Forum

Interview mit FCK II-Coach Alois Schwartz (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Interview mit FCK II-Coach Alois Schwartz

Am vergangenen Montag hat der 1. FC Kaiserslautern II die Vorbereitung für die kommende Saison aufgenommen. Nach dem Abstieg in die Oberliga hat FCK II-Trainer Alois Schartz seine Mannschaft umgebaut. Im Interview mit www.fck.de stellt Schwartz die Neuzugänge der "Roten Teufel" vor und definiert seine Ziele für die neue Spielzeit.

Herr Schwartz, der FCK II nimmt die kommende Saison nach dem Abstieg in die Oberliga mit einer neu zusammengestellten Mannschaft in Angriff. Was erwarten Sie von der neuen Spielzeit?

Alois Schwartz: Zunächst einmal haben wir viele Leute ausgetauscht. Das war von der Sache notwendig um "frisches Blut" in die Truppe zu bekommen. Nach den vielen negativen Erlebnissen, die die Mannschaft hatte, musste man tauschen. Ich erwarte eine harte und schwere Saison, in der sich viele Mannschaften um die begehrten Plätze eins bis vier streiten werden, unter anderem auch wir. Ich denke aber, dass wir unseren Kader auch von der Qualität her so verstärkt haben, dass wir effektiv Fußball spielen können und dementsprechend einen dieser Plätze belegen werden.

Statt Regionalliga heißt es jetzt Oberliga. Wie schätzen Sie die neue Spielklasse ein, auch im Hinblick auf die vielen Lokalderbys die Ihre Mannschaft erwarten?

Alois Schwartz: Es ist immer so, dass man als Unterbau einer Profi-Mannschaft gerade bei kleineren Vereinen auf Gegner trifft, die hoch motiviert sind und oft über100 Prozent geben. Da wird es nicht einfach für uns, aber darauf sind wir vorbereitet.

Können Sie kurz die Neuzugänge des FCK II vorstellen?

Alois Schwartz: Gut, dann fange ich mal hinten an mit Marco Grimm, der die Mannschaft stabilisieren und von hinten führen soll. Er soll seine Erfahrung einbringen, dass neben ihm auch Spieler wachsen können. Mit Nassim Banouas stößt ein sehr talentierter Abwehrspieler zu uns, der viel Potential mitbringt. Er hat ein sehr gutes Kopfballspiel ist schnell und ein guter Fußballer. Mit Nico Weißmann haben wir einen Spieler geholt, der die Schaltstelle zwischen Abwehr und Angriff sein soll, der auch aus dem Mittelfeld heraus torgefährlich werden kann. Mit Sebastian Stachnik kommt ein Torjäger aus der Regionalliga Nord zu uns, der 14 Tore für Hannover 96 erzielt hat. Unseren Angriff verstärkt auch Joel Thomas, der in der zweiten Mannschaft von Bordeaux in 19 Spielen 13-mal getroffen hat. Mariusz Suszko ist ein sehr talentierter Linksfuß, der auch schon im Profi-Kader des FC Augsburg stand und dort Erfahrung sammeln konnte.

Nach welchen Kriterien haben Sie Ihre neue Mannschaft zusammen gestellt und wie lautet Ihre Zielsetzung für die neue Saison?

Alois Schwartz: Es war zwingend notwendig, den ein oder anderen erfahrenen Spieler zu holen. Mit Marco Grimm und Nico Weißmann haben wir zwei Spieler verpflichtet, die die Erfahrung besitzen, die jungen Spieler führen zu können. Wichtig ist aber natürlich nicht nur die Zielsetzung unserer Mannschaft, sondern auch die Ausbildung der Spieler aus dem Junioren-Bereich, die zu uns stoßen. Da erhoffe ich mir, dass es der ein oder andere in dieser Saison vielleicht schaffen kann und natürlich auch, dass meine Mannschaft das Saisonziel Platz vier erreicht.

Quelle: www.fck.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
nico87
Beiträge: 25
Registriert: 23.06.2007, 14:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von nico87 »

Na dann hoffen wir mal, dass sie wieder aufsteigen!!
Dauerkarte für ein volles Stadion
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

nico87 hat geschrieben:Na dann hoffen wir mal, dass sie wieder aufsteigen!!


Ziel ist Platz vier heißt es.. Hoffen wir, dass er tief stapelt..
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Domifck
Beiträge: 25
Registriert: 26.06.2007, 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Domifck »

Die Saison unserer Amas ist richtig gut bestückt mit Saarbrücken und noch anderen Derbys. :teufel2:
Manuel(AZ)
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2006, 10:00
Wohnort: Bornheim bei Alzey

Beitrag von Manuel(AZ) »

Ja freu mich schon :!: :D
Nur der FCK!
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

wenn ich das ganze richtig verfolgt habe dann koennen wir gar nicht aufsteigen wegen der neuen 3. liga. nur die 2 besten 2. mannschaften unter den bundes- und zweitligisten duerfen sich fuer die neue 3. liga qualifizieren. und die spielen ja wohl regionalliga derzeit.

was hat es mit platz 4 auf sich? wuerde mich trotzdem mal interessieren. fuer welche klasse qualifizieren sich die ersten 4 der oberliga und wie wird diese klasse zusammengestellt sein?
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fluchtwagenfahrer2007 hat geschrieben:was hat es mit platz 4 auf sich? wuerde mich trotzdem mal interessieren. fuer welche klasse qualifizieren sich die ersten 4 der oberliga und wie wird diese klasse zusammengestellt sein?

Die ersten 4 der Oberliga Südwest qualifizieren sich für die neue Regionalliga ab nächstem Jahr (dann 4. Liga, da ja die neue 3. Liga eingeführt wird). Wie diese Klasse genau zusammengestellt wird, weiß ich jetzt auch nicht, auf jeden Fall wird es mehr als nur eine Staffel geben. Daher wäre es auch mehr als angebracht, wenn der FCK II mindestens Platz 4 erreicht, da man sonst fünftklassig (also Oberliga) spielt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

danke thomas, das nenne ich schneller service :teufel2: hoffe nur es wird sich nicht raechen das wir saarbruecken mit in den keller gerissen haben. aber unter die ersten 4 sollte wohl machbar sein.

wenn jemand weiss wie diese neue regionalliga zusammengestellt wird wuerde ich mich ueber diese info freuen. :teufel2:
Antworten