
Transfergerücht: Denis Linsmayer zurück zum FCK?
Kehrt Denis Linsmayer heim "uff de Betze"? Einem Bericht des "Kicker" zufolge ist der 1. FC Kaiserslautern an einer Rückkehr des 25-jährigen Mittelfeldspielers vom SV Sandhausen interessiert.
FCK-Sportdirektor Uwe Stöver soll demnach in Kontakt mit dem in Kaiserslautern geborenen Linsmayer stehen, der bereits von 2004 bis 2013 das Trikot der Roten Teufel trug (ab Februar 2012 als Zweitliga-Profi). Danach wechselte der etatmäßige "Sechser" zum SV Sandhausen, wo er sich zu einem gestandenen Zweitliga-Spieler und Leistungsträger entwickelte. Seinen auslaufenden Vertrag beim SVS hat Linsmayer bisher nicht verlängert, ein möglicher Wechsel im Sommer wäre somit ablösefrei.
» Zum Transfergerücht: Denis Linsmayer zum 1. FC Kaiserslautern?
Quelle: Der Betze brennt / Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse auf einen Blick
- Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Denis Linsmayer
Originalquelle:
Kaiserslautern: Linsmayer und Modica im Fokus
(...) Sportdirektor Uwe Stöver bastelt derweil am Kader für das kommende Spieljahr. Nach kicker-Informationen steht man in Kontakt mit Denis Linsmayer (25), dessen Vertrag in Sandhausen ausläuft und der schon von 2004 bis 2013 das FCK-Trikot trug.
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 08.05.2017
Dafür Stieber versilbern (wenn ihn jemand haben will)und Linsmayer zum Capitano machen.
Auffallend find ich, das alle bisher gehandelten Spieler eine FCK Vergangenheit haben oder aus der Region kommen. Will man die Spieler wieder karakterlich mehr an den FCK binden, oder steckt hinter den Namen nur MedienSpekulationen? Wäre ja nicht das erste mal.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ziegler und Koch sind zwar ordentlich bis gut als Abräumer, aber wie schon geschrieben für unser Aufbauspiel kommt von beiden halt leider viel zu wenig...
Dafür Koch wieder in die IV und Ziegler als Backup halten.
Zudem hat mir Linsi auch schon bei uns sehr gut gefallen, der Einsatz war immer da und in Sandhausen hat er sich auch zu einem Leader entwickelt.
Er selbst hat mMn auch schon in Interviews angedeutet, dass er sich ne Rückkehr sehr gut vorstellen könnte. Also hoffe ich mal das beste

Top wäre es auch, Jean Zimmer vom VfB für 1-2 Jahre auszuleihen. Der Junge spielt ja jetzt nicht mal, wie soll das in der 1. Liga aussehen. Für uns wäre er aber eine große Hilfe und er kennt Umfeld/Verein
Dazu dringend aus der sehr guten A-Jugendmannschaft die besten Talente mit Verträge ausstatten und behutsam ranführen. Wir müssen das Potential aus den Jahrgängen nutzen, das ist ne einmalige Chance in unserer finanziellen Situation
Bzgl. Abgängen bin ich dafür, die folgenden Spieler abzugeben bzw. ziehen zu lassen: Heubach, Mujdza, Vucur, Ziegler, Stieber, Frey, Kerk, Jacob, Przybylko
Ergo brauchen wir dringend weitere Verstärkung im Mittelfeld. Wenns irgendwie geht, Ewerthon und Gaus halten, mit Koch und Pollesbeck zu besseren Bezügen dringend verlängern (die 2 bringen eh mal hohe Ablösesummen - aber bis dahin sollen die mal schön noch 2 Jahre bei uns sich entwickeln)


@Sean
Das ist mir auch aufgefallen. Und ich muss sagen ich finde es gut.
Wenn die Jungs sich mit dem FCK identifizieren, dann leisten sie automatisch ein paar Prozentpunkte mehr. Und wenn das der Fall ist, dann kann dies wertvoller, als manche spielerische Anlage sein.
Wie sagte einst der Dirk Schuster: Mentalität schlägt Qualität.
Da ist was dran. Und grad bei Linsmayer, Modica und Kessel kann ich mir das sehr gut vorstellen.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hatte das Vergnügen letzten Dezember, in KL, den Dennis persönlich kennen zu lernen und war beeindruckt wie sehr er am Betze hängt.
Er hat als Spieler in Sandhausen ein tolle Entwicklung gemacht und würde gut zu uns passen.

@Ralle und Sean sehe es genauso und hoffe man hat dies in der Führungsetage erkannt.


Sofern er wirklich kommen sollte, würde ich den Transfer sehr begrüßen, vor allem aufgrund seiner FCK-Vergangenheit!
kategorie abc hat geschrieben: Und sollte er in der 2. bleiben, sicher nicht beim FCK. Er hat sich nicht zum Führungsspieler entwickelt um in der 2. weiter zu kicken. Er will mehr Geld! Da wird es bekanntlich schwierig beim FCK! Und er ging auch nicht im guten, wie bei manch anderen Abgängen in der Ära Kuntz...
Zur ersten Aussage: Da liegts du falsch, wenn er in der 2 Liga bleibt, dann eher beim FCK als woanders.
Zur Zweiten: Kuntz und Foda sind beide weg und die hatten ihm attestiert, es niemals im Profifußball zu schaffen... (hier mal ein konkretes Beispiel wie kompetent Foda und Kuntz zumindest in diesem Fall waren

Dennoch hängt es auch davon ab ob man Ihn wirklich beim FCK zurück will.
Das wären 3 wichtige Transfers von gestandenen 2. Liga Spielern mit FCK Vergangenheit ablösefrei, und das so früh. Wäre klasse wenn das so klappt.
Wenn das alles durchgeht könnten wir uns voll auf die Offensive konzentrieren. Die Frage is nur ob Gaus verlängert, sonst geht wieder ne neue Baustelle auf.. Das Ewerton gehalten werden kann glaub ich mal nicht, dann wird wohl noch einer von Heubach und Vucur gehen. Mwene sollten wir denke ich halten und Koch bleibt wenn er schlau ist auch noch ein Jahr bei uns!
Das größte Frageteichen ist dann die 10, die Außenbahn (Hoffnung auf Dittgen und Manni?) und der Sturm, wo ich wirklich nur Osawe halten würde, da er noch jung ist und ich ihn ihm noch Potenzial sehe. Zoua kann auch bleiben wenn kein anständiges Angebot kommt. Die Hoffnung bei Przybylko hab ich aufgegeben.. komplett unsichtbar wenn er spielt.. Stieber kann auch weg
SEAN hat geschrieben:Ich kann mich mit linsmayer sehr gut anfreunden.
Auffallend find ich, das alle bisher gehandelten Spieler eine FCK Vergangenheit haben oder aus der Region kommen. Will man die Spieler wieder karakterlich mehr an den FCK binden, oder steckt hinter den Namen nur MedienSpekulationen? Wäre ja nicht das erste mal.
Von den bisherigen gehandelten Namen her würde man uns jetzt nicht zu den Aufstiegskandidaten zählen zur nächsten Saison. Aber man hat ja diese Saison gesehen was passieren kann wenn man nur nach den Namen schaut. Ich finde die neue Transferrichtung sehr gut. Charakterlich scheinen alle Top zu sein, Verbundenheit mit dem FCK durch die Vergangenheit ist da, viel 2.Liga Erfahrung und die sich dort auch schon bewiesen haben. So lässt sich eine starke Einheit entwickeln.
Stöver wird beweisen müßen, wenn er die Chance noch bekommt, ob er ein Händchen hat, ein Händchen für den FCK - Zweifel sind erlaubt!!!
theSaint hat geschrieben:
Bzgl. Abgängen bin ich dafür, die folgenden Spieler abzugeben bzw. ziehen zu lassen: Heubach, Mujdza, Vucur, Ziegler, Stieber, Frey, Kerk, Jacob, Przybylko
Frey ist ja schon weg.
Heubach, Vucur und Kerk..ich weiß nicht.
Heubach hat sich an der Seite von Ewerton wieder zu einer festen Größe entwickelt. Ähnlich wie in seiner ersten Saison. Ebenso sehe ich Vucur auch. Ihn sehe ich in den letzten Monaten wieder sehr gut in der Abwehr. Ich glaube beide brauchen einen starken Partner (Regisseur)an ihrer Seite, dann kommen die. Momentan ist das Ewerton.
Kerk: ich glaube der kann mehr und ist besser als das was wir bisher gesehen haben. möglicher Weise reichte die Zeit einfach nicht zum akklimatisieren und einspielen. evtl auch durch seinen längeren Ausfall/Verletzung. Ich empfinde ihn aber in den letzten spielen etwas besser. Da fehlt glaub einfach die Praxis.
Betze_FUX hat geschrieben:theSaint hat geschrieben:
Bzgl. Abgängen bin ich dafür, die folgenden Spieler abzugeben bzw. ziehen zu lassen: Heubach, Mujdza, Vucur, Ziegler, Stieber, Frey, Kerk, Jacob, Przybylko
Frey ist ja schon weg.
Heubach, Vucur und Kerk..ich weiß nicht.
Heubach hat sich an der Seite von Ewerton wieder zu einer festen Größe entwickelt. Ähnlich wie in seiner ersten Saison. Ebenso sehe ich Vucur auch. Ihn sehe ich in den letzten Monaten wieder sehr gut in der Abwehr. Ich glaube beide brauchen einen starken Partner (Regisseur)an ihrer Seite, dann kommen die. Momentan ist das Ewerton.
Kerk: ich glaube der kann mehr und ist besser als das was wir bisher gesehen haben. möglicher Weise reichte die Zeit einfach nicht zum akklimatisieren und einspielen. evtl auch durch seinen längeren Ausfall/Verletzung. Ich empfinde ihn aber in den letzten spielen etwas besser. Da fehlt glaub einfach die Praxis.
Das kann ich so für mich so bestätigen. Alle Abwehrprobleme wurden geringer, als Ewerton in die startelf rückte. Das wird die wichtigste Aufgabe, den zu halten oder zu ersetzen.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:
Frey ist ja schon weg.
Heubach, Vucur und Kerk..ich weiß nicht.
Heubach hat sich an der Seite von Ewerton wieder zu einer festen Größe entwickelt. Ähnlich wie in seiner ersten Saison. Ebenso sehe ich Vucur auch. Ihn sehe ich in den letzten Monaten wieder sehr gut in der Abwehr. Ich glaube beide brauchen einen starken Partner (Regisseur)an ihrer Seite, dann kommen die. Momentan ist das Ewerton.
Kerk: ich glaube der kann mehr und ist besser als das was wir bisher gesehen haben. möglicher Weise reichte die Zeit einfach nicht zum akklimatisieren und einspielen. evtl auch durch seinen längeren Ausfall/Verletzung. Ich empfinde ihn aber in den letzten spielen etwas besser. Da fehlt glaub einfach die Praxis.
Das kann ich so für mich so bestätigen. Alle Abwehrprobleme wurden geringer, als Ewerton in die startelf rückte. Das wird die wichtigste Aufgabe, den zu halten oder zu ersetzen.
Heubach und Vucur haben jeweils nie über 3 Spiele und mehr konstante Leistung gebracht. Beide sind immer für einen kapitalen Fehler gut, ihr Spielaufbau ist quasi nicht existent. Und gerade der Spielaufbau ist bei uns eines der größten Problem, da weder die Innenverteidiger Heubach und Vucur noch der 6er (lange Zeit Ziegler) im Stande sind, den Ball vertikal mal so in die Tiefe zu spielen, dass es schnell wird und wir, z.B. über außen, stetig Torgefahr erzeugen. Wenn man was in der 2. Liga reißen will, kannst es dir nicht leisten, Spieler wie Heubach, Vucur und Ziegler auf Dauer aufzustellen
Koch hat das Potential, aber er ist eben noch jung und da klappt manches halt noch nicht sofort. Meiers Idee, ihn im Mittelfeld aufzustellen, könnte sich sogar auf Dauer als Vorteil erweisen, weil er genau das dort beweisen muss und eben zu mehr Geschwindigkeit in den Aktionen gezwungen wird.
Ewerthon ist ein IV mit super Zweikampfverhalten und tollem Stellungsspiel, sowie ordentlicher (auch nicht überragender) Spielereröffnung. Den zu halten wäre ein Traum, aber wohl kaum finanziell stemmbar
Kerk war über die letzte Jahre einfach sehr oft verletzt. Er hatte schon immer großes Talent, aber ich glaube nicht, dass er das Niveau wieder erreicht, was man sich von ihm verspricht. Was mir bei ihm vor allem nicht gefällt ist, dass er einfach viel zu oft den Ball leicht verliert (schlecht im Zweikampf, oft doofe Fehlpässe) und auch die Körpersprache nicht da ist. Da fehlt mir die notwendige, richtige mentale Einstellung
Darüber hinaus würde ich an Stövers Stelle mal beim KSC schauen. Da wir ja nix im Sack haben und auf ablösefreie Spieler schauen müssen:
-Yamada
-Kinsombi
-Diamantakos
-Bader
-Prömel
RedDevil16 hat geschrieben:Ich finde die neue Transferrichtung sehr gut. Charakterlich scheinen alle Top zu sein, Verbundenheit mit dem FCK durch die Vergangenheit ist da, viel 2.Liga Erfahrung und die sich dort auch schon bewiesen haben. So lässt sich eine starke Einheit entwickeln.
ich find das für einen Stamm auf dem Feld aufzubauen auch gut, aber wetten wir, wenn es so kommt und die nächste Saison wird nicht besser, fliegt einem genau das von vielen Fans um die Ohren. Dann waren es wieder die satten ehemaligen, die sich beim FCK nochmal ihr Gnadenbrot abholen wollten.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Da wir aber genau DAS ja schon im zweiten Jahr tun, und uns ohne neue potente Geldgeber wohl auch nächste Saison eher in der unteren Tabellenhälfte tummeln werden, glaube ich nicht an einen Wechsel zurück!

Otto78 hat geschrieben:Irgendwo hab ich gelesen, Linsmayer wolle wechseln, um nicht mehr jedes Jahr gegen den Abstieg spielen zu müssen!
Da wir aber genau DAS ja schon im zweiten Jahr tun, und uns ohne neue potente Geldgeber wohl auch nächste Saison eher in der unteren Tabellenhälfte tummeln werden, glaube ich nicht an einen Wechsel zurück!
Um nicht immer gegen den Abstieg zu spielen, bedarf es eine Mannschaft die um den Aufstieg spielt, denn mehr als die Hälfte der Mannschaften in Liga 2 sind erst kurz vor Saisonende sorgenfrei. Insofern bedarf es eines schlüssigen Konzeptes, aber man kann solche Spieler wie ihn holen, denn die fehlende Mentalität bringt er sicherlich mit. Und darin sehe ich unser Hauptproblem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste