Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie endet das Heimspiel des FCK gegen Rostock?

Die Roten Teufel gewinnen
86
87%
Die Partie endet Unentschieden
7
7%
Hansa siegt
6
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 99

Beitragvon LauternFan85 » 22.09.2023, 14:53


Am Soundach...im Flowwww die Kogge versenken und daanch än gudde Schorle. :D

Betze - packen mers! :teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Devil's Answer » 22.09.2023, 15:33


Ist schon mal aufgefallen, dass wir letzte Saison von 13(!) Sonntagsspielen keines gewonnen haben (7 Remis, 6 Niederlagen).

Zeit, die "Serie" mit Spiel Nr.14 zu durchbrechen! :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon NordTeufel72 » 22.09.2023, 15:43


@Devil's Answer
Schreib einfach, dass wir seit über einem Jahr nicht mehr in der Liga Sonntags gewonnen haben. Dann passt es. :wink:
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 22.09.2023, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon kanzzleramt » 22.09.2023, 16:10


Ich würde gerne diese Aufstellung sehen

Bild

aber wir kennen ja unseren Dirk, und somit auch die Startelf :p



Beitragvon ChrisW » 22.09.2023, 16:46


@ kanzzleramt

wie kannst du so verwegen sein und Hercher vor Tachie aufbieten? :wink:
................................................



Beitragvon ExilDeiwl » 22.09.2023, 17:23


Ach, genau die Aufstellung hatte ich gestern auch schon im Kopf und dann auch gedacht, dass eher Tachie als Hecke spielen wird. Wobei ich mir Hecke gut vorstellen könnte.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon MathiasvunNW » 22.09.2023, 18:21


Hecke hätte auf jeden Fall mal wieder Spielzeit verdient. :daumen:.
Meiner Meinung nach sollten wir uns völlig "Gefühlsmäßig" von der letzten Saison loslösen, so wie "was interessiert mich das Geschwätz von Gestern".
Sonntags immer verloren, besser mal die Kirche geschwänzt :teufel2:

Wir sind offensiv mittlerweile sehr stark in der Breite, wenn an der Defensive weiter gearbeitet wird, halten wir mit Krahl auch gegen die Kogge bestimmt die 0.

Ich freue mich auf den Betze :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon iceman65 » 22.09.2023, 18:44


Ich auch, ich auch, ich auch
Meine Aufstellung, auch wenn's nicht so sein wird.

Bild

Aber Dirk wird's schon richten.
Schade das Aremu nicht fit ist, den hätte ich gerne in der Startelf für Niehues gesehen (kein bashing) und Raschl dann neben Ritter.

Auf drei Punkte.



Beitragvon bjarneG » 22.09.2023, 18:57


Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann).

Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass unser Kader mit unserem Trainer dieses Heimspiel gewinnen und alle 3 Punkte holen kann.

Heimspiel. Heimsieg. Wie auch immer. Dann hätten wir 13 Punkte und ich für meinen Teil würde einen "bleep" darauf geben, wie und mit Wem auch immer. Mir völlig egal mit welchem Personal (das reimt sich sogar) und mit welcher Taktik. Ich bin der Letzte, der sich dagegen wehrt, dass wir uns dabei in einen spielerischen Rausch zaubern. Darauf Geld setzen werde ich sicher nicht.

Wir arbeiten Woche für Woche für unsre Ziele und wir sind - Stand jetzt - auf Kurs diese zu erreichen. Gabs nicht so oft das letzte Jahrzehnt.

Dieses Gepienze, buhu wir spielen aber zu defensiv (no offense - in beiden Bedeutungen - und alle haben natürlich das Recht auf ihre Meinung), warum spielt Dieser und Jener aber nicht ? Mir ist das Latte.

3 (weitere) Punkte sind am Sonntag am Betze zu holen. Holen wir sie uns. Humorlos, unspektakulär, wenns sein muss (gerne Showtime wie zeitweise gegen Nernberch) und konsequent. Lassen wir die Rostocker nicht auf unseren Teppich pissen. Unn ferdich.

Wir haben grad ergebnis- und punktemässig einen Lauf und das müssen wir ausnutzen (so viele "Läufe" hatten wir nicht die letzten Jahre) und auf dieser Welle surfen, solange es geht und dranbleiben und Punkte sammeln. Vor wahrscheinlich wieder fast voller Hütte.

You gotta feed the monkey.

Die Rückschläge kommen früh genug und unaufgefordert.

:doppelhalter:
Zuletzt geändert von bjarneG am 22.09.2023, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Jacob » 22.09.2023, 20:27


Der Trend spricht für uns.
Ich habe mir mal die Aufstellungen von Rostock der letzten beiden Spiele angesehen und muss feststellen, dass die taktisch fast genauso angeordnet sind wie wir.
Daher erwarte ich, dass wir uns über weite Strecken gegenseitig neutralisieren. Ein schönes Spiel wird es wohl nicht, aber ein intensives.
Im Endeffekt könnte die Effizienz entscheidend sein. Wer nutzt die vermutlich wenigen Chancen besser?
Oder es wird doch ganz anders.
Aber gegen Schwartz-Mannschaften macht es selten Spass.
Aber Hauptsache, die 3 Punkte bleiben da.

Was die Aufstellung angeht, erwarte ich so ziemlich dieselbe wie beim letzten Mal.
Aremu kann Niehues grade keine Konkurrenz machen, Klement wird höchstens von der Bank kommen.
Boyd kommt an Ache nicht vorbei. Oder Schuster bringt doch beide, dann müsste Tachie weichen.
Ich habe leider nicht das Gefühl, dass Boyd ein Einwechselspieler ist. Möglicherweise braucht er aber auch einfach ein paar Minuten mehr als beim letzten Mal.



Beitragvon bjarneG » 22.09.2023, 20:54


Wir müssen uns auf unsre Stärken fokussieren. Und die haben wir nachweislich. Es ist beim nächsten und jedem Kickoff egal, wie schlecht wir vor Wochen gegen Pauli waren oder ob die Gelbfüssigen letzte Woche 25 Torschüsse hatten. Vorbei, Vergangenheit, in den Geschichtsbüchern und in der Tabelle verewigt.

Nächste Hürde. Dähääm. BetzenBERG. Koggen fahren auf dem Meer, nicht im Gebirge, am i wrong ?

3:1.
Zuletzt geändert von bjarneG am 22.09.2023, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon godmK » 22.09.2023, 21:17


Für Fans, wie mich eine sehr schockierende Pressekonferenz für Dirk Schuster selbst und sicherlich viele andere Fans. Hier aber durchaus konsequente Aussagen.

Schuster hat klar gemacht:

Er sieht überhaupt gar keine Notwendigkeit und Chance, ache und boyd jemals zusammen in den Sturm zu bringen. Diese Option Boyd für tachie wird nicht mal andiskutiert. Es ist kaum möglich konsequenter um eine Frage herum zu Schiffen und sie nicht zu beantworten, bzw. Mit deutlich negativen unterton zu beantworten.

Er sieht überhaupt gar keine Notwendigkeit von seiner dreierkette abzuweichen, die seit einem halben Jahr nicht funktioniert. Auch in neuer Besetzung nicht. Wieder ist es das ominöse zentrale Mittelfeld, das keine Zweikämpfe führt . Ja, das sehen wir alle. Ja das verwundert auch, aber anscheinend setzen die Spieler einfach nicht das um was Schuster von ihnen taktisch will und das ebenfalls seit Wochen. Die ominösen offensivaktionen von niehues im toten Raum und die Tatsache, dass er in keinen Zweikampf mehr kommt, hatte ich ja bereits erwähnt.

Dass jedes Spiel bisher mit viererkette deutlich besser aussah und stabiler war, dass ignorieren wir auch weiterhin. Schuster hat kein Interesse daran, die harte Entscheidung zu treffen wen er aus der dreierkette rausnehmen soll.

----

So gehen wir also mit einem punktemässig durchaus gutem Team mit erkennbaren schwächen, die auch schwartz wiederum ausnutzen wird. In das nächste heimspiel und hoffen einfach weiterhin, dass es aus dem Nichts defensiv besser wird und tachie besser funktioniert als boyd



Beitragvon Lautern-Fahne » 22.09.2023, 22:05


@godMK

Teile deiner Aussagen teile ich. Der Boyd Teil hat mich ins Grübeln gebracht. Gerade das es offen sagte, dass die gesamte Offensive nun mehr Qualität hat. Ich meine- realistisch betrachtet hat er hat Recht. Pucharz ist offensiv das beste, was auf unseren Außen rumrennt und Tachie und Raschl suchen endlich mal das 1:1, was uns letztes Jahr völlig abging und reißen Räume. Ritter hat derzeit wohl auch die Nase klar vor Klement, wenn ich das Lob betrachte.

Im Interview mit Boyd konnte man schon zwischen den Zeilen lesen, dass er durchaus nervös ist und Angebote zumindest ansah. Das wurde für mich durch Schuster nochmal untermauert und ich kann mir bei Boyd nicht vorstellen, dass der nicht fit wird. Die Verletzung ist jetzt länger her und letztes Jahr lief er mit am meisten. Der Nebensatz, dass Zuck jetzt viel besser und mehr trainiert wunderte mich persönlich. Kann man aber auch einfach als Lob auffassen.

Das er die Dreierkette nach 4 Siegen aus 5 Spielen und zumindest noch einer sehr guten Partie (Schalke) nicht verdammen will, ist nachvollziehbar. Jede andere Formation hätte zu Folge, einen der neuen Offensivspieler oder Ritter auf die Bank setzen zu müssen, die derzeit gut performen. Dazu gibt es aus seiner Sicht keinen Anlass- oder zumindest keine bessere Option. Durm ist ja verletzt und ich zumindest will Zimmer auch nicht mehr als RV sehen.

Aber man muss sich was bzgl Boyd überlegen. Ache ist eine absolutes Tier und viel schneller. Aber Boyd war letztes Jahr Topscorer und zerriss sich in jeder Partie. Wäre schade, den zu verlieren.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon bjarneG » 22.09.2023, 22:13


Warum und wenn, wann sollten wir den Boyd verlieren ? Wir haben Ende September, Fründe. Die Saison ist noch ebenso jung wie noch ewig. Der kriegt natürlich noch seine Spiele und Minuten und macht noch seine Scorerpunkte.

Easy, Folks.

Fürchtet Euch nicht. Wir haben keine Trümmertruppe und keine Blinden am Start, auch nicht neben dem Platz.



Beitragvon BB » 23.09.2023, 09:05


Aber echt. Und wo soll er denn hin? KSC? Da würde er hier aber alles einreißen, was er sich an Standing aufgebaut hat. Kann mir auch kaum vorstellen, dass er Bock auf Sandhausen hat :lol: da sitzt man doch lieber hier auf der Bank. Darmstadt und Hoffenheim könnte er nicht helfen. Also mal ganz ruhig. Und selbst WENN: Sollen wir schwächere Spieler spielen lassen, nur weil sie Kultstatus haben oder sonst die latente Angst besteht, dass sie uns verlassen könnten? :nachdenklich:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon bjarneG » 23.09.2023, 09:46


Klement will weg, Boyd will weg und all die Anderen, die es grad mal nicht in die Startelf schaffen auch ? Unser Betze am auseinanderbrechen, alle schon bei Real Madrid, ManCity oder gar den Saudis, Al-Alarm-Alach für ne Million pro Tag auf dem Zettel ?

https://m.youtube.com/watch?v=z-m9WgAdflY



Beitragvon Saarlodri22 » 23.09.2023, 09:49


Halb OT:

Läuft das morgen wieder wie in der zurückliegenden Saison unter der Kategorie "Hochrisikospiel" ? Mit Wasserwerfer, Kreiselsperrung, Alkoholverbot und allem was dazugehört?

Dann müsst ich nämlich ggf. für An- und Abreise mehr Zeit einplanen.



Beitragvon BB » 23.09.2023, 10:07


bjarneG hat geschrieben:all die Anderen, die es grad mal nicht in die Startelf schaffen auch ? Unser Betze am auseinanderbrechen, alle schon bei Real Madrid, ManCity oder gar den Saudis, Al-Alarm-Alach

Ja, wenn wir nicht schleunigst einen Weg finden, wie wir nächstes Spiel 15 Mann in die Startelf nehmen können, wird aus dem FCK ganz schnell Al-Am-Arsch.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon MathiasvunNW » 23.09.2023, 10:23


Wegen der Hochrisiko-Stimmung, war das nicht im jedem Spiel der letzten Saison der Fall? Außer das letzte Spiel gegen Nürnberg, da dachte ich mir, huch was ist denn da passiert :?: ?
Ich denke es wird alles außer Alkoholverbot so kommen inkl. Kreiselsperrung.

Die Begegnung wurde gemäß den DFB-Richtlinien als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuft.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/5609052
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Ultradeiweil » 23.09.2023, 10:52


Die Rostocker Szene zählt sicher zu den speziellen positiv wie negativ..wie wir von daher will der DFB natürlich absolut kein Risiko eingehen und schießt wenn nötig mit Kanonen auf Spatzen :shock: :teufel2:


Zu der Spieler Debatte wir werden jeden noch brauchen und ich denke fast jeder wird auch noch seine Chance bekommen..ich hoffe aber auch das aus Boyd kein Klement 2.0 wird alleine des Thema wegens schon.

Denke ich aber nicht.

Also auf 3 Punkte .. wäre extrem wichtig..denn gegen Osnabrück wird's nicht leichter nach dem Sieg gegen die fischköppe
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Flo » 23.09.2023, 11:45


Hier kommt unser Vorbericht zum Heimspiel gegen Rostock:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock
Dem Chef nachträglich ein Geschenk machen

Erstmals spielt der 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison an einem Sonntag. Mit einem Heimsieg gegen Hansa Rostock könnte die Schuster-Elf in der Tabelle nach oben schauen.

Am Freitag beging FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen seinen 49. Geburtstag. Ob und wie der gebürtige Landauer seinen Ehrentag verbrachte und gar eine kleine Party feierte, ist nicht überliefert. Vielleicht wurde ja aber einfach nur gekocht. OK, dieser kleine Insider für das Internet musste jetzt natürlich sein. Wer den akribischen Arbeiter Hengen aber kennt, den dürfte nicht verwundern, dass er sich mit am meisten sicher über einen Heimsieg gegen Tabellennachbar Rostock am Sonntag freuen würden. Ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk sozusagen, das den FCK sogar in die obere Tabellenregion spülen würde. Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:30 Uhr.

Was muss man sonst noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 7. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Ein Punkt bei einer Mannschaft, die seit Januar kein Heimspiel mehr verloren hat. Mit ein bisschen Abstand konnte man als FCK-Fan mit dem 1:1 am vergangenen Samstag in Karlsruhe dann doch zufrieden sein. Die kommenden beiden Gegner - nach dem Spiel gegen Rostock geht es für die Betze-Buben nach Osnabrück - dürften welche auf Augenhöhe sein und gewinnt der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, sieht es in der Tabelle doch mal richtig gut aus.    

Mittelfeld-Hoffnung Afeez Aremu fällt weiter mit einer Prellung aus. Aaron Opokus Mitwirken ist aufgrund einer Gesäßmuskelverhärtung noch fraglich. Erik Durm steht nach dreiwöchiger Verletzungspause zwar wieder im Mannschaftstraining, wird aber wohl noch nicht im Kader stehen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Hansa Rostock ist in dieser Saison so ein bisschen das Gegenspiel zum FCK. Nach zwei Siegen zum Auftakt gegen Nürnberg und Elversberg verlor die Mannschaft von Alois Schwartz drei der vergangenen vier Spiele. Allerdings ging es in diesem Zeitraum auch gegen die Aufstiegsanwärter wie Düsseldorf und den HSV. So findet sich die Kogge vor dem Spiel in Kaiserslautern im Tabellenmittelfeld wieder. Im Fritz-Walter-Stadion soll die kleine Negativserie beendet werden.

Ob Stürmer Nils Fröling bei diesem Vorhaben mithelfen kann, steht noch nicht fest. Der Schwede knickte im Training um, sein Einsatz ist fraglich. Der ehemalige FCK-Akteur Janik Bachmann, vor der Saison von Absteiger Sandhausen nach Rostock gewechselt, wird wohl von Anfang an spielen.  

Frühere Duelle

Es ist in der Historie das 37. Aufeinandertreffen beider Vereine. Die Bilanz ist beinahe ausgeglichen. 16 Spiele gewann der FCK, 14 Mal ging Hansa als Sieger vom Platz. So auch beim letzten Duell im April dieses Jahres, als der FCK zwar einen Sturmlauf auf des Gegners Tor veranstaltete, durch einen Treffer von Kai Pröger kurz vor der Pause aber mit 0:1 verlor. 

Fan-Infos

Bis Freitag waren knapp 39.000 Karten verkauft, die 40.000-Zuschauer-Marke wird also auch bei diesem Heimspiel wieder geknackt werden. Rund 2.000 Rostocker werden ihr Team im Gästeblock unterstützen. Im Online-Ticketshop sowie vor Anpfiff an den Tageskassen der Südtribüne gibt es noch (Sitzplatz-)Karten.

Die Bahn setzt wie üblich einige Entlastungszüge ein und am Elf-Freunde-Kreisel wird es voraussichtlich wieder zu Sperrungen kommen. Informationen dazu und alles Weitere rund um das Spiel findet ihr auf der FCK-Homepage.. Die Roten Teufel haben darüber hinaus aus leider gegebenem Anlass dazu aufgerufen, das Stadion sauber zu halten - das sollte im eigenen "Wohnzimmer" doch eigentlich einigermaßen möglich sein, also achtet bitte drauf. 

So­wohl die Frenetic Youth als auch das Pfalz Inferno verkaufen T-Shirts mit FCK-Motiv zugunsten des Betze-Nachwuchses. 

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wir liegen ganz gut im Soll. Klar war der Start ein bisschen holprig, ein bisschen unangenehm. Aber das gehört dazu, wenn man mit zwei Niederlagen beginnt. Wir können mit breiter Brust und mit Selbstbewusstsein auflaufen, ohne irgendwie ins Risiko zu verfallen."

Hansa-Trainer Alois Schwartz: "Es ist noch früh in der Saison, aber Kaiserslautern könnte eine Überraschung werden. Wenn das Stadion bebt, ist das ein Erlebnis, aber auch eine Herausforderung. Wir müssen schauen, dass wir die entscheidenden Dinge richtig machen und dann glaube ich, dass wir da was holen können."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern:  Krahl - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Niehues, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Ache

Es fehlen: Aremu (Prellung), evtl. Durm (Trainingsrückstand), evtl. Opoku (Gesäßmuskelverhärtung)

Hansa Rostock: Kolke - van der Werff, David, Rossipal - Neidhart, Dressel, Bachmann, Schumacher - Ingelsson - Pröger, Perea

Es fehlen: Brzozowski (Mittelfußbruch), Hüsing (Sehnenriss im Oberschenkel), Rhein (muskuläre Probleme), Scherff (Aufbautraining nach Wadenbeinbruch), evtl. Fröling (angeschlagen)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon bjarneG » 23.09.2023, 12:02


Natürlich spielen wir mit Schuster nicht mit Hacke, Spitze, 1-2-3 alles in Grund und Boden. Wir kennen doch alle unseren Dirk und unseren Faust; auch den 2. Teil. Punkte und Resultate zählen.

Wir kicken anno 2023 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, dass darf man nicht vergessen. Und genau so sieht das dann auch oft genug aus. Da ist kein Champagner-Fussball zu erwarten, damit muss man sich arrangieren, wenn man nicht wöchentlich verzweifeln will.

Aber wir machen uns, langsam, aber stetig; die Richtung stimmt wieder nach langen Jahren. Nix mehr mit Sorgen, in die 4.(!) Liga abzusteigen.

I like our chances.



Beitragvon die 80er » 23.09.2023, 12:22


Nach der PK erwarte ich dass Niehues spielen wird da nix umgestellt wird.
Hätte da zwar mal was anderes probiert, aber DS vertraut ihm, sieht auch sein Alter und Entwicklung. Von daher kann ich auch da mitgehen... wenn man einem jungen Spieler keine solche Schwankungen zugesteht wem denn dann. Best case, er dankt es mit Leistung und entwickelt sich stetig weiter.
Zu Terence, er wird sich wohl weiter gedulden müssen...
Bleibt also spannend morgen, wobei ich gefühlsmäßig die gleiche Aufstellung erwarte.
Entweder gewinnen wir damit, wich auch immer und DS hat es richtig entschieden.
Gewinnen wir nicht, wird DS zerissen. So wird es wohl sein.
Mein Meinung wir sehr häufig, nicht die Aufstellung sondern mit der Einstellung werden die Spiele entschieden. Aber etwas mutiger sollten wir schon sein



Beitragvon die 80er » 23.09.2023, 12:42


Schuster vs. Schwarz
was kann daraus werden?
Schusterball gegen Schwarzball
Schusterball = Schwarzball = Unentschieden
Ist das noch Mathematik, Hm, Statistik, oder eher Mengenlehre :lol:
Wo sind die Schnittmengen?
Wo die Gegensätze?
Gegensätze ziehen sich an sagt man, zumindest in der Elektrotechnik ist es so.
Gegenseitiges anziehen kann ja auch bedeuten eng aneinander zu sein, sich reibend in den Zweikämpfen,
aus Reibung entsteht Ladung.
Je höher die Ladung, so schneller kommt es zum Funkenübersprung, Highway to Hell, ja dann haben wir wieder Betze.
Die Funken müssen also fliegen.
Wenn aber der Schuster bei seinen Rappen bleibt?
Sich die Schwarzfahrer ihm entziehen, wie der Schwarzfahrer im Zug, von Klo zu Klo hoppt,
dann keine Funken, Unruhe, auf dem Feld und auf den Rängen, bis Volkes Zorn den Rappen trifft, er wild wird sich aufbäumt, wütend wird, alle seine Vorsätze über Bord wirft, in der 93. alles nach vorne werft, das befreiende 1:0 , 95. 2:0 alles vorher vergessen... :teufel2:
Wer weiss das schon wie es kommen.
Alles nur Wort & Gedankenspiele, bleiben wir wohl eher bei der Pralinenschachtel wo nicht was was man erwischt.
ABER jetzt liegt hier ein vor :shock: :o
Wie komme ich auf den Rappen :nachdenklich:
Weil der Rappe weiß ist und DS ein weißes shirt hat :lol:
Oh Mann so früh am Tag und ohne Alkohol wirre Gedanken :D
Der Rappe ist ja Schwarz :?
Festgefahren die Gedanken.
Der Schuster soll bei seinen leisten bleiben..
sagt der Google
Wird ja immer schlimmer.
Der DS soll nix tun wovon er keine Ahnung hat.
Aha. Hm, hat der DS nun keine Ahnung, oder wir hier die Floristen. DS hat denke ich die letzten Monate gezeigt dass er wenn er bei seinen
Leiste bleibt, = Schusterball, bisher Erfolg hat.
Also ändern wir erst mal nix.
Bleiben wir Floristen, auch bei unseren Leisten.
Blumen gibt es wenn wir gewinnen, Nörgeln wenn wir nicht gewinnen, selten voller Freude und des Lobes,
ein Schelm wer hier an den Lobinger denkt.
Habe fertig.
Möchte nicht wissen was rausgekommen wäre nach ein paar Bierchen an Gedanken hier.
Bis morgen, meine Tendenz Unentschieden, oder aber ein dreckiger 1:0 bis 2:0



Beitragvon godmK » 23.09.2023, 12:48


BB hat geschrieben:Aber echt. Und wo soll er denn hin? KSC? Da würde er hier aber alles einreißen, was er sich an Standing aufgebaut hat. Kann mir auch kaum vorstellen, dass er Bock auf Sandhausen hat :lol: da sitzt man doch lieber hier auf der Bank. Darmstadt und Hoffenheim könnte er nicht helfen. Also mal ganz ruhig. Und selbst WENN: Sollen wir schwächere Spieler spielen lassen, nur weil sie Kultstatus haben oder sonst die latente Angst besteht, dass sie uns verlassen könnten? :nachdenklich:


Wer sind diese ominösen schwächeren Spieler? Sind sie gerade bei dir im Raum?

Boyd jedenfalls gehört neben Ache in die Startelf.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste