiwl hat geschrieben:
Ich sehe eher das Risiko, dass wir hier ggf. einen jungen Torhüter aufbauen, dessen Vertrag nur noch ein Jahr läuft und dieser uns dann ablösefrei verlassen kann, wenn es für ihn gut läuft. Das haben wir bei Raab ja genau so erlebt. Der wurde damals Spahic vorgezogen, hat super Leistungen gezeigt und uns dann nach dem Aufstieg ohne Ablöse gen Hamburg verlassen. Aus Sicht des Spieler damals vielleicht nachvollziehbar, für uns aber eine beschissene Situation.



Von daher sollte der Verein (Hengen) aus seinen Fehlern lernen und Krahl schon jetzt einen gut dotierten neuen Vertrag anbieten, der bestenfalls sofort beginnt zu laufen. Den Fehler hat man bei Raab begangen, erst dem Jungen einen neuen Vertrag anzubieten als schon andere ihre Fühler ausgestreckt hatten.

Ansonsten wird es genau so passieren wie du sagst und wie es auch bei Raab war.



Beitragvon LetzBetzebouf » 06.09.2023, 21:19


einfach nur geil, ich bin unfassbar froh dass Lautern langsam wieder vollständig wiederbelebt wird/ist und das alte Betzefeeling wieder da ist. Ich habe ein gutes Gefühl für diese Saison und denke, wir können so einiges erreichen, konkreter werde ich noch nicht :D Forza FCK



Beitragvon Alex76 » 06.09.2023, 21:21


Flutlicht. Hellblauer Sommerhimmel den ganzen Tag über. Von der Ostkurve fiel der Blick auf die beleuchtete Nordtribüne, die ein einzigartiges Architekturspektakel bildete. Dazu gesellte sich ein romantischer Sonnenuntergang im Fritz-Walter-Stadion, der Blau- und Rottöne künstlerisch komponierte.

Akustisch bildeten beide Fanlager einen würdigen Rahmen für einen offenen Schlagabtausch, der Werbung und Lust auf Fußball macht. Auch wenn „nur“ vier Tore fielen, hätte das Spiel mit mehr Glück für Nürnberg auch 4:4 ausgehen können.

Spielerisch lieferte der Club bessere Statistiken (Passquote, gespielte Pässe, …) und hatte zwei aberkannte Abseitstreffer, einen Pfostenschuss und mehrere gefährliche Distanzschüsse vorzuweisen. Der 1.FCK war sehr effizient im Abschluss bis zum 3:0, geriet dann in den Verwaltungsmodus. Kein Handballergebnis wie am Vormittag beim 6:4 der Magdeburger gegen Hertha BSC, stattdessen drei sehenswerte Treffer, die beim Tor des Monats oder in Trainingsschulungsunterlagen Anklang finden könnten.

Letztlich machte das Spiel auch Werbung für die Turnvereine in Deutschland, wenngleich an den Haltungsnoten bei Tachie noch Verbesserungspotential besteht. ;-) Ebenso wie an weiteren spielerischen Ansätzen oder der generellen Abwehrarbeit. Von Daher kommt die Länderspielpause gelegen..



Beitragvon ExilDeiwl » 06.09.2023, 23:22


JG hat geschrieben:Von daher sollte der Verein (Hengen) aus seinen Fehlern lernen und Krahl schon jetzt einen gut dotierten neuen Vertrag anbieten, der bestenfalls sofort beginnt zu laufen. Den Fehler hat man bei Raab begangen, erst dem Jungen einen neuen Vertrag anzubieten als schon andere ihre Fühler ausgestreckt hatten.

Ansonsten wird es genau so passieren wie du sagst und wie es auch bei Raab war.


Ich hab den Ablauf bei Raab damals gar nicht mehr genau in Erinnerung, aber ich glaube, dass Hengen ihm sehr wohl noch in der Hinrunde eine Verlängerung angeboten hatte. Aber da war er dann eben schon Stammkeeper und hatte auch mit der langen Serie für sich Werbung gemacht, kein Tor gefangen zu haben. Kann das sein? Bin jetzt offen gestanden zu müde, um das nochmal zu recherchieren.

Wie auch immer: Hengen müsste ja jetzt eingreifen und sagen: Dirk, dem gibst Du nur den Stammplatz, wenn er verlängert. Das würde ich mir als Trainer wohl schon verbitten. Aber mal sehen, vielleicht nutzt ja Hengen tatsächlich die Länderspielpause und macht erfolgreich Nägel mit Köpfen. So ganz dran glauben mag ich aber nicht, dass Krahl bzw. dessen Berater da auch mitmacht. Nun, wo Krahl interessant ist, kann man natürlich auch auf Zeit spielen, wie es letztlich Raab gemacht hatte…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schulbu_1900 » 07.09.2023, 09:33


ExilDeiwl hat geschrieben:
Wie auch immer: Hengen müsste ja jetzt eingreifen und sagen: Dirk, dem gibst Du nur den Stammplatz, wenn er verlängert. Das würde ich mir als Trainer wohl schon verbitten. Aber mal sehen, vielleicht nutzt ja Hengen tatsächlich die Länderspielpause und macht erfolgreich Nägel mit Köpfen. So ganz dran glauben mag ich aber nicht, dass Krahl bzw. dessen Berater da auch mitmacht. Nun, wo Krahl interessant ist, kann man natürlich auch auf Zeit spielen, wie es letztlich Raab gemacht hatte…

Ein sportliches Raab 2.0 ist super, vertraglich darf das nicht nochmal passieren. So clever schätze ich Hengen schon ein.
Raab hatte erst spät, als er gegen uns gespielt hat in einem TV-Interview zugegeben, das er gar nicht verlängern wollte. Vorher war das nicht klar ob er ein Angebot bekam oder nicht. Da hat es wie immer geheißen der Spieler wird uns verlassen. Hengen lässt sich da nicht in die Karten schauen.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Hellboy » 07.09.2023, 10:31


ExilDeiwl hat geschrieben:Wie auch immer: Hengen müsste ja jetzt eingreifen und sagen: Dirk, dem gibst Du nur den Stammplatz, wenn er verlängert. Das würde ich mir als Trainer wohl schon verbitten.

Das würde ich genau so machen, wenn ich Hengen wäre. Und ich würde erwarten, dass der Trainer Verständnis dafür hat, dass dies im Interesse des Vereins ist. Vor allem, wenn Krahl und Luthe bei Schuster nahezu gleichauf sind.

Krahl soll jetzt in der Länderspielpause verlängern, gern mit festgeschriebener (realistischer) Ablöse und der Zusage, dass man ihm im Sommer keine Steine in den Weg legt, wenn er wechseln möchte.

Wenn Krahl Anstand hat, wird er das machen. Geben und Nehmen. Wenn er nur der nächste Jungspund ist, der den Verein als Sprungbrett nach oben ausnutzen will, kann er das gern woanders machen. Ich gehe natürlich wohlwollend davon aus, er ist ersteres.

Wenn er noch etwas überlegen muss, halten Luthe und Spahic ihm sicher gern in der Zwischenzeit auf dem Platz den Rücken frei, damit er auf der Tribüne in Ruhe über seine Karriereplanung nachdenken kann.

Für mich geht es da auch um ein Zeichen nach Außen, dass wir als Verein sowas nicht (mehr) mitmachen. Raab war maximal ärgerlich. Ich finde, es braucht an solchen Stellen zukünftig klare Kante.



Beitragvon Ultradeiweil » 07.09.2023, 11:55


Also ich bin in letzter Zeit selten einer Meinung wenn's um Schuster und unseren Fußball geht mit Hellboy aber so wie er das hier beschrieben hat .. Stichwort Krahl absolut 100% Zustimmung :daumen:
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon ExilDeiwl » 07.09.2023, 12:52


Ja, wie gesagt, kann man so machen. Da muss der Trainer halt mitmachen. Da er Alternativen hat, sollte ihm das sogar leicht fallen. Tatsächlich wäre ich aber sehr gespannt auf die Reaktionen, wenn nach der Länderspielpause Luthe wieder zwischen den Pfosten stünde, Spahic auf der Bank und Krahl auf der Tribüne. Ich glaube, da würde ich mir ne Portion Popcorn machen und mir genüsslich das Gezeter hier auf DBB reinziehen… :lol:

Natürlich wäre es Klasse, wenn bereits nach der Länderspielpause die Meldung käme, dass mit Krahl vorzeitig verlängert wurde. Aber ganz so optimistisch bin ich diesbezüglich dann doch nicht. Aber schau mer mal.

Und ja, @Schulbu_1900, wenn Krahl sportlich die gleiche Entwicklung nehmen würde wie Raab bei uns, hätte ich nix dagegen auszusetzen. Auch wenn ich Luthe immer wieder verteidige gegen (in meinen Augen oftmals überzogene) Kritik: am Ende will ich den Besten zwischen den Pfosten stehen haben. Wenn Krahl das sein sollte: sehr gerne! :daumen:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste