Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon diago » 13.04.2024, 10:49


Hellboy hat geschrieben:Ich würde davon ausgehen, dass drei Heimsiege gegen die direkten Konkurrenten aus Braunschweig, Magdeburg und Wiesbaden ausreichen würden für den Klassenerhalt. Das ist auf jeden Fall machbar.

Mal angenommen das reicht. Auch diese Spiele musst du erst mal gewinnen. Aber wir kassieren jedes Spiel Gegentore, vorne ist nur Ache torgefährlich und mit Abstrichen Ritter. Sobald gewechselt wird bricht die Mannschaft auseinander bzw ist offensiv nicht mehr vorhanden. Und in der Defensive fehlt die Qualität Führungen über die Zeit zu bringen. Der Ausfall von Niehues macht das ganze nicht leichter. Und gegen Magdeburg haben wir die letzten Jahre auch nicht gut ausgesehen. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht komplett aufgegeben, aber ich halte es für unwahrscheinlich dass wir die Klasse noch halten. Der Kader hat so viele Schwächen und wurde im Winter nochmal verschlechtert, sodass man das mit Wille und Taktik gar nicht auffangen kann. Die Konkurrenz darf nicht mehr viel punkten und wir müssen hoffen dass Ache noch drei Dreierpacks schießt. Alles nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich.



Beitragvon waltfck » 13.04.2024, 11:01


Zum Aufgeben, Zähneklappern und Heulen ist es viel zu früh. Vor dem letzten Abstieg aus Liga 2 standen wir noch schlechter da. Wir haben alles noch in der eigenen Hand, den Abwärtstrend zu stoppen und die Klasse zu halten. Die nächsten drei Heimspiele gegen drei Abstiegskonkurrenten vor vollem Haus gewinnen, und in Kiel und bei Hertha zu punkten versuchen. 38 Punkte (also bei drei noch ausstehenden Heimspielen) sind erreichbar und könnten für den Klassenerhalt (mindestens Platz 15) reichen. Wenn wir als Tabellensechzehnter in die Relegation gegen den Dritten der dritten Liga müssen, wg. der ungünstigen Terminierung der Relegationsspiele in dieser englischen Woche den Pokal abschenken (gegen Leverkusen haben wir eh keine Chance) und sich voll auf den Klassenerhalt gegen den Relegationsgegner konzentrieren!
Für den aktuellen Spieltag wäre ideal, dass die Mitkonkurrenten Wiesbaden, Magdeburg, Braunschweig und Schalke nicht gewinnen. Dann bleiben unsere Chancen auf den Klassenerhalt noch optimal intakt.
Also ab nächsten Samstag Nerven behalten, kämpfen und siegen! :teufel2: :daumen:
Eine Kerze aufstellen und beten könnten auch helfen.



Beitragvon 4betze » 13.04.2024, 11:05


Kerze aufstellen und beten....
habe ich am 18.05.1996 gemacht, Ergebnis ist bekannt,
und damals gehörte ich zu denen, die sich niemals vorstellen konnte, das der FCK mal in der 2.Liga landet



Beitragvon zorro » 13.04.2024, 11:07


Ja Mensch… das war richtig heftig gestern. Mir fehlen stückweit auch die Worte. Hatte mich mit dem Punkt schon begnügt, denn letztendlich wird die Entscheidung ohnehin nicht vor dem vorletzten Spieltag fallen. Aber um so spannender wir es machen, je später wird es natürlich. Es sei denn wir stellen uns so dämlich an, dass wir schon vorher abgestiegen sind.

Aber: Das glaube ich nicht. Vielleicht stellen wir uns weiter maximal dämlich an, aber wenn etwas für unsere Situation spricht sind, sind es doch noch folgende Punkte.
1. Alle anderen Wettbewerber stellen sich genauso dämlich an (außer Osnabrück aktuell)

2. Eben 3 dieser direkten Abstiegswettbewerber kommen noch auf den Betzenberg. Versetzt euch mal in deren Lage und schaut euch die Ticket-Restkontingente an. Die machen sich jetzt schon in die Hose. Als Braunschweiger würde ich als Ungläubiger beten, dass der Abstieg vor dem letzten Spieltag vom Tisch wäre, denn dann auf dem Betze was zu holen… uff.. damit kann keiner rechnen..

3. Eben dieser ekelhafte Knockout in der letzten Sekunde gestern, kann Kräfte mobilisieren. Wir haben es alle schon gesehen, welches Potenzial die Mannschaft hat. Wenn auch selten herausgeholt, aber wenn wir es schaffen, diese Bestie jetzt nochmal herauszuholen, dann knallts.

Ja, ich bim hoffnungsvoll optimistisch. Und ja, mich kotzt dieses Spiel von gestern an…ähnlich wie so viele in diesem Jahr. Aber ganz neutral gesehen, ist es fast normal, wenn man als Aufsteiger vor einem Jahr jetzt gegen den Abstieg spielt. Hätten wir 5 Punkte mehr, wären wir im gleichen Rennen..

Wer den Optimismus nicht hat, oder emotional zu schwach ist, der sollte bitte aufhören seine schlechte Laune hier auszubreiten. Dafür gibts Therapeuten oder Kneipen. Oder macht Sport. „Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht“. Betze ist Kampf über 90 Minuten hinaus. Betze ist Leidenschaft und Emotion. Zusammenhalt und Geschlossenheit. Wer das nicht abkann, ist hier definitiv verkehrt. Wir haben schon so viele Herzschlagmomente erlebt, das momentan ist nur ein weiteres, nicht das letzte Beispiel!

Olé rot-weiß



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 13.04.2024, 11:09


Guten Morgen ☕️ allen in die Runde.

Ich möchte hier keineswegs abschenken, ich glaube noch an den Klassenerhalt.

Ich sage aber auch eines ganz ehrlich. Ich erwarte, dass die parallelen Planungen und Gespräche hinsichtlich der 3. Liga auf HOCHTOUREN laufen.

Es muss verhindert werden, dass man im Falle des Abstiegs der Konkurrenz in Sachen Kaderzusammenstellung hinterherläuft.

Leute, jetzt ist Wochenende. Genießt es bitte/ hoffentlich! :daumen:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Höllen_Cowboy_Berlin » 13.04.2024, 11:14


Ob das Ganze den Spielern genauso nah geht wie uns?!
Ich werde jetzt jedenfalls den Rasen mähen - das entspannt ungemein.



Beitragvon iceman65 » 13.04.2024, 11:15


happy hat geschrieben:Ich glaub wir müssen froh sein, wenn die es schaffen , das Heimspiel gg Braunschweig zu nem Endspiel zu machen. Hoffentlich ist das noch drin.
(Dann vielleicht noch 2 Relegationsspiele wenns nicht direkt reicht)
Das Pokalendspiel is eigentlich so unwichtig.
Bringt nur Geld für einen besseren Wiederaufbau in Liga 3.

Das Problem bei "Braunschweig zum Endspiel machen" ist, das die Mannschaften vor uns evtl. schon einen Punktevorsprung haben könnten, es wird schwer für uns werden, überhaupt dran zu bleiben und dann noch solche Endspiele für uns zu entscheiden. 1996 Leverkusen, 2006 Wolfsburg, da reichte uns noch nicht Mal ein Unentschieden, um die Klasse zu halten.

Das waren jetzt drei Spiele, in denen wir einige Punkte haben liegen lassen, weil wir nicht auf ein zweites Tor von uns gegangen sind, viel zu passiv, fast abwartend gespielt haben und wenn wir doch mal in den Strafraum kamen, die Situationen völlig verdaddelt haben, bzw. falsche Entscheidungen getroffen wurden.



Beitragvon jj73 » 13.04.2024, 11:18


Nach letzter Saison träumten wir Fans davon, oben mitzuspielen.
Spieler wurden geholt, mit deren Hilfe der Traum in dieser, spätestens in der nächsten Saison wahr werden sollte.
Dann kam die Stagnation.
Wir wurden unruhig, hätten Schuster am Liebsten schon zu Saisonbeginn wegen Schusterball und Erstligauntauglichkeit entlassen.
Noch zur Winterpause sprechen die Spieler davon, besser zu sein als der Tabellenplatz. Im Winter wurden Spieler geholt, die uns wieder nach oben schießen sollten, Abstiegskampf war da noch nicht angesagt.
Ich glaube, dass manche Spieler von uns denken, sie würden ins obere Tabellendrittel gehören. Tomiak, Niehus, Zimmer nehme ich da raus, wobei Zimmer uns Fans immer wieder, wie man hier liest, ein zu schlechter Spieler ist, mit seinen Pässen.
Ich war gestern in Fürth noch lange gesessen.
Auch bei den Fans liegen die Nerven blank.
Funkel scheint auch ratlos, bringt mal den, mal den, nix klappt.
Wem will man die Schuld geben? Manche suchen sich einzelne Spieler aus (Himmelmann, Zimmer, Abiama usw.), andere die Trainer, andere die sportliche Leitung. Vielleicht sind auch wir Fans mit unserer Erwartungshaltung nicht ganz unschuldig.
Ich kann das nicht beurteilen, nicht verurteilen.
Ich kann nur hoffen und beim nächsten Spiel wieder schreien, bis ich heiser bin, so wie ich heute heiser bin. Hoffentlich nächste Woche weniger enttäuscht.
Emotionen, Treue und Respekt sind die höchsten Tugenden eines Fußballfans"



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 13.04.2024, 11:27


Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Ob das Ganze den Spielern genauso nah geht wie uns?!
Ich werde jetzt jedenfalls den Rasen mähen - das entspannt ungemein.


:daumen:

Ich werde jetzt zur Fahrrad-Messe im Flughafen Tempelhof fahren.

Das Wochenende hat gerade erst begonnen und ich will's genießen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Thorsten1983 » 13.04.2024, 11:33


29 Spieltage 29 Punkte - 29 Punkte nach "FÜHRUNG" verspielt.Das is Amateurhaft, Stümperhaft und wenn man ehrlich ist auch nicht 2.Liga tauglich.Ich gehe auch nicht auf einzelne Spieler ein denn bei mir soll ne Mannschaft auf dem Platz stehen und das ist sie nicht.
Und sogenannte Rechenspiele wie die 3 Heimspiele zu gewinnen brauch man gar nicht erst anfangen denn diesem druck sind sie nicht gewachsen.
Letztendlich kann und muss man froh sein wenn man in die Relegation kommt und es dann in den 2 spielen versucht die klasse zu halten.Aber den direkten klassenerhalt sehe ich beim besten Willen nicht.



Beitragvon 4betze » 13.04.2024, 11:47


Die Relegation werden sie auch vergeigen, die sparen ihre Kräfte für Leverkusen



Beitragvon Thomas » 13.04.2024, 11:48


Für die Dabeigewesenen und die Zuhausegebliebenen: Unser Blick in die Kurve aus Fürth.

Bild

Abstiegsangst? "Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!"

Der 1. FC Kaiserslautern bleibt vor den entscheidenden Wochen im Tabellenkeller, kann aber weiter auf die Stadion-Unterstützung seiner Fans zählen. Bei der Last-Minute-Pleite bei der SpVgg Fürth zeigten diese sich wieder als Zwölfter Mann.

Der Aufruf des Fanbündnis FCK war eindeutig und fand viel Zustimmung: "Also machen wir es auch dieses Mal und erzwingen gemeinsam die Siege auf dem steinigen Weg in Richtung Klassenerhalt. Das heißt in den letzten 540 Minuten der Saison kein Meckern, kein Raunen und erst recht kein Schweigen auf den Rängen, sondern volle Lautstärke auf allen Tribünen, egal ob auswärts oder daheim" (zum kompletten Text). Mit dieser Einstellung machten sich knapp 4.000 Betze-Anhänger durch Staus, Baustellen und Verspätungen - ein Fanclub leider auch mit einer Buspanne - auf den Weg zum Freitagabendspiel im Ronhof.

Bild

Im prall gefüllten Gästeblock und den umliegenden Stadionbereichen legten die Fans einen sehr geschlossenen und lautstarken Auftritt hin. Oben auf der Haupttribüne war außerdem eine große Gruppe an Mitarbeitern von der FCK-Geschäftsstelle mit dabei. Alle(s) für den Klassenerhalt! Das wurde auch durch gleich zwei schöne Choreos im Stehplatzblock O deutlich gemacht. Zur ersten Halbzeit zog das "Pfalz Inferno" eine Blockfahne mit dem Pfälzer Löwen auf schwarz-goldenem/gelbem Hintergrund (den Wappen-Farben der Pfalz; Anm. d. Red.) und rot-weißer FCK-Fahne hoch, dazu der Spruch: "Stolz der Pfalz". Zum zweiten Abschnitt folgten die "Betze Jungs", die dem Lautrer Fanblock zu ihrem zehnjährigen Bestehen ein Intro spendierten - mit rot-weißen Fahnen, beschrifteten Doppelhaltern und Luftschlangen-Shootern im oberen Bereich.

Bild

Bild

Die FCK-Fans legten also wieder einen erstklassigen Auftritt hin, während ihre Mannschaft weiter im Abstiegskampf taumelt. Wieder wurde einer oder sogar drei Punkte aus der Hand gegeben, der Fürther Siegtreffer in der Nachspielzeit wirkte für die Auswärtsfahrer ebenso wie für die Spieler wie ein Schlag in die Magengrube. Der Gästeblock musste sich erstmal sammeln, kurz wurde geschimpft und auch ein bisschen gepöbelt, aber mit Blick in die konsternierten Gesichter der Spieler wurde dann auch schnell klar: Den Klassenerhalt schaffen wir nur gemeinsam. "Lautrer geben niemals auf - sie kämpfen!" Nächste Woche wieder vor deutlich über 40.000 Zuschauern im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden.

Bild

Die Fürther Fans im mit 15.680 Zuschauern fast ausverkauften Sportpark Ronhof zeigten dieses Mal keine Choreo oder größeren Aktionen. Nach dem Ende der vor zwei Monaten noch lebhaften Aufstiegshoffnungen war die Luft ein bisschen raus, der Jubel über den herbeigesehnten Sieg in der Nachspielzeit aber natürlich umso größer. Auch dank der freundschaftlichen Kontakte zwischen den Fürther "Horidos" und der "Frenetic Youth" aus Kaiserslautern blieb rund ums Spiel alles ruhig und respektvoll. Das eine oder andere fränkische Bier wurde gemeinsam getrunken, was wiederum zu Verwunderung bei einzelnen Polizisten führte, die wohl etwas anderes erwartet hatten.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Fürth:

- Fotogalerie | 29. Spieltag: SpVgg Fürth - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon schirmi86 » 13.04.2024, 12:00


bazi hat geschrieben:15 Punkte wären super, aber 8 bis 10 werden auch reichen und die holt der FCK.


Meinen allergrößten Respekt vor denen, die immer noch versuchen das Positive hervorzuheben oder an ausreichend Punkte im Endspurt zu glauben. Ja, was will man auch anderes machen als FCK-Fan.

Für mich war das gestern ein 6-Punkte Spiel und wir haben verloren. Verdient verloren über 90 Minuten, auch wenn das Tor in der Allerneunzigsten gegen uns fällt. Aber genau so steigen wir ab.
Bereits seit dem Osnabrück Spiel wurde mir zuviel von den wichtigen Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz geredet, wenn wir die gewinnen bleiben wir drin usw.
Und genau jetzt stecken wir in der Situation des gewinnen MÜSSENS! Und zwar ohne jeglichen Ausrutschers gegen Wiesbaden, Magdeburg oder Braunschweig. 3 Endspiele, 3 Pflichtsiege, 3x Nervenflattern, 3x höchster Druck.
Das hätten wir uns problemlos sparen können, wenn man sich gestern den Arsch aufgerissen hätte und verdammt nochmal auf Sieg gespielt hätte. Stattdessen betteln wir ab Minute 45 wieder um das Gegentor und versuchen dann auch noch irgendwie einen Punkt über die Zeit zu retten? Sorry, selber schuld. Dann gehört es uns einfach nicht anders. Und statt mal auf den Tisch zu hauen, ist bei uns trotz Platz 17 alles super, wir müssen ja nur unsere 3 Heimspiele gewinnen. Wird schon irgendwie...
Ich kanns nicht mehr hören. Und unser Trainer, der an der jetzigen Tabellensituation am allerwenigsten kann, versucht aus einer kompakten Defensive heraus Spiele zu gewinnen? Sieht eigentlich noch jemand die Tabelle und vorallem das was wir NICHT können? Wir bekommen im Schnitt 2 Tore pro Spiel, schafften es genau einmal zu Null zu spielen und dann versuchen es bereits drei Trainer die Defensive zu stabilisieren. Unser Glück muss in der Offensive gesucht werden, wir müssen versuchen mindestens 3 Tore pro Spiel zu erzielen, sonst gewinnen wir keinen Blumentopf mehr in Liga 2. Unsere Gegentore bekommen wir so oder so, egal mit welcher Marschroute und egal bei welchem Trainer.

Und dann dieses positives Denken von Funkel, aber klar, was will er anderes auch machen... 9 Punkte reichen uns ja noch für den Klassenerhalt...

Wir haben einen Punkteschnitt von 1.
Funkel hat bislang einen Punkteschnitt von 1.
Im der Heimtabelle liegen wir irgendwo im unteren Sektor.
Gegen Wiesbaden, Magdeburg und auch Braunschweig haben wir alle das Hinspiel verloren.

Aber ich will auch noch nicht die Flinte ins Korn werfen, es ist ja wirklich noch alles drin. Solange die Mannschaften vor uns nicht Punkten, können wir mit einem Sieg viel bewirken.
Ohne Niehues wird es natürlich nochmals schwerer, im kollektiv mit Kaloc hat er einen sehr guten Job auf der 6 gemacht. Entweder versucht man es nun mit Raschl oder mit Tomiak auf der 6, dafür Tourè (der mir allerdings, trotz seines Tores, gegen Saarbrücken und Hamburg nicht gefallen hat). Ich glaube auch, dass Klement bei Funkel noch eine Rolle spielen wird, sobald er fit ist. Ist nur reine Spekulation, sagt halt mein Bauchgefühl.

Jetzt hoffen wir alle auf gute Ergebnisse in den restlichen Spielen.



Beitragvon Saugender1900 » 13.04.2024, 12:00


Heimlaufen sollen Sie von Fürth nach Lautern!!!
So eine trostlose, kampflose und bocklose 2. Halbzeit gegen eine Truppe die selbst nicht mal gewinnen wollte. Das sind keine Lauterer die da aufm Platz stehen...
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:



Beitragvon Thorsten1983 » 13.04.2024, 12:02


4betze hat geschrieben:Die Relegation werden sie auch vergeigen, die sparen ihre Kräfte für Leverkusen


Ich bedanke mich recht herzlich bei dir für den Lacher des Tages. Hätte nicht dran geglaubt das mich heute jemand so zum Lachen bringen kann nach dem gestrigen Spiel.



Beitragvon Nickthequick030 » 13.04.2024, 12:14


Es wirkte gestern wie ein Spiel im Frühsommer wo es für die Beteiligten um nichts mehr ging. Mir fehlte von Anfang an die Leidenschaft und Gier. Immerhin war man in HZ1 konzentriert und ließ nichts groß zu.
Aber das dies nichts bedeutet und ein stetiger Abbau in HZ2 unser immerwährendes Problem ist war bekannt und bestätigte sich leider erneut.
Spätestens zur HZ2 lassen sich die Trainer des Gegners was einfallen und wir können offensiv nicht nachlegen oder unsere Taktik anpassen. Falsche Entscheidungen der Spieler kommen dann noch oben drauf.
So langsam verliere ich (ein wenig) den Glauben, gerade weil ich dass Gefühl habe, dass Osnabrück und Braunschweig den Spirit Abstiegskampf mehr leben.
Hertha hat auch noch ne Rechnung aus dem Pokal offen die Ihnen sehr wehtat.
Aber gut, schauen wir mal was die Spiele heute bringen.
Am Ende kackt die Ente :teufel2:



Beitragvon fcsg1879 » 13.04.2024, 12:21


Wäre halt schon interessant zu wissen, wo der FCK jetzt mit Dirk Schuster stehen würde. Ich behaupte mal, sicher besser als Platz 17.



Beitragvon SEAN » 13.04.2024, 12:29


Datenleak hat geschrieben:
FcKeiler hat geschrieben:Was schreibst du da???? Zuck hat sich am 23.01. verletzt und Durm am 24.01. seine Karriere beendet. Man hatte sogar schon am 31.01. die Millionen aus dem Herha-Sieg sicher. Und am 01.02. endete erst das Transferfenster. Das ist die Wahrheit und einfach sooooooo schlecht!


Und man weiß ja das 5 Tage vor Transferschluss nur noch absolute top leistungsträger darauf warten vom großen fck einen Anruf zu bekommen ob sie nicht abstiegskampf 2. Liga spielen wollen aber nach dem ersten Rückpass wird gemault.
Klar.

Das wir einen Linksverteidiger brauchen, war ja nix neues. Schuster und Dimi haben eindringlich darauf hingewiesen, das man was für die Abwehr braucht. Was hat Hajri im Winter verpflichtet? Ausschließlich Offensivspieler! Das Problem ist Hausgemacht, und hat weder was mit der Rente von Durm oder der Verletzung von Zuck zu tun.
Im defensiven Mittelfeld bekommen wir jetzt auch nach dem Ausfall von Niehues Probleme, der hoch gelobte Aremu scheint ja auch ein Griff ins Klo zu sein.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon MrXYZ777 » 13.04.2024, 12:35


Ich mag diese Freitagspiele nicht.

Meistens hat man danach ganzes WE schlechte Laune.

Auch ich hoffe, dass wir die Klasse noch halten, glaube aber noch kaum daran.

Das Finale als Absteiger würde mir wie auch vielen andren keine Freude bereiten.

Verliert heute Wiesbaden und morgen
Braunschweig, könnten 3 Heimsiege für Platz 16 oder sogar 15 reichen. Ob diese 3 Siege gelingen, nach der Vorstellung wie gestern, ist mehr als fraglich.



Beitragvon salamander » 13.04.2024, 12:47


Die Chancen für den Klassenerhalt sehe ich bei maximal 20%.

Der FCK hat über die letzten 40 Spiele hinweg einen Schnitt von 0,9 Punkten pro Spiel. Und jetzt soll sich das für die letzten 3 Spiele verdoppeln? Wieso? Hat sich die Mannschaft unter Funkel nachhaltig und kontinuierlich verbessert? Gibt es eine Aufwärtsbewegung? Ich finde, wir stagnieren auf dem Niveau, dass schon unter Schuster erreicht war.

Nun fehlt mit Niehues auch noch die zentrale Figur im Mittelfeld, der zuletzt formstärkste Spieler. Der Einzige mit diesem Profil drückt seit seinem Wechsel zu uns die Bank und hat es unter keinem der Trainer mal konstant in den Kader geschafft. Die Stellvertretung Raschl hat gezeigt, dass er das nicht spielen kann.

Unser Torwart ist Rekonvaleszent, er wird Zeit brauchen, bis die alte Sicherheit wieder da ist. Sein Ersatz ist im Spielaufbau und beim Herauslaufen ungenügend.

Wir stehen zurecht auf einem Abstiegsplatz. Nach vorne geht wenig, seit Funkel Safety First verordnet hat. Ohne Ache wären wir abgeschlagen Letzter. Nach hinten sind wir aber undicht wie ein alter Fahrradschlauch. Wir lassen unglaubliche Fehler zu, das sind ja keine abgefälschten Schüsse oder unberechtigte Elfmeter, sondern Geschenke an den Gegner.

Ich glaube auch nicht, dass der immer noch phantastische Support die Mannschaft wirklich erreicht. Sonst würden sie anders auftreten. Es geht dahin mit dem FCK.



Beitragvon fuxx1980 » 13.04.2024, 12:49


Zwei Spielentscheidende Fehler:
- Abiama spielt in der 64. Minute den Ball nicht zum frei stehenden Ache sondern drischt ihn amateurhaft auf die Tribüne
- in der 95. Minute steht Hrgota komplett alleine gelassen vorne links.
Wer ist eigentlich beim FCK der Rechtsverteidiger?



Beitragvon salamander » 13.04.2024, 12:50


Onkel61 hat geschrieben:Wiesbaden hat 2-3 baumlange Kerle die Haben zumindest die Lufthoheit und spätestens hier werden wir Niehues schmerzlich vermissen. Es sei denn der Heilige Geist kommt über ihn und er stellt Touré auf.


Touré wirkt begabt, aber teilweise lustlos und fahriig, ja sogar phlegmatisch. Das passt überhaupt nicht zu dem Spielerprofil, dass Funkel im Abstiegskampf bevorzugt.



Beitragvon Tyosuabka » 13.04.2024, 12:57


Hengen und hajri sollten noch morgen entlassen werden wenn die noch eine Saison planen fürchte ich wird man auch in der 3. Liga durchgeqreicht. 2. Sollte man sofort dirk anrufen und schauen ob man ihn für die 3. Liga bekommen kann.

Wer freut sich noch auf das Wiedersehen mit Antwerpen und Boyd?



Beitragvon Jacob » 13.04.2024, 12:58


Ich finde, man sollte nach Niederlagen grundsätzlich erst einmal eine Nacht drüber schlafen und dann kommentieren.
Das erlaubt einen etwas nüchternen, sachlichen Blick auf das Ganze. Gestern nach 2-3 Bier und diesem Spiel hätte ich glaube ich, wie viele andere hier, auch nur ins Internet gekotzt.
Aber wem nützt das? Danach fühlt man sich doch auch nicht besser.
Mir hilft es bei allem andauernden Frust eher, mich an Analysen zu versuchen und mich an irgendwas hochzuziehen, darüber nachzudenken, wie wir mit dem vorhandenen (leider kaderstrukturtechnisch unzureichenden) Spielermaterial irgendwie in der Liga bleiben.

Ich glaube, dass die Niehues-Verletzung gestern ein wesentlicher Faktor dafür war, dass wir das Spiel verloren. Nicht der einzige, aber für mich der wesentliche!

An der Stelle natürlich gute Besserung! Aber ich fürchte auch, dass wir ihn nicht mehr im FCK-Trikot sehen werden. Ich möchte aber zumindest noch den Hut vor Niehues ziehen, dafür, dass er deutlich erkennbar im Auftreten vorangegangen ist und sich zerrissen hat statt locker auslaufen zu lassen, im Wissen, dass er persönlich ja keinesfalls ab- sondern definitiv aufsteigt! Guter Charakter würde ich sagen.

Aber zurück zum Thema: Funkel hat Raschl reingebracht. Ich gestehe, das hätte ich wohl auch probiert, gerade um nach vorne weiter was zu machen. Aber Raschl spielt lieber weiter seine komischen Außenristpässe tief in der eigenen Hälfte zum Gegner (wieso er das immer noch macht erschließt sich mir nicht. Ist ja schon schiefgegangen, Lerneffekt aber null) und ist einfach defensiv nicht zweikampfstark genug für die 6. Auf der 8 hat er überzeugt und das sollten/könnten wir nutzen. Aber dazu später mehr.
Das hatte zur Folge, dass unsere defensive Kompaktheit einfach komplett verlorenging und wir eine große Chance nach der anderen von Fürth sahen. Himmelmann ist an dieser Stelle wirklich ausdrücklich für seine Paraden zu loben!
Wenn ich überlege, wie viele Flachpässe den Weg durch unser Zentrum in die gefährliche Zone fanden und wir gefühlt meilenweit vom Gegner weg standen. Ich habe immer den Eindruck, dass der Gegner mit 2 Mann mehr spielt.
Das zum Defensiven.

In der Offensive und im Spielaufbau von hinten heraus basiert bei uns alles auf Zufall oder durch eine geniale Aktion von Ritter oder vielleicht mal Opoku.
Ansonsten spielen wir uns hinten den Ball zu, wobei man bei jedem Pass Angst hat (geht mir zumindest so), bis der am Ende dieser Passkette stehende Spieler entweder den Ball verliert oder ihn noch blind nach vorne prügeln kann. Das Ergebnis ist dann, entweder gefährlicher Ballbesitz für den Gegner oder einfach nur Ballbesitz weg und wieder hinterher rennen.
Ein wirkliches Offensivspiel gab es in zwei Situationen, in denen wir gegen schwache Fürther in Halbzeit 1 den Ball übers Tor dreschen.
Ache bekommen wir viel zu selten eingesetzt. Der braucht Flanken über Flanken. Aber die kommen nicht, lieber nochmal klein-klein mit Doppelpass am Sechzehner, was dann verteidigt wird.
Tachie sehe ich übrigens nur als zweiter Stürmer neben Ache, nicht als Flügelmann. Da ist er zu weit vom Tor weg und kann scheinbar nicht so richtig mit Ache zusammen kreieren. Liegt es da vielleicht an der defensiven Mitarbeit, die er leisten muss?
Ich bin mir da nicht sicher.

Das waren die wesentlichen Beobachtungen meinerseits, gepaart mit der Erkenntnis, dass wir, wenn wir Schlüsselspieler rausnehmen müssen, nur noch auf den lieben Gott hoffen können, da unsere zweite Reihe zu einem nicht geringen Teil (aktuell?) nicht konkurrenzfähig ist.
Ohne Ache im Sturm ist es da komplett tot.

Eins noch: Ich habe den Eindruck, dass auf Funkels Bank eine starke Rotation drin ist. Simakala, Aremu, Stoijlkovic und Ronstadt wechseln sich da stetig ab. Nur Soldo scheint komplett außen vor. War Ronstadt denn verletzt? Oder hat sich Zolinski gegen ihn durchgesetzt? :?:

Was machen wir jetzt? Aufgeben? Schonmal Kaderüberlegungen für die 3.Liga anstellen? Oder versuchen wir es wenigstens? Keine Ahnung, wie die Chancen stehen.
Der Best-Case wäre für dieses Wochenende, wenn alle da unten einfach verlieren, dann ändert sich nichts. Rostock hat zumindest schon ordentlich auf den Sack bekommen. Die anderen da unten haben auch keine leichten Gegner dieses Wochenende.
Mit jeder Niederlage wirst du halt leider von der Konkurrenz abhängiger.

Für das nächste Spiel wünsche ich mir wieder eine Rückkehr zur Raute mit zwei etatmäßigen Stürmern, um vorne wieder mehr zu bewegen und wenn wir dadurch nur mehr lange Bälle irgendwie klemmen können.
Die 6 ist jetzt wieder das heiße Eisen.
Uns wird wohl nur Tomiak übrigbleiben, der dann in der IV fehlt. Oder Funkel hat noch eine Idee. Aremu scheint nicht zu überzeugen, eventuell Toure/Soldo?
Also würde es meiner Ansicht nach irgendwie so aussehen:

Himmelmann/Krahl
Zimmer/Ronstadt-Elvedi-Tomiak-Puchasz
--------------Toure/Soldo----------
-----Kaloc--------------Ritter
----------Redondo/Opoku/Simakala-------
---------Tachie-------Ache

Alternativ Raschl für Ritter auf die 8 und diesen auf die 10. Wiesbaden wird deutlich defensiver stehen. Da müsste man nochmal an den Feinschliff.

Aufgeben ist keine Option. Zumindest nicht bei mir.



Beitragvon betzi1987 » 13.04.2024, 12:59


zorro hat geschrieben:Ja Mensch… das war richtig heftig gestern. Mir fehlen stückweit auch die Worte. Hatte mich mit dem Punkt schon begnügt, denn letztendlich wird die Entscheidung ohnehin nicht vor dem vorletzten Spieltag fallen. Aber um so spannender wir es machen, je später wird es natürlich. Es sei denn wir stellen uns so dämlich an, dass wir schon vorher abgestiegen sind.

Aber: Das glaube ich nicht. Vielleicht stellen wir uns weiter maximal dämlich an, aber wenn etwas für unsere Situation spricht sind, sind es doch noch folgende Punkte.
1. Alle anderen Wettbewerber stellen sich genauso dämlich an (außer Osnabrück aktuell)

2. Eben 3 dieser direkten Abstiegswettbewerber kommen noch auf den Betzenberg. Versetzt euch mal in deren Lage und schaut euch die Ticket-Restkontingente an. Die machen sich jetzt schon in die Hose. Als Braunschweiger würde ich als Ungläubiger beten, dass der Abstieg vor dem letzten Spieltag vom Tisch wäre, denn dann auf dem Betze was zu holen… uff.. damit kann keiner rechnen..

3. Eben dieser ekelhafte Knockout in der letzten Sekunde gestern, kann Kräfte mobilisieren. Wir haben es alle schon gesehen, welches Potenzial die Mannschaft hat. Wenn auch selten herausgeholt, aber wenn wir es schaffen, diese Bestie jetzt nochmal herauszuholen, dann knallts.

Ja, ich bim hoffnungsvoll optimistisch. Und ja, mich kotzt dieses Spiel von gestern an…ähnlich wie so viele in diesem Jahr. Aber ganz neutral gesehen, ist es fast normal, wenn man als Aufsteiger vor einem Jahr jetzt gegen den Abstieg spielt. Hätten wir 5 Punkte mehr, wären wir im gleichen Rennen..

Wer den Optimismus nicht hat, oder emotional zu schwach ist, der sollte bitte aufhören seine schlechte Laune hier auszubreiten. Dafür gibts Therapeuten oder Kneipen. Oder macht Sport. „Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht“. Betze ist Kampf über 90 Minuten hinaus. Betze ist Leidenschaft und Emotion. Zusammenhalt und Geschlossenheit. Wer das nicht abkann, ist hier definitiv verkehrt. Wir haben schon so viele Herzschlagmomente erlebt, das momentan ist nur ein weiteres, nicht das letzte Beispiel!

Olé rot-weiß


Danke für die aufbauenden Zeilen!
Leider ist es aber in der Vergangenheit für Mannschaften wie Osnabrück, Magdeburg oder Braunschweig ziemlich leicht uns 1-3 Tore einzuschenken, diese Mannschaften (mit Wehen) liegen uns gar nicht, auswärts haben wir gegen diese so absolut gar nix hinbekommen, das ist das was mir am meisten Angst bereitet. Ich hoffe die Mannschaft schafft das jetzt Unmögliche und rafft sich endlich auf! Auf Relegation kann ich gerne verzichten! dazu müssen aber ab sofort die anderen Partien für uns laufen.
Interessant hierbei ist, dass alle noch gegen Fürth spielen. Osnabrück und Rostock hatten komischerweise keine Probleme gegen die zu gewinnnen :nachdenklich: ich hoffe es läuft ab sofort beim
Kleeblatt!




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste