Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon betateufel » 14.08.2023, 23:02


Puh…

Wie gut manche wissen, was Schuster oder Hengen denken, was Klement denkt und will. Wer was kann und was nicht kann. Spekulationen und Austausch, alles schön und gut. Aber diese Selbstgenügsamkeit, dass man alles hinter den Kulissen uneingeschränkt (und als einziger) richtig einschätzen und allen anderen die Welt erklären kann… Wirklich wieder mal schwer zu ertragen, hier mitzulesen. Lässt nur zwei Schlüsse zu: Entweder wir haben hier ein paar sehr aktive KSC-Bots oder einige Fälle gnadenloser Selbstüberschätzung…



Beitragvon Lautern-Fahne » 14.08.2023, 23:39


Durch physische Überlegenheit souverän erarbeiteter Sieg. Taktisch zum Teil halt blindes hoch und weit plus 2,3 schöne Spielzüge. Insgesamt empfand ich die Mannschaft als recht nervös. Keiner hatte Ruhe am Ball.

Wir waren aber schneller, hatten mehr Masse in den Zweikämpfen- und Raschl hat sich mit guten Standards hervorgetan. Ritter war da leider klar schlechter und jeder Eckball blieb am Gegner hängen. Tachie hat mir gut gefallen- Hercher findet leider nicht aus dem Formtief.

Sehe es ausnahmsweise mal wie Ken 2 Seiten vorher. Finde den Umgang mit Klement nicht gut. Und da wie generell die lauffaulste Mannschaft der Liga sind weiß ich nicht, ob das Argument "mangelnde Laufbereitschaft/Arbeit" wirklich noch zieht. Denke persönlich, dass er sich mit seinem Aufmucken beim Nürnbergspiel ins Abseits geschossen hat. Hengen schätzt Schusters Einfordern von Disziplin- da sammelt man auch beim Chef keine Pluspunkte. Spekuliere ich.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Jacob » 14.08.2023, 23:46


betateufel hat geschrieben:Puh…

Wie gut manche wissen, was Schuster oder Hengen denken, was Klement denkt und will. Wer was kann und was nicht kann. Spekulationen und Austausch, alles schön und gut. Aber diese Selbstgenügsamkeit, dass man alles hinter den Kulissen uneingeschränkt (und als einziger) richtig einschätzen und allen anderen die Welt erklären kann… Wirklich wieder mal schwer zu ertragen, hier mitzulesen. Lässt nur zwei Schlüsse zu: Entweder wir haben hier ein paar sehr aktive KSC-Bots oder einige Fälle gnadenloser Selbstüberschätzung…


Danke!
Meine Gedanken perfekt ausformuliert.
Ich frag mich auch immer wo diese Meiglas und Co. ihr absolutes Wissen über die internen Abläufe und vor allem auch über die Gedankengänge und Charakter der Protagonisten haben, um dann im Brustton der Überzeugung ihre "Wahrheiten" ins Netz zu schreien.

Anmaßung, Selbstgerechtigkeit, Arroganz.
Das fällt mir dazu ein.

Alles, was wir hier halbwegs seriös beschreiben können, ist doch das, was wir sehen. Welche Ursachen und Gründe das hat, darüber können wir doch nur mutmaßen und keinesfalls das Gesamtbild beurteilen.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass so manch Schreiberling sich seiner eigenen, sehr begrenzten Perspektive mal wieder bewusst wird, bevor wieder losgelegt wird.



Beitragvon 2025BL1 » 15.08.2023, 00:18


RedGlory hat geschrieben:
2025BL1 hat geschrieben:Fakten:
Nach meiner Rechnung. Jedes Tor + Vorlage , die zu Punkten führten , wurden gezählt. Nicht spielentscheidende Tore + Vorlagen fließen nicht in die Bewertung mit hinein.
Ohne Terrence Boyd wären wir abgestiegen.
Bei erreichten 45 Punkten trug TB mit 14 Punkten maßgeblich dazu bei , das wir weiterhin in Liga 2 spielen dürfen.
Ob es ein anderer Spieler auf seiner Position auch geschafft hätte, bleibt rein hypothetisch und spekulativ.
Ohne Philipp Klement hätten wir gegen den Abstieg gespielt:
Bei erreichten 10 Punkten von PK hätten wir 35 Punkte am Ende erzielt.
Absteiger und Relegationsteilnehmer Bielefeld erreichte 34 Punkte.
Wenn da einige User schreiben , er hätte nur 2-3 "Zauberpässe" gespielt entspricht dies nicht der ganzen Wahrheit.
Auch ein Mike Wunderlich , der von vielen hier "vergöttert" wird, war eigentlich nur ein durchschnittlicher MF Spieler.
In der Vorrunde 2.BL erzielte er nach meiner Rechnung auch nur 6 Punkte. In der Saison 2021/22 also in der 3. Liga bei 36 Spielen waren es auch nur 5 spielentscheidende Tore + Vorlagen = 5 Punkte.
Sicher war er , wie viele andere Spieler auch ein wertvoller Spieler und wurde zu Recht auch gebührend verabschiedet.
Leider sind die klassischen Zehner , die ein Philipp Klement darstellt, in den heutigen Spielsystemen immer seltener , anzutreffen.
Da meist eine Doppel 6 oder Doppel 8 gespielt wird , und diese Spieler sowohl defensiv wie auch offensive Aufgaben zu erfüllen haben , haben Spieler wie Klement , die defensiv eher Defizite aufweisen und zudem etwas langsam und behäbig daherkommen , es zunehmend schwerer , in einem Spielsystem der heutigen Generation, Fuß zu fassen.
Betrachtet man sich allerdings die Effizienz dieser Spieler , sollte kein Trainer , dies einfach ignorieren.
Ok, es wird u.U. andere Gründe geben ,die wir nicht kennen , weshalb PK momentan keine Einsatzzeiten bekommt. Dies bleibt wohl das Geheimnis der sportlichen Leitung.
Wäre aber ganz nett, dies von DBB bei der nächsten Pressekonferenz , anzusprechen .

Zur Info:
Redondo , Ritter, Hanslik, Opoku und Hercher erreichten auch nur 2-3 Punkte



Das als Fakten so unkommentiert stehen zu lassen möchte ich einfach nicht. :wink: So eine Auswertung ist niemals zulässig und alles andere als wissenschaftlich fundiert. So funktioniert der Fussball und das Leben nicht.
Ergo sind aus deinen aufgeführten Fakten nicht solche Schlüsse zu ziehen…

Ich bleibe leider bei meiner Meinung. Es reicht nicht bei Klement.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil

1) es steht---> Fakten
2) es steht---> meine persönliche Auswertung
3) es steht nicht --> , das ich einen Anspruch auf eine wissenschaftliche Auswertung erhebe
Es sind einfach nur Fakten , die jeder auswerten kann. Dazu bedarf es nicht mal eines hohen Intellektes, sondern einfach nur etwas Zeit und Mühe und etwas Grips. Das hierzu nicht jeder User in der Lage ist , dies aufzubringen , ersehe ich auch anhand von etlichen Beiträgen hier .
Um wissenschaftliche Daten und deren Auswertungen zu erfassen , bedarf es mehrerer Parameter als nur die von mir erstellte Statistik. Der "Sport BH" sei da als Beispiel genannt. Dieser erfasst Daten wie : " Wie schnell und wieviel bist Du gelaufen? Wie viele Sprints hast Du angezogen? Wie gut war Dein Positionsspiel? Puls und Herzschlag etc." Deshalb frage ich mich , wie du zu so einer Fehleinschätzung kommst , indem du meine Statistiken einer wissenschaftlichen Untersuchung unterziehen möchtest? :o
Auch wenn es zu deiner "Ideologie" um die Causa Klement nicht passt, ist Philipp Klement , der von der Effizienz was entscheidende Tore und damit verbunden , auch Punkte anbelangt, kurz hinter Boyd anzusiedeln.
Auch die sog. expected goals erheben nicht den Anspruch einer wissenschaftlich fundierten Auswertung , sondern sind nur rechnerisch, statistisch gesehene Vorhersagen über die Wahrscheinlichkeit des nächsten Tores.
Daher finde ich meine persönliche Auswertung zielführender.
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 15.08.2023, 07:51, insgesamt 4-mal geändert.
11Siege ..11 Remis für den sicheren 2.Ligaerhalt :teufel2: :doppelhalter: Gilt auch für die Saison2023/24



Beitragvon Dirmsteiner84 » 15.08.2023, 00:24


Datenleak hat geschrieben:@meigla was kommt als nächstes?
Die goldkette von Schuster? Oder das er einen Trainingsanzug an hat?
Seit April hier angemeldet und in fast jedem post alles nur kritisiert. Die Trennung Schuster in der Sommerpause nahezu herbei gesehnt.

Ja und es fehlt noch das er sich öfters mal beim Italiener in KL einen schönen Wein gönnt.

EDIT:
Und eigentlich wollen wir doch alle das gleiche: Das der FCK die Spiele gewinnt ob mit oder ohne Klement ist völlig Latte.

Ich glaube übrigens das wir gegen Elversberg das erste Mal seit langem unter 35.000 Zuschauer haben. Aber ich irre mich sehr gerne :daumen:
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon kh-eufel » 15.08.2023, 06:40


Ich werfe mal Folgendes in den Raum:

Die Klement/Schuster-Diskussion gäbe es so nicht, wenn unser Trainer auch auf anderen Postionen/bei anderen Spielern ähnlich konsequent handeln würde.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 15.08.2023, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Meigla » 15.08.2023, 06:47


Lach.
Noch gibt es freie Meinungsäußerung auch wenn das nicht ins Bild passen sollte.



Beitragvon K-Town150677 » 15.08.2023, 07:02


Wenn einige Recht haben und es ein klares Zeichen für ne Trennung ist, warum ist dieser Spieler überhaupt im Kader und man lässt andere zuhause?



Beitragvon Reddevil79 » 15.08.2023, 07:12


@Dirmsteiner: Auf West, Süd und Nord sind keine Karten mehr im Onlineshop verfügbar. In der Ost sind ca. 1/3 der Karten verkauft. Wenn man 2000 Elven (keine Ahnung wie viele von dort kommem...) dazurechnet sind bereits stand heute knapp 40000 Karten verkauft. Ich gehe daher auch am Freitag von mindestens 40k aus
Schuster: Verinnerlichen, dass dieser Verein für die Menschen hier eine Art Religion ist. Dass es kein Job ist, hier zu spielen, sondern eine Bestimmung. Ich hab neulich mal den Satz gehört: Viele Städte haben ein Stadion, aber dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon Hellboy » 15.08.2023, 07:25


Dirmsteiner84 hat geschrieben:Und eigentlich wollen wir doch alle das gleiche: Das der FCK die Spiele gewinnt ob mit oder ohne Klement ist völlig Latte.

Ziemlich steile These ausgerechnet am Ende dieses Threads.
:prost:



Beitragvon Schnullibulli » 15.08.2023, 07:35


@Fan1978:
Ist dass so? Dass wir nach der Insolvenz so eine gigantische Bürde und Last tragen? Mir fallen da ein paar Vereine ein bei denen Zahlen durch die Medien gingen und gehen dass Ich nicht verstehen kann wie sie immer wieder die Lizenzen erhalten.

Ich glaube sooooo schlecht dass wir einen Abstieg finanziell nicht überleben würden geht es uns nicht.
Dass ein Abstieg aber wieder sehr viel einreißen würde, da gebe ich dir Recht.



Beitragvon Berger10 » 15.08.2023, 07:45


Wenn ich Trainer wäre, würde Klement IMMER spielen. Er gibt unserem Spiel einen Rhythmus und einen Takt. Er ist für mich der Toni Kross der zweiten Liga und wäre für fast jeden Erstligisten eine Bereicherung. Er ist einer der besten Spieler, die wir die letzten zehn Jahre hatte. Also bitte Dirk Schuster, baue ein System um Klement herum auf. Bitte, bitte Klement nicht verkaufen! NICHT VERKAUFEN!



Beitragvon teufelshü » 15.08.2023, 08:07


@Berger10:

Deswegen standen die Interessenten auch bei seiner Verpflichtung durch uns Schlange?
Deswegen stehen sie jetzt Schlange?
Man sollte echt mal auf dem Teppich bleiben und hier nicht einen Spieler über den Klee loben, der die von Dir angesprochen Skills und den Anspruch bis auf seine Station bei Paderborn! noch nirgends gezeigt hat.
Wir reden hier auch nicht von einem Entwicklungsprozess eines 21 jährigen Talents.

Manchmal passt s halt einfach nicht - so ist das (Fußballer) Leben.

Siehe: zbsp. Sanches oder Sabitzer bei Bayern. Oder Mane.
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon Schulbu_1900 » 15.08.2023, 08:48


Die Station wo Klement herausgeragt hat, war in Paderborn unter dem hier allseits beliebten "Kwasniok". Wenn man den Spielstil vom Kwasselkopp mit dem unter Schuster vergleicht kann man leicht darauf kommen das da was nicht passt.... Und großartige Änderungen im Spielstil konnte ich bei uns nicht erkennen. Der Versuch Klement umzuprogrammieren ist fehlgeschlagen. Seine Einführung im Bezug auf Wunderlich, war ja ebenso peinlich. Ich kann verstehen das wenn man einen Spieler wie Klement bekommt, man es probieren muss.

Raschl spielt bisher gut, arbeitet viel mit. Die Fouls verzeihe ich ihm. Was machen wir wenn Raschl sich verletzen sollte ? Spielt dann Hansi für Ihn ?
Wie siehts mit der These Doppelbesetzung aus?
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon diago » 15.08.2023, 09:06


K-Town150677 hat geschrieben:Richtig und deshalb spielen in (fast) jedem Spiel Lobinger und/oder Zolinski. Ich werf mich weg.

Lobinger hat in seiner Zeit hier 2x von Anfang an gespielt. 1x in der Rückrunde gegen Regensburg als Boyd gesperrt war und vor 2 Wochen gegen Pauli, als Boyd und Ache nicht fit waren. Er ist ganz klar Stürmer Nummer 3. Ich würde zwar auch lieber Hanslik statt Lobinger sehen, aber Schuster plant ihn nunmal hauptsächlich auf außen oder auf der 10 ein. Zolinski ist auch ganz klar Ergänzungsspieler, wobei er meiner Meinung nach auch zu viel Spielzeit erhält. Ihn würde ich am liebsten abgeben. Wer weiß was noch passiert in den nächsten 2 Wochen.



Beitragvon TecklenburgerLand » 15.08.2023, 09:15


Meigla hat geschrieben:Lach.
Noch gibt es freie Meinungsäußerung auch wenn das nicht ins Bild passen sollte.

Meinung ohne Fakten ist einfach nur Geblubber ohne Wert. Und Geblubber ohne Wert erzeugt zum Glück Gegenrede.



Beitragvon Hellboy » 15.08.2023, 09:15


Ich war ja lange Zeit ein Vertreter davon, Klement aufgrund seiner außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten spielen zu lassen.

Man muss dann aber auch mal feststellen, dass er hier unterm Strich die selben Probleme hat wie bei seinen meisten vorherigen Stationen auch. Er hat unter vielen Trainern auf vielen Stationen den Durchbruch halt nicht geschafft. Und die Extra-Motivation, für „seinen“ FCK aufzulaufen, hat diesen Bock dann leider auch nicht umgestoßen. Daraus jetzt Schuster anzudichten, er hätte ein persönliches Problem mit Klement, ist doch fern der Realität, denn Schuster ist doch der x-te Trainer, unter dem Klement nicht regelmäßig spielt. Oder alle anderen hatten auch ein persönliches Problem mit Klement, das würde dann aber auch nicht für den Spieler sprechen.

Ich hab auch irgendwie im Kopf, dass Klement in der Hinrunde der letzten Saison gar nicht so ein hohes Ansehen hier hatte. Eher war er für viele die übertrieben gehypte „Boeing“, die zu unrecht unseren Mike vergrault hat, und die Erwartungen oft überhaupt nicht erfüllen konnte. Die Glorifizierung kam irgendwie erst, als er nicht mehr spielte. Typisches DBB-Phänomen: Man wird hier eher zum Held, wenn man nicht spielt, als wenn man spielt.

Mich persönlich hatte schon die Nummer gegen Nürnberg ziemlich geärgert, ich fand die Geste unangemessen und unsportlich. Da erwarte ich von einem gestandenen Profi, dass er die Disziplin hat, dem Trainer nicht öffentlich so ans Bein zu pissen. Das fand ich absolut nicht gut. Wenn er sich damit den Unmut von Schuster zugezogen hat: Selbst schuld.

Und nun hat Klement mich ehrlich gesagt mit dem absolut lustlosen Auftritt gegen Pauli endgültig verloren. Man schaue sich Tachie an, der in einem bereits entschiedenen Spiel gegen einen Fünftligisten reinkommt, und dermaßen heiß darauf ist, sich zu zeigen, dass man es aus jeder seiner Aktionen noch zu Hause vor dem Fernseher spürt… und dann sehe ich Klement, der bei voller Hütte und Bombenstimmug in die Schlussphase eines heissen Spiels, dass hart auf der Kippe steht, reingeworfen wird - und absolut lethargisch abtaucht. Das ist dann einfach zu wenig, um Anspruch auf einen Stammplatz zu erheben. Und mit einer solchen Nicht-Leistung nach Einwechselung kann man den Bankplatz gern auch anders besetzen.

Nochmal zur Verdeutlichung: Er hatte in der Rückrunde keinen Stammplatz, und wir haben uns im Sommer in der Zentrale noch verstärkt. Dass er vielleicht erstmal auf der Bank sitzt und um seinen Platz kämpfen muss - damit musste er ja rechnen. Dann bekommt er sofort am ersten Spieltag die Bilderbuch-Chance, sich zu zeigen... und bringt: Nichts.

Das kann man jetzt den bösen Dirk in dies Schuhe schieben - oder einfach eingestehen, dass Klement auch auf dieser Station seiner späten Karriere wohl gescheitert ist. Schade!



Beitragvon Datenleak » 15.08.2023, 09:47


Schulbu_1900 hat geschrieben:Die Station wo Klement herausgeragt hat, war in Paderborn unter dem hier allseits beliebten "Kwasniok". Wenn man den Spielstil vom Kwasselkopp mit dem unter Schuster vergleicht kann man leicht darauf kommen das da was nicht passt.... Und großartige Änderungen im Spielstil konnte ich bei uns nicht erkennen.


Herausgeragt bei PB hat er egtl 2018/19. Trainer war da Steffen Baumgart, ändert aber am Ende nichts an deiner Aussage das auch Baumgart einen anderen Fußball spielen ließ/lässt als Schuster.



Beitragvon TheHunter » 15.08.2023, 09:48


Hallo zusammen,

Es ist schon wirklich schwer zu ertragen was in den sozialen Medien wieder los ist. Die meiste Kritik die hier manche unter Meinungsfreiheit abstempeln, hat schlichtweg nichts mit der eigentlichen Definition von Kritik zutun. Ich stimme meinen Vorrednern da vollkommen zu, dass einige sich mal hinterfragen sollen, wie viel sie Tatsächlich wissen und was reine Spekulation und Stimmungsmache ist. Und ja Spekulationen gehören auch in ein Diskussionsforum allerdings verkauft das bitte nicht als die alleinige Wahrheit. Aufgrund von Urlaubsaktivitäten kann ich am Freitag das erste mal für diese Saison ins Stadion und ich bete täglich das die Stimmung im Stadion, der hier widerspricht.

Ich finde die Situation mit Klement und Schuster völlig normal im Profifussball. Ein Spieler passt nicht ins System des Trainers. Schuster verlangt ein homogenes und diszipliniertes Verteidigen all seiner Spieler. Klement ist kein Messi und wird meiner Meinung nach zurecht nicht davon entbunden. Raschl und Ritter sind im Gesamtpaket momentan anscheinend vor Klement. Das ist der Konkurrenzkampf den wohl alle hier wollten. PK muss jetzt weiter hart arbeiten und seine Chance nutzen wenn er sie bekommt. Ich für meinen Teil kann das absolut nachvollziehen. Obwohl ich ein Fan von Klement und seinen Fähigkeiten bin. Irgendwelche Vorwürfe über persönliche Befindlichkeiten oder Lieblingsspieler halt ich übrigens bei jedem Trainer einer Profimannschaft für völliger Nonsens. Aber natürlich weiß ich mittlerweile auch das bei ausbleibendem Erfolg alle nicht eingesetzten Spieler besser sind als die eingesetzten.

Lasst uns die Jungs bedingungslos im Stadion unterstützen und den Verantwortlichen vertrauen. Das haben sie sich verdient und alles andere bringt sowieso nix außer Unruhe.



Beitragvon BB » 15.08.2023, 10:05


Es tut mir ja fast leid, die epische Debatte Klement gegen Schuster durch einen weitereb beliebten Nebenkriegsschauplatz zu unterbrechen: Aber im Ticketshop gibt es noch ca 7 zusammenhängende Tickets gegen Elversberg und die Spezialisten haben immer noch keine weiteren Blöcke geöffnet. :nachdenklich:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon MarcoReichGott » 15.08.2023, 10:19


Klement wird in ein paar Wochen 31. In seiner Karriere war er oberhalb von Liga 3 nur in einer einzigen Saison durchgehend Stammspieler - das war in Paderborn, wo er unter Baumgart die 2. Liga in Grund und Boden spielte. Schon in der darauffolgenden Zweitligasaison beim VFB verlor er seinen Stammplatz wieder - wohlgemerkt unter Tim Walter, der nun ja wirklich nicht für Mauerfußball bekannt ist.

Wenn man sich anguckt mit welcher Begeisterung Schuster Klement beiu ns angekündigt hat und wie viel Vertrauen er ihm gegeben hat er als er ihn direkt in die Startelf berief, dann kann man doch nicht erstnhaft auf die Idee kommen, dass Schuster hier grundsätzlich ein Problem mit Klement oder dem Spielertyp Klement hätte. Vielmehr scheinen die Dinge, die bei Klement eine große Karriere verhindert haben, ihm auch bei uns wieder im Weg zu stehen. Mich entsetzt es teilweise welche Leistung Klement als Einwechselspieler bringt - er wirkt oftmals gerade in den ersten Minuten völlig verunsichert und spielt deutlich unter seinem Niveau.

Ich glaub tatsächlich, dass man bei Klement weniger seine Defensivarbeit falsch eingeschätzt hat, sondern vielmehr seine mentale Stärke. Klement hat auch im Laufe seiner Karriere nicht gelernt mit sich selber im Reinen zu sein und sich selber aufbauen zu können. Er braucht nach wie vor absolutes Vertrauen des Trainers und ein Spielsystem, in dem er sich wohlfühlt. Und da ist Schuster einfach der falsche Trainertyp für ihn. Selbst wenn Schuster die Kurve bei uns nicht bekommt und im Laufe der Saison gehen müsste: Hengen wird aber bei der nächsten Trainerwahl sicherlich nicht primär darauf achten, dass das ein Trainertyp ist, der gut für Klement ist.

Ich glaube nicht, dass Klement und der FCK schon gescheitert sind. Selbst dann wenn Klement es nicht schaffen sollte sich in der Startelf bei uns dauerhaft durchzusetzen, so könnte er mit seinen fußballerischen Fähigkeiten als Einwechselspieler extrem wichtig sein um auch tiefstehendere Gegner noch zu knacken oder um (vgl. Nürnberg-Spiel). Aber ich glaube nicht, dass Schuster hier die entscheidende Größe bei der Beurteilung ist. Es gibt keine Garantie dafür, dass ein anderer Trainer Klements FÄhigkeiten besser einbauen würde. Vielmehr muss Klement selber wissen, ob er es schafft die Situation beim FCK und den Konkurrenzkampf angemessen anzunehmen, die sich nun eben anders darstellt als bei seiner Verpflichtung. Wo er als Boeing wohl auf dem Platz als Fixpunkt und Führungsperson handeln sollte. Oder ob er sich lieber im Herbst seiner Karriere nochmal einen Verein sucht, bei dem er auf einen Trainer und eine Mannschaft trift, die besser mit seinen Fähigkeiten harmonieren.



Beitragvon BB » 15.08.2023, 10:45


Vielleicht hat Klement ja Lust auf ein kleines Abenteuer in Saudi Arabien. Bzw. die dortigen Clubs auf ihn. Dort könnte er seine Stärken - ohne Ironie - wahrscheinlich sogar tatsächlich perfekt auf den Platz bringen. Für 5mio würde ich ihn abgeben. :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Dirmsteiner84 » 15.08.2023, 13:14


Reddevil79 hat geschrieben:@Dirmsteiner: Auf West, Süd und Nord sind keine Karten mehr im Onlineshop verfügbar. In der Ost sind ca. 1/3 der Karten verkauft. Wenn man 2000 Elven (keine Ahnung wie viele von dort kommem...) dazurechnet sind bereits stand heute knapp 40000 Karten verkauft. Ich gehe daher auch am Freitag von mindestens 40k aus



Das wäre überragend...
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon Dirmsteiner84 » 15.08.2023, 13:15


Dirmsteiner84 hat geschrieben:Und eigentlich wollen wir doch alle das gleiche: Das der FCK die Spiele gewinnt ob mit oder ohne Klement ist völlig Latte.

Ziemlich steile These ausgerechnet am Ende dieses Threads.
:prost:[/quote]


Ja ja ich dachte ich trau mich mal was und hau die 3€ ins Phrasenschweinchen :-)
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon Dirmsteiner84 » 15.08.2023, 13:16


Berger10 hat geschrieben:Wenn ich Trainer wäre, würde Klement IMMER spielen. Er gibt unserem Spiel einen Rhythmus und einen Takt. Er ist für mich der Toni Kross der zweiten Liga und wäre für fast jeden Erstligisten eine Bereicherung. Er ist einer der besten Spieler, die wir die letzten zehn Jahre hatte. Also bitte Dirk Schuster, baue ein System um Klement herum auf. Bitte, bitte Klement nicht verkaufen! NICHT VERKAUFEN!



Wusste doch das Philipp Klement hier auch einen Account hat :-)
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste