Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Thomas » 14.07.2011, 16:19


Am morgigen Freitag wird die Mai-/Juni-Ausgabe unserer neuen Rubrik "DBB fragt nach" veröffentlicht. Vorab eröffnen wir an dieser Stelle bereits den Fragen-Thread für die nächste Ausgabe im August. Ihr habt Fragen rund um den FCK und möchtet diese direkt an die Verantwortlichen stellen? Dann her damit! Am Ende des Monats wählen wir die besten und häufigsten Fragen aus und übermitteln diese an den FCK.

Weiterführende Aktionen zur Rubrik "DBB fragt nach" findet Ihr hier: viewtopic.php?f=18&t=12429

Hier schonmal die Fragen aus dem Vorgänger-Thread, die nach Einsendeschluss eingingen und nun für die nächste Ausgabe mit berücksichtigt werden:

SpeyerTeufel92 hat geschrieben:Ich schreibe meine Frage hier rein, auch wenn ich glaube, dass die Fragen für Juni und Mai schon abgeschickt worden sind.

Meine Frage bezieht sich auf den kommenden Winter: In unserem Stadion gibt es (zur Winterzeit) Glühwein zu kaufen wie an jedem Weihnachtsmarkt. Bei uns in Speyer gibt es seit einigen Jahren das "Glühbier" auf dem Weihnachtsmarkt zu kaufen. Es kommt aus Belgien und schmeckt wirklich köstlich. Es hat ein Kirsch-Aroma und wird natürlich warm serviert.
Wäre es möglich "Glühbier" auch auf dem Betze anzubieten oder gebe das Probleme mit dem Sponsor Karlsberg, weil man dadurch anderes Bier verkaufen würde? Übrigens: Das Bier schmeckt so ähnlich wie "Mixxery Cherry" (Mixbier mit Kirschgeschmack), man könnte ja auch dieses Bier warm anbieten.

Noch ein Link: http://www.gluehbier.de/Gebindeformen.html


bene-fck hat geschrieben:Ob der bis 2012 laufende Vertrag mit Allgäuer Latschenkiefer verlängert wird oder nicht?


ivo90 hat geschrieben:haben wir bei ivo eine option den vertrag zu verlängern?bin der meinung so etwas gelesen zu haben
schonmal danke für die antwort


schoenie hat geschrieben:Wieso ist unser Auswärtstrikot 10 Euro teurer als das exakt selbe Trikot des MSV Duisburg aus dem Jahr 2004/05, obwohl es damit kein exklusives Trikot mehr ist?

http://www.yopi.de/Uhlsport_MSV_Duisburg_Away_2004_2005


Lestat hat geschrieben:Ist es möglich auf der Homepage des FCK eine Art Mitgliederzähler einzurichten oder zu mindestens regelmäßig den aktuellen Stand der Mitglieder beim FCK zu veröffentlichen? (Oder ist die Zahl so niedrig das es peinlich wäre sie zu veröffentlichen? :wink: )


Totto2 hat geschrieben:Werden regelmäßige Kontrollen (wöchentlich) durchgeführt und die Vergehen entsprechend der Regelungen in den ATGB geahndet?

Anm., Ergänzung von Lestat: ... ob es den eine Möglichkeit gibt beim FCK Auktionen zu melden bei denen Tickets zu völlig überhöhten Preisen verkauft werden.


Matt hat geschrieben:Wäre es möglich vor den Heimspielen mehr über die Amateure was zu berichten? Sprich, wer spielt, wer die Tore geschoßen hat, vielleicht noch ein Nachbericht über die letzten beiden Spiele? So könnte man die wartende Zeit besser ausfüllen, man würde versuchen das Interesse bei den Fans zu erwecken und somit die Verbundenheit zu stärken und evtl. auch finanziell einwenig zu verdienen (durch Mehrbesuch der Regionalligaspiele)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon SpeyerTeufel92 » 14.07.2011, 18:33


Eine Frage, die "DBB Fragt nach betrifft":

Werden wieder die Monate Juli-August eingeschickt oder wie anfangs geplant nur ein Monat?

Edith: Oben steht August. Also nehme ich an die Fragenrunde geht bis 1. September?



Beitragvon Thomas » 14.07.2011, 18:41


@SpeyerTeufel92:
Siehe Threadtitel, "Fragenthread 07/2011". :) Das die vorige Ausgabe zwei Monate umfasst hat, war eine Ausnahme aufgrund des "Sommerlochs" (wenige eingereichte Fragen und gleichzeitig Urlaub einiger "Beantworter" beim FCK).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Seb » 14.07.2011, 20:27


Zur Ablöse SCHÄCH-TERs: Verdient der ehemalige Verein an einer möglichen Ablöse, die der FCK beim Wiederverkauf erhält, wenn ja, wie viel %?



Beitragvon Neustadt-City » 15.07.2011, 09:51


@Seb

Diese Frage wird dir beim FCK selbstverständlich keiner beantworten.

"Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen."

Gleiches gilt für die Frage nach der Option von Ilicevic. Vertragsangelegenheiten...
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"



Beitragvon herzdrigger » 15.07.2011, 12:22


Trikot Design wird immer sehr kontrovers diskutiert. Auch in diesem Jahr.

Hier bei DBB gibt es einige sehr schöne Entwürfe von Trikots.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=12864&view=unread#unread

Wie steht der FCK zu einer Aktion: "Trikots von Fans für Ihren 1.FCK" im Rahmen eines Wettbewerbs mit Abstimmung?



Beitragvon Betzegeist » 15.07.2011, 12:55


Wenn man die Etats der Bundesligisten vergleicht, dann fällt der krasse Unterschied zwischen dem FCK und Vereinen die in ähnlichen sportlichen Gefilden unterwegs sind auf. Z.B. Gladbach, Köln, oder letztes Jahr Frankfurt haben deutlich mehr Geld zur Verfügung als der FCK.

Diese Diskrepanz ist ja nicht nur auf die unterschiedlichen TV-Einnahmen, sondern aus meiner Sicht auch in großem Maße auf die unterschiedlichen Sponsoren-Einnahmen zurückzuführen.

Wie realistisch ist es, dass der FCK (sofern die 1. Liga in den nächsten Jahren gehalten werden kann) speziell im Sponsoring-Bereich aufholen kann und wie lange würde das dauern?



Beitragvon Bretzelbu » 15.07.2011, 12:58


In vielen BL Stadien laufen während des Spiels "Bierverkäufer" duch die einzelnen Sitzplatzblöcke, ist das auf dem Betze auch angedacht?



Beitragvon Demir_Hotic_Fußballgott » 15.07.2011, 14:13


Bretzelbu hat geschrieben:In vielen BL Stadien laufen während des Spiels "Bierverkäufer" duch die einzelnen Sitzplatzblöcke, ist das auf dem Betze auch angedacht?



Nachdem die Klatschpappenmafia vor unserer Kurve schon Einzug gehalten hat, würde ich dringend davon abraten auch noch laufende Zapfanlagen im Stadion zu postieren. Der würde nur entführt und wäre seinen Rucksack schneller los als er "Augen auf bei der Berufswahl" sagen kann, wenn er der West zu nahe kommt. Muss aber zugeben, so eine Trophäe in den richtigen Händen, hätte etwas.

Edit: Frage vergessen: Das Übliche. Net-Radio?



Beitragvon Lestat » 15.07.2011, 16:28


Frage bezüglich Anruf beim Kartenservice:
Zahlt man da eigentlich auch die Warteschleife mit? Und wenn ja könnte man ja die Telefonanlage so schalten das man diese nicht mehr zahlen muss.
Auch wenn es hier nur um ein paar cent pro Minute geht.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Lestat » 15.07.2011, 17:25


Ach ja und noch eine:
Besteht den Möglichkeit sich beim DFB dafür einzusetzen das Spiele der U23 bei denen keine Sicherheitsproblematiken zu erwarten sind (wie z. B. gegen die meisten anderen 2. Mannschaften in der RL West) wieder auf Platz 4 stattfinden zu lassen und so den Rasen im FWS zu entlasten.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon St.Patrick » 15.07.2011, 18:05


herzdrigger hat geschrieben:Trikot Design wird immer sehr kontrovers diskutiert. Auch in diesem Jahr.

Hier bei DBB gibt es einige sehr schöne Entwürfe von Trikots.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=12864&view=unread#unread

Wie steht der FCK zu einer Aktion: "Trikots von Fans für Ihren 1.FCK" im Rahmen eines Wettbewerbs mit Abstimmung?


das würde mich auch interessieren
Außerdem würde mich Interessieren ob es die Möglichkeit gibt Artikel wie die 100% Pfälzer T-Shirts mit dem Fck zu kombinieren, das wäre doch eine fixe Marketingidee. ( z. BSp 100% Pfälzer auf der Vorderseite und hinten 100% FCk)
Desweiteren ob dem FCK durch die Insolvenz von DO You Football im Nachhinein finanzielle Verluste entstanden sind?
Befindet man sich bereits in Verhandlungen mit neuen Sponsoren, bzw mit Algäuer Latschenkiefern über eine Verlängerung?
Hat der Verein Einfluss auf die Vergabe von Nationalmannschaftsspielen ins FWS ?
Ist nach Einführung der Topspielprämie nun auch die Einführung einer Ermäßigung bei weniger Interessanten Spielen , wie durchaus auch bei anderen Bundesligavereinen üblich, geplant?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon paulgeht » 16.07.2011, 00:35


Meine Fragen richten sich wohl eher Richtung C. Gruber und Presseabteilung allgemein:

1) Wie oft wird der FCK, sprich der Pressesprecher als erster Ansprechpartner, pro Woche von allen Medien "kontaktiert", egal wegen was, sprich: Wie groß ist der Medienandrang beim FCK? Ich dachte, dafür ist sind die Anfragen beim Pressesprecher vielleicht ein guter Indikator.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich und beantwortbar.

2) Das schließt sich eigentlich an die erste Frage an: Wieviele Klicks hat die Homepage des FCK pro Monat (oder Woche/Tag/Jahr ganz egal)? Stimmt es, dass sich diese Zahl seit 2009 exponentiell (ge-)steigert (hat)?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Sennahoj » 16.07.2011, 09:23


paulgeht hat geschrieben:Meine Fragen richten sich wohl eher Richtung C. Gruber und Presseabteilung allgemein:

1) Wie oft wird der FCK, sprich der Pressesprecher als erster Ansprechpartner, pro Woche von allen Medien "kontaktiert", egal wegen was, sprich: Wie groß ist der Medienandrang beim FCK? Ich dachte, dafür ist sind die Anfragen beim Pressesprecher vielleicht ein guter Indikator.

Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich und beantwortbar.

2) Das schließt sich eigentlich an die erste Frage an: Wieviele Klicks hat die Homepage des FCK pro Monat (oder Woche/Tag/Jahr ganz egal)? Stimmt es, dass sich diese Zahl seit 2009 exponentiell (ge-)steigert (hat)?


Auch, wenn es sich erspannend ist zu hören, was der FCK selbst sagt, kannst du schon mal unter folgenden zwei Hoempages stöbern. Die Angaben sind aber nicht sooo genau. Ist aber ganz interessant:
http://trends.google.com/trends?q=fck.de&ctab=0&geo=all&date=all&sort=0
http://www.alexa.com/siteinfo/fck.de



Beitragvon betzebub10 » 16.07.2011, 12:00


Wieviele Abonnenten gibt es beim FCK-TV? Gibt es hier weitere Planungen, wie das Angebot etwas professioneller (Besonders die Spielberichte wirken sehr amateuerhaft). Ab welcher Mitgliederanzahl lohnt sich das Angebot?



Beitragvon Marky » 16.07.2011, 12:09


Wann werden - wie versprochen - die restlichen Sitze in den 1er-Blöcken der Westkurve ausgebaut?
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Betze-Hermann » 16.07.2011, 18:59


Warum startet der FCK kein Internet Radio mit Berichten rund um den Betzenberg? Dort könnte man u. a. auch Livespiele vom FCK moderieren.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD



Beitragvon Schobbe » 16.07.2011, 20:25


Meine Frage:
Kann man auf dem FCK Youtube Kanal die Tore zeigen und nicht nur die Highlights einer Halbzeit?

herzdrigger hat geschrieben:Trikot Design wird immer sehr kontrovers diskutiert. Auch in diesem Jahr.

Hier bei DBB gibt es einige sehr schöne Entwürfe von Trikots.
viewtopic.php?f=16&t=12864&view=unread#unread

Wie steht der FCK zu einer Aktion: "Trikots von Fans für Ihren 1.FCK" im Rahmen eines Wettbewerbs mit Abstimmung?


Das würde mich auch interessieren, zumal ich ja die Aktion ganz unbewusst gestartet habe :oops: .
Noch ein Zusatz dazu: Inwiefern kann man die Fans, die es interessiert in der Entwerfung der Trikots miteinbeziehen?



Beitragvon Seb » 17.07.2011, 19:49


Wie hoch ist der aktuelle Schuldenstand (inkl. Besserungsscheinen) und wie viele Schulden wurden durch die letzte Saison abgebaut?



Beitragvon emWaltersoiFritz » 17.07.2011, 20:13


Seb hat geschrieben:Wie hoch ist der aktuelle Schuldenstand (inkl. Besserungsscheinen) und wie viele Schulden wurden durch die letzte Saison abgebaut?


ergänzend:
wieviel Schulden müssen wir im Rahmen der veränderten Lizenzierungsbestimmungen in dieser Saison (respektive vorab per 31.12) abbauen? Ist es richtig, daß wir um diese Bestimmungen zu erfüllen ein operativ positives Ergebnis erwirtschaften müssen? Wir optimistisch ist der Verein dies auch zu erreichen? Wieviel Sondereffekte (Auflösung von Rückstellungen) stecken dann in einem solchen positiven Ergebnis, da wir ja - angabegemäß - noch 2 Spielzeiten brauchen um die Altlasten abgebaut zu haben.

sind wir in der Lage die Auflagen der DFL für das Jugendleistungszentrum zu erfüllen? Da hier schon von FCK-Seite gesagt wurde, das das nicht so einfach sein dürfte, interessieren mit die Konsequenzen aus der Nichterfüllung dieser Auflagen?
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Seb » 18.07.2011, 19:46


Wäre es nicht möglich im Fanshop Poster vom Stadion bzw. der Fankurve zu verkaufen?



Beitragvon Schobbe » 18.07.2011, 20:05


Seb hat geschrieben:Wäre es nicht möglich im Fanshop Poster vom Stadion bzw. der Fankurve zu verkaufen?

Dazu noch eine Ergänzung:
Wird es wieder Spielankündigungsplakate aus den Ticketvorverkaufstellen zu kaufen geben? Ich meine sowas hier:

Bild



Beitragvon SEAN » 18.07.2011, 21:29


Mich würde mal interessieren, wie unser Vorstand das Thema "Fananleihe" sieht und ob über sowas auch bei uns evtl. darüber nachgedacht wurde, bzw. es in frage kommen könnte.

Ebenfalls würde mich interessieren, ob vieleicht mal angedacht wurde, eine Art "Förderverein FCK" zu gründen.
So eine Art zusammenschluß kleiner, mittelständiger Betriebe, die mit einen relativ geringen Mittgliedsbeitrag (z.B. 1000€/Jahr) die Möglichkeit erhalten, dafür zu Werben. (z.B. in ihren Geschäften mit einem Schild: Wir unterstützen den FCK als aktives Mitglied im "Förderverein 1. FC Kaiserslautern")
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon emWaltersoiFritz » 18.07.2011, 22:16


schöne Idee: Vielleicht reichen die im Förderverein gesammelten Gelder dann auch für eine kleine oder mittelgroße Bande aus (wie in HH der "Hamburger Weg"). Und mit dieser "Marke" könnten dann die Geschäftsleute in ihren Geschäften werben. In HH ist jedenfalls diese Bandenwerbung ziemlich auffällig.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Hellfire » 18.07.2011, 23:49


Wenn ich nicht irre, wurde so eine Art Fördervereinsponsoring bereits vor Jahren von Arndt Jaworski zumindest teilweise mit der "Herz der Pfalz Partnerschaft" umgesetzt. Ob das noch aktiv "läuft" entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste