Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon roterteufel81 » 14.08.2023, 11:42


Da kann man einmal weder zum Spiel fahren, noch es Live im TV anschauen, freut sich nach einem 5:0 im Ticker und dem SWR Videobericht zum Spiel auf eine entspanntere Diskussion, kommt auf dBB, macht den Spielthread und den Spieltagsthread zum Spiel in Koblenz auf und in gefühlt der Hälfte der Beiträge geht es um einen Spieler der nicht mal gespielt hat und es wird deswegen rumgemotzt und vereinzelt sogar gehofft, dass wir nun noch paar mal in der Liga patzen, damit Schuster fliegt und dieser eine Spieler spielt.

Sowas gibts glaub nur beim FCK. Schreib-Slapstick pur. Da kann man sich nur an den Kopf greifen :nachdenklich:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon donaldino » 14.08.2023, 11:44


Ke07111978 hat geschrieben:Klement war in unserer nun 16 Spiele andauernden „Erfolgsserie“ an den spielerisch besten Momenten maßgeblich beteiligt. Das Spiel gegen Fürth sowie die 2. Halbzeit gegen Heidenheim und Nürnberg jeweils nach seiner Einwechselung. Kann natürlich Zufall sein.


Sachliche Diskussion, gefällt mir! :-) Hier würde ich gerne meine Meinung dazugeben.
ich möchte RedGlory, leider, komplett zustimmen und Dir somit widersprechen:

RedGlory hat geschrieben:Ich weiß nicht was einige von Klement halten? Für mich einer der schwächsten im Team. Sein feines Füßchen was 2-3 mal in einem Spiel als guter Pass hervorkommt reicht längst nicht um all seine anderen Schwächen auszumerzen. Ich kann verstehen, dass man mit einem Ritter, Raschl und Niehues keinen Kreisel-Klement aufstellt.


Ich höre immer wieder, wir müssen Klement die Chance geben, der kann das, .... Leider ist er bei all seinen Stationen (Ausnahme 1,5 Jahre Paderborn 18/19) nie über den Ergänzungsspieler hinausgekommen.
Als er zu uns kam am 6. Spieltag, hatte der FCK 10 Punkte auf dem Konto! Er war direkt Stammspieler, stand in seinen ersten 11 Spielen immer in der Startelf. Von diesen 11 Spielen hat der FCK 3 gewonnen 7 Unentschieden und 1 verloren. Viele der unentschieden gehen auf katastrophales Abwehrverhalten zurück.
Direkt im Anschluss, ohne Klement, haben wir wieder 3 Siege aus 4 Spielen geholt. Danach 3 Spiele Klement über 90 Minuten, 2 davon verloren.
Gegen Ende der Saison ging gar nichts mehr, ob mit oder ohne Klement. Tatsache ist aber, Klement war in 19 Spielen in der Startelf, 11 davon über die volle Distanz (10 Spiele war er verletzt oder noch nicht da). Ich sehe nicht, dass er da keine Chance bekommen hat. Eher, dass DS auch im Erfolg der vielen Punkte der Vorrunde klar die Defensivschwäche analysiert hat. Und leider hat Klement Offensiv nicht viele Argumente (3 Tore und 6 Torvorlagen, davon waren jeweils nur eine aus dem Spiel heraus! Der Rest waren Standards oder Elfer!) gebracht, dass er bei uns den Messi spielen kann.


Ke07111978 hat geschrieben: Mal losgelöst davon stellt sich die Frage warum man einen Spieler Klement verpflichtet, wenn er vermeintlich gar nicht ins System passt. Der Königstransfer aus dem letzten Jahr mit sicherlich einem der best dotierten 3 Jahresverträge. Und dann wird er gegen einen Regionalligist nicht mal eingewechselt?


Da stimme ich Dir zu, über die Stärken und Schwächen sollte man vorher Bescheid gewusst haben, nur kennen wir keine Hintergründe. Vielleicht wurde unsere 28 gar nicht weggemobbt, sondern hat klar siganlisiert im Winter gehen zu wollen, dann brauchte man einen Ersatz. Vielleicht hoffte man, Klement startet durch, wie in Paderborn in Liga 3 und 2?

Ke07111978 hat geschrieben: Die Aufgabe eines Trainers ist es sein Personal zu integrieren, zu motivieren und weiterzuentwickeln. Was mit Klement gerade passiert ist Kapitalvernichtung. Das kann nicht im Sinne des Vereins sein. Denn der Wert - auch im Falle eines Transfers wird so ganz sicher nicht erhöht.


Auch da gebe ich Dir voll recht, nur ist es auch die Aufgabe eines Trainers, den Mannschaftserfolg, über den Einzelnen zu stellen. Ich habe ja oben die Statistiken zum Mannschaftserfolg mit Klement genannt. Da reichen einfach 2-3 Zauberpässe nicht, wenn ich sonst nur Pirouetten drehe und defensiv im Mannschaftsverbund zu schlecht bin.

Ke07111978 hat geschrieben: Oder wurde seine Einwechselung vielleicht nur unterlassen um einer vermeintlich unangenehmen Diskussion wie nach dem Nürnberg Spiel aus dem Weg zu gehen?


Das denke ich nicht, ich glaube eher, es soll sich bis zum 1. September noch etwas tun, damit einer der Hauptverdiener weg ist und so Budget frei wird, um noch Heintz und einen 6er zu verpflichten.

Ich hätte mir auch sehr durch die rosa Vereinsbrille gewünscht, dass das alles so klappt und Fußball ist wahnsinnig emotional, aber ich denke die Fakten geben DS recht und er muss da gerade in der "Causa Klement" viel Kritik zu unrecht einstecken!



Beitragvon Gazza » 14.08.2023, 12:21


roterteufel81 hat geschrieben:Da kann man einmal weder zum Spiel fahren, noch es Live im TV anschauen, freut sich nach einem 5:0 im Ticker und dem SWR Videobericht zum Spiel auf eine entspanntere Diskussion, kommt auf dBB, macht den Spielthread und den Spieltagsthread zum Spiel in Koblenz auf und in gefühlt der Hälfte der Beiträge geht es um einen Spieler der nicht mal gespielt hat und es wird deswegen rumgemotzt und vereinzelt sogar gehofft, dass wir nun noch paar mal in der Liga patzen, damit Schuster fliegt und dieser eine Spieler spielt.

Sowas gibts glaub nur beim FCK. Schreib-Slapstick pur. Da kann man sich nur an den Kopf greifen :nachdenklich:



Es geht nicht um Klement - es geht um einen spielerischen Ansatz. Und die permanente Nichtberücksichtigung eines spielstarken Spielers führt bei unserer spielerischen Armut zu Irritationen.

Hätte man die Hoffnung einen vergleichbaren Spieler zu verpflichten und sodann eben Klement zu verkaufen: Alles gut. Denn wie gesagt: Es geht NICHT um den Spieler, sondern um den SpielerTYPUS.

Mit Schuster werden wir die Klasse nicht halten bzw. nur auf der letzten Rille - bei so viel Pessimismus kann man sich gegebenenfalls an den Kopf greifen...

Wiederum Andere wie ich laufen seit Wochen und Monaten permanent mit der Hand am Kopf herum - dazwischen etwas zum Kühlen: Denn wir spielen seit nunmehr knapp 20 Spielen einen so vorhersehbaren wie grausamen Stiefel.


Und gegen derart systemische Probleme hilft auch ein souveräner Auftritt gegen RW Koblenz nicht - so wichtig er auch war.



Beitragvon NordTeufel72 » 14.08.2023, 12:26


Ach kommt, bei aller wie ich finde durchaus berechtigten und legitimen Diskussion um die Personen auf der Bank und an der Seitenlinie, anbei seit eben mein persönliches Highlight zu gestern ...
https://www.kicker.de/boyd-aus-allen-pf ... 60/artikel

Hätt' mich beim lesen von Boyds Sprüchen fast weggeschmissen :lol: :lol: :lol:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon salamander » 14.08.2023, 12:31


Ke07111978 hat geschrieben:Mal losgelöst davon stellt sich die Frage warum man einen Spieler Klement verpflichtet, wenn er vermeintlich gar nicht ins System passt. .


Tja, da hat man sich wohl von beiden Seiten verschätzt. Kommt in den besten Vereinen vor, siehe Mane bei Bayern. Man wollte einen Spieler, der mehr Struktur ins Offensivspiel bringt und auch mal Torgefährlich wird, sich im Übrigen aber in der Rückwärtsbewegung wie alle anderen an der Defensivarbeit beteiligt. Tatsächlich hängt der Topeinkauf im defensiven Mittelfeld herum und dreht dort Kreise - und defensiv ist er einfach schwach.

Und nun? Soll Schuster ihn aufstellen, damit er nicht an Wert verliert? Das einzig Vernünftige scheint ein zeitnaher Verkauf zu sein. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass er in einem Team wie Schalke oder HSV funktionieren könnte. Aber nicht in einem Team, das gegen den Abstieg spielt.

Und dieses ewige Schuster_Bashing führt doch nicht weiter. Klement ist nicht der erste Fußballer, der nach einem Wechsel nicht „funktioniert“.



Beitragvon 2025BL1 » 14.08.2023, 12:35


Fakten:
Nach meiner Rechnung. Jedes Tor + Vorlage , die zu Punkten führten , wurden gezählt. Nicht spielentscheidende Tore + Vorlagen fließen nicht in die Bewertung mit hinein.
Ohne Terrence Boyd wären wir abgestiegen.
Bei erreichten 45 Punkten trug TB mit 14 Punkten maßgeblich dazu bei , das wir weiterhin in Liga 2 spielen dürfen.
Ob es ein anderer Spieler auf seiner Position auch geschafft hätte, bleibt rein hypothetisch und spekulativ.
Ohne Philipp Klement hätten wir gegen den Abstieg gespielt:
Bei erreichten 10 Punkten von PK hätten wir 35 Punkte am Ende erzielt.
Absteiger und Relegationsteilnehmer Bielefeld erreichte 34 Punkte.
Wenn da einige User schreiben , er hätte nur 2-3 "Zauberpässe" gespielt entspricht dies nicht der ganzen Wahrheit.
Auch ein Mike Wunderlich , der von vielen hier "vergöttert" wird, war eigentlich nur ein durchschnittlicher MF Spieler.
In der Vorrunde 2.BL erzielte er nach meiner Rechnung auch nur 6 Punkte. In der Saison 2021/22 also in der 3. Liga bei 36 Spielen waren es auch nur 5 spielentscheidende Tore + Vorlagen = 5 Punkte.
Sicher war er , wie viele andere Spieler auch ein wertvoller Spieler und wurde zu Recht auch gebührend verabschiedet.
Leider sind die klassischen Zehner , die ein Philipp Klement darstellt, in den heutigen Spielsystemen immer seltener , anzutreffen.
Da meist eine Doppel 6 oder Doppel 8 gespielt wird , und diese Spieler sowohl defensiv wie auch offensive Aufgaben zu erfüllen haben , haben Spieler wie Klement , die defensiv eher Defizite aufweisen und zudem etwas langsam und behäbig daherkommen , es zunehmend schwerer , in einem Spielsystem der heutigen Generation, Fuß zu fassen.
Betrachtet man sich allerdings die Effizienz dieser Spieler , sollte kein Trainer , dies einfach ignorieren.
Ok, es wird u.U. andere Gründe geben ,die wir nicht kennen , weshalb PK momentan keine Einsatzzeiten bekommt. Dies bleibt wohl das Geheimnis der sportlichen Leitung.
Wäre aber ganz nett, dies von DBB bei der nächsten Pressekonferenz , anzusprechen .

Zur Info:
Redondo , Ritter, Hanslik, Opoku und Hercher erreichten auch nur 2-3 Punkte
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 14.08.2023, 13:31, insgesamt 3-mal geändert.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Fan1978 » 14.08.2023, 12:36


@Donaldino

Das ist alles richtig wenn nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird.
Ich glaube da sind wir uns alle einig.
Ich sehe nur hin und wieder Widersprüchlichkeiten wie im Falle Zolinski.
Das ist für mich einfach nicht verständlich.

Ich glaube schon das ein grosser Teil der Fanbase, einfach "Angst" vor einem erneutem Abstieg hat und ohne zu übertreiben, müssen einem die Leistungen der letzten Monate schwer zu denken geben.
Diese "Last" der Rückrunde hätte eigentlich nur durch einen Kampfsieg gegen St.Pauli halbwegs abgedämpft werden können.
Das 1 Spiel gegen Pauli war alleine bei Betrachtung der nächsten weiteren Spieltage extrem wichtig und wahrscheinlich wegweisend.
Gegen Pauli hätte man alles in die Waagschale werfen müssen und zwar mit Boyd und Ache von Anfang an, das hätte Pauli viel mehr hinten beschäftig.
Ich hatte leider nicht den Eindruck, das hier alles mögliche getan wurde um das Spiel wenigstens von der ganzen möglichen Qualität und Ausrichtung zu gewinnen.
Ich freue mich über jeden FCK Sieg aber eine gesunde Besorgnis ist dennoch angebracht.
Wir brauchen gegen Elversberg dringend 3 Punkte und das wird sicher kein Spaziergang.
Classic Support für den FCK
Bild



Beitragvon DieBetzeBuwe » 14.08.2023, 12:42


Fan1978 hat geschrieben:Gegen Pauli hätte man alles in die Waagschale werfen müssen und zwar mit Boyd und Ache von Anfang an, das hätte Pauli viel mehr hinten beschäftig.


Wie faktenresistent kann man denn sein?

Boyd stand aufgrund seiner Verletzung nicht mal im Kader und Ache kam erst zwei Tage vorher zum Verein. Kein Trainer stellt da einen Neuzugang von Anfang an rein. Macht auch wenig Sinn, wegen Abstimmung, Laufwegen etc. Wenn man dann in den letzten 30 Minuten ohnehin mehr nach vorne wirft und die Grundordnung nur noch zweitrangig ist, sind diese Aspekte dann nicht mehr so ausschlaggebend wie zu Beginn des Spiels.

Bestes Beispiel dafür ist auch der Supercup vom Samstag: Selbst ein 100 Millionen Harry Kane kam erst die letzte halbe Stunde und davor spielte ein 18-jähriger Tel. Ob Tuchel deshalb in den Bayern-Foren auch so angegangen wird?
Zuletzt geändert von DieBetzeBuwe am 14.08.2023, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Außenseiterrolle ist ein Schlüssel für die Schatzkammer unermesslicher Kräfte, die - geweckt und geschürt - Energien freisetzt, die helfen Berge zu versetzen."

- Sepp Herberger



Beitragvon westerwald-kl » 14.08.2023, 13:01


Vom Thema Klement habe ich nun genug gelesen und vernommen.
Mich beschäftigt schon die letzten Wochen mehr das Thema Zimmer. Bei allem Verdienst für unseren FCK gehört Zimmer z.Zt. nicht in die Anfangsformation, aber nur deshalb weil er nicht die entsprechende Leistung bringt.
Bei der Spieleröffnung beteiligt er sich kaum in der Offensive, weil er zumeist die Bälle - auch Sicherheitsgünden immer wieder zurückspielt.
Durm bzw. Hercher sind auf dieser Position effektvoller.

Ist mein Eindruck nicht real ?

Gruß aus dem z.Zt. schneefreien Westerwald.



Beitragvon MarcoReichGott » 14.08.2023, 13:06


Fan1978 hat geschrieben:Gegen Pauli hätte man alles in die Waagschale werfen müssen und zwar mit Boyd und Ache von Anfang an, das hätte Pauli viel mehr hinten beschäftig.


Boyd war gegen St. Pauli noch nicht völlig gesund und bezeichnet es auch rückblickend als richtige Entscheidung dort komplett ausgesetzt zu haben. Keine Ahnung wie man auf die Idee kann die Gesundheit eines unserer wichtigsten Spieler am 1. Spieltag zu gefährden, in dem man "alles in die Waagschale werfen" möchte. AUch nach dem Koblenz Spiel gestern hat Boyd darauf hingewiesen, dass er noch nicht bei 100% Fitness angekommen ist und dadurch im Spiel die ein oder andere Ungenauigkeit drinnen hatte.



Beitragvon 2025BL1 » 14.08.2023, 13:19


westerwald-kl hat geschrieben:Vom Thema Klement habe ich nun genug gelesen und vernommen.
Mich beschäftigt schon die letzten Wochen mehr das Thema Zimmer. Bei allem Verdienst für unseren FCK gehört Zimmer z.Zt. nicht in die Anfangsformation, aber nur deshalb weil er nicht die entsprechende Leistung bringt.
Bei der Spieleröffnung beteiligt er sich kaum in der Offensive, weil er zumeist die Bälle - auch Sicherheitsgünden immer wieder zurückspielt.
Durm bzw. Hercher sind auf dieser Position effektvoller.

Ist mein Eindruck nicht real ?

Gruß aus dem z.Zt. schneefreien Westerwald.


Hercher ist technisch schwächer als der technisch schwache Zimmer , der zu oft mMn mit Fehlpässen glänzt, besonders auffällig bei langen Bällen nach vorne. Dafür aber genauso schnell wie der Jean. Durm ist zwar technisch besser als Zimmer und Hercher , dafür ist er aber ein ganzes Stück langsamer als Zimmer bzw. Hercher.
Auch spielt Hercher wohl den etwas offensiveren Part gegenüber Jean bzw. Erik.
Am Besten , man hätte so einen auf rechts wie jetzt auf links mit Puchacz. Der verkörpert beides, ist schnell und technisch versiert.

Aber ...wir müssen jetzt halt mal mit diesem Kader auskommen und das Beste daraus machen. Denn jeder dieser Spieler( Hercher, Durm,Zimmer) :daumen: hat auch seine Vorzüge.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Fan1978 » 14.08.2023, 14:20


MarcoReichGott hat geschrieben:
Fan1978 hat geschrieben:Gegen Pauli hätte man alles in die Waagschale werfen müssen und zwar mit Boyd und Ache von Anfang an, das hätte Pauli viel mehr hinten beschäftig.


Boyd war gegen St. Pauli noch nicht völlig gesund und bezeichnet es auch rückblickend als richtige Entscheidung dort komplett ausgesetzt zu haben. Keine Ahnung wie man auf die Idee kann die Gesundheit eines unserer wichtigsten Spieler am 1. Spieltag zu gefährden, in dem man "alles in die Waagschale werfen" möchte. AUch nach dem Koblenz Spiel gestern hat Boyd darauf hingewiesen, dass er noch nicht bei 100% Fitness angekommen ist und dadurch im Spiel die ein oder andere Ungenauigkeit drinnen hatte.




Ich weiss das Boyd nicht 100% fit war aber es hätte sicher für die ersten 45min gereicht und hätte eine ganz andere Wirkung auf den Gegner gegeben.
Klar im Profifussball gibts immer Risiken aber das Risiko hätte ich für 45min erwartet.Ein Lobinger so gut wie alleine vorne aufzustellen, hat uns 1 Halbzeit gekostet und letztlich 3 Punkte.
Das Spiel war aus meiner Sicht kein normales Spiel sondern für die Moral und den weiteren Fortgang der Saison von grosser Bedeutung.
Der FCK kann es sich momentan eigentlich gar nicht leisten auf einen 80% Boyd komplett zu verzichten, bei allem Risiko das man damit eingeht.
Ich sehe weder vom System noch von den Spielern momentan irgendeine Alternative.Ache könnte diese Lücke teilweise oder ganz erfüllen, das weiß aber Stand heute niemand.
Klar was soll Boyd denn auch anderes sagen, er wird ja wohl kaum öffentlich ein Fass aufmachen.
Classic Support für den FCK
Bild



Beitragvon mann in rot » 14.08.2023, 14:43


@fan1978,
hätte, hätte, hätte...
hätte luthe gegen pauli beim 0:1 den ball geklärt, hätte das spiel ganz anders laufen können. da war der trainer schuldlos.
hätte luthe gegen schalke sich nicht rot geholt, hätten wir vor dem 2:0 die fällige ecke bekommen. oder hätte der var beim 2:0 eingegriffen, hätten wir auch auf schlacke punkten können.
hätte der trainer boyd gegen pauli von anfang gebracht, hätte der sich vielleicht wieder verletzt und wäre lange ausgefallen.
wir haben in den letzten spielen gar nicht schlecht gespielt. und das gegen aufstiegsaspiranten. wir sollten die ruhe bewahren. hengen hat die sache im griff!!!
Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!



Beitragvon aachenteufel » 14.08.2023, 14:44


Boyd sagt nicht etwas, was er so nicht meint - warum wollen hier einige partout versuchen, die Mannschaft gegen Schuster auszuspielen? Ich dachte, beim FCK hätten wir diese Spielchen überwunden.
https://www.sportschau.de/regional/swr/ ... n-100.html



Beitragvon 2025BL1 » 14.08.2023, 15:08


Auch wenn hier von einem seriösen und souveränen Auftritt seitens des FCK geschrieben wird, sollte man nicht verkennen, das die Spieler von RW Koblenz mMn in keiner Phase daran glaubten , eine Runde weiter zu kommen. Aus den Interviews nach dem Spiel zu entnehmen.
Das Spiel wurde von denen im Vorherein abgeschenkt.
Auch Kapitän Zimmer sprach von einem fairen Spiel ohne Härte oder bösen Fouls.
Anders als der Oberligist SV Oberachern , der dem Bundesligist SC Freiburg lange Zeit Paroli bot und nur knapp mit 0:2 unterlag.
So hatte das Spiel mehr den Charakter eines Freundschafts- oder Testspiels.
Aber , sei es drum. Hauptsache klar gewonnen , Selbstvertrauen getankt und niemand verletzt. :daumen:
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon wernerg1958 » 14.08.2023, 15:14


Was ich sehe sind folgende Dinge: Wir haben gute Spieler für Liga 2, welche durchaus im Bereich Platz 10-3 landen können. Was ich weitere sehe ist auch der Wille dieser Spieler. Weiter sehe ich aber, daß auf dem Platz die Mischung dieser Spieler nicht passt und somit auch nicht das System welches sie Spielen sollen.
Flapsig gesagt, der Koch kann aus den Zutaten kein gutes Essen bereiten. Und da bin ich bei Ken, " kurz und knapp das Team passt nicht zum Trainer oder der Trainer nicht zum Team.
Meine Erwartung für Freitag sind daher ehr gering was einen Sieg angeht. Die Hoffnung bleibt, aber es gibt auch einen deutlichen Trend. Schau merr mohl



Beitragvon donaldino » 14.08.2023, 15:24


Fan1978 hat geschrieben:@Donaldino

Das ist alles richtig wenn nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird.
Ich glaube da sind wir uns alle einig.
Ich sehe nur hin und wieder Widersprüchlichkeiten wie im Falle Zolinski.
Das ist für mich einfach nicht verständlich.

...

Wir brauchen gegen Elversberg dringend 3 Punkte und das wird sicher kein Spaziergang.


Voll deiner Meinung, nur bringen die Vergleiche Zollinski - Klement nichts, weil beide nicht auf der gleichen Position spielen.



Beitragvon Hellboy » 14.08.2023, 15:35


MünchnerTeufel hat geschrieben:FCK solide und erwartungsgemäßes Ergebnis.
Allerdings keinesfalls souverän. Die ersten 20 Minuten fast ausgeglichen.

Laut Kicker-Ticker vom Spiel (kann man noch lesen) hatten wir nach 13 Minuten die zweite Ecke, nach 14 Minuten die erste größere Chance, nach 15 Minuten 80% Ballbesitz, und führten nach 19 Minuten 1:0.

Was hier für eine unglaubliche Scheiße verzapft wird, geht echt auf keine Kuhhaut.

Das aber nur exemplarisch. Eigentlich könnte ich hier gerade bei jedem halbwegs relevanten Thread permanent im Strahl kotzen.



Beitragvon Betzebengel » 14.08.2023, 15:44


Boyd so: es war richtig das ich ausgesetzt hab am ersten Spieltag, bin selbst jetzt immernoch nicht bei 100%

Manche hier im Forum: Boyd hätte mit Sicherheit am ersten Spieltag ne Halbzeit Gepackt

Auch gut: Man hätte gegen Pauli nen spieler der gerade paar Tage da war, kaum das Team kennt in die erste 11 packen sollen, wäre besser gewesen. Habt ihr überhaupt das Spiel gesehen und wie wir verloren haben? Auch wenn lobinger nicht gut war, an ihm hats nicht gelegen das wir 2. Tore bekommen haben.

Man hätte wissen sollen das Klement nicht passt, ja natürlich hätte man es ahnen können genauso wie man hätte denken können das Zuck niemals zum Aufstieg beitragen würde oder gar erst die 2.Liga packt nachdem er Bereits teils in der 3.Liga nichtmal ansatzweise teil der ersten 11 war. Jeder der Entscheidung trifft, trifft auch mal falsche, vielleicht dachte man der Rest könnte es auffangen das Klement Defensiv nicht so stark ist.
Wer nichts macht, macht nichts falsch und jetzt einzelne Entscheidungen als Katastrophe dazustellen die vorallem auch hier im Forum kaum jemand als solche angesehen hat zu dem Zeitpunkt als sie getroffen wurde finde ich absolut unfair. Jetzt wird hier getan als hätte es jeder wissen müssen vor nem Jahr... Wird jetzt nen jahr späte gesagt, rückwirkend zu sagen es war nen Fehler ist immer einfacher als zu dem Zeitpunkt als sie auch wirklich getroffen wurde, macht euch das mal wieder bewusst.


Wenn wir wieder beginnen bei den kleinsten "Misserfolg" so negativ und teils komplett Realitätsfern den Trainer, die Spiele und Mannschaft in Frage zu stellen gehen wir bald wieder dahin zurück wo wir gerade erst hergekommen sind.
Der Zusammenhalt den wir gefunden hatten hat uns stark gemacht, die positive Stimmung rund um den Verein war da mit Sicherheit maßgeblich dran beteiligt. Aber anscheinend werden hier Teils lieber abstruse Behauptung aufgestellt um sinnlos Stunk anzufangen... Ja DBB ist ein Diskussionsforum aber bleibt doch mal in der Realität.



Beitragvon roterteufel81 » 14.08.2023, 16:00


Hellboy hat geschrieben:
MünchnerTeufel hat geschrieben:FCK solide und erwartungsgemäßes Ergebnis.
Allerdings keinesfalls souverän. Die ersten 20 Minuten fast ausgeglichen.

Laut Kicker-Ticker vom Spiel (kann man noch lesen) hatten wir nach 13 Minuten die zweite Ecke, nach 14 Minuten die erste größere Chance, nach 15 Minuten 80% Ballbesitz, und führten nach 19 Minuten 1:0.

Was hier für eine unglaubliche Scheiße verzapft wird, geht echt auf keine Kuhhaut.

Das aber nur exemplarisch. Eigentlich könnte ich hier gerade bei jedem halbwegs relevanten Thread permanent im Strahl kotzen.


Dem schließe ich mich 100% an.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 15.08.2023, 00:26, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon habe » 14.08.2023, 16:09


jogiloew hat geschrieben:Also ich will hier keinem irgendwie zu nahe kommen. Aber irgendwie verhält sich D.S. wie ein kleiner Gott. Wie er Spieler einschätzt und einsetzt ist schon verwunderlich.
Wir sind hier im Profifußball bei einem Unternehmen (Mannschaften), und nicht bei einem Amateurverein oder einer Thekenmannschaft. Das Team sind die Angestellten mit einem Chef (Sportlicher Leiter), einem Vorarbeiter (Trainer) und Arbeitern C Spieler). Alle sollen zum Wohle des Unternehmens arbeiten. In sportlicher und finanzieller Hinsicht für den Verein
In unserem Fall heißt das dass der Vorarbeiter seine Aufgaben nicht optimal ausführt und sich gravierende Fehler in Entscheidungen und egoistisches Handeln erlaubt. Und das geht gar nicht.
Als Beispiel für unseren Verein. Wir hatten endlich einmal eine Truppe mit seinem Leader ( Wunderlich), dann holt man einen Klement und setzt den Leader auf die Bank bis der aufhört zu arbeiten. Man hätte beide wunderbar zusammen auf dem Platz arbeiten lassen können. Wann hatten wir das letzte mal 2 so gute Mittelfeldspieler ????.
Jetzt hat man ja nur noch Klement und setzt Ihm auch wieder Nulpen vor die Nase bis er diese voll hat und verständlicherweise geht, sehr sehr schade.
Dann haben wir wieder keinen Leader und spielen defensiven Rumpelfußball a la Vorarbeiter. Das ist Unternehmensschädigend und muss zumindest eine Abmahnung mit sich ziehen. Ich kann den Vorarbeiter nicht verstehen. Und so geht es wieder Bergab. (Schon seit der Rückrunde)


Als Beispiel für unseren Verein. Wir hatten endlich einmal eine Truppe mit seinem Leader ( [b]Wunderlich), dann holt man einen Klement und setzt den Leader auf die Bank bis der aufhört zu arbeiten.[/b]
Ich möchte jetzt wirklich kein Thema Wunderlich aufmachen. Darüber wurde schon genug geschrieben. Aber den Bericht gestern in der Rheinpfalz von Andreas Böhm fand ich trotzdem erwähnenswert:
"Dass der FCK sich bei Mike Wunderlich tief in die Seele gebrannt hat, ist kein Geheimnis. Ebenso wenig, dass die Fans ihn verehren. Nun gab es ein Wiedersehen. Iron Mike wurde auf Schalke gesichtet, auf dem Weg in den Fanblock des FCK, von wo aus er seine ehemaligen Teamgefährten unterstützte. Einmal Lautern, immer Lautern. Für Wunderlich ist das nicht nur leeres Geschwätz."



Beitragvon ChrisW » 14.08.2023, 16:16


westerwald-kl hat geschrieben:Vom Thema Klement habe ich nun genug gelesen und vernommen.
Mich beschäftigt schon die letzten Wochen mehr das Thema Zimmer. Bei allem Verdienst für unseren FCK gehört Zimmer z.Zt. nicht in die Anfangsformation, aber nur deshalb weil er nicht die entsprechende Leistung bringt.
Bei der Spieleröffnung beteiligt er sich kaum in der Offensive, weil er zumeist die Bälle - auch Sicherheitsgünden immer wieder zurückspielt.
Durm bzw. Hercher sind auf dieser Position effektvoller.

Leider nein, Durm war gegen Pauli an 2 Gegentoren mitbeteiligt und hat nach vorne auch nichts gemacht. Herchers schwächste Spiele waren als AV.
Wir haben auf der rechten Defensivseite ein Problem.
Aber kein Trainier würde Käptn, Betze Ikone und pälzer Jungs draußen lassen, wenn dahinter keine Granate lauert.
Also bleibt nur die Hoffnung, dass Durm oder Zimmer besser in Form kommen.



Beitragvon Ironmaiden » 14.08.2023, 16:25


Ach Leute. Ich bin hochzufrieden mit dem Ergebnis. Wir sind ne Runde weiter und fertig. Das war eine souveräne Vorstellung. Punkt!!!!
Die Neuen machen einen top Eindruck. Elvedi hinten bombensicher, Puchacz enorm viel Speed nach vorne und Raschl ist ein klasse 8er. Was der brummt. Hinten wie vorne. Echt stark.
Die Personalie Klement bleibt spannend. Keine Einwechslung.
War das schon ein Fingerzeig richtung Abschied?
Jetzt heisst es gegen Elversberg hochkonzentriert die Punkte einfahren. Ich glaub an die Wende.

Viva FCK

PS: Hört bitte auf alles schlecht zu reden. Das ist total unnötig.



Beitragvon Ke07111978 » 14.08.2023, 16:40


salamander hat geschrieben:
Tja, da hat man sich wohl von beiden Seiten verschätzt. Kommt in den besten Vereinen vor, siehe Mane bei Bayern. Man wollte einen Spieler, der mehr Struktur ins Offensivspiel bringt und auch mal Torgefährlich wird, sich im Übrigen aber in der Rückwärtsbewegung wie alle anderen an der Defensivarbeit beteiligt. Tatsächlich hängt der Topeinkauf im defensiven Mittelfeld herum und dreht dort Kreise - und defensiv ist er einfach schwach.

Und nun? Soll Schuster ihn aufstellen, damit er nicht an Wert verliert? Das einzig Vernünftige scheint ein zeitnaher Verkauf zu sein. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass er in einem Team wie Schalke oder HSV funktionieren könnte. Aber nicht in einem Team, das gegen den Abstieg spielt.

Und dieses ewige Schuster_Bashing führt doch nicht weiter. Klement ist nicht der erste Fußballer, der nach einem Wechsel nicht „funktioniert“.


Sehe ich komplett anders. Zumal ja die meisten guten Ergebnisse in der Hinrunde auch mit Klements Zutun zu Stande kamen. Die Scorerwerte belegen das - und widerlegen dieses dämliche Kreiselgeschwafel. Von denen werden aktuell genauso viele gedreht wie vorher auch - weil es bei der Spielanlage schlicht systemimmanent ist. Das hat auch nix mit Schuster Bashing zu tun.

Nur weil schon die ganze Rückrunde und auch zu Beginn der Saison das zu beobachten ist, was man erwarten konnte, muss man nicht unsachlich werden mein Freund. Du hast ne andere Meinung wie ich. Fein. Kann ich mit leben. Musst Du auch.

Wer den - in meinen Augen - besten Fußballer der letzten 10 Jahre der bei uns gekickt hat bei einem Pflichtspiel gegen einen Regionalligist nicht einwechselt, gibt ein klares Statement ab. Einiges davon wird in den nächsten 3 Wochen irreversibel - und dann wird es in einer Diskussion ganz schnell ungemütlich. Man braucht ja jetzt schon im Stadion nur Augen und Ohren aufzuhalten, um festzustellen, dass die Zahl der Demütigen dir durchs Tal wandern wollen exponentiell abgenommen hat. Das Stimmungsbild hier bei dbb passt sich da eher der Realität an.

Gegen Elversberg liegt die Wahrheit auf dem Platz. Den Gegner kann keiner stärker quatschen als er ist. Gegen die haben wir vor nicht all zu langer Zeit noch Oberliga gespielt. Das ist ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt und den gilt es zuhause zu schlagen. Wie ist mir ehrlicherweise scheissegal. Aber wenn wir den selben Stiefel spielen wie die letzten 5-6 Heimspiele und dann verlieren muss sich Schuster irgendwann fragen lassen, wie sein Konzept für Erfolg denn aussieht. Denn das war vor Monaten schon abzusehen: Schuster wird sich daran messen lassen müssen spielerische Lösungen gegen Gegner auf Augenhöhe bzw. Unterhalb dieser zu finden. Wir werden Elversberg kaum zuhause auskonntern. Wer deren Spiel gegen Hannover gesehen hat, konnte unsere Taktik aus der Hinrunde letztes Jahr nahezu 1:1 beobachten. Mit nem schnellen, relativ spielstarken IV, den wir gut kennen…



Beitragvon flammendes Inferno » 14.08.2023, 16:43


roterteufel81 hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Was hier für eine unglaubliche Scheiße verzapft wird, geht echt auf keine Kuhhaut.


Dem schließe ich mich 100% an.




ich auch , zu 93,4 %.......es ist nicht alles Mist...............................................................
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 14.08.2023, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste