Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Yogi » 11.02.2024, 17:36


Ich denke DG wird noch die Chance gegen den Club bekommen. Da muss er liefern.



Beitragvon Alm-Teufel » 11.02.2024, 17:36


carpe-diabolos hat geschrieben:In einer Entlassung Grammozis' eine Rehabilitation Schusters zu sehen , ist falsch.

Es wurde mit dem Trainerwechsel nicht geschafft, den steilen Abwärtstrend zu stoppen, aber der Trend war vorher eindeutig!

Hengen hat sich zeitlich doppelt verrannt, die Sommerpause verstreichen lassen und dann sehr schnell zur Jahreshauptversammlung den neuen Trainer präsentieren zu wollen.


Vollkommen richtig! Und ich gehe auch nicht mehr von einer Entlassung Grammozis aus. Was für ein Wahnsinn, aber vielleicht kann man auch keinen ordentlichen Trainer für diesen trostlosen FCK gewinnen. Verwunderlich wäre es nicht.

Es stellt sich schon die Frage, warum man noch mit Schuster in diese Saison gegangen ist, wenn die Zielsetzung und Vorstellung der fußballerischen Grundauslegung so unterschiedlich waren. Schwierig zu verstehen oder erschließt sich mir zumindest nicht. Das Missverständnis baden wir zumindest gerade gemeinsam aus.
3. Liga verhindern!



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 11.02.2024, 17:48


Yogi hat geschrieben:Ich denke DG wird noch die Chance gegen den Club bekommen. Da muss er liefern.


Dass DG heute nicht/noch nicht entlassen wurde, würde ich nicht überbewerten. Kann mir schon vorstellen, dass sie Entlassung und neuen Trainer gleichzeitig bekannt geben wollen, nachdem das bei Schuster ja böse schief ging. Wobei es irre schwer wird, das eingermassen unauffällig durchzuführen. Entscheidende Spieler scheinen gegen DG zu sein. Er hat keinen Rückhalt bei den Fans. Kann schon sein, dass Hengen sich nicht selbst nackt in den Wind stellen will, ich glaube, dass ist hier aber nicht der Grund. Wir müssen etwa 50% der verbliebenen Spiele gewinnen. Daran wird Hengen sicher nicht glauben. Und bei einem Abstieg war es das auch für ihn.



Beitragvon Olamaschafubago » 11.02.2024, 17:48


Die letzte Rückrunde unter Schuster muss man meiner Meinung nach gesondert betrachten. Das Saisonziel wurde früh erreicht, die Spieler -größtenteils aus Drittligazeiten- waren nach der Aufstiegssaison und der Power-Hinrunde am körperlichen Limit, wir viele verletzungsbedingte Ausfälle, die gegnerischen Mannschaften waren besser auf "Schusterball" eingestellt und hatten uns nicht mehr unterschätzt wie in der Hinrunde, die Aufstiegseuphorie im Umfeld war langsam aufgebraucht und gegen Ende der Runde wurde auch - wohl im Hinblick auf die aktuelle Saison - ein bisschen am System herum experimentiert, um die Mannschaft wie von vielen gefordert "spielerisch zu entwickeln".

Natürlich war sie in der Bilanz trotzdem zu schlecht, aber es waren auch in der Rückrunde viele gute Spiele dabei, die nur durch Pech verloren gingen, während in der so erfolgreichen Hinrunde oft mit viel Glück die drei Punkte geholt wurden.
Und selbst mit der mauen Punkteausbeute aus der Rückrunde waren wir in der Rückrundentabelle auf keinem Abstiegsplatz.

Das sollten die Schuster-Kritiker, die schon immer gewusst haben, dass es mit ihm nix wird und ihn am liebsten im Sommer rausgeschmissen hätten, bitte nicht unter den Tisch kehren, das sind alles valide Argumente und kein Schöngerede. Wenn man in der Liga nur durch 110% und über der Schmerzgrenze bestehen kann, sprich die Zweikampfquote die spielerischen Defizite wettmachen muss, ist das kaum über die komplette Spielzeit konstant durchzuhalten, erst recht, wenn das Saisonziel schon erreicht wurde. Ich weiß, Fernsehgeldtabelle, sportlicher Ehrgeiz, etc., aber im Endeffekt stehen da auch nur Menschen auf dem Platz und Schuster hat schon gefühlt das Maximum aus diesen rausgekitzelt.

In der Hinrunde der aktuelle Saison schafften wir es unter Schuster immerhin auf die Aufstiegsränge, bis zu dem Düsseldorf-Spiel, dem großen Einschnitt, nachdem alles bergab ging, war auch die von Umfeld und Verantwortlichen geforderte und durch die Sommertransfers forcierte "spielerische Entwicklung" m.E. deutlich sichtbar, phasenweise auch noch danach.

Dass sich die Mannschaft gegen Kiel so aufgibt, war bis dato untypisch und erweckte den Verdacht, dass intern Dinge vorgefallen waren und die Freistellung Schusters, der bei der Mannschaft nachweislich beliebt war, damals schon feststand. Allerdings war die Trennung von Schuster trotz des unglücklichen Zeitpunkts auch alles andere als "ohne Not", wie es hier manchmal dargestellt wird, wir befanden uns im freien Fall und Schuster wirkte am Ende nur noch ratlos, sein bis dahin oft gutes und wirksames In-Game-Coaching konnte kaum noch etwas bewirken, insbesondere das Loch im Sechserraum konnte nicht gestopft und die Abwehr nicht stabilisiert werden. Andererseits muss man auch bedenken, dass mit Ache (verletzt) und Tomiak (gesperrt) zwei der wichtigsten Akteure zu jener Zeit nicht zur Verfügung standen - Spieler, deren Präsenz auf dem Platz der ganzen Mannschaft Sicherheit und Stabilität geben kann.

Ich sage nicht, dass wir mit Schuster jetzt besser dastehen würden, obwohl es bei dem Punkteschnitt von Grammozis auch keine große Kunst wäre. Aber ob die Entscheidung, ihn damals zu jenem Zeitpunkt vor dem Pokalspiel, vor der Winterpause, freizustellen, ohne dabei eine Zusage für einen passenden Ersatzkandidaten zu haben, richtig war, daran kommen zurecht immer mehr Zweifel auf. Schuster kennt die Liga, die gegnerischen Spieler und Trainer, er hätte auf die taktische Umstellung von Kwasniok vielleicht klüger reagiert als Grammozis' mit seinem Dreiwechsel (dem sollte man aber auch nicht zu viel Bedeutung zumessen) - aber hätte hätte Fahrradkette ist vergebene Mühe.

Trotzdem sollte man bei der Bewertung von Schuster differenziert bleiben, gerade was dessen schlechte Rückrunde anbelangt, die ja von Hengen als ein Grund für die Entlassung auch angeführt wurde. Nur so lässt sich nämlich die Personalie Hengen erst bewerten, die - ob unter Druck der Investoren oder nicht - abermals einige sehr risikoreiche Managemententscheidungen getroffen hat, von denen sich nun abzeichnet, dass der gewünschte Erfolg ausbleibt. Wenn man jetzt kommt mit seinen Verdiensten rund um den Aufstieg, kann das ebenso als Schönfärberei gelten, denn davon können wir uns aktuell nichts kaufen. Selbst wenn wir die Klasse knapp halten sollten, steht Hengen nach dieser Saison für mich lange nicht außer Zweifel, auch wenn wirklich niemand bezweifeln kann, dass er mit Herz und Seele am FCK hängt. Im Vergleich zu dem Gruselkabinett von FCK-Sportdirektoren der letzten Jahre ist er natürlich eine Wohltat, aber an der Talfahrt seit dem letzten Herbst trägt er meiner Meinung nach die Hauptverantwortung, insbesondere durch völlig unrealistische Zielvorgabe, mit attraktiverem Fußball im oberen Tabellendrittel mitzuspielen, da Stagnation ja Rückschritt sei. Über eine Stagnation auf Platz 9 wären aktuell alle froh...



Beitragvon since93 » 11.02.2024, 17:48


Yogi hat geschrieben:Ich denke DG wird noch die Chance gegen den Club bekommen. Da muss er liefern.


Naja, das hat man vor ELV und SCP auch schon gedacht...



Beitragvon Jacob » 11.02.2024, 17:49


Es wäre doch wirklich fatal, jetzt einfach so weiterzumachen.
Meine Hoffnung besteht darin, dass man den Nachfolger direkt präsentieren will und der sich vielleicht Bedenkzeit bis morgen erbeten hat.
Es ist grade wirklich sehr deprimierend.



Beitragvon Schobbe77 » 11.02.2024, 17:59


Es liegt meiner Meinung nach nicht nur am Trainer.
Das Manschaftsgefüge würde aus allen Fugen gerissen.
Mir fehlt Boyd, mir fehlt Kraus, mir fehlt Hercher, mir fehlt Redondo, ein Kämpfer wie Hanslik. Jetzt wird Zimmer noch demontiert, teilweise von den eigenen Fans. Mir kommt es vor als macht jeder auf dem Platz das für sich beste, aber nicht mehr für den Mitspieler geschweige denn für den Verein .
So schön wie Ritter z. B. spielt, es passt dieses Galerie Pass spielen nicht in den Abstiegskampf.
Auch mit Ache werde ich leider nicht warm. Mit seinem Aufstieg begann der Abstieg bzw die Demontage von Boyd. Zumindest war man sich so sicher auf zukünftige Einsatzzeiten von Boyd verzichten zu können, was ihm so kommuniziert wurde. Klar, Ache, er macht Tore, das ist sein Job. Ich hab aber selten einen Spieler erlebt der gefühlt nach jedem Tor oder Kopfball verletzt ist. Fit scheint er immernoch nicht zu sein, er wird halt reingeworfen und sie Szene beim auswechseln, sorry, wenn Grammozis bleibt, er dürfte ihn nie wieder aufstellen.
Zuletzt geändert von Schobbe77 am 11.02.2024, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mittelhaardt » 11.02.2024, 18:02


since93 hat geschrieben:Mit DG kannste in eine neue Saison starten mit seinem Konzept und der kompletten Vorbereitung, Transfers, Kondition usw.. Das kannste aber eben nicht machen, wenn man mitten in der Saison im Abstiegskampf ist.

Kannst du schon. Aber in Verl, Großaspach oder Sandhausen, wo es bestenfalls ein paar hundert Leute juckt, wenn es gegen die Wand fährt.



Beitragvon reklov » 11.02.2024, 18:03


Kraus ist etwas hüftsteif und kommt schon mal zu spät. Dafür ist er kopfballstark, für ein Tor gut bei eigenen Eckbällen und in der aktuellen Situation vielleicht die vermisste Persönlichkeit die wir in der Mannschaft brauchen.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 11.02.2024, 18:06


Jacob hat geschrieben:Es wäre doch wirklich fatal, jetzt einfach so weiterzumachen.
Meine Hoffnung besteht darin, dass man den Nachfolger direkt präsentieren will und der sich vielleicht Bedenkzeit bis morgen erbeten hat.
Es ist grade wirklich sehr deprimierend.


Es wäre einfach nur vollkommen absurd, so/ mit ihm weiterzumachen. Vollkommen absurd.
Es geht um den Klassenerhalt. Und dann ist da ja noch die große, realistische Chance ins Pokalfinale einzuziehen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Alm-Teufel » 11.02.2024, 18:08


reklov hat geschrieben:Kraus ist etwas hüftsteif und kommt schon mal zu spät. Dafür ist er kopfballstark, für ein Tor gut bei eigenen Eckbällen und in der aktuellen Situation vielleicht die vermisste Persönlichkeit die wir in der Mannschaft brauchen.


Guter Punkt + eine Führungspersönlichkeit……………………..
3. Liga verhindern!



Beitragvon Hesse » 11.02.2024, 18:09


StefanBetze69 hat geschrieben:Nochmals Glück gehabt
Hansa Rostock hat nicht gewonnen


Ja, und Schalke verloren. Minimale Silberstreifen an einem trüben Fußball-Wochenende.



Beitragvon Jacob » 11.02.2024, 18:11


Das habe ich mich auch gefragt.
Wieso zieht man Soldo Kraus vor? Weil er etwas schneller ist? Technisch erkenne ich wenig Unterschiede, genauso im Kopfballspiel.
Aber Kraus könnte wirklich mehr den Anführer geben in der Kette.
Führung brauchen wir dringend, als Beweisstück nehme man die zweite Halbzeit.



Beitragvon PatBonner » 11.02.2024, 18:13


Sicher, dass es nach dem nicht gegebenen Elfer/ Freistoß Schiedsrichterball gab? Meiner Meinung nach legt sich Puchacz nämlich den Ball mit dem Oberarm vor und wird danach erst getroffen. Dann hätte es aber Freistoß für Paderborn gegeben.



Beitragvon Andreas9763 » 11.02.2024, 18:14


Schuld sind alle
Fans die von vorne herein dem Trainer keine Chance gaben
Geschäftsführung die zwar die Schwachstellen kennt sie aber nicht beseitigt sondern großteils unnötige wintertransfers tätigt
Vorstand weil er die Arbeit der Geschäftsführung einfach durch winkt.
Trainer weil er es nicht schafft der Mannschaft Selbstvertrauen zu geben
Spieler weil sie es nicht schaffen eine Einheit zu werden



Beitragvon RedPumarius » 11.02.2024, 18:17


since93 hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:Ich denke DG wird noch die Chance gegen den Club bekommen. Da muss er liefern.


Naja, das hat man vor ELV und SCP auch schon gedacht...



Im Ãœbrigen bin ich der Meinung, dass Grammozis entlassen werden muss!



Beitragvon magnum0223 » 11.02.2024, 18:18


Yogi hat geschrieben:Ich denke DG wird noch die Chance gegen den Club bekommen. Da muss er liefern.


Wie ich vorhin schon schrieb: Was soll das bringen?
Dann gewinnt er gegen Nürnberg und verliert danach die nächsten drei Spiele und muss dann gehen.
Das Ergebnis daraus wäre, dass der neue Trainer vier Spiele weniger Zeit hätte und die anderen Abstiegskandidaten eventuell in dieser Zeit gepunktet haben und der FCK dann kaum noch zu retten wäre.
Wenn ein Trainerwechsel, dann jetzt !!!



Beitragvon Tibon » 11.02.2024, 18:23


PatBonner hat geschrieben:Sicher, dass es nach dem nicht gegebenen Elfer/ Freistoß Schiedsrichterball gab? Meiner Meinung nach legt sich Puchacz nämlich den Ball mit dem Oberarm vor und wird danach erst getroffen. Dann hätte es aber Freistoß für Paderborn gegeben.


Fängst Du jetzt hier auch so an? Von "mit dem Arm vorlegen" kann gar nicht die Rede sein... Ich hab mir eben nochmal diese "Halbzeit-Analyse" in meiner Sport1-Aufnahme angeschaut. Ich gehe mal so weit zu sagen: wäre das auf der Gegenseite passiert, wäre der FCK-Torhüter mit ziemlicher Sicherheit mit Rot vom Platz geflogen und es hätte Freistoß für den Gegner gegeben.

Wieder einmal versucht sich ein Schiedsrichter am "bösen, bösen" Betzenberg zu profilieren.



Beitragvon Block 9 » 11.02.2024, 18:26


1. Wer hingeschaut hat, hat gesehen, dass es Schiedsrichterball gab.

2. Der Schiedsrichter hatte Elfmeter gegeben. Der VAR hatte ihn zurückgenommen.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Jacob » 11.02.2024, 18:26


Im Ãœbrigen bin ich der Meinung, dass Grammozis entlassen werden muss![/quote]

Bitte in Latein. Danke! Dann wirkts vielleicht auch. :wink:

Ceterum censeo Grammozem dimittendum esse!
Zuletzt geändert von Jacob am 11.02.2024, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon carpe-diabolos » 11.02.2024, 18:28


[list=][/list]@redpumarius @jacob

Ceterum censeo Grammozem esse demissendum: sine mora, sine mora

Es eilt, Handlungsschnelligkeit ist gefragt u ein guter neuer Mann!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon joergi » 11.02.2024, 18:29


Was soll das bringen, sind wir nicht mit unserem Latein am Ende ???



Beitragvon teufelshü » 11.02.2024, 18:31


Andreas9763 hat geschrieben:Schuld sind alle
Fans die von vorne herein dem Trainer keine Chance gaben


Die Fans sind mit Sicherheit an gar nix schuld! Immer diese gequirlte ka**e von den bösen Fans…
Dem Trainer kann/muss es bei seinem Fokus auf die Mannschaft schlichtweg egal sein was die Fans über ihn denken oder mit wie viel Startkredit er hier anfängt.
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon magnum0223 » 11.02.2024, 18:32


@tibon
Eine Notbremse wäre es nicht gewesen weil daneben noch ein Spieler von Paderborn war, der ins Spielgeschehen noch eingreifen hätte können.
Des weiteren muss man feststellen, dass der Torhüter zuerst den Ball gespielt hatte, bevor er unseren Spieler auf den Rasen gelegt hat. Also kein Rot.
Dann war es ganz Kler zu sehen, dass es vorm 16er war- somit kein Elfer.
Die einzige Möglichkeit diese für den Schiedsrichter geblieben wäre und das zu recht, wäre ein Freistoß für den FCK gewesen, weil der Torhüter zu hart in den Zweikampf ging und billigend eine Verletzung des Gegners in Kauf genommen hatte. Somit gefährliches Spiel.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 11.02.2024, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon betzebub65 » 11.02.2024, 18:34


Es ist doch schon seit Monaten bekannt das wir Probleme in der Defensive haben. Warum wurde jetzt nicht gehandelt ? :shock:

Sollte Hengen Grammozis jetzt freistellen wäre das ein
Eingeständnis eines Fehlers. Ob sich Hengen die Blöße gibt ? Man hätte die neue Saison mit einem neuen Trainer planen sollen. Dann hätte der Verein auch Zeit gehabt und keine Notlösungen präsentiert.
Hengen sollte über seinen Schatten springen und Grammozis freistellen. Da kommt nix mehr. Eine Halbzeit Topp und die nachste zum abgewöhnen. Die Frage ist für mich bei jedem Spiel : Wer schießt Heute den nächsten Bock ? Sei es das ein Spieler mit Rot vom Platz fliegt, einen Elfmeter verschuldet oder durch Unachtsamkeit den Ball vertändelt der dann zu einem Gegentreffer führt.Dazu die katastrophalen Wechsel...Kurzum...die Mannschaft ist total von der Rolle, also ein Mentales Problem. Und da sehe in Grammozis nicht den Motivator... Wann haben wir das letzte mal zu Null gespielt ? :( Ich kann nur hoffen das wir noch zwei - drei Mannschaften hinter uns lassen...egal wie. Der erneute Abstieg in die dritte Liga wäre der Horror. Da hat wohl niemand mehr Bock drauf :( Auch Enis Hajri und Thomas Hengen selbst sollten ihre Leistungen für den Verein hinterfragen. :nachdenklich: Die Fans liefern immer ab. Jetzt sollte endlich auch die Mannschaft mal wieder was zurückgeben außer Lippenbekenntnisse...
Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste