Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Thomas » 01.05.2012, 18:16


Hier der Fragenthread für die nächste Runde von "DBB fragt nach". Die vorigen Beiträge der letzten Monate wurden beim FCK eingereicht und werden in den nächsten Tagen beantwortet.

Wir sind gespannt auf Eure Fragen! :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betzeboy 95 » 01.05.2012, 18:46


Wann werden die Trickots der neuen Saison vorgestellt?
Gibt es einen(eine Art)Liveticker/Livestream der AOMV?Wie werden Nichtmitglieder und Nichtanwesende über den Inhalt der AOMV informiert?
Zuletzt geändert von Betzeboy 95 am 01.05.2012, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon AllgäuDevil » 01.05.2012, 18:48


Frage an Stefan Kuntz:
Herr Kuntz was würden Sie sich selbst für eine Schulnote geben, was Ihre Transfers während der Saison 11/12 betrifft?



Beitragvon bet » 01.05.2012, 18:58


Frage an Stefan Kuntz:
Wie schwer belastet es sie, dass ihre Winter-und Sommertransfers nicht eingeschlagen haben??

Könnte man mal eine Autogrammstunde in Lemberg etc. machen? denn als dieses Jahr die Autogrammstunde in den Fanregionen war, war Lemberg nicht dabei.
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3



Beitragvon Timbo82 » 01.05.2012, 20:33


Frage an Stefan Kuntz:
Herr Kuntz, war es im Nachhinein ein Fehler, den Dauerkartenverkauf so früh einzustellen und wie entwickeln sich die DK-Preise für nächste Saison ?



Beitragvon cafeloddi » 01.05.2012, 20:44


Frage an Stefan Kuntz:

Warum wurde der Vertrag mit Kurz ohne Not vorzeitig verlängert? Warum hat man nicht abgewartet wie sich der sportliche Verlauf gestaltet? Bekommt Kurz bis Sommer 2013 volles Gehalt oder wurde vielleicht doch eine Klausel im Falle des Abstiegs oder bei einer vorzeitigen Entlassung des Trainers eingebaut?



Beitragvon 08/15 » 01.05.2012, 20:59


Im Artikel des Wochenblattes steht der Passus, dass es üblich sei, dass die Transferverträge detailiert dem Aufsichtsrat offen gelegt werden müssen. Dies sei deshalb üblich, weil man mit detaillierten Aufstellungen überprüfen könne, wer an dem Transfer beteiligt ist, wer mitverdient und wieviel.

Es wurde hier viel diskutiert, viel spekuliert, aber keine stellt die Frage. Ich möchte dies nun in allem Respekt tun und hoffe auf eine Antwort.

Meine Fragen daher:

- Ist dies üblich, oder ist die eine bloße Behauptung, um den Artikel zu füllen ?

- Wird dies so beim FCK gehandhabt, und falls nein, wie wird es gehandhabt, und warum ?


Dies wäre auch eine Frage für die Versammlung, aber vielleicht greift man diese Frage hier ja auf, und klärt das in der AOMV.

Ich finde, es ist an der Zeit, die Fragen denen zu stellen, über die hier spekuliert wird.



Beitragvon ironsteve » 02.05.2012, 12:56


Ist es geplant die Fanfreundschaft mit 1860 München wieder aufleben zu lassen?
Vielleicht auch in Form von Freundschaftsschals?

Im Fanshop bei 1860 gibt es bereits einen sochen.
Verdient da der FCK mit?



Beitragvon VandeCholtiz » 02.05.2012, 14:04


1)
Wann und Wo finden die ersten Freundschaftsspiele der neuen Saison 2012/2013 statt?

2)
Viele Kinder die Fußball spielen, träumen davon Fussballprofi zu werden. In meiner Jugendlaufbahn hat uns z.B. Reinhard Stumpf besucht und uns von dem Alltag eines Fußballprofi berichtet.

Ist es angedacht bzw. möglich, dass Spieler/Trainer Vereine in der Region besuchen und ihnen über das Profileben berichten?
Schorle und Bier



Beitragvon St.Patrick » 02.05.2012, 14:12


Sehr geehrter Herr Kuntz,
A)Von der Faninitiative wurden konkrete Vorschläge zur Mitgliederwerbung und Anreize der Mitgliedschaft gemacht. Nach Ihnen rechnet sich dies in den ersten Jahren, insbesondere durch Steuer technischen Gründe, nicht.(Flutlichtinterview) Ist aber nicht gerade ein langfristig ausgelegtes Konzept für einen zukunftsfähigen Fck wichtig und wie sieht Ihr konkreter Plan zur Mitgliederwerbung und für Anreize zur Mitgliedschaft aus?

B)Nach Ihnen sind 42% unseres Etats Personalkosten. Wie sieht hier die konkrete Aufschlüsselung aus, was sin die anderen 58%?

C)Ist es geplant Markus Merk in die Vereinsarbeit mit aufzunehmen?

Die Frage mit 1860 und die stärkere Einbindung der Region finde ich auch interessant.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon viervierzwei » 02.05.2012, 15:52


Ein Frage, die das Ticketing betrifft:
Wie werden sich die Dauerkartenpreise für die kommende Zweitligasaison verhalten, nachdem die Preise vor dieser Saison großzügig angehoben wurden?



Beitragvon Betzinho » 02.05.2012, 16:25


Frage an Stefan Kuntz;

Wird Gil Vermouth eine neue Chance bekommen? Wenn Nein, warum nicht?
Und wie viel Wahrheit steckt in den Gerüchten, dass Itay Shechter den Verein verlassen soll? Wenn es stimmt was sind die Gründe hierfür?



Beitragvon glanteufel68 » 05.05.2012, 11:50


Frage:
wieviel verdient der FCK an den Versteigerungserlösen bei der Plattform Sport-Auktion.de mit?
Wieso werden dort Trikots den Sammlern als Matchworn angeboten, vom FCK noch mit unterschriebenem Echtheitszertifikat des Vereines ausgestattet obwohl Diese nicht im Spiel getragen wurden?

Nur mal ein Bsp.:
Matchworn Trikot Dick aus dem Spiel gegen S04 mit Sonderlogo in Langarm-Version !!![b]

Obwohl jeder sehen konnte daß Dick im Kurzarmtrikot gespielt hat.

Oder letzte Woche, ein Hammerteil, Aufwärmshirt 2011/12 aus dem [b]Spiel gegen S04 mit Sonderlogo
Gemeinsam für den FCK, getragen von NR. 32 Nemec!!!

Und ich dacht Nemec wäre im Winter nach Ingolstadt gegangen, muß ich mich wohl geirrt haben. :lol:

Davon habe ich jetzt schon einige Angebote gesehen. Ich finde das ist eine Frechheit den Sammlern gegenüber, wenn nicht sogar Betrug.



Beitragvon LDH » 06.05.2012, 14:48


Was ich gerne genauer erklärt hätte: Stefan Kuntz sagte die Belastungen nehmen mit jedem weiteren Jahr in der 2.Liga ab. Wie ist das zu erklären? Bedeutet das, dass im zweiten Jahr Einsparungen im Spieleretat, der Verwaltung usw vorgenommen werden müssen? Oder warum akklimatisiert man sich wirtschaftlich automatisch?

Wäre es möglich bestimmten Gruppen wie Schulklassen oder Jugendmannschaften verstärkt günstige Tikets anzubieten? Meine Intention dabei: Es kommen nächstes Jahr weniger Zuschauer. Da verkaufe ich lieber 3000 Tickets für 5€ o.ä., als garkeine. Außerdem lassen die zusätzlichen Zuschauer auch Geld für Essen, Getränke etc. Vllt wären auch Pakete möglich. Trikot, Spiel und Verzehrgutschein für Betrag X

ist es möglich die Fans am Design von Merchandising- Artikeln/Trikots zu beteiligen. Entweder durch Vorschläge oder Abstimmungen?

Gibt es mittlerweile konkrete Anfragen bezüglich Stadionname?
Wäre es möglich den Stadionnamen symbolisch an die Fans und Sponsoren zu verkaufen? Wir zahlen quasi für den Erhalt.

Nachtrag vom 05.06.2011:
Wer entscheidet letztendlich, welche Trikots wir bekommen? Muss sich der Verein den Designs vom Ausrüster zum großteil fügen oder kann man die Vorschläge auch komplett verwerfen? SK sagte auf der AOMV die Farbe und das Wappen stehen für die nächste Saison fest. Welche konkreten Vorgaben gibt der Verein?
Zuletzt geändert von LDH am 05.06.2012, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon sKnodeL » 08.05.2012, 14:40


Weiß nicht ob es diese Frage schonmal gab!?

Ist eine Android-App geplant, so wie es auch eine für´s Iphone gibt?
Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !



Beitragvon Hans Dampf » 10.05.2012, 13:33


Keine Frage, sondern eine Anmerkung/Verbesserung an die Vorstandschaft unseres FCK:

Punkt 1:
Bei der nächsten Mitgliederversammlung sollte der Einsatz eines professionellen unabhängigen Moderators, der mit geeigneten Methoden Abstimmungen korrekt auszählen kann zum Tragen kommen. Der Moderator sollte idealerweise einen Bezug zum Thema Hauptversammlungen und Fußball haben. So ein dilettantisches Gebaren, hauptsächlich bei den Abstimmungen über die Anträge und Kontrolle der Redezeiten, wie bei der gestrigen AOMV darf sich nicht wiederholen.

Punkt 2:
Bei der AOMV waren die Organisatoren mit Sicherheit von der großen Anzahl der Besucher mehr als überrascht. Dies zeigte sich meiner Ansicht nach ganz deutlich durch folgende Punkte:
- unzureichende Bestuhlung
- unzureichende Möglichkeiten sich mit Essen und Getränke zu versorgen (nur 1 Stand für über 2200 Personen!!!)
- fehlender Überblick über die Anzahl der Stimmabgaben (siehe Punkt 1)
- unzureichende Anzahl an Helferinnen (2 Stück), welche Sprechgesuche einsammeln und an das Podium bringen konnten

Diese Punkte könnte man meiner Meinung nach umgehen, wenn man vor einer Hauptversammlung online sein Kommen bestätigt. Wie könnte das aussehen?

Im Schnitt besitzen 75% der Deutschen einen Internetzugang. Ich gehe einmal davon aus, dass mindestens genauso viele Mitglieder einen Zugang zum online-ticketing haben oder sich diesen einrichten könnten. Dort könnte man zu gegebener Zeit einen Link für die Mitglieder freischalten (geöffnet bis kurz vor dem Ende der Organisation für die Versammlung), bei dem man sein Erscheinen vorher per Klick ankündigen kann.

Der Großteil der Besucher dürfte hiermit erfasst sein. Rechnet man jetzt noch einen prozentualen Zuschlag (anwesenden Mitglieder der letzten Jahre in Abhängigkeit der Gesamtmitgliederzahl) hinzu, dürfte man recht gut an die Anzahl der vor Ort befindlichen Mitglieder herankommen. Hat man mehr geschätzt oder ein paar zu wenig ist das ja kein Beinbruch.

Die offiziellen Einladungsbriefe mit der Tagesordnung werden natürlich weiterhin jedem Mitglied zugestellt und jedes Mitglied erhält selbstverständlich Zutritt zur Versammlung (sofern die Voraussetzungen erfüllt sind) ob der oben genannten Link bestätigt wurde oder nicht.
!! druff un dewedder !!



Beitragvon kepptn » 10.05.2012, 13:38


Hans Dampf hat geschrieben:...
Die offiziellen Einladungsbriefe mit der Tagesordnung werden natürlich weiterhin jedem Mitglied zugestellt ...


Dem könnte man evtl. eine Antwortpostkarte für die nicht internetaffinen Mitglieder beifügen.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon TuK_Kugelfang » 10.05.2012, 16:03


Laut Stefan Kuntz auf der AOMV hat der Berater unserer Torhüter Trapp und Sippel bei beiden Torhütern eine "wechselseitige Ausstiegsklausel" in den Spielerverträgen festschreiben lassen.

Für welchen Fall gilt diese Klausel bei Tobias Sippel? Geht es da um "Er ist nicht Stammtorhüter", um "Er ist nicht Stammtorhüter bei gleichzeitiger Stammtorwartschaft eines Klienten von Herrn Becker" oder ist gar eine grundsätzliche Ausstiegsklausel vereinbart?
Ich bitte, da die Klausel als solche ja nun ein offenes Geheimnis ist, diese möglichst präzise zu beschreiben.
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon hgmanz » 18.05.2012, 18:44


Ist es möglich, in der 2. Liga, die GV samstags nach einem Heimspiel, um 17:00 Uhr durchzuführen?
Auf die Vorteile für Mitglieder, die lange Anreisewege haben und die hierdurch größere Teilnehmerzahl muß ich nicht besonders hinweisen.



Beitragvon hgmanz » 18.05.2012, 18:49


Wird in der 2. Liga der VIP-Bereich "Globus-Fancouch"
wieder zurückgebaut ?



Beitragvon LDH » 24.05.2012, 12:25


Auf der AOMV wurde erklärt, dass das Scouting verbessert wird. Wurde bei den Neuverpflichtungen schon etwas geändert? Wenn ja, was genau?



Beitragvon FCKjung » 29.05.2012, 20:11


Wieso ist in Lautern das Stadionbier so überteuert? Denke das einige gerne paar Bier vor bzw. nach dem Spiel trinken würden aber es einfach viel zu teuer ist!
Für immer FCK! :teufel2:



Beitragvon kulak » 29.05.2012, 21:13


FCKjung hat geschrieben:Wieso ist in Lautern das Stadionbier so überteuert? Denke das einige gerne paar Bier vor bzw. nach dem Spiel trinken würden aber es einfach viel zu teuer ist!

quellenergänzung: http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1357561

war auch in der 11freunde zu lesen. wir trinken das teuerste bier der bundesliga.



Beitragvon mavin@fck » 29.05.2012, 22:09


Wird es in nächster Zeit mehr Vorteile für Mitglieder geben?
AUFSTIEG2015



Beitragvon derwisch » 30.05.2012, 01:00


Gibt es eine Zusammenfassung aller Ausgaben und Einnahmen der vergangenen Saison, ich meine damit keine Bilanz. Sondern eine konkrete Aufschlüsslung diverser Ausgabenbereiche z.B. Stromkosten, Wasserkosten, Spielergehälter, Gehälter der Vereinsangestellten usw.
Druff und dewedda!




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste