
Da gabs irgendwann (glaub das war vor der JHV) eine Aktion, da wollten ein paar was initieren wie Gaststätten mobilisieren, Firmen usw.Zwibbeldabscher hat geschrieben:Man müsste halt wirklich sicher gehen, dass das Geld auch Sinnvoll verwendet wird. Ich würde mich falls sich niemand findet das Konto eröffnen, dass bestehen bleibt bis wir meinen, dass der Verein damit was anfangen kann, solange sollte niemand Zugriff haben. Zum Kontrollieren wird einfach eine Kontostand anzeige irgendwo errichtet. Da muss dann halt jeder Fan von wissen!
Nichts für ungut aber bei nem Henke Becher müsste ich eigentlich das doppelte Pfandgekd zurück bekommen, asl SchmerzensgeldDer alter FCKler hat geschrieben:
Oder was haltet Ihr von einer Aktion "Becher fürs den FCK"? Wer will kann auf das Becherpfand verzichten und gibt den Becher stattdessen an einem FCK-Stand ab.
Nee, da liegst Du falsch: Wie Du mir gesagt hattest, kannst Du nicht immer auf den Berg kommen, also trinkst Du auch selten aus so einem Becher und wahrscheinlich nur einmal in 5 Jahren aus einem Becher dieser "Hitzfeldrucksackpersönlichkeit".Teufel82 hat geschrieben:Nichts für ungut aber bei nem Henke Becher müsste ich eigentlich das doppelte Pfandgekd zurück bekommen, asl SchmerzensgeldDer alter FCKler hat geschrieben:
Oder was haltet Ihr von einer Aktion "Becher fürs den FCK"? Wer will kann auf das Becherpfand verzichten und gibt den Becher stattdessen an einem FCK-Stand ab.
Schön,dass du es nochmal erwähnstDer alter FCKler hat geschrieben: Ich glaube, dass Du nie im Leben aus so vielen Henke-Bechern trinken wirst wie OWL-Teufel mir Becher unterschlägt (OWL, am Dienstag spendiere ich wieder ein Bierchen!)
Liegt glaub ich daran, dass der OWL-Teufel langsam trinkt, wenn ich das in Osna richtig beobachtet habe....OWL-Teufel hat geschrieben: Kriegst am Dienstag den Becher auch definitiv zurück,versprochen!
Hallo Frustteufel,frustteufel hat geschrieben:Ich bleibe bei 10 Mio! Für mich kamen noch keine entscheidenden Gegenargumente.
@Zwibbeldabscher Ich finde Deine Brechnung für die Stadionbesucher wie Du real bis optimistisch. Bei den Nicht-Stadionbesuchern täuschst Du Dich allerdings. Da gehöre ich nämlich dazu (ich bin normalerweise pro Saison bei ca. 3 Spielen dabei, da ich relativ weit entfernt wohne, die 2.Liga Termine machen es mir noch seltener möglich). Und wie gesagt würde ich bei entsprechender Gesamtsumme mindestens 100€ spenden. Und ich kenne weitere Nicht-Stadionbesucher, für die das gleiche gilt.
Dass die Aktion nicht für Sponsoren interessant sein soll, sehe ich ebenfalls anders. Stellt Euch vor die DVAG würde pro 100.000€ nochmal 10.000€ obendauflegen. Wenn die Spendenaktion genannte Dimensionen erreichet, geht es eh durch die Medien. Zudem könnte man für jedes Unternehmen, das z.B. mindestens 1000€ spendet, eine Spendenurkunde "Spender bei der Aktion Rettet Fritz Walters Erbe" ausstellen. Die würden sich in den Firmenräumen von Versicherungsmaklern, Banken, Ärzten usw. bestimmt gut machen.
Für private Spender wäre ab 100€ Spende eine Münze mit der obengenannten Aufschrift denkbar.
Das Problem bleibt die Abwicklung. Mit einem Konto ist es leider nicht getan. Mein Vater hatte nun die Idee, es ähnlich wie bei dem Warenversand über Internet zu machen. Man bezahlt, das Geld geht zunächst auf ein neutrales Konto und bei Erreichen der Summe wird es dann auf das verbindliche Spendenkonto übertragen (beim Internet-Einkauf erfolgt dies ja bei Bestätigung des Erhalts der Ware). Ansonsten wird das Geld zurückgezahlt.
St. Pauli soll beliebter sein als wir? Und warum kommt unser Spiel dann bei DSF meistens zuletzt? Die wissen schon, auf welche Weise sie die meisten Zuschauer haben. Ich glaube weiterhin, dass es ca. 1Mio FCK-Fans gibt. Und bei manchen wollen wir die Liebe doch wieder neu entfachen, oder?