Forum

Spendenaktion

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
frustteufel
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2008, 19:45

Beitrag von frustteufel »

Ich habe auch schon über eine Spendenaktion nachgedacht. Es müsste etwas Neues sein, das die Bedeutung des FCK klarmacht: Rettet das Erbe von Fritz Walter. Es könnte eine Internetseite eingerichtet werden, auf der ein Zielbetrag genannt wird und man seinen Willen verbindlich aüßert, bei Erreichen des Betrages einen gewissen Anteil beizutragen. Bei dem Zielbetrag denke ich an mindestens 10 Mio Euro. Wenn dieser Betrag erreicht würde und man sich auf diese Weise sicher sein könnte, dass die Spende wirklich hilft, wäre ich z.B. bereit mit meinem Vater und meinem Bruder zusammen 300 Euro zu spenden, jeder 100 Euro. Dazu bin ich aber nicht bereit, wenn bei einer Spende gerade mal 30.000 Euro rauskommen, die dann nur ausreichen, um z.B Göbels Gehalt kurzfristig weirezuzahlen. Angeblich gibt es in Deutschland doch mindestens 1 Mio FCK-Fans, dazu kämen bestimmt einige Firmen und weltweit vielleicht Symphatisanten, die von der Aktion fasziniert sind. Und wenn man den stetig steigenden Stand auf der homepage mitverfolgen kann und zudem die Differenz zum Zielbetrag immer kleiner wir, spornt das bestimmt an. Man zahlt ja letztlich auch nur dann, wenn der Zielbetrag erreicht wird. Ein Problem ist die Verbindlichkeit der Spende, aber dafür gibt es bestimmt eine Möglichkeit. Wir haben doch einige Rechtsanwälte unter uns. Eine verbindliche Abbuchungsgenehmigung müsste doch machbar sein.
Das zweite Problem ist die Frage, in wessen Hand dieses Geld gerät. Und da gibt es zur Zeit nur einen: Stefan Kuntz! Wenn er diese unglaubliche Unterstützung spürt, wird er uns helfen.
Noch etwas zum Zielbetrag: Ich halte selbst 30-50 Mio für machbar. Bei einem solchen Betrag könnten wir das Stadion zurückkaufen und in die Mannschaft investieren. Die Spender gingen in die Geschichte ein. Bei diesem Betrag erhöhe auch ich auf 3x300 Euro.
Frustteufel
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

Träumst du????
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
frustteufel
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2008, 19:45

Beitrag von frustteufel »

Ja, und vor dem 5:0 gegen Real habe ich es auch getan! Wieviel würdest Du dafür geben, wenn Dein Verein ein Stadion hätte und 5-10 Mio in die Mannschaft investieren könnte? Der Hopp zweigt das Geld letztlich auch von den von jedem einzelnen Mitarbeiter erwirtschafteten Ertägen ab. Aber er hat keine Millionen Mitarbeiter.
Frustteufel
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Hmm,keine schlechte Aktion,aber ich denke man wird nicht annährnd an die 1Mio Marke kommen.
Fritz Walter!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Es gibt bereits seit Jahren ein Spendenkonto für den FCK. Weitere Infos siehe hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 871&#74871
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

Ich find die Idee auch klasse, aber wer zahlt denn nochmal nach den Eintrittskartenpreisen für die, ich würd ja auch en fuffi hinlegen, aber nie und nimmer würden 1 Mio Menschen für die nochmal was hinlegen.
Aussadem würd das Geld wie du gesagt hast eh an Kuntz gegeben werden, aber am Ende wärs doch nur ne Gehaltsaufbesserung für unseren Klasse Vorstand+ Aufsichtsrad
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
frustteufel
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2008, 19:45

Beitrag von frustteufel »

Ich glaube Du unterschätzt, wieviele Fans leiden. Es mag ja sein, dass einige die Aktion nur witzig finden und mal einen Euro spenden. Aber auch das hilft. Es wird aber auch einige geben, die 1000 Euro oder ähnliche Beträge spenden, unter der Voraussetzung, dass z.B. 10 Mio zusammenkommen.
Frustteufel
Zwibbeldabscher
Beiträge: 249
Registriert: 24.09.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Zwibbeldabscher »

Nach dieser sehr erfreulichen Nachricht über Stefans Rückkehr ist ein Forenbeitrag eingefallen den ich kruz zuvor gelesen hatte. Es ging darum ob man ein Spenden Konto für den FCK anlegen sollte. Ich fand diese Idee gut und wollte deshalb mal allgemeine Meinungen einholen.


Ich stelle mir das so vor: Das Geld wird auf ein festangelegtes Konto überschrieben, sodass wir möglichst viele Zinsen bekommen. Irgendwo könnte eine Anzeige ins Internet kommen, wo wir nachsehen können, wie viel Geld auf dem Konto ist. Über die Bedingungen der Auszahlung könnte man sich auch einig werden.

Also lange Rede kurzer Sinn: Bitte um eure Meinungen ob man das machen sollte und ob ihr auch bereit wärt was einzuzahlen sonst hat das Ganze keinen Sinn. Vielleicht würde sich dann sogar jemand finden, der sich mit Finanzen auskennt und das regeln würde.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Klasse Idee, würde auf jedenfall etwas spenden!!

weiter organisatorische tätigkeiten traue ich mir persöhnlich allerdings nicht zu!

"stiller investor"
Zwibbeldabscher
Beiträge: 249
Registriert: 24.09.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Zwibbeldabscher »

Man müsste halt wirklich sicher gehen, dass das Geld auch Sinnvoll verwendet wird. Ich würde mich falls sich niemand findet das Konto eröffnen, dass bestehen bleibt bis wir meinen, dass der Verein damit was anfangen kann, solange sollte niemand Zugriff haben. Zum Kontrollieren wird einfach eine Kontostand anzeige irgendwo errichtet. Da muss dann halt jeder Fan von wissen!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Zwibbeldabscher hat geschrieben:Man müsste halt wirklich sicher gehen, dass das Geld auch Sinnvoll verwendet wird. Ich würde mich falls sich niemand findet das Konto eröffnen, dass bestehen bleibt bis wir meinen, dass der Verein damit was anfangen kann, solange sollte niemand Zugriff haben. Zum Kontrollieren wird einfach eine Kontostand anzeige irgendwo errichtet. Da muss dann halt jeder Fan von wissen!
Da gabs irgendwann (glaub das war vor der JHV) eine Aktion, da wollten ein paar was initieren wie Gaststätten mobilisieren, Firmen usw.

Wäre gerne (also anders wär mir lieber, also gerne ist übertrieben) auch bereit statt 2,50 Euro für das Bier in der West 2,80 Euro zu zahlen und für die Wurst -,20 Euro mehr, also hätte man von mir pro Spiel -,80 Euro mehr.

Oder was haltet Ihr von einer Aktion "Becher fürs den FCK"? Wer will kann auf das Becherpfand verzichten und gibt den Becher stattdessen an einem FCK-Stand ab.

Durchgerechnet wären das ca. 9.000 Euro pro Spiel, also ca. 160.000 Euro pro Saison, bei vollem Haus 250.000 Euros. Überall eine gute Idee und wir haben bald ein paar Millionen.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Oder was haltet Ihr von einer Aktion "Becher fürs den FCK"? Wer will kann auf das Becherpfand verzichten und gibt den Becher stattdessen an einem FCK-Stand ab.
Nichts für ungut aber bei nem Henke Becher müsste ich eigentlich das doppelte Pfandgekd zurück bekommen, asl Schmerzensgeld :lol:
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
dreamer2008
Beiträge: 12
Registriert: 13.12.2007, 00:46

Beitrag von dreamer2008 »

Hallo Leute,

natürlich ist es Spitze das SK nun endlich wieder beim Betze ist,
aber was können wir tun, oder was können wir noch tun um unserem
FCK zu Helfen??
Wie wäre es mit einer Großangelegten Spendenaktion unabhängig ob 1. oder 2. Liga - Sorry Scherz musste sein ob 2. oder 3. Liga um vielleicht einen zusätzlichen Beitrag für eine zukünftige Mannschaft zu Leisten. Die gesammte Spendeneinnahme sollte von einem Fan oder vielleicht von den Fanclub - Vorsitzenden ( von verschiedenen Clubs gemeinsam) verwalted werden, mit offenlegung des Ettat´s, so das jeder sehen kann was wirklich vorhanden ist.
Zum Einsatz sollten diese Gelder dann zur Unterstüzung beim Kauf oder Finanzierung von Spieler oder Spielern kommen und dies nur nach OK der " Spendenverwaltung".
Ich denke so können wir vielleicht auch etwas einfluss auf unseren FCK
nehmen um wieder richtig schöne Spiele in Zukunft zu sehen.
( war ja leider lang genug nicht der Fall ).
Und falls es für diese Art der Unterstützung nicht reicht, könnte man damit wenigstens unseren Nachwuchs fördern und wir haben vielleicht in nicht allzuferner Zeit mal wieder richtige Lauterer in unserer Mannschaft.
Das wäre es für mich auch wert.

:huepf: :doppelhalter: :stimmung: :schild: :danke:
FCK der lange weg des Leidens
frustteufel
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2008, 19:45

Beitrag von frustteufel »

Ich möchte meine Idee jetzt nochmal konkretisieren:

Spendenziel: 10 Mio

Spendenzweck: 5 Mio für die Stadionmiete (2-3 J), 5 Mio für Spieler

Die zunächst fiktiven Spenden werden auf einer Internetseite summiert. Dort erteilt man einem Treuhänder eine Abbuchungsgenehmigung, unter der Bedingung, dass der Betrag von 10 Mio zusammenkommt.
Die Spendernamen werden in einer Liste veröffentlicht, falls der Spender dies wünscht. Dadurch entsteht auch ein gewisser "Spendendruck" auf die Prominenz, Mario Basler & Co. Alle, die am FCK reichlich verdient haben und immer erzählen, wie wichtig er ihnen ist, müssten sich beteiligen und der Veröffentlichung ihrer Namen zustimmen. Wenn der Mario nicht wenigstens 5000-10000€ spendet, nimmt ihm seine Sprüche keiner mehr ab.
Dazu kämen bestimmt einige Firmenspenden. Wenn unser Spendenbarometer erst mal auf 500.000 steht, werdet ihr sehen, dass die Presse aktiv wird. Das wird mal wieder etwas sehr Positives zum FCK sein. Neben dem zusammenkommenden Geld wird unser Verein durch die klare Bekenntnis Hunderttausender für Sponsoren wieder interessanter.

Ich will den Unterschied zu einem normalen Spendenkonto nochmal klar machen: Ich würde auf ein normales Konto nicht spenden, da meine 100€ vielleicht dem Abschiedsessen unserer Vorstände dienen. Wenn jedoch 10 Mio zweckgebunden an den FCK gehen, ist sich jeder Spender sicher, seinem Verein mit einer beispiellosen Aktion wirklich geholfen zu haben. Ich wette, dass wir der einzige Verein in Deutschland sind, bei dem soetwas geht. Warum nutzen wir diesen Vorteil nicht?

Und ich bleibe bei meiner Vision, dass 30-50 Mio zusammenkommen könnten. Dies ist nicht Bedingung für die Zahlung der Spenden, aber auch für diesen Betrag wird ein Zweck festgelegt: Stadionrückkauf und 5 Mio in die Mannschaft.

Wenn die Idee echten Anklang findet und nicht verschiedenste Vorschläge zu Spendenmöglichkeiten gemacht werden, bin ich bereit, zudem bei der Organisation mitzuhelfen.

Mit Stefan Kuntz ist unser vertrauenswürdiger Ansprechpartner im Verein ja inzwischen da.
Frustteufel
Faber
Beiträge: 109
Registriert: 10.10.2006, 19:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Faber »

is schon ne gute Idee und ne geile Vorstellung wenn wirklich 10 Mio. zusammenkommen würden. Aber sind 10Mio nich etwas zu hoch gegriffen?

Naja auf jedenfall, ich wär sofort bereit etwas zu spenden. Wäre seit langer zeit mal wieder ne sehr sehr gute Idee. =)
Wer kämpft kann verlieren.
Wer nich kämpft hat schon verloren.
amohr
Beiträge: 74
Registriert: 25.03.2008, 23:30

Beitrag von amohr »

Hallo Frustteufel,
erstmal Glückwunsch zu deiner Idee und der Leidenschaft mit der du diese hier vorbringst!!

ABER 10 Millionen (geschweige denn 30-50 ) sind leider absolut utopisch...
Firmen werden eher Sponsoren, kriegen also auch einen "Gegenwert" und Ex-Spieler wie Basler und co spenden bestimmt nix, die kriegen Geld von Bild und Konsorten und haben da ihre Plattform... leider.

Obwohl ich sehr viele absolute FCK-Fans kenne traue ich eigentlich nur einem eine Spende von 1000 Euro zu, und zwar dem Chef unseres Fanclubs.
Die wirtschaftliche Lage in D und die Tatsache das die meisten FCK Fans keine Großverdiener sind setzt einfach Grenzen.
Ich selbst pöane grad unsere Jena Fahrt und sehe wie da um 50 Euro mehr oder weniger gefeilscht wird.

Dir, lieber Frustteufel, wünsche ich Trotzdem alles Gute da diese Idee einfach faszinierend (grade am heutigen Tag) ist und 10 millionen einfach ein Traum wären.
Zwibbeldabscher
Beiträge: 249
Registriert: 24.09.2007, 19:33
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Zwibbeldabscher »

Wie gesagt würde mich bereitstellen, dass Konto anzulegen und eine Internetseite zu errichten auf der man den Stand abfragen kann. Würde auch die einzelnen Spender anzeigen aber immer nur der letzten Woche.
Weiß nur nich genau ob ich als 16 jähriger ein Konto ohne jemand eröffnen darf. Und wenn net dann hilft vlt mein Vater. Auf jeden Fall hab ich für sowas riesieg Zeit und auch Beziehungen die im Bankgewerbe tätig sind.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Ein realistisches Ziel wären 100.000€

Mehr nicht.
Ich persönlich würde auch nichts zahlen, wenn, dann nur in Form von meiner Dauerkarte oder mit Abstrichen Fanartikeln.
frustteufel
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2008, 19:45

Beitrag von frustteufel »

Ich bleibe bei 10 Mio! Für mich kamen noch keine entscheidenden Gegenargumente.
@Zwibbeldabscher Ich finde Deine Brechnung für die Stadionbesucher wie Du real bis optimistisch. Bei den Nicht-Stadionbesuchern täuschst Du Dich allerdings. Da gehöre ich nämlich dazu (ich bin normalerweise pro Saison bei ca. 3 Spielen dabei, da ich relativ weit entfernt wohne, die 2.Liga Termine machen es mir noch seltener möglich). Und wie gesagt würde ich bei entsprechender Gesamtsumme mindestens 100€ spenden. Und ich kenne weitere Nicht-Stadionbesucher, für die das gleiche gilt.

Dass die Aktion nicht für Sponsoren interessant sein soll, sehe ich ebenfalls anders. Stellt Euch vor die DVAG würde pro 100.000€ nochmal 10.000€ obendauflegen. Wenn die Spendenaktion genannte Dimensionen erreichet, geht es eh durch die Medien. Zudem könnte man für jedes Unternehmen, das z.B. mindestens 1000€ spendet, eine Spendenurkunde "Spender bei der Aktion Rettet Fritz Walters Erbe" ausstellen. Die würden sich in den Firmenräumen von Versicherungsmaklern, Banken, Ärzten usw. bestimmt gut machen.
Für private Spender wäre ab 100€ Spende eine Münze mit der obengenannten Aufschrift denkbar.

Das Problem bleibt die Abwicklung. Mit einem Konto ist es leider nicht getan. Mein Vater hatte nun die Idee, es ähnlich wie bei dem Warenversand über Internet zu machen. Man bezahlt, das Geld geht zunächst auf ein neutrales Konto und bei Erreichen der Summe wird es dann auf das verbindliche Spendenkonto übertragen (beim Internet-Einkauf erfolgt dies ja bei Bestätigung des Erhalts der Ware). Ansonsten wird das Geld zurückgezahlt.

St. Pauli soll beliebter sein als wir? Und warum kommt unser Spiel dann bei DSF meistens zuletzt? Die wissen schon, auf welche Weise sie die meisten Zuschauer haben. Ich glaube weiterhin, dass es ca. 1Mio FCK-Fans gibt. Und bei manchen wollen wir die Liebe doch wieder neu entfachen, oder?
Frustteufel
frustteufel
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2008, 19:45

Beitrag von frustteufel »

Sorry, das @ bezog sich auf die Berechnung von Schmiddy.
Frustteufel
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Teufel82 hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:
Oder was haltet Ihr von einer Aktion "Becher fürs den FCK"? Wer will kann auf das Becherpfand verzichten und gibt den Becher stattdessen an einem FCK-Stand ab.
Nichts für ungut aber bei nem Henke Becher müsste ich eigentlich das doppelte Pfandgekd zurück bekommen, asl Schmerzensgeld :lol:
Nee, da liegst Du falsch: Wie Du mir gesagt hattest, kannst Du nicht immer auf den Berg kommen, also trinkst Du auch selten aus so einem Becher und wahrscheinlich nur einmal in 5 Jahren aus einem Becher dieser "Hitzfeldrucksackpersönlichkeit".

Ich glaube, dass Du nie im Leben aus so vielen Henke-Bechern trinken wirst wie OWL-Teufel mir Becher unterschlägt (OWL, am Dienstag spendiere ich wieder ein Bierchen!)

Wenn man dír trotzdem mal einen Henkebecher verabreicht, dann dreh diesen rum und halten ihn mit dem Gesicht in Richtung Spielfeld, falls der Gegener auf dieses Tor spielt, die werden sich nie über die Mittellienie trauen - ansonsten gib deinen Becher als Spende für den FCK ab, Du wirst es überleben!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Der alter FCKler hat geschrieben: Ich glaube, dass Du nie im Leben aus so vielen Henke-Bechern trinken wirst wie OWL-Teufel mir Becher unterschlägt (OWL, am Dienstag spendiere ich wieder ein Bierchen!)
Schön,dass du es nochmal erwähnst :lol: Hab halt ein einnehmendes Wesen :D

Kriegst am Dienstag den Becher auch definitiv zurück,versprochen! :)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

OWL-Teufel hat geschrieben: Kriegst am Dienstag den Becher auch definitiv zurück,versprochen! :)
Liegt glaub ich daran, dass der OWL-Teufel langsam trinkt, wenn ich das in Osna richtig beobachtet habe.... ;)


Aber BTT, Spendenaktion: gute Idee, mit neuer Führung und neuer Perspektive wäre ich IAC dabei....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ derhonkel

Also...soooooooooo langsam nun auch wieder nicht! :lol:
Betz70
Beiträge: 50
Registriert: 08.01.2008, 17:11
Wohnort: Köln

Beitrag von Betz70 »

frustteufel hat geschrieben:Ich bleibe bei 10 Mio! Für mich kamen noch keine entscheidenden Gegenargumente.
@Zwibbeldabscher Ich finde Deine Brechnung für die Stadionbesucher wie Du real bis optimistisch. Bei den Nicht-Stadionbesuchern täuschst Du Dich allerdings. Da gehöre ich nämlich dazu (ich bin normalerweise pro Saison bei ca. 3 Spielen dabei, da ich relativ weit entfernt wohne, die 2.Liga Termine machen es mir noch seltener möglich). Und wie gesagt würde ich bei entsprechender Gesamtsumme mindestens 100€ spenden. Und ich kenne weitere Nicht-Stadionbesucher, für die das gleiche gilt.

Dass die Aktion nicht für Sponsoren interessant sein soll, sehe ich ebenfalls anders. Stellt Euch vor die DVAG würde pro 100.000€ nochmal 10.000€ obendauflegen. Wenn die Spendenaktion genannte Dimensionen erreichet, geht es eh durch die Medien. Zudem könnte man für jedes Unternehmen, das z.B. mindestens 1000€ spendet, eine Spendenurkunde "Spender bei der Aktion Rettet Fritz Walters Erbe" ausstellen. Die würden sich in den Firmenräumen von Versicherungsmaklern, Banken, Ärzten usw. bestimmt gut machen.
Für private Spender wäre ab 100€ Spende eine Münze mit der obengenannten Aufschrift denkbar.

Das Problem bleibt die Abwicklung. Mit einem Konto ist es leider nicht getan. Mein Vater hatte nun die Idee, es ähnlich wie bei dem Warenversand über Internet zu machen. Man bezahlt, das Geld geht zunächst auf ein neutrales Konto und bei Erreichen der Summe wird es dann auf das verbindliche Spendenkonto übertragen (beim Internet-Einkauf erfolgt dies ja bei Bestätigung des Erhalts der Ware). Ansonsten wird das Geld zurückgezahlt.

St. Pauli soll beliebter sein als wir? Und warum kommt unser Spiel dann bei DSF meistens zuletzt? Die wissen schon, auf welche Weise sie die meisten Zuschauer haben. Ich glaube weiterhin, dass es ca. 1Mio FCK-Fans gibt. Und bei manchen wollen wir die Liebe doch wieder neu entfachen, oder?
Hallo Frustteufel,

ich denke das Deine Rechnung leider nicht auf geht. Aber selbst wenn nur 1-2 Mio dabei raus kämen wäre das m.E. schon ein Erfolg und gut für den FCK. Fakt ist wenn die Spende nur aktiv wird wenn die 10 Mio Grenze erreicht wird, gibt es kein Geld, da diese wohl nicht erreicht werden wird. Ich pers. hätte auch kein Problem einmalig 100,- € zu spenden, da ich so wie Du auch nur 2-4 Spiele im Jahr daheim anschaue und mir der FCK die 100,- € wert wäre. Aber ich denke nicht das 100.000 andere auch so denken bzw. zahlen würde. (vielleicht auch 90.000 wenn 1 Mio noch von größeren Spenden rein kommt.) Wie gesagt Deine Idee finde ich sehr gut ich würde jedoch die Mindest Spende auf 1-2 Mio begrenzen (wenns dann 50-60 Mio werden sollte beschwert sich bestimmt keiner) denn das würde uns auch schon sehr weiter helfen. Auf jeden Fall müsste aber ein sehr seriöser (Stefan Kuntz) Name die Aktion leiten, weil ich spende bestimmt nicht 100,- an jemanden den ich nicht kenne, und es müsste 100 % gewährleistet sein, daß die Aktion die richtige Wirkung (nicht Abschiedsessen für den Vorstand ) sondern Verstärkung für den FCK bedeutet!!!
Antworten