Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon RallePfalzwald » 03.04.2024, 00:57


An die Kommentatoren, die meinten, vom Zweitligisten müsse mehr kommen: Lass die Saarbrücker laufen. Mir hat schon HZ1 sehr gut gefallen.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 03.04.2024, 01:03


200€. aufwärts, aber in City Nähe eher Richtung300€ aufwärts.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 03.04.2024, 01:04


:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Unglaublich!

Zunächst mal Kompliment an den 1.FCS!

Hut ab vor dem Gegner, und dass darf man auch mal in so einem Derby zugestehen:
Sie haben uns die aller dicksten Brocken auf dem Weg ins Finale wegeräumt.
Mit dem ersten großen Fehler (Claus-Reitmeier-Gedenk-Fehlgriff) war der Finaleinzug perfekt gemacht worden.


Berlin wir kommen.
Das sollte die Euphorie entfachen, trotz Abstiegsgespenst im Gepäck!
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Kalköfler » 03.04.2024, 01:04


Wenn mir jemand zu Saisonbeginn erzählt hätte, dass der FCK im DFB-Pokalfinale stehen würde, den hätte ich für verrückt erklärt. Wirklich krass das alles. Toller Sieg, es freut mich sehr und ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich nicht für das Finale eingeflogen komme :love:

An ein Ticket werde ich wohl nicht kommen, aber die Atmosphäre, das in Berlin, vor der EM... Klingt verlockend.

Ritter macht heute den Ache und Touré mit gutem Bewerbungsschreiben für die erste 11 :daumen:
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 03.04.2024, 01:08


Saarlodri22 hat geschrieben:Was kostet das DZ denn am Pokalwochenenede pro Nacht?


Kommt ganz drauf an was du ausgeben willst...

https://www.hauptstadt-puff.de/bordell/

:lol:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Ingo » 03.04.2024, 01:12


Rote Teufel stolz und glücklich: Wir haben die Stimmen nach dem Einzug ins Pokalfinale

Bild

"Einfach Gänsehaut": FCK nach Finaleinzug überglücklich

Finale! Der 1. FC Kaiserslautern fährt nach einem 2:0 beim 1. FC Saarbrücken nach Berlin. Trainer Funkels Matchplan geht voll auf, die Spieler ergreifen nach der Pause die historische Chance und schreiben an einem besonderen Tag ein neues Stück FCK-Geschichte.

Funkel: "Mannschaft hat große taktische Disziplin gezeigt"

"Wir sind natürlich überglücklich. Wir waren in der ersten Halbzeit sehr geduldig, haben uns nicht herauslocken lassen. Es war kein gutes Spiel von uns in der ersten Halbzeit, aber wir mussten geduldig bleiben. In der zweiten Halbzeit waren wir aktiver und haben trotzdem nie die Absicherung verloren. Saarbrücken hat es auch heute gut gemacht, aber wir haben nicht viel zugelassen. Die Mannschaft hat große taktische Disziplin gezeigt, das war der Grundstein. Wir hatten natürlich Glück mit dem 1:0, dass dem Keeper der Ball durch die Beine rutscht", sagte Trainer Friedhelm Funkel nach der Partie. Beide Mannschaften agierten in der ersten Halbzeit sehr verhalten und es entwickelte sich zunächst ein Halbfinale fast komplett ohne Torchancen.

Das änderte sich nach der Pause, da die Roten Teufel nun mutiger agierten. Der Lautrer Coach hatte zudem ein gutes Händchen mit der Hereinnahme von Almamy Touré in die Startelf, der das 1:0 vorbereitete und das 2:0 selbst erzielte. "Wir wussten um die Stärken von Saarbrücken bei Standards und Einwürfen, deshalb habe ich mit Hanslik und Touré zwei Spieler gebracht, die einigermaßen kopfballstark sind. Das ist gut aufgegangen", erklärte Funkel.

Ritter: "Bei einem vernünftigen Rasen hätte er ihn gehabt"

Marlon Ritter, neben Touré der zweite Torschütze, beschrieb den mit Hochspannung erwarteten Derby-Abend so: "Die Anspannung war extrem groß. Alle waren so fokussiert und waren so gierig darauf, ins Finale einzuziehen. Das letzte Mal habe ich das so im Relegations-Rückspiel in Dresden erlebt. Wir wussten, was auf uns zukommt. Dass es kein schönes Fußballspiel wird, aber das liegt uns, glaube ich. Wir hatten weder Angst noch wollten wir, dass das Spiel verlegt wird. Wir wollten genau hier ins Finale einziehen. In der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass die Chance, nach Berlin zu fahren, für die meisten wahrscheinlich nie mehr wieder kommt. Wir wollten dann rausgehen und zeigen, dass wir die bessere Mannschaft sind. Das Finale ist eine Riesensache - auch für unsere Fans", beschrieb Lauterns Nummer Sieben seine Emotionen rund um das Halbfinale.

Dazu, dass er als kleiner Spieler per Kopf erfolgreich war, sagte Ritter: "Ich habe kein schlechtes Kopfballspiel, wenn kein Gegner dabei ist, denn ich bin ja nicht der Größte. Aber wenn kein Gegner da ist, kriege ich den schon ordentlich aufs Tor. Hätten die einen vernünftigen Rasen gehabt, hätte der Tormann ihn wohl gehalten. Aber dann wären die heute auch nicht hier gewesen. Das war schon eines meiner wichtigsten Tore. Ich wüsste kein Wichtigeres. Wir haben zuletzt nicht immer das gezeigt, was wir wollen. Deshalb ist es umso schöner, dass wir unsere Fans heute so glücklich machen konnten. Ich glaube, Berlin wird ein einmaliges Erlebnis. Das ist einfach schön, wenn man in die Gesichter unserer Fans schaut."

Tomiak: "Der große Traum von uns allen"

Abwehrchef Boris Tomiak konnte das Erreichte nach dem Schlusspfiff noch gar nicht richtig greifen. "Dass wir im Finale in Berlin stehen, das ist noch etwas surreal. Es ist der große Traum von uns allen. Den Spielern, den Mitarbeitern, von allen Fans. Wir hatten auch einen Gegner, bei dem man sagt, da ist etwas möglich. Ich habe keine Ahnung, was heute Abend noch geplant ist, ich lasse mich überraschen."

Etwas konkreter wurde da schon Jean Zimmer und sagte: "Jetzt fahren wir erstmal ins Fritz-Walter-Stadion und dann schauen wir, was der Abend noch bringt." Bei aller Euphorie betonte der FCK-Kapitän aber auch den besonderen Tag, an dem der Finaleinzug gelungen war. "Jeder, der es mit Lautern hält, weiß, dass heute Hasemanns Todestag ist. Ich habe seine Fahne damals in Dresden geschwenkt, ich habe sie heute wieder geschwenkt, um an ihn zu erinnern. Dass der Todestag ausgerechnet auf dieses Spiel fällt, das mit Sicherheit sehr besonders für ihn gewesen wäre - das ist einfach Gänsehaut. Ich habe gefragt, ob ich die Fahne schwenken darf. Und ich bin stolz drauf, dass ich ihn auf diese Weise etwas mit hochleben lassen konnte."

Funkel: "Klassenerhalt wichtiger als Pokalsieg"

Die ernste Tabellensituation der Roten Teufel in der Liga war in den Katakomben des Ludwigsparks natürlich ebenfalls Thema. "Als Absteiger nach Berlin zu fahren - das wollen wir mit allen Mitteln verhindern. Der Klassenerhalt ist viel wichtiger als der Pokalsieg. Diese Geschichte darf sich nicht wiederholen", betonte Friedhelm Funkel eindrücklich und spielte an auf das Jahr 1996, als der FCK aus der Bundesliga abgestiegen war und anschließend den Pokal holte. Gerne noch einmal wiederholen würde der Trainer derweil seine persönliche Erfahrung von 1985. "Damals habe ich als Spieler hier gegen Saarbrücken 1:0 gewonnen und bin nach Berlin ins Endspiel gekommen. Wir haben gegen Bayern München damals 2:1 gewonnen, obwohl wir eigentlich chancenlos waren. Vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja auch dieses Mal im Endspiel", machte er allen FCK-Fans Hoffnung für das große Endspiel am 25. Mai.

Davor wird aber erstmal gefeiert. "Wenn man jetzt nicht feiern darf, wann dann? Die Mannschaft hat danach drei Tage Zeit, um sich auf Hamburg vorzubereiten.”" Wer bei der Party allerdings den Ton vorgibt, ist laut Marlon Ritter noch völlig offen: "Wir sind eine gute Mannschaft, haben viele gute Spieler - auf dem Platz und auch am Glas."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem DFB-Pokal-Halbfinale beim 1. FC Saarbrücken

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon hakeemthedream » 03.04.2024, 01:14


Endlich mal Marlon nicht in der 65ten ausgewechselt....
Ein 25% müder Marlon ist sooo viel mehr wert, als fast jeder frischer Einwechselspieler.

Vor Ragnar und Marlon scheissen sich alle Gegner in die bux....

Und jetzt: Finale! Ich wünsche mir entweder die Pillendreher vom Kreuz oder diesen komischen Campino - Verschnitt von der längsten Kotze der Welt...

Mir egal - wir hauen alles weg!

Just my 2 cents
Peace
Hakeemthedream
nix druff - ausser Zahnbelag!!!



Beitragvon harryyy » 03.04.2024, 01:27


Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster:
unser Finalgegner wird die Fortuna sein, und wir werden sie mit Ragnar in einem denkwürdigen Finale schlagen !!!
Und selbst bei einer Finalniederlage: es wird ein einziges großes rauschendes Pfälzer Fest werden !!!!



Beitragvon RheinLahnTeufel » 03.04.2024, 01:44


Kennt jemand ne Lautern Kneipe in New York? Würde da im Mai einen Besuch abstatten...



Beitragvon harryyy » 03.04.2024, 01:49


Und, Respekt: Marlon war ein echter Leader heute !!!!!!!!!!!
Und danke am die Lautrer vor Ort:
es war mal wieder ein starker Support !
Hej, das reimt sich !



Beitragvon Wassenberger » 03.04.2024, 02:21


Es gibt heute keine Notenabstimmung, aber aus Spaß bringe ich die Startspieler mal in meine subjektive Reihenfolge:

- Ritter (bissig wie immer, und auch erfolgreich)
- Touré (ein Tor und ein Assist, da sieht man gerne über einige wenige Flüchtigkeitsfehler in der Abwehr hinweg)

- Kaloc
- Puchacz
- Tomiak
- Elvedi
- Niehues

- Zimmer (heute offensiv und defensiv schwächer als sonst)
- Hanslik (unsichtbar)
- Himmelmann (Hat in beiden Partien nicht überzeugt; zum Glück ist aus seinen Unsicherheiten bisher noch kein Gegentor resultiert. Insgesamt habe ich Spahic als etwas besser in Erinnerung.)



Beitragvon FCK-Augustin » 03.04.2024, 02:32


@Meine Freunde aus dem vorangegangenen Thread … , to whom it may concern,
@Hans-Peter Brehme, @ExilDeiweil und Co. …
1/4 ist erledigt! Und das ist einfach nur geil!
Sehr gute Teamarbeit der Jungs! :daumen:
Und von FF, mit Team.

Getreu dem Motto von Gerry Ehrmann „Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht“! (das ist eher nicht für die Vorgenannten, sondern für die ewig Zweifelnden hier im Forum :wink: )

Was die nachgefragte Hotelsituation und die Preise an dem WE in Berlin anbelangt …, da habe ich schon im Dezember gebucht! Eben aus dem o. g. Grund!
Allen anderen Freunden wünsche ich dann mal viel Erfolg bei der Suche.
Das könnte etwas an die Quadratur des Kreises erinnern. Von wegen „gut, zentral, … und günstig.“
Das sag‘ ich ganz ohne Häme, weil ich hoffe, dass viele FCKler dort sein werden und so richtig Stimmung in der Stadt und im Stadion machen!
Aber, es ist auch der (hohe) Preis dafür, wenn man eben … gezweifelt und noch nicht gebucht hat.
Dennoch, viel Erfolg!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon MathiasvunNW » 03.04.2024, 06:36


Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön sowas hat man lange nicht gesehn.. :teufel2:

BERLIN BERLIN wir fahren nach BERLIN

50 Bengalos :teufel3: :pyro: :pyro: :pyro: :pyro:....
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon karsten » 03.04.2024, 06:42


WAHNSINN !!!

Danke Friedhelm Funkel, Danke FCK für den geilen Pokalabend !!!

Ist schon bekannt, wann ( endlich :lol: :lol: :lol: ) der Ticketverkauf für Vereinsmitglieder startet ???????
Bei Viagogo, sonst immer meine " Geheimwaffe " im Notfall, haben sie aktuell einen totalen Schatten ( 559 Euro für die günstigste Karte ). Ich MUSS unbedingt am 25.05. ins Berliner Olympiastadion und irgendwo her bekomme ich schon eine Karte - hat bis jetzt immer funktioniert !!!

Trotz aller Euphorie und Freude vergisst man fast, dass es noch ein erheblich wichtigeres Ziel gibt - den Klassenerhalt ( gg. Wiesbaden bin ich wieder auf dem heiligen Berg :teufel2: ).



Beitragvon Olamaschafubago » 03.04.2024, 07:04


Einfach der Hammer.
Ich hoffe, dass die Mannschaft den Schwung mit in die Liga nimmt und auf der Erfahrung aufbaut, auch ohne Ache scoren und hinten die Null halten zu können.
Dann ist auch in Hamburg ein Punkt drin und die Abstiegsduelle gegen Wiesbaden, Magdeburg und Braunschweig sollten nach Möglichkeit alle gewonnen werden. Schwierig, die nächsten Wochen am Boden zu bleiben und das Pokalfinale erst mal aus dem Kopf zu verdrängen, zumal viele sie jetzt darauf ansprechen werden. Aber mit Funkel an der Seite mach ich mir keine Sorgen, dass wir das Hauptziel - den Klassenerhalt - noch erreichen. Alles andere ist sowieso Bonus.



Beitragvon Paul » 03.04.2024, 07:10


Ich kanns noch gar nicht richtig glauben.
Ein paar Stunden später wieder auf den Beinen.... so langsam sickert es durch.

Wieder mal etwas ganz großes. Was für ein unglaublicher Verein, dieser FCK!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon PiercerGSC04 » 03.04.2024, 07:17


Kurpalzdeiwel hat geschrieben:200€. aufwärts, aber in City Nähe eher Richtung300€ aufwärts.

Ja, das kommt so hin....leider Berlin immer teuer.



Beitragvon 4betze » 03.04.2024, 07:17


In der ersten Halbzeit war ich total entsetzt über das Spiel, und immer noch sauer wegen dem Spiel gegen die Fortuna.... und dacht, heut mal nicht schön spielen und trotzdem gewinnen.
In der Zweiten Halbzeit finde ich, habe die Jungs das richtig gut gemacht, besonders Ritter.
Natürlich fahre ich jetzt nach Berlin, ich gehe mal davon aus , dass Leverkusen den Pokal gewinnt, aber egal, die Pokalrunde hat dem FCK viel nötiges Geld gebracht.
Jetzt hoffe ich , dass wir endlich mal wieder Spielglück bekommen und mal ein dreckiges 1:0 nach Hause fahren können, am Samstag wäre der richtige Zeitpunkt dazu



Beitragvon Daniel84 » 03.04.2024, 07:30


Zu früh um über die Kartenvergabe Berlin zu sprechen? Kann ja eigentlich nur so sein, dass neben den Dauerkarten und Fanclubs jedes Mitglied EINE Karte bekommt? Und selbst dann wird es ein Hauen und Stechen. Ich habe Angst.



Beitragvon reklov » 03.04.2024, 07:49


Der perfekte Fußballabend: Wir fahren nach Berlin, mussten vor dem HSV-Spiel nicht in die Verlängerung und außer Redondo (hoffentlich nichts Schlimmes) hat sich keiner verletzt.

Wie beschissen muss sich jetzt Saarbrücken fühlen? Die haben verloren und wissen nicht so recht warum. Chancenlos gegen einen Gegner, der selbst kaum Chancen hatte, diese aber nutzte. Keine Ahnung, ob beim 1:0 die Platzverhältnisse eine Rolle spielten, wenn ja, umso besser.

Fußballdeutschland konnte mit FCS gegen FCK wenig anfangen und hoffte auf den Underdog oder zumindest auf ein rassigen Spiel mit vielen Torchancen. Die Reporter mussten das unattraktive Spiel schönzureden, hofften zuerst auf den Ausgleichs- und später auf den Anschlusstreffer, kurzum, alle fühlen sich mies und beschissen und dafür sind wir FCKler umso glücklicher.
Zuletzt geändert von reklov am 03.04.2024, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon FCKberliner » 03.04.2024, 07:52


Saarlodri22 hat geschrieben:@Kurpalzdeiwel

Wo kann man in Berlin einigermaßen preiswert absteigen?
Möchte nicht mit den Bettwanzen schlafen gehen, soll aber auch kein Hilton sein.


Billig in Berlin gaaaanz schwierig und sauber auch noch? :nachdenklich:



Beitragvon Betzegeist » 03.04.2024, 07:56


Ein schöner Abend wars auf der Nordtribüne. :D

Das Bild der gefüllten Westkurve die auf eine Leinwand guckt, das wird sich auf ewig in mein Gedächtnis brennen.

So und jetzt: Wann gibts Tickets?
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon zabernd » 03.04.2024, 07:57


Mann, das fühlt sich heute morgen immer noch sehr geil an.
Ich hoffe das gibt jetzt nochmal einen guten Schub für den Endspurt um den Klassenerhalt.
Wenn der geschafft ist, muss Friedhelm überzeugt werden noch ein Jahr weiter zu machen. Er wäre für die sportliche Konsolidierung der erfahrene Pragmatiker, den wir bräuchten.
Auf jeden Fall sollte man seine Erfahrungen nutzen, wenn es um die Neuverpflichtungen geht.
Aber eins nach dem anderen.
Zuerst Klassenerhalt, dann DFB Pokal nach Kaiserslautern holen.
Anschließend die Weichen für die Zukunft stellen…
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Ultradeiweil » 03.04.2024, 08:06


Immer noch in Rausch ....

Einfach toll dieser Verein..
Wo bleiben die Tickets :teufel2:
Viezekusen kann ja noch die Hälfte abgeben die bekommen die eh nicht weg :wink:

Zu Funkel so sehr ich mich über die 1 Hz aufgeregt habe..am Ende muss man wirklich sagen alter Fuchs :love:

Wäre schön wenn uns Friedhelm erhalten bleibt. Wenn nicht als Trainer dann vielleicht in anderer Position...
Fankultur erhalten

Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht



Beitragvon Dominicus » 03.04.2024, 08:07


Daniel84 hat geschrieben:Zu früh um über die Kartenvergabe Berlin zu sprechen? Kann ja eigentlich nur so sein, dass neben den Dauerkarten und Fanclubs jedes Mitglied EINE Karte bekommt? Und selbst dann wird es ein Hauen und Stechen. Ich habe Angst.


Es wird sicherlich immer 2 Karten zu kaufen geben.... Der Verein wird sich sicherlich schon darüber Gedanken gemacht haben - auch über den Ablauf ob Bewerbungsphase oder Onlineshop - und zeitnah informieren. :teufel2:
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste