Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Onkel61 » 11.05.2024, 21:58


Die einzige Hoffnung, die ich habe ruht morgen auf Braunschweig und dass er nächste Woche nicht Zimmer aufstellen kann. Das Spiel heute hat der Trainer mit einer nicht nachvollziehbaren Aufstellung verloren und mit Spielern , die keinen Bock haben sich den Arsch aufzureißen. Die, die es versuchen haben bestenfalls 3. Ligaformat. Das Ganze grenzte an Arbeitsverweigerung.
So ein Ballgeschiebe habe ich zuletzt bei der Schande von Córdoba gesehen.



Beitragvon betzelike » 11.05.2024, 22:23


Ich halte viel von Funkel, aber die Entscheidung heute Soldo zu bringen war eine Fehlentscheidung.
Soldo ist gedanklich viel zu langsam, (sorry, bezieht sich nur auf Fussball)
Er antizipiert gefährliche Situationen nicht und das macht einen guten Defensivspieler aus.
Mit diesen fehlenden Vorraussetzungen wird er es im Profifußball schwer haben.



Beitragvon fck19 » 11.05.2024, 22:43


Wir haben es selbst in der Hand. Das hatten wir bei den über 30 Punkten die man noch verspielt hat auch.

Bitte lass morgen Braunschweig gewinnen damit diese Abwehr Farce ein Ende hat.

Danach heißt Reflektieren und vor allem Aussortieren. Angefangen beim technischen Direktor.
Zuletzt geändert von fck19 am 11.05.2024, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK



Beitragvon leichte_feder » 11.05.2024, 22:44


FF ist halt doch ein alter Fuchs. Hat nicht nur Leverkusen sondern auch uns Lautrer in dir Irre geführt.

Stellt euch nur vor wir hätten heute in Berlin gewonnen und dann auch noch nächste Woche auf dem Betze.

Leverkusen hätte uns vielleicht ernst genommen (starkes Momentum von 4 gewonnenen Spielen in Folge) :lol:

So bleiben wir der ganz ganz klare Außenseiter, der froh sein kann dass er 2. Liga weiterhin spielen darf (denn wir bleiben drin :daumen: ).

Und mit der Art kommt er auch den Spielern entgegen, die sich vor dem Finale natürlich nicht verletzen und verausgaben wollen :daumen: .

Dumm nur, dass Zollinski das nicht mitbekommen hat...

Mit seiner Erfahrung hat FF auch gewußt, dass morgen Braunschweig gewinnt und wir das letzte Heimspiel nächste Woch genauso spielen können wie heute.

Denn nur so haben wir eine klitzekleine Chance Leverkusen zu besiegen. Und nur wenn wir nächste Saison international spielen bleibt auch FF :teufel2:

So, genug gesponnen!

Wahrscheinlicher ist: Wir steigen nicht ab. Wir gewinnen nicht den Pokal. FF geht wieder in Rente.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon Günni » 11.05.2024, 23:26


Mir schwante schon bei der Aufstellung nicht Gutes. Soldo (ohne Zweifel ein ģanz netter Kerl) ist nach meiner Auffassung defintiv nicht zweitligatauglich. Er ist viel zu langsam und ist zudem immer für einen Leichtsinnsfehler gut. Leider hat er meine Einschätzung voll bestätigt. Er trägt die Hauptverantwortung am 1:2. Ohne den Nackenschlag kurz vor der Halbzeit wäre die zweite Halbzeit höchstwahrscheinlich anders gelaufen. Wir brauchten ja einen Sieg. Also mussten 2 Tore in der zweiten Halbzeit her. Mit diesem Druck war die Mannschaft überfordert. Die Einwechselspieler sind dann leider auch komplett untergegangen....



Beitragvon Jacob » 11.05.2024, 23:30


Ich hätte mir gewünscht, dass Funkel Soldo schon in der Halbzeit auswechselt und auf 3er-Kette umstellt.
Ich kann Soldo nichtmal vorwerfen, dass er nicht will, aber ähnlich wie bei Lobinger reicht es für Liga 2 halt nicht. Sehr fraglich, wie er es bei Bundesligist Köln in den Kader geschafft hat.

In der Hoffnung, dass morgen Braunschweig gewinnt und wir am Sonntag ein Testspiel fürs Finale haben, würde ich gerne folgende Elf einspielen:

Krahl
-----Toure----Tomiak----Elevdi
Zolinski(?)-Kaloc- Raschl- Puchasz
------------‐-Redondo
-----------Hanslik- Ache

Ritter von der Bank, um nochmal wirklich Qualität nachlegen zu können.
Und sollten wir Braunschweig am Sonntag besiegen müssen, dann wäre das wohl auch die beste Elf nehm ich an.

Aber ganz ehrlich: dieses Jahr bin ich froh, wenn die Liga hoffentlich mit glücklichen Ende einfach rum ist. Das hat einfach keinen Spaß gemacht.
Die Pokalsaison war dagegen toll. Schon skurril irgendwie.



Beitragvon Betzebastion Mainz » 11.05.2024, 23:31


Sommerfussball...das war es.

:oops:

Hoffentlich holen wir noch diesen einen Punkt,
aber mit einer Leistung wie heute wird es schwer.

Fehler über Fehler. Und Bankdrücker die sich nicht haben auszeichnen wollen.

Eher macht Wi morgen den Deckel drauf...

Wenn wir allerdings Leverkusen vor dem Pokalendspiel in Sicherheit wiegen wollen, klappt dies aber in Perfektion!

:teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon woinem77 » 12.05.2024, 00:08


Schwaches Spiel!
Was ich nach einem mega Spiel gegen Magdeburg NULL vestehen kann ist warum Touré nicht spielt.
Er wäre definitiv besser gewesen als Soldo.
Ich bin kein Trainer und muss FF vertrauen, aber Soldo versteh ich wirklich nicht…….
Auf gehts Braunschweig!!!!



Beitragvon ExilDeiwl » 12.05.2024, 01:37


Erste Hälfte phasenweise ganz in Ordnung, mit Zolinski dann ein folgenschwerer Ausfall, da die geplante Taktik nun nicht mehr aufging. Das 2:1 dann Schlafmützigkeit pur. Und das 3:1 war dann folgerichtig der Deckel nach einer schwachen 2. HZ. Was mich richtig zuversichtlich gestimmt hat war, wie wir energisch versucht haben, das Ergebnis zum Schluss zu halten. :wink:

Für morgen schwanke ich nur sehr geringfügig zwischen „Wehen wird alles daran setzen, um aus dieser Situation zu profitieren und Braunschweig 3:1 weghauen“ und „Braunschweig macht morgen den Deckel drauf und gewinnt 3:0, sodass wir ab Montag dann wissen, dass wir für die Liga eigentlich gar nicht mehr so viel machen müssen“. :wink:

:winken:
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Thomas » 12.05.2024, 01:56


Zurück aus Berlin haben wir hier noch den "Blick in die Kurve" inklusive der Spieltagsbilder:

Bild

Blick in die Kurve
Große Kulisse und viel Zuspruch beim Auswärtsabschluss


7.000 Auswärtsfahrer, aber leider keine Punkte: Die Fans des 1. FC Kaiserslautern prä­sen­tieren sich bei Hertha BSC einmal mehr erstligareif. Die Mannschaft kann dieses Mal nicht mit­halten, erhält aber weiter die volle Unterstützung.

Als vor der Saison die Auswärtsreise nach Berlin auf den vorletzten Spieltag terminiert wurde, noch dazu am verlängerten Wochenende von Christi Himmelfahrt, schien klar: Das wird ein ganz großes Highlight mit 15.000, vielleicht 20.000 oder noch mehr Lautrer Fans im Olympiastadion. Dass der Gästemob nun doch kleiner als damals erwartet ausfiel, liegt vor allem an der wilden Pokal-Reise der Roten Teufel. Ende Januar begleiteten unter der Woche rund 10.000 Betze-Fans ihr Team zum Viertelfinale bei der Hertha, am 25. Mai beim Endspiel werden es vielleicht 30.000 oder mehr werden. Klar, dass da trotz wichtiger Aufgabe im Abstiegskampf das dritte Auswärtsspiel in der Hauptstadt ein bisschen drunter leidet, zumal dieser Tage auch die Hotelkosten explodieren und die (ebenfalls teuren) Zugverbindungen reihenweise abgesagt werden.

Großes "Aber": Die knapp 7.000 Schlachtenbummler, die auch dieses Mal wieder den FCK in Berlin unterstützten, sind trotzdem eine stolze Zahl und immer noch mehr als seit Ewigkeiten bei einem Liga-Auftritt in der Hauptstadt. Beim letzten (Montags-)Spiel im Februar 2013 waren 1.200 Lautrer dabei, ein Jahr vorher im April beim Bundesliga-Abstieg waren es 2.500, davor im November 2005 sogar mal nur 500. Und in der aktuellen Saison waren lediglich im DFB-Pokal bei der Hertha (10.000) und in Koblenz (9.000) mehr Auswärtsfahrer am Start. In der Liga reiht sich das heutige Spiel zusammen mit den Partien in Düsseldorf und auf Schalke an der Spitze ein, dort waren auch jeweils 7.000 FCK-Fans dabei.

Bild

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern hatte zum Dresscode "Rotes Trikot, weißer Traditionsschal" aufgerufen, dem ein Großteil der Anhänger folgte und so für ein starkes Bild in der Westkurve sorgte. Auch schon ein kleiner Vorgeschmack aufs DFB-Pokal-Finale, in dem die FCK-Fans die bessere Ostkurve bekommen und das Motto "Alle in Rot" lautet.

Der FCK hätte mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt schaffen können, was jedoch nicht gelang: Am Ende hieß es 1:3 aus Lautrer Sicht. Eingeleitet vom Endspurt-Plakat "Gemeinsam zum Klassenerhalt" gab es eine ganze Reihe Spruchbänder im Gästeblock, darunter eine gelungene Replik auf ein Hertha-KSC-Freundschaftsbanner im Heimbereich: "Vereint in den Farben - Vereint gegen alle? Mit München auf die Wiesn - Mit Leverkusen nach Malle". Ex-FCK-Keeper Georg Koch wurde "Viel Kraft" gegen seine Krebserkrankung und den Freunden aus Metz viel Glück fürs Derby gegen Straßburg gewünscht. Außerdem steuerten die Lautrer Exil-Fans von der "Berliner Bagaasch" zwei Spruchbänder bei: "RIP Wutti" und "25 Jahre Leben in Berlin, Herz in der Pfalz".

Die Stimmung im Block war anfangs zum Teil sehr lautstark, flachte dann nach dem dritten Gegentreffer aber merklich und wohl auch irgendwie verständlich ab. Nach dem Spiel gab es trotz der schlechten Leistung keine Pfiffe oder Unmutsbekundungen gegen die Mannschaft, sondern weiterhin volle Unterstützung, frei nach dem Motto: Dann machen wir es eben nächste Woche gemeinsam klar! Die Ausgangslage der Roten Teufel ist immer noch vorteilhaft und sogar morgen könnte schon die Rettung winken, wenn Braunschweig gegen Wehen Wiesbaden gewinnen sollte. Mancher FCK-Fan, der in Berlin dabei war, wird dieses Spiel auf der Rückreise verfolgen. Und wohl fast alle Gästefans des heutigen Tages werden in zwei Wochen wieder in die Hauptstadt reisen - dann zum DFB-Pokal-Finale gegen Leverkusen.

Bild

Bild

Bild

Die Hertha durfte sich mit 67.144 Zuschauern, auch dank einer Freikarten-Aktion für Mitglieder, wieder über eine große Kulisse im Olympiastadion freuen. Die Berliner beenden die Saison damit auf Platz 3 der Zuschauertabelle hinter Schalke sowie dem HSV und vor dem FCK. Sportlich ist das Jahr des Zweitliga-Absteigers hingegen mittelmäßig verlaufen, weshalb im letzten Heimspiel auch kaum noch frenetische Stimmung aufkommen wollte. Emotional wurde es nach Schlusspfiff bei der Verabschiedung von Vereinsikone Pal Dardai, der den Verein (mal wieder) als Trainer verlassen muss.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Berlin:

- Fotogalerie | 33. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Tyosuabka » 12.05.2024, 04:37


Alles kommt drauf an wie Wiesbaden heute spielt. Wenn sie nicht verlieren haben wir ein echtes Endspiel und dann kann alles passieren. Wenn Pauli den Aufstieg morgen fix macht werden sie wahrscheinlich gegen Wiesbaden abschenken weil sie niemals Rostock helfen würden.



Beitragvon Lotwild » 12.05.2024, 06:23


Sehr enttäuscht.
Meine Karte für das Pokalendspiel gebe ich zurück.Wenn man in der Rückrunde nur 2-3 gute Spiele macht,muß man schlimmstes befürchten.Spieler mit Herz und Charakter kann man beim FCK an einer Hand zählen.
Kapitän Zimmer hat mal wieder gesprochen,wie man es besser machen könnte,wobei er wohl vor allem sich selbst meint.Ein Gegentor läßt den FCK sofort konfus werden,die Zuschauer leiden und sehen ihre Befürchtungen sofort bestätigt.
Die Verletzungen häufen sich.



Beitragvon diago » 12.05.2024, 06:51


Lotwild hat geschrieben:Sehr enttäuscht.
Meine Karte für das Pokalendspiel gebe ich zurück.

Dann tu das. Es gibt mit Sicherheit noch Fans die auf der Suche sind



Beitragvon Ungeheuer1938 » 12.05.2024, 06:53


Beim Anblick der Startelf hatte ich schon meine Zweifel.



Beitragvon FcKeiler » 12.05.2024, 07:22


Tyosuabka hat geschrieben:Alles kommt drauf an wie Wiesbaden heute spielt. Wenn sie nicht verlieren haben wir ein echtes Endspiel und dann kann alles passieren. Wenn Pauli den Aufstieg morgen fix macht werden sie wahrscheinlich gegen Wiesbaden abschenken weil sie niemals Rostock helfen würden.


Sehe ich etwas anders. Der Ausgleich von Düsseldorf war ganz wichtig. Sonst wäre Pauli nach einem Sieg heute mit 4 Punkten in beide Richtungen unabhängig vom letzten Spieltag 2. Natürlich wollen die auch Meister werden.

Falls WW heute einen Punkt holt, könnten BTSV und wir durch die Schande vom Betze beide die Klasse halten. Anstoß, Ball liegen lassen und ab zu den Fans.



Beitragvon Baphomet » 12.05.2024, 08:10


Ich kann es immer noch nicht verstehen..

Wir hätten gestern alles klar machen können und anstatt Kampf, Leidenschaft, Gras fressen, Blut, Schweiss, Arsch aufreissen, Ehrgeiz, Feuer.. legen die einen lockeren, gemütlichen Samstagskick auf das Feld.

Unbegreiflich.

Hab meinen Wettschein schon abgegeben dass Leverkusen gegen uns mindestens 7 Tore schiesst.

Heute auf Braunschweig hoffen und dann endlich die Dreckssaison abhaken.


EDIT:
Ich muss mich korrigieren.. eigentlich ist es erst seit November eine Dreckssaison. Die Spiele davor war vielleicht der beste Fußball den wir in den letzten 10 Jahren von uns gesehen haben, unter Schuster.
Zuletzt geändert von Baphomet am 12.05.2024, 09:09, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Dubbeglasphilosoph » 12.05.2024, 08:46


wieso abhaken? In der Bibel steht doch irgendwas von 2 fette und 10 magere Jahre.
Man muss sich die 2 Fetten schon verdienen und dafür muss man sich auch der Vergangenheit erinnern :D

Wobei, vielleicht hast du ja doch recht. One year done, 9 more to go... :| ok "abhaken" passt hier
"Weil wir Lautern sind"
Boyd, August 2023



Beitragvon FightForBetze » 12.05.2024, 08:57


Schon irgendwie irre, heute muss man seine ganze Hoffnung auf Braunschweig setzen, wenn die es nicht schaffen ist Braunschweig nächstes Wochenende der große Feind. Wir haben uns das aber nach gestern wieder mal alles selbst zuzuschreiben. Sollten wir diese Saison mit zwei fetten blauen Augen überstehen, muss alles auf den Prüfstand. Es wurden mit Sicherheit ganz gute Einzelspieler verpflichtet, aber das Gesamtgefüge stimmt absolut nicht. FF sprach ja zu Beginn er habe noch nie so eine brave Mannschaft gehabt, dazu die völlig planlosen und überhasteten Verpflichtungen im Winter. Bitte lieber Fußballgott lass uns um 15.30 Uhr diesen Scheiß abschließen.



Beitragvon LandsbergerTeufel » 12.05.2024, 09:04


Hallo zusammen,
konnte das Spiel leider nicht ansehen.
In der Pressekonferenz sprach FF von 3 individuellen Fehlern. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Waren es Fehler die mal passieren können oder haarsträubende Fehler die nicht passieren dürfen. Wer hat die Fehler gemacht?
Vielen Dank im Voraus



Beitragvon Comu6 » 12.05.2024, 09:10


Das waren schon dicke Dinger.
Der erste von Elvedi noch eher unglücklich.
Der zweite eine Koproduktion von Soldo und Tomiak, frei nach dem Motto: Nimm du ihn, ich hab ihn sicher. Ziemlich stümperhaft.
Das dritte hab ich gerade schon garnicht mehr im Kopf, war zu frustriert.
FCK seit 1993



Beitragvon Harrybernd » 12.05.2024, 09:17


Ich bin auch enttäuscht von der gestrigen Leistung. Vorher zweimal Topleistung gezeigt und dann wieder dieser Rückfall. Was Funkel bei der Mannschaftsaufstellung geritten hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Egal Chance leichtsinnig vergeben. Drücken wir heute Braunschweig die Daumen. Sollte es dennoch zum Schlimmsten kommen, gilt die Dauerkarte auch für das Relegationspiel?



Beitragvon pyroparty » 12.05.2024, 09:20


Sollte es dennoch zum Schlimmsten kommen, gilt die Dauerkarte auch für das Relegationspiel?
Nach oben


Liga Plus, ja.



Beitragvon MathiasvunNW » 12.05.2024, 09:21


Ja das dritte Tor von Hertha hat auch den Namen verdient, die beiden Tore davor waren einfach nur Kacktore.
Gut das erste war wirklich unglücklich im 16er bei unserem Hühnerhaufen.
Sich dann nach einem Einwurf beim zweiten so ausspielen zu lassen, oh no :nachdenklich: Viel zu einfach.

Jetzt hoffen wir heute auf Braunschweig, gestern meinte ich noch, das waren nicht wir die uns die Klasse gehalten haben sondern andere.

Hoffen wir auf das blaue Auge oder auch zwei und dann einen Neuanfang in Liga 2 2024/2025
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon ChrisW » 12.05.2024, 09:26


Das Spiel gestern war eine Mischung aus Überheblichkeit und Schonung fürs Pokal Finale.
Wie Dortmund in Mainz... nur die können sichs leisten.
Und falls es heute dumm laufen sollte, hauen wir Braunschweig eh weg.
Gaanz dünnes Eis.
Aber wir können ja alles, wenn wir nur wollen.



Beitragvon Gazza » 12.05.2024, 09:38


Dass der Kader so oder so definitiv einen weitgehenden Umbau benötigen wird, war offenkundig - der Klassenerhalt ermöglicht dies „nur“ mit einem ganz anderen Geldbeutel und der Hoffnung 2-3 Unterschiedsspieler halten zu können.

So oder so mangelt es an allen Ecken und Enden - und da gilt es jeden Spieler und dessen Leistung ergebnisoffen zu hinterfragen. Eine weitere Saison mit derlei Mängeln wird man kaum überstehen.


Jetzt gilt es Braunschweig die Daumen zu drücken, selbige zu besiegen oder was auch immer für den direkten Klassenerhalt vonnöten sein wird.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste