Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Betzebuuu1975 » 02.03.2024, 18:26


Bin ich froh!!! Gott sei Dank!!! FCK FCK FCK Weiter so zu null gespielt Endlich



Beitragvon zille » 02.03.2024, 18:27


Falls man Funkel nach dieser Saison nicht überreden kann, den Otto Rehagel zu machen, die Saison darauf aufzusteigen und wiederum die Saison darauf als Aufsteiger Deutscher Meister zu werden, sollte Lieberknecht unbedingt die Option sein.



Beitragvon cruzeiro » 02.03.2024, 18:32


Ptolemaios hat geschrieben:
cruzeiro hat geschrieben:Nach dem heutigen Ergebnis gegen Augsburg wackelt Lieberknecht in Darmstadt. Sobald Friedhelm in Rente geht, wäre das aus meiner Sicht die Option Nr.1 (falls wir die Klasse halten). Was meint Ihr?


Lieberknecht ist bald wohl bei 3 Abstiegen und 3 Aufstiege und lässt denselben Ball wie DS spielen. Dagegen steht DS bei 3 Aufstiegen, 1 Abstieg und hat dagegen mit Darmstadt die Klasse in der Buli gehalten. Er wäre wieder Stallgeruch inkl. Pfälzer, aber ein Downgrade langfristig. Er hätte ne gute Lobby, aber mehr als 2 Jahre gebe ich auch nicht.


Die Frage ist halt, wer es mal Richtung Kontinuität schafft uffm Betze. Das Hauptproblem sind die Investioren, die keine Geduld haben. DS war ein guter Trainer. Lieberknecht wäre genau das, was wir brauchen. Wenn man ihn mal mache lässt.



Beitragvon mahatma » 02.03.2024, 18:33


Ache mit drei Buden - kommentarlos super.

Pucha für mich heute auch ganz stark. Gleiches gilt für Redondo. Mit Tomiak in der Abwehr einfach stabiler.

Ansonsten alle mit klarer Leistumgssteigerung.

Was mich fassungslos macht, ist die Aktion mit dem Fan. Nicht auszudenken, wenn der zuschlägt o.ä.. Kein Wort dazu in der PK - wtf?

Es bleibt ein harter Weg. Irgendwie die Klasse halten, dann könnte das Szenario Lieberknecht tatsächlich Realität werden.



Beitragvon Ptolemaios » 02.03.2024, 18:35


Ãœbrigens wurde Lieberknecht 2x angefragt. Einmal 2012 und 2021, beim ersten Mal hat er abgesagt und beim zweiten Mal wir....Er war die Alternative zu Antwerpen, dies hat Merk damals zugegeben.



Beitragvon Devil's Answer » 02.03.2024, 18:40


Hört mir auf mit dem "Stallgeruch". Das stinkt! Ein überzeugendes und stringentes Konzept ist wichtiger. Aber lasst uns erst mal die Klasse halten. Ein Schritt nach dem anderen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Thomas » 02.03.2024, 18:41


Spieler und Trainer kamen noch an die Mikros und verrieten die heutigen Kniffe zum Sieg:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
Ache trifft und verspricht: "Es wird jetzt nur noch besser"


Der 1. FC Kaiserslautern hat den Befreiungsschlag geschafft und und sich neues Selbst­ver­trauen erarbeitet. Nach dem 3:0 im Big-Point-Spiel bei Hansa Rostock ist das zurück­liegende Derby nochmal kurz Thema - und es gibt ein Versprechen für die Restsaison.

"Wenn man ein Derby so verliert wie wir letzte Woche, das darf eigentlich nie passieren, aber es ist eben passiert. Dann muss man hier eine gute Antwort zeigen. Darüber haben wir diese Woche viel geredet mit der Mannschaft, mit den Fans, mit allen drumherum", gab Ragnar Ache am SWR-Mikrofon einen Einblick in die Spielvorbereitung. Tatsächlich hatte es nach dem 0:4 gegen Karlsruhe und vor dem Abstiegskrimi bei den punktgleichen Rostockern ein internes Treffen gegeben. Dabei machten Vertreter der aktiven Fanszene den FCK-Spielern den Ernst der Lage klar und schworen sich gemeinschaftlich auf die anstehenden Aufgaben ein. Knapp 1.500 Fans begleiteten die Roten Teufel zum weitest entfernten Auswärtsspiel der Saison und hatten ebenfalls ihren Anteil am Sieg vor insgesamt 26.500 Zuschauern im Ostseestadion. "Das war die korrekte Antwort, die wir heute gezeigt haben. So müssen wir weitermachen", konstatierte Ache, der mit seinen drei Treffern (6., 66., 75.) nach Vorbereitung von Aaron Opoku, Julian Niehues und Filip Kaloc ohne jeden Zweifel der Mann des Tages war und sich auf Platz 4 der Torschützenliste vorballerte. Und der 25-Jährige gab in seiner Euphorie ein Versprechen ab: "Es wird jetzt nur noch besser."

Krisengespräche: Funkel und die Fans schaffen's in die Köpfe der Spieler

Zufrieden war auch Friedhelm Funkel, der ähnlich wie die Fans in die psychologische Trickkiste gegriffen hatte. Seine Worte von noch nicht gefundenen Führungsspielern und einer insgesamt zu braven Truppe, der die Ellbogen fehlen, zeigten sichtbar Wirkung. "Es freut mich vor allen Dingen, dass die Mannschaft die richtige Reaktion gezeigt hat. Sie ist kompakt und geschlossen aufgetreten, hatte das notwendige Glück und durch das frühe Führungstor Sicherheit bekommen. Wir hatten noch weitere gute Chancen, aber auch Hansa hätte dem Spiel zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Wende bringen können - trotz der Gelb-Roten Karte. Da war ich nicht zufrieden mit meiner Mannschaft. Wir waren nicht konzentriert und hatten in diesen Momenten Glück", resümierte der FCK-Trainer das Spiel inklusive der einzigen kurzen Phase, in der die Roten Teufel zittern mussten. Doch nicht nur der Platzverweis gegen Rostocks Oliver Hüsing (37.) war entscheidend, sondern vor allem das komplett bissige, aber auch konzentrierte Auftreten seiner Mannschaft, die locker hätte noch höher gewinnen können - unter anderem gab es noch zwei Lattentreffer durch Tymo Puchacz und Jan Elvedi sowie mehrere Glanzparaden von FCH-Keeper Markus Kolke. Während Rostocks Ultras enttäuscht die Tribüne räumten, brachten die Roten Teufel das Spiel souverän über die Ziellinie. Funkels Taktik ging voll auf: "Wir haben drauf gesetzt, dass bei Hansa wegen der Unterzahl die Kräfte nachlassen, und so war es dann auch. Das haben wir für zwei weitere Tore ausgenutzt und am Ende verdient gewonnen."

Funkel: "Es scheint sich was in der Mannschaft zu tun"

Durch den Sieg hat der FCK nicht nur Rostock um drei Punkte distanziert, sondern ist auch an Eintracht Braunschweig vorbei wieder "über den Strich" auf Platz 15 geklettert. Während Braunschweig und Rostock nächste Woche im direkten Duell aufeinandertreffen, tritt Lautern im Fritz-Walter-Stadion gegen Schlusslicht VfL Osnabrück an. Das nächste große Big-Point-Spiel im Kampf um den Klassenerhalt - und dafür wurde heute viel Selbstvertrauen getankt. Abschließend nochmals Trainer Funkel beim SWR: "Es scheint sich was in der Mannschaft zu tun, so wie ich es gefordert hatte. Und das muss sich in den nächsten Wochen fortsetzen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Hansa Rostock

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ache mit Dreierpack: Lautern gewinnt in Rostock mit 3:0 (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Talentfrei » 02.03.2024, 18:51


Die Fortsetzung und Steigerung nach Funkel wäre Hrubesch. Spaß . Nicht ernst gemeint.



Beitragvon Ultradeiweil » 02.03.2024, 18:58


Soso ache verspricht..es wird jetzt nur noch besser...
Nun gut seine Leistung heute war gut ..

Gegen Karlsruhe das war eher lustlos und eine Frechheit aber da war er ja nicht alleine..

Bei ihm bin ich mir nie sicher...Talent hat er ..er ist unser absoluter Unterschiedsspieler aber wohl auch eine diva ..
Hier schrieb einer das man ache nicht auf die Bank setzen kann..ja spielt er wie gegen Rostock dann nicht...spielt er wie gegen den KSC sieht's wieder anders aus..

Aber egal ich würde mir wünschen das wir auch nach dem Erfolg mal keine Interviews geben und einfach den Fokus auf osna richten...
Nicht das es am Ende wieder heißt..so gewinnen wir kein Spiel...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Yogi » 02.03.2024, 19:24


@Mic:
Ganz einfach weil Tachie auch mal aus Tor schiesst und auch trifft. Die beiden sind weder Torgefaehrlich, siehe mal wieder die Chance von Redondo, noch sind die stark im Dribbling, laufen sich zu oft fest vor allem Opoku. Tachie Harmoniert viel besser mit Ache. Ache bekommt so seine Freiräume. Ich finde Tachie und Redondo oder Opoku. Aber nicht die beiden zusammen. Ist meine Wahrnehmung Muss nicht stimmen.

@Ultradeiweil:
Als Stürmer waere ich irgendwann auch lustlos wenn ich 2 mal gut stehe und den Ball nicht bekomme der dann kläglich vom *Mitspieler* vergeben wurde. Jener der auch meint heute einen Freistoss von Aussen aufs Tor schießen zu muessen obwohl der Mitspieler zentral FREI an der 16er Linie steht. Das darfst du dann gerne als Frechheit bezeichnen



Beitragvon MarcoReichGott » 02.03.2024, 19:37


Yogi hat geschrieben:Ganz einfach weil Tachie auch mal aus Tor schiesst und auch trifft. Die beiden sind weder Torgefaehrlich, siehe mal wieder die Chance von Redondo, noch sind die stark im Dribbling, laufen sich zu oft fest vor allem Opoku.

Tachie ist aber genauso schwach im Dribbling. Da Opoku und Redondo den deutlich besseren Antritt haben, verfügen sie in meinen Augen im 4-2-3-1 als Winger daher über die besseren Fähigkeiten um auch mal an einem Gegenspieler vorbeizukommen. Wenn Opoku aber halt an Gegenspieler 1 vorbeirennt und dann unbedingt gegen Gegenspieler 2 ins Dribbling geht, dann hilft ihm das natürlich auch wenig.

Ich finde da aktuell aber den Einsatz von jedem der 3 im aktuellen Spielsystem genauso vertretbar wie einen Bankplatz. Heute war in meinen Augen auf jedenfall Redondo der stärkste der drei.



Beitragvon Gypsy » 02.03.2024, 19:49


Respekt vor der Leistung der Mannschaft.

Sie haben mich eines besseren belehrt. Ich habe ihnen gar nix zugetraut und mit einer Niederlage gerechnet.

Ache wirkte letzte Woche lustlos und mit dem Kopf schon ganz woanders. Und dann macht er heute drei Dinger. Er hat es uns mal sowas von gezeigt.

Nun halt einfach weiter so. Man hat heute mal wieder gesehen, dass die Mannschaft durchaus Qualität hat. Gegen Osnabrück müssen sie nun wieder ihr letztes Hemd geben, dann bleiben die Punkte auch auf dem Betze



Beitragvon RedPumarius » 02.03.2024, 20:00


Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Siiiiiiiieeeeeeeeeeg: unfassbar, ich erwwartete eine Niederlage gegen die Kogge. Jetzt ist wieder Hoffnung da, Osna muss vernichtet werden!



Beitragvon BeppoH » 02.03.2024, 20:03


Heute stand wieder mal eine Mannschaft auf dem Platz und keine 11 Einzelkämpfer.
Toll wie Ritter vorangegangen ist, in Zweikämpfen aufgerieben und immer da wo es wehtut. Da hat sich heute einer herauskristallisiert - der vorangehen kann.
Unglücklich in manch einer Situation, aber heute Häuptling und Kopf.
Tomiak als Abwehrchef auch ein Anführer.
Die Brust wurde heute auch etwas breiter (bei Allen)



Beitragvon Ultradeiweil » 02.03.2024, 20:07


@Yogi:
Naja Ritter gibt wenigstens immer Gas und mault auch nicht wenn er mal runter muss..so zumindest meine Wahrnehmung.. Ich Schieß mich aber deswegen nicht auf ache ein so wie manch anderer auf Spieler xy..

Zb. die Zimmer "Liebhaber" der hat zb heute ein super Spiel gemacht..

Das Ache ein absolutes Brett ist wenn er A Bock hat und B auch Bälle bekommt steht außer Frage

Ich finde nur die Aussage von wieder typisch FCK..deswegen wenn es möglich wäre am besten mal keine Interviews..

Bin auf die Leistung gegen Osnabrück gespannt schießt er wieder 3 Tore bzw die Mannschaft spielt wieder so..hab ich nix gesagt ..
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 02.03.2024, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Betzegeist » 02.03.2024, 20:10


MarcoReichGott hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Ganz einfach weil Tachie auch mal aus Tor schiesst und auch trifft. Die beiden sind weder Torgefaehrlich, siehe mal wieder die Chance von Redondo, noch sind die stark im Dribbling, laufen sich zu oft fest vor allem Opoku.

Tachie ist aber genauso schwach im Dribbling. Da Opoku und Redondo den deutlich besseren Antritt haben, verfügen sie in meinen Augen im 4-2-3-1 als Winger daher über die besseren Fähigkeiten um auch mal an einem Gegenspieler vorbeizukommen. Wenn Opoku aber halt an Gegenspieler 1 vorbeirennt und dann unbedingt gegen Gegenspieler 2 ins Dribbling geht, dann hilft ihm das natürlich auch wenig.

Ich finde da aktuell aber den Einsatz von jedem der 3 im aktuellen Spielsystem genauso vertretbar wie einen Bankplatz. Heute war in meinen Augen auf jedenfall Redondo der stärkste der drei.


Kann ich so vollkommen unterschreiben. Es war durchaus angebracht mal Opoku zu bringen, weil er am ehesten von den 3 in der Lage ist ein 1 gegen 1 aufzulösen. Und überdiese fand ich, dass er beileibe kein schlechtes Spiel gemacht hat.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon moseldevil » 02.03.2024, 20:47


zille hat geschrieben:Falls man Funkel nach dieser Saison nicht überreden kann, den Otto Rehagel zu machen, die Saison darauf aufzusteigen und wiederum die Saison darauf als Aufsteiger Deutscher Meister zu werden, sollte Lieberknecht unbedingt die Option sein.

Der Lieberknecht, der mit Darmstadt heute 5 Dinger kassiert hat nach 30min, nö lass ma
Bild



Beitragvon Nisse03 » 02.03.2024, 20:58


Danke heute auch an Nürnberg. Hätte nicht gedacht, dass die gegen Braunschweig gewinnen.



Beitragvon BetzeBetzeBetze » 02.03.2024, 21:08


cruzeiro hat geschrieben:
Ptolemaios hat geschrieben:
Lieberknecht ist bald wohl bei 3 Abstiegen und 3 Aufstiege und lässt denselben Ball wie DS spielen. Dagegen steht DS bei 3 Aufstiegen, 1 Abstieg und hat dagegen mit Darmstadt die Klasse in der Buli gehalten. Er wäre wieder Stallgeruch inkl. Pfälzer, aber ein Downgrade langfristig. Er hätte ne gute Lobby, aber mehr als 2 Jahre gebe ich auch nicht.


Die Frage ist halt, wer es mal Richtung Kontinuität schafft uffm Betze. Das Hauptproblem sind die Investioren, die keine Geduld haben. DS war ein guter Trainer. Lieberknecht wäre genau das, was wir brauchen. Wenn man ihn mal mache lässt.



Die Statistik wer wie oft aufgestiegen ist hat keinen Wert. Zu unserem Aufstieg hat er 2 Spiele beigetragen, und hat eine glücklich gute Hinrunde geschafft, also bitte! Schuster wurde rausgeschmissen als man gemerkt hat wo die Reise hingeht, nicht nur bei uns. Mannschaften waren ein Trümmerhaufen wenn er gegangen ist, nicht nur bei uns. DS war alles andere als ein guter Trainer und seine Entlassung mind. ein halbes Jahr zu spät. Und sympathisch fand ich ihn auch nicht, er könnte halt gut die immergleichen PKs für sich nutzen, mehr nicht. Ich bin so froh das er weg ist und man nicht einfach um Kontinuität zu haben mit ihm abgestiegen ist.



Beitragvon woinem77 » 02.03.2024, 21:10


Fand Opoku in HZ 2 auf links sehr gut. Dazu geht das 1:0 zu guten Teil auf Ihn und auch eine super Anspiel auf Ache dass das 2:0 sein muss wenn Kolke nur 1 Schuhgrösse kleiner hätte.
Dazu kommt das Opoku auch wenig Spielpraxis hat.
Richtig eingesetzt sind Opoku, Tachie und Redondo auf jeden Fall sehr starke, schnelle Flügelspieler.
Und gebt Abiama mal ne Chance….der ist so gefühlt der „Neue“ an dem viele mosern. Der hatte aber auch immer nur ein paar Minuten



Beitragvon oleola » 02.03.2024, 21:19


Ultradeiweil hat geschrieben:@Yogi:
Naja Ritter gibt wenigstens immer Gas und mault auch nicht wenn er mal runter muss..so zumindest meine Wahrnehmung.. Ich Schieß mich aber deswegen nicht auf ache ein so wie manch anderer auf Spieler xy..

Zb. die Zimmer "Liebhaber" der hat zb heute ein super Spiel gemacht..

Das Ache ein absolutes Brett ist wenn er A Bock hat und B auch Bälle bekommt steht außer Frage

Ich finde nur die Aussage von wieder typisch FCK..deswegen wenn es möglich wäre am besten mal keine Interviews..

Bin auf die Leistung gegen Osnabrück gespannt schießt er wieder 3 Tore bzw die Mannschaft spielt wieder so..hab ich nix gesagt ..



Da gebe ich dir vollumfänglich recht. Hat nicht auch ein gewisser Herr Löhmannsröben damals nach dem Sieg gegen Großaspach von einer "Wiedergutmachungstour" oder so ähnlich gesprochen?
Ich bin auch zu hundert Prozent der Meinung, die Spieler sollten jetzt weniger reden und sich voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren.
Bei der nächsten Niederlage fallen dir nämlich solche Aussagen direkt auf die Füße...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon Zizou91 » 02.03.2024, 21:25


Vielleicht hatte Funkel genau das (heute) gemeint, als er letzte Woche äußerte, dass die ganze Geschichte auch Spaß machen muss :wink:

--> Also das machte Spaß, die pfeilschnellen Außen Opoku und Redondo auf die Gegner anrennen zu sehen, die damit 0,0 zurecht kamen.

Und es machte sehr viel Spaß, den kleinen gifitigen Zimmer zu sehen, der sich in jeden Zweikampf reinschmiss, und jeden gewonnen Ball feierte, als hätten wir gerade den Pokal gewonnen.

Und es machte Spaß, Ache zu sehen, wie er überall auf dem Spielfeld wieder Kopfbälle gewann, und auch ganz nebenbei noch 3 Tore machte :D

So, aber nur genauso haben wir auch gegen andere Teams der Liga eine realistische Chance.

Der Einsatz und Wille heute, macht mir echt Hoffnung für den Rest der Saison...wir haben Rostock in Hälfte 1 wirklich komplett aufgefressen.

Wie konnte das gelingen? Unsere Offensivreihe lief den Gegner mal 10-15 Meter VOR der Mittellinie an, und nicht dahinter, dass war heute des Rätsels Lösung, und hat hervorragend funktioniert.

Sollten wir das nächste Spiel genauso angehen, kann das durchaus etwas werden :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon SuperBjarne » 02.03.2024, 21:46


fck_anno_1991 hat geschrieben:Bei Opoku müssten sich paar Foristen m.E. entschuldigen. Der war schon in der 1. HZ gefährlich und bereitet das Tor vor. Klar, war dann phasenweise zu verspielt und nicht zielstrebig genug, aber wenn ich mal überlege, wie viel wirklich gefährliche Offensivaktionen Tachie in den letzten 11 Spielen hatte, kommt der mir bei einigen viel zu gut weg. Der war letzte Woche gefühlt nicht einmal über der Mittellinie, da war der Wechsel heute zu Opoku, der auch schon bei seinen Einwechslungen zumindest belebend war (im Gegensatz zu anderen Einwechselspielern ...), mehr als angebracht !
Und inkl der 2. HZ hat Opoku mindestens 5 große Chancen vorbereitet!
Tachie hat sich nach seiner Einwechslung auch oft genug festgelaufen...


Puuuh, also das sehe ich komplett anders. Wenn es überhaupt einen Kritikpunkt gibt, dann war es Opoku. In den entscheidenden Momenten das Abspiel oder den Abschluss verpasst. Zu verspielt. Spätestens zur Halbzeit hätte gehandelt werden müssen. Aber zum Glück haben die anderen das aufgefangen...



Beitragvon publius » 02.03.2024, 21:48


Gratulation zum Sieg ohne Gegentor! Aber: das war erst der Anfang. Es heisst nun mit demselben Elan gegen den Tabellenletzten ins Spiel zu gehen. Dies wird ungleich schwerer als gegen Rostock, weil jeder jetzt selbstverständlich von einem Heimsieg ausgeht und die 3 Punkte auf der Habenseite positioniert. Also Vorsicht! Wenn die Mannschaft jedoch mit derselben Ernsthaftigkeit, derselben Entschlossenheit und demselben Einastz das kommende Heimspiel bestreiten wird, sollte nein muss ein weiterer Sieg gelingen und dann können alle (Mannschaft, Betreuer, wir Fans) erstmal tief durchatmen und sich dann schonmal ein bisschen aufs Pokalspiel freuen gegen wen auch immer....denn da ist alles möglich...
Zuletzt geändert von publius am 02.03.2024, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 02.03.2024, 21:48


Endlich mal wieder ein erholsames Wochenende :lol:
DANKE Jungs :daumen: großes Lob an alle
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste