Neues vom Betzenberg

Fan-Infos zum Spiel FSV Frankfurt - FC Augsburg

Nachdem der 1. FC Kaiserslautern den vorzeitigen Aufstieg im Heimspiel gegen Hansa Rostock verpasst hat, schaut die Fußballpfalz am morgigen Sonntag nach Frankfurt: Im Stadion am Bornheimer Hang trifft der FSV Frankfurt auf den FC Augsburg - sollte Augsburg nicht gewinnen, würde dies den direkten Aufstieg für den FCK bedeuten.

Viele FCK-Fans überlegen sich nun, wie sie den Sonntag verbringen. Zum einen werden in Kaiserslautern wie gewohnt zahlreiche Kneipen das Spiel live übertragen, bei strahlendem Sonnenschein wird mit einem guten Besuch gerechnet. Ein großes Public Viewing ist hingegen nicht geplant.

Zum anderen planen ebenfalls viele FCK-Fans, dem Spiel in Frankfurt beizuwohnen. „Der Betze brennt“ fragte beim FSV Frankfurt nach dem aktuellen Stand der Dinge:

Bis heute morgen waren rund 3.000 Karten für das Spiel am Bornheimer Hang verkauft, davon gingen 700 nach Augsburg. Da die Partie sowohl für den Aufstiegs- als auch für den Abstiegskampf wichtig ist, werden außerdem zahlreiche Anhänger anderer Vereine erwartet. So rechnet der FSV mit 200 bis 300 Fans von Hansa Rostock, die voraussichtlich im Gästebereich untergebracht werden sollen. Außerdem sollen 50 bis 80 Unterstützer des FC St. Pauli kommen, die schätzungsweise in der Heimkurve stehen werden. Hinzu kommen rund 50 Fans von Eintracht Frankfurt, die in dieser Anzahl bei fast jedem Spiel des FSV vertreten sind. Des Weiteren gingen ein paar Dutzend Karten en bloc nach Düsseldorf und Stuttgart, die nicht konkret zugeordnet werden können.

Auch aus Kaiserslautern gab es bereits in den letzten Wochen einige Anfragen, die sich am heutigen Samstag nochmals deutlich verstärkt haben. Viele FCK-Fans haben sich mittlerweile mit Karten für die Gegentribüne eingedeckt, insbesondere Block H ist bereits so gut wie ausverkauft und fast komplett mit Lautrern gefüllt. Als nächstes sind die Blöcke I und J zu empfehlen, der benachbarte Stehplatz-Block G könnte hingegen eher als Pufferblock zum Gästebereich dienen. Wie viele FCK'ler insgesamt anreisen, ist zurzeit noch sehr schwer abzuschätzen - die Polizei rechnete am Samstagmorgen mit rund 250.

Insgesamt werden 6.000 bis 7.000 Zuschauer erwartet, das Stadion hat eine Kapazität von knapp 11.000. Somit wird es an den Tageskassen noch Tickets in ausreichendem Maße geben.

Update, 21:38 Uhr:

Neueste Recherchen aus Frankfurt haben ergeben, dass es sich bei den Ticketkäufern aus Düsseldorf ebenfalls um Sympathisanten des FC St. Pauli handelt. Die Besteller aus Stuttgart sind FCK-Fans.

Die Anhänger von Eintracht Frankfurt stehen traditionell bei denen des FSV. Nach unten korrigiert wurde außerdem die Zahl der erwarteten Fans aus Rostock, die im Gästeblock untergebracht werden sollen.

Die größte Anzahl neben denen der beteiligten Vereine wird beim Spiel in Frankfurt somit die Gruppe der FCK-Fans stellen. Der gastgebende FSV wird versuchen, alle Lautrer, die durch Fan-Utensilien oder sonstiges Verhalten als solche zu erkennen sind, in einem eigenen Bereich des Stadions zu platzieren. Hierbei handelt es sich um Block H und ggf. die benachbarten Blöcke auf der Gegentribüne.

Sollte es dennoch zu unerwarteten Problemen kommen, möchte der FSV Frankfurt flexibel reagieren und eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung finden.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Stadion- und Auswärtsinfos FSV Frankfurt
- Online-Ticketshop und Vorverkaufsstellen des FSV Frankfurt

Kommentare 641 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken