67 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Karten-Infos zum Relegationsspiel in Hoffenheim
Der Gegner steht fest und nach dem (fast) ausverkauften Heimspiel kommt nun auch der Kartenvorverkauf für's Auswärtsspiel ins Rollen: Der 1. FC Kaiserslautern tritt im Hinspiel der Relegation am kommenden Donnerstag, den 23. Mai 2013 bei der TSG Hoffenheim an. "Der Betze brennt" hat die wichtigsten Informationen zum Ticketing zusammengestellt.
Die Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim fasst 30.150 Zuschauer. Offizielle Gästebereiche sind die Blöcke G1, G2 (Stehplätze) sowie H1, H2 (Sitzplätze).
- Übersicht: Auswärtsinfos Rhein-Neckar-Arena
Vorverkauf in Kaiserslautern:
Am Montag um 10:00 Uhr startet der Vorverkauf exklusiv für FCK-Vereinsmitglieder und Dauerkarten-Abonnenten, Karten für den Gästeblock sind ausschließlich online unter http://www.fck-ticketshop.de erhältlich. Die Karten werden nicht per Post verschickt, sondern müssen vor Ort - voraussichtlich am Mittwoch in Kaiserslautern und am Donnerstag in Hoffenheim - abgeholt werden.
Rund 3.000 Karten stehen für den Gästeblock in der Rhein-Neckar-Arena zur Verfügung, wobei ein gewisses Kontingent bereits für Besitzer von Auswärtsdauerkarten sowie Fanclubs reserviert ist. Jeder Käufer im Online-Ticketshop kann bis zu zwei Tickets erwerben. Da die Nachfrage der FCK-Fans das vorhandene Angebot bei weitem überschreiten wird, ist schon jetzt mit einem ähnlich überlasteten Online-Ticketshop zu rechnen wie vor einer Woche beim Vorverkauf für das Relegations-Heimspiel. Viele Fans werden aufgrund der stark begrenzten Anzahl keine Karte vom FCK erhalten!
- 1. FC Kaiserslautern: Ticketinfos Relegation 2013
Vorverkauf in Hoffenheim:
16.500 Dauerkarteninhaber der TSG Hoffenheim erhalten freien Eintritt zu ihrem Relegationsheimspiel. Darüber hinaus erhalten die rund 6.000 Vereinsmitglieder ab sofort ein exklusives Vorkaufsrecht für bis zu vier Karten pro Person. Der freie Vorverkauf der möglichen Restkarten startet startet am Montag, ebenfalls um 10:00 Uhr an der Rhein-Neckar-Arena sowie online unter http://www.achtzehn99.de/tickets-online-kaufen (Registrierung erforderlich!). Hier werden bis zu zwei Karten pro Käufer ausgegeben.
Im Internet haben bereits viele FCK-Fans angekündigt, am Montagmorgen nach Sinsheim zu fahren und sich dort mit Karten einzudecken. Aber, bitte beachten: Die TSG Hoffenheim behält sich kurzfristige Änderungen am Ablauf des Ticketverkaufs vor und hat die Kommuniktaion entsprechender Infos über ihre Homepage http://www.achtzehn99.de angekündigt.
- TSG Hoffenheim: Alle Infos zur Relegation 2012/13
Zusätzliche Info zum Heimspiel in Kaiserslautern:
Sollte die TSG Hoffenheim das Kontingent in Höhe von rund 5.000 Karten für das Spiel in Kaiserslautern nicht ausschöpfen, gelangen diese Tickets laut FCK-Ankündigung nachträglich in den freien Verkauf. Informationen hierzu folgen voraussichtlich Ende der kommenden Woche nach dem Vorverkauf in Hoffenheim.
Im Fritz-Walter-Stadion konnten die Hoffenheimer ihr Kontingent noch nie voll ausschöpfen, absolvierten dort aber auch noch kein entscheidendes Spiel. Ein Vergleich: Zum (vor-)entscheidenden Spiel nach Dortmund begleiteten die TSG am Samstag rund 3.600 Anhänger.
Sollten weitere Ticket-Informationen bekannt werden, folgen diese so schnell wie möglich auf „Der Betze brennt“.
Quelle: Der Betze brennt
Der Gegner steht fest und nach dem (fast) ausverkauften Heimspiel kommt nun auch der Kartenvorverkauf für's Auswärtsspiel ins Rollen: Der 1. FC Kaiserslautern tritt im Hinspiel der Relegation am kommenden Donnerstag, den 23. Mai 2013 bei der TSG Hoffenheim an. "Der Betze brennt" hat die wichtigsten Informationen zum Ticketing zusammengestellt.
Die Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim fasst 30.150 Zuschauer. Offizielle Gästebereiche sind die Blöcke G1, G2 (Stehplätze) sowie H1, H2 (Sitzplätze).
- Übersicht: Auswärtsinfos Rhein-Neckar-Arena
Vorverkauf in Kaiserslautern:
Am Montag um 10:00 Uhr startet der Vorverkauf exklusiv für FCK-Vereinsmitglieder und Dauerkarten-Abonnenten, Karten für den Gästeblock sind ausschließlich online unter http://www.fck-ticketshop.de erhältlich. Die Karten werden nicht per Post verschickt, sondern müssen vor Ort - voraussichtlich am Mittwoch in Kaiserslautern und am Donnerstag in Hoffenheim - abgeholt werden.
Rund 3.000 Karten stehen für den Gästeblock in der Rhein-Neckar-Arena zur Verfügung, wobei ein gewisses Kontingent bereits für Besitzer von Auswärtsdauerkarten sowie Fanclubs reserviert ist. Jeder Käufer im Online-Ticketshop kann bis zu zwei Tickets erwerben. Da die Nachfrage der FCK-Fans das vorhandene Angebot bei weitem überschreiten wird, ist schon jetzt mit einem ähnlich überlasteten Online-Ticketshop zu rechnen wie vor einer Woche beim Vorverkauf für das Relegations-Heimspiel. Viele Fans werden aufgrund der stark begrenzten Anzahl keine Karte vom FCK erhalten!
- 1. FC Kaiserslautern: Ticketinfos Relegation 2013
Vorverkauf in Hoffenheim:
16.500 Dauerkarteninhaber der TSG Hoffenheim erhalten freien Eintritt zu ihrem Relegationsheimspiel. Darüber hinaus erhalten die rund 6.000 Vereinsmitglieder ab sofort ein exklusives Vorkaufsrecht für bis zu vier Karten pro Person. Der freie Vorverkauf der möglichen Restkarten startet startet am Montag, ebenfalls um 10:00 Uhr an der Rhein-Neckar-Arena sowie online unter http://www.achtzehn99.de/tickets-online-kaufen (Registrierung erforderlich!). Hier werden bis zu zwei Karten pro Käufer ausgegeben.
Im Internet haben bereits viele FCK-Fans angekündigt, am Montagmorgen nach Sinsheim zu fahren und sich dort mit Karten einzudecken. Aber, bitte beachten: Die TSG Hoffenheim behält sich kurzfristige Änderungen am Ablauf des Ticketverkaufs vor und hat die Kommuniktaion entsprechender Infos über ihre Homepage http://www.achtzehn99.de angekündigt.
- TSG Hoffenheim: Alle Infos zur Relegation 2012/13
Zusätzliche Info zum Heimspiel in Kaiserslautern:
Sollte die TSG Hoffenheim das Kontingent in Höhe von rund 5.000 Karten für das Spiel in Kaiserslautern nicht ausschöpfen, gelangen diese Tickets laut FCK-Ankündigung nachträglich in den freien Verkauf. Informationen hierzu folgen voraussichtlich Ende der kommenden Woche nach dem Vorverkauf in Hoffenheim.
Im Fritz-Walter-Stadion konnten die Hoffenheimer ihr Kontingent noch nie voll ausschöpfen, absolvierten dort aber auch noch kein entscheidendes Spiel. Ein Vergleich: Zum (vor-)entscheidenden Spiel nach Dortmund begleiteten die TSG am Samstag rund 3.600 Anhänger.
Sollten weitere Ticket-Informationen bekannt werden, folgen diese so schnell wie möglich auf „Der Betze brennt“.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Also ich habe was von 500 hoppenheimern in Dortmund gehört.
kasalo hat geschrieben:Also ich habe was von 500 hoppenheimern in Dortmund gehört.
Nein, das waren schon die 3600. Haben die sich doch mitgebrüstet...

Ich bin nicht im online Shop angemeldet , kann ich nen Vorkaufsrecht trotzdem nutzen ?
Falls jemand eine oder zwei Karten über hat für das Auswärtsspiel würde ich sie ihm abkaufen. Ein Tausch gegen Heimtickets ist ebenfalls möglich. Bei Interesse pn. Falls ich keine Karte für das Auswärtsspiel bekommen sollte werde ich trotzdem nach Sinsheim fahren. Weiß jemand ob es ein Public Viewing oder Kneipen gibt, die das Spiel zeigen?
bin mal gespant was sich "Sinsheim" einfallen lässt damit am Montag möglichst keiner Karten bekommt der nach "FCK" Fan aussieht.
DA ist noch nicht die letzte Info raus....die wissen sehr wohl das war wir bereits sind zu "zahlen" und schon immer erfinderisch waren darin karten zu ordern.
In Dortmund gibts doch sicher einige die sich "damals" in Sinsheim reg. haben.
Eigentlich müssten und die alle ihren Zugang geben und ne Karte für "umme" schicken.
Ich WILL da rein und ich WILL 300% im Block geben.
Also......fahren mehr hin...und wenn auch ohne Karte...scheiss drauf....
DA ist noch nicht die letzte Info raus....die wissen sehr wohl das war wir bereits sind zu "zahlen" und schon immer erfinderisch waren darin karten zu ordern.
In Dortmund gibts doch sicher einige die sich "damals" in Sinsheim reg. haben.
Eigentlich müssten und die alle ihren Zugang geben und ne Karte für "umme" schicken.
Ich WILL da rein und ich WILL 300% im Block geben.
Also......fahren mehr hin...und wenn auch ohne Karte...scheiss drauf....

Für immer Fritz-Walter-Stadion
die sind clever und gewähren ihren dauerkarten freien eintritt sonst würden die wahrscheinlich ihre hütte gar nicht voll bekommen. die karten sind für uns also definitiv weg.
Freiler ist häßlich
rot-weiß-rot-1900 hat geschrieben:Ich bin nicht im online Shop angemeldet , kann ich nen Vorkaufsrecht trotzdem nutzen ?
Nein da der Verkauf nur über den Online-Shop abgewickelt wird. Das kann was geben am Montag.
FCKFan1988 hat geschrieben:Falls jemand eine oder zwei Karten über hat für das Auswärtsspiel würde ich sie ihm abkaufen. Ein Tausch gegen Heimtickets ist ebenfalls möglich. Bei Interesse pn. Falls ich keine Karte für das Auswärtsspiel bekommen sollte werde ich trotzdem nach Sinsheim fahren. Weiß jemand ob es ein Public Viewing oder Kneipen gibt, die das Spiel zeigen?
public viewing in hoffenheim/sinsheim/heidelberg eher nicht, interessiert ja dort keine sau...in lautern gibts für das rückspiel/heimspiel ein public viewing, aber ist noch in der planung...ansonsten kommt das spiel in jeder kneipe mit sky oder ard
LauternFan85 hat geschrieben:In Dortmund gibts doch sicher einige die sich "damals" in Sinsheim reg. haben.
Dortmund damals!? Was meinst Du damit?
elfusca hat geschrieben:Dortmund damals!? Was meinst Du damit?
Er meint sicher, dass sich für das Hinspiel in der Bundesliga einige Dortmunder bei der TSG im Ticketshop registriert haben um an Karten zu kommen.
@FCKFan1988
richtisch!!! so schauts aus
naja probiere mein Glück in unserem online shop.
Nach sinheim düse ich net..sind je Weg 200km.
Fall es nicht im shop klappt hoffe ich dann hier über DDB was zu bekommen. Bis KL würde ich die Karten (brauche 2x) abholen fahren.
richtisch!!! so schauts aus

naja probiere mein Glück in unserem online shop.
Nach sinheim düse ich net..sind je Weg 200km.
Fall es nicht im shop klappt hoffe ich dann hier über DDB was zu bekommen. Bis KL würde ich die Karten (brauche 2x) abholen fahren.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Ich finde es von Hoffenheim eine Frechheit dass man in deren Online-Ticketshop nur mit KREDITKARTE bezahlen kann.



FCKFan1988 hat geschrieben:elfusca hat geschrieben:Dortmund damals!? Was meinst Du damit?
Er meint sicher, dass sich für das Hinspiel in der Bundesliga einige Dortmunder bei der TSG im Ticketshop registriert haben um an Karten zu kommen.
Im Ticketshop habe ich mich auch registriert, aber man muss ja schon Vereinsmitglied sein, um Karten zu bekommen.
FCKFan1988 hat geschrieben:Ich finde es von Hoffenheim eine Frechheit dass man in deren Online-Ticketshop nur mit KREDITKARTE bezahlen kann.![]()
Man kann doch eh keine Karte kaufen, wenn man kein Vereinsmitglied ist! Oder hast Du etwa eine Möglichkeit gefunden?
elfusca hat geschrieben:FCKFan1988 hat geschrieben:Ich finde es von Hoffenheim eine Frechheit dass man in deren Online-Ticketshop nur mit KREDITKARTE bezahlen kann.![]()
Man kann doch eh keine Karte kaufen, wenn man kein Vereinsmitglied ist! Oder hast Du etwa eine Möglichkeit gefunden?
Ab Montag ist doch freier Verkauf, da kann jeder bestellen. Nur ist die Bezahlung leider nur mit Kreditkarte möglich, was ich nicht besitze.

dynamite89 hat geschrieben:leute macht euch nicht zuviel hoffnungen auf karten.
laut TSG Ticketshop ist nicht mehr viel zu holen.
Stand 22:24Uhr
[ Bild ]
bleibt nur noch ebay. Oder gibt es noch andere Verkaufsstellen?
Wenn ich mich auf achtzehn99 registriere, kann ich dann Karten bestellen???
Wenn ja, einmal bitte Block F vollmachen...
Wenn ja, einmal bitte Block F vollmachen...
marabene11 hat geschrieben:Wenn ich mich auf achtzehn99 registriere, kann ich dann Karten bestellen???
Wenn ja, einmal bitte Block F vollmachen...
Wenn du bei 1899 Mitglied bist und eine Kreditkarte besitzt kannst du Karten bestellen, ansonsten erst am Montag.
Also Vereinsmitglied, nicht nur registriert auf der homepage. Schade...
marabene11 hat geschrieben:Also Vereinsmitglied, nicht nur registriert auf der homepage. Schade...
Falls es am Montag noch Karten gibt kannst du bestellen du brauchst aber eine Kreditkarte!
Ok danke. Das wird das geringste Problem werden...
Die haben tatsächlich 16500 Dauerkarten verkauft?
Unglaublich.
Unglaublich.
Wen man sich auf der 1899 Site registriert kann jeder 4 Karten ordern.
67 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste