Lange sah es nach der dritten Nullnummer in Folge aus, aber dann kam Sascha Mockenhaupt: Der 1. FC Kaiserslautern hat heute Nachmittag mit 1:0 gegen den polnischen Erstligisten KS Cracovia gewonnen. Der Siegtreffer durch Mockenhaupt fiel in der 87. Minute.
Mit diesem Ergebnis schließen die Roten Teufel ihr neuntägiges Trainingslager in Oliva/Spanien ab und treten die Heimreise nach Deutschland an. Das nächste Testspiel findet am kommenden Wochenende auf dem Betzenberg gegen den FC Zürich statt (30. Januar, 15:00 Uhr), ehe am Freitag, den 5. Februar um 18:30 Uhr die Restrunde der 2. Bundesliga mit dem Heimspiel gegen Union Berlin beginnt.
Das komplette heutige Testspiel ist auf dem YouTube-Kanal von Cracovia verfügbar: RE-LIVE! 1. FC Kaiserslautern - Cracovia (24.01.2016)
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel
Am Anfang von HZ 2 hatte Müller einiges an Arbeit und wurde schön warmgeschossen.
Einige Bälle gut entschärft, aber bei der Faustabwehr gingen 2-3 Bälle in die Spielfeldmitte.
Die letzten 15 Minuten hat der 1.FCK das Tempo etwas angezogen.
Einige Bälle wurden gut durchgesteckt, wurden jedoch nicht erlaufen.
Quergelegte, oder Bälle vors Tor konnten nicht zielführend verarbeitet, Ballannahme - Abschluss, werden.
Gott mag gewissen Individuen eventuell vergeben, ICH NICHT!
B.Schommers, willkommen im Abstiegskampf von Liga 3


Trotzdem, offensiv so etwas wie eine Entwicklung zu erkennen, defensiv mal wieder zu Null.
Pich war ganz gut, Goertler hat alleine durch sein Engagement frischen Wind rein gebracht, Ring fand ich auch ganz okay. Weniger Fehlpaesse als zuletzt.
Bødvarsson und Pritsche engagiert.
Fuer mich hat jetzt niemand negativ herausgeragt, auch wenn sicherlich bei allen noch Luft nach oben ist.
das bezweifle ich doch sehr

Das kommt stark darauf an was Du erwartest!
Ich hoffe auf einen zeitigen Klassenerhalt und das sich ein Stamm einspielen kann. Wenn dann noch 2-3 Nachwuchsspieler eingebaut werden können soll es mir genügen. Für mehr wird es aller Voraussicht eh nicht mehr reichen.
Was ist die Alternative?
Es ist doch die gleiche Mannschaft wie in der Vorrunde. Aufstieg ist meines erachtens nicht mehr möglich, Abstieg werden wir vermeiden.
Gesichertes Mittelfeld mit der Mannschaft ist ok.

Ich finde die Truppe weiterhin brauchbar und wenn die Abwehr sicher steht und die Offensivleute endlich Tore schießen ist einiges drin.
Dass die Defensive so stark ist wie es die Testspiele vermuten lassen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die IV fast jedes Mal in geänderter Formation spielt.
Dass der Knoten im Sturm platzt glaube ich da schon eher.
Ich hoffe das Müdigkeit der Grund für solch torloses Gekicke ist.
Für den Rest der Saison möcht ich vollsten Einsatz und das bestmögliche Ergebnis für unser Team.
Nicht rumlullen -damit man nächste Saison neu anfangen kann- sondern volle Pulle und versuchen einen einstelligen Tabellenplatz zu sichern, nach oben offen und keine Grenzen setzen.
...aus meiner Sicht und ich denke die wird nicht ganz so verkehrt sein...
...Ivica Olic?
(Und komm mir jetzt hier bitte keiner mit dessen Alter. So nah das auch liegen mag in dem Fall. Das Argument können wir uns bei grad mal einem Tor in 3 Tests ganz zu schweigen von der Ausbeute davor schon längst nicht mehr leisten... 'jung' haben wir schon... Was wir brauchen ist 'trifft'.)
Testspiel hin oder her - das beruhigt nicht wirklich.
wkv hat geschrieben:Die Torflaute ist wirklich nicht mehr schön zu reden.
Testspiel hin oder her - das beruhigt nicht wirklich.
Klar, aber was willste machen? Mit Druck (K5S) oder Dauernörgeln (dbb) geht der Ball sicher nicht schneller rein. Solange Kampf und Einsatz stimmen, hat die Truppe meine Unterstützung. Ich denke, sie muss sich einfach besser einspielen, was nach dem Komplettumbruch zum Saisonstart und dem Trainerwechsel in der Hinrunde nur unzureichend möglich war.
Die Tatsache dass wir -außer dem Iceman- keine Neuverpflichtungen haben ist schonmal ein guter Schritt dorthin.
Ein ICEMAN ist ein eiskalter Vollstrecker.
Wir haben einen aus dem Iceland....
Den Namen ICEMAN muss man sich verdienen, finde ich.
wkv hat geschrieben:Die Torflaute ist wirklich nicht mehr schön zu reden.
Testspiel hin oder her - das beruhigt nicht wirklich.
Wie wäre es mal mit Glatzl schon den Namen finde ich gut

Rieddevil hat geschrieben:Wie wäre es mal mit Glatzl schon den Namen finde ich gut
Der hat, der Statistik nach, jedenfalls einen gewissen Lauf, in den letzten 4 Spielen für die Zweite, seit er über die volle Distanz ran darf. Woran ja erst mal nichts verkehrt ist. Und einen Zentimeter größer als Pritsche ist er auch noch. Was nicht so viele von sich behaupten können...
Ob er deshalb aber wirklich schon reif ist für die Erste, wage ich von hier aus dann doch nicht zu beurteilen. Das sollte Fünfstück doch eigentlich ganz gut einschätzen können...
morlautern1971 hat geschrieben:Was macht eigentlich...
...Ivica Olic?
(Und komm mir jetzt hier bitte keiner mit dessen Alter. So nah das auch liegen mag in dem Fall. Das Argument können wir uns bei grad mal einem Tor in 3 Tests ganz zu schweigen von der Ausbeute davor schon längst nicht mehr leisten... 'jung' haben wir schon... Was wir brauchen ist 'trifft'.)
Ich komme sicher nicht mit seinem Alter, aber dafür mit seinen Gehaltsansprüchen

LaOla43 hat geschrieben:Ob mit diesem Kader und der Leistung etwas wird -- in der Rückrunde ?
das bezweifle ich doch sehr
Also wenn ich Eines weiss als jahrelanger FCK-Fan, dass der FCK immer gerne für eine positive Überraschung gut ist !!!
Zudem sehe ich den Punkteabstand noch nicht für so dramatisch bei der engen Liga. Sollte Glücksgöttin Fortuna Zeit für den FCK haben, dann kann der Relegationsplatz sogar noch drin sein. Natürlich nur wenn andere Vereine da oben patzen. Was durch aus möglich ist...Einfach mal zurücklehnen und hoffen dass....

MäcDevil hat geschrieben:LaOla43 hat geschrieben:Ob mit diesem Kader und der Leistung etwas wird -- in der Rückrunde ?
das bezweifle ich doch sehr
Also wenn ich Eines weiss als jahrelanger FCK-Fan, dass der FCK immer gerne für eine positive Überraschung gut ist !!!
Zudem sehe ich den Punkteabstand noch nicht für so dramatisch bei der engen Liga. Sollte Glücksgöttin Fortuna Zeit für den FCK haben, dann kann der Relegationsplatz sogar noch drin sein. Natürlich nur wenn andere Vereine da oben patzen. Was durch aus möglich ist...Einfach mal zurücklehnen und hoffen dass....
Sehe ich ähnlich, allerdings glaube ich eher (auch) nicht an eine Überraschung. Wenn der FCK am Ende 9.ter wird, ist das realistisch. Ich hoffe zwar auf die Ränge 5-7 aber von der bisher gezeigten Qualität (ganze 1/2-Saison betrachtet) - ist das nicht zu erwarten.
Es sei denn der FCK holt noch einen Abwehrstabilisator und einen Knipser (, welche für den FCK zu teuer sind).
Die FCK-Fans müssen sich damit abfinden, dass mehr als mittelmäßiges Zweiliganiveu derzeit nicht drin ist.
Hoffen wir auf eine bessere Zukunft, wenn das angeleiherte Jugendzentrum (NLZ) erste (weitere) Früchte trägt.
Allerdings sehe ich das mit wachsender Skepsis, wenn man in den lokalen Zeitungen liest, das ein nach dem anderen Amateurverein die Luft (Finanzen, Mitglieder, ehrenamtliche Helfer usw.) ausgeht - versiegt diese Nachwuchsquelle ebenfalls und alleine "ein" Nachwuchszentrum wird nicht reichen.
Die Zeit der großen Sponsoren ist leider (anscheinend) auch vorbei. Mal sehen wie sich der FCK da rausmanöviert und Lösungen findet. Ich hoffe es. (Sorry für den Ausschweif)
zurück zum Thema eine kurzfristige Verbesserung der Torausbeute scheint nicht in Sicht. Um eine noch gute Saison zu spielen bleibt nichts anderes übrig als jetzt 120% zu geben!
MäcDevil hat geschrieben:LaOla43 hat geschrieben:Ob mit diesem Kader und der Leistung etwas wird -- in der Rückrunde ?
das bezweifle ich doch sehr
Also wenn ich Eines weiss als jahrelanger FCK-Fan, dass der FCK immer gerne für eine positive Überraschung gut ist !!!
Zudem sehe ich den Punkteabstand noch nicht für so dramatisch bei der engen Liga. Sollte Glücksgöttin Fortuna Zeit für den FCK haben, dann kann der Relegationsplatz sogar noch drin sein. Natürlich nur wenn andere Vereine da oben patzen. Was durch aus möglich ist...Einfach mal zurücklehnen und hoffen dass....
__________________
Also grundsätzlich sollte die Mannschaft so denken - erst wenn rechnerisch die Reli nicht mehr möglich ist, gibt man das Thema auf.
Ziel muss es sein das genau das möglichst gar nicht oder am 34. Spieltag eintritt, aber nicht vorher. Das sind Profis und ich hoffe doch das die eine Profieinstellung haben , wenn nicht ... Gery fragen

Spiele, wie gegen Leipzig, Fürth und Bochum machen mich glücklich und stolz. Aussergewöhnliche Spiele wird es immer geben, solange unser FCK überlebt. Deshalb bitte supportet unsere Mannschaft, auch in schlechteren Spielen, nur dann werden andere Vereine ehrfürchtig und voller Respekt auf uns schauen, und unsere Spieler wissen wo sie heimisch sind!!! FCK forever
p.s. vielleicht wäre der FCK schon in den 60ern mal abgestiegen, hätte es damals schon diese Werksclubs gegeben
We will come back-better than ever
Ratinho17 hat geschrieben:Angesichts der aktuellen Tabellensituation, finde ich es vermessen und höchst gefährlich die Relegation zu erwarten. Diese Mannschaft braucht rigorose Unterstützung. Gerade in Heimspielen wirken die vielen jungen neuen Spieler gehemmt. Kampfgeist kann man niemanden absprechen. Würde mir mehr Geduld und Motivation, anstatt beleidigter Kritik wünschen. Wir tuen gut daran, diese Saison als Übergang zu betrachten. Einen einstelligen Tabellenplatz empfinde ich, bezogen auf den personellen Umbruch, als gutes Ergebnis. Hatte vor der Saison auch mehr erwartet, aber die Integration der vielen jungen Spieler benötigt Zeit. Deshalb habe ich meinen Frieden mit dem momentanen Ist-Zustand gefunden. Derzeitig ist Bescheidenheit, die logische Schlussfolgerung aus der jüngsten Entwicklung.Ich liebe diesen Verein, und bin zunächst einmal heilfroh, dass wir in Liga 2 bestehen.
Spiele, wie gegen Leipzig, Fürth und Bochum machen mich glücklich und stolz. Aussergewöhnliche Spiele wird es immer geben, solange unser FCK überlebt. Deshalb bitte supportet unsere Mannschaft, auch in schlechteren Spielen, nur dann werden andere Vereine ehrfürchtig und voller Respekt auf uns schauen, und unsere Spieler wissen wo sie heimisch sind!!! FCK forever
p.s. vielleicht wäre der FCK schon in den 60ern mal abgestiegen, hätte es damals schon diese Werksclubs gegeben
____________________________________
Ich sehe das etwas anders. Ich fordere nicht die Relegation, aber als ehrgeiziger Sportler sollte man diese auch erst abschreiben, wenn sie unmöglich ist. Für mich gibt es auch keine Übergangssaison mehr, sondern es wird immer zum Saisonende entscheidende Änderungen geben. Im Sommer sind Zimmer und voraussichtlich Müller weg, andere werden folgen, neue kommen. Haben wir dann 2016/2017 wieder eine Übergangssaison ?
Jetzt gilt es Vollgas zu geben und das bestmögliche zu erreichen - nicht mehr und nicht weniger. Meine Unterstützung hat das Team !
Kraft, Kondition, Spritzigkeit.
Spielzüge, Varianten.
Aber auch "wer mit wem" konnte man mal in vielen varianten probieren.
Man wird sehen was es gebracht hat.
Auch wenn ich die Relegation für nicht wahrscheinlich halte, so muss es einfach als Ziel gelten danach zu streben. (wenn auch nur inoffiziell als internes Mannschaftsziel).
Ich glaube wenn hier ein paar Zahnrädchen besser ineinander greifen und an entspr. stellen bisschen "Caramba" dran, dann kann das werden...
Allerdings sehe ich es für wichtig an jetzt schon an 16/17 zu arbeiten. Gerade da jetzt Verträge auslaufen!
Ich bin jedenfalls gespannt auf das Spiel gegen Union...

LaOla43 hat geschrieben:Ob mit diesem Kader und der Leistung etwas wird -- in der Rückrunde ?
das bezweifle ich doch sehr
Es gibt keinen anderen Kader und dann sollte man die Jungs zuerst einmal spielen lassen bevor man wieder alles kritisiert und schlecht redet!
https://www.youtube.com/watch?v=s9QGqeEIINA
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste