Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer kommt weiter?

1. FC Kaiserslautern
153
94%
1. FC Köln
10
6%
 
Abstimmungen insgesamt : 163

Beitragvon DieWalzFunDePalz » 31.10.2023, 00:48


ExilDeiwl hat geschrieben:Und Spiele gegen Kölle sind mir lieber als Spiele gegen Groß-Aspach. :wink:


Boah ey, was gräbst du denn da für Namen aus. Der ist bei mir schon im Nirvana meines Gehirns verschollen :lol:

Ich habe gegen Köln viele gute erfahrungen gemacht. Ich hoffe, wir können morgen an unsere guten Spiele anknüpfen und die Geisböcke von Berg jagen. Lasst die Spiele beginnen :teufel2:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon HerrFCKuhles » 31.10.2023, 00:51


@mephistos! Ich komme mit der 11! Bin pünktlich in der Hausnummer 5 hinter dem Baum :teufel2: Und wenn wir dann im Elfmeterschießen gewinnen sollten, müsst ihr mir bitte ein TAxi bestellen. Herztropfen habe ich für Euch dabei!



Beitragvon Adaleh » 31.10.2023, 01:25


Homo Palatinus hat geschrieben:Ist doch klar, dass die uns hassen. Von 92 Treffen gingen 40 an die "Schwesel", "Provinzler", "Kartoffelbauern" usw. aus Inzuchtslautern und nur 24 an die mondänen, edlen und über Allem stehenden Herrschaften aus der "schönsten Stadt" der Welt, ganz zu schweigen von den 4:3 Deutschen Meistertiteln. Da staut sich ganz schön was an, zumal wir dreisterweise auch noch deren Kürzel "1. FCK" geklaut haben!

Ach nee, Moment mal, wir waren ja zuerst da, der große FC wurde ja erst 1948 gegründet.
1948 erst? Wieso dann Traditionsverein? Da hat ja Bayer 04 Leverkusen mehr Tradition.

Einfach weghauen, auf dass der Hass noch größer werde.

Und wenn sie absteigen... :teufel2: :teufel2: :teufel2:


Achso ... jetzt versteh´ ich! :lol: Dieser Ziegenverein macht quasi schon immer den Hofnarren von Lewwerkusen! Na dann ... :daumen:



Beitragvon salamander » 31.10.2023, 02:57


War ein hartes Spiel am Samstag, 72 Stunden danach schon das nächste. Da heißt es clever spielen und mit den Kräften haushalten. Stabile Abwehr plus Nadelstiche und ab der 60. Vollgas.



Beitragvon ExilDeiwl » 31.10.2023, 03:55


DieWalzFunDePalz hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Und Spiele gegen Kölle sind mir lieber als Spiele gegen Groß-Aspach. :wink:


Boah ey, was gräbst du denn da für Namen aus. Der ist bei mir schon im Nirvana meines Gehirns verschollen :lol:


Ja, Tschdschung, ich verdränge ja auch gerne Vieles an negativen Ereignissen. Bis moi Fraa kimmt unn saachd: sellemolsch, do hoschd awwer… Gut, sie pfälzert nicht. Do konn se nix devor. :lol: Aber um auf‘s Wesentliche zurückzukommen: doch, an diese tristen Jahre muss ich mich leider erinnern und anstelle von Groß-Aspach hätte ich auch ganz andere „große Namen“ nennen können. :lol: Nee, das will ich nicht mehr erleben. Da ist für mich der EffZeh viel mehr ein Highlight, egal, ob die Fans jetzt hinter der Tribüne mit Schafen oder Geißböcken… na, Ihr wissen schunn, gell… :teufel2: (Pardon, @Jupp, Du bist nicht gemeint :wink: ).
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schnullibulli » 31.10.2023, 08:28


Finde den Vergleich zwar bisserl extrem, aber sei es drum.

Wir hatten einige Schlachten gegen die Sch... vom Dom

6:2 und Meister, 3:1 und Nichtabstieg aus Liga 2 und und und
Darüber hinaus waren wir mit ihnen, Frankfurt und dem HSV die letzten "Dinos". Uns verbindet eine ordentliche Rivalität.

Natürlich ist es ein Traditionsduell und kein Gehype. Und natürlich macht es mehr Spaß gegen solche Gegner als gegen Havelse, Türkgücü oder die Viktorias. Oder genügten die Spiele gegen die BVB, SCF und FCB Amateure als Highlight gegen große Namen?
Schon Mal ne Vorwarnung: gegen Hertha und Schalke gibt's vermutlich wieder großes Trara und Tamtam!



Beitragvon Betzegeist » 31.10.2023, 09:45


Ich glaub der Kölner Hass rührt daher, dass sie 17 Jahre nicht gegen uns, die Inzucht-Bauern aus der Provinz, gewonnen haben. Selbst mit 9 Mann hatten wir 2006 noch ein 0:2 dort aufgeholt. Den ersten Sieg hatten sie dann 2007 geholt, als bei uns der sagenumwobene Kjetil Rekdal auf der Trainerbank saß.

Das muss ganz tief sitzen, wenn es 9 Jahre nach dem letzten Aufeinandertreffen wieder so schmerzhaft hochkommt. :D

Bei den St. Paulianern ist das übrigens ein ähnliches Phänomen.
Aber ich mag es ja gehasst zu werden, das hat irgendwie was "Erhebendes".

Und noch was finde ich "erhebend". Vorletztes Jahr gegen Gladbach und letztes Jahr gegen Freiburg sind wir als krasse Außenseiter in die Pokalspiele gegangen. Aber heute empfangen wir einen Erstligisten und sind seit vielen, vielen tristen Jahren nicht mehr davon abhängig, dass bei denen alles schief laufen muss, damit wir eine Chance haben.
Wir haben wieder ein gewisses sportliches Niveau erreicht. Und das gibt einfach ein verdammt gutes Gefühl.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon Jupp64 Cologne » 31.10.2023, 10:16


Früher gab es kein Internet In dem Viertel, in dem ich aufgewachsen bin, hätte mir das auch nicht geholfen.
Da hat man relativ früh gelernt wann man den Mund aufmachen kann. Hast du auf der Straße keinen Respekt gezeigt wurde er dir beigebracht. Das hat mich wohl bis heute geprägt. Beleidigungen übers Internet jucken mich nicht. Solche Leute kann ich nicht ernst nehmen.
Ich werde mich jetzt aus DBB verabschieden. Hab hier als Kölner eh nichts zu suchen.
Ich hoffe heute Abend bleibt alles im Rahmen.



Beitragvon Miggeblädsch » 31.10.2023, 10:23


Wir werden das Ding heute Abend ziehen :teufel2:

Entweder mit Dreierkette (falls Puchacz oder Zuck fit sind):
Bild

... oder mit Viererkette, falls weder Puchacz noch Zuck spielen können:
Bild
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 31.10.2023, 10:28


Lieber @Jupp, ich werde nicht müde zu betonen, dass Du hier immer was zu suchen hast. Da kannste zehnmal das Gegenteil behaupten! :p Du bist hier immer herzlich willkommen, sogar wenn unsere Mannschaften ein Pokalspiel gegeneinander austragen! :daumen: Und ja, hoffentlich wird das heute Abend rassig aber fair, auf allen Ebenen!
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Miggeblädsch » 31.10.2023, 10:32


Jupp64 Cologne hat geschrieben:...Ich werde mich jetzt aus DBB verabschieden. Hab hier als Kölner eh nichts zu suchen...


Ach komm, @Jupp.

Ich nehme dich hier immer als reflektierten FCK-Sympathisanten wahr. Schlaf mal 'ne Nacht drüber, morgen gibt es viel zu diskutieren
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Devil's Answer » 31.10.2023, 10:46


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Ich werde mich jetzt aus DBB verabschieden. Hab hier als Kölner eh nichts zu suchen.

@Jupp, was soll ich da sagen. Seit über 36 Jahren als Pfälzer in der kölschen Diaspora.
Ausschließlich Kollegen gehabt, die FC-Fans waren - und alle wussten, dass ich FCK-Fan bin. Viele Diskussionen, voller Emotionen, aber nie Häme oder Niedertracht. Gemeinsame Freude und vielleicht auch mal etwas Mitleid.

Ich gehörte immer dazu.

Und du gehörst mit zu uns!!!!!!!!!!!!!!

Bliev hej.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Otto Rehagel » 31.10.2023, 11:07


Jupp64 Cologne hat geschrieben:Früher gab es kein Internet In dem Viertel, in dem ich aufgewachsen bin, hätte mir das auch nicht geholfen.
Da hat man relativ früh gelernt wann man den Mund aufmachen kann. Hast du auf der Straße keinen Respekt gezeigt wurde er dir beigebracht. Das hat mich wohl bis heute geprägt. Beleidigungen übers Internet jucken mich nicht. Solche Leute kann ich nicht ernst nehmen.
Ich werde mich jetzt aus DBB verabschieden. Hab hier als Kölner eh nichts zu suchen.
Ich hoffe heute Abend bleibt alles im Rahmen.


Net uffresche ... wenn ale so wären wie Du, bräuchte es keine Fantrennung im Stadion. Ich denke Du solltest bei dbb bleiben, Deine Kommentare sind sachlich, passt :daumen:

So und jetzt zu Baumgart - seine Rede interpretiere ich mal so:

1) Wer schreit hat Angst !

2) Die Spieler die Auflaufen haben die Hosen voll Fehler zu machen. Also sind sie eingeschüchtert = schlecht für de FC

3) Oder sie wollen unbedingt Mentalität zeigen und überdrehen. Folge: viele Karten für Köln = schlecht für de FC

4) Die Ersatzspieler sind schon froh gar nicht erst von Beginn an ran zu müssen und erleben ihr Rumpelstilzchen an der Seitenlinie hautnah mit = schlecht für de FC

5) Diese Rede klingt nach Abschied. Baumgart stellt sich offenkundig nicht mehr hinter seine Mannschaft. Das bleibt in den Köpfen hängen. Es dauerte meist nicht lange bis ein Trainer nach solch einer Rede gehen durfte - scheint mir hier auch der Fall zu sein. Nach einer Niederlage wie in Leipzig würde sich Jürgen Klopp selbst hinterfragen und nicht öffentlich die Mannschaft.

Ich tippe auf einen FCK Sieg heute und einen Baumgart Abschied am Wochenende ... sorry, aber einen solchen Trainer brauchen wir nicht. Hatten wir mit Antwerpen schon mal. Ich bin sehr froh das wir Dirk Schuster haben !!!



Beitragvon Begbie1980 » 31.10.2023, 11:17


Otto Rehagel hat geschrieben:
Für mich bedeutet Fussball die eigene Mannschaft anzufeuern und mit der Mannschaft zu leiden oder sich zu freuen. Ich kann mit anderen Fans (wie Dir) danach entspannt am Imbisstand stehen und quatschen ohne Hass zu spüren. Hass gibt es genug auf dieser Welt, das brauchen wir nicht in den Fussball zu tragen.
Auf ein gutes Spiel morgen :daumen:


Dem ist nichts hinzuzufügen...
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Otto Rehagel » 31.10.2023, 11:22


Danke !

Kann es kaum erwarten mich ins Auto zu setzen und uff de Betze zu fahren. Da hilft kein Paracetamol, bin seit 30 Jahren im Betzefieber und freue mich wie Bolle auf das Spiel heute im Stadion :teufel2:

Wir rocken das :daumen:



Beitragvon Homo Palatinus » 31.10.2023, 11:33


@Jupp, ich komme aus einem Dorf in der Vorderpfalz, da hatte noch nicht mal jeder einen Telefonanschluss oder gar nen Fernseher. Kloppereien waren quasi an der Tagesordnung. Ich weiß, was du meinst.
Ich wollte niemanden beleidigen. Gegen kölsche Jungs hege ich schon mal gar keinen Groll, ganz im Gegenteil. Ich sitze nämlich gerade im Zug zum Flughafen, dann geht es auf die Kanaren, wo ich mich mit einem seit längerer Zeit dort wohnenden Kölner und seiner Familie treffe. Natürlich wird es heute Abend Frotzeleien geben, aber wir können das einordnen, und ich hoffe doch, du auch.
Bleib hier, und mögen die Besseren gewinnen. :daumen:
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz



Beitragvon 4betze » 31.10.2023, 12:21


Ich würde den FC mal nicht unterschätzen, auch wenn die Bilanz für uns spricht, aber darauf gebe ich gar nichts, fest steht auf jeden Fall, dass die Köllner sich am Wochenende geschont haben und wir haben das Spiel vom HSV in den Knochen



Beitragvon Kohlmeyer » 31.10.2023, 12:35


Heute Abend ist es soweit, zu Fritz Walters Geburtstagsgala kommt der FC - und hier zur weiteren Einstimmung unser Gegner-Check:

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check Köln: Der FC zwischen Derbysieg und 0:6

Waren die vergangenen Wochen für den 1. FC Köln nicht gruselig genug? Offenbar nicht: Zu Halloween geht’s auf den Betzenberg. Drauf verlassen, dass der Geißbock sich vor ihm einköttelt, sollte sich der 1. FC Kaiserslautern aber nicht.

Anspruch und Wirklichkeit: Sportlich lief es bestens, seit Steffen Baumgart den 1. FC Köln coacht. Mit Saisonabschlüssen auf den Plätzen 7 und 11 hat sich der FC souverän in der Bundesliga behauptet. Und nicht nur das: Es hagelte auch reichlich Lob für die attraktive Spielweise, die der Mann mit der Mütze seinem Team verordnete. Ist schließlich nicht selbstverständlich für ein Team, das notorisch als Kellerkind angesehen wird. Aber: In den zurückliegenden Spielzeiten verlor sein Kader immer wieder Leistungsträger. Jhon Cordoba, Sebastiaan Bornauw, Anthony Modeste und Salih Özcan sind nur einige Beispiele. Reinvestiert wurde stets bescheiden, auch, weil viele ablösefrei gingen. Im Sommer verabschiedeten sich Leader Jonas Hector und Läufer Ellyes Skhiri, ohne dass was in die Kasse floß. In dieser Spielzeit nun könnte sich der Absturz anbahnen, den die selbsternannten Mahner schon länger kommen sehen. Nach sieben Spieltagen hatten die Kölner grade mal einen lausigen Punkt auf dem Konto. Aber: Trainer und Team genießen nach wie vor ein gutes Standing im Umfeld, eher wird Sport-Geschäftsführer Christian Keller vorgeworfen, er spare den Verein kaputt. Nach der Länderspielpause ließen die Geißböcke mit einem 3:1 im Derby gegen Borussia Mönchengladbach aufhorchen - und den Anhang wieder hoffen. Zuletzt aber brachte ein 0:6 in Leipzig den Emotionsvulkan Baumgart zum Ausbruch. In der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokal-Auftritt in Kaiserslautern outete er sich als ernsthaft "angepisst" und kündigte an: "Bis dahin und nicht weiter! Irgendwann ist auch mal Feierabend!"

Die Neuen: Im Sommer steckte der FC das meiste Geld in die Verpflichtung des Innenverteidigers Jeff Chabot von Sampdoria Genua. Und der ist nicht wirklich neu, sondern war bereits in der Vorsaison ausgeliehen. Ablösefrei kam der Zweitliga-Guckern bestens bekannte Leat Paqarada von St. Pauli, der sich als linker Verteidiger ebenso schnell einen Stammplatz sicherte wie auf der anderen Seite der aus dem belgischen Genk geliehene Däne Rasmus Carstensen. Den plagt aktuell aber eine Erkältung und er hat die Reise nach Lautern nicht mit angetreten. Regelmäßig zum Einsatz kam bislang auch die Wolfsburger Leihgabe Luca Waldschmidt, richtig stark trumpfte sie aber nur beim 3:1 gegen Gladbach auf. Andere Neue spielten bislang entweder gar keine Rolle oder lediglich als Einwechselspieler, wie der aus Frankfurt geleaste Faride Alidou. Der Ex-Lautrer Dominique Heintz, den so viele schon in diesem Sommer gerne wieder auf dem Betzenberg gesehen hätten, kommt bislang nur auf 14 Einsatzminuten.

Die Formation: Steffen Baumgart bevorzugt normalerweise ein 4-2-3-1 und ließ bislang selbst gegen haushoch favorisierte Gegner forsch nach vorne verteidigen. Ein gewisser Peter Neururer hat seinem einstigen Kollegen am Sonntag am TV-Stammtisch "Doppelpass" empfohlen, künftig weniger Risiko zu gehen. Doch ob der den Rat des vorlauten Fußballweisen beherzigt? Wir wären uns da nicht so sicher und sind es auch nicht, was die Besetzung der Kölner Startelf geht. "Es könnte schon Wechsel geben. Ich war mit einigen Leistungen nicht zufrieden", kündigte Baumgart auf besagter PK an." Doch wen hat auf der Bank, der neue Impulse setzen könnte? Der zuletzt verletzte Offensivallrounder Jan Thielmann hat gerade in der Zweiten Mannschaft wieder Spielpraxis gesammelt, der Trainer bezeichnet ihn als "Option". Ebenfalls nach langer Pause zurückgemeldet hat sich Routinier Mark Uth, doch auch bei dem 32-Jährigen dürfte es noch nicht für die Startelf reichen. Und was sollte es bringen, die eingespielte Innenverteidigung Jeff Chabot/Timo Hübers zu sprengen, um etwa einen Dominique Heintz zu bringen, der kaum Spielpraxis hat? Gegen Gladbach stand der FC schließlich gut, und an der Formation wird Baumgart sich wohl orientieren. Da bot Kapitän Florian Kainz offensiv links eine gute Partie, nachdem er zuletzt zentral eingesetzt war und weniger überzeugte. Und hinter Waldschmidt auf der Zehn fand Dejan Ljubicic auf der Sechs zu gewohnter Souveränität zurück. An seiner Seite gilt der erst 21-Jährige Eric Martel als Top-Talent. Und Marvin Schwäbe im Tor gilt nach wie vor als unumstritten.

Zahlenspiele: Die für uns aufschlussreichste Zahl vor diesem Vergleich Zweite gegen Erste Liga betrifft den FC nicht direkt. Im Oberhaus vermochte bislang kein Team auf den Tabellenplätzen 10 bis 18 einen Gegner besiegen, der auf den Rängen 1 bis 8 steht, hat der "Kicker" in der Länderspielpause entdeckt. Das dokumentiert, wie das Leistungsgefälle in der so genannten Beletage immer weiter auseinanderdriftet - und wie geil es im Grunde ist, "nur" Zweite Liga verfolgen zu dürfen. Diese Erkenntnis relativiert auch den vorletzten Tabellenplatz des 1. FC Köln. Denn mit Gladbach und Bremen begegnete er bislang erst zweimal Mannschaften auf der so gerne zitierten "Augenhöhe". Unter den kommenden fünf Gegnern des FC befinden sich Augsburg, Bochum, Darmstadt und Mainz. Erst danach wird sich sagen lassen, wie schlimm es um die Geißböcke wirklich bestellt ist. Nichtsdestotrotz haben sie in der Liga erst siebenmal getroffen, sogar Schlusslicht Mainz hat öfter genetzt. Mittelstürmer Davie Selke verzeichnet erst zwei Buden, und das, obwohl der FC nach wie vor die meisten Flanken aus dem Spiel heraus schlägt. Die fleißigsten Flankengeber heißen Kainz, Rasmussen und, na klar, Paqarada. Sturm-Alternative Steffen Tigges kommt ebenfalls erst langsam aus einer Verletzungspause zurück.

Fazit: Wir wollen jetzt nicht die Phrase vom angeschlagenen Boxer bemühen, der besonders gefährlich ist. Sondern fragen: Wer will bei einem Typ wie Steffen Baumgart ernsthaft und dauerhaft in Verschiss geraten? Genau das droht FC-Profis, wenn sie heute Abend noch einmal so auftreten wie in Leipzig. Drum ist davon auszugehen, dass die Kölner Elf im Fritz-Walter-Stadion engagierter zur Sache geht - wie immer die Startelf auch aussehen mag. Für Dirk Schuster und sein Team sollte dies ohnehin zweitrangig sein. Nach sieben Gegentreffern in den beiden jüngsten Zweitliga-Partien heißt es für die Roten Teufel erstmal: Die eigene Abwehr stabilisieren, konkret, die Flügelverteidigung. Die konsequenteste Lösung wäre, wieder zur Viererkette der Vorsaison zurückzukehren und die Außenbahnen doppelt zu besetzen. Mit Hendrick Zuck und Tymo Puchacz befinden sich zwei potenzielle Linksverteidiger, die zuletzt fehlten, ja zumindest auf dem Weg zum Comeback. Andererseits: Dadurch könnte was von dem mitreißendem Vertikalspiel verloren gehen, das die Lautrer zuletzt im 3-4-1-2 mit und 3-4-3 ohne Ball zeigten. Und auch wenn die drei Gegentreffer gegen den Hamburger SV nicht unbedingt dafür sprechen - über weite Strecken funktionierte die Formation mit Kevin Kraus zentral in der Dreierkette und Boris Tomiak auf der Sechs gar nicht so schlecht. Drum halten wir es für die bessere Idee, sie weiter einzuspielen. Über allem aber sollte der Gedanke stehen: Fritz Walter wäre heute 103 Jahre alt geworden. Ein Tag, an dem der "Betze" eigentlich nicht verlieren darf.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-Köln | Den Geißböcken einen Fight liefern (Der Betze brennt)



Beitragvon roterteufel81 » 31.10.2023, 12:39


4betze hat geschrieben:fest steht auf jeden Fall, dass die Köllner sich am Wochenende geschont haben


Das halte ich aber mal für eine extrem steile These
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon 4betze » 31.10.2023, 12:49


mal abwarten wie der FC auftritt...
wenn der FCK das schafft heute Abend, dann hat die Mannschaft und DS meinen aller größten Respekt und ich bin so Glücklich wie schon seit Jahren nicht mehr mit unserem Verein :teufel2:



Beitragvon Knuffix » 31.10.2023, 13:13


@otto:

Sehe ich ein wenig anders. Baumgart hatte sich ja die ganze Zeit hinter seine Mannschaft gestellt. Die Einstellung und Körpersprache gegen Leipzig kann man einfach nicht akzeptieren. Weder als Fan noch als Trainer.
Das hat Baumgart gestern richtig gemacht und wenn die Spieler des FC nur ein bissel was in der Birne haben, haben sie das auch verstanden. Auch wenn es eventuell seine "letzte Patrone" war, richtig war es dennoch. Weil so hat er die Spieler öffentlich in die Pflicht genommen.
Schade, dass man soweit gehen muss als Trainer. Das haben sich die Spieler aber letztendlich selbst zuzuschreiben.
Mit dem FC hab ich nichts am Hut, aber den Trainer Baumgart würde ich irgendwann blind kaufen. Der hatte bereits als Spieler genau die richtige Einstellung und den richtigen Charakter. Weichgespülte Schönwetterfußballer sind ihm ein Greul. So wie mir.
Dann erwartet uns heute also eher eine Mannschaft die heißer sein wird als Frittenfett als eine, die sich abschlachten lassen wird, nur um es dem Trainer zu zeigen.
Heute ist wirklich, wirklich das Maximum an Mentalität gefragt, auf beiden Seiten. Das wird ein wahrhaft heißer Tanz.
Möge der Stärkere gewinnen. Wenn wir alles raushausen, kann ich mit allen Ergebnissen leben. Ein Hoch auf unseren Fritz.



Beitragvon Scouser » 31.10.2023, 13:18


Wunschaufstellung (Ich rechne nach den optimistischen Aussagen von Schuster auf der gestrigen PK damit, dass entweder Puchacz oder Zuck heute Abend wieder zu Verfügung stehen werden).

Bild



Beitragvon BB » 31.10.2023, 13:33


Ich bin bei dir @Scouser, die Aufstellung sieht gut aus. Allerdings kann ich mit beim besten Willen nicht vorstellen dass Pucha spielt, erst Recht nicht von Anfang an. Der war jetzt 3-4 Wochen raus und hat/hatte eine Verletzung, die auch wieder neu auftreten bzw. sich sogar verschärfen kann, wenn man zu früh zu viel will. Zuck hingegen war nur eine gute Woche verletzt und hatte auch "nur" einen Cut am Fuß, eine Verletzung die selbst bei "zu früher" Belastung nicht zu einem Dauerschaden werden kann. Ich rechne mit Zuck.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon BadenTeufel8493 » 31.10.2023, 13:44


Dass es in anderen Foren Neider, Hetzer und Uninformierte gibt, die nur zu gerne die falschen Darstellungen und Ammenmärchen glaube, die ihr eigenes dürftiges Weltbild bekräftigen, dürfte sich nicht nur auf den Effzeh aus Köln beschränken, insofern gebe ich wenig auf solches Geschreibsel und die Missgunst anderer.
Mag ich Köln? Nein. Karneval ist mir zuwider, gibt deutlich schönere Städte, das Bier ist Spülwasser, der Verein... naja sympathisch geht anders und beim Dialekt möchte ich lieber 2 Stunden nem Sachsen zuhören als 5 Minuten einem Kölner.
Aber das heißt nicht dass ich sie hasse oder ihnen Schlechtes wünsche (abgesehen davon heute zu verlieren). Faktisch sind sie neben ein großer Traditionsverein mit beeindruckender Fanszene. Das verbindet letztlich genug um großen Respekt vor ihnen zu haben und sie sind immer eine Bereicherung für die jeweilige Liga, in der sie gerade sind.
(Ich würde ja sagen dass wir beide eigentlich in die Bundesliga gehören aber wer sich aktuell mit der Bundesliga befasst merkt recht schnell dass das kein echtes Kompliment mehr ist.)
Insofern: Hoher Respekt trotz wenig echter Sympathie. Auch im Internet kann man Anstand wahren wenn man möchte.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price



Beitragvon paet_fck » 31.10.2023, 13:49


Mir würde ein 2-1 Siegtreffer in der 96. Minute passen. Dann gibts auch keine Restzeit mehr, in der wir unseren Vorsprung verspielen können…




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste