
Saisonstart auf dem Betze: Nur 1:1 gegen Haching
Der 1. FC Kaiserslautern hat zum Saisonstart 1:1 gegen die SpVgg Unterhaching gespielt. Florian Pick erzielte die Führung für die Roten Teufel, die die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen konnten.
In einem anfangs hart geführten Spiel hatten die Hachinger die erste Torchance. Max Dombrowka tauchte nach 14 Minuten frei vor Lennart Grill auf, dieser parierte aber glänzend. Die Lautrer hatten sichtlich Probleme in der defensiven Abstimmung. Nach 19 Spielminuten erzielte Florian Pick nach schönen Doppelpass mit Carlo Sickinger die Führung für den FCK. Mit der knappen Führung ging es in die Kabine.
Nach der Pause verloren die Roten Teufel vor 20.147 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion für rund 20 Minuten den Faden, Lucas Hufnagel gelang nach Schnitzern von Jonas Scholz und Kevin Kraus der Ausgleich (50.). Erst mit den Einwechslungen von Manfred Starke und Andri Bjarnason nahm der Druck auf den Hachinger Kasten wieder zu. Der Siegtreffer gelang aber nicht mehr.
Am kommenden Samstag (27. Juli 2019) treten die Roten Teufel zum ersten Auswärtsspiel der Saison an und sind dann ab 14:00 Uhr bei Sonnenhof Großaspach zu Gast.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?

Nach der ersten Halbzeit und dem Beginn der zweiten erst in der 65. Minute darauf mit Wechseln zu reagieren ist ein Offenbarungseid. Natürlich war die Mannschaft heute schlecht. Ihr Trainer war aber noch deutlich schlechter und absolut hilft- und ideenlos.
Ich meine das nicht böse, ich mag Hildmann, aber das ist nicht seine Liga und der ist nicht in der Lage aus einem Spieler-Material das Optimum herauszuholen. Ich kann nicht verstehen, dass das unsere Verantwortlichen vor der Runde anders eingeschätzt haben und bin gespannt ob das wieder viel zu spät bemerkt wird.
Das krasse Gegenteil haben wir bei Haching gesehen. Hut aber was der Trainer mit seiner Taktik und das Team mit seiner Leistung aus ihren Möglichkeiten heute gemacht haben. Verdienter Punkt-Gewinn auf jeden fall und wenn man die Leistung sieht war sogar noch mehr drin und das wäre auch nicht unverdient gewesen.
Seine Körpersprache und Worte sprechen eine eindeutige Sprache.
Der Mann ist genauso schockiert wie wir.

Nix gutes gesehen.Wird ne noch schwerere Saison.
Aber wenn es die 3.klassige Geschäftsstelle mal auf die Reihe bringt und mir meine beiden Dauerkarten zusendet komme ich auch wieder zum Betze.
Kopf hoch, ich glaub an alles, sogar an Märchen.
Geht nur gegen den Abstieg.
Starke nach seiner Einwechslung ein kleiner Lichtblick.
Kein Spielsystem zu erkennen!!!
Man wird wieder die gleichen Ausreden verwenden wie letztes Jahr. Da braucht man sich auch nicht zu wundern dass niemand mehr ins Stadion geht und sich das Gewürge
ansieht.
Bitter. Noch drei solcher Spiele und wir finden uns in der totalen distress mit 10k Zuschauern
Dritte Liga ist Kerngeschäft. Im Kerngeschäft sind wir ziemlich schlecht. Willkommen Abstiegskampf. Bastion Betzenberg - längst Geschichte.
Gefühlt war Starke der einzige, der mit dem Ball umgehen konnte. Die Idee hinter dem Spielsystem war ja bestimmt nicht schlecht und Hildmann hat bestimmt auch keinem verboten Fußball zu spielen. Es kann nur besser werden. Mund abputzen, weiter gehts.
Hab mich heute sogar dabei ertappt, Markus Karl zu vermissen.
Mittelfeld nicht vorhanden.
Angriff bis auf die Acktion von Pick,Nicht vorhanden.
Einfach ein Sch... Spiel.
Wenn das nicht besser wird,noch nicht einmal ein einstelliger Tabellenplatz.
Trainingslager kom.Sinnlos,keinerlei ZUSAMMENSPIEL.
Schade FCK
Als Heimmannschaft kann man so nicht auftreten, ich erwarte Biss und Feuer, dann könnt ihr auch gerne Fehlpässe spielen wenn ich sehen dass da hinterher gegangen wird und fast gekotzt wird vor lauter sprinten.
So kann man keinen einzigen Fan gewinnen. Lautern sollte Bock machen und keine Last sein.
Es lag nicht an der Hitze. Der Trainer stößt einfach an seine Grenzen, heute war Tag X, und die Mannschaft war sowas von nicht bereit.
https://www.youtube.com/watch?v=7j4VcnntRyY
Mehr: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... s_20294097
Dritte Liga ist Kerngeschäft. Im Kerngeschäft sind wir ziemlich schlecht. Willkommen Abstiegskampf. Bastion Betzenberg - längst Geschichte.
Bachmann ein großer Unsicherheitsfaktor. Viele verlorene Zweikämpfe, kaum Pässe die ankamen. Nervös?
Scholz leider überfordert.
Lichtblick Pick und Starke!
Er gehört sofort entlassen!!!
Das war eine Schande über 90 Minuten. Spieler wie Bachmann oder Hercher waren Leistungsträger im alten Verein und hier verlernen sie das normale spiel? Das liegt nur daran das hier kein Plan vorhanden ist und nur Langholz gespielt wird.
1.Spiel und so eine Leistung. Es hat einfach an allem gefehlt. Wir können froh sein, das wir 1 Punkt bekommen haben. So spielt man das Stadion ganz leer. Der beste Spieler heute war ganz klar Martin Wagner sein Interview.
Naja meine Hoffung :
Letztes Jahr ein guter Start und ein scheiss Ende.
Hoffentlich ist es dieses Jahr andersrum.

Zum Spiel: Nach vorne phasenweise (sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit) ganz in Ordnung. Hinten ziemlich wackelig. Aber nicht gleich wieder durchdrehen, liebe Leute. In der nächsten Trainingswoche an den Problemen arbeiten und weiter gehts.
Fazit: Ausbaufähig.
Das ist doch nicht schon erst seit gestern so....
....zum Team
Kacke aufgestellt und eingestellt heute.
Kurzer Lichtblick und dann wieder nur gebolze.
Starke gefällt!
Am Ende muss da 10 min Powerplay kommen
Betzefussball eben
Wir brauchen dringend jemanden an der Linie der das kapiert und dem Team einimpft
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Herrlich wie der Wagner da beim SWR sitzt und spricht.
Seine Körpersprache und Worte sprechen eine eindeutige Sprache.
Der Mann ist genauso schockiert wie wir.
Er sagte auch: „ Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energien frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern der mit 2000€ / mtl. nach Hause bringt, dieser hat Druck. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen“!
Bin ja nicht der Freund ehemaligen Spielern einen verantwortungsvollen Job beim FCK anzubieten. Aber dem Martin Wagner traue ich es zu!
Langsam zweifle ich auch ob SH der richtige Mann auf der Bank ist, bei aller Sympathie für den Menschen SH.
Aber - ? Wer ist denn auf dem Markt, der sich den FCK antut und die nötige Power hat, der Mannschaft zu helfen und auf den richtigen Weg zu bringen. Vor allem können wir einen solchen Mann bezahlen. Ein Trainerwechsel bedeutet ja schließlich, zwei Trainer auf der Lohnliste zu haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Badetuch, Jestbach, Oss88, redneck und 59 Gäste