Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer erreicht die nächste Pokalrunde?

Rot-Weiß Koblenz
7
6%
1. FC Kaiserslautern
103
94%
 
Abstimmungen insgesamt : 110

Beitragvon MünchnerTeufel » 11.08.2023, 13:58


Das Schuster nicht experimentieren möchte und seine beste Elf aufstellen will, finde ich richtig!

Allerdings würde ich Krahl aufstellen, damit er Spielpraxis sammeln kann. Zudem würde ich Tomiak nicht aufstellen. Erstens ist er sowieso gesperrt gegen Elversberg, zweitens hat er mal eine Denkpause verdient.. Ich würde echt gerne mal den Tachie sehen
So Herr HEINTZ, nun doch 2. Liga oder was?



Beitragvon lancelot666 » 11.08.2023, 14:23


Ich würde den Spahic spielen lassen.
Bis auf ein,zwei Fehlern hat der mich noch nie enttäuscht.Krahl hat mich noch nie überzeugt.

Ich möchte nur wissen, was der Spahic verbrochen hat.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Comu6 » 11.08.2023, 14:30


Wo hast du Krahl denn bisher beobachtet, dass er dich noch NIE überzeugen konnte.
FCK seit 1993



Beitragvon Hans P » 11.08.2023, 14:31


Dass Tomiak spielen soll, kann ich nachvollziehen. Schuster will der 3erKette Spielpraxis geben, um solche Dinge zu vermeiden, wie sie beim Spiel gegen Schalke passiert sind. Dagegen macht es Sinn, einen anderen Torhüter spielen zu lassen. Aus meiner Sicht haben wir sowohl mit Spahic als auch Krahl leider keine Torhüter, die gut genug wären. Ich hoffe, ich täusche mich.



Beitragvon woinem77 » 11.08.2023, 16:18


Also ich persönlich hatte bei Krahl bisher immer ein ordentliches Gefühl. Gross, dafür recht schnell. Ich habe ihn bisher einmal ausrutschen sehen und ansonsten kann ich mir bisher keinen Meinung bilden in die eine oder andere Richtung. Ich dene man sollte ihm auch mal ein paar Spiele geben bevor man ihn beurteilt.



Beitragvon NordTeufel72 » 11.08.2023, 16:45


MünchnerTeufel hat geschrieben:Ich würde echt gerne mal den Tachie sehen

Dem Wunsch schließe ich mich an. :daumen:
Hat mich auch gewundert, dass er am Samstag nicht mal im Kader stand. Schließlich wollte man ihn ja schon letzte Saison holen, traut ihm anscheinend ja auch einiges zu. :teufel2:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Schnullibulli » 11.08.2023, 20:07


https://www.kicker.de/963228/artikel/sc ... hts-testen

Hier der Link zu Kicker online.

Ich lese es so: die Grundausrichtung wird ungeachtet der Sperre von Tomiak sein. Heißt Boris spielt. Mit wem hängt von Schusters Taktik ab.

Ache wird wohl auf die Bank gehen und nur im Notfall spielen. Trotzdem hoffe ich auf ein 442 mit Raute:

Krahl
Zimmer Elvedi Tomiak Puchacz
Niehues
Raschl Ritter
Klement
Boyd "Egal"

Auf der "Egal"- Position hätte ich gerne Ache gesehen, aber: kein Risiko!
Wer stattdessen neben Terrence wirbelt ist mir völlig egal und alle 5 Optionen haben die Qualität dazu und die einen oder anderen Vorzüge gegenüber den anderen.

Redondo dass Tempo
Opoku die Haken
Hercher der Knipser
Tachie das Wuselige
Hanslik die Manschaftsdienlichkeit.

NEBEN Boyd würd ich tatsächlich sogar auch Lobinger noch eine Chance einräumen, wenn Lex nicht den Wandspieler geben muss. Schnell is er ja und technisch auch nicht so mies wie viele Denken, wenn er gehen kann. Als Anspieler sehe ich Lobinger aber nicht. Außerdem wäre das ein Experiment... (S. Artikel. Also Nein)
Klement aufzustellen ist für mich kein Experiment, sondern die Konsequenz der Raute. Koblenz wird mauern, logisch. Da brauchen wir seine Ballsicherheit. Und mit Ritter und Raschl hat er zwei die ihm aus der Defensive den Ball bringen und mit denen er kombinieren kann.

Wie gesagt, am liebsten wäre mir Ache, aber dann freu'Ich mich auf die Premiere des Duos wenn ich Freitag live dabei bin.

Warum Ich auf den Artikel verweise und trotzdem nicht unsere Nr. 1 sondern Krahl aufstelle steht quasi auch im Artikel: "Spielpraxis schadet nicht"

Und wie schon in einigen Posts gesagt: wenn's nachher am Torwart liegt ob wir gegen den 5.Ligist (nix für Ungut RW)weiter kommen oder nicht liegen die Gründe dafür bei den 10 Mann davor!

Auf geht's Leute!

Wünsch den Anwesenden einen geilen Sonntag und uns anderen Couch- Kartoffeln natürlich auch :D



Beitragvon Thomas » 11.08.2023, 22:12


Moderatoren-Hinweis: Die Kommentare zu den aktuellen Pokalspielen anderer Mannschaften haben wir in den Pokalspiele-anderer-Mannschaften-Thread rübergeschoben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon MathiasvunNW » 12.08.2023, 00:17


Der DFB Pokal ist schon eine geile verrückte Kiste, der Underdog gewinnt gegen einen 1. Ligisten oder gleichwertige Mannschaften stehen gegenüber. Manche Vereine nehmen es scheinbar nicht ernst, andere brennen dafür oder überschätzen sich total. Unsere Männer in rot nehmt die Punkte aus Kowwelenz für uns mit, die Spiele heute haben einfach nur Lust auf mehr gemacht. :teufel2:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon FORZA85 » 12.08.2023, 01:33


@Mathias wenn der FCK es schafft, Punkte aus Koblenz mitzubringen, dann ist dieses Jahr jedes Wunder möglich :daumen:



Beitragvon bladde3.0 » 12.08.2023, 02:00


EvilKnivel hat geschrieben:
younga hat geschrieben:Mal so ne Frage in die Runde: Was wollt Ihr denn immer mit Klement?
Der Junge ist zwar ein super Fussballer, aber spielt jedesmal total lustlos wenn er eingewechselt wird. Auch in den wenigen Spielen die er von Anfang an gemacht hat, hat er nicht überzeugt.


Klement ist ein Unterschiedsspieler wenn er a) lust hat und b) das System zu ihm passt. Was er kann hat man schon öfter gesehen.



Wann und bei welchem Club denn?



Beitragvon Datenleak » 12.08.2023, 07:49


2018/19
2.liga mit Paderborn.
16 Tore und 7 Vorlagen



Beitragvon Mittelhaardt » 12.08.2023, 09:24


Schnullibulli hat geschrieben:NEBEN Boyd würd ich tatsächlich sogar auch Lobinger noch eine Chance einräumen

Wieviele Chancen denn noch?



Beitragvon 2025BL1 » 12.08.2023, 10:02


Klement ist schon ein Unterschiedsspieler.
Rechnet man seine Tore und Vorlagen ,auch bei uns , die zu Punkten führten, liegt er schon mit an der Spitze.
letzte Saison bei 5+5, also 10 Punkte .(bei einer Spielzeit von 1639min.)
Ähnlich wie Mike Wunderlich , der hatte zwar nur 5 Punkte erzielt, aber er hatte auch nur knapp die Hälfte der Spielzeit.(698min.)
Wenn einer z.Bs ein Tor zum 3:1 beisteuert, kann dies nicht zu einem Punkt führen , da wir dieses Spiel auch so gewonnen hätten.TB liegt da bei 14Punkten nach meiner Rechnung.

Ich würde Spahic oder Luthe ins Tor stellen.Da Krahl wohl die Nr.2 ist,würde ich die Nr. 2 schonen morgen im Pokalspiel. Denn wenn Krahl sich verletzen würde morgen, hätten wir die nächsten zwei 2.Liga Spiele keine Nr. 1 ( Luthe) und keine Nr.2 ( Krahl).
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Ultradeiweil » 12.08.2023, 10:18


Halte ich persönlich für die völlig falsche Entscheidung..Krahl Brauch Spielpraxis das hat man ja gerade gegen Schalke gesehen..

Warum nicht Spielpraxis und Selbstvertrauen (bei einem möglichen zu 0 ) tanken ...

Einen nervösen Krahl können wir uns gegen Elversberg nicht leisten.

Mögliche verletzung hin oder her ..er könnte sich auch im Training verletzen
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Reddevil79 » 12.08.2023, 10:19


Die Verletzungsgefahr besteht immer für jeden Spieler. Sofern er die nächsten beiden Liga-Spiele im Tor stehen wird muss man ihn morgen bringen damit er Spielpraxis sammeln kann. Eine bessere Möglichkeit als ein Pokalspiel gg. einen Oberligisten gibt es kaum. Sollte er dann morgen (wieder) nicht überzeugen muss man halt darüber nachdenken Spahic zu bringen
Schuster: Verinnerlichen, dass dieser Verein für die Menschen hier eine Art Religion ist. Dass es kein Job ist, hier zu spielen, sondern eine Bestimmung. Ich hab neulich mal den Satz gehört: Viele Städte haben ein Stadion, aber dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon 2025BL1 » 12.08.2023, 10:30


Ultradeiweil hat geschrieben:Halte ich persönlich für die völlig falsche Entscheidung..Krahl Brauch Spielpraxis das hat man ja gerade gegen Schalke gesehen..

Warum nicht Spielpraxis und Selbstvertrauen (bei einem möglichen zu 0 ) tanken ...

Einen nervösen Krahl können wir uns gegen Elversberg nicht leisten.

Mögliche verletzung hin oder her ..er könnte sich auch im Training verletzen

Die Gefahr einer Verletzung ist aber in einem Punkte- bzw. Pokalspiel weit höher einzuschätzen als im Training.
Man könnte auch argumentieren , auch ein Spahic , der dann wohl Ersatz TW wäre , benötigt Spielpraxis.
Man folgert daraus , es gibt immer verschiedene Meinungen. Dies ist auch DS und dem TW Trainer bewußt. So einfach ist es doch nicht, wie es scheint.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Flo » 12.08.2023, 12:31


Hier ist der ausführliche Vorbericht zum morgigen DFB-Pokal-Spiel in Koblenz:

Bild

Vorbericht: Rot-Weiß Koblenz  - 1. FC Kaiserslautern
Das Weiterkommen als Pflicht

David gegen Goliath. Für Zweitligist 1. FC Kaiserslautern gibt es im DFB-Pokal-Spiel bei Fünftligist Rot-Weiß Koblenz nur eine Marschrichtung: souverän die nächste Runde erreichen.

Genau sechs Jahre ist es mittlerweile her, als der FCK zuletzt in einer ersten Pokalrunde auswärts antreten musste. Am 12. August 2017 gab es im Lübecker Lohmühlestadion ein 4:0 beim damaligen Oberligisten SV Eichede. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hatten die Roten Teufel danach zwar immer Heimrecht, schieden zum Großteil aber gleich zu Beginn des Wettbewerbs aus. Einzig die Saison 2019/2020 sorgte für Highlights im DFB-Pokal. In der ersten Runde konnte man unter großem Jubel Mainz 05 mit 2:0 besiegen und auch der 1. FC Nürnberg musste in Runde 2 beim 6:5 nach Elfmeterschießen die Segel streichen. Im Achtelfinale war dann aber nach einem 2:5 gegen Fortuna Düsseldorf Schluss. 

In Koblenz muss, ja muss der FCK mal wieder die zweite Runde im DFB-Pokal mal wieder erreichen. Zum Duell mit dem Regionalliga-Absteiger reist die Schuster-Elf als klarer Favorit. Zudem wird das Stadion Oberwerth fest in der Hand der FCK-Fans sein. Anpfiff ist am Sonntag um 15:30 Uhr. 

Was muss man zur ersten Runde im DFB-Pokal wissen? Hier sind die wichtigsten Vorab-Informationen zum Spiel in Koblenz:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Ganz klar: Wer sich Mitte Juni die beiden Pokal-Lostöpfte anschaute, konnte ein deutlich schwierigeres Los als Rot-Weiß Koblenz befürchten. Neben dem sportlichen Lebenszeichen, das nach den zwei Auftaktniederlagen in der Zweiten Liga gesetzt werden muss, kann der 1. FC Kaiserslautern auch noch 431.200 Euro Prämie für das Erreichen der zweiten Runde mitnehmen. Dazu könnte sich noch ein attraktives Heimspiel mit gutem Zuschauerzuspruch gesellen. 

Doch zuerst muss die Schuster-Elf mal die Pflichtaufgabe in Koblenz lösen, bei der der Coach keine Experimente machen und eine schlagkräftige erste Elf aufs Feld schicken will. Auch in dieser Woche hat der FCK fast keine Ausfälle zu beklagen. Allerdings steht hinter dem Mitwirken von Stürmer Ragnar Ache noch ein Fragezeichen. Der 25-Jährige hatte am Donnerstag das Training wegen muskulärer Probleme vorzeitig beenden müssen und trainierte auch am Freitag nur individuell. Ob Julian Krahl für den in der Liga gesperrten Andreas Luthe das Tor hütet, ließ Schuster noch offen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Rheinlandpokalsieger Rot-Weiß Koblenz beendete die letztjährige Saison der Regionalliga auf dem 17. Platz und musste nach vier Spielzeiten den Weg zurück in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar antreten, wo sie unter anderem auf den FCK II als Gegner treffen. Folge war ein kompletter Neuanfang im Kader, nur ein Spieler (!) blieb den Koblenzern erhalten. Auf der Trainerbank übernahm erneut Fatih Cift, der sein Team 2019 in die Regionalliga geführt hatte. Der völlig neuformierten Koblenzer Mannschaft gelang der Start aber durchaus. Einer 0:3-Auftaktniederlage gegen Mechtersheim folgten zwei Dreier: 2:1 in Engers und ein 6:0-Kantersieg gegen Waldalgesheim. Ziel ist in dieser Saison die Vermeidung des Abstiegskampfes, in der kommenden Spielzeit sollen dann wieder die oberen Plätze angegriffen werden.

Für die "Elf vom Deutschen Eck", die gegen den FCK auf ihr komplettes Personal zurückgreifen kann, ist es nach 2018 die zweite Teilnahme am DFB-Pokal. Damals gab es in Runde 1 ein 0:5 gegen Düsseldorf.

Frühere Duelle

Im Spiel am Sonntag treffen beide Vereine erstmals in der Fußballgeschichte aufeinander.

Fan-Infos

In den ersten vier Stunden nach Beginn des freien Vorverkaufs gingen 7.000 Tickets über die virtuelle Ladentheke. Mittlerweile ist das Stadion Oberwerth mit rund 10.000 Zuschauern ausverkauft. Zum Vergleich: Die ersten beiden Heimspiele der Koblenzer in der Oberliga besuchten im Schnitt 145 Zuschauer. Man kann also gut und gerne davon ausgehen, dass fast alle Stadionbesucher am Sonntag FCK-Fans sein werden.

Das Stadion Oberwerth öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 13:30 Uhr. Wer kurzfristig noch ein Ticket sucht oder eins übrig hat, kann es über die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans versuchen.
Die Bahn setzt am Sonntag einen Zusatzzug ein. Dieser startet um 10:22 Uhr in Kaiserslautern, mit Halt um 10:48 Uhr in Neustadt/Weinstraße und um 11:12 Uhr in Ludwigshafen. Die Ankunft in Koblenz ist für 13:20 Uhr geplant. Bitte beachtet, dass die Eintrittskarte nicht als Kombiticket genutzt werden kann. Sollte das Spiel nach 90 Minuten zuzüglich Halbzeitpause zu Ende sein, gelten folgende Fahrzeiten: Koblenz ab 18:51 Uhr, Ludwigshafen 20:45 Uhr, Neustadt/Weinstraße 21:04 und Kaiserslautern 21:30 Uhr. Sollte es Verlängerung und Elfmeterschießen geben, wartet der Zug entsprechend auf die Mitreisenden.

Alle wichtigen Informationen zur Anreise, Parken, den zugelassenen Fan-Utensilien und zu vielem mehr findet Ihr auf der Homepage des FCK und auf der Website der Gastgeber.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wir haben die Pflicht, weiterzukommen. Das ist unser Job. Das erwartet jeder von uns und das sollten wir auch schaffen. Die Antennen von der ersten Sekunde an voll draußen zu haben ist unsere Pflicht, auch jetzt in Koblenz."

Koblenz-Trainer Fatih Cift: "Ich habe die Auslosung mit meiner Frau und meinen zwei Kindern zu Hause vor dem Fernseher verfolgt. Unser Sportlicher Leiter Chris Noll befand sich damals im Urlaub auf Rhodos, rief mich sofort an und war außer sich vor Freunde. Alle im Verein freuen sich unglaublich auf das Derby gegen den FCK."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Rot-Weiß Koblenz: Grote - Asare, Weidenbach, Alsela, Wozny - Farajli, Ercan - Doll, Wilki - Oriyama, Gyamenah

Es fehlen: keiner

1. FC Kaiserslautern: Krahl (Luthe) - Elvedi, Kraus, Tomiak - Zimmer, Raschl, Niehues, Puchacz - Ritter - Boyd, Redondo

Es fehlen: evtl. Ache (muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis



Beitragvon BurnmasterB » 12.08.2023, 13:03


Moin.Gibt es irgendwo einen Treffpunkt um gemeinsam zum Stadion zu gehen??
Bannermarsch oder sowas???
"Naturliebhaber-->Ein Mann der ohne Frau in den Wald fährt" ;-)



Beitragvon Schnullibulli » 12.08.2023, 13:10


Mittelhaardt hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:NEBEN Boyd würd ich tatsächlich sogar auch Lobinger noch eine Chance einräumen

Wieviele Chancen denn noch?



Hast ja prinzipiell Recht, aber sollte immer der Wandspieler sein. Da sehe ich ihn aber nicht.



Beitragvon ChrisW » 12.08.2023, 13:26


2025BL1 hat geschrieben:Klement ist schon ein Unterschiedsspieler.
Rechnet man seine Tore und Vorlagen ,auch bei uns , die zu Punkten führten, liegt er schon mit an der Spitze.
letzte Saison bei 5+5, also 10 Punkte .(bei einer Spielzeit von 1639min.)
Ähnlich wie Mike Wunderlich , der hatte zwar nur 5 Punkte erzielt, aber er hatte auch nur knapp die Hälfte der Spielzeit.(698min.)
Wenn einer z.Bs ein Tor zum 3:1 beisteuert, kann dies nicht zu einem Punkt führen , da wir dieses Spiel auch so gewonnen hätten.TB liegt da bei 14Punkten nach meiner Rechnung.


Es wird nach dem ersten September kein Klement UND Schuster mehr geben.
Finden wir schon gegen Elversberg und den folgenden beiden Spielen auf die Spur zurück, ist klar, dass Schuster bleibt.
Dann aber geht Klement, denn er spielt im System Schuster keine Rolle.
Und welcher ambitionierte und technisch versierte Fußballer gibt sich mit 10 Minuten Spielzeit alle 2 Wochen zufrieden?
Dass er noch nicht weg ist liegt sicher daran, dass Hengen auch die Entlassung Schusters einkalkulieren muss und der Nachfolger vielleicht wirklich auf Klement baut.
Das spielerische Element Klements kannst du nur ausschöpfen, wenn du bereit bist, ihn nach hinten abzusichern. Diesen Gedankengang gibt es bei Schuster aber nicht.
Wahrscheinlich war Klement allein die Verpflichtung Hengens und die "Boeing" eher ironisch gemeint.
Im Nachhinein sehe ich das so!



Beitragvon JG » 12.08.2023, 16:21


Sehe ich genauso @ChrisW
Noch schlimmer, dass für diese, nie ins System Schuster passende Personalie, Wunderlich geopfert wurde, und ihm dadurch der verdiente Abschied als Zweitligaspieler am Ende der letzten Saison verwehrt wurde.
Ähnliche Verpflichtung ist übrigens Tachie, der wahrscheinlich auch kaum einen Kaderplatz unter Schuster bekommt, solange der Rest halbwegs fit ist.



Beitragvon Schnullibulli » 12.08.2023, 16:50


Was ein Quark

Ich glaube Hengen hat bisher noch keine Sekunde daran gedacht Schuster zu kicken.
Wäre dem so, wäre Schuster schon lange weg.
Glaubt ihr allen Ernstes dass in Hengens Venen Eiswasser fließt und er so kalt berechnend ist?! Ich nicht!

Und ich glaube auch dass Klement im Schuster System einen Platz hat, nur eben nicht gegen jeden Gegner. Unser MF ist so breit und vielfältig besetzt..

Schuster war in der RR nicht zufrieden mit Klement. Das wissen wir alle.
Gegen die beiden bisherigen Gegner auf vollen Angriff setzen hätte ich auch nicht gemacht, außerdem war bei beiden Spielen nicht damit zu rechnen dass wir viel Ballbesitz haben werden.
Nun stehen zwei andere Partien an und da ist Klement prädestiniert! Und ich bin mir sicher dass er morgen auflaufen wird!

Wenn nicht, überdenke ich gerne diese Aussage. Aber ich glaube im Mittelfeld gibt's aktuell nur einen Gesetzten und das ist Niehues!



Beitragvon ChrisW » 12.08.2023, 17:06


@ Schnullibulli
ES geht nicht darum, ob Hengen schon daran gedacht hat Schuster zu kicken.
Es geht um die Punkte, die bis ende August geholt werden und die Performance der Mannschaft.
Kaum einer hier will Schuster kicken, aber ein Manager hat diese Gedanken am Ende des Transferfensters immer, wenn es nicht läuft.
Und aktuell läuft es punktetechnisch schon mehrere Monate nicht.
Und gegen wen glaubst du, wird Klement spielen?
Gegen wen sind wir auf dem Papier Favorit und gestalten das Spiel offensiv? Nicht mal gegen Elversberg, wie du sehen wirst.
Und würdest du als Klement bei uns bleiben wollen?
Im Leben nicht.
Wenn Schuster ohne Klement performed und wir besser werden, geht er sicher.
Wenn wir die nächsten Partien verlieren...
Dass Schuster mit Klement in der Startelf spielt und erfolgreich ist, glaube ich nicht.
Und morgen geht es um ein sicheres Weiterkommen. Da lässt du deine bisherige Startelf spielen und machst keine Experimente.
Klement wird kommen, wenn wir 2-0 führen



Beitragvon dehessischePälzer » 12.08.2023, 17:12


Wenns Klement nicht mehr sein sollte, so hoffe ich das TH gerade zufällig Viktoria Köln gg Werder schaut und sich zufällig von David Philipp begeistert zeigt.
Wahnsinn was der da anstellt.
Es gibt schlechtere 10er in der Bundesliga...
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste